C111 neu interpretiert - Mercedes-Benz Vision One-Eleven von AutoCult für Mercedes-Benz

  • Maßstab:
    1:43
    Hersteller des Modellautos:
    AutoCult
    Marke des Vorbildes:
    Mercedes-Benz

    C111 neu interpretiert - Mercedes-Benz Vision One-Eleven von AutoCult für Mercedes-Benz

    48836944cr.jpg


    Guten Tag ins Forum!


    Aus der aktuellen Reihe der miniaturisierten Elektro-Konzeptfahrzeuge hat Mercedes nach 'Vision EQXX' und 'Vision AMG' nun auch den 'Vision One-Eleven' bei AutoCult in Auftrag gegeben. Ein Pendant in 1:18 scheint im Gegensatz zu den beiden anderen Fahrzeugen nicht geplant. Das überraschend mächtige Modell ist auf 500 Stück limitiert. Die Form ist gut wiedergegeben und auch die tolle orangene Lackierung, die gegenüber dem 'Weißherbst' des als Vorbild erklärten C111/II deutlich mehr Farbenspiel mitbringt, ist sehr gut gelungen. Bei der sonstigen Verarbeitung ist aber im Finish, gerade im Anbetracht des stolzen Preises, noch Luft nach oben. Einen Kleberpopel unter dem weißen Leuchtendecal an der Nase konnte ich aber glücklicherweise entfernen.


    Die auch bei der 'Vision AMG' vorhandenen, skulptural anmutenden Seiten"scheiben" sind als Decals nachgebildet. An Front und Heck gibt es schöne geätzte Gitterelemente, die durch Decal-Leuchten ergänzt werden.


    Die großen, sehr elektrisch gestalteten Felgen können durch eine feine Formwiedergabe, saubere Farbtrennung und eine gut abgesetzte orangene Nabe mit Ätzteil-Stern auf schwarzem Hintergrund überzeugen. Die Reifen tragen vorbildgerecht die 'Vision One-Eleven'-Schriftzüge.


    Der Innenraum ist trotz fehlender Seitenscheiben durch das das ganze Fahrzeug überstreckende getönte Glasdach gut einsehbar. Die Sitze sind mit fein geprägter Rautensteppung und orangeroten Gurten versehen. Im 'Kofferraum' findet sich eine ebenso geteppte und fest verzurrte Reisetasche.


    48836940cf.jpg

    48836937sq.jpg

    48836941dw.jpg

    48836938jl.jpg

    48836939pd.jpg

    48836942am.jpg

    48836943hx.jpg


    48836935pm.jpg

    48836934yv.jpg

    48836936ku.jpg

    48836933sa.jpg


    Ich wünsche noch einen schönen Tag! :winken:

    Steyr Puch Haflinger - Der Witz auf vier Rädern

  • Interessante Vorstellung, finde aber auch, dass diese Studie dem traumhaften C111 von damals nicht gerecht wird. Musste nicht sein. :augen:

    Die Dummheit des Menschen ist unantastbar

  • Ich muss auch sagen, da ich schon sehr früh großer Fan des C111 war und der auch damals mein "Favorit" in meinen Auto-Quartetts war, empfinde ich dieses Teil hier fast so, als wolle jemand das Vorbild mutwillig veralbern. Das hat auf jeden Fall nicht viel (besser gesagt gar nichts) mit dem guten alten C111 zu tun. :keineahnung:

    Anyway, Dir aber trotzdem viel Spaß mit dem Modell. :)

    { if $ahnung == '0' read FAQ; use SEARCH; ask GOOGLE; } else { use brain; make post; } or { give up }

    echo "No match: 'Brain'!"

    echo "Nichts geht schneller, als wenn man es sofort richtig macht!"

    { /if }


    Aus technischen Gründen befindet sich der Rest der Signatur auf der Rückseite dieses Beitrags.


  • Also ich finde das Concept-Car sehr gelungen, zumindest von außen. Ausgewogene Proportionen, sehr dynamisch. Ja, die Faszination des C111 erreicht der One-Eleven zwar nicht, auch weil die Neuinterpretation kaum fahrbar erscheint, aber straßen- bzw. alltagstauglich waren heute gefeierte Designstudien wie der Alfa Carabo oder der Lancia Stratos Zero ja auch nicht. Man könnte dem One-Eleven vorwerfen, dass hier nichts wirklich Neues geschaffen wurde, sondern nur Design-Elemente des C111 zitiert wurden. Aber die sind zumindest gekonnt gemacht und toll sieht er trotzdem aus.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!