- Maßstab:
- 1:18
- Hersteller des Modellautos:
- otto
- Marke des Vorbildes:
- Opel
Eine kurze Vorstellung vom Opel Manta 400. Der ist gerade ganz frisch aus Frankreich eingetroffen.
Eine kurze Vorstellung vom Opel Manta 400. Der ist gerade ganz frisch aus Frankreich eingetroffen.
Danke für's Zeigen. Macht insgesamt einen recht stimmigen Eindruck.
Hab ich gar nicht mitbekommen, einer der schönsten Oppls ever.
Sieht gut aus, allerdings werde ich es bei den alten Revells belassen, danke für die schönen Bilder!
Hat jemand von euch den in 1:1 und will ihn verkaufen ? ich will wieder fliegen....
Danke fürs zeigen. Ich liebe den Manta
Oha, das lässt ja hoffen, dass meiner auch bald unterwegs sein wird…
Ich bin jetzt nicht der große Opel-Fan, aber der musste es bei mir auch sein.
Danke für deine Fotos. Ich freue mich schon auf meinen.
Ja - der 400er ist schon ein schöner Wagen. Sowohl in 1:1, als auch in 1:18 gefällt er mir recht gut. In 1:1 hätte ich ihn gerne, in 1:18 habe ich ihn ... allerdings von Revell.
Schönes Modell, das Du uns da zeigst.
Viel Spaß damit und danke für´s Zeigen.
sehr schön,wieder einer von den guten alten Zeiten!
Den i400 hätte Norev mal machen sollen,finde ich auch klasse.Tauchen wegen ihm hier soviele Reveller bei den Kleinanzeigen auf?
Schöner Neuzugang,viel Spaß damit!!
Oh ja, der sieht gut gelungen aus. Ich mach´s zwar wie Ulf und bleibe bei dem Revell-Modell, aber trotzdem, schön isser.
Danke für die Vorstellung.
Wirkt auf den Bildern wirklich super und gefällt mir. Meiner soll auch morgen / übermorgen ankommen
Habe auch den silbernen Revell, sonst wäre der Otto auch geordert worden, obwohl er in Weiß auch noch eine Versuchung wert ist.
Und die Bilder machen das "Sich Zügeln" auch nicht gerade einfacher...
Och ders ja schnuckig Friedliche Farbe für so ein flottes Gefährt. Was macht ein Mantamodell-Fahrer am Dienstag, wenn er über den Schreibtisch damit fährt
Dieses Auto ist eine Legende und auch als Modell ein Gedicht. Wahrscheinlich sind die Witze irgendwo eine Anerkennung für all das, für das der Manta stand.
Danke für die Bilder, der ist wirklich schick geworden!
Aber auch ich habe mich für den Verbleib beim Revell entschieden!
Ich habe meinen heute auch erhalten und die für März angekündigte Ralle-Variante folgt auch noch.
Dass man nicht mehr unbedingt nach dem 400er von Otto strebt, wenn man bereits die All-open-Version von Revell in der Sammlung hat, ist nachvollziehbar. Dennoch gibt es Dinge, die ich beim Otto-Manta besser finde. Die Verbreiterungen waren mir bei Revell immer etwas zu überbetont und Otto hat die jetzt (zumindest für mein Empfinden) ideal umgesetzt. Außerdem gefallen mir persönlich die Deoppelscheinwerfer auf dem 400 etwas besser. Grundsätzlich richtig schön finde ich beim Manta 400 die tiefgeschüsselten Sternfelgen
Otto hat übersehen, daß beim Manta B der Übergang vom Dach in die C-Säule - also die obere hintere Seitenfenster-Ecke - einen Knick aufweist. Beim Modell ist da nur ein kontinuierlich gerundeter Verlauf zu sehen; das sieht aus wie beim Toyota Paseo oder beim Nissan 100SX.
Ich finde dieses Detail prägend für die elegante, eben nicht zu 100% weichgespülte Form des Manta B.
Gut gesehen, Respekt!
Hat Otto eigentlich vorn unten hinten gleiche Felgen aufgezogen? Das Original hatte in der Breitversion vorn 8x15 mit 225er Reifen und hinten 10x15 mit 255er Reifen. Die Schmalversion hatte rundum 6x15.
Boah, der ist soooo geil ey - habe ich mir auch geholt - richtig schönes Modell - schön getroffen. Love it.
Danke für s zeigen.
In Sachen Manta hoffe ich noch immer auf den Grünen aus Maaskantje
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!