Bugatti Chiron Sport 2019 in Italian Red/Carbon von AUTOart

  • Die Fotos werden mit jedem Modell nochmal einen Tick besser :sehrgut:

    Hoffentlich behält deine Tochter noch ganz lange ihr Interesse am Modellauto fotografieren, danke für die Vorstellung.

  • Waren 174 € neu vom Händler (Auktion), keine 300 €. Ändert aber nichts an deiner berechtigten Kritik.



    Kleine Korrektur, sie ist vor kurzem 7 Jahre alt geworden.

    Zum ersten Punkt: stimmt, macht das Ganze aber um die Hälfte erträglicher. :)


    Zum zweiten Punkt: Glückwunsch zum Fotoassistenten! Erstaunlich, was die Kleine in dem Alter zaubert. Klasse, dass sie daran so einen Spaß hat.

  • Mir gefällt der Chiron. Aber zu dem Original-Preis würde ich mir auch keinen hinstellen.

    Diese ewige Diskussion über Composite kann ich allerdings nicht verstehen. Das hat ja nichts mit den hier schwachen Details wie Motor und Bremsscheiben zu tun. ;) Die Proportionen und Spaltmaße und die sonstige Qualität passen doch.

    "Ich liebe es wenn ein Plan funktioniert."

  • Diese ewige Diskussion über Composite kann ich allerdings nicht verstehen. Das hat ja nichts mit den hier schwachen Details wie Motor und Bremsscheiben zu tun. ;) Die Proportionen und Spaltmaße und die sonstige Qualität passen doch.

    Billigere Materialien sowie Fertigung und simple Details passen nun mal nicht zu dem originalen Preissschild.

    Wären die immer so wie Marehl sie nun gekauft hat, wäre es wahrscheinlich auch kein wirkliches Thema.

  • Deutliches plus für den Vision GT vs. Chiron, trotzdem ein netter Bugatti.

    Diese ewige Diskussion über Composite kann ich allerdings nicht verstehen. Das hat ja nichts mit den hier schwachen Details wie Motor und Bremsscheiben zu tun. ;) Die Proportionen und Spaltmaße und die sonstige Qualität passen doch.

    Irgendwann sollte das keine Rolle mehr spielen, bei Die-Cast ist auch nicht alles toll. Vor allem, wenn ich an die älteren AA Modelle denke, da war so viel Murks dazwischen...

    Zum zweiten Punkt: Glückwunsch zum Fotoassistenten! Erstaunlich, was die Kleine in dem Alter zaubert. Klasse, dass sie daran so einen Spaß hat.

    Da hilft ja auch Tante Anastasia fleißig mit :cool:

    Martin hat null Draht zum Fotografieren. Würden wahrscheinlich alles Selfies werden, weil er die Kamera falsch herum hält :flitz:

  • Dafür hat das Fräulein Töchterlein aber umso mehr Talent. :)

    { if $ahnung == '0' read FAQ; use SEARCH; ask GOOGLE; } else { use brain; make post; } or { give up }

    echo "No match: 'Brain'!"

    echo "Nichts geht schneller, als wenn man es sofort richtig macht!"

    { /if }


    Aus technischen Gründen befindet sich der Rest der Signatur auf der Rückseite dieses Beitrags.


  • Ich habe den grauen. Der Motor hat mich damals auch geärgert, aber ich öffne Modelle meistens einmal beim Auspacken und in die Vitrine stellen, daher stört mich das vergleichsweise wenig. Die Bremsscheiben fallen für mich mehr ins Gewicht, aber der Rest des Modells ist gut gemacht.

    Für die UVP müsste Autoart mit Sicherheit mehr abliefern.


    Super Fotos, vielen Dank :winken:

  • Von außen macht der AA eine sehr gute Figur, der Motor ist aber leider wirklich sehr schwach umgesetzt.

    Schöne Vorstellung, danke fürs Teilen.

  • Ja, das Modell hat ein paar Schwächen, aber einen Chiron wollte ich trotzdem als Modell haben. Bei mir wurde es der blaue, dein roter sieht aber auch schick aus.

  • Beim Vergleich Concept gegen straßenzugelassenes Hightech-Spielzeug, hat der Chiron natürlich keine Chance.


    Den Chiron finde ich aber absolut gelungen. Zum Glück hat Bugatti nach dem völlig verunglückten Veyron, die Kurve bekommen.

    Das Modell sieht topp aus, Abzüge natürlich bei der Bremsanlage und dem Motor.

    Ich habe jet grey und rot in der Sammlung.

  • Beim Vergleich Concept gegen straßenzugelassenes Hightech-Spielzeug, hat der Chiron natürlich keine Chance.

    Stimmt schon, der Vergleich ist nicht ganz fair und der Chiron absolut gelungen. Ein bisschen schärfer hätte er aber durchaus gezeichnet sein dürfen, der Cendodieci zeigt ja, dass es auch mit Straßen Zulassung geht :ja:

  • Den Chiron finde ich aber absolut gelungen. Zum Glück hat Bugatti nach dem völlig verunglückten Veyron, die Kurve bekommen.

    Das Modell sieht topp aus, Abzüge natürlich bei der Bremsanlage und dem Motor.

    Ich habe jet grey und rot in der Sammlung.

    Den Veyron finde ich auch schwierig, komische Proportionen. Den AA hatte ich Mal in jet grey, aber nach gewisser Zeit fand ich die Farbe irgendwie komisch.

  • Waren 174 € neu vom Händler (Auktion)...

    Wird ja aktuell wieder einer versteigert. Wenn der wieder in der Preisregion landet, könnte ich mich dafür interessieren :)

    Ein bisschen schärfer hätte er aber durchaus gezeichnet sein dürfen, der Cendodieci zeigt ja, dass es auch mit Straßen Zulassung geht :ja:

    Im Endeffekt erkennst du jeden Bugatti auf den ersten Blick. Bei vielen anderen Marken, musste du dreimal hinschauen,

    Und gerade das unaufgeregt, geradlinige Design hat etwas für sich.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!