Glückwunsch zum Neuzugang.

Vette & Friends! UPDATE: Shelby GT500 & Pontiac GTO
-
- * Viele Fotos *
- calibrahannover
-
-
Congrats!
Lightweight bezieht sich auf die Schiebefenster?
Bei Kyo denke ich da wegen der 18er immer an die pseudo Rennversionen bzw die mit schwarzen (OZ?) Felgen und separatem Heckflügelblatt.
Der, den du jetzt hast: genau so muss ein purer F40 aussehen.
Die Corvette Reduktion hat also Platz geschaffen.
Ich bin kein F40-Experte, aber ich glaube, dass es die Bezeichnung "Light Wight" nicht gab.
Der F40 wurde absichtlich mit so wenig Ausstattung und Luxus wie möglich gebaut. Klimaanlage und herunterklappbare Fenster (anstelle von Plexiglasscheiben) konnten jedoch von Anfang an bestellt werden.
Hierbei handelt es sich um das Modell mit Plexiglasfenstern, ohne Klimaanlage, ohne Katalysator und mit nicht verstellbarer Aufhängung.
Daher die Bezeichnung "Light Wight", weil ja etwas leichter als die Version mit o.g. Extras.
Diese Versionen sind sehr selten und von Sammlern am meisten gesucht.
Da alle F40 das Werk in rot verließen, hat Kyosho auch die nachträglichen Umbauten nachgebildet.
Betrifft schwarz, weiss, grün, geld, etc. ... und auch die Factory-Option des LM-Paketes.
Das beinhaltet nochmal eine Verbesserungen in den Bereichen Karosserie, Motor, Fahrwerk, usw.
Ob die Paketbestandteile wie Flügel, OZ-Felgen etc. auch einzeln bestellt werden konnten, weiß ich nicht. Ich bezweifle es aber.
Zu Deinem letzten Satz
... nein, nicht wirklich.
Ich will mir eine 6er-Vitrine mit meinen Kindheits- und Jugend-Träumen aufbauen. Da schaue ich schon Ewigkeiten nach den entsprechenden Modellen.
Dazu gehören F40 (vorhanden), Corvette C2 GS (vorhanden), Aston DB4 Zagato (Suche nach grünem CMC), Lambo Diablo (vorhanden) & McLarenF1 LM (Suche nach orangenem AA - was wohl die größte Herausforderung werden wird).
Der sechste Platz ist noch in der Verlosung
.
-
Der F40 wurde absichtlich mit so wenig Ausstattung und Luxus wie möglich gebaut. Klimaanlage und herunterklappbare Fenster (anstelle von Plexiglasscheiben) konnten jedoch von Anfang an bestellt werden.
Der F40 wurde auf der IAA mit den Plexiglas-Seitenscheiben und Schiebefenstern vorgestellt. So stand er auf dem Stand von Ferrari und auch Pininfarina. Das weiß ich, war dort und hatte Fotos gemacht.
Ohne Gewähr, nur so aus der Erinnerung: Die Kunden waren darüber jedoch teilweise nicht so begeistert: Plastikscheiben am Ferrari? Deshalb schob Ferrari die Version mit den Kurbelfenstern aus Glas unmittelbar nach. Da die Türen vom Aufbau und den Maßen jenen des 288 GTO ähnelten war das kein so großer konstruktiver Aufwand.
-
Ja genau. So stand er auf der IAA. Auch in meiner Erinnerung wurde er so präsentiert.
Die ersten 50 Fahrzeuge wurden auch so ausgeliefert.
Ich habe noch das deutsche Präsentations-Buch von damals mit Fotos von Wolfgang Wilhelm.
Darin sind Fotos, wie er die internationale Pressevorstellung, die Produktion und die ersten Testfahrten begleitet.
Dort sieht man auch die Plexi-Version.
-
Laut Wikipedia (und so ähnlich hab ich es auch im Hinterkopf) sollte der ja auf 450 Stück limitiert werden. Und diese ersten 450 hatten die Schiebefenster und keinen KAT. Aber aufgrund der hohen Nachfrage wurden dann ja um die 1300 gebaut und die zweite Auflage hatte dann Kurbelfenster und KATs.
-
Da traue ich mich Wikipedia zu widersprechen!
Es waren definitiv nur die ersten 50 Fahrzeuge, die zwangsweise mit den Lexan-Fenstern ausgeliefert wurden.
Was richtig ist: Die ersten beiden Produktionsjahre gab es weder einen KAT, noch das einstellbare Fahrwerk.
Wohl aber Kurbelfenster und Klima.
Ich vertraue da einem Auktionshaus wie Sotheby's mehr als einer Wiki-Quelle.
-
-
calibrahannover
Changed the title of the thread from “Vette & Friends! UPDATE: Fröhliche F40-Weihnacht!” to “Vette & Friends! UPDATE: Batman takes over!”. -
Sieht doch gar nicht schlecht aus
-
Sieht schon klasse aus, das Ding ist auch riesig, oder?
Gestern ne Doku darüber angesehen, der fährt ja anscheinend wirklich richtig gut und die Stunts sind echte und kein CGI, sehr cooles Kfz.
-
Gefällt mir, wäre auch etwas für meinen Junior.
-
Japp, hatte ich neulich schon an anderer Stelle geschrieben. Das hatte mich auch beeindruckt, dass ausnahmslos alle Stunts von einem realen Stunt-Team gefahren wurden. Wie in den Filmen "der guten alten Zeit".
-
10 kurzweilige Minuten:
External Content m.youtube.comContent embedded from external sources will not be displayed without your consent.Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy. -
Der F40 ist natürlich der Wahnsinn und einfach eine Legende
Aber ich finde deinen ganzen custom color AUTOart Vettes auch klasse.
Sehr tolle Arbeit - dachte bei der blauen C4 im ersten Moment „warte, wann gab es denn diese Farbe von AUTOart „.
Auch die gelbe C2 - sehr schick
-
oh man, hätte der BATMAN aus meinen Kindertagen diese Granate schon zur Verfügung gehabt, wäre die Welt sicher einige Male häufiger gerettet worden!
-
Heute habe ich mal die Zeit genutzt und meine absoluten Lieblingsmodelle zusammen vor die Linse geholt.
Dürfte ich meine Garage mit genau zwei Fahrzeugen füllen, wären es genau diese beiden, in genau diesen Ausführungen!
1) Ferrari F40 Light Weight 1:18 von Kyosho
2) Corvette C2 Grand Sport 1:18 von Exoto
Der F40 muss für mich rot sein und über die Lexan-Schiebefenster verfügen.
Dazu eine Abgasanlage ohne Kat... perfekt!
Von Kyosho wird das Ganze dann Light Weight genannt, obwohl es sich lediglich um die Präsentationsvariante der ersten Stunde handelt.
Von einem Leichtgewicht kann man auch bei der Corvette C2 GS sprechen. 600 PS treffen auch ca. 820 kg Leergewicht.
Eine Höllenmaschine, von der nur 5 Stk. entstehen durften.
Viel Spaß beim Anschauen der Fotos:
Interessant ist auch, dass diese beiden Sportwagen gar nicht weit auseinanderliegen, was die Abmessungen angeht.
Allen Usern wünsche ich einen guten Rutsch ins neue Jahr!
-
calibrahannover
Changed the title of the thread from “Vette & Friends! UPDATE: Batman takes over!” to “Vette & Friends! UPDATE: F40 meets C2 GS!”. -
2 Auto- und Modellklassiker!
Schöne Strecke, guten Rutsch!
-
Tolle Vorstellung von zwei absoluten Traumklassikern.
-
-
calibrahannover
Changed the title of the thread from “Vette & Friends! UPDATE: F40 meets C2 GS!” to “Vette & Friends! UPDATE: Hemi Cuda von ACME!”. -
-
Die alte Bb Viper sieht man hier selten.
Als der rauskam, war das Kuppee für mich das schönste Auto seiner Epoche, wir waren sogar mal bei Chrysler zum Probesitzen.
Den unvollständigen Streifen sollte man einfach ergänzen können, die Form passt immer noch, und wohl auch der Maßstab.
Glaube ich.
Und der ist ja Alteisen.
Hat sowas Lackprobleme oder schlimmeres, wie all die teuren Kisten, über die wir hier so viel sprechen?
Der Kowalski Chally ist ein Traummodell.
Top Fotos.
Hier hast du grade richtig viel richtig gemacht.
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!