Audi RS-6 Club Sport MTM

  • Maßstab:
    1:18
    Hersteller des Modellautos:
    otto
    Marke des Vorbildes:
    Audi

    Der dritte im otto Paket war der MTM Audi. Da ist der Funke nicht so übergesprungen wie beim Subaru und BMW. Eigentlich gefallen mir so getunte Autos ja, aber beim MTM stört mich irgend etwas, vielleicht sind es die großen Schlitze in der Motorhaube.


    45883990tr.jpg


    45883991ww.jpg


    45883992fg.jpg


    45883993qa.jpg


    45883995sq.jpg


    45883996qn.jpg

  • Den Audi C5 finde ich – sowohl als Limousine, wie als Avant, wie auch in sämtlichen Ausbaustufen als S oder RS – im Original immer noch einen extrem guten Wurf. Dieses Design finde ich einfach klasse. Aber mit dem Otto-Modell – auch egal in welcher Ausbaustufe – werde ich nicht warm: die geschlossenen Lufteinlassplatten mit null Tiefe versauen meiner Ansicht nach die Frontansicht komplett, auch bei den Rückleuchten, sonst oft die Otto-Domäne, sind die Blinker einfach rot eingefärbt (dafür sehen die Nebelschlussleuchte auf Deinen Fotos wieder besser aus als die Aufkleber beim Allroad), und dann das Innenleben des Auspuffs…

    Dass beim MTM noch die mit der Stichsäge herausgearbeiteten Öffnungen auf der Motorhaube sind, dafür kann das Modell jedoch nichts.

    Sorry Markus, ich wollte Dir das Modell nicht vermiesen. Aber ich würde mich so über einen anständigen C5 freuen, den ich neben die sehr guten Nachbildungen, die es von C7 und C8 gibt, stellen könnte…

  • Ich habe ihn auch hier, weil ich damals den original RS6 verpasst hatte. Eigentlich schön gemacht und gerade durch die MTM-Details ein schöner Vertreter dieser Zeit. Allerdings muss ich bestätigen, dass der Front die durchbrochenen Gitter gut stünden.


    Was mir aber regelmäßig bei OTTO-Modellen in dunklen Lackierungen auffällt ist, dass die Folien der Verpackung schon oft beim neuen Modell Abriebspuren im Lack hinterlassen haben. Generell geht gefühlt Vieles raus, dass bei strengerer Qualitätskontrolle eigentlich noch einmal eine extra Runde drehen müsste.

  • Ja, die komischen Dinger auf der Motorhaube sind auch nicht so meins. Aber sonst ist er gut gemacht.

    träume nicht Dein Leben sondern lebe Deine Träume....

  • Ich fand den ja damals in diesem DSF Motorvision weiš nicht mehr genau Video genial. Ich mag die C5 und/oder 4b Baureihe (was ist da richtig?) allgemein sehr.

    Das Felgendesign passt gut zum Auto, die Lufteinlässe auf der Motorhaube hätten feiner ausgearbeitet werden müssen und.die Frontgrills brauchen mehr Tiefe, aber sonst ein schönes Modell. Mittlerweile bin ich von dem Konzept nicht mehr so überzeugt. Kombi mit Überrollkäfig, Dachreling und Heckscheibenwischer weggecleant, dann lieber ein normaler RS6. ZB in Schwarz/Cognac Nachtblau/Hellgrau oder Daytonagrau/Schwarz.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!