Ein Düsseldorfer in Argentinien: Mercedes-Benz L 608 D Tankwagen

  • Maßstab:
    1:43
    Hersteller des Modellautos:
    Ixo
    Marke des Vorbildes:
    Mercedes-Benz

    So, hier ein weiteres Modell aus der Abteilung "Sparteninteresse": ein Mercedes-Benz L 608 D als Tankwagen aus einer argentinischen Kioskserie:


    ddol608d6l6k2w.jpg


    ddol608d54hjd0.jpg


    Die Produkte des Hauses Mercedes-Benz erfreuen sich ja weltweit eines guten Rufs, und Südamerika ist da keine Ausnahme, zumal in Argentinien und Brasilien Werke des Herstellers existieren. Wer mehr dazu erfahren möchte:


    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

    Die Nutzfahrzeuge kommen etwa ab der Hälfte der Doku zu ihrem Recht, aber man kann sich das auch einfach komplett ansehen.


    YPF ist ein argentinischer Ölkonzern, in dessen Auftrag dieser "DüDo" einst unterwegs war (oder noch ist? :hae: ).

    Ich habe das Modell ursprünglich mit dem Gedanken an einen Umbau zum Pritschenwagen eines städtischen Bauhofs gekauft, was auch die gelbe Rundumkennleuchte plausibel machen würde. Mittlerweile finde ich die "Tanker"-Variante aber recht hübsch - vielleicht lasse ich das Modell auch so.


    Ich musste für das Modell übrigens nicht extra ein Kiosk in Buenos Aires aufsuchen, das in Fernost für Argentinien produzierte Modell kam über einen französichen Händler zu mir. So geht Globalisierung. :ja:


    Nochmal rund ums Modell...


    ddol608d1mkkfi.jpg


    ddol608d2ugjpd.jpg


    ddol608d3uhkpv.jpg


    ddol608d4hukhd.jpg


    ...und dann schnell zum Arzt - ich möchte mich endlich gegen diesen 1:43-Virus impfen lassen. Das nimmt ja langsam Ausmaße an... :augen:

    Natürlich kannst Du das wieder so machen, aber dann ist es halt wieder falsch.

  • Auf nicht ganz so "verschlungenen" Wegen bin ich letzthin an einen Borgward B 611 gekommen, der in Argentinien als IME Rastrojero SM81 gebaut wurde.

    Innerhalb dieser Kioskserie findet sich ohnehin einiges Interessantes.

    Übrigens gilt das Virus als sehr resistent. Ein wirksamer Impfstoff ist bislang noch nicht verfügbar. ;)

    Edited once, last by Conrad ().

  • Tankwagen?

    Ich dachte, das wäre ein Dixi-Klo mit Spülkasten.

    Ich denke, auch dieses Virus schwächt sich mit der Zeit ab, wie alle anderen, einfach weitermachen.

    Bisschen seltsam ist der eingesetzte, etwas abstehende Grill , ist das gut für irgendwelche Modellvarianten? Sonst ganz schönes Modell.

    Hirnrisse kann man nicht kleben.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!