AutoArt 190E 2,5-16 Handsamples

  • Maßstab:
    1:18
    Hersteller des Modellautos:
    AutoArt
    Marke des Vorbildes:
    Mercedes Benz

    Hallo Modellautofreunde,


    aufgrund des vielfachen Wunsches, dass ich die beiden AA Muster mal poste, habe ich mich am Wochenende auf die Suche begeben, um die beiden Unikate aus ihren

    Kartons befreit. Zu den Beiden gibt es eigentlich nicht unbedingt viel zu sagen, der Silberne ist ein erstes Sample von AA, dass auf einigen Messen gezeigt wurde, dazu habe ich sogar noch ein Bild aus einem Forum gefunden, dass den Benz in der AA Vitrine zeigt, muss 2012 gewesen sein, wie lange das Modell bei mir ist, kann ich aktuell nicht sagen. Besonders ist eigentlich der Haubenaufsteller, der noch sehr gebastelt aussieht, auch die Spiegel und die Felgen sind nicht so in die Serie gekommen. An den hinteren Türen kann man noch die Maschinendrehpunkte erkennen, außerdem ist der Lack, wie übrigens auch beim Königspilsener eher bescheiden, somit eher Handsample Style, aber das kenne ich auch von den anderen Handmustern aus meiner Sammlung... Der zweite 190er ist der des DTM Königpilsener, der mal angekündigt war, aber scheinbar den Weg in die Serie verpasst hat. In einem AA Flyer habe ich ein Originalbild gefunden, dass mit der Nummer auf der Bodenplatte übereinstimmt. Vielleicht hat von Euch jemand eine Info, ob der doch mal in Serie ging, meines Wissens jedoch nicht. Zum Modell, er ist ein Mix aus Bedruckung und Beklebung, einige Teile sind sind bedruckt, der Großteil ist jedoch beklebt, was ich auch von anderen AA Sample Rennsportmodellen kenne. Schaut Euch einfach die Bilder an, ich hoffe, dass Sie Euch trotz der unpassenden Umgebung, gefallen.

    img3487JAPLA.jpgimg3488PW35Z.jpgimg3489QIFY4.jpgimg34908WD99.jpgimg3491FZ69H.jpgimg3491UPXUJ.jpgimg34929L3VH.jpgimg3493PAJSC.jpgimg3494SER0W.jpgimg34951ER6N.jpgimg34961TK32.jpgimg3497OVHCE.jpgimg3498BUZMN.jpgimg3499JA9K9.jpgimg3500UYOXA.jpgimg3501FMWR4.jpgimg3502M0KVC.jpgimg3503BNEYW.jpgimg3504RS78M.jpgimg350893QWI.jpgimg3505T8V3W.jpgimg3506QP41C.jpg

    Edited 3 times, last by BMW_Fan: Bildauflösung ().

    • Official Post

    Ich sehe Du hast schon 2x wegen der Fotos editiert, hattest Du absichtlich nur Thumbnails statt Originale eingebunden?

    Bei der Anzahl kannst Du sie gerne auch als Original einbinden (und dann ggf. das Label "Viele Fotos" setzen). :) So sind sie glaube ich etwas schwer zu erkennen.

    { if $ahnung == '0' read FAQ; use SEARCH; ask GOOGLE; } else { use brain; make post; } or { give up }

    echo "No match: 'Brain'!"

    echo "Nichts geht schneller, als wenn man es sofort richtig macht!"

    { /if }


    Aus technischen Gründen befindet sich der Rest der Signatur auf der Rückseite dieses Beitrags.


  • Danke für die Vorstellung der beiden 190er,interessant das silberne Messemodell,so noch nie gesehn.

    Den Köpi könnte man mit dem richtigen Decalsatz nachbauen,interessant das er die Stossstangen vom Berlin 2000 trägt.

    Schade das Autoart keine weiteren Rennversionen rausgebracht hat.

    Oldschool Revolution


    THE SKY IS THE LIMIT

  • Jetzt sieht es vernünftig aus, danke. :)

    { if $ahnung == '0' read FAQ; use SEARCH; ask GOOGLE; } else { use brain; make post; } or { give up }

    echo "No match: 'Brain'!"

    echo "Nichts geht schneller, als wenn man es sofort richtig macht!"

    { /if }


    Aus technischen Gründen befindet sich der Rest der Signatur auf der Rückseite dieses Beitrags.


  • Das sind mal echte Schätze!

    Immer wieder interessant, dass solche Stücke (auf welchen Umwegen auch immer) in Sammlerhände gelangen.

    Danke für's Zeigen und pass gut drauf auf! Gerade bei der manuellen Beklebung hätte ich Sorge, dass die sich irgendwann mal in Wohlgefallen auflöst.

    Muss ich eigentlich alles selbermachen?

    Zum Glück habe ich keine Lackdoseintoleranz...

  • Danke fürs Zeigen. Echt toll!

    Und andererseits schon traurig, wie wenig AutoArt aus der Evo-2-Form gemacht hat. Was wären da noch für Liveries gegangen: Debis, Diebels Alt, East… Echt schade, dass diese Chance nicht genutzt wurde. Bis heute klafft hier eine große Lücke, denn der formal nicht so geglückte Minichamps ist für mich keine wirkliche Alternative…

  • Jörg

    Added the Label * Viele Fotos *
  • Vielen Dank für´s "Rauskramen" und Zeigen. Zwei richtig kleine Schätze hast du da!! Top!!


    Kann mich Marc nur anschließen.....echt ein Jammer, das Autoart es verpasst hat, oder besser nicht wollte, da noch mehr Versionen zu bringen. Eben genauso wie vom M3 E30. Das wäre ne Goldgrube gewesen.....

  • Da hast du aber mal zwei richtige Schätze. Super :sehrgut:

    Gerade den 190er fand ich immer sehr genial in der damaligen DTM. Es ist wirklich schade, dass AA diese Chance ausgelassen hat.


    Zwei Dinge haben Italien berühmt gemacht:

    Alfa Romeo und Julia

  • Danke für‘s raussuchen und die Vorstellung! Sehr interessant. Klar, ist das Finish nicht optimal. Aber es sind Einzelstücke. Ganz toll :sehrgut:

    Klar ist es bedauerlich, dass AA nicht mehr Versionen rausgebracht hat. Aber wenn ich es richtig in Erinnerung habe, ist z.B. die silberne Version sogar im Sale gelandet. Aus wirtschaftlicher Sicht somit nicht weiter verwunderlich.

    Frauen fahren langsamer, weil ihnen der männliche Fluchtinstinkt fehlt
    -- Juan Manuel Fangio --

  • Hallo Zusammen, die Beiden Modelle habe ich übrigens vor vielen Jahren direkt bei AutoArt gekauft, sind also nicht über Umwege zu mir gekommen.. wenn ich mich nicht täusche war das auf der TC in Essen gewesen, ich habe mehrere Modelle direkt dort gekauft, z.T auch über deren Homepage. Leider gibt es solche Modelle schon seit vielen Jahren nicht mehr.

  • Leider gibt es solche Modelle schon seit vielen Jahren nicht mehr.

    Ich meine schon. Auf der AutoArt Spareparts-Seite sind – oder warten zumindest bis vor kurzem – einige Handsamples eingestellt und auch käuflich zu erwerben. Es sind vielleicht nicht so tolle und einzigartige Modelle, wie von Dir hier gezeigt wurden, aber immerhin hortet oder verschrottet AutoArt diese Modelle nicht…

  • Das sind doch zwei schicke Teile, Danke fürs zeigen.👍


    Aber genau das einzigartige nicht perfekte macht es dann aus,dass man diese Modelle dennoch gerne anschaut.


    Genau,auf den Messeständen konnte man immer mal sowas ergattern oder auf deren spare part Homepage. Hatte selbst mal einen 155er Alfa, aber der hat bei deren Messeauftritten auch ordentlich gelitten und durfte wieder gehen.

  • Oooof, wie groß sind die Bilder?

    So lang musste ich noch nie laden.


    Das ist ja mal was Tolles, danke!

    2012?

    Da sollte ich auch noch Messebilder haben, aber ob die noch online sind?

  • Ich meine schon. Auf der AutoArt Spareparts-Seite sind – oder warten zumindest bis vor kurzem – einige Handsamples eingestellt und auch käuflich zu erwerben.

    Ja, kann ich bestätigen - gibt es immer wieder mal dort im Shop zu erwerben. Allerdings sind es in den meisten Fällen "nur" Modelle, die es auch in die Serienproduktion geschafft haben. Somit nicht ganz so exklusiv, die sehen dann einfach aus wie normale Modelle, nur schlechter verarbeitet.


    Einzelstücke die es nicht in die Serie geschafft haben gibt es aber auch weiterhin - erst vor ein paar Monaten war es ein Mercedes Prototyp, ich glaube eine W126 Limousine, war aber auch schnell vergriffen. War allerdings auch kein fertiges Modell, sondern nur so ein grauer Prototyp wie man ihn auf Messen schon mal sieht.

  • Das wäre toll wenn Du mal schauen könntest, ob Du davon noch Bilder hast… solche Messen sind oft die einzigen Quellen für Bilder von Modellen die nie in Serie kamen.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!