- Maßstab:
- 1:18
- Hersteller des Modellautos:
- Kyosho
- Marke des Vorbildes:
- Fabbrica Italiana Automobili Torino
Ich wollte schon seit Ewigkeiten Einen haben - aber am Liebsten nur in "plain" und "All-Open".
Für mich braucht es das Racing-Dekor meistens nicht, da ich Form, Design und Bodywork solcher Rennmaschinen so gecleant besser genießen kann.
Zum Renn-Historischen, nur "400-Exemplare" Vorbild braucht hier nicht mehr viel gesagt werden, außer vielleicht, dass der 1.995ccm 16V Lampredi-Motor im Abarth Rallye Stradale seine höchste Ausbau-Stufe mit Kugelfischer-Einspritzung, Trockensumpf-Schmierung und 245 PS fand - brutal!
Das Kyosho Modell ist au meiner Sicht super, da es durch gute Diecast-Verarbeitung und eine hohe Detail-Fülle sehr wertig erscheint. Die weichen Slick-Räder bewegen sich realistisch an einem gefederten Fahrwerk und sehen mit ihrem Super-Tiefbett sehr beeindruckend aus. Präzise Mikro-Beschriftungen und Marken-Logos runden das Renn-Exterieur richtig schön ab. Im Inneren gibt es ein nahezu perfektes Cockpit mit Gurten, Schnallen, Käfig und einem wunderbaren Dashboard. Unter der nach vorn öffnenden Motorhaube findet sich eine akkurate Verkleinerung des 16V-Renntriebwerks mit "Abarth"-Kopfdeckelbeschriftung, Dom-Streben, Zündkabeln, Fächerkrümmer, transparenten Betriebsmittelbehältern und einer vergitterten Ansaug-Box, die sich unter der realistisch offenen Luft-Hutze befindet. Einziger Kritikpunkt: zu klein geratene Endrohre. Hier werde ich wahrscheinlich noch nachsteuern.
So, und nun die Fotos: