Etwas Grünes im Advent - Ferrari 360 Modena mit Challenge-Applikationen von BBR

  • Maßstab:
    1:18
    Hersteller des Modellautos:
    BBR
    Marke des Vorbildes:
    Ferrari

    Etwas Grünes im Advent - Ferrari 360 Modena mit Challenge-Applikationen von BBR

    _dsc518754fly.jpg


    Guten Tag ins Forum!


    Mit dem FXX-K ist nun auch endlich mein 360 Modena eingetroffen. :freu:


    Obwohl ich eigentlich nicht der größte Fan des 360 Modena bin, hat es BBR wieder einmal geschafft, eine Konfiguration zusammenzustellen, die mich dann doch überzeugt hat.

    Diese Variante in Verde British mit den optionalen Challenge-Felgen, dem Challenge-Gitter und anderen Sitzen war im Sommer im 'Ferragosto'-Spezialverkauf im BBRModelstore als allererste Variante aufgetaucht. Glücklicherweise sind noch ein paar wenige der insgesamt 24 Stück für die Händler übrig geblieben, sodass mir FaSt-Modelcars ein Exemplar sichern konnte - vielen Dank auch an dieser Stelle. Aber dafür, dass es die allererste Variante war, die vorgestellt wurde, hat man sich wohl etwas Zeit mit der Auslieferung gelassen. :kichern: Ich habe mich scheinbar wieder für eine sehr ausgefallene Version entschieden.


    Im Vergleich mit meinem SF90 in 'Verde Abetone' wurde mir wieder eindrucksvoll klar, wie viel dunkler das 'Verde British' eigentlich ist. Ohne ausreichend Licht erscheint das Modell schlicht Schwarz. Außerdem zieht die Farbe Staub wirklich magisch an, was sie durchaus nervig zu fotografieren macht. :grimasse:


    Wie in den Vorstellungen des 'normalen' 360 Modena von STEPHAN und MS46 bereits ersichtlich war, hat BBR den 360 Modena sehr gut getroffen. Gerade die charakteristischen Frontscheinwerfer mit dem demonstrativ rahmenlosen Abdeckglas sind gut gelungen. Etwas sparsam ist allerdings der Umgang mit durchbrochenen Gittern ausgefallen. Einzig die Gitterelemente neben der Motorabdeckung zeigen sich durchbrochen.

    Der Motor, der sich darunter präsentiert kann allerdings wirklich überzeugen: schöne Schriftzüge, Ventildeckel in klassischem rotem Schrumpflack, Rohre in der Tiefe, sowie Rahmenelemente und die Einfülldeckel als Ätzteile. Auch die fein verchromten Endrohre sind wirklich schön anzuschauen.


    Die merklich größere Felgengarnitur ist BBR gut gelungen, wobei die Radschrauben im Gegensatz zu einem großen Anteil der restlichen BBR-Ferraris nicht als Einzelteile erscheinen. Das obligatorische Ventil ist aber selbstverständlich vorhanden.


    Für ausreichend Kontrast zur Außenfarbe sorgt der Sandbeige Innenraum mit feiner unterteilten und perforierten Gestühl. Hinter den Sitzen finden sich feine Gepäcknetze, die Türtafeln sind mit schönen silbernen Akzenten detailliert und hinter dem knopflosen finden sich die Paddel für das F1-Shift-Getriebe. Die farbliche Aufteilung und die Prägeschärfe der Schalter und Lüftungsdüsen des Armaturenbrettes ist ebenso gut gelungen. Stoffgurte finden sich selbstversändlich auch. Erwähnenswert finde ich auch die vorbildgetreue Befestigung des Innenspiegels an der mit einem feinen Ätzteilrahmen versehenen Frontscheibe.


    _dsc50719cewc.jpg

    _dsc5019hod0b.jpg

    _dsc5053a3ibk.jpg

    _dsc5035lkdhg.jpg

    _dsc51083wf13.jpg

    _dsc50844uf63.jpg

    _dsc5120fci2d.jpg

    _dsc50939nebe.jpg

    _dsc5129rcewy.jpg

    _dsc513637f42.jpg

    _dsc5074a1d5y.jpg

    _dsc51490le8n.jpg

    _dsc5143x9fc6.jpg

    _dsc51628cdn4.jpg

    _dsc5173n2cav.jpg

    _dsc5183u2i1o.jpg


    Ich wünsche noch einen schönen Tag! :winken:

    Steyr Puch Haflinger - Der Witz auf vier Rädern

  • Wenngleich ich den 360er nicht so mag, die Farbe finde ich auf einem Ferrari ebenso ungewöhnlich, wie auch schön. Das wirkt mit der hellen Innenausstattung eigentlich zu edel für einen MIttelmotor-Ferrari. Mir gefällt es jedoch gut.

    Schade finde ich, dass die Gitter nicht durchwegs durchbrochen sind. In der Preisklasse wäre das schon zu erwarten, also für mich zumindest…

    Danke für‘s Zeigen und viel Freude mit dem Modell.

  • Gefällt mir sehr gut!

    Man muß aber schon genau hingucken um ihn als "grünen"zu entlarven.Hättest Du es nicht erwähnt,ich hätte ihn als schwarz abgespeichert.Auch mein liebster 360er.Die Felgen und Heckgitter heben ihn ordentlich vom "normalen" ab und machen ihn attraktiver.Innenausstattung passt gut zum Rest - tolles Modell.


    Danke fürs zeigen :sehrgut:

    Haben ist besser als Brauchen 8) insta@dr_bob75

  • Ich mag den 360 Modena auch nicht so wirklich, bin dir aber dankbar, dass du jetzt genau den mit den Challenge-Felgen zeigst. Ich hatte mir gestern im BBR-Store genau den 360 Modena in Verde British angeschaut und habe überlegt den zu bestellen. Ich habe ja den 812 GTS in Verde British und finde die Farbe schon den Hammer. Insbesondere passt beim 360 das braune Brett dazu. So, warum bin ich dir dankbar? Ich bin dir dankbar, da im BBR-Shop nur noch der normale 360 steht und im Vergleich zu deinem mit den Challenge-Felgen sieht sein normaler Bruder mal so richtig langweilig aus! Somit habe ich mir dann doch die Bestellung gespart :-)

    Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es einfach gemacht.

  • Ungewöhnlich einen 360 Modena in so einem british green zu sehen, aber zusammen mit der Innenausstattung wirkt das schon sehr edel.

    Habe ich vorher noch nie an einem Ferrari gesehen, aber das findet auf jeden Fall gefallen :)

    Geld ist zum Ausgeben da!!

  • Wirklich eine ganz feine und edle Kombination.

    Der Modena war nie meins, aber der hier sieht schon lecker aus.

  • Habe mir die Bilder gerade nochmal am großen Schirm angeschaut. Das grün kommt wirklich deutlich dunkler als es auf meinem 812 GTS aussieht. Bei dem ist es tatsächlich noch als grün zu erkennen.


    Wer mal einen 360 Modena in grün anschauen möchten (allerdings Zeltweg Green), dem empfehle ich die folgende Seite: https://www.hangar136.com/vehicle/ferrari-360-modena/


    Einfach nach unten scrollen, die 114 Bilder öffnen und genießen. Der hat allerdings auch eine spezielle Innenausstattung mit seinem Mix in beige, grün und silber. Aber die Aussenfarbe ist mega auf dem Modena.

    Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es einfach gemacht.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!