Als leidenschaftlicher Flohmarktbesucher bin ich ja immer wieder beeindruckt, was Barbie so alles in der Garage hat - vom Mofa bis zum Rolls Royce Corniche ist da alles dabei. Und ich frage mich, ob das die eigentliche Zielgruppe überhaupt interessiert.
Barbie's Mercedes, Rolls-Royce oder Ferrari sind eben noch weniger an exakte Originalität geknüpft, sondern es steht die Nutzung durch die Puppenfigur(en) im Vordergrund. Also nicht die versinnbildlichte Sache, sondern der versinnbildlichte Mensch. Der Mercedes SL R107 ist somit gerade noch als R107 zu erkennen - als Bubenspielzeug wären Lenkrad, Armaturenbrett oder Scheinwerfer realitätsnaher gestaltet, wobei ich mich aber auch noch an vor 60 Jahren kreiertes Blechspielzeug erinnere, bei dem der Gestaltung auch freier Lauf gelassen wurde.
Oder wenn es umgekehrt läuft :


Danke, dann klar, und deswegen auch die 1 hinter dem Robin. Von "Magnum" habe ich nicht viel geschaut, gerade wegen ROBIN-1 .. und ja, dann hätte ich "Miami Vice" auch nicht schauen dürfen, aber Sonny Crockett, Rico Tubbs und deren Ferrari gefielen mir.