Und der zivilere Bruder hat es auch zu mir geschafft
Ferrari 599 GTO von Elite
Eine Vorstellung findet ihr hier Ferrari 599 GTO
Und der zivilere Bruder hat es auch zu mir geschafft
Ferrari 599 GTO von Elite
Eine Vorstellung findet ihr hier Ferrari 599 GTO
Jetzt bin ich schon so lange hier im Forum angemeldet und habe noch nie meine Sammlung gezeigt.
Das liegt leider daran, dass ich mit dem fotografieren doch sehr auf Kriegsfuß stehe.
Hallo Frodo,
ich hatte Anfangs auch so meine Schwierigkeiten mit der Fotografiererei. Entweder fiel mir nichts mehr ein, wie ich das Modell beleuchten/belichten sollte, oder ich konnte keine Aufnahmen im Freien machen wegen meiner Gehbehinderung.
Also ging ich her, meine Modelle in einer möglichst neutralen Umgebung zu fotografieren. Alle meine Modelle habe ich wegen seiner individuellen Form wegen gekauft. Und genau die will ich auf meinen Fotos so gut als möglich darstellen. Da soll nichts in der Umgebung ablenken. Form & Farbe sowie Spiegelungen und Glanzlichter hebe ich hervor.
Nach diversen Tests mit einer guten Smartphone-Cam und verschiedensten Beleuchtungsvarianten ist am Ende herausgekommen:
Eine gute Kompaktkamera (Panasonic Lumix TZ10, gebraucht für 70 € bei eBay) mit echter Irisblende (für gute Schärfentiefe) und zwei Pflanzenlicht-Energiesparlampen mit selbstgebauten Reflektoren und Schwanenhals-Halterungen (ca. 30 €).
Das Ganze sieht dann so aus:
Ich habe inzwischen alle meine Modelle mit diesem Setup fotografiert. Die Ergebnisse kannst Du auf meiner Webseite begutachten.
Nach einer gefühlten Ewigkeit bin ich mal wieder im Forum unterwegs.
In der letzten Zeit habe ich viel an meiner Sammlung umgebaut, Überlegungen angestellt und wieder verworfen.
Mittlerweile bin ich zu dem Entschluss gekommen, dass ich meine Sammlung neu aufbaue.
Früher habe ich alles was mir gefiel und irgendwie sportlich aussah gekauft. Jetzt bin ich zu dem Entschluss gekommen, dass ich mich auf Alfa Romeo (was sonst??? ) Ferrari und evtl. Lamborghini beschränken werde.
Ich werde also diesen Sammlungsfaden neu beleben. Zum Teil werden es alte Fotos sein, aber es werden auch so nach und nach die neuen folgen.
Los geht es und ich bin froh, dass ich wieder aktiv im Forum dabei bin.
Ferrari LaFerrari von Elite
Ferrari 599 XX von Elite
und der zivile Bruder
Ferrari 599 GTO von Elite
und nochmal beide zusammen
Ferrari F12 von Elite
und ein
Ferrari 458 Liberty Walk von GT Spirit
und endlich der erste Alfa
Alfa Romeo 1750 GTV von Autoart
Das waren noch gute AutoArt-Zeiten. Selbst an die Aufkleber unter der Motorhaube haben sie gedacht
...und ich bin froh, dass ich wieder aktiv im Forum dabei bin.
Das freut mich auch!
Was sind denn das für Felgen auf dem F12? Die stehen ihm sehr gut!
Quote from raidou: Was sind denn das für Felgen auf dem F12? Die stehen ihm sehr gut!
Hallo Rainer,
das sind Novitec-Felgen.
Frag mich aber bitte nicht, wo die her sind. Ich habe den F12 von meinem Freund Patrick (Massafan) übernommen als dieser seine Sammlung aufgelöst hat. Da waren die Felgen schon drauf.
....dass ich mich auf Alfa Romeo (was sonst???
) Ferrari und evtl. Lamborghini beschränken werde.
Ich werde also diesen Sammlungsfaden neu beleben.
Hallo Thomas,schöne Modelle bisher ,freue mich schon auf weitere Bilder von Deinen Italienern.
Die Novitec-Felgen stehen dem F12 sehr gut und bei den XXern habe ich noch Nachholbedarf.
Der schwarze gefällt mir sehr!
bei den XXern habe ich noch Nachholbedarf.
Der schwarze gefällt mir sehr!
Ja, das waren damals von Elite wirklich ganz klasse Modelle. Es ist jammerschade, dass die keine mehr bauen. Zum Glück habe ich noch einige auf dem Dachboden. Nach und nach werde ich sie hier vorstellen.
Welcome back Frodo - dank dir muss ich immer an die heiße Giulia denken, die nun auch 3 x in meiner Sammlung steht.
Also fein das Profilbild behalten
Ansonsten - schon schön, wenn man sich auf einen Bereich konzentrieren kann, aber für mich undenkbar
Ansonsten - schon schön, wenn man sich auf einen Bereich konzentrieren kann,
Ich will mal so sagen: Ich versuche es zumindest. Nach ein paar Tagen im Forum bin ich mir schon wieder nicht so sicher, ob das auch klappt
tja - wie sagte Schröder damals "was kümmert mich mein Geschwätz von gestern"
Wie viele new Giulias hast du eig. in deiner Sammlung?
Ausgenommen natürlich das Original
Wie viele new Giulias hast du eig. in deiner Sammlung?
Ich habe überhaupt nicht so viele. Dadurch, dass ich in den letzten zwei Jahren so gar keine Interesse an Modellautos hatte ist so einiges hinten rüber gefallen.
Ich habe momentan nur die rote in 1:18 und 1:43.
Die grüne GTAm mit silbernen Bremssätteln ist vorbestellt.
Ein Nachbau meiner 1:1 Giulia in Grigio vesuvio ist ebenfalls bestellt und sollte eigentlich in den nächsten Tagen kommen.
Du siehst also, dass es gar nicht viele sind.
Ich muss aber dazu sagen, dass ich wirklich den Überblick verloren habe. Ich war heute auf dem Dachboden und habe mal durchgeforstet was ich eigentlich alles so habe. Da habe ich Modelle gefunden, von denen ich überhaupt nicht wusste, dass ich sie besitze
Zum Beispiel habe ich einen 4 C Spider gefunden. Das Coupe hatte ich, das wusste ich genau. Aber das ich auch den Spider habe war mir völlig entfallen
Dann habe ich Porsche gefunden. Ich wusste zwar, dass ich welche habe. Aber doch nicht so viele.
Sogar ein Japaner war dabei (Nissan Skyline)
Ist ja schon irgendwie peinlich
Ich habe aber beschlossen, dass ich sie alle behalten werde. Nur neue Modelle werden hauptsächlich italienisch sein. Mal sehen, wie lange ich es durchhalte.
bin auf deinen Nachbau gespannt
Ich habe im Juli dann 4.
3 x BBR, 1 x OttO.
Erst einmal ordentlich den Staub hier abwischen.
Ich habe ja schon ewig nix mehr in meine Sammlung gestellt.
Der Titel meiner Sammlung stimmt nicht so ganz. Es schleichen sich immer wieder fremde Nationalitäten hier ein.
So auch diese beiden Engländer:
McLaren P1 und 600 LT, beide von AutoArt
Eine ausführliche Vorstellung der beiden gibt es hier P1 und hier 600 LT
Schöne Neuzugänge
Die beiden zusammen geben ein schönes Duo ab.
Der Titel meiner Sammlung stimmt nicht so ganz. Es schleichen sich immer wieder fremde Nationalitäten hier ein
Tja, wer kennt es nicht. Setzt man sich ein Sammelgebiet nicht nur darum, um anschliesend Ausnahmen zu suchen?
Setzt man sich ein Sammelgebiet nicht nur darum, um anschliesend Ausnahmen zu suchen?
Stimmt, so habe ich das noch gar nicht gesehen. Das macht wohl den Reiz aus
Herzlichen Glückwunsch zu den Beiden wunderschönen Modelle.
McLaren P1 von AutoArt in Vulcano Rot sieht für mich Oberklasse aus
ps: kurzer Einblick in deiner Sammlung ..TOP
Was ist denn hier los?
Den P1 hatte ich in der Farbe auch, nachdem ich vorher den weißen hatte. Aber ich werde mit dem Modell irgendwie nicht richtig warm. Da es mit meiner selbst auferlegten Reduzierung auf BBR Ferrari aktuell ganz gut klappt, vermisse ich den P1 auch nicht wirklich. Und da auch in Zukunft andere Modelle aus dem Bereich Porsche, Aston und Lamborghini gehen dürfen, wird meine Sammlung vielleicht irgendwann mal italienischer als deine, je nach dem was du noch außer der Reihe kaufst
wird meine Sammlung vielleicht irgendwann mal italienischer als deine, je nach dem was du noch außer der Reihe kaufst
Es sollte ein Ausrutscher bleiben (oder vielleicht auch nicht )
Ich warte aber im Moment noch auf italienischen Zulauf. Vielleicht bringt mir ja der Weihnachtsmann noch pünktlich ein Päckchen.
Tolle Bilder von wirklich sehr leckeren Modellen
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!