Puppenhaus für Jungs - Werkstattdiorama in 1:18

  • Hallo Freunde des gepflegten Modellautoenthusiasmus,


    das wollte ich schon immer haben: Ein Werstattdiorama mit Figuren und allem, was dazu gehört.

    Klar, von Grund auf Selberbauen geht, ist aber relativ zeitintensiv. Was für ein Glück, dass die Firma SD-Modelcartuning aus den Niederlanden ein Werkstattdiorama zum Zusammenbauen anbietet. Dieses ist schon mit Beleuchtung und einigen Einrichtungsgegenständen sowie einem ganz passablen Hintergrund ausgestattet. Auch die Maße sind hervorragend für zwei Autos im Bburago-Maßstab geeignet.


    Aber natürlich bedurfte es noch einiger Änderungen und Erweiterungen. So habe ich zwei Zweisäulenhebebühnen verbaut; eine von Greenlight und eine von Autoart. Es wurden viele Einrichtungsgegenstände benutzt, die sich über Jahre angesammelt hatten. Diese oder ähnliche sind aber fast alle noch im Handel verfügbar.

    Um ein bisschen Leben in die Bude zu bekommen, habe ich Figuren von American Diorama benutzt. Realistisch wirkt so ein Diorama auch immer mit Dekoration von Alltagsgegenständen. Und diese sind in diesem Fall sehr einfach herzustellen: Kalender, Poster und Werbeschilder lassen sich ganz simpel auf Papier ausdrucken, ein wenig wellen und an den geeigneten Stellen platzieren; die Klimaanlage fand sich in der Grabbelkiste. Steckdosen und Lichtschalter sind schnell aus Polystyrol-Platten in verschiedenen Dicken herzustellen. Ein bisschen stolz bin ich auf meine Idee mit der Werkstattuhr und die Umsetzung: Hier diente ein durchsichtiger Blister als Gehäuse; dadurch erzielt man einen sehr realistischen 3-D-Effekt. Am Schluss wird noch mit ein bisschen Farbe die nötige Patina aufgebracht und nun ist es fertig: Mein eigenes Werstattdiorama im Königsmaßstab!


    Aber nun genug mit Text. Hier die Fotos:


    48798585fp.jpg


    48798584rn.jpg


    48798583wu.jpg


    48798582nj.jpg


    48798581fd.jpg


    48798580sp.jpg


    48798579uo.jpg


    48798578pq.jpg


    48798577lf.jpg


    48798576zg.jpg


    48798575vn.jpg


    48798574pi.jpg


    48798573ib.jpg


    48798572uu.jpg


    48798571tk.jpg


    48798570ed.jpg


    48798569yp.jpg


    48798568xc.jpg

  • Das sieht echt gut toll aus und sehr realistisch :thumbup: So eine Werkstatt hatte ich mir auch mal gebaut, irgendwie aber nach einer Zeit das Interesse daran verloren und wieder umgebaut.

    Die vielen Gerätschaften sind toll, sieht gut aus damit. Was mir spontan auffällt, der Boden ist ziemlich (ungewöhnlich) sauber :saint:Da würden noch ein paar Reifenspuren und Ölflecken gut aussehen.

  • Super ! Das ist ein wirklich schönes Diorama. Ich werde den Hersteller gleich mal im Internet aufsuchen.

    Die Ausleuchtung ist perfekt und auch Deine Modifikationen gefallen mir.

    Daniel 7 hat schon recht, dass der Fußboden sehr sauber ist, aber ich würde ihn so lassen. Gummispuren und Verschmutzungen erfordern eine gewisse Erfahrung in der Ausführung und es wäre schade, wenn Du etwas „verschlimmbesserst“.


    Wünsche Dir viel Freude mit diesem schönen Diorama :thumbup:

    ...alt genug es besser zu wissen, jung genug es trotzdem zu tun...

  • Das sieht aber auch aus, vor allem mit entsprechendem Kalender vor der Nase. :haha: Wenn jetzt ein Kunde rein kommt...
    Wer hat sich nur diese Szene ausgedacht? :hae:

    { if $ahnung == '0' read FAQ; use SEARCH; ask GOOGLE; } else { use brain; make post; } or { give up }

    echo "No match: 'Brain'!"

    echo "Nichts geht schneller, als wenn man es sofort richtig macht!"

    { /if }


    Aus technischen Gründen befindet sich der Rest der Signatur auf der Rückseite dieses Beitrags.



  • Wer hat sich nur diese Szene ausgedacht? :hae:

    Der Guido war‘s ^^


    Ich dachte bisher immer, die Kalender mit den schlüpfrigen Mädels kommen von Pirelli.

    Das Dunlop da auch mitmacht, wußte ich nicht. Wieder was dazugelernt.

    ...alt genug es besser zu wissen, jung genug es trotzdem zu tun...

  • Das Dunlop da auch mitmacht, wußte ich nicht. Wieder was dazugelernt.

    Hatten die glaube ich früher schon. Sollen wir einen fürs Forum bestellen für 2025? :kichern:

    { if $ahnung == '0' read FAQ; use SEARCH; ask GOOGLE; } else { use brain; make post; } or { give up }

    echo "No match: 'Brain'!"

    echo "Nichts geht schneller, als wenn man es sofort richtig macht!"

    { /if }


    Aus technischen Gründen befindet sich der Rest der Signatur auf der Rückseite dieses Beitrags.


  • Um die Ecke muss ein Barber sein, der Mengenrabatt gibt. Die Mechaniker haben alle die gleiche Frisur und sogar Haarfarbe. Ne, jetzt hab ich‘s: das sind Brüder!

    Frauen fahren langsamer, weil ihnen der männliche Fluchtinstinkt fehlt
    -- Juan Manuel Fangio --

  • Ein richtig schönes Dio.

    Vor allem der Typ am Schreibtisch ist mir auch sofort aufgefallen. Eine super Idee, den so dahin zu setzen. :haha:

  • Aber nicht von dem Kollegen am Schreibtisch! Der ist in anderen Sphären und spielt lieber Taschenbillard. :haha:

    "Taschenbillard" habe ich auch sofort gedacht, und das ist nicht nur der Schuft, der Böses dabei denkt, so wie das arrangiert ist, ist das wohl die Idee! :kichern:


    Schönes Werkstattdiorama, komme gerade aus der Werkstatt (Winterreifen). Meine 1/18 Werkstatt ist mobil hinten im LKW-Auflieger meines Fahrzeugtransporters.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!