Rallye & Reparatur, Riesen und Reklame (Lkw, Transporter, Service-Lieferwagen, Rallye- und Begleitfahrzeuge)

  • Conrad

    area52

    Vielen Dank Euch beiden ! "Ab Werk" mit Sandstaub - das hätte ich nun fast in 1:18 gekauft, habe mich aber dann doch anders entschieden. Aber der Unimog wäre auch noch ein Thema für mich, jedoch eher der 404 / 406 vor 55-60 Jahren .

    An den Ford D Frontlenker kann ich mich aus Kindertagen auch erinnern, wahrscheinlich aber ein Matchbox und somit kleiner. Die Idee von Tekno, die Lenkung über die Neigung des Fahrerhauses zu steuern - das haben die Dänen genial gemacht !

    Solido weiß was Sammler nschen : VW T2a Pritschenwagen in 1:18 :-)

  • Jetzt mal zwei Brummis des (ehemaligen) französischen Herstellers Unic:


    Unic ZU 122 Alpes (1:43, Ixo)

    116ulc5v.jpg


    16lpisj.jpg


    Unic MZ 37 Belfort (1:43, Ixo)

    11oxdjm.jpg


    1549dy5.jpg


    Unter den Kioskmodellen von Ixo - egal ob PKW oder LKW - finden sich wirklich gut gemachte Modelle. Von wegen: "Billigheimer". :)

  • Verrückte Fahrzeuge, der Air Liquide Frontlenker gefällt mir besser.

    Gab es nicht eine Lokomotive namens Krokodil?

    Dieser Sanders- LKW wäre mein Kandidat als Namenspendant. :kichern:

    ich finde auch, dass die Kiosk-Collections gut gemachte Modelle bieten, meine Kritik wäre lediglich, das sieht man auch hier, dass die Aufbauten, also Ladebordwände und Plane, etwas plastikhaft kommen, bei Gegenlicht durchscheinend sind.


    Hier mal wieder ein paar Renntransporter von mir, Schuco und Premium Classixx im Vergleich:

    img_01688rsuh.jpg

    img_0111qlsvy.jpg

    img_01697ispu.jpg

    img_0178crs6j.jpg

    img_01806fsnd.jpg

    img_0150nzstu.jpg

    img_0135ybsm2.jpg

    img_012356snu.jpg

    img_0311cykr0.jpg

    img_03133ukex.jpg

    img_0314v7j63.jpg

    img_03165mjmn.jpg

    img_0317uyjig.jpg

    img_0318ljj8q.jpg

    Hirnrisse kann man nicht kleben.

    Edited 2 times, last by area52: Die lächerliche T9-Textkorrektur ist wieder mit meinem Vokabular überfordert. ().

  • ... , meine Kritik wäre lediglich, das sieht man auch hier, dass die Aufbauten, also Ladebordwände und Plane, etwas plastikhaft kommen, bei Gegenlicht durchscheinend sind.

    Stimmt leider, dieser Effekt tritt besonders bei Pritschen und Planen (und auch bei anderen Aufbauten) in Rot, Gelb oder Orange auf.

    Daß es bei anderen Farben nicht unbedingt so sein muss, zeigen diese Kiosk-Modelle (beide 1:43, Ixo):


    Berliet GDR 7W

    1f2edn.jpg?601e4807a07bdf2ef14de32fc0ad2395


    45ieqg.jpg?67c98664f95a2758c53a5ce3a1b42098

    In diesem Fall hat das Modell Beladung, aber ansonsten ist es unverständlich, warum bei den Kiosk-LKW die Planen hinten

    meistens "hochgerollt" sind.:hae: Materialeinsparung wird ja wohl kaum der Grund sein.:zwinkern:


    Latil H14A

    2evfcq.jpg?7aaa28212a58b8b522be90438e6e5943

    Latil existierte als LKW-Markenname bis Mitte der 1950er; dieser hier muss also einer aus den letzten Baureihen sein.

    4faif5.jpg?14c43a5833cb949e6834c09ec17eadb0


    Zugegeben: "Perfekt" sind die Kiosk-Modelle nicht, aber das ist ja auch immer eine Frage des Preises.

    Und gerade in diesem Bereich stößt man oft auf Exoten oder Seltenheiten, die den "teuren" Herstellern (von einigen wie z.B. AutoCult mal abgesehen) möglicherweise zu unrentabel erscheinen. :floet:

  • 2 Generationen Rallye-Assistance : Ford Transit von 1966 und Citroën C35 von 1981

    RAC 369X / RAC 385X, jeweils IXO 1:43


    20230602_2002051tejy.jpg?734bc49de9807ec903207e0e0cf51edb

    20230602_195319budhq.jpg?eb2d3bbe5685a1acc095c5415e581d0d

    20230602_195616xzc2s.jpg?990ce25534f69181fe3da49fa7afae05

    Solido weiß was Sammler nschen : VW T2a Pritschenwagen in 1:18 :-)

  • Der Kurzhauber-Transit ist in diesem Thread ja ziemlich oft vertreten. Kein Wunder, war er doch zu seiner Zeit einer der am häufigsten zu sehenden Transporter.


    Einen hab´ ich auch noch (1:43, Spark):

    115psfle.jpg?f38ea14db6ad3ff2f48675ad32205a5d

    Bei den Briten sehr beliebt: die Schiebetüren-Version.

    1335yi05.jpg?7a123d3fbc5cbbd492213706f1f8e88b


    Und hier ein Peugeot J7 für die Freunde französischer Minimal-Mofas (1:43, Ixo):

    12cbdh8.jpg?59741986528a2bd5aaf584ff3d06a5f8



    5bmczt.jpg?c15ed2c17542a7c83f72da9b4f29ce74

    Edited 3 times, last by Conrad ().

  • Mensch, habt ihr viele Servicegeräte.


    Den "overfender" Transit mochte ich immer schon.

    Besonders die Fords Works Livery.

    Irgendwas machte den sportlich-muskulös (was er wohl eher nicht war), vielleicht in der Combo mit den Wolfrace-artigen Felgen.

    Wahrscheinlich aber nur weil "Motorsport" drauf stand.

  • Beim Castrol-Transit von Conrad könnte ich direkt neidisch werden; dieses Grün ist wunderbar ! Bei einem Motorradzubehörhändler (ob Detlev Louis oder Hein Gericke ?) gab es mal den Castrol-Look in 1:1, und die meisten Decals waren viel zu groß, aber da hätte man ein schönes grün-weiß-rotes Ensemble zusammenstellen können.

    Der Transit mit Schiebetüren (wie beim Peugeot J7 oder der Estafette, aber auch bei unserer Bundespost gab es das doch) ... den hätte KK jetzt nachschieben können mit Öffnungsfunktion =O

    Gulf_LM

    Da muß ich gestehen, mit den Reifen getrickst zu haben : Die habe ich bei Sergi aus seinem Fiat 1500 geklaut und dem Transit mitgegeben, damit nicht nur der Talbot Sport-Service entsprechend gerüstet ist :


    20230604_1513347vi4z.jpg?d7fd8c1c5af7dbd9f6ce83b77a89d27e

    20230604_152347pac7p.jpg?e819aea1b78a9152c76523fb2a3f9ce7


    Fiat 1500 Multicarga - Automotores Sergi (Altaya 1:43)

    ... und zum Talbot Sport-Team gehört natürlich auch das Wettbewerbsfahrzeug :


    20230604_1542183jin8.jpg?26db470d15fafc45a5b8c81b04ddc0af

    20230604_153905apfps.jpg?34c09cf42389859fbd15d4e73c4f5abe

    Solido weiß was Sammler nschen : VW T2a Pritschenwagen in 1:18 :-)

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!