Hallo Freunde des gepflegten Modellautoenthusiasmus,
das wollte ich schon immer haben: Ein Werstattdiorama mit Figuren und allem, was dazu gehört.
Klar, von Grund auf Selberbauen geht, ist aber relativ zeitintensiv. Was für ein Glück, dass die Firma SD-Modelcartuning aus den Niederlanden ein Werkstattdiorama zum Zusammenbauen anbietet. Dieses ist schon mit Beleuchtung und einigen Einrichtungsgegenständen sowie einem ganz passablen Hintergrund ausgestattet. Auch die Maße sind hervorragend für zwei Autos im Bburago-Maßstab geeignet.
Aber natürlich bedurfte es noch einiger Änderungen und Erweiterungen. So habe ich zwei Zweisäulenhebebühnen verbaut; eine von Greenlight und eine von Autoart. Es wurden viele Einrichtungsgegenstände benutzt, die sich über Jahre angesammelt hatten. Diese oder ähnliche sind aber fast alle noch im Handel verfügbar.
Um ein bisschen Leben in die Bude zu bekommen, habe ich Figuren von American Diorama benutzt. Realistisch wirkt so ein Diorama auch immer mit Dekoration von Alltagsgegenständen. Und diese sind in diesem Fall sehr einfach herzustellen: Kalender, Poster und Werbeschilder lassen sich ganz simpel auf Papier ausdrucken, ein wenig wellen und an den geeigneten Stellen platzieren; die Klimaanlage fand sich in der Grabbelkiste. Steckdosen und Lichtschalter sind schnell aus Polystyrol-Platten in verschiedenen Dicken herzustellen. Ein bisschen stolz bin ich auf meine Idee mit der Werkstattuhr und die Umsetzung: Hier diente ein durchsichtiger Blister als Gehäuse; dadurch erzielt man einen sehr realistischen 3-D-Effekt. Am Schluss wird noch mit ein bisschen Farbe die nötige Patina aufgebracht und nun ist es fertig: Mein eigenes Werstattdiorama im Königsmaßstab!
Aber nun genug mit Text. Hier die Fotos: