Der stärkste E9 - BMW 3.5 CSL Turbo Peterson / Nilsson - 6 Hours Silverstone 1976

  • Maßstab:
    1:18
    Hersteller des Modellautos:
    Minichamps
    Marke des Vorbildes:
    BMW

    Hi, heute hatte ich irgendwie Lust auf "Alteisen" - wobei dieser hier aus einer Neuauflage ist.


    Ihr kennt bestimmt Alle das sehr begehrte Art-Car vom CSL des E9 BMWs (für mich auch als ziviler CSi/CSL immer noch eines der schönsten und zeitlosesten Coupés, gerade bevor diese vier Türen bekamen :fp: ), hier haben wir die, meiner Meinung nach noch authentischere und brutalere Urpsrungsversion dieses Turbo-Monsters.


    Man wollte in den Anfängen der eher nicht so gut funktionierenden Gruppe 5 in 1976 mal den allmächtigen 935 zeigen wo der Hammer hängt (wobei die N/A CSLs ja auch durchaus erfolgreich waren wenn die Turbo Porsches gepatzt haben) und hat dieses Monster produziert. Es war klar, dass das Getriebe nicht mithalten kann, aber bis daher hat die schwedische Besatzung es mal richtig brennen lassen, die Reifen kamen auch nicht mit den (geschätzt?) 750+PS mit.


    Aber seht selber, bis auf Lampenpins (und meine Dummheit, mir ist nach Ankunft der Karton mit dem noch festgeschraubten Modell heruntergefallen und dann war ein Hinterrad ab, welches wieder befestigt werden musste :ditsch: und die Etwas fehlende Tiefe beim Auspuff kann ich hier nix Negatives anmerken - man hat sogar ein extra Motor gebaut der eben nicht dem Sauger entspricht. Außerdem ist die Karosserie dem Vorbild anders als bei den Sauger-Grp 5 CSLs.


    Los gehts, die Sonne war heute nicht mein Freund:


    47302232sc.jpg


    47302236aw.jpg


    47302244zn.jpg


    47302247ys.jpg..


    ... ganz schön lang, die Überhänge... :kichern:


    47302251nr.jpg


    der Auspuff könnte Etwas mehr Tiefe vertragen...


    47302253nc.jpg


    schönes BMW Logo


    47302255dl.jpg


    47302257sg.jpg


    sauber dargestellte Sponsoren - das gefällt


    47302259nu.jpg


    Chrom? gerne (ach, das spiegelt??? :fp: Unser Fotograf muss wohl noch die Basics lernen )


    47302261jv.jpg


    47302272hf.jpg


    Fokus auf das BMW Logo auf dem Zylinderkopf - man kann das dem Turbo entsprechende Layout aber schon erahnen.


    47302281kf.jpg


    Bis auf die Pins ganz schön.


    47302282qa.jpg


    47302283rb.jpg


    47302288qd.jpg




    Im Hintergrund hat sich schon die Konkurrenz aus dem Jahr 1976 in Stellung gebracht (wenn auch anderes Rennen) - da ich mir bei dem FLP Modell nicht über die Originalität sicher bin hoffe ich mal der Thread kann hier verbleiben :cool: Aber der ist ja auch unscharf...



    P.S.:


    ich muss dringend noch mal mit unserem Fotografen reden, weder bekommt er mit seinen Griffeln die Türen auf, noch liefert er ein schönes Bild vom Dampfrad ohne selbige mit aufs Bild zu bringen - über all Dilettanten:


    47302426cj.jpg



    Ich hoffe der gefällt Euch, die Livery und die Fahrer haben es mir einfach angetan - so wie die Geschichte des brutalen Vorbilds.


    Grüße

  • Selten gesehene Variante, superschön.


    Da haben PMA noch richtig in den Details gewühlt und auch bei komplexen neuen Formen nicht den Rotstift gezückt.


    Irgendwo hatte ich auch mal CSL Varianten verglichen, müsste ich aber auch suchen.

  • Vor einigen Jahren hatten hier diverse Foristen mal fast die gesamte Bandbreite der Racing-CSL-Modelle zusammengetragen. ein bisschen Spark, aber zu 90 Prozent von Minichamps. Es ist schon toll, was die damals für eine Vielzahl an Varianten veröffentlicht hatten - nicht nur durch die verschiedenen Liverys, sondern auch die unterschiedlich geformten Spoiler, Verbreiterungen und Felgen.


    Deine Variante habe ich nicht, aber mittlerweile acht andere. Das reicht auch, zumal ich meinen absoluten Favoriten den schwarzen Breitbau in M-Werksfarben auch besitze. Von dem hatte ich das erste Minichamps-Modell verpasst und als Jahre später endlich eine sehr ähnliche Version kam, habe ich mich sofort draufgestürzt.

  • Yeap, der steht auch bei mir.

    In Vallelunga und Silverstone am Anfang der Langstrecken WM Saison 1976 noch gegen die 934/935. Später in der Saison als Stella dann gegen die Porsche 935 Flachnasen ( in Le Mans und Dijon ), so wie sie bei dir im Hintergrund unscharf zu sehen sind (#40 Stommelen/Schurti Le Mans76) .

    Wunderschönes Model. In den Jahren hat Minichamps noch wirklich coole Modelle gefertigt. ( geht mir inzwischen bei Minichamps wie bei Auto Art: Die treffen inzwischen beide nicht mehr meinen Nerv. Hoffe nur das Minichamps die Rennsport Vorankündigungen der CSL nicht auch noch cancelt so wie seinerzeit bei AutoArt passiert)

    Deshalb Danke für die schöne Vorstellung und die Infos zu diesem klasse Modell :thumbup: <3

  • Danke für Eure Wortmeldungen und Feedback! Die Minichamps CSL sind einfach toll - egal ob als 3.0 oder die späteren 3.5 Grp 5 Versionen.


    Der Schwarze gefällt mir auch sehr gut - tolle Vielfalt mit Auge für die Detailunterschiede - schade dass dies nachgelassen hat.


    Hab auch irgendwann mal ein Video gefunden bei Youtube in dem Stuck das Vorbild (allerdings entweder Plain weiß oder schon Art Car) durch München (?) fährt. Toll. :freu:

  • Einer, wenn nicht gar der Schönste seiner Art. Ich denke, bei so einem Anblick kann man auch über die blöden Pins in den Lampen hin weg sehen. Top Modell.👍🏻

    träume nicht Dein Leben sondern lebe Deine Träume....

  • Wunderbares Renn-Modell! Beneidenswert wenn man so etwas noch im Bestand hat, oder aktuell ergattern konnte. :thumbup:

    Motor und Räder sehen überragend gut aus. An diesem Beispiel eines Top-Modells kann man ein weiteres Mal darüber ernüchtert sein, wohin PMA's Entwicklung bis heute geführt hat...


    Viel Freude noch, am guten "Altmetall" :-) :thumbup:

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!