
Sugarman´s Pop Up Diorama II in 1:18
-
- Fertig
- sugarman
-
-
Sieht echt cool aus
-
Very british, indeed...und die "hölzerne" Norton kommt auch zu ihrem Recht.
-
Zwei Fragen drängen sich dem Betrachter auf:
1. Warum soll das Diorama keine Dauereinrichtung werden, mit regelmäßig wechselnden Modellen?
2. Hat der Lotus Auspuffprobleme, oder warum sonst kniet der Herr im braunen Anzug am Heck?
Wirklich klasse gemacht.
-
Ich würde es genau so im Regal belassen. Modelle und vordere Deko könnte man variieren. Sieht gut aus.
-
Sieht echt cool aus
Das finde ich auch.
Und das Dio ist von jetzt auf gleich aus purem Zufall entstanden ... ich habe die Modelle, die im Dio zu sehen sind, seit langem mal wieder in der Hand gehabt und kam dadurch auf die Idee, sie wieder ins Regal zu stellen. Und so ist das Dio entstanden.
Very british, indeed...und die "hölzerne" Norton kommt auch zu ihrem Recht.
So ist es. Die Norton ist bei mir sowieso ein Dauerausteller - ich habe den Tank schließlich nicht für Nichts und wieder Nichts neu gebaut.
Zwei Fragen drängen sich dem Betrachter auf:
1. Warum soll das Diorama keine Dauereinrichtung werden, mit regelmäßig wechselnden Modellen?
2. Hat der Lotus Auspuffprobleme, oder warum sonst kniet der Herr im braunen Anzug am Heck?
Wirklich klasse gemacht.
Vielen Dank für deine Anerkennung!
Zu Frage 1:
Die Grundidee, ein Dio im Regalfach zu haben, ist bereits eine Dauereinrichtung (siehe mein ober erwähntes Dio) , nur die Themen, bzw. die Ausgestaltungen wechseln in relativ kurzen Abständen. Daher meine Aussage, dass das Dio - oder genauer gesagt, dieses Dio - keine Dauereinrichtung sein wird.
Zu Frage 2:
Tja - die klassischen, englischen Roadster ... Zuverlässigkeit war/ ist nicht unbedingt ihre Stärke.
Du hast es vollkommen richtig erkannt, Conrad, auf der Probefahrt entwickelte der Auspuff auf einmal einen sehr sportlichen Klang, der selbst dem sportlichen Herrn im braunen Anzug zu heftig wurde. Das ältere Paar auf der Bank verfolgt jedenfalls sehr interessiert die Reparaturversuche des Lotusfahrers.
Ich würde es genau so im Regal belassen. Modelle und vordere Deko könnte man variieren. Sieht gut aus.
Die nächsten sechs bis acht Wochen wird das Dio so bleiben, wie es ist, danach wird das Hintergrundfoto und die Modelle/ Figuren wieder ausgetauscht. Das Ergebnis werde ich euch dann wieder zeigen.
-
Die Briten passen perfekt in das schöne Diorama
OK, z.B. Purosangue , oder Pagani würden dort eher komisch aussehen (obwohl, mit den passenden Figuren...)
Die Mischung macht´s.
-
2. Hat der Lotus Auspuffprobleme, oder warum sonst kniet der Herr im braunen Anzug am Heck?
Ah, das war's…
Dachte schon der Herr holt sich einen tiefen Lungenzug ungefilterte Abgase.
Süchte sollen ja in unterschiedlichsten Ausprägungen vorkommen.
Nette Idee, das mit dem Pop Up Diorama. Gefällt mir.
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!