- Maßstab:
- 1:18
- Hersteller des Modellautos:
- CMF
- Marke des Vorbildes:
- Mercedes-Benz
Ein bekannter deutscher Modellfahrzeug-Händler, dessen zumeist bunte Hemden tragender Inhaber auch in der Klemmbausteinbranche tätig ist, bietet das luxuriöse Mercedes-Benz Nallinger-Coupe von CMF seit längerer Zeit zum halben Preis an, weshalb ich entschieden habe, dieses einmal genauer unter die Lupe zu nehmen. Auf den Produktbildern des Herstellers sieht das Modell irgendwie etwas komisch aus aber ich kann jetzt schon sagen, dass es in Echt, wenn es vor einem steht, deutlich schöner erscheint.
Ich bevorzuge ein Coupe eigentlich immer einer Limousine, da es für mich meist stimmiger und eleganter wirkt. Es handelt sich bei dem Fahrzeug um ein Resine-Modell, wobei ich es seltsam fand, dass ich die Seitenspiegel nach dem Auspacken selbst ankleben musste. Meine Gefühle sind gemischt - es wirkt auf den ersten Blick alles sehr edel und der Lack sowie die Chromteile sind zumeist von hervorragender Qualität, allerdings müssen in Sachen Verarbeitungsqualität vereinzelt auch Abstriche gemacht werden, was ich bei einer UVP von 200€ nicht ganz nachvollziehen kann. Als etwas störend empfinde ich die glatten Chromränder der Seitenscheiben, diese müssten eigentlich etwas abgesetzt sein.
Der Mercedes-Benz 600, Baureihe W100, war in den 60er Jahren das Flaggschiff von Mercedes und bot an technischen Raffinessen alles, was das Herz zur damaligen Zeit begehrte. Die Coupe- Karosserieform wurde nur zweimal gefertigt, wobei ein Exemplar dem damaligen Entwicklungschef Fritz Nallinger zur Verfügung gestellt wurde.
Und hier noch zwei Verarbeitungsfehler bei Chromteilen am Schweller rechts und an der A-Säule links:
Sportlich, staatsmännisch oder lieber diplomatisch?