Mal was Neues gewagt: Maßstab 1:64 (UPDATE: Toyota & Lancia)

  • PeteAron

    Changed the title of the thread from “Mal was Neues gewagt: Maßstab 1zu64 - UPDATE: Porsche 911 turbo 3.0 (Schuco)” to “Mal was Neues gewagt: Maßstab 1zu64 (UPDATE: Toyota MR2 und Corolla)”.
  • Jetzt bin ich irgendwie doch auf den Geschmack gekommen und habe noch mal nachgelegt. Den Anfang machen der Toyota MR2 (1st. Gen.) von Para64 und der Toyota Corolla (E70) von BM Creations. Als 1/64-Neuling sagten mir beide Modellhersteller nichts.


    Die erste Generation des Toyota MR2 hatte ich mir immer mal in 1/18 von Autoart gewünscht. Da in dem Maßstab nie was kam, musste jetzt 1/64 herhalten. Sportlichere Felgen hätten dem kleinen Modell ganz gut getan. Der grüne Corolla ist ein typischer Brot&Butter-Japaner in herrlich spießiger 70er-Jahre Verpackung. Der Box ist sogar ein kleines Tuning-Kit beigelegt mit breiteren Reifen und Tieferlegungsmöglichkeit. Den Frontspoiler habe ich angebracht, aber die Vorderräder zu montieren, war ein so nerviges Gefriemel, sodass ich das abgebrochen habe, bevor ich was kaputtmache.










  • PeteAron

    Changed the title of the thread from “Mal was Neues gewagt: Maßstab 1zu64 (UPDATE: Toyota MR2 und Corolla)” to “Mal was Neues gewagt: Maßstab 1:64 (UPDATE: Jaguar J-S und Mercedes Evo II)”.
  • PeteAron

    Added the Label * Viele Fotos *
  • Ich hoffe, die Forumsleitung sieht es mir nach, dass ich auf meine eigenen Beitrag antworte, aber ich möchte noch ein paar neue Modelle hinzufügen.


    Das erste Duo besteht aus dem Mercedes 190E 2.5-16 Evo II in schwarz (Tarmac) und in Diebels-Livery (Inno). Schon das schwarze Modell hat sehr feine Details wie z.B. ein tollen Innenraum mit Nachbildung des Sportkaros im Innenraum (selbst als Türverkleidung). Außerdem sind die Tarmac-Macher schon bei der Bo in Form eines Übersee-Containers in die Vollen gegangen. so macht das sammeln natürlich Freude.

    Dafür ist der Heckbereich nicht so fein geformt wie die DTM-Variante von Inno. Die hat nicht nur eine fantastische Livery, sondern ist auch in Sachen Form und Details ganz weit vorne.











    Das zweite Duo ist sind die beiden Jaguar J-S von Inno. Die Form ist ganz neu und begeistert durch Präzision und Details. Schon wenn man sich die Bedruckung des Tourenwagens anschaut oder die Beschriftung am Heck der zivilen Varianten, mag man kaum glauben, dass die Modelle nur Matchbox-Größe haben. Ich bin echt begeistert.









  • PeteAron

    Changed the title of the thread from “Mal was Neues gewagt: Maßstab 1:64 (UPDATE: Jaguar J-S und Mercedes Evo II)” to “Mal was Neues gewagt: Maßstab 1:64 (UPDATE: Jaguar XJS und Mercedes Evo II)”.
  • Den Corolla kannst Du leicht aufschrauben. Hier mal ein yt-Video zum Modell und dem Umbau:


    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

  • Wow, ich bin gerade völlig von den Socken! 8|

    In 1/64 bin ich so gar nicht zuhause, bisher war das für mich immer nur "Spielzeug" a la Hot Wheels/Schuco/Welly.

    Aber diese hier sind ja tatsächlich sensationell detailliert, teilweise besser als manch 1/43er. Sogar mit Lenkung... :erstaunt:

    Der Jaguar, der Volvo... traumhaft! :sehrgut:

    Guuuut, dass es da offenbar (noch) nichts für meine Sammelgebiete gibt. :floet:

    Muss ich eigentlich alles selbermachen?

    Zum Glück habe ich keine Lackdoseintoleranz...

  • Guuuut, dass es da offenbar (noch) nichts für meine Sammelgebiete gibt.

    Das war auch anfangs meine Einstellung. ;)

    Schwerpunkt in dieser 1/64-Preisklasse ist ja immer noch Japan. Mittlerweile habe ich aber auch so einige davon - einfach, weil es schöne Modelle mit viel Liebe zum Detail sind.


    Ich mache mal einfach weiter. Ein paar wenige habe ich noch:


    Sehr faszinierend fand ich die Varianten des Honda Civic der 3. und 4. Generation mit Steilheck von "Hobby Japan", zumal es von denen wenig bis nichts Brauchbares in 1/18 gibt. Dabei zählt vor mich vor allem die dritte Civic-Generation neben dem Peugeot 205 zu den gelungensten Kleinwagen-Design der 80er Jahre.


    Ich habe mich für zwei JDM-Versionen, eine weißen Civic Si "Special Edition" von (1986) und einen schwarzen SiR mit Aftermarket-Frontspoiler entschieden.











    Ein weiteres 1/64-Träumchen ist der Subaru Impreza 22B STI (ebenfalls von Hobby Japan). Dieser Rallye-Legende haben die die Modell-Macher noch ein kleinen Boxermotor samt Palette beigelegt - witzige Idee!







  • PeteAron

    Changed the title of the thread from “Mal was Neues gewagt: Maßstab 1:64 (UPDATE: Jaguar XJS und Mercedes Evo II)” to “Mal was Neues gewagt: Maßstab 1:64 (UPDATE: Honda Civic und Subaru 22B)”.
  • 18er holger

    Danke für den Tip. Der silberne Porsche 356 ist klasse!


    Und hier kommen meine vorerst letzten vier Modelle in meiner 1/64-Sammlung.


    Zunächst der Nissan Primera (P10) und Toyota Celica 1600 GT (TA22) (beide von Inno). Dass Silber nicht langweilig sein muss, beweist der Nissan, dessen goldene BBS-Felgen mit perfekter Tieferlegung der Mittelklasse-Limo hervorragend stehen. Der customized Celica mit genieteten Verbreiterung wirk auf der wißen Bodenplatte mit Goldstreifen nochmal viel spektakulärer.


    01nissan-toyotainno64zffz6.jpg


    02toyotacelicagtinno6qsfqw.jpg


    03toyotacelicagtinno6bld1i.jpg


    04toyotacelicagtinno6hpep8.jpg


    01nissanprimerainno64aaf3c.jpg


    03nissanprimerainno64lndbp.jpg


    02nissanprimerainno64ryeqw.jpg



    Zuletzt die beiden Nissan Skyline GTS-R (R31) und GT-R V-Spec II Nür (R34) von Inno. Auch hier der Wahnsinn, was im Matchbox-Maßstab sowohl innen wie außen an Details geht, als auch bezüglich der Präzision der Karosserieform. Ich kann gar nicht sagen, welches Modell mir besser gefällt.


    01nissanskylineinno64o4f1j.jpg


    02nissanskyliner31innkica3.jpg


    03nissanskyliner31innvyfep.jpg


    04nissanskyliner31inn42egu.jpg


    05nissanskyliner34inntqele.jpg


    06nissanskyliner34innskcpn.jpg


    07nissanskyliner34inne9i1n.jpg


    08nissanskylineinno64d9c5p.jpg

  • PeteAron

    Changed the title of the thread from “Mal was Neues gewagt: Maßstab 1:64 (UPDATE: Honda Civic und Subaru 22B)” to “Mal was Neues gewagt: Maßstab 1:64 (UPDATE: Primera, Skyline und Celica)”.
  • :hitze:


    Hör uff! Hab tatsächlich auch schon mal die 64er näher anvisiert, aber bisher trotzdem die Finger davon gelassen. Deine Bilder zeigen deutlich, auf welch hohem Niveau die Winzlinge agieren. Und die Vorbildauswahl ist auch toll....

    Rotz gekaaft! (><)

  • Ist jetzt nicht meine Baustelle, aber es ist schon toll, was in so klein geht. Gerade die Rücklichter des schwarzen Skylines sehen ja mal super gut gemacht aus.

    Danke für's zeigen und viel Freude mit den kleinen.

  • Hui, die Updates hier im Thread sind ja völlig an mir vorübergegangen. Ich finde es echt spannend, wie viele Premium-Hersteller es mittlerweile im Maßstab 1:64. BM Creations war mir bisher kein Begriff. Leider liegt bei der Modellauswahl der Fokus immer noch sehr stark auf Japanern und Supercars. So richtig schöne klassische Brot- und Butterautos aus Europa wären toll - gerne ein Golf 1 oder ein einfacher 190er. Mal sehen, ob irgendeiner der Hersteller sich noch mal auf solche Vorbilder stürzt.

  • Inno64 macht schon wirklich tolle Sachen und man kann 1/64 super als Sub - Sammlung laufen lassen.


    Trotzdem beschränke ich mich bislang auf Mini GT.


    Und Primera wünsche ich mir schon seit langer Zeit von OttO etc.

  • PeteAron

    Changed the title of the thread from “Mal was Neues gewagt: Maßstab 1:64 (UPDATE: Primera, Skyline und Celica)” to “Mal was Neues gewagt: Maßstab 1:64 (UPDATE: Toyota & Lancia)”.
  • So ganz los lassen mich die kleinen 1/64 nicht. Besonders die Hochpreisigen (ca. 30 Euro) von "Hobby Japan" finde ich momentan reizvoll. Aber auch ein Delta für ca. 16 Euro ist dabei - Mein erstes Modell von Mini GT.



    Den Anfang machen JDM-Toyota Celica Supra Mk2: ein schwarzer "Super 2000 GT Twin Cam 24" (160 PS) von 1983 und ein silberner "2800 GT Twin Cam" (175 PS) von 1984.







    Weiter geht's mit einem Supra Mk4. Im größeren Maßstab brauche ich das Auto nicht unbedingt, aber die kleine Version mit dem Motorblock auf der Palette hat es mir modelltechnisch schon angetan.







    Zuletzt noch ein Lancia Delta Integrale. Toll, wie Mini GT hier Form und Livery des Siegers der 1000-Seen Rally '92 nachgebildet hat.




  • Super Aufnahmen von den kleinen 1:64 ! Da muß ich mich mal makrofotografisch an meine 1/64 und 1/76 heranwagen. Jetzt, wo die Celica auch in 1:18 und 1:24 da ist, muß ich sagen : Sie sieht auch in 1:64 verdammt gut aus, zumal es so auch die 1/18-er Farbe ist !

    Land in Sicht für den blauen Škoda 1000MB von MCG ... :-)  

  • Die beiden Celica sehen toll aus und auch der Rallye-Delta. Nach letzterem müßte ich auch mal Ausschau halten obwohl ich schon den 92er der Monte Carlo in 1/43 von Spark habe.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!