Die Düsseldorfer Teil 2 - Mercedes L408 und L409

  • Maßstab:
    1:43
    Hersteller des Modellautos:
    Schuco
    Marke des Vorbildes:
    Mercedes-Benz

    Vor einigen Jahren hatte ich ja schonmal einige Düsseldorfer vorgestellt, nun haben die klassischen Mercedes Kurzhauber Zuwachs bekommen. Den Anfang macht der L409 als Löschgruppenfahrzeug LF8-TS, ein wunderschönes Modell von Schuco, welches mittlerweile beachtliche Liebhaberpreise erzielt, unter 200 € ist er kaum zu bekommen :öhm:


    48092796bk.jpg


    48092797gm.jpg


    48092798ii.jpg


    48092799iu.jpg


    48092800kv.jpg


    48092801un.jpg


    48092802dj.jpg


    48092803jt.jpg


    48092804fz.jpg


    48092805vq.jpg


    48092806hy.jpg


    48092807qd.jpg


    48092808qe.jpg


    48092809of.jpg


    48092810hl.jpg


    Allein diese feinen Ventilregler zeigen, wie detailverliebt das Modell gefertigt wurde
    48092811rk.jpg


    48092812nv.jpg


    48092813xg.jpg


    48092814pw.jpg


    48092815rv.jpg


    Als nächstes ein L408, wie er als Tauchgerätewagen der Feuerwehr in Füssen genutzt wurde
    48092816xj.jpg


    48092817vk.jpg


    48092818bj.jpg


    48092819cg.jpg


    48092820qq.jpg


    48092821hl.jpg


    48092822yq.jpg


    48092823lc.jpg


    48092824sn.jpg


    48092825au.jpg


    48092826bm.jpg


    48092827ve.jpg


    48092828bc.jpg


    Und schließlich noch mein persönlicher Favorit, der L408 als Rettungswagen der Feuerwehr Dortmund in der für Dortmund (und auch Frankfurt) bekannten Lackierung in weiß und Tagesleuchtrot
    48092829qd.jpg


    48092830pi.jpg


    48092831qv.jpg


    48092832da.jpg


    48092833er.jpg


    48092834cy.jpg


    48092835qj.jpg


    48092836av.jpg


    48092837ek.jpg


    48092838hn.jpg


    48092839ka.jpg


    48092840xs.jpg


    48092841vl.jpg


    48092842wc.jpg


    48092843vr.jpg


    48092844jb.jpg


    48092845sj.jpg


    48092846tj.jpg

    Edited 10 times, last by 44CMN ().

  • DüDos find ich gut. :sehrgut:


    Schuco hat da tolle Modelle gemacht, Nachfrage scheint ja da zu sein, vielleicht machen sie sich ja mal an ´ne Neuauflage der Form. Ich hätte dann gerne eine DBP-Variante. ;)

    Natürlich kannst Du das wieder so machen, aber dann ist es halt wieder falsch.

  • Ja, ich mag die DüDos auch sehr, und Schuco hat da wirklich tolle Modelle gemacht :sehrgut: von Norev gibt es ihn auch in klein, bei dem Premium-Classixxs in 1:18 bin ich noch am überlegen :pfeifen:


    PS: den 408er von Schuco gab es im übrigen auch von der Post, es gab eine Sonderauflage für das Postmuseum.

    Edited once, last by 44CMN ().

  • Schöne Klassiker, aber auf 1:43-Hochzeiten werde ich jetzt trotzdem nicht auch noch tanzen ;)
    Danke fürs Zeigen.

    Die Dummheit des Menschen ist unantastbar

  • An den 1:43ern schätze ich einfach die große Vielfalt und die Größe, hab ja einige LKW und Busse, im 1:18 hätte ich für 5 Düsseldorfer keinen Platz...

  • Auch hier wirklich wunderschöne Modelle, den Liebhaberpreis kann man nachvollziehen, sind wirklich klasse gemacht.
    Einsatzfahrzeuge sind einfach toll. :)
    Da stimmt eigentlich alles, lediglich die Blaulichter sind durchweg zu blass.


    In 143 hab ich mich nahezu nur noch auf 70er und 80er Opel spezialisiert, aber auch da gibt es schöne Einsatzfahrzeuge

  • Zwar "nur" ein Nutzfahrzeug, aber die alten Düsseldorfer kennt meine Generation natürlich aus dem Straßenverkehrs-Alltag sowie den diversen Siku-Ausführungen, die die Kindheit in Sachen Spielzeugautos nachhaltig geprägt haben. Die Modelle hier sind natürlich noch einmal ein ganz anderes Kaliber, schön gemacht und ansprechend präsentiert!

  • So viele wunderschöne DüDos :freuen:


    Was ist denn bei Dir los? Die große Feuerwehr-Leidenschaft ausgebrochen? ;)


    Wie Malpaso (und sicherlich auch einige andere hier) verbinde ich die 408/409er Mercedes-Transporter stark mit meiner Kindheit und der Marke Siku.
    Mein Liebling war damals der Hebebühnenwagen, der mit seinem Kran und den vielen zu öffnenden Türen riesen Spielspaß bereitete.
    Unerreichbar hingegen der mächtige Schuco Kabel-Fernlenker, den hatte der ältere Bruder meines Freundes, ich kam für diesen zu spät auf die Welt.


    Die feine Machart der Schuco Modelle hier ist aber wirklich bemerkenswert. Details über Details und sehr sauber und authentisch umgesetzt.
    Die Preise sind zwar eine Katastrophe, aber genaugenommen verständlich.

  • Ach, einen gewissen Hang zu Blaulichtfahrzeugen hatte ich schon immer, mein Vater war ja früher bei einer Werksfeuerwehr und mein großer ist auch ganz begeistert bei unseren "Löschgeistern" dabei :winken: und ich habe schon seit geraumer Zeit eine kleine Einsatzabteilung in der Vitrine, die hat aber in der letzten Zeit einigen Zulauf erhalten :kichern:

  • Wo ich es gerade sehe, das LF8 TS hatte ich auch mal. Habe mich gar nicht getraut, das auszupacken. Irgendwas ist/geht ja immer defekt, jedenfalls bei mir :keineahnung:

    Habe es dann wieder verkauft, in der Hoffnung das es heile ankommt. 1:43 Finescale ist einfach nichts für meine Restnerven :traurig:

    Früher war nicht alles besser, aber vieles schöner

  • Ist zwar nicht so mein Maßstab, aber die Düdos sind super, wenn es so etwas mal in 1:18 gäbe (mal abgesehen von diesem Renntransporter sind mir keine 18er Düdos bekannt), also da würdeich irgendwie schon Platz dafür schaffen

  • Ach herrlich, :love: ich liebe den Düdo, Superschön, besonders als Einsatzfahrzeug.

    Der Düdö wäre in 1:18 längst überfällig, besonders als Kurzversion und als Einsatzfahrzeug... träum

    Versteh ich nicht, dass den bei so grosser Fangemeinde als Einsatzfahrzeug noch keiner in 1:18 umgestzt hat

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!