Kremer Porsche 935 K3

  • Maßstab:
    1:18
    Hersteller des Modellautos:
    True Scale
    Marke des Vorbildes:
    Porsche

    Mit dem 935 K3 hat True Scale richtig gute Modelle abgeliefert. Die könnten geradezu auch von Exoto sein, oder stammen vielleicht sogar aus der gleichen Fabrik. Sie erschienen ja auch dann, als man von Exoto nicht mehr viel hörte. Habe mir jedenfalls einige gesichert und kann, falls gewünscht noch ein paar zeigen :haha:. Jetzt aber erst mal mit Coca Cola Livery.


    46636330zz.jpg


    46636331md.jpg


    46636334iw.jpg


    46636332wv.jpg


    46636335yp.jpg


    46636336xu.jpg


    46636337jm.jpg


    46636338hu.jpg


    46636339yq.jpg


    46636340ho.jpg


    46636341oh.jpg


    46636342qd.jpg


    46636343js.jpg

  • Da braucht man nichts hinzufügen…

    Bei mir steht auch der mit der Startnummer 43 und ich ärgere mich, dass ich damals nicht noch andere Versionen gekauft habe. Gerade der rosafarbene Japaner wäre durchaus eine Überlegung wert gewesen, der Apple war ja schnell preislich entrückt. Denn, das Modell, ob es nun von TSM oder davor von Caroussell, welches meine ich, das gleiche Teil war, stammt, die Detailierung ist gut.


    Viel Freude mit den beiden Cokes…

  • Die #43 habe ich auch, leider nicht mehr mit der originalen Antenne, die ist in der Flut 2021 untergegangen...


    DIe Solido K3 sehen den True Scale übrigens überraschend ähnlich, als seien das (bis auf die nicht abzunehmenden Hauben) formal Kopien von denen.


    Gerne weitere Varianten, ich habe die damals bis auf den einen dummerweise verpasst!

  • Du gehst ja grade gut ab mit deinem neuen Dio! :kichern:

    Geniale Modelle.

    Die #43 aus Le Mans steht bei mir auch. Den Daytona hatte ich mal hier. Der hatte aber Zinkpest und ging zurück an den Verkäufer. Ist deiner noch ohne Befund? Habe schon ein paar gesehen, bei denen die Türen nicht mehr richtig schließen und die vordere Haube verzogen ist...

  • Habe bei den beiden nichts von Zinkpest festgestellt. Hoffentlich bleibt das bei den anderen dann auch so, falls ich sie für weitere Fotos aus der Vitrine nehme.

  • Klasse, ich die beiden cokes noch nie zusammen gesehen.

    Tolle Bilder!

    Hier ist nur der 43er mit den Lampen und den lustigen Schnorcheln.

    (Den hab ich mal wieder geöffnet dieses Jahr nach der Pestmeldung, sah aber ok aus.)


    Stimmt, der TSM ist eine überarbeitete Formenübernahme von Carousel-1, der K3 war der erste TSM überhaupt.


    Damit hatte Glen Chou in Nürnberg eine kleine einzelne Vitrine auf dem Stand einer anderen Marke, seit Jahren hat er regelmässig einen der grösseren Messestände.


    Bei Interesse hier noch Links zu meinen K3 Beiträgen.




    Just 4 the record, hier das Original in der einzigen Version, die C-1 realisiert hatten.

    Die Froschaugen hatte auch der schon.


    15%2EJPG

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!