Kinderzimmerhelden vergangener Tage: der Spielzeugauto-Sammelthread

  • Der Siku-Goggo ist klasse, den habe ich auch noch nie gesehen. Aber als ich anfing mit Siku zu spielen, war die Zeit der Plastikmodelle fast vorbei, die setzten dann auch auf Zinkdruckguß.

  • So, ich habe jetzt meine "Sammlung" alter Spielzeugparkgaragen erweitert und gleichzeitig beendet - die Dinger brauchen zu viel Platz und zerlegen kann man sie auch nicht.


    Zu dem in Beitrag #796 gezeigten Parkhaus haben sich noch drei weitere gesellt, die ich hier noch kurz zeigen möchte:


    49360777au.jpg


    Dieses "ESSO"-Parkhaus hatte ich ja von meiner Frau zu Weihnachten bekommen. Es war in gutem Zustand, nur fehlte leider die "Esso"-Fahne zwischen den Zapfsäulen und das weiße "PARKHAUS"-Schild war defekt. Es fehlten die letzten beiden Buchstaben.

    Katerjan hier aus dem Forum war so nett, mir nach dem Muster mit seinem 3D-Drucker ein komplett neues Schild zu entwerfen und auszudrucken.

    Ich habe es nur weiß lackiert - und es sieht absolut aus wie original! Auch hier nochmal ein Danke an Jan!


    49360776kk.jpg


    Das "BP"-Parkhaus, ebenfalls von Löhmann dürfte das älteste aller meiner Parkgaragen sein. Relativ günstig über "willhaben.at" aus Österreich bekommen, war es auch da, welches den meisten Restaurierungsaufwand verursachte. Zapfsäule noch eine defekte dabei, die Bodenplatte der Zapfsäulen gebrochen, 2. Säule und Fahne fehlten komplett, Aufzug musste instandgesetzt werden und der BMW-Anstecker am Dach hatte eine gebrochene Halterung.

    Aus Ersatzteilen von einem weiteren alten Parkhaus habe ich die Zapfsäulen genommen, gelb lackiert und mit selbst erstellten BP-Aufklebern versehen. Fahnenstange auch neu (wie man an den verschiedenen Weißtönen von Stange und Bodenplatte unschwer erkennt). Aber es steht jetzt ganz gut da.

    Warum ich auf die grüne Grundplatte ausgerechnet viele grüne Autos gestellt habe, weiß ich auch nicht, ist mir erst später aufgefallen! :/


    49360775oq.jpg


    Das letzte und größte ist wieder ein "ARAL"-Parkhaus von Löhmann. Hier war nur die gebrochene Halterung am ARAL-Schild links am Dach instand zu setzen, ansonsten war noch alles in Ordnung.


    Wie gesagt, ich bin froh, daß ich sie habe, aber es reicht jetzt auch. Ein SIO-Parkhaus habe ich auch noch, das muss ich mir auch mal vornehmen und dann später noch einmal vorstellen.

  • Wunderschön deine Parkhäuser! Wenn man diese Detailverliebtheit und Originalität mit dem Zeug vergleicht, was es heute gibt (Dickie-Kleinkind-Spielgarage) bekommt man Tränen in den Augen.

    Falls du je mal eines loswerden möchtest, kannst du dich gerne bei mir melden ;)

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!