70er Retro: Knudsen Taunus Coupé von KK Scale und Alpine A310 von Norev

  • Oh, was für ein schönes Trio!

    Wunderschöne Autos, alle. Und mir geht es wie den Vorrednern, das Forum sorgt dafür, immer wieder selbst gesteckte Grenzen zu sprengen.

    Ich finde alte Ford schön, brauche aber eigentlich nicht jeden Typ. Den Knudsen wollte ich auslassen, nun steht schon der Giftgrüne von BangBoomBang hier, und das Modell macht echt Lust auf das schicke Coupe dazu...

    Und eine orangene Alpine sorgt für noch mehr 70er Look in der Vitrine oh...oh...

  • Wunderbare Seventies-Coupé Collection! :-) :thumbup:

    Das Knudsen-Coupé ist richtig schön - gesagt wurde schon Alles! :thumbup:

    Worauf ich in diesem Zusammenhang aktuell noch sehr gespannt bin, ist die neue Marke "Touring Modelcars", von welcher ein All-Open(!) Granada Coupé (1975) angekündigt ist - für einen zweistelligen Preis, in Gold-Metallic. Mal schauen... 8)

  • Worauf ich in diesem Zusammenhang aktuell noch sehr gespannt bin, ist die neue Marke "Touring Modelcars", von welcher ein All-Open(!) Granada Coupé (1975) angekündigt ist - für einen zweistelligen Preis, in Gold-Metallic. Mal schauen... 8)

    Vom (gerade noch zweistelligen) Ankündigungspreis des Granada Coupés zum Startpreis des Taunus iHv 79 € sind es auch nur 20 € mehr .. und gespannt auf den Granada bin ich auch !

  • Den Auskünften nach, die ich zuletzt zu dieser Neuerscheinung gehört habe, soll es wohl auch nicht mehr lange dauern, bis zur Markterscheinung. Die Qualität/Machart soll wohl etwa Norev entsprechend und es sollen weitere Farb-Varianten folgen.

  • Beim Coupe ist es der Consul zumindest in der Braungold Vinyldach Ausgabe. Aber die Unterschiede sind ja nicht groß und ich hoffe auf mehrere Varianten. Von Schuco soll ein Granada Coupe kommen aber im Preis doppelt so teuer und nix zu öffnenX(

  • Upps, jetzt sind wir im Ford Newsthread, der im 18er Bereich letzt in den Ford Laberthread umgewandelt wurde (obwohl es diesen auch separat gibt). :floet:


    Klar kommt auch ein von Spark gemachter Schuco Resiner, der stand in zwei Farben Ende Januar 2023 auf der Messe.


    Den Touring finde ich auch vielversprechend, aber ob ich noch mehr in das Opaauto Genre abdriften will als mit dem Knudsen habe ich noch nicht für mich entschieden.

    Das Consul/Granada aber direkte Konkurrenten zu Rekord/Commodore waren, und ich aus diversen Gründen eher Ford zugeneigt bin neige ich ein wenig zu "ja".

    Zumal ich den Touring Commo B wohl auch haben muss, trotz Otto.


    Danke euch für all das bisherige Feedback zum eigentlichen Thread, hab ich gar nicht so mit gerechnet bei den Ostereiern. :danke:

  • [...]

    und ich aus diversen Gründen eher Ford zugeneigt bin neige ich ein wenig zu "ja". [...]


    So geht´s mir auch. Im jüngeren Bereich stehe ich auch auf Omega und Scorpio, würde aber immer eher zum Scorpio greifen. :)

    Das Granada Coupé würde ich noch nicht mal unbedingt als "Opaauto" einordnen. Ford wollte mit dem Modell sicherlich luxuriösere Töne anschlagen, aber dennoch steckt auch noch ein bissl "Mustang und Muscle" drin. :)

    Das Granada Coupé von "Touring" werde ich mir auf jeden Fall mal live anschauen, und wenn es sich qualitativ tatsächlich im Bereich Norev abspielt, werde ich bestimmt ein Ford-Modell mehr in der Sammlung haben.

  • Ich bin auch der Meinung, Granada MK1 in 1:18 sollte ruhig mehr passieren. Ein all open Kombi in gelb etc. (so wie der Ford Granada Turnier von Siku) wäre mega :-) Ich glaube, hier gibt es definitiv Fans!

    Saab 900 Turbo :saint:

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!