Meine Sammlung. Autos, die ich einfach mag. STEYR PUCH PINZGAUER 710 FW Davos 1:43

  • Als leidenschaftlicher Flohmarktbesucher bin ich ja immer wieder beeindruckt, was Barbie so alles in der Garage hat - vom Mofa bis zum Rolls Royce Corniche ist da alles dabei. Und ich frage mich, ob das die eigentliche Zielgruppe überhaupt interessiert. :keineahnung:

    Barbie's Mercedes, Rolls-Royce oder Ferrari sind eben noch weniger an exakte Originalität geknüpft, sondern es steht die Nutzung durch die Puppenfigur(en) im Vordergrund. Also nicht die versinnbildlichte Sache, sondern der versinnbildlichte Mensch. Der Mercedes SL R107 ist somit gerade noch als R107 zu erkennen - als Bubenspielzeug wären Lenkrad, Armaturenbrett oder Scheinwerfer realitätsnaher gestaltet, wobei ich mich aber auch noch an vor 60 Jahren kreiertes Blechspielzeug erinnere, bei dem der Gestaltung auch freier Lauf gelassen wurde.


    Oder wenn es umgekehrt läuft :


    Barbie Extra Car is an over-the-top LA Auto Show debut for kids
    Naturally, there's a smaller version, too.
    www.cnet.com


    The Barbie Doll Drives A Pink Mercedes - MercedesBlog
    It is Barbie dolls’ night out. We bring you the most extravagant pink Mercedes models ever spotted arount the world. Enjoy the ride in the passenger’s
    mercedesblog.com



    Gulf_LM

    Danke, dann klar, und deswegen auch die 1 hinter dem Robin. Von "Magnum" habe ich nicht viel geschaut, gerade wegen ROBIN-1 .. und ja, dann hätte ich "Miami Vice" auch nicht schauen dürfen, aber Sonny Crockett, Rico Tubbs und deren Ferrari gefielen mir.

  • Bei Robin1 im Titel stellt sich mir viel eher die Frage, wie man nicht sofort an Magnum und DEN Ferrari denken kann? :keineahnung:

    Der Irrglaube einiger an ein abstruses, dreirädriges Gefährt hat mich dagegen mehr überrascht. :hae: :grimasse:

    Muss ich eigentlich alles selbermachen?

    Zum Glück habe ich keine Lackdoseintoleranz...

  • Dreirädrig? Hatte da hier jemand irgendwie an Batman oder so gedacht (wegen "Robin")? :hae:



    Dann hast du nie mit Playmobil gespielt!?

    Nein, die kamen erst lange "nach meiner Zeit" auf. Ich war noch eher die "Lego & Fischertechnik-Fraktion". :kichern:

    Aber ich bin nicht mal sicher, ob wenn ich später geboren wäre, ich damit überhaupt etwas angefangen haben würde ... öhm... könnte .... wollte ... hätte (komischer Satz irgendwie, Sch...-Konjunktiv) :oehm:


    Mich störte damals eher der immer gleiche leere Gesichtsausdruck

    Der kam noch erschwerend hinzu, ja. Dieser grenzdebile Blick. :kichern: Alle gehirngewaschen oder so.

    Nee, ich fand die immer irgendwie albern.


    Sehr interessant. Das Spielzeugauto reißt mehr Kommentare auf als meine Modelle. :/

    Dann wird's Zeit, über die Modelle nachzudenken. :haha:

    { if $ahnung == '0' read FAQ; use SEARCH; ask GOOGLE; } else { use brain; make post; } or { give up }

    echo "No match: 'Brain'!"

    echo "Nichts geht schneller, als wenn man es sofort richtig macht!"

    { /if }


    Aus technischen Gründen befindet sich der Rest der Signatur auf der Rückseite dieses Beitrags.


  • Ach DIE Gurke, die hatte ich jetzt gar nicht auf dem Schirm bei dem Thema. :kichern:



    ewiges "Feindbild" von Mr. Bean

    Jain, nicht ganz. Zwar würde ich bei diesen Karren auch sofort an Mr. Bean denken (und damit wären wir wieder bei "Film & Funk"), aber das war eine andere Serie.

    Nannte sich "Regal" und der wurde bei den Bean-Folgen eingesetzt.

    Der Hersteller hieß "Reliant" und hatte 4 oder 5 Serien, eine davon hieß halt "Robin" (der hier offenbar mit "Robin Masters" verwechselt wurde). :)

    { if $ahnung == '0' read FAQ; use SEARCH; ask GOOGLE; } else { use brain; make post; } or { give up }

    echo "No match: 'Brain'!"

    echo "Nichts geht schneller, als wenn man es sofort richtig macht!"

    { /if }


    Aus technischen Gründen befindet sich der Rest der Signatur auf der Rückseite dieses Beitrags.


  • Bei Robin1 im Titel stellt sich mir viel eher die Frage, wie man nicht sofort an Magnum und DEN Ferrari denken kann? :keineahnung:

    Easy: einfach seltenst gesehen, vielleicht 3-4 Folgen überhaupt, und keinen allzu tiefen Eindruck hinterlassen.

    In der Zeit als er angesagt war hatte ich anderes im Kopp.

  • Könnte man bei Bedarf ja jetzt nachholen, die Folgen werden aktuell alle wiederholt. :)

    Ist (im Gegensatz zu dem späteren Abklatsch "Magnum P.I. 2018" mit völlig anderen Darstellern und Handlungen) ja recht witzig gemacht und ist mal ne nette Ablenkung.

    { if $ahnung == '0' read FAQ; use SEARCH; ask GOOGLE; } else { use brain; make post; } or { give up }

    echo "No match: 'Brain'!"

    echo "Nichts geht schneller, als wenn man es sofort richtig macht!"

    { /if }


    Aus technischen Gründen befindet sich der Rest der Signatur auf der Rückseite dieses Beitrags.


  • Wow… Das hat sich ja ordentlich verselbstständigt hier.

    Danke euch für die vielfältigen teils interessanen, teils witzigen Kommentare.

    Vielzuviele um darauf sinnvoll zu antworten. ;)

    'Immer wenn ich einen Alfa Romeo sehe, ziehe ich meinen Hut' *Henry Ford*


  • Nö. Ich bleib trotzdem bei meiner Sammlung der ungeliebten und vertriebenen…

    Pista Sammeln kann jeder… ;)

    'Immer wenn ich einen Alfa Romeo sehe, ziehe ich meinen Hut' *Henry Ford*

    Edited 3 times, last by lil'italy: Ein Beitrag von lil'italy mit diesem Beitrag zusammengefügt. ().

  • Also um alle Klarheiten restlos zu beseitigen: Es handelt sich um den hier:

    Reliant Regal – Wikipedia
    de.wikipedia.org


    Demnach wurde er oft mit dem Robin (Nachfolger) verwechselt:


    Der Lieferwagen wird oft und falsch als Robin bezeichnet, tatsächlich handelt es sich aber um einen Regal Supervan

    { if $ahnung == '0' read FAQ; use SEARCH; ask GOOGLE; } else { use brain; make post; } or { give up }

    echo "No match: 'Brain'!"

    echo "Nichts geht schneller, als wenn man es sofort richtig macht!"

    { /if }


    Aus technischen Gründen befindet sich der Rest der Signatur auf der Rückseite dieses Beitrags.


  • Hier ist euer Geschichtslehrer für Autologie also Reliant Regal ist richtig gebaut von 1952- 1973 Nachfolger war der Robin von 1973- 1981

    Ich sehe gerade Jörg war schneller das gibt für heute die Note 1 für ihn

  • Danke Uwe, wenigstens Einer der mir das glaubt. :kichern:

    { if $ahnung == '0' read FAQ; use SEARCH; ask GOOGLE; } else { use brain; make post; } or { give up }

    echo "No match: 'Brain'!"

    echo "Nichts geht schneller, als wenn man es sofort richtig macht!"

    { /if }


    Aus technischen Gründen befindet sich der Rest der Signatur auf der Rückseite dieses Beitrags.



  • Nö. Ich bleib trotzdem bei meiner Sammlung der ungeliebten und vertriebenen…

    Du hast hier doch tolle Autos gezeigt ! So wie Du den FIAT 124 Familiale als Carabinieri hast, habe ich den grünen SEAT 124 Familiar, dessen Farbe auch perfekt für die Guardia Civil wäre (wenn man die passenden Decals hätte). Bei der Alfetta ist es umgekehrt, da habe ich die Carabinieri-Ausführung .. und vorgeführt zusammen mit dem Renault 15, der ja auch nur als kleiner Bruder des R17 unter "ferner liefen" zählt. Über Terence Hill und seine Ossa wurde nun zwar nicht diskutiert, aber die gelbe Bultaco Metralla erhielt reichlich Resonanz ! Kawasaki und Yamaha, Moto Guzzi und Ducati kennt jeder, klar. Aber bei Sanglas und Montesa, Cagiva und Laverda sieht es halt schon anders aus. Dabei hatte ich das gar nicht mehr in Erinnerung, daß Terence Hill diese spanische 250er fuhr. Oder zeige weitere Bilder vom blauen Mustang - denn genau so gefällt er mir auch !


    Ossa: Trials wie Pech und Schwefel
    Terence Hill fuhr 1974 in "Zwei wie Pech und Schwefel" eine Ossa. Seit 2011 gibt es die spanischen Motorräder wieder in Österreich
    www.derstandard.at


    Reliant Regal und Robin : Klar gab es beide; meist denkt man an den Robin ... und glaubt dann fälschlich, daß der Regal auch schon Robin hieß.

    ROBIN-1 ist dann wieder eine ganz andere "Hausnummer", wo ich aber (auch) "blank" war. Rockford und Petrocelli habe ich besser in Erinnerung.

  • Chief-of-the-Sixes

    Tolle Autos, sicher, keine Frage. Sonst hätte ich diese Modelle nicht :-) Danke. Mich interessieren eben diese 'no Mainstream' sehr. Und der Post weiter oben war eher etwas sarkastisch gemeint. (Schade eigentlich, das es keinen Sarkasmusbutton gibt) :D

    Den blauen Mustang werde ich noch mal rauskramen und separat vorstellen. Glaube, da wartet ev jemand drauf.

    'Immer wenn ich einen Alfa Romeo sehe, ziehe ich meinen Hut' *Henry Ford*

  • lil'italy

    Changed the title of the thread from “Meine Sammlung. Autos, die ich einfach mag. 'Robin1'” to “Meine Sammlung. Autos, die ich einfach mag. Cobra 427 1:18 Ertl”.
  • Ich habe heute per Zufall (ehrlich) meine uralte Ertl Cobra exhumiert, im Wortsinn, man sieht es ja ;)

    Das Modell hab ich damals neu gekauft. Ich fand es formal immer besser als das 'pestige' Kyosho Pendant.

    Auch wenn sie zu groß und grobschlächtig wirkt.

    Jetzt seid ihr dran und dürft den alten Bock zerreissen :-)


    img_7471r1idm.jpeg


    img_74724gitz.jpeg


    img_7474wrfxo.jpeg


    img_747060iey.jpeg


    img_7475r7dmp.jpeg


    img_7473eyiul.jpeg

    'Immer wenn ich einen Alfa Romeo sehe, ziehe ich meinen Hut' *Henry Ford*

    Edited once, last by lil'italy ().

  • Wenn du mit dem mal durch die Waschstraße fährst könnte man unter der Staubschicht bestimmt ein tolles Modell entdecken :kichern:

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!