Mercedes S-Klub Speedster by Slang500 & JONSIBAL in alpina green von GT-Spirit

  • Maßstab:
    1:18
    Hersteller des Modellautos:
    GT-Spirit
    Marke des Vorbildes:
    Mercedes

    Mercedes S-Klub Speedster by Slang500 & JONSIBAL in alpina green von GT-Spirit


    Wird Mal wieder Zeit, für ein Modell, mit leichtem Polarisierungspotenzial. Voila :)


    Es gibt Tuning Autos, da schüttelst du mit dem Kopf, wenn du sie das erst Mal siehst.
    Beim 2. Mal, ziehst du die Stirn in Krausen oder ziehst mindestens eine Augenbraue hoch und dann, schaust du dir die Details beim 3. Mal genauer an.


    Irgendwie mag ich dieses Restomod Concept Car, die Sturzeinstellung, speziell an der Hinterachse, ignorieren wir großzügig.

    Als ihn GTS dann ankündigte, habe ich keine Sekunde gezögert, sofort vorbestellt und die Umsetzung ist, gemessen an 85 €, recht gut gelungen.


    Man könnte jetzt über die zu goldenen Felgen, das etwas zu farbintensive Interieur und 30 andere Kleinigkeiten meckern.

    Aber, nichts da. Ich mag das Teil einfach und alpina green steht ihm hervorragend :ja:





    Danke fürs Reinschauen und noch eine schöne Woche :)

  • Also mir gefällt er! Liegt vielleicht an der Farbe bzw Farbkombination…? Ich hatte sogar kurz überlegt, ob ich mir den auch vorbestellen soll, aber der passt halt so gar nicht in meine Sammlung.

    Das Modell sieht ganz in Ordnung aus. Klar gibt es Dinge, die man besser machen könnte – die Dicke der Auspuffendrohre beispielsweise.

    Und, das neue GT-Packaging. Ich hatte bisher noch keine in der Hand, sieht aber ähnlich aus, wie Minichamps oder auch Werk83. War es die ganze Aufregung und Diskussionen im Vorfeld wert?

  • Einfach geil, ich mag solche Restomods auch. Umsetzung passt, weiter so GTS :sehrgut:

    Nix zu meckern und schon gar nicht für den Preis. Dankeschön fürs Zeigen :)

    "Keep calm and buy a new Modelcar"

  • Mir gefällt er sehrgut! Habe beide Modelle schon Länger und sind einfach Klasse! Nach meinem Geschmack! Und Geschmäcker sind Verschieden gott sei Dank! :danke:

  • Mir gefällt der auch sehr gut.

    Überhaupt finde ich solche Restomod Concept Cars schon sehr lecker.

    Die echten Historiker werden zwar die Hände über den Kopf zusammen schlagen, und so etwas nie verstehen, aber jedem das seine.

  • Schon ein sehr interessantes und cooles Vorbild. Also Rückwärtsfahren mit diesem winzigen Heckfenster und nur 1 Außenspiegel dürfte ein großer Spaß werden (oder hat der eine Kamera?).... :kichern:


    Finde Restomods auch klasse, in der letzten AutoBild Klassik war der Bericht über eine Pagode mit AMG Motor, der man optisch kaum was ansieht - knapp 340.000 € + Basisfahrzeug :erstaunt:


    Danke für die Vorstellung, bei dem hatte ich auch schon mal gezuckt.

    Die Dummheit des Menschen ist unantastbar

  • Klasse Teil. Hatte ich auch wahrgenommen. Ich überlege beim 356er von s-Klub. Den 550 habe ich hier und der wirkt sehr lässig.

  • Ich brauchte keine 3 Anläufe, mir gefiel der sofort, als ich das Video gesehen habe. Ausgefallene und stimmig umgesetzter Restomod :sehrgut:


    Den GTS habe ich mir auch geholt und der macht sich nicht schlecht in der Vitrine. Eure Bilder sind aber auch wieder super, ein paar richtig geniale Perspektiven dabei. Danke :sehrgut:

  • So richtig klappt das aber nicht mit Polarisieren :kichern: Mir gefällt er auch und ich habe mir den Speedster auch gesichert :)

    Und, das neue GT-Packaging. Ich hatte bisher noch keine in der Hand, sieht aber ähnlich aus, wie Minichamps oder auch Werk83. War es die ganze Aufregung und Diskussionen im Vorfeld wert?

    Die Diskussion war Mal wieder überflüssig.

    Der beige Karton ist jetzt ca. 1,5 Mal so groß wie vorher.

    Rundherum ist der mit ca. 1,5 cm starken Schaumstoffplatten gepolstert, plus 2 dünne Styroporplatten oben und unten, die innere Verpackung ist dann nochmal in Folie verpackt.

    Die Bodenplatte erinnert an Ignition, da sie die gleiche Musterung als Carbon Nachbildung hat. Gefällt mir sogar so gut, dass ich sie nicht entfernt habe und das Modell mit der Platte in der Vitrine steht.

  • Das Original gefällt mir und das Modell macht keinen schlechten Eindruck, schöne Vorstellung und ganz tolle Bilder, liebe Grüße :winken:

    Der beige Karton ist jetzt ca. 1,5 Mal so groß wie vorher.

    Rundherum ist der mit ca. 1,5 cm starken Schaumstoffplatten gepolstert, plus 2 dünne Styroporplatten oben und unten, die innere Verpackung ist dann nochmal in Folie verpackt.

    Die Bodenplatte erinnert an Ignition, da sie die gleiche Musterung als Carbon Nachbildung hat. Gefällt mir sogar so gut, dass ich sie nicht entfernt habe und das Modell mit der Platte in der Vitrine steht.

    Ich hatte noch keinen aktuellen GTS mit der neuen Verpackung, aber das hört sich ja schlimmer an, als vorher :erstaunt:

  • Mit den meisten Restomods kann ich nichts anfangen, aber der hier, gefällt mir richtig gut.

    Die Felgen sehen genial aus und alpina green ist die perfekte Farbe für den kleinen Flitzer :sehrgut:

  • Das Video vom Original habe ich damals auch gesehen und musste gleich grinsen, coole Idee.


    Die Heckscheibenumrandung und Endrohre sind etwas grob, die Radnaben nicht optimal...wen interessiert es :kichern:

    Ich hatte schon deutlich schlechtere Modelle von GTS in den Händen und die Lackierung plus Felgen sind gut umgesetzt, die Leuchteinheiten und der Innenraum sind ebenfalls ok und in der Vitrine macht er sich richtig gut.

    Die Bodenplatte erinnert an Ignition, da sie die gleiche Musterung als Carbon Nachbildung hat. Gefällt mir sogar so gut, dass ich sie nicht entfernt habe und das Modell mit der Platte in der Vitrine steht.

    Ich habe den Speedster auch samt Brettchen in der Vitrine, erinnert tatsächlich an Ignition.

  • Das Original gefällt mir richtig gut, absolut stimmige Idee.

    Die GTS ist sicher nicht optimal, aber alternativlos und definitiv besser, als viele andere Umsetzungen aus gleichem hause.

    Steht bei mir auch, liebe Grüße und vielen Dank an deine Kleine für die tollen Bilder :knuddel:

  • Der ist so abgefahren, dass ich nicht nein sagen konnte, steht natürlich auch bei mir und auch ich bin hier bei den kleinen Unstimmigkeiten ungewöhnlich nachsichtig. Es gibt Originale und Modelle, die mag man einfach :)

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!