"Das Gelbe Vom Ei" : 1976 Fiat 131 Abarth Stradale Mirafiori ´plain yellow´ (Kyosho, 1:18)

  • Maßstab:
    1:18
    Hersteller des Modellautos:
    Kyosho
    Marke des Vorbildes:
    Fabbrica Italiana Automobili Torino

    Ich wollte schon seit Ewigkeiten Einen haben - aber am Liebsten nur in "plain" und "All-Open".
    Für mich braucht es das Racing-Dekor meistens nicht, da ich Form, Design und Bodywork solcher Rennmaschinen so gecleant besser genießen kann. :)

    Zum Renn-Historischen, nur "400-Exemplare" Vorbild braucht hier nicht mehr viel gesagt werden, außer vielleicht, dass der 1.995ccm 16V Lampredi-Motor im Abarth Rallye Stradale seine höchste Ausbau-Stufe mit Kugelfischer-Einspritzung, Trockensumpf-Schmierung und 245 PS fand - brutal! 8)

    Das Kyosho Modell ist au meiner Sicht super, da es durch gute Diecast-Verarbeitung und eine hohe Detail-Fülle sehr wertig erscheint. Die weichen Slick-Räder bewegen sich realistisch an einem gefederten Fahrwerk und sehen mit ihrem Super-Tiefbett sehr beeindruckend aus. Präzise Mikro-Beschriftungen und Marken-Logos runden das Renn-Exterieur richtig schön ab. Im Inneren gibt es ein nahezu perfektes Cockpit mit Gurten, Schnallen, Käfig und einem wunderbaren Dashboard. Unter der nach vorn öffnenden Motorhaube findet sich eine akkurate Verkleinerung des 16V-Renntriebwerks mit "Abarth"-Kopfdeckelbeschriftung, Dom-Streben, Zündkabeln, Fächerkrümmer, transparenten Betriebsmittelbehältern und einer vergitterten Ansaug-Box, die sich unter der realistisch offenen Luft-Hutze befindet. Einziger Kritikpunkt: zu klein geratene Endrohre. Hier werde ich wahrscheinlich noch nachsteuern.


    So, und nun die Fotos:

  • Mir gefiel das Kyosho-Modell schon immer sehr gut, obwohl ich mit dem Vorbild eigentlich nie was am Hut hatte.

    Hätte ich geahnt, dass die irgendwann doch mal eine Plain-Version machen, hätte ich mir meine 2 Rallye-Versionen geklemmt, da er mir ohne Kriegsbemalung noch besser gefällt.


    Die Bilder sind wieder der Hammer :hitze:

    Die Dummheit des Menschen ist unantastbar

  • Danke Dir! :thumbup:
    Die Plain-Version(en) kam(en) vor etwa zwei Jahren ´raus und waren ohne viel Aufsehen auch gleich durch bei den Händlern.
    Mein Exemplar war ein "Ladenhüter", der die letzten zwei Jahre ausgepackt in einer Shop-Vitrine ausgestellt war. Seit etwa 8 Monaten signalisierte ich dem Händler, das gute Stück bald mal mitzunehmen...kürzlich war es dann soweit. 8)

  • Hi,


    danke fürs Zeigen und immer noch ein Supermodell.


    Ich finde bei den 131ern mittlerweile die Version mit den kleinen Rücklichtern super - hier als Plainbody im Modell kommt das auch gut rüber.


    Ich mag Homologationsmodelle - gern mehr davon!


    Grüße

  • und waren ohne viel Aufsehen auch gleich durch bei den Händlern

    Ja, in der Bucht findet man gerade keinen Einzigen. Aber ich habe ja zumindest die gelbe Laudo-Version, die ist auch nicht schlecht.

    Die Dummheit des Menschen ist unantastbar

  • Gutes Alteisen, das mir (immer noch) sehr gut gefällt. Bei mir stehen zwei Versionen mit Livery, aber das Grundmodell ist ja das selbe. Ich verbinde damit so einiges an Kindheitserinnerungen – Walter Röhrls erste Weltmeisterschaft, das 1:24-Bburago-Modell,…


    Super Fotos – ich hatte schon Befürchtungen, was die Stadtwerke mit dem Modell machen würden. Aber als ich sah, dass die bereits einen Tesla Cybertruck hinten drauf hatten, bestand für den kleinen Fiat keine Gefahr…

  • Das Vorbild ist zwar so gar nicht meins, aber die Fotos sind wieder echt klasse. :)

    Aber was ist das gute Frau ... tz tz tz .... in der Tiefgarage rauchen? Und dann noch bei offener Motorhaube? :oehm:  :kichern: Und der Fahrer konnte sich wohl nicht entscheiden, ob er lieber vorwärts oder rückwärts einparken soll.

    { if $ahnung == '0' read FAQ; use SEARCH; ask GOOGLE; } else { use brain; make post; } or { give up }

    echo "No match: 'Brain'!"

    echo "Nichts geht schneller, als wenn man es sofort richtig macht!"

    { /if }


    Aus technischen Gründen befindet sich der Rest der Signatur auf der Rückseite dieses Beitrags.


  • Allgaeuer :
    Da war ich auch beruhigt, als den "Cybertruck" auf der Ladefläche sah... ^^
    Die dekorierten Rallye 131er sind auch alle super. Aber nicht nur, dass mir ´plain´, wie gesagt mehr zusagt, könnte ich mich zwischen all den coolen Rallye-Design auch gar nicht recht entscheiden und müsste wohl Alle nehmen... :-)
    In Kindertagen hatte ich den "Alitalia" von "Majorette" in 1:43 - seit dem finde ich ihn schon super ...von der technischen Verwandtschaft mit LADA noch gar nicht geredet.

    Jörg :
    Es war ein bewegter Tag mit vielen Ausfahrten - shoppen, tanken, Ausflug. Daher die ständige Umparkerei :-) :thumbup:
    Und ja, ich habe die Dame mit ihrem Mafia-Stengel aus Honduras selbstverständlich auf die Rauchverbotsschilder hingewiesen. Aber sie meinte, sie raucht immer in der Tiefgarage und belehrte mich vorlaut noch, dass sie ausschließlich Kubanische Zigarren rauchen würde...

  • Aber sie meinte, sie raucht immer in der Tiefgarage und belehrte mich vorlaut noch, dass sie ausschließlich Kubanische Zigarren rauchen würde...

    Achso, na dann ist das natürlich etwas anderes, kubanische Zigarren sind ja (außer bei James Bond) nicht gerade für ihre "Entzündungsfreudigkeit" und glühende Spitze bekannt. :haha:

    Hätte sie stattdessen "belehrt", dass bereits verbrannte Abgase in Garagen unmöglich nochmal explodieren können und daher keinerlei Gefahr besteht, hätte ich das ja noch verstanden...

    { if $ahnung == '0' read FAQ; use SEARCH; ask GOOGLE; } else { use brain; make post; } or { give up }

    echo "No match: 'Brain'!"

    echo "Nichts geht schneller, als wenn man es sofort richtig macht!"

    { /if }


    Aus technischen Gründen befindet sich der Rest der Signatur auf der Rückseite dieses Beitrags.


  • Der Mirafiori hat mir schon gefallen, als er noch aktuell und somit in "Zivil" auf den Straßen zu sehen war - lang ist es her.

    Aber in der von Dir gezeigten Variante gefällt er mir noch deutlich besser. Die ausgestellten Kotflügel, die Tiefbettfelgen, die ganzen kleinen Details und - ganz wichtig! - keine Kriegsbemalung ... alles genau mein Ding!

    Über die Fotos brauche ich eigentlich kein Wort verlieren - einfach nur :sehrgut:


    :danke: für´s Zeigen des schönen Modells!

  • Mein Exemplar war ein "Ladenhüter", der die letzten zwei Jahre ausgepackt in einer Shop-Vitrine ausgestellt war. Seit etwa 8 Monaten signalisierte ich dem Händler, das gute Stück bald mal mitzunehmen...

    Falls das unweit des BMW-Stammwerks war, dann hatte ich genau Dein Exemplar schon in benannter Vitrine gesichtet !? :huh: Gelb sieht er jedenfalls sehr gut aus, und er weist ggü. meinem IXO auch äußerlich einige Details mehr auf. Noch überzeugender sind die Schalensitze samt Gurte, und erst recht das Abarth-Aggregat ! Dazu wieder super fotografiert in perfekter Szenerie ! :sehrgut:

  • Chief-of-the-Sixes :

    Absolut richtig - unglaublich! ^^ :thumbup:
    Genau dieser besagte Händler war es. Und zwar stand der gute Fiat in der schmalen Vitrine hinter der Kasse.



    Panthera Onca :

    Gelb ist eigentlich auch nicht so mein Fall, aber der hier gehört definitiv zu meinen wenigen Ausnahmen, in denen ich Gelb mal richtig heiß und ´Design-betonend´ finde. :thumbup:

  • Und zwar stand der gute Fiat in der schmalen Vitrine hinter der Kasse.

    Stimmt genau, ganz nah am Durchgang ! Müßte in der Adventszeit gewesen sein, da hatte ich meinen IXO gerade geschnappt, sodaß ich eben nun Deinen Kyosho zunächst auch für einen IXO hielt. Tatsächlich mitgenommen habe ich da wohl das Peugeot 204 Coupé oder den gelben Taunus mit schwarzem Vinyldach, denn da hatte ich auch schon ein gelbes Duo beisammen .. im Schnee.

  • Kann ich mich gut erinnern, an die geheimnisvollen Schneebilder mit dem gelben Vinyl-Taunus :thumbup:

    Genau - die Vitrine am Durchgang. Aus dieser blickte mich der 131er bei meinen Besuchen immer so herausfordernd an ^^

  • Tolle Vorstellung! Ich habe definitiv noch nie einen Abarth 131 in Gelb gesehen. Auch nicht in all meinen "Auto-Jahren" in Italien.

    Orange, Rot, Blau, Weiß ... aber niemals Gelb.

    Die Farbe steht ihm aber ungemein gut und die cooles Fotos erledigen den Rest :sehrgut:


    Super Fotos – ich hatte schon Befürchtungen, was die Stadtwerke mit dem Modell machen würden. Aber als ich sah, dass die bereits einen Tesla Cybertruck hinten drauf hatten, bestand für den kleinen Fiat keine Gefahr…

    Danke für den Lacher des Tages! Genialer Kommentar :haha:

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!