- Maßstab:
- 1:43
- Hersteller des Modellautos:
- DeAgostini
- Marke des Vorbildes:
- Mercedes
Als Daimler-Benz 1934 seinen ersten Pkw mit Heckmotor herstellte, ging auch der von Hans Ledwinka im mährischen Nesselsdorf / Kopřivnice konstruierte Tatra 77 in Produktion, und Ferdinand Porsche hatte den marktreif ausentwickelten NSU Typ 32 konstruiert. So waren der Mercedes 130 (W23) mit 26 PS aus 1308 ccm Hubraum und der darauffolgende 170H (W28) mit 38 PS aus 1697 ccm die beiden Heckmotorwagen aus Sindelfingen, denn der 150 Roadster (W30) hatte einen vor der Hinterachse befindlichen Mittelmotor, obgleich er so dem "H-Trio" zugerechnet werden kann. Weiteres zum 1:1-Original findet sich u.a. hier :

Als Modelle aus der IXO/de-Agostini-Reihe sind hier nun meist heckbetont in dunkelblau-schwarzer Zweifarbenlackierung der 130 und in hellblau-schwarz der 170H zu sehen :