Pics in Post 4 editiert

Faultiers Sammlung - Koenigsegg CC 850 / FrontiArt
-
- 1:18
- * Viele Fotos *
- Faultier
-
-
finde deine Sammlung umwerfend,v.a. die Lambos! du hast ca. 90% der Autos die ich noch will!
den C GT in schwarz brauch ich ganz dringend auch, hab hier in München am Wochenende einen schwarzen mit schwarzen Felgen gesehen, in 1:1...der Sound:göttlich! :freuen:
-
Eine sehr bunte Mischung , gefällt mir sehr
Aber wenn ich deinen Mercedes Evo sehe
, da braucht man nichts mehr zu sagen, top (will den auch haben , warum ist der so teuer
)
-
Danke
er ist so teuer, weil er eben gut und begehrt ist.
Aber Kopf hoch, Augen auf und du wirst auch mal in den Genuss kommenedit:
Das letzte Photo gefällt mir besonders, zeigt es doch die fließenden Grenzen zwischen Modell und realem Auto. Der Evo ist eh jedem ans Herz zu legen. Das ist einfach ein richtig böser Benz :freuen:
Mein Baby Aston:
Nun der Lotus Esprit V8
Artemisgrüne Mauritius :freuen:
Und mein letzter Neuzugang, die schwarze Perle aus Griechenland.
Kann noch viel mehr zeigen, aber das kommt alles nach und nach. Sobald mein neues Pferd da ist, kommt auch ein Ferrari-Gruppenbildchen.
-
schön & bunt:)
sehr vielseitig, aber mit Abstand am besten gefällt mir deine
"Stierzucht"die ist echt beeindruckend.
-
Danke
er ist so teuer, weil er eben gut und begehrt ist.
Aber Kopf hoch, Augen auf und du wirst auch mal in den Genuss kommenJa, ich möchts hoffen Danke
-
Sehr schöne Sammlung, gefallen mir alle sehr!
gruß Soern
-
Geniale Sammlung.
Da hat es ein paar sehr schöne Schätze die mir gefallen. Auch der 190er is immer wieder schön anzusehen. -
Echt geniale Sammlung Fauli!
Da haste schon ganz schön was zusammen getragen!
und so schön "quer durch den Garten"
-
Na kuck... So viele 1:18er bei unserem einst so starken 1:43er ;).
Im großen und Ganzen kann ich mich fast für die gesamte Sammlung begeistern. Schöne Modelle, qualitativ hochwertig und vor allem bunt. Doch, das gefällt mir. -
Na das ist doch eine schöne Sammlung, meine Favoriten wären der Löwenhart Maybach oder auch der Bentley Flying Spur
-
Danke sehr
Bin eben Sammler aus Passion.
Erst 1/43, dann 1/18 und später 1/1
-
Meine zwei neuen Ferraris.
Cali:
575 M Maranello
-
Obwohl ich Ferrari´s sammel, kommen diese beiden Modelle nicht in meiner Sammlung. Was Mattel da abliefert für die zum Teil hohen Preise, grenzt schon an einem Verbrechen an die Modellsammler. Sorry Fauli für diese Worte. Ist halt meine Meinung zu Mattel Modellen. Wenn Sie Dir gefallen, Bitte.
-
Kein Problem
Ehrliche Meinungen schätze ich eh
-
Also mir gefallen die beiden sehr, aber besonders der Maranello
-
Hallo Fauli, deine Sammlung gefällt mir sehr
Ich würde es super finden, wenn du ein Bild machen würdest, auf dem man sieht, wie du jetzt deine Modelle unterbringst. Es sah ja schon damals sehr "eng" aus
-
Ach man Fauli,
ich müsste eigentlich mal bei dir einbrechen und mal ein paar Modelle entführen -
Dann müsste ich dir auch etwas brechen
-
Bei dem schönen Wetter habe ich mal den Ferrari 328 GTB abgelichtet. Dieses Modell habe ich mir damals aus Frankreich geholt, weil ich unbedingt rot wollte.
Ist ja immer so, oder :augenrollen:
Wenn man sich mal in den Kopf gesetzt hat, dass es MOdell XY sein muss, dann hat das Modell natürlich auch immer die Farbe, die zufällig gerade vergriffen ist.Das war beim orangen Murci Barchetta damals auch so.
Aber kommen wir nun zur 80s Bella Machina.
Besonders gefallen mir die Metallschlafaugen, deren Konstruktion deutlich stabiler ist, als bei Testarossa und 512 TR. Ich frage mich auch, warum Kyosho sich bei den Letztgenannten für die wackelige Angelenheit entschieden hat
-
Ich bin immer wieder begeistert von dem Modell. Die Verarbeitung ist einfach super
.
Da ich jetzt erstmal mit 1:18 abgeschlossen habe, wird er vielleicht mal in 1:43 zu mir kommen -
Was hattest Du schon mit mir diskutiert, dass sich 1/18 nicht lohnen würde und 1/43 der bessere Maßstab sei.
Ich bin mal auf deine Reaktion gespannt, wenn Du deinen CLS in Händen hälst. -
Das sollte jetzt aber nicht an mich gerichtet sein oder?? Weil ich kein CLS erwarte
-
-
Das sollte jetzt aber nicht an mich gerichtet sein oder?? Weil ich kein CLS erwarte
Bist Du mit Faultier verwandt oder verschwägert? ;):D
-
Ähmm ist mir nicht bekannt :hä: ok dann hat sich das geklärt weil sich das ziemlich auf meinen vorherigen Post geähnelt hatte
-
Hier folgen nun Pics vom neuen CLS.
Kyosho at its best. Das Schwarz harmoniert mit der der roten IA einwandfrei und auch sonst lädt der Innenraum zum Einsteigen und Wohlfühlen ein :freuen: -
schoenes modell..der motor sieht gut aus und die farbe gefaellt mir:D aber der innenraum is net so mein ding..aber ich denk des is geschmackssache:)
-
Deine Sammlung gefällt mir recht gut und sie verfügt über diverse Highlights. Als ich mir gerade Deinen CLS angesehen habe, habe ich mich erneut geärgert, dass ich mich vor Jahren von den Werbemodellen von Mercedes habe blenden lassen und mir deshalb lediglich das Maistomodell (wenn auch in Werksverpackung) gekauft habe.
Mir ist allerdings auf einem Bild etwas aufgefallen: Auf dem Foto, auf welchem der Innenraumfond zu sehen ist, befindet sich in der hinteren Mittelkonsole ein großes Loch. Es fehlen dort die Lüftungsgitter und das Bedienelement. Vielleicht hast Du dieses Bauteil noch, damit Du es wieder einsetzen kannst. -
Das habe ich leider nicht
Das Modell kam so an.Stehe nun In Verhandlung mit dem Verkäufer, der glücklicherweise Händler ist.
-
Angespornt durch eure geilen Pics und weil ich den Abendhimmel einfach nur geil finde, hab ich auch schnell paar Pics gemacht. Immer mit bissl bammel, denn wenn das Modell zurückrollt, fliegt es ein paar Meter und eignet sich dann wohl nur noch zum Crash-Diorama
-
Die Bilder vom M3 im Gegenlicht finde ich jetzt ein wenig dunkel, aber sonst recht schick.
Zum CLS: Immer wenn ich Bilder vom Motorraum des Kyosho CLS sehe, muss ich über den Fehler von Kyosho schmunzeln.
Der Motorraum ist ja spiegelverkehrt dargestellt: ABS links statt rechts, Kühlerausgleichsbehälter rechts statt links, Öleinfüllstutzen auch rechts statt links...
Deshalb hatte auch Mercedes die Kyosho Modelle nicht haben wollen. Schade, so blieb es bei den Maistos...:augenrollen:
-
:öhm: Echt? Das war mir noch garnicht bekannt.
Die können sich aber auch anstellen bei Mercedes... -
Ich wußte auch nicht, dass Mercedes die Kyosho-CLS aufgrund dieser "Verdrehung" ablehnte. Derartige Hintergrundinformationen finde ich aber regelmäßig spannend.
Gut, dass es dieses Forum gibt, denn sonst hätte ich als normaler Sammler keine Möglichkeit an derartige Informationen zu kommen.
Soll ich mir das Kyoshomodell nicht vielleicht doch noch......? -
Ich wußte auch nicht, dass Mercedes die Kyosho-CLS aufgrund dieser "Verdrehung" ablehnte. Derartige Hintergrundinformationen finde ich aber regelmäßig spannend.
Gut, dass es dieses Forum gibt, denn sonst hätte ich als normaler Sammler keine Möglichkeit an derartige Informationen zu kommen.
Soll ich mir das Kyoshomodell nicht vielleicht doch noch......?na klar doch! nur wegen sowas wuerd ich net auf so en modell aufgeben!
-
Sky is the limit :freuen:
-
Mein neuer 7er BMW.
Ich finde Ky hat gute Arbeit geleistet
Juni / Juli kommen dan Reventon, Superleggera etc. zu mir :freuen: -
Der neue 7er gefällt mir auch sehr gut!
Kommt demnächst auch zu mir.... nur muss ich mich noch für eine Farbe entscheiden.
Die Pics von Diablo sind dir auch klasse gelungen!
-
danke sehr :freuen:
-
ein spezialauftrag,könntest du mal Fotos vom grauen Veyron machen? v.a. dem Heck? hat der nur einen Aufkleber hinten?
danke
-
Ich bin mir recht sicher, dass Fauli keinen grauen Veyron hat
Nur den geilen Eisblauen
-
Kann trotzdem ja ein Bild nachreichen
Hatte vor kurzem noch ein paar andere Pics gemacht :freuen:
-
promte Antwort, da hab ich mich wohl getäuscht...vielen Dank, ich hab nämlich einen auf ebay beobachtet, da fehlt aber wohl das schöne Bugatti Zeichen (http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAP…EWAX:IT&item=260420560600
ach ja, klasse Modelle, klasse Fotos
-
Ganz schön dreist, das nicht in der Beschreibung zu vermerken :meckern:
Leider gibt es viel zu viele solche Leute.
Sind übrigens klasse Bilder Fauli
-
Also als dreist bezeichnen würde ich das jetzt nicht...
Um es so zu sagen, ich verkaufe den bei Ebay für einen Bekannten weiter und da ich mich nie wirklich mit dem Bugatti Veyron beschäftigt habe ist mir nicht aufgefallen, dass da das Zeichen fehlt. Man sieht auch keinerlei Spuren oder sonst etwas.
Dass es nicht drinsteht hat also nichts mit Dreistigkeit und bösen Menschen, die einen verarschen wollen zu tun, sondern nur damit, dass ich es schlichtweg nicht wusste
-
Okay, tut mir Leid
Es ist allerdings oft so, dass irgendwelche Leute andere übers Ohr hauen wollen, indem sie falsche Angaben zu dem angebotenen Objekt machen. Also Entschuldigung, war nicht gegen dich
Aber schau mal auf dem zweiten Bild in der Auktion, da sieht man noch Reste des Klebers, wo das B normalerweise sein soll
(sorry für OT)
-
Das sind keine Kleberreste... die Linie des Schriftzugs ist da schön dünn und doppellinig aufgedruckt, deswegen ist es mir gar nicht aufgefallen
Da sind keinerlei Spuren.
Aber gut, lassen wir Faulis Thread in Frieden...
-
genau ihr Banausen
-
Ich fand die Idee von Tigra richtig klasse seine Neuzugänge nach und nach in einem einzigen Thread zu verewigen, also gehe ich hiermit dem selben weg. Denn wenn ich wieder was neues habe, endet der Thread nicht ganz ohne Posts
Ney, find das echt ne dufte Idee vom Tigra
Fangen wir also an.
Holden Monaro, exklusiv für den Australischen Markt und stell Peter Brocks personal car da.
Zu dem Modell gibts vorab noch eine kleine Story.
Holdens und HSVs fand ich schon immer klasse und 2 Modelle habe ich bereits in der Sammlung. Da der dt. Markt nur stiefmütterlich behandelt wurde, habe ich eben meine Fühler weltweit ausgestreckt.Und damals einen Monaro in einer sowas von geilen Farbe gesehen, dass ich spontan verliebt war. Aber a stand der gute bei Ebay Australia und der gute Seller wollte auch net nach Deutschland senden
Also Screens gespeichert und das Thema verdrängt.
Dann berichtete unser Holden-Flo mir, dass da wohl ein UK-Sammler ist, der seine Aussie-Sammlung auflöst. Ich schaute also immer mal wieder rein und dann entdecke ich ihn und ehe ich mich versah, war das Modell meins.Aber nun lass ich die Bilder sprechen.
Kenner erkennen sofort kleine Unterschiede zum normalen Monaro von AutoArt.Mir gefällt in erster Linie die wunderschöne Farbe.
Nennt sich im Übrigen "Portofinoblue".
Zertifikat hat er auch, aber das ist für mich eher nebensächlich, denn wenn ich Modelle kaufe, denke ich nicht über den späteren Widerverkauf nach. -
Die Farbe ist auf jeden Fall nice.
Weißt du welche Unterschiede es da noch gibt?
-
Ach, da hast du also auch noch zugeschlagen
Ein wunderschönes Modell haste da abgesahnt. Ist wirklich eine schöne Farbe und die verchromten Felgen passen auch super.
Das Nummernschild ist auch noch ein Unterschied zum normalen MonaroPS: Was ist denn das da Grünes an der Windschutzscheibe? Sieht aus wie ein Parkausweis oder so
-
Was das Grüne sein soll, weiß ich nicht, war aber schon vorher da. Gibt es in Australien Vignetten oder Umweltzonen :hä:
Unterschiede zum normalen Monaro:
- Doppelrohrauspuff
- Chromfelgen
- CV8-Schriftzug entfernt
- NummernschildAber das Schönste ist eben die Farbe *schwärm* :freuen:
-
Ich hatte mir auch überlegt, wie ich meine Neuzugänge im Forum möglichst sinnvoll vorstelle. Schließlich sollen ja möglichst viele Mitglieder etwas davon haben.
Zunächst war ich auch davon überzeugt, dass ich nur einen Thread öffnen werde. Dies geht allerdings zu Lasten der Übersichtlichkeit, da ja doch irgendwann einige Modelle zusammenkommen. Ich hatte mir auch gedacht, dass im Bereich der "originalen Modelle" wohl eher ganz konkrete Modelle diskutiert werden, weshalb dies wieder für das Eröffnen mehrerer Threads sprechen würde.
Da ja stetige Aktualisierungen des Threads eher zu einem Sammlungscharakter führen, praktiziere ich Eure Idee deshalb im Sammlungsthread.
-
Ist ok Macel
Und wenn hier ein Mod es besser sieht den Thread in Sammlungen zu tun, wäre das für mich auch kein Ding
Und was sagste zum Modell?
-
Hi Faultier, ich hoffe, Du fasst meinen vorigen Post nicht als Kritik auf, denn als solche war er nicht gemeint. Ich wollte Dir lediglich eine weitere Idee zur Vorstellung mehrerer Neuzugänge darstellen.
Ob ich mich mit meiner Variante im Sinne des Forums richtig entschieden habe, weiß ich natürlich auch nicht.
Zum gerade von Dir präsentierten Modell kann ich leider nicht viel sagen, da ich mit dieser Marke nicht wirklich viel anfangen kann, was aber erneut reine Geschmackssache ist. Viele andere Modelle, die Du bereits präsentiert hast gefallen mir aber sehr gut.
-
Ich fand die Idee von Tigra richtig klasse seine Neuzugänge nach und nach in einem einzigen Thread zu verewigen, also gehe ich hiermit dem selben weg. Denn wenn ich wieder was neues habe, endet der Thread nicht ganz ohne Posts
Ney, find das echt ne dufte Idee vom Tigra
...
Nachmacher
! Find ich gut, dass jemand meine PERFEKTEN Ideen abkupfert
Zum Modell: Hab ich jetzt in der Farbe zum 1. Mal gesehen und find ihn auch klasse!!!
...
Da ja stetige Aktualisierungen des Threads eher zu einem Sammlungscharakter führen, praktiziere ich Eure Idee deshalb im Sammlungsthread.
In den Sammlungsbereich gehört so ein Thread, meiner Meinung nach, nicht. Wir zeigen ja nicht alle Modelle, sondern die, die neu dazugekommen sind.
-
Ah, noch jemand, der beim Engländer etwas abgestaubt hat.
Brocky hat seinem Auto wirklich eine gelungene Farbe verpaßt, und das Nummernschild mit der obligatorischen 05 mußte natürlich auch sein.
Schade nur, daß er 2006 ums Leben kam, hätte wohl noch so einiges bewegt im australischen Motorsport und bei Holden/HSV.
-
Ein sehr schönes Gefährt hast du dir zugelegt
Schade nur,dass die Modelle hier nicht so verbreitet sind:( -
thanks
also wenn du die dt. Onlineshops anschaust, dann kleben die Holdens dort leider wie blei
Daher haut AA wohl auch keine mehr offiziell auf den markt in Deutschland. So muss man eben die Fühler weiter ausbreiten.
7er,
weißt du was das Grüne in der Frontscheibe ist?
Wusste garnix von Peter Brocks, fand die Farbe halt toll -
Ich weiß nicht genau, was das Grüne ist, vermute aber, dass es eine Steuerplakette ist. In Großbritannien jedenfalls muss jedes Auto an der Stelle seine Steuerplakette tragen, vielleicht ist das in Australien auch so?
-
Ich weiß nicht genau, was das Grüne ist, vermute aber, dass es eine Steuerplakette ist. In Großbritannien jedenfalls muss jedes Auto an der Stelle seine Steuerplakette tragen, vielleicht ist das in Australien auch so?
Wäre mir nichts dahingehend bekannt, daß das in Australien auch so wäre. Auch eine kurze Recherche auf carsales.com.au zeigte keine Autos, die da eine bestimmte Plakette hätten.Ich tippe eher auf das hier:
Quotewould therefore suggest you be very careful if your instructor is a trainee (trainees have a red triangular badge in their windscreen as opposed to a green octagonal badge for fully qualified instructors) that she doesn't hold you back.
Peter Brock war meines Wissens Instruktor bei Fahrtrainings, das könnte also auch eine Möglichkeit sein.Faultier ;), kannst man auf der Plakette irgendwas erkennen, evtl. mit einer Lupe?
-
Ich check das morgen nochma und dann geb ich hier bescheid. Das Ding ist auf alle Fälle von innen aufgeklebt.
-
Ich habe da auch schon ein wenig recherchiert.
Aber Umweltplaketten oder Autobahnvignetten (Australien hat ein elektronisches System) konnte ich keine finden. Einzig eine sog. Rego-Plakette würde evtl. Sinn machen. Autos, die älter als drei Jahre sind, müssen zu einem jährlichen Safety-Check. Der Nachweis dessen, zusammen mit einem Nachweis über eine CTP (Personenschadenversicherung) sind Voraussetzung, dass man die Rego-Plakette bekommt. Da der Safety-Check ja jährlich stattzufinden hat, kann ich mir gut denken, dass jedes Jahr eine andere Farbe dran ist.
Ansonsten konnte ich nur noch eine Geschichte über einen "green P-plater" finden. Scheinbar müssen Fahranfänger in Australien vorne und hinten in der Scheibe ein deutlich erkennbares grünes P kleben haben, damit alle reisaus nehmen können.
Wenn es natürlich Peter Brooks persönliches Auto darstellt, kann es alles mögliche sein. Parkausweis, Zutrittsberechtigung, Clubmitgliedschaft, was auch immer der Typ in seiner Windschutzscheibe kleben hat. Vielleicht ist am Original sogar ein Pin-Up hinten drauf.
-
Hab paar Pics von meinem neuen SLR von CMC gemacht. Der Motor ist immernoch der absolute Wahnsinn und spiegelt die Klasse von CMC wieder.
Den KR-Inhalt kann man rausnehmen und siehe da, was da auftaucht
-
Der SLR ist ein absolutes Sahnestück...
Ich hätte gerne den Auto Union von CMC gehabt.
-
Diese Details sind einfach hammer
-
Man man, von den Motordetails wird man einfach niemals satt werden...
Niemals... -
Also die Details im Motor sind ja einmalig, wie in echt schaut der aus
Den hätte ich auch gerne .
-
Willkommen unter den 'Habenden'.
-
Jupp, das Modell ist schon genial
!
Der Motor haut mich auch immer auf's Neue um...
-
der cmc ist ein traum...aber der maisto tuts finde ich auch
ich geb ma meinen senf zu dem gruenen dings auf dem holden:
das ist wie johnny schon sagte so eine art tüv plakete, wird jedes jahr erneuert..haben wir auch an unserem auto:) mit p-plates hat das nix zu tun. -
ah danke für die Aufklärung
-
Hier ist nun mein neuer Bentley. Erstmal lass ich Pics sprechen, dann kommt noch bissl was dazu getextet
My little Bentley-Family :freuen:
Time for Makro
Also den Bentley Arnage fand ich schon immer geil. Damals bei Tamsen stand ich einfach nur total erstaunt davor. Soviel Klasse, Eleganz in einem Blechkleid verpackt, das findet man nur seltsam. Fahrleistungen sind da schon Nebensache, auch wenn sich der Bentley dort auch keine Blöße gibt.
Ich hatte den Arnage schon 2 x in 1/43, aber erst in 1/18 kommt die massive Größe des Originals richtig zur Geltung. Nur noch ein Maybach kann das übertrumpfen.
Seltsamerweise ist der Flying Spur nicht viel kleiner, wirkt aber deutlich kleiner.
Ob der Aufpreis für den Bentley gerechtfertigt sei, muss jeder für sich selber entscheiden. Im Vergleich zu anderen PMAs wird nicht wirklich viel mehr geboten, aber es war ja schon immer bissl teurer einen Bentley zu besitzenUnd Bentley lässt sich wie Bugatti seinen Namen eben gut bezahlen.
Der Arnage war sicher nicht mein letzter Bentley, aber erstma werden am Dienstag der Superlecker und der Volvo in Empfang genommen. -
Die Bentleys sind zusammen ein sehr schönes Paar.
Bin mittlerweile auch auf den Geschmack gekommen und werde mir demnächst auch mal einen zu legen.!
Gruß Mike
-
Der Bentley schaut super aus und dann noch in dem blau
Die Beiden geben ein hübsches Paar ab;) -
Ahh,lecker Bentley...ich liebäugle ja schon ewig noch einen dritten Bentley in meine Garage aufzunehmen, und das wäre genau dieser hier und evtl noch nen Continental GT ;), dann wär ich aber bei 4, hehe
Farbe sieht auch genial aus..und er ist ein RHD,bin ein kleiner RHD feti irgendwie, hehe
-
Sehr schöne Bilder von den Bentleys
...
Du hast Recht: selten gab es ein so stimmiges Paket aus Eleganz und Power. Mein vierter Bentley ist unterwegs und ich denke jetzt schon über den fünften nach...:D -
yap in Sachen Bentley haben wir uns wohl alle einen Virus eingefangen
Aber PMA trübt das Ganze ein wenig, in dem sie jetzt alle in weiß bringen....weiß oh wie spannend :augenrollen:
Dabei gibt es doch solche tollen Bentley-Farben. Man schaue sich nur mal die DEs an
-
Joa, in dunkelblau käme er auch ganz gut.
Aber das Orginalblau schaut aber auch nicht schlecht aus. -
Ein wunderschönes Modell! Die gesamte Erscheinung wirkt ausgesprochen edel und wertig. Besonders ansprechend finde ich die zahlreichen liebevollen Details, die dem Modell spendiert wurden. Ich würde nicht daran zweifeln, dass dieses Modell sein Geld wert ist.
Da die gesamte britische Modellfamilie meinen Geschmack trifft, würde ich eigentlich sehr gerne sofort einen Bestellzettel ausfüllen.
Wenn die Modelle einen Stern tragen würden, dann hätte ich sie wohl bereits. Unter den gegebenen Umständen muss ich mich allerdings weiter bremsen, denn das Modellautosammeln soll nicht ausarten. -
Den Weissen finde ich besonders edel.
Weiss zufällig jemand wo man den noch her bekommt? -
Congrats zum zweiten Bentley!
Schöne Farbkombi, aber auch der Conti kann sich sehen lassen!
-
Den Weissen finde ich besonders edel.
Weiss zufällig jemand wo man den noch her bekommt?ebay kannste mal guckn, ansonsten ist der eig. ausverkauft.
-
Die Verarbeitung des Blauen scheint tatsächlich besser als die des Schwarzen Arnage zu sein. Muss ich mir doch mal überlegen.
Deine Bilder sind gut geworden.
-
Super Modell, die Farbe passt eigentlich auch super, wobei ich das klassische Britisch-Grün bevorzuge
Die Bilder sehen auch wieder klasse aus.
-
wirklich schönesm odell, irgendwann muss ich mir auch noch einen Bentley gönnen ...
schade finde ihc nur, das er rechtsgelenkt ist, darauf steh ich gar nicht, schon gar nicht mit deutschem kennzeichen, da hätten die wenigstens ein britisches anbringen können ....
-
schöne neuzugänge!
besonders der holden und der mercedes slr!
der holden war mir garnicht bekannt:öhm:
die bentley´s sind auch der hammer!
leider hab ich immernoch keinen einzigen!;(
wieviel haste denn eigentlich für den slr bezahlt?mfg trabbi-crack
-
Der SLR kam mich 179 eur, aber das ist auch das letzte Mal, dass ich auf Preisnachfragen antworte
Es ist Luxus und Modelle kosten eben bissl was. Aber lasst uns die Modelle genießen und nicht pübers Geld reden
-
Meine beiden neuen sind da. Der Superlecker bereichert meine inzw. auf 14 Stück angewachsene Lambo-Sammlung.
Der Volvo unterstreicht mal wieder mein Sammeltopic. Ich hab keins
Einfach quer durch Gemüsegarten und was halt gefällt, Hauptsache 1/18 und high-class. Quietschgelb musste das Kultauto einfach zu mir.Bessere Pics am Week-end, wenn die Sonne nach Feierabend noch scheint und so.
-
Die Modelle machen beide einen guten Eindruck. Der SL sieht in Orange echt gut aus, und das Gelb steht den Volvo auch ganz gut. Bin auf weitere Bilder gespannt
-
Klasse Neuzugänge
der Volvo gefällt mir als Limo am besten
und der Superlecker sieht genial aus!:)
-
Mhh.. ich weiß noch nicht so ganz ob mich der Superleggera überzeugt... Wenn ich mir den kaufen würd, gehen ja die normalo Lambos unter..
Schaut aber klasse aus. -
Ich warte auch schon jeden Tag auf meine beiden (grau,orange) SL Gallardo´s.
-
also der orange sl, sieht echt lecker aus!:freuen:
und der volvo, scheint ebenfalls ein echtes sahnestück zu sein!mfg trabbi-crack
-
So wie versprochen die besseren Pics.
Beim Volvo sollte man erwähnen, dass alles aus Metall. Nix mit Plaste-Bumper wie bei anderen AA Modellen. Vlt. kam daher der Aufpreis
Trotzdem gut geworden, vor allem der 850 Schriftzug auf der Fußmatte. Nen Schönling isser nicht, aber total cool in diesem Quietschgelb
Nun zum Superlecker. Den kann man am Besten vorstellen, wenn man den Bruder dazustellt. Äußerlich wurde alles gut umgesetzt, ob der SL nen anderen Motor in echt hat, weiß ich nicht bzw. ob Teile dort anders lackiert sind.
Auch das ist ein schönes Modell und nun fehlt eig. nur noch der neue Gallardo. Also AA, her damit aber zz
-
Der Volvo ist einfach klasse, finde ihn trotz seines Alters immer noch schön *oh nein Volvo-Virus*
Der Gallardo ist auch klasse, die Farbe ist schön satt und das schwarz ist ein toller Kontrast, Verarbeitung Top wie immer -
Der SL ist wirklich superlecker
Die Felgen sind ein Gedicht und auch sonst gefällt mir das Modell ausgesprochen gut. Ich weiß bloß immer noch nicht ob ich ihn mir holen soll oder ob mir der der neue Gallardo dann reicht :hä: -
der volvo, scheint ja echt schöne details zu haben!
der sl steht so oder so auf meiner liste!mfg trabbi-crack
-
Ah da sind ja endlich mehr Fotos von den beiden
Der Superlecker hat was
-
Hier sind nun meine beiden Neuen.
Black Series AMG von PMA und der blaue Urraco von Kyosho.Während der PMA in meinen Augen ein wenig unter AA liegt, da einfach mehr drin gewesen wäre, so steht der Urraco über AA. Ist einfach der Wahnsinn, was Kyosho einem da bietet. Das Cockpit ist ein Traum, der Motor gut umgesetzt und selbst die Lüftungsgitter vorne sind durchbrochen dargestellt.
Beim PMA hätte man die Lüftungsgitter vorne durchbrechen können, aber das hat AA fairerweise beim AMG Cl auch nciht gemacht. Dennoch hätte ich mich über einen Knopf gefreut, um den Spoiler auszufahren, wie auch beim echten BS.
Ich wollte ja erst auf grau warten, aber ist ja schließlich ein BLACK Series und kein GREY Series
Beim Urraco war es richtig auf blau zu warten. Erst dachte ich ja, er hätte den gleichen Farbton wie mein blauer Miura, aber der Urraco ist heller, also keine Gefahr für die bunte Sammlung
-
2 sehr sehr schöne neuzugänge, hast du dir da gegönnt
mfg trabbi-crack
-
Das Lenkrad im Uracco sieht sehr gut aus.
Überhaupt ne klasse Verarbeitung.
modelissimo hat den schon reduziert, ich glaube jetzt für 79,95v:hä: oder
so -
Ahhh, will auch meinen schwarzen BS endlich haben,finde den Wagen so genial...Orange hät er mir zwar besser gefallen,aber man kann nicht alles haben,heheh...außerdem sind all meine Benze schwarz, da muss das so sein
-
Wieder ein Neuer für deine Klappaugen-Sammlung
-
Yap, die Schlafaugen-Truppe wird immer stärker :freuen:
-
Der Benz ist schon ein Sahneteil
ob der auch noch zu mir muss..........
Der Urraco ist auch Genial, hab ihn in rot.....blau wird folgen.Also 2 neue Top Modelle die du da wieder zeist
-
Also 2 neue Top Modelle die du da wieder zeigst
genau das dacht ich auch...
wo hast du denn den blauen schon her? Ich warte noch bei Herrn Filoda;)
-
Von den Modelissimo-Jungs und Martina
-
Hat mit dem Autohaus Bautzen alles wunderbar geklappt und so präsentier ich euch voller Stolz das 5. Mitglied der R8-Family.
Das Sepangblau ist einfach der absolute Wahnsinn
Und noch Vergleichspics mit dem kleinen Brunder.
Kurzes Fazit:
Ein tolles Ky-Modell, auch wenn man sich bei den Frontlichtern mehr Mühe hätte geben müssen, dass man auch klar den V10 vom V8 unterscheiden kann. Der V10 hat zwar LEDs, aber die scheinen von der Anzahl her gleich denen des V8 zu sein und das wäre leider falsch. Die Rücklichter hingegen weisen vorbildgerecht eine größere Dichte der LEDs auf.
Die Felgen sind ein wahrer Augenschmaus. :freuen:
-
Schönes Modell, aber die Fotos sind jetzt auch nicht besser, einfach auf der Treppe fotografiert.
-
Kindergarten!
Immerhin sind die Bilder ordentlich ausgelichtet und Fauli verkauft ihn nicht gleich wieder. Last doch euren Zickenkrieg mal wo anders ausZum Modell: Ich finde ihn toll gemacht, aber so langsam sind es einfach zu viele R8 die es gibt. Der Spyder soll auch noch kommen (auf den warte ich mal wirklich).
-
die farbe ist echt geil
-
Uiii sieht sehr gut aus
. Das blau gefällt mir auch sehr gut, wann wird er denn endlich bei modelcarpoint sein?!
.
Weis jmd welche Farben da noch kommen? :hä:
@Volvo, ich glaub wirklich du verträgst die Kritik nicht oder?? Bei deinen Fotos erkennt man das es ein Modell ist aber gut sind die nicht. Und dann machst du die Fotos von Fauli schlecht die eigentlich gut sind?? :hä::öhm:
-
@Hawi,
Suzukagrau soll noch kommen und dann eben silber und schwarz als FHV.
Diese Farben sind für mich aber öde :pfeifen:Ruf am besten mal dienen Audi-Dealer an.
Ich hab meinen ausm EBay vom Audi Autohaus Bautzenoch wieso, ich hab doch erst 5 R8 :D:freuen:
Beim Spyder könnte ich schon schwach werden, wenn er wirklich in braun käme, aber ansonsten steht uns vor XMAS noch ne richtige Modellflut gegenüber.
-
In Österreich sind die Audi händler nicht so gut, die wollen für nen rs4 noch 70€ aber fragen werd ich td
-
Ich wollte hier niemanden provozieren:nein:, wollte dammit nur sagen, dass es nicht gerade solche Bilder sind, die Ich Mir vorgestellt habe, als Du gesagt hasst, wie Du fotografierst. Aber das Modell ist wie gesagt schon schön, gefällt Mir
.
@all: Ob Ich meine Modelle behalte, oder z.T gleich wieder verkaufe, weil sie dann ins Gesamtbild der Sammlung nicht mehr passen bleibt mir überlassen. Wenn manche hier im Forum Modelle gesucht haben, waren die darum auch froh, dass sie die Modelle zu einem anständigen Preis bekommen haben, also frag Ich Mich, warum wird dauernd auf Mir rumgehackt:hä:.
@Fauli: In Zukunft werde Ich es unterlassen, bei deinen Threads noch irgendetwas zu schreiben, bitte dich aber auch es in meinen Threads auch zu tun. Im Wesentlichen hasst Nur Du in meinen Threads wegen den Bildern rumgemotzt!
Aber es bleibt dabei sehhhhr schönes Modell
-
-
phil,
Aus deinem Post spricht viel Reife.
Die Kritik an deinen Bildern war auch primär an die Bilder gerichtet und nicht an dich persönlich.Wir sollten uns daher vertragen und den Schwamm drüber wischen
Auch meine PM an dich, kannst du beruhigt als gegenstandslos bezeichnen.
Nun aber BTT
Ok
-
Wow, ein megageiles Modell. Meiner sollte auch gleich kommen *aufdieUhrguck*
Die Farbe ist echt scharf
-
Einfach ein geiles Auto:freuen: Und die Bilder sind meiner Meinung nach gut, man erkennt das Modell und fertig;)
Die Farbe würde mich auch noch reizen den zu kaufen
-
-
wow echt schickes modell. vorallem die felgen gefallen mir echt gut.:)
werde mir bald auch so einen kaufen. oder vielleicht bekomme ich soeinen ja zu weinachten.:freuen: währe noch besser. wer weiß -
Mein neuer Mazda RX-7 Plain Body von Biante.
Das Vorbild ist sicher Geschmackssache, aber das Modell überzeugt mit vielen schönen Details. Man beachte nur den Motor und den Unterboden
Warum ist er in meiner Sammlung?
Ich habe ja kein Topic. Bei mir geht alles quer durch den Gemüsegarten.
Als Kind habe ich immer mit einem Majourette RX-7 gespielt und fand den schon damals irgendwie klasse. Als ich dann beim Aussie-Dealer Biante das Modell erspäht habe, war klar, dass der hermusste.Also stets Ebay Australia observiert und dann zugeschlagen.
Als das Modell dann bei mir war, war ich schon bissl verwundert. Ich hab ihn mir kürzer und breiter vorgestellt, aber trotzdem ein schönes Teil. -
Mein neuer Mazda RX-7 Plain Body von Biante.
...Ahhh, die Straßenversion!
Die Verkabelung schaut ja mal genial aus.
-
aaaaaaaaaaaaaaahhhhhhhhhhhhhhh
das ist doch mal was, was mir voll und ganz zusagt.
Hasse jut jemacht
PS. Musst du jetzt nich eigentlich Winterschlaf halten ???
-
brachiales teil:öhm:
der war bestimmt nicht ganz billig!mfg trabbi-crack
-
Danke sehr
Ney der Preis war schon ganz schön krass, aber lassen wir das, bevor mein innerer Finanzberater nen 2. Anfall bekommt
-
Schön ist anders, aber originell ist das Teil ja.
-
Wie du schon sagtest: Geschmackssache, aber ein gut umgesetztes Modell ist es allemal und auch mal eine nette Abwechslung unter den Ferrari, und Lamborghini, Porsche-Sportwagen hier im Forum. Apropos Porsche: äußerlich passt er ja optimal zum kommenden 924 Carrera GTS von Autoart.
-
yap und der 924 GT kommt natürlich auch zu mir :freuen:
-
Der RX-7 ist ja mal richtig lecker Fauli
Schöne Details,der wär auch was für meine Sammlung:pfeifen:
Über den Preis brauchen wir glaub ich nicht reden -
Glückwunsch, top Teil und wunderschön.
Mir reicht dann aber die Straßenversion von AUTOart völlig. -
Tolles Modell der Mazda!
Und ich fand damals auch das Original nicht so übel...
Verrätst Du mir, was man für sowas hinlegen muss (gerne auch per PN)? -
Es gibt ja nicht so besonders viele Japaner die mich ansprechen, aber dieser ältere Wankelmotor Mazda MX-7 hat mich irgendwie auch schon immer fasziniert. Gefällt mir sehr gut.
Aber bitte Fauli, kannst Du vor deinem Winterschlaf noch ein Seiten Bild nach reichen ohne dieses Schild davor?
Danke. -
yap, ich werds versuchen
-
Ich hoffe dir langen Blitz-Pics von der Seite des Mazdas, geben sie zugleich auch meine neue Vitrine von MCW preis, die noch für 18 weitere Modelle Platz hat und theoretisch kann auch nochmal eine drüber gepackt werden :freuen:
-
Das ist die MCW Vitrine?
Sind in der nicht normalerweise Holzböden drin? :hä:Auf deinen Bildern sieht es so aus, als wäre noch massig Platz über den Dächern. Wie groß ist der Abstand zwischen den Regalböden?
-
Ja das ist die MCW-Vitrine, nein da sind immer Glasböden drin und wenn du dir das erste Bild anschaust, dann siehst du, dass über dem Veyron nicht mehr viel Platz ist.
Abgesehen davon werden 10 Böden mitgeliefert (PLatz für 22 Modelle in 1/18) und alle habe ich verbaut.
-
Ist die Vitrine auch staubdicht?
-
Hey schöne Modelle
wie teuer ist die Vitrine und wo gibt es die ?
gruß sven -
die vitrine selbst ist klasse
aber ich mag es nciht so, wenn modelle nur von der seite sichtbar sind
-
Sehr schöne Modelle hast du da
Aber die MCW Vitrine kann man die auch aufhängen an ner Wand??
-
Hui so viele Fragen und das während meines Winterschlafes
1.
Net ganz staubdicht, weil die Mitte so die beiden Scheiben zusammenlaufen nen kleinen Spalt birgt.2.
Ich find seitliche Präsi absolut geil und kann mich momentan kaum satt sehen :freuen:3.
Die Vitrine ist von http://www.modelcarworld.de4.
Man könnte sie auch an die Wand schrauben, aber wenn du bedenkst 22 x ca. 2 KG, dann musste da schon gut basteln oder eben vorher bei MCW mal nachfragen. -
2 neue Modelle im Faultierbau.
Ausführliche Vorstellung udn mehr Pics dann wie immer Week-end, wenn die Sonne auch mal scheint, wenn ich net gerade uff Arbeet bin
Und da der schwarze BS bereits an einen guten Freund verkauft wurde, ist der Graue der Hahn im Korb und in grau schaut der BS nochmal ne große Spur geiler aus. Wer braucht da noch orange
Zum 924:
Rot superpassend und das Modell ist doch schon vergriffen, oder :hä:
Na jedenfalls hab ich den zum fairen preis bei Ebay gesehen und net lange gezögert. Im 924 bin ich zum ersten Mal in einem Porsche mitgefahren. Und ditt war janz kurz nach der Wende. -
Sehr schöne Neuzugänge. Ja, der BS sieht in Grau zigmal besser aus als in dem langweiligen Schwarz, gute Entscheidung
-
Okay, der BS sieht in grau wirklich richtig sexy aus - jedoch kann sich meine Meinung auch noch ändern, wenn du am Wochenende bessere Bilder nachreichst
-
Ich schwanke beim BS noch zwischen schwarz und grau.In grau hab ich ihn mal live in Affalterbach gesehen und gehört.Nur war da das Grau etwas dunkler.
UND WER WILL SCHON SO'N STADTREINIGUNGS-SL!? :pfeifen:
Aber der 924er muss au no her.
-
2 schicke Teile hast Du Dir da in den Bau geholt!
-
Schöne Neuzugänge haste da, aber besonders die MCW Vitrine gefällt mir, ich glaub die muss ich mir auch noch irgendwann holen;) Der BS gefällt mir in grau auch sehr;)
-
Ich schwanke beim BS noch zwischen schwarz und grau.In grau hab ich ihn mal live in Affalterbach gesehen und gehört.Nur war da das Grau etwas dunkler.
UND WER WILL SCHON SO'N STADTREINIGUNGS-SL!? :pfeifen:
Aber der 924er muss au no her.
In Winnenden hab ich mal nen grauen BS gesehen, und der Sound Wahnsinn...der fuhr noch einige male hier durch,dann ist er verschwunden
-
UND WER WILL SCHON SO'N STADTREINIGUNGS-SL!? :pfeifen:
Müssten so 100 Leute sein...! Cool, dass es nicht mehr sind!
-
Müssten so 100 Leute sein...! Cool, dass es nicht mehr sind!
Sind glaub ein paar weniger.Manche wolln ja den rollenden städtischen Mülleimer loswerden.Zu Schnäppchenpreisen versteht sich!? :pfeifen:
Hörn reicht eigentlich schon.Ich brauch da das Sehen gar nicht mehr!
-
schöne Modelle! aber die Vitrine kriegst du ja locker voll,oder?!
-
yau, wenn ich net aufpasse, isse ratz fatz gefüllt.
2 neue Modelle sind auch schon wieder im Anmarsch, aber dann ist auch schluss für 2009 :pfeifen: -
Pünktlich zum Week-end kamen meine letzten beiden Modelle für 2009 und diese Woche war wirklich Enspurt angesagt. Satte 4 Modelle sind angekommen. Sowas ist eig. nicht die Regel und soll es auch net sein
Schuld daran ist natürlich AA :pfeifen:
Aber schon cool, dass der Container vor XMAS noch eingetroffen ist.Auch habe ich beim Aufmachen des Kartons, sofort gemerkt, dass ich mit gelb die richtige Farbe für den Gallardo gewählt habe. Sicher kleidet ihn schwarz auch, aber erst gelb bringt das Rassige in ihm hervor rrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr
Zum Entenbürzelporsche muss man net viel sagen. Absoluter Kult und wollte cih schon immer in der Sammlung. Aber das Modell von Eagles Race hat mir zugesagt.
Die Farbkombi finde ich auch äußerst gelungen :
Das wird ja dann ein großes Shooting morgen oder Sonntag :wegrenn:
-
Glückwunsch zu diesen zwei tollen Modellen!
Ich warte ja noch sehnsüchtig auf den LP560-4 in weiß . . .
Wenn der neue Sport Classic auch in 1:18 kommen sollte, stelle ich mir sicherlich das historische Vorbild daneben. -
Hui, der LP 560-4 ist da...
...man is der heiß, ich freue mich auch schon auf mein nächstes Paket, darin ist unteranderem auch der gelbe Gallardo dabei
Für mich muss ein Lamborghini einfach gelb sein,ich weiß nicht warum...aber das ist die beste Farbe für die Marke...
-
Ich hätte am Liebsten das Giftgrün metallic gehabt, aber gelb ist auch ne super Wahl.
Orange hat sich bei mir schon der Superlecker gekrallt
-
Ich hätte am Liebsten das Giftgrün metallic gehabt, aber gelb ist auch ne super Wahl.
Orange hat sich bei mir schon der Superlecker gekrallt
auja, giftgrün wär noch besser oder monterey blue
ich wart erstmal bisl...obwohl...gelb ist nie verkehrt:D -
Super Neuzugänge haste da Fauli!
-
Mehr mehr mehr vom Gallardo!:öhm:
Mal sehen, vielleicht ist vor Weihnachten auch noch nen Paketchen da. -
gallardo ist top.
mehr bilder bitte von dem. -
So, wie versprochen neue Pics der Modelle.
Ich bin nicht zufrieden mit dem Shooting, denn A waren die Lichtverhältnisse schlecht und zum Schluss waren auch noch die Batterien leer. :schämen:Aber ich gab mein Wort und bessere reiche ich dann um die Xmas-Tage herum nach
-
part II
Zu den Modellen:
Mich begeistern allesamt die 4 Modelle. Die beiden PMAs hätten ruhig Seitenscheiben erhalten können, aber das ist nun auch kein Beinbruch. Beim RS ist der Motor sehr schön gelungen und beim Gallardo hat AA die Lichter wieder 1A getroffen und umgesetzt.
Es war richtig von mir gelb, statt schwarz zu nehmen. Ebenso war es richtig den SL BS in grau zu kaufen, denn das steht dem viel besser als das schwarz, wenn er auch in schwarz nicht schlecht ausschaut.
Der 924 von PMA macht auch eine gute Figur und das rot hätte passender nicht gewählt werden können. Eig. ist rot ja den Ferraris meistens vorbehalten, aber den 924 kleidet es ungemein und schließlich bin ich als ich klein war, mal in einem roten 924 mitgefahren.
Für 2009 ist nun schluss, aber ich freue mich sehr auf 2010 und denke, dass auch dann wieder AA die meisten meiner Zugänge stellen wird.
-
Sehr schöne neue Modelle, besonders der Galli :freuen:
Den black series fand ich bisher immer potthässlich, aber wenn ich mir so deine ersten beiden Bilder davon angucke kommt mir doch gleich Lust mir einen zuzulegen -
Danke Flo
btw: CP misses you
-
Vier schöne Modelle. Beim Gallardo gefällt mir die frühere Variante allerdings etwas besser, vor allem das Heck. Der 924 sieht sehr gelungen aus. Erste Wahl wäre bei mir aber der silberne. Carrera RS und Benz sind 1A. Das silbergrau beim AMG ist wirklich viel besser als schwarz oder orange. Beim Carrera finde ich gut, dass sie sogar an einen dieser typischen Porsche-Aufkleber an der Scheibe gedacht haben.
-
Okay, okay Fauli, nun pack die 4 Teile mal schön wieder ein und schick sie nach Nürnberg!;)
-
danke
silber versuche ich meistens zu vermeiden, denn die Farbe ist iwan nur noch einschläfernd.
Ansonsten bleiben alle Modelle schön hier im Faultierbau
-
Mir gefallen Deine Neuzugänge auch gut. Besonders schön finde ich die beiden Porschemodelle. Beide wirken durch ihr überzeugendes Finish.
Was den SL "BS" betrifft, so bin ich auch der Meinung, dass sich das Warten auf das graue Modell gelohnt hat. Er ist sicher nicht die Vollendung der Modellbaukunst, doch finde ich, dass ihm das Grau einen Hauch von Wertigkeit vermittelt. Offensichtliche Schwächen ("Lüftungsgitter", fehlende Seitenscheiben) kann allerdings die Farbe auch nicht cachieren.
-
Schöne neue Modelle............der Benz und natürlich der Lambo gefallen mir am besten:)
-
Der Gallardo sieht ja mal sowas von geil aus, alleine schon die Frontleuchten oder die furchteinflößende Heckansicht. Nicht umsonst mein Lieblingsauto und nun auch in Gelb auf den Weg zu mir, obwohl die allergeilste Farbe Grigio Lynx, gefolgt von Giftgrün, ist
-
Alle Neuzugänge sind wirklich schick, aber der LP560-4 ist das Sahnehäupchen auf bei diesem "Kaffeekränzchen". Ein geniales Teil. Der BlackSeries in dem dunklen Silber gefällt mir auch sehr gut und kommt meiner Meinung nach in dieser Farbe am Besten zur Geltung. Da kann man gern auf das limitierte Orange verzichten.
Gruß
Martin -
3 neue Modelle, die unterschiedlicher nicht sein könnten :freuen:
-
Mensch Fauli da haste aber 3 schöne Modelle dir gegönnt, bei dem ersten könnt ich glatt schwach werden
Bin schon auf weitere Detailbilder gespannt:)
-
Frühestens zum Week-end, sonst ist immer dunkel, wenn ich von der Arbeit komme
-
Na du hast dir aber einen schönen Bayrischen gegönnt
... mal sehen wer nach und nach noch so in den Club könnteDie anderen Beiden können sich aber auf alle Fälle auch sehen lassen.
-
Der GT2 reizt mich ja auch noch, ich warte aber auf Weiß.
Vom Alfa hätte ich auch gerne mehr Bilder.
-
Danke sehr
Zu euren Bilderwünschen:Yap, bitte dort eine Nummer ziehen und dann kommen die Bilder auch gleich
Zum Monti sei noch gesagt, das es ein richtiger Spielzeugkasten ist. Alles kann man öffnen und bewegen, seien es die Scheinwerferabdeckungen oder die Kofferraumabdeckung, die man nach vorn klappen kann.
-
Schöne Neuzugänge hast du dir da wieder gegönnt. X6M ist in dieser Farbe einfach bis jetzt unschlagbar. GT2 haut ziemlich vom Hocker und der Monti schaut auch sehr sehr gut aus...
-
Wie versprochen bessere Pics.
Der Montreal strotzt nur so vor Details
Seien es die beweglichen Scheinwerferabdeckungen, die velourähnlichen Sitze oder die bewegl. Kofferraumabdeckung.ich wollte ja erst auf orange warten, aber bei diesem konnte ich schon verständlicherweise nicht mehr zögern
Zum GT2.
Solide AA-Arbeit. Bei diesen neuen Sportwagen kann man eben net so mit den Details trumpfen. Und für 56 EUR inkl. Porto kannste eh nischt sagen :freuen: -
der Montreal ist echt ein Festmahl für die Augen!!!
ich hoffe auf grün!
56 für den GT2 ist ja echt klasse!
den gelben Gallardo hab ich nun auch, leider mit Versandschaden...;(
-
Nach diesen Bildern wiederhole ich mich gerne: Der Montreal ist für mich das beste AUTOart Modell aller Zeiten!
Mann, wie lange dauert es denn noch, bis der braune Alfa kommt?:hopphopp:
-
Der Montreal ist tatsächlich eine fast perfekte Umsetzung des Vorbildes - nur die Farbe geht auf dem Modell wie Vorbild leider gar nicht. Ich hoffe, dass wir in Nürnberg die nächsten Varianten sehen werden, angeblich sollen außer den bereits angekündigten Varianten in Orange und Braun noch weitere Farben kommen.
-
Der Alfa sieht spitze aus!
:freuen:
-
Der Montreal ist der Hammer, erweckt Kindheitserinnerungen.
Meine Eltern hatten früher so ein Gerät, allerdings in Silber. Es war der damalige Porscheschreck. Da hatten sich son manche 911er an der Kreuzung die Zähne aus gebissen.
Gibt es den Alfa auch in Silber?
-
Den Montreal gibt es noch nicht in Silber, diese Farbe soll aber noch kommen.
-
Den Montreal gibt es noch nicht in Silber, diese Farbe soll aber noch kommen.
Dank Dir für die schnelle Antwort!
-
ich finde den gallardo spitze
-
Der Montreal ist wirklich geil und es kommen sicher mehr Farben, aber ich konnte einfach net länger warten
-
Hier sind also mein neuer Mazda und der Skline R33 von AutoArt.
Die Bilder gingen mir gut von der Hand, aber so manches Mal, musste ich doch den Sabber wegwischen. Was AutoArt beim RX-7 für ein Feuerwerk zündet, ist einfach der absolute Wahnsinn.Ich will nicht bestreiten, dass ich manchmal ne AA-Brille aufhabe, aber für soviel Liebe zum Detail verdient einfach Anerkennung.
Die Farbe ist superschick und passend zum Fahrzeug und zudem reiht er sich wunderbar in meine Schlafaugensammlung ein
Mein Fazit:
Innen wie außen einfach nur genial :freuen:Der R33 Skyline muss sich auch nciht verstecken. Der Motor ist gut umgesetzt,die Scharniere für den KR müssen sich nicht hinter dem R35 verstecken und im Innenraum sind die Sitze "gummiert", statt einfach nur Plastik, wie man es vlt. erwartet hätte.
Nun lass ich noch die Bilder sprechen.
Time for Makro.
-
2 sehr leckere Neuzugänge.
Die Sitze beim Mazda erinnern mich an die Tischdecke von meiner Oma
-
beides sehr geile modelle!
die müssen unbedingt noch zu mir!mfg trabbi-crack
-
Ich habe mir den Mazda beim Händler meines Vertrauens angesehen und muss sagen: Der ist nahe am "perfekten" Modellauto. Solche minimalen Spaltmaße hab ich selten gesehen.
-
Der Mazda RX 7 ist schon ein Klasse Modell. Was unschön ist, ist die Farbe. Paßt irgendwie nicht dazu.
Der RX 7 müßte so aus:
-
Der R33 sieht zum ablecken aus, njam,njam....jedoch habe ich meine Farbwahl umgestaltet...zuerst sollte es ja der Midnight Purple werden, nun aber kommt doch der weisse zu mir....und hoffentlich wird AA auch nen Nismo R33 rausbringen in Gelb!
Der Rx7 sieht schon schick aus von der Qualität,etc her..aber irgendwie will der Funke nicht überspringen bei mir...
-
Ich glaub so nen Skyline brauch ich auch. Tolles Geschoss
-
Der Mazda RX 7 ist schon ein Klasse Modell. Was unschön ist, ist die Farbe. Paßt irgendwie nicht dazu.
Ist sicherlich geschmackssache, aber autoart scheint ihn so umgesetzt zu haben wie er beworben wurde.
Und ich find die farbe einfach klasseWobei mir der skyline noch viel viel besser gefällt....der fehlt mir auch noch in meiner sammlung :freuen:
-
Na prima... und schon hat der RX-7 meine Prioritätenliste durcheinander gewirbelt. Auch wenn ich immer noch kein Freund von Rechtslenkern bin, so liebe ich dieses Grün umso mehr. Und diese Details, wie z.B. der Faltenwurf am Sitzlehnengelenk... klasse! :freuen:
Und gerade so "furchtbare" Polsterbezüge heben das Modell vom Üblichen ab. Ich fand den RX-7 schon als Kind toll, als er 1978 rauskam. Und da hatten die Autos halt solche Farben. OK... ich will ihn!
EDIT: Bestellt... hähä...
-
Der Mazda ist wirklich ein Augenweide! Das Grün passt Perfekt zum Auto, und die vielen liebevollen Details zeigen wieder einmal dass Autoart es Qualitativ bei den klassikern wirklich drauf hat.:)
-
-
Möge das Vorbild so gewesen sein. Trotzdem sieht der Mazda in Grün nicht so gut aus. Aber ich habe eh einen anderen Geschmack.
-
-
Der Savanna schaut wirklich top aus, auch farblich absolut zeitgenössisch
Würde der auch nur ein wenig in die Sammlung passen, wäre er bestellt. Ich habe ja ohnehin ein Herz für Exoten.
-
Der RX-7 ist gefällt mir zwar nicht so, die Farbe ist jedoch richtig gut.
Skyline gefällt mir. Den muss ich haben. -
Der RX-7 ist mal ein aussergewöhnlicher Japaner, sehr interessant. Daneben muss dann nur ein NSU RO-80 stehen. Nicht nur motorentechnisch, sondern auch vom Design her ein großer Wurf für seine Zeit (IMHO).
Ich kann wenigen japanischen Autos vom Design her etwas abgewinnen, aber der RX-7 wäre einer.
-
armiku,
Du wirst mit dem Modell top zufrieden sein.Bin ich, bin ich...! :freuen: Süßer kleiner Japanfrosch in perfekter Qualität. AUTOart scheint sich die Beschwerden wohl doch zu Herzen genommen zu haben. Selbst gewichtsmäßig haben die Modelle zugelegt. Der RX-7, obwohl kleiner, fühlt sich deutlich schwerer an, als z.B. der E28 M5...
-
Der RX 7 ist einfach super. Ein sehr schönes Modell
-
@Arne,
das freut mich
.
Provision wie immer auf das bekannte Konto zahlen, gellSo zum Week-End hab ich noch nen kleinen Frosch bekommen
Man kennt das ja. Wenn man sich ein Modell in den Kopf setzt und natürlich die genaue Farbe und man es dann kaufen möchte, ist es natürlich vergriffen. Also hab ich mir damals den schwarzen Gt3RS gekauft, aber der Grüne spukte immer im Hinterkopf herum.Dank unserem Joe wurde ich auf einen Verkauf hingewiesen und es hat alles top geklappt.
Besten Dank an "DerStern" ausm MCFDann lass ich ma die Bilder sprechen.
Dann war ich euch ja noch nen Gruppenbild von meinen Schkeileins schuldig. Zwar net ansatzweise die Klasse der Impression-Shots, aber dafür ist meine Riege bunter :freuen:
Und gegen den Z-Tune R34 sieht selbst der neue GTR lammfromm aus. Allen gemein ist die Haltestange für die Motorhaube und die Leuchteinheiten können wie immer bei AA vollends überzeugen. Ob ich mir noch einen r35 V-Spec kaufe steht noch in der Überlegung. Einen Nismo 400 R hingegen würde ich wohl gern noch dazustellen.
-
Der giftige RS kommt richtig genial!
Die Sky-Reihe macht auch eine super Figur!
-
Ah das isser ja der grüne Frosch
Sieht echt gut aus in 1:18
-
Super Modell, die Farbe ist einfach giftig und passt zu dem Flitzer. Leider ist er in letzter Zeit ziemlich selten geworden
Glückwunsch das du doch noch einen zum bestimmt angemessenen Preis bekommen hast -
In grün sieht er einfach am schönsten aus. Klar orange ist auch genial, aber gegen diese Farbe kommt er nicht an.
Gute Entscheidung von daher und glückwunsch das du noch einen bekommen hast. -
Sonne scheint und nun kann ich endlich den 924 CGT ablichten. Ich hab mich ja beim Mazda schon mit Lob nicht zurückhalten können, aber beim 924 CGT komm ich auch wieder nicht aus dem Staunen raus.
Mal sehen, ob ihr auf Grund der Bilder merkt, was ich am Schönsten am 924 CGT finde :freuen:
Bilder mit dem roten Ur-924er von PMA. Gegen den bulligen 924 CGT wirkt der Rote schon zierlich.
Time for Makro:
-
Öhm,ich tip mal auf die Klapscheinwerfer!? :pfeifen:
Ist schon eine scharfes Gerät der 924 CGT.Der wird seinen Weg auch noch zu mir finden. :freuen:
-
Hammer...seit wann ist der denn draußen?? :öhm:
Ich find den 924er ja schon richtig geil, einer der schönsten Porsche überhaupt, aber dann noch als CGT? Einfach nur herrlich -
Öhm,ich tip mal auf die Klapscheinwerfer!? :pfeifen:
Ist schon eine scharfes Gerät der 924 CGT.Der wird seinen Weg auch noch zu mir finden. :freuen:
BINGO
Ich mag die Schlafaugen schon seit dem ich im Kindergarten Autos gemalt habe. Meine Autos mussten immer Schlafaugen haben.Zu schade, dass die wegen Cw-Wert und Lichtqualität gänzlich verschwunden sind
Yap, kauf ihn dir.
Allein die Haptik der Sitze und die kleinen Details. Einfach absoluter Wahnsinn@TK,
letzte Woche isser erschienen.
-
Ja, diesmal rennst du bei mir offene Türen ein...!
Den Kauf des 924 CGT hatte ich schon vor deinen Bildern fest eingeplant. Aber sie bestätigen meine Entschidung!
Lediglich scheinen mir diesmal die Scheinwerfer und Rückleuchten des Minichamps nicht unbedingt besser, aber originalgetreuer zu sein. Auf jeden Fall fehlen beim AUTOart 924er die schwarzen Linien auf den Rückleuchten. Und der Deckel auf den Klappscheinwerfern des MC Modells scheint mir auch dem 1:1 näher zu kommen...:hä:
Aber egal, der CGT muss zu mir, obwohl ich noch auf rot oder silber warten will.
-
Erst der Mazda, nun der Porsche.
Da rollt das Provisionskonto :freuen:Der 924 CGT ist der letzte 924, von daher sicher unterschiedlich zum alten 924 und mehr 944 ähnlich.
Ich wollte auch erst auf rot warten.....tja, hat gut geklappt mit dem Warten
Hat beim Alfa Montreal schon nicht klappt und beim black 924 bereue ich nicht ein Bißchen.
Wer weiß schon, wnan rot kommt
Ich überlege mir nur, ob ich mir noch nen 944 gönne.Schaun mer mal :pfeifen:
-
Der 924 CGT ist der letzte 924, von daher sicher unterschiedlich zum alten 924 und mehr 944 ähnlich.Die Scheinwerfer/Leuchten sind bei 924 und 944 identisch. Aber ich habe nochmal genau geschaut, die Klappscheinwerfer sind beim AUTOart korrekt, die Rückleuchten brauchen aber noch die schwarzen Linien. Aber das ist ja nun kein Problem für mich...:pfeifen:
Was die Farben anbelangt, gebe ich dir recht. Mal sehe was zuerst eintritt: Meine Ungeduld oder die Auslieferung des roten 924 bzw. braunen Montreal...
Und ja, den 944 brauche ich auch noch! 924, 928 und 944 sind meine Lieblingsporsche!!!
-
Und ja, den 944 brauche ich auch noch! 924, 928 und 944 sind meine Lieblingsporsche!!!
DEN (944 Cabrio S2) brauche ich auch noch. Hoffe er kommt von AA.
Meine Ma fährt ihn seit 1991. Ende nicht in SichtKein Kommentar zur "Frauen-" Farbe
Das Foto ist aus Juli 2003.Viele Grüße!
-
Klasse Teil! Auch schon vorbestellt;).
-
Meine beiden neuen Modelle von Otto-Mobiles.
-
Ui jetzt hast du auch noch den Megane
Der sieht echt richtig genial aus ;). Hast du den direkt bei(m) Otto bestellt?
mfg
michael -
Na da hast du dir aber zwei Schmuckstücke importieren lassen
Am Besten gefällt mir der Megane. Gelb ist richtig super auf dem Modell und vorallem die Felgen find ich klasse -
@Hawi,
yap direkt bei Otto gekauft. Den Megane gibts wohl noch, aber die Alpine war ratz fatz ausverkauft
-
Schon krass, die kleinen.
-
Also der Alpine ist ja mal sowas von top
da hab ich auch schon überlegt:hä:
Auch die Farbe find ich schön. -
Wow, die Alpine ist ja nen echtes Leckerlie
-
Mein neuer C 63 AMG von AutoArt in Palladiumsilber :freuen:
AA hat großartige Arbeit geleistet und vor allem die Kritikpunkte beseitigt, die man zuvor am CL äußerte, denn diesmal sind sämtliche Gitter durchbrochen.
Die Leder-IA find ich auch richtig genial.
Der C 63 AMG ist auch eins der wenigen Beispiele, wo ich wirklich mal warten konnte. Als ich hörte, dass er in grau kommt, lies ich silber, schwarz und weiß an mir vorbergehen und das fiel mir nicht immer leicht
Der schwarze C 63 AMG war schon paar Mal im Einkaufswagen, aber flog dann wieder raus.
-
Je häufiger ich den C63 in palladiumsilber sehe, desto mehr gefällt er mir.
Das Beste bei den AA Modellen mit Ledersitzen ist der Geruch beim Öffnen der Türen.Negativ:
Das speckig glänzende Lenkrad. (erinnert mich an den MC Sierra) -
Hm..joa..doch..muss zugeben der C macht in dieser Farbe doch nen besseren Eindruck als ich zuerst dachte...;) Sahneteil,gebe mich aber mit meinem schwarzen Exemplar zufrieden
-
Wenn ich mir einen gekauft hätte, wäre ich wohl eher bei weiß schwach geworden.
Bei grau wäre ich nur schwach geworden, wenn es das dunkle grau ist. Aber anscheinend ist der hier hellgrau. Kann das sein? -
Oh ein AMG ganz nach meinen geschmack ein echt schönes modell
aber finde die farbe steht dem nicht so gut lieber weiß oder schwarz
-
Danke
@Norman,
Dat is ein helles Grau. Das Grau was du meinst ist Tenoritgrau. Das hätte cih zugegebenermaßen auch lieber gehabt, aber das Palladiumsilber fetzt auch und ist mal ein netter Farbtupfer
-
Mhh, ein Wagen der mich in echt total reizt und den ich gern mal fahren würde (mein Vater ist ihn schon paarmal gefahren, ist begeistert), aber als Modell zieht er mich irgendwie überhaupt nicht an.:(
Schade eigentlich, ist doch nen klasse Modell!
-
Farben mäßig ist das bei mir so ne Sache, denn eigentlich finde ich jede Farbe auf den C AMG toll, deshalb fällt eine entscheidung sehr schwer
Aber von der verarbeitung schaut er echt genial aus
-
Kommt echt gut rüber der AMG in dem silbergrau!
Aber warum denn bitte immer tristes schwarz im Innenraum!?
Kann es sein das der Stern auf'm Heckdeckel nicht mittig sitzt? :hä:
-
yap die Qual mit der Farbwahl.
Grüß dich Rene,
nee der stern sitzt besten in der Mitte, kannste glooben.
Ick hab nur die Cam zu seitlich gehabt.Och schwarzes Leder fetzt. Mein schwarzer CL hat beiges Leder und das sieht net so schick aus wie das schwarze .
-
Na da bin ich ja beruhigt!
Ich hätte ja am liebsten nen weissen mit der IA vom Schwarzen. :pfeifen:
Wunschdenken!
-
Kaufste zwei, tauschste aus
-
Ja nee schon klar!
Wenn ich nen Abnehmer für nen schwarzen C63 mit schwarzer IA hätte wär das mit Sicherheit eine Überlegung wert. :pfeifen:
-
oder du fragst ma Cascada, der nimmt sicher ne schwarze IA für seinen schwarzen C 63 AMG
-
Wenn Walde(Cascada) das nächste mal vorbei kommt,betäube ich ihn für ne Std. und dann könnt das was geben. :pfeifen:
-
Mal gaaanz langsam Jungens...nix is mit Betäuben oder meinen schwarzen C63er zerlegen oder sonstiges...okay
bin noch betäubt genug,vom Schlafmangel heut nacht/morgen ;)...
-
Tz!
Hab dich nicht so Walde.
-
genau ist es doch für einen guten zweck
-
Glückwunsch zum AMG. Genau so hatte ich ihn in 1:43 stehen und ist echt eine tolle Farbe.
AutoArt hat das Modell natürlich super umgesetzt und findet gefallen bei mir -
Hi,
Glückwunsch der fehlt mir auch noch.
Mal sehen wenn es günstig klappt.
Kai -
genau ist es doch für einen guten zweck
Seh ich auch so.
Ach Walde,stell dich nicht so an.Guck ma,dann hast ein absolutes Unikat. :pfeifen:
-
Schon witzig... immer ein paar Tage nach deiner Vorstellung, kommen die jeweiligen Modelle auch zu mir!
Diesmal allerdings doch in einer anderen Farbe. Hatte gestern den grauen C63 in der Hand und zumindest dieser hatte mal wieder leichte Farbunterschiede in den Türen. Und bevor ich da demnächst wieder mit dem Edding ran muss :D, gehe ich lieber auf Nummer sicher und habe mir den weißen AMG bestellt. Dieser sollte dann Dienstag oder Mittwoch zusammen mit dem weißen 300 SEL 6.3 bei mir eintreffen...:freuen:
-
Meiner hat keine ungleichen farben in den Türen oder ich bin einfach zu alt oder du bist zu alt, um das zu sehen
Aber stimmt schon. Wir haben oft den gleichen Geschmack, siehe auch den grünen Mazda
-
Wenn ich nicht zu geizig wäre was den C AMG angeht würde ich glatt den komplett schwarzen holen. :O
Würde sicher richtig böse aussehen. MUHAHAHA
-
Das mit dem Alter kann schon hinkommen...;( Trage jetzt auch ein Brille, vielleicht sehe ich die Farbunterschiede jetzt umso besser...:öhm:
-
oder mal die Brille putzen
-
jaja der C63 is schon cool...jedoch finde ich es schade das autoart nicht die schoenen AMG 5-speichen felgen benutzt hat, wie sie auch am CL63 zu sehen sind.
ich find die 5speichen felgen passen besser auf den c63..aber naja kann man leider nix machen ausser selber aendern...was ich mich nich traue:schämen:
-
Der C63 sollte bei mir auch noch Einzug halten,nur bei der Farbe bin ich mir noch nicht so im klaren:hä:
Deiner sieht jedenfalls top aus in der Farbe -
Ein richtig schöner Benz Fauli!
Der steht auch noch auf meiner Liste!
-
jaja der C63 is schon cool...jedoch finde ich es schade das autoart nicht die schoenen AMG 5-speichen felgen benutzt hat, wie sie auch am CL63 zu sehen sind.
ich find die 5speichen felgen passen besser auf den c63..aber naja kann man leider nix machen ausser selber aendern...was ich mich nich traue:schämen:
Ich find die AMG-Felgen auch super, aber die Speichenfelgen sind top gelungen und eben passend.
-
Hab mir auch ma wieder 2 Modelle gegönnt.
Die neuen Scheinwerfer am Ky R8 sind der Wahnsinn :freuen:
Nun sind schon 6 R8 in meiner Sammlung und der Schoko-Spyder kommt ja noch
Dann hab ich mir noch den Gallardo in Weiß gegönnt. Auch bei dem konnte ich einfach nicht widerstehen.
-
Was bei Dir der R8 ist bei mir der Porsche 997 oder - mit Abstrichen der Ferrari F430.
Aber so hat jeder seinen Favoriten. Das Audi Blau gefällt mir
-
Ja, der silberne R8 hat was, trotzdem tendiere ich eher zum Schwarzen.
Da passt die Farb/IA Kombi besser. -
wiedermal 2 sehr feine Modelle!!!
hab heut im Audishop nochmal nach dem Schokobraunen gefragt und wurde auf ca. 6 Wochen verwiesen...ich hoff er kommt früher;(
-
Vlt. erhält er doch das Frontlicht-Update :hä:
Wäre natürlich klasse für den Schoko-R8.Die Lichter beim R8 V10 DE schauen wirklich nochma ne ganze Spur geiler aus.
-
R8 Nr. 6 hat natürlich unweigerlich zu einem Meeting geführt.
Hier ist also die kleene R8 Rasselbande :freuen:
-
Kess, direkt, aber immer ehrlich: Ziemlich schmuddelige Fensterbank...
Ich würde die schönen Modelle dort schnell wieder entfernen.
-
Die standen ja nur dort wg. dem Licht
Sonst parken die Audis natürlich in der Vitrine.
-
Die Scheinwerfer hauen mich echt aus den Latschen.
Da freu ich mich ja echt noch viel mehr auf meinen R8 Spyder in Teakbraun.
Ich hab das Glück, dass ich an der Quelle sitz und ihn mir schon vorbestellt hab. Liefertermin 22. KW :freuen:LG
der mo -
Die Scheinwerfer hauen mich echt aus den Latschen.
Da freu ich mich ja echt noch viel mehr auf meinen R8 Spyder in Teakbraun.Dann wirst Du dich beim ersten Auspacken aber ärgern, der Spyder in der DE bekommt nämlich keine LED-Scheinwerfer. :nein:
-
Musst doch gerad tatsichlich einmal einen Blick in die MF zu werfen. Das stimmt ja wirklich. :meckern:
Aber naja. Zack, die Bohne ich freu mich trotzdem wie Hulle drauf.
-
Tolle kleine R8 Bande und endlich haben die mal die Scheinwerfer angepasst. Sehen echt super aus
-
Hier also Pics vom Schoko-R8.
Das erste Bild zeigt ihm mit seinem weißen Kumpel, der aber Montag wieder zurück geht, da er mir fälschlicherweise zugesandt wurde.
Die Sonne scheint und so kommt die Farbe richtig gut zur Geltung.
Mit der creme-IA wirkt er auf mich wie die Kaffeeschoko aus der Merci-Packung :freuen: -
Geniales Modell kommt auch noch zu mir der Teakbraune
Die Farbe ist so wunderschön das ich mich glatt in sie verlieben kann.
Schöner Neuzugang -
echt top ...
aber haben dir die felgen geändert ? -
Man ihr macht mich noch fertig...gleich muss ich ihn mir auch kaufen
Ne also der Schoko R8 ist echt spitze. Die Farbe ist der Knaller und die IA passt perfekt dazu. Da kann man echt nicht meckern -
yap das lnage warten hat sich gelohnt :freuen:
-
Glückwunsch Fauli zu dem schönen R8,die Farbkombi steht ihm echt spitze
-
War ja klar, dass wir wieder mal den selben Geschmack an den Tag legen...
Wunderbarer, wenn nicht sogar der aktuell genialste Audi...!
-
Danke danke.
An dem Braun kann man sich wirklich net satt sehen
-
Der weiße R8 Spyder geht ja morgen wieder zurück, aber hat den noch einer von euch und zufällig auch das weiße Coupé?
Also wenn man sie direkt nebeneinander stellt wirkt das Weiß vom Coupé etwas dunkler, als das vom Cabrio.
Dabei ist es doch die gleiche Farbe :hä::hä:
-
Vielleicht haben die beim Coupe zu dick aufgetragen
Hab mir den teakbraunen R8 jetzt auch wegen euch bestellt :meckern: -
Ein supergeniales Modell, an dem man sich nicht wirklich satt sehen kann.
-
Vielleicht haben die beim Coupe zu dick aufgetragen
Hab mir den teakbraunen R8 jetzt auch wegen euch bestellt :meckern:welcome back to the good world of scale 18
Habe ja lange neidisch auf den R8 Spyder in 1/43 geschaut, aber als ich dann endlich den 1/18er und dann noch in dem schicken yamyam Braun in Händen hielt, waren alle Gedanken an den Kleinen passé
-
Danke danke...auch wenn ich da nicht so von begeistert bin, aber wie heißt es so schön "Einmal Modellverrückt, immer Modellverrückt"
Den 43er R8 Spyder hatte ich ja auch noch gehabt zum Schluss, in Suzukagrau. Ist echt nen heißes Teil, würde ich mir auf jeden Fall gönnen -
Die Teak-Krankheit hat im Forum zugeschlagen.
Die Meldung überhäufen sich hier, Tag für Tag.
Der Kauf dieses Modells neigt zu Hitzewallungen
und Ohnmachtsanfällen
.
Ich weiß wovon ich red. Er steht schon über seinem kleinen Coupe-Bruder in der Vitrine :freuen:
Die Bilder kann ich euch aber ersparen. Denn ich glaub hier im Forum sind genug Viruserreger-Bilder unterwegs.
Ich seh schon die Schlagzeilen in der morgigen Tageszeitung...
Teakbrauner R8-Spyder infiziert Modellautogemeinde.
LG
der mo -
Teakbrauner R8-Spyder infiziert Modellautogemeinde.Na, da scheine ich ja gute Abwehrkräfte zu haben oder Ihr habt alle einen Gendefekt
Der R8 hat sich bisher nicht hierhin verirrt. Aber wer weiß vielleicht gefällt er mir ja nach einem Facelift mal besser. -
Jupp, ist das Habenwill-Gen. Das kommt direkt vor dem Was-kost-is-shiet-egal-Gen
-
Ja und das Gen kommt noch vor "ich-hab-eig.-noch-viel-zu wenige-R8-Gen"
-
Ich habe zwar erst zwei R8, aber ich glaube ich muss nun auch auf Grund einer DNS Störung in die Lepr... äh... Audi Kollonie...:D
Eine Frage habe ich aber noch: Warum sehen meine Teakholz Stühle auf dem Balkon lange nicht so schön aus, wie der Lack des Spyder???
-
ganz klar Fall für Escher oder Aktenzeichen XY
-
Na bei mir heissen die dekten DNA/RNA Stränge "F430" und "997" :D.
Habe heute mal gezählt und festgestellt, dass ich alleine noch 4 997er im Vorlauf habe (trotz meines Nicks) -
So mein SLS ist endlich da. :freuen:
Ich hab natürlich nicht zur High-End Variante von Maisto gegriffenJa, ich wollte auf rot warten und ja ich wollte auf Teppich-Version warten.
Nur Warten und meine Sammelpassion lassen sich leider immer so schlecht unter einen Hut bringen. Der Verstand wartet noch, da hat das Herz bereits das Modell bestellt
Mach beachte das kleine AMG-Symbol vorne im Fußraum. Der Motor ist net pralle, isser in echt auch nicht. Bei den Gittern hätte man sich dennoch Mühe geben können.
Teppich rüste ich vlt. nach. Cascada hat mir das erklärt und bei meinen Skillz kann das ja nur gut ausgehen
-
Gratulation!
silber ist doch echt super, aber ich warte weiter auf rot ,oder :hä:
-
schoener sls...das AMG logo wird aber beim teppich verlegen draufgehen nehm ich an..
ich wollte eigentlich auch auf den roten warten....aber monza grau is schon bestellt
-
Wenn man (Fauli) vorher ein wenig Maskierflüssigkeit auf die AMG Logos im Innenraum aufträgt, dann kann man (Fauli) die einfach überstreichen, Viskoseflocken drauf, trocknen lassen und mit einem Skalpell die Stellen wieder frei knibbeln... Und voilá... die Logos sind wieder sichtbar...;)
Man (Fauli) hätte natürlich auch direkt zur Version mit Teppich greifen können...:pfeifen: Aber dennoch wunderschöner SLS und vor allem in der, wie ich finde, schönsten Farbe!
-
Schön, allerdings warte ich noch, bis es ihn serienmäßig mit Teppich gibt.
(Sollte ich noch so lange durchhalten...)
Edit: Wie viel hast Du bezahlt (und wo)?
-
Wenn man (Fauli) vorher ein wenig Maskierflüssigkeit auf die AMG Logos im Innenraum aufträgt, dann kann man (Fauli) die einfach überstreichen, Viskoseflocken drauf, trocknen lassen und mit einem Skalpell die Stellen wieder frei knibbeln... Und voilá... die Logos sind wieder sichtbar...;)
Man (Fauli) hätte natürlich auch direkt zur Version mit Teppich greifen können...:pfeifen: Aber dennoch wunderschöner SLS und vor allem in der, wie ich finde, schönsten Farbe!
ODER man (Fauli) koennte sich vom baron schoene fotoaetz AMG logos holen und die auf den teppich kleben:)
-
Silber ist ja sonst eine total langweilige Farbe, aber gerade hier passt sie perfekt. Echt schön das Teil und das mit dem fehlenden Teppich ist ja kein Problem
-
Sehr leckeres AMG Fahrzeug, jedoch kommt zu mir nur die schwarze oder grau matte Version und hoffentlich auch mit Teppich
Aber das Teppich verlegen ist nicht schwer du faules Tier, hab sogar ich geschafft mit sehr gutem Ergebnis (war halt en Bburago Modell,welches schon längst verkauft wurde :P) also packst du das auch locker!
-
Silber ist ja sonst eine total langweilige Farbe, aber gerade hier passt sie perfekt. Echt schön das Teil und das mit dem fehlenden Teppich ist ja kein Problem
Genau deiner Meinung wegen der Farbe war ich auch
Auch wenn man sagen muss das Minichamps die Spiegel richtig toll umgesetzt hat, ist der Motor auf typischen Niveau der anderen Mercedes Modelle -
Danke für die comments.
Ich glaube ich lass den so. Hängt davon ab wie ich mit den Flocken beim Nissan zurecht komme.
Aber den roten SLS ovn PMA hol ich mir vlt. auch und der hat dann eh schon Teppich.
Bezahlt habe ich 69 eur bei Ebay.
Silber ist ja im Moment stark gefragt. -
Endlich mal was Neues von mir.
Meine beiden Bergsbos habe ich noch net aufgebaut, aber da ich 2 geholt habe, weiß ich, dass ich ohne weitere Böden kaufen zu müssen, Platz für 160 Modelle habe und das beruigt ungemein
AA hat gut Arbeit am SEC geleistet. Besonders die Heckleuchten sind klasse geworden.
Daher auch ein paar Makropics. -
Den SEC find ich sehr cool
Ich hoffe die Herren bei AA bauen auch endlich mal den 560SEC,so einen hatten meine Eltern bis Mitte der 90er in dunkelgrau metallic.
Unserer war ein 92er mit AMG Felgen,der Wagen war ein Traum und verdammt zügig unterwegs -
Schöner SEC, gefällt mir echt gut
-
@Fauli, den Schoko-R8 habe ich seit Freitag :freuen:
Ein total geniales Modell -
mmmmmmhhhhhh dasn leckeres Teilchen.
Mach ma hinne mit deinen Vitrinen Bub.
Bin da schon gespannt drauf
-
Schöne Neuzugänge Fauli!
-
Glückwunsch zum Benzi Fauli
Der wurde von AA echt super umgesetzt, wobei er erst mit ein paar kleinen Veränderungen in meine Vitrine landen würde
-
Danke euch
in Sachen Bergbo-Vitrinen.
Leider bin ich ein Faul- und kein Fleißtier
-
Den im Anthrazit des SL600 und
Aber auch das Blau steht dem Dickschiff.Auf Deine Vitrinen bin ich auch schon gespannt - fast mehr als auf die Besetzung.
-
Den SEC finde ich richtig klasse, hat sowas von Gangster-Auto und Reeperbahn zutun
Bin richtig auf deine neuen Vitrienen gespannt
-
Was !? Der CMC SLR !??? Ich hätte nicht gedacht das ich denn mal so sehen würde !
Echt sehr feines Modell, der müsste doch ein kleines Vermögen gekostet haben... :pfeifen: -
Der SLR kam mich um die 160 eur und ist jeden cent wert.
AA und Kyosho sind schon cool, aber BBR und CMC heben das Ganze nochmal um ein Level höher.Allein der Motor vom SLS
Falk,
yap dein Tip verdient hohe Anerkennung
Der SEC ist in meinen Augen auch ein zwielichtiges Fahrzeug (Bang boom bang)aber trotzdem cooles Teil und eben classic Benz
-
Allein der Motor vom SLSSLS oder SLR?
Wobei der SLR imho ohnehin der schönere ist.
Den SLR gibts meistens noch für relativ kleines Geld, auch wenn er nicht mehr produziert wird und wohl auch eine Ausnahme im CMC Produktportfolio bleiben wird.
-
Ich habe zudem das Gefühl, .Gordon.Gekko. dachte, es würde sich um den 1:12er CMC SLR handeln...;) Der 1:18er ist ja nun nichts wirklich besonderes!
-
Ich meine natürlich den 1/18 SLR
@Opa Arne,
Ick geb dir gleich nichts besonderes
-
@Opa Arne,
Ick geb dir gleich nichts besonderes
Ne du, behalte den mal! Will den Kupferblechsportler mit 16 Zoll Felgen gar nicht haben...:P
-
Bei der Felgengröße kann ich dir sogar nicht einmal widersprechen :pfeifen:
-
So die erste Vitrine steht und weil ich eh mal testen wollte, was die Bergbo so fassen kann mit extra Böden, habe ich die Böden der zweiten Vitrine untergebracht und bin begeistert. Diese Vitrine fast 120 Modelle
Natürlich ist hier form follows function, aber lieber so, statt zu schnell Platzprobleme zu bekommen. Wie gesagt die 2. Vitrine, steht in Einzelteilen direkt daneben. Für mich war es eben wichtig, all meine Modelle auf einen Spot zu haben.
Rot war nicht die erste Wahl, aber Weiß war bei IKEA vergriffen auf unbestimmte Zeit und rot war gleich mal pro Vitrine 50 eur günstiger
Schaut schon fesh aus :freuen:
edit:
Die Modelle wurden so reingestellt und noch nicht sortiert.
Das kommt aber noch, auch wenn ich nicht nur nach marken gehen werde, denn das Umräumen pro Neuheit brauch ich net. Aber die Lambos und R8 sollen schon iwan ihren eigenen Platz haben. -
wow nicht schlecht, schaut aer ein wenig gequetscht aus.
Normal ist ein Glasboden pro Fach?
Und rot ist doch sehr feminin :D:D :pfeifen::pfeifen:
Wie staubdicht ist die eigendlich?
-
Sooo viele Modelle in einer (Achtung, meine Meinung) hässlichen Vitrine.
Wahrscheinlich liegt's nur am Rot, das würde ich noch ändern, sprich umlackieren.Dann kommst du im Endeffekt auch noch günstiger weg als bei einer normal weiß lackierten.
-
Wie staubdicht sie ist, wird man sehen.
Warum sie rot ist, kannste oben lesenBergsbo wollte ich so oder so. Wenn man 50 eur pro Vitrine spart und net auf unbestimmte Zeit warten muss, nimmt man auch rot.
Findest du rot auf einem Ferrari auch feminin
-
krass!! was für eine Farbexplosion!!!
ich bin immer wieder von deiner Sammlung begeistert!!! 98% möchte ich auch in genua der Farbe!
das rot ist heftig aber irgendwie passts...und nen eimer weiße Farbe kannste immer noch drüber malern...
-
Das Rot knallt auch vlt. wg. dem Blitz
Ich finds net schlimm und die Wand ist vom Vormieter Weinrot gestrichen worden.Wie gesagt. Bei IKEA sagten sie, dass es viele Wochen dauern könne für Weiß.
Und 50 eur / Vitrine, ergo 100 EUR was mal 200 DM waren gespartyoa meistens guck ich mir genau ne Farbe aus für ein Modell. Manchmal kann ich auch einfach nicht warten
Nur beim CCX bleib ich standhaft und warte beahrlig auf orange
-
Das ist ja mal ne Feuerwehr-Vitrine,ich find das Rot ist mal was Anderes nicht immer nur weiss,solang es zum Rest der Wohneinrichtung passt;)
Wieviel Platz hast du jetzt hinter den Modellen bis zur Rückwand?
Verdammt,so einen RX7 von Biante brauch ich auch noch:pfeifen: -
Sowas haben die Modelle echt nicht verdient!
Da kann man die doch gleich in OVP's lassen.Sooo viele Modelle in einer (Achtung, meine Meinung) hässlichen Vitrine.
Wahrscheinlich liegt's nur am Rot, das würde ich noch ändern, sprich umlackieren.Dann kommst du im Endeffekt auch noch günstiger weg als bei einer normal weiß lackierten.
das sehe ich genauso! rot passt nur in einen Pu** oder ist der rest deiner Wohnung auch rot? 50 - 100 euro sparen ist schon ein schönes modell, welches man sich dafür holen kann, aber ich würde die auch sofort umlackieren bzw. bekleben.
...
Findest du rot auf einem Ferrari auch femininIch finde rot auf einen Ferrari einfach nur häßlich. Zum Glück haben die mit der Zeit dazugelernt und andere Farben in ihre Farbpalette genommen.
-
Ich finde rot auf einen Ferrari einfach nur häßlich. Zum Glück haben die mit der Zeit dazugelernt und andere Farben in ihre Farbpalette genommen.Das hängt wohl sehr vom jeweiligen Modell und Rotton ab (allein die aktuelle Palette incl. der Vintagefarben kennt vier Rottöne). Ich gebe Dir insofern Recht als dass es auf den großen modernen 12 Zylindern (612) eine Rosso Corsa oder Rosso Scuderia etwas eigenwillig wirkt. Und auch der neue F458 muss m.E. nicht in Rosso daherkommen (dann wirkt er von vorne m.E. zu eigenwillig), aber generell geht Rot schon auf den 8-Zylindern der Neuzeit, auch wenn es andere sehr schöne Farbkombinationen gibt.
-
der Rest der Wohnung, zumindest die Wand wurde vom Vormieter in Weinrot gestrichen.
Also wenn das Bekleben bzw. lacken der Vitrine in Weiß ohne Probleme und ohne Demontage der Vitrine geschehen kann, kann man ja mal drüber reden.
Aber ich finde schon, dass das Rot inzw. Style hat
Und Unterschied zwischen der OVP und so ist doch schon enorm.
Am meisten erfreue ich mich eh an den Modellen, wenn ich mir 4-5 rauspicke und ausgiebig auf dem Schreibtisch bestaune.Wie gesagt bei scale 18 muss man anbauen oder eben so leben.
Auf 1,2 x 2,01 kommen 120 Modelle unter. Das top du erstmalalso bei 40 cm Tiefe, passt sogar nen Maybach spielend rein.
-
Da ist sie ja nun
Auch wenn es die rote Version ist, hat sich was ... es ist halt was anderes
Mir selbst gefällt die mir dei weiße besser, aber die rote ist echt nicht schlecht. Hät nicht gedacht das dort so viele Modelle reinpassen -
Na das geht ja gut vorran bei dir. Die Vitrine fasst echt eine Menge, da ist das Wort "Platzproblem" schon fast ein Fremdwort für dich
auch wenn diese Vitrine fast voll ist, aber die zweite liegt ja schon bereit
Ich lege aber dennoch weiterhin auf Deko in der Vitrine, damit es etwas schöner aussieht. Aber so sind zum Glück die Geschmäcker verschieden und sieht immer was anderes -
-
-
Fauli, mach doch mal bitte ein Bild ohne Blitz und vielleicht mit ein bisschen was von der "Umgebung" drum herum.
Zur Bestückung: es ist auf jedenfall sehr praktisch eingerichtet, aber ich würde mal versuchen nur 4 statt 5 Modelle pro Fach reinzustellen und diese dann vielleicht ein bisschen schräg. Momentan sieht es in der Tat ein wenig überfüllt aus und die Guten verlieren ein wenig an Geltung.
-
Hmm, ick muss noch ne Runde nachdenken ob mir det so jefällt mit dem Rot...
Aber eens is klar: coole Sammlung!Wobei, da muss von jedem Boden ein Modell runter und wenn du dann ein Platzproblem hast - ich kann dir gerne eine Wunschliste zusammenschreiben
So geballt fällt der Umfang deiner Sammlung erst so richtig auf
-
Schöne Sammlung und genauso bunt wie deine Vitrine. Die Ferraris, obwohl nicht mein Markentyp, gefallen. Da passt doch der Mercedes EVO II nicht rein. Könntest zu mir schicken, da hätte er es gut unter seiner Gleichgesinnten :freuen:
-
Mir gefällt die Vitrine überhaupt nicht, von der Farbe und auch von der Gestaltung. Mögen 120 Modelle rein passen , aber was da an Details der Modelle verloren geht, ist echt schade. Der Unterschied zwischen deiner Vitrine und einem Parkhaus ist, das im Parkhaus mehr rein passt. Sorry für die Worte, aber die Modelle haben mehr verdient als so ein dahin gequätsche.
-
@Rene,
wenn du nischt zu meinen Modelle schreibst, hab ick da nich mehr lieb
-
Ich werde mal den Rat der Frau aufnehmen und dann gucken wir mal.
Im Moment kann ich nix umstellen, denn die 2. Vitrine befindet sich noch im Bau
Und hier wird nisch umhergescickt
-
Nochma icke.
Inzwischen feier ich meine neue Vitrine. An das Rot hat man sich schnell gewöhnt und ich finds derbe geil endlich allet uff een Spot zu haben. :freuen:
Natürlich geht so bissl was verloren, aber hat einer bestimmten Größe der Sammlung ist es nicht anders machbar.
Ich hätte gern das System von Marco übernommen, aber findet mal solche langen Wände. Und ich will eben die Modelle nicht in der ganzen Whg. verteilen müssen.
Lieber so im Parkhaus-Style also für mich im sofortigem Zugriff, falls man sich mal einen Liebling genauer anschauen möchte und dafür PLatz für ca. 240 Modelle (2 Bergsbos @ Fauli Mansion), statt es schöner zu gestalten, aber dafür sagen zu müssen. Shit ich brauche Platz oder shit kein Platz mehr.
Da muss man besonders in scale 18 einfach Kompromisse eingehen.
Im Nachhinein hätte es vlt. auch die Billy getan mit Plexiglas ausm Baumarkt, aber die Billy hat ja nur eine Tiefe von 28 cm und damit hätten Maybach und Co draußen schlafen müssen -
Die neue Vitrine und der Blick auf die ganze Sammlung inspiriert natürlich zu kleinen Gruppenbildern.
An dem R8 kann ich mich net satt sehen und die M3 möchte ich auch nicht missen
-
schöne Sammlung!
-
nur gut das die M3 schon alle bei mir stehen.
sonst hätte ich wieder tieeeeef in die Tasche greifen müssen.
-
Wunderschöne Modelle, gerade der M3 CSL und der M3 E30 sind ein Traum :freuen:
Die vielen R8er sind aber natürlich auch nicht zu verachten -
Die R8 sind ein Paradebeispiel dafür, dass ich gerne meine Vorsätze über Bord werfe.
Nein in 1/18 würde ich nie eine 2. Farbe kaufen
Aber ich möchte keinen der Kleenen missen. Der R8 ist eh cool.@TK,
Mir gefällt dein 190er Umbau und das du wieder bei scale 18 bist.
Für mich gibt es kein Zurück mehr nach scale 43. Dazu häng ich zu sehr an den Großen -
update:
Da hab ick in aller Vorsicht 1 Modell vom Glas genommen, so dass nur noch 4 drauf stehen und da les ick, dass z.B. ein SL 65 BS von PMA nur 850 g wiegt.
Also 5 x 850 = 4250 g.
Maximalbelastung lt. IKEA 11 Kg.
Ein Glasfachmann sagte mir noch, dass da auch noch eine Toleranz bei ist. Also bei 11,1 Kg bricht noch nix.Frage ist aber auch. Was taugen diese gramm-Angaben von der PMA-Website? :hä:
edit:
Aber aus dem Grunde kommt mir das Leichterwerden der AA-Modelle sehr gelegen
-
Quote
Frage ist aber auch. Was taugen diese gramm-Angaben von der PMA-Website?
Nichts taugen diese Angaben. Der Benley Azure (Artikelnummer 100139500)
wiegt 1300 gr. - also nur geringfügig falsch die Angabe -
Gut, dass ich mir eine Waage (bis 5000 g) gekauft habe.
Mir kams auch so vor, dass der Bentley massiv mehr wiegt.Aber selbst bei 1300g.
Die Bentleys gehören sicher zu den schwersten Modellen.
5 Davon = 6500g, also immernoch deutlich unter dem Limit von 11000g :freuen:Komisch wie ich auf die Annahme kam, die Modelle würden alle locker 2 Kg. wiegen.
-
meine r8´s können dann alle mal einpacken.....liegt aber auch daran, dass ich so langsam keinen platz mehr für die kleinen flundern habe. deine m3 gefallen mir auch, aber den e92 hätte ich lieber in interlagosblau genommen, die farbe sieht einfach nur cool aus.
-
meine r8´s können dann alle mal einpacken.....liegt aber auch daran, dass ich so langsam keinen platz mehr für die kleinen flundern habe. deine m3 gefallen mir auch, aber den e92 hätte ich lieber in interlagosblau genommen, die farbe sieht einfach nur cool aus.
Siehste und genau daher ist mir mein rotes IKEA-Parkhaus schon ganz recht.
Morgen werden die Modelle abgewogen und ne Tabelle gemacht (vlt.) und dann kann ich auch beruhigt die Glasböden belasten.
Der M3 wurde von mir damals geholt, als es nur weiß gab.
Das Grau und das Blau schauen super aus, keine Frage.Aber man kann ja nicht alles kaufen, zumal was ganz schnelles Oranges eben von mir bestellt wurde und mit ein wenig Glück morgen schon da ist :freuen::freuen::freuen:
-
Schöne Modelle, die Vitrine hat auch was
Kannst du den AE86 mal genauer vorstellen, büdde
-
schnell und orange??? entweder gt3 rs oder sl65 amg black series iaa edition....
-
Oder einfach Koenigsegg
Jetzt ist das mit dem AE86 wieder unter gegangen
-
Schöne und ausgewogene Sammlung !!
-
yap es is der CCX :freuen:
Bilder vom Toyota folgen auch die Tage.
Bzw. hab ich da was gefunden aus meinem Archiv *rumwühl*
edt:
nä is wech.
Machte nix wird die Tage nachgeholt. -
Alles Klar, auf die Bilder warte ich gerne. Aber hast du denn beim CCX die richtige Adresse (meine) angegeben?
-
Uff...nee Fauli, die Vitrine sieht für mich aus wie eine Schießbude auf der Kirmes - 3 Treffer, einmal freie Auswahl!
Bei so einer farbenfrohen Sammlung hätte es unbedingt eine neutrale Behausung gebraucht, das Rot ist echt zu heftig.
Mindestens die Rückwände würde ich mit Folie bekleben oder streichen, sonst ist das optisch einfach zu massiv.
Wären dafür jetzt alle Modelle einheitlich in einer gedeckten Farbe (Silber, Schwarz, etc.), dann würde das sicher cool aussehen aber bunt und rot zusammen tut weh. :nein: -
Uff...nee Fauli, die Vitrine sieht für mich aus wie eine Schießbude auf der Kirmes - 3 Treffer, einmal freie Auswahl!
Bei so einer farbenfrohen Sammlung hätte es unbedingt eine neutrale Behausung gebraucht, das Rot ist echt zu heftig.
Mindestens die Rückwände würde ich mit Folie bekleben oder streichen, sonst ist das optisch einfach zu massiv.
Wären dafür jetzt alle Modelle einheitlich in einer gedeckten Farbe (Silber, Schwarz, etc.), dann würde das sicher cool aussehen aber bunt und rot zusammen tut weh. :nein:Ach Rainer,ist doch alles jut.
Deine Augen machen halt nur nicht mehr solche extremen Farbflashs mit.Setz ma ne Schweisserbrille auf und schon ist alles neutral in der Linse.:wegrenn:
-
Puh, ich muss leider auch sagen, dass Du aus meiner Sicht an der falschen Stelle gespart hast.
Das wirst Du spätestens dann merken, denn Geschäcker sind ja verschieden, wenn Dein Damenbesuch mit schallendem Gelächter auf Nimmerwiedersehen aus Deiner Wohnung stürzt.
-
Bisher sagten die Damen immer.
"Naja, besser als Drogen"
Außerdem wer 200 Paar Schuhe hat und nochmal Handtaschen und was wees icke, der braucht mit mir nicht über ein paar kleene Modellautos verhandelnMan muss es nicht mögen, aber akzeptieren. Die Präs. sah vorher noch viel schlimmer aus und ans Rot gewöhnt man sich fix. Wie gesagt die Wand ist Weinrot vom Vormieter gestrichen worden.
@Rainer+Rene,
Ick fasse zusammen.
Beede morgen gegen 14:00 (vorher schlaf ich) bei mir zum Vitrinenrückwand-Lackieren antreten -
Gegen Erstattung der Reisekosten würde ich das glatt machen. Ich würde in diesem Zusammenhang dann gerne nochmal auf "freie Auswahl" zurückkommen...
Es könnte allerdings sein, dass ich mich leicht verspäte, ich hab erst um 16:00 Feierabend.
-
Also zum Lacken der Rückwand müsste man das Ding sicher nochma demontieren und dazu hab ich keine Lust mehr. Das war schon nen Krampf das Viech alleine auf die Beine zu stellen. Die Dicke Berta wiegt mal geschmeidige 100 Kg.
Reisekosten kannste bei der Bahn einreichen
Ansonsten hättest du noch die Ehre meinen orangen CCX zu bestaunen, wenn es die Post morgen net vergeigtAber was Sammeln so mit sich bringt.
Ich hab mir sogar ne Küchenwaage bestellt. Das würde ich sonst doch nie tun -
Hach ist das schön. Man wacht um 12:30 Uhr auf und sieht auf dem Handy 3 SMS von der Packstation. Und bei 3 wusste ich, dass der orange Liebling aus Schweden auch dabei sein muss. :freuen:
Also schnell aufs Rad geschwungen und hingedüst.
Und hier isser nun.
Ich freue mich sehr, dass ich auf orange gewartet habe bzw. warten konnte, denn normalerweise fällt mir das beim Sammeln immer bissl schwer. Ich hatte nicht nur einmal den Silbernen im Einkaufswagen
Das Orange ist einfach nur geil und unterstreicht den rassigen Charakter des CCX. Es hieß, dass nur eine begrenzte Menge nach Deutschland kämen im August, also hab ich zugeschlagen und dank Modellauto18.de hat alles binnen 24 Stunden bestens geklappt
Was er kostet, kann man den Onlineshops bzw. Ebay entnehmen.
Ich habe lange auf den CCX in Orange gewartet und wollte diesmal die Geiz ist Geil Mentalität ablegen und habe nicht gefeilscht. Immerhin waren die Versandkosten schon einmal inklusiveOb er einen das Geld auch wert ist, muss jeder für sich selber entscheiden.
Sicher die Lüftungsgitter, die Türen ach einfach alles an dem Modell ist geil :D, aber er kostet eben nen bissl. Ich denke auch, dass es ähnlich wie beim Veyron und auch beim Mc Laren an den nicht gerade günstigen Lizenzgebühren liegt, aber son Koenigsegg ist schon etwas Feines und die Krönung meines neuen Lebensabschnittes in den eigenen vier Wänden mit den 2 IKEA-Parkhäusern :freuen: -
geiles teil!!!!!!!!!!!!!
-
Wuuuaaaah,wo gibts den noch zu kaufen, will au unbedingt einen in Orange, falls es halt im August nichts wird,werde ich mich bis Ende des Jahres gedulden und Königsei in orange und McLaren in grau oder weiss mir gönnen
Absolut geiles Geschoß, auf das ich schon ewig warte in genau DER Farbe!!
-
Ich sollte anmerken, dass durch ICQ-Gespräche Cascada nun auch nen CCX hat bald
-
Ich sollte anmerken, dass durch ICQ-Gespräche Cascada nun auch nen CCX hat bald
Du weißt ja, war von Anfang an scharf auf das Teil vorallem in Orange - nun hab ich ihn halt auch bestellt für n bissl mehr Geld (weil leider Hr Filoda ein bissl unverlässlich mir gegenüber wurde,abe gehört hier nicht rein!), aber das ist er mir Wert
Aufgrund dessen,dass ich mir seit 2-3 Monaten eh kein Modell mehr gekauft habe und es nun weiter bis in Winter dauern wird, bis das Nächste Modell (AA McLaren) erscheint, leiste ich mir diesen Spaß
D.h. Dienstag/Mittwoch gibts einen orangenen Koenigsegg CCX in Orange - Besitzer mehr in unseren Reihen
-
huebsch
das die nummern auch immernoch so tief sind...meiner (der erste hier im forum
) hat 0173:) leider keine carbonfaser an den felgen aber naja..
aber wie ueberrascht ich ueber diese farbe war...auf allen bildern sieht das wie normales orange aus..aber in wirklichkeit
-
Die Farbe ist nur geil und kommt in etwa dem Lambo-Orange gleich.
@Casca,
der mc Laren kommt September
-
Ein sehr schickes Königsei haste da gelegt Fauli
Orange ist einfach DIE Farbe für dieses Auto... sehr geil :freuen: Hoffentlich ist der nicht so schnell ausverkauft, so dass ich auch noch einen bekomme -
mmhhh irgendwie sagt mir das Auto gar nich zu.
Muss wohl daran liegen das Supersportwagen nich so meine Welt sind.
-
So habe heute mal durchgewogen.
Die wirklich schweren Modelle sind die Bentleys mit 1300g.
Selbst wenn ich 5 davon auf eine Glasplatte stellen würde, käme ich dennoch nur auf 6500g und wäre damit deutlich unter dem IKEA-Limit von 11000 g :freuen: -
Fauli, mach dir mal keine Sorgen. Nicht alle Frauen haben 1000 Paar Schuhe und ebensoviele Handtaschen. Und glaub mal, als Frau hast du´s wenn du so ne umfangreiche Sammlung wie ich hast, in der Männerwelt auch nicht leicht. Da wirste auch ausgelacht. Ich bin echt froh, dass mein Freund auch sammelt und mein Hobby, weil wirs teilen, gut nachvollziehen kann :freuen:
-
Und glaub mal, als Frau hast du´s wenn du so ne umfangreiche Sammlung wie ich hast, in der Männerwelt auch nicht leicht.
Kann ich gar nicht nachvollziehen, es sei denn sie würde mir den Platz klauen
Ich kenne aber wenige Frauen, die sich so für Autos oder erst Recht für Modellautos interessieren. Außer eine Freundin meiner Frau, die zumindest früher mal VW Käfer gesammelt hat. Aber wenn dann sind es immer Kulleraugenautos gewesen (Käfer, Mini, Fiat 500) -
Von mir aus könnten ruhig mehr Frauen sich für Autos interessieren und sammeln
-
Wiedermal toller Neuzugang Fauli. Gerade die Farbe ist total passend und finde das es keine bessere gibt. Auch die Verarbeitung ist AA gewohnt 1A.
Leider kann ich vom Design her dem Egg nichts abgewinnen, sagt mir einfach nicht zu. Aber schön, das du dir mit dem Modell selbst eine Freude machen konntest. -
Im Augenblick ist es ja leider noch sehr schwer überhaupt einen Händler zu finden, der den CCX überhaupt anbietet. Dementsprechend ist es noch schwieriger der Modell zu einem erschwinglichen Kurs zu bekommen. 150 € war bisher der günstigste Anbieter den ich finden konnte.
Aber viel wichtiger: Ich finde das Teil einfach klasse und vor allem in Orange! Den brauche ich auch noch und freue mich schon drauf (wann immer das auch sein mag).
-
Ich warte nicht, dass er günstiger wird.
Bzw. denke ich, dass sich da auch nicht viel tun wird.Aus sicherer Quelle weiß ich, dass die Nachfrage nach Orange ziemlich hoch war und silber und schwarz waren da eher nebensache bzw. wie ungeliebte Stiefkinder
edit:
Habe vorhin mal das Dach im Kofferraum verstaut. Das war keine leichte Sache, weil da auch die Haubenlifte sitzen.
Aber es hat geklappt. Dennoch hab ich das Dach wieder drauf montiert, weil der CCX so eine schöne Figur macht
-
Nun geht es Schlag auf Schlag. :freuen:
Endlich habe ich einen 959 in der Sammlung.
Eig. komisch, denn bisher hatte ich jedem meiner Sammelgebiete mindestens einen 959.Motobox hat mich nicht nur einmal tangiert, aber als dann die AA-News eintrudelte, hieß es ausharren.
Und das Warten hat sich gelohnt.
Viele Details werden erst auf den 2. Blick sichtbar, wie z.B. die Knöpfe an den Sitzen. Innenraum natürlich Teppich, aber auch die Sitze sind beflockt. Motorraum auch erste Sahne und vorne im KR isses schön kuscheligUnd ich weiß nicht, wie es euch geht.
Aber für mich wird ein 959 immer im Atemzug mit einem F40 und einem Countach genannt. Eben 80s SportwagenikonenDer 959 hätte auch gerne 2 Spiegel haben können
Aber so entpricht er eben genau diesem Objekt, was bei meinem Krakenorakel der Knackpunkt war, um zu silber zu greifen -
Da macht er sich doch ganz gut, der aufgepustete 911.
Am meisten bin ich vom Schriftzug auf dem Lenkrad fasziniert, die Knöppe hauen mich jetzt nicht so um.
Und auch wenn er aus der CountachF40Ära stammt, designmäßig sind das ziemlich große Unterschiede.
-
Für mich gehören die alle zusammen.
Alle 3 sind einfach kult -
Oh der Herr hat einen 959!
Gute Wahl, gefällt mir ausgesprochen gut, vor allem auch das Trio. Macht einen sehr schönen Gesamteindruck. Andere neuere Modelle würden jetzt auch gar nicht reinpassen.Hab gleich mal mit meinem von Motorbox verglichen. Ja...du hast schon ein paar mehr Details. Aber deshalb ist der von Motorbox nicht weniger schön.:)
Dachte am Anfang, ich muss den von Motorbox gegen einen von AA tauschen. Aber der reicht völlig aus.:)
-
Was heißt hier Krakenorakel... du konntest doch nur wieder nicht auf die anderen Farben warten...
Ich warte hingegen auf jeden Fall auf den Roten. Alleine schon, weil der die schwarze Umrandung um das Heckleuchtenband haben wird. Der Weiße übrigens auch, der Silberne soll es dann im späteren Produktionsverlauf bekommen.
Bei deinem fehlt das doch irgendwie...:(
Ansonsten machen deine Bilder wieder Appetit auf den 959 und ich muss dann halt noch ausharren...
-
Da isser ja endlich,der macht echt ne gute Figur
Und ich sag noch,warte auf die anderen Farben
Der rote 959 ist mein Favorit,der letzte den ich auf der Strasse sah war einfach traumhaft in rot -
Den hatte ich gestern auch kurz in der Hand, aber es handelt sich um eines der wenigen Modelle wo mir eine Rallye Version besser gefallen würde als die zivile. Silber ist noch dazu ein wenig blass...
Aber das Modell ist ohne Frage gut gemacht! Und wer drauf steht, für den ist es sicherlich die beste Alternative.
-
Genial der 959!
Zuerst hatte ich ja auch den silbernen im Auge, aber mittlerweile steht der rote hoch im Kurs, nicht zuletzt auch wegen der Rückleuchten.
Naja mal schaun, mein Budget ist eh erschöpft.
-
Schrecklich!
(Und ich muss noch warten.) -
Da isser ja endlich,der macht echt ne gute Figur
Und ich sag noch,warte auf die anderen Farben
Warten und Icke sind zwei völlige Gegensätze
Das hat beim CCX nur geklappt, weil Orange einfach sein musste.@Arne,
ney ick habe die Krake in mir gefragt.
Ich sagte mir:QuoteIch habe vorhin ein Spiel mit mir gespielt.
Ich sagte mir.Wenn ich bei google "Porsche 959" eingebe und ein silbernen unter den ersten 10 Hits ist, kauf ich ihn in silber.
Als dann auch noch so ein Paradebild vorkam, wars um mich geschehen
-
...hihi... bei mir waren 3 Rote unter den ersten 5 Hits...
Anscheinend nutzen wir Geschwisterkraken...:D
-
oje, jetzt muss ich ihn doch haben...glaube ich tendiere zu weiß oder doch rot, der 928 ist schon weiß...mmh...einfach ein Cultauto! Zu deiner 3-Reihe muss der McLaren noch dazu, eindeutig!!!
weiterhin: tolle Sammlung, witermachen, hast ja genug Platz
-
...hihi... bei mir waren 3 Rote unter den ersten 5 Hits...
Anscheinend nutzen wir Geschwisterkraken...:D
Dein google ist nur kaputt :wegrenn:
Naja meine Krake ist anders druff und unter den 10 war mindestens ein Silbernen inkl. dem exakten Vorbild von dem Modell.Ich habe richtig gemacht
MAC ist schon bestellt.
Auch der kommt in silber.Später dann ein NSX in rooooooot :freuen:
-
Komisch, mir hat der 959 schon damals im zarten Alter von 7 Jahren nicht gefallen.
Auch modellbautechnisch haut er mich, jedenfalls anhand der Bilder, nicht um.
-
Was missfällt dir genau Marauder :hä:
Gut das Rücklichtenband fehlt, sonst hab ick am 959 nischt auszusetzen.
-
Was missfällt dir genau Marauder :hä:
Letztlich gar nichts, es liegt wohl eher am Original. Bei vielen Autoart Modellen deren Vorbild mir an sich nichts sagt, habe ich beim Betrachten von Detailbildern trotzdem immer so ein "Cooles-Modell-Gefühl!". Zuletzt beim Mazda RX7. Beim 959 stellt es sich nicht ein.
-
@Joe, es gibt genug männliche Wesen die sich darüber lustig machen, wenn du dich als Frau für Autos intressierst. Frag mich nicht wieso, aber manche von euch, denken wohl Autos wurden nur für euch erschaffen. Ich denke mal, dass der Grossteil (oder alle) hier im Forum nicht so ist, aber ich hab das schon kennengelernt.
-
Ein geniales Modell
Ich werde mir wahrscheinlich - wenn es der Geldbeutel irgendwann mal zulässt - den Weißen holen
-
Auch mir gefällt der Porsche in 1:1 nicht so besonders. Aber das Modell ist schon richtig super geworden und für jeden Sportwagen Fan ein muss.
Glückwunsch zum Neuzugang
-
waw ! der 959 ist der Hammer ! der Front ist super getroffen (das Heck dagegen...)
ein bisschen zu teuer ...lieber belhalte ich mein Exoto...
Aber ein geiles AutoArt Modell ! -
-
Ick feiert ditt, wenn sich Frauen für Autos interessieren. :freuen:
-
...
Und ich weiß nicht, wie es euch geht.
Aber für mich wird ein 959 immer im Atemzug mit einem F40 und einem Countach genannt. Eben 80s Sportwagenikonen...
Der Countach ist aber eine Dekade eher rausgekommen.
-
Der Countach wurde in den 70s vorgestellt, aber die Version dort (der LP500) kam erst 1982 glaube ich
-
Wiki:
"Der Lamborghini Countach [ˈkun.tɑʃ] ist ein Sportwagen des Fahrzeugherstellers Lamborghini und wurde von 1974 bis 1990 produziert."
-
Was hab ich dir gesagt, aber der Lp500 ist quasi nen Facelift
-
Schönes umgesetztes Fahrzeug der 959er. Da hat AA wieder gezeigt was sie drauf haben
Leider sagt mir der Porsche von der Form gar nicht zu -
A friend of mine asked me to make pics of my CSL.
So here we go :freuen: -
In der Tat ein Klassemodell und ein Klasse Auto in 1:1. Bei mir ja der einzige Vertreter der E46 Serie, wobei mir der E46 nicht schlechter vom Design her gefällt wie ein E90 (aber immer nur als Coupe oder Cabrio). Und der CSL sowieso
-
Wie geil is datt denn :freuen:
Ich radle nach der Arbeit zur Packstation und war eig. schon voll bepackt mit Lebensmittel-Einkäufen, aber Paket nimmt man dann immer gerne mit. Zur Not lass ich eben das Brot in der Packstation liegen
Ich staunte nicht schlecht, als ich den Karton sah.
AutoArtAber noch erstaunter war ich, als ich es öffnete.
Zusätzlich noch eine Email mit dem Vermerk, dass man sich sehr über meinen Einsatz bezügl. des Balboni gefreut habe. Viele meckern, nur und vlt. auch hin und wieder zurecht, aber ich bin gerne gegen den Strom geschwommen und tat ja auch ein passendes Bild auf.
Ich hab einmal Vergleichspics mit dem normalen gemacht und ein paar Detailpics.
Iche Balboni nixe habe mehr Allrad
Balboni-Plakette, nur schwer einzufangen
-
Hast du den jetzt von AA geschenkt bekommen? :hä:
Aber das Modell ist echt klasse, auch der Lack passt in der Kombi 1A -
Das Modell hat mir AA geschenkt :freuen:
-
Psssst....armiku....da ist die Plakette.
Fast komplett schwarz gefällt mir der LP550-2 nicht, da würde ich eher grau bevorzugen.
-
Was??? Ist jetzt nicht dein Ernst oder???:öhm:
Ich fall vom Stuhl, dass ist jetzt'n Witz oder?!:sagnix:
Dazu fällt mir grad garnix ein, tut mir Leid...
...außer herzlichen Glückwunsch dazu, du Glücklicher!
Gruß
Manuel -
uiuiuiui ein balboni .... man und dann noch geschenkt ... wie hastn dat anjestellt??:öhm:
kann auch kaum abwarten bis ich meinen hab ... aber mehr freu ich mich auf den grünen:freuen:
-
Glaubt mir, ich war ebenso überrascht.
Manchmal lohnt es eben Kritik zu hinterfragen und ich bin einfach nur mächtig stolz.
Ich hätte mir im Oktober grau gekauft, aber hey nun hab ich schwarz und das für umme und den halte ich in Ehren
-
Wow, krasse Sache:öhm: Würd ich auch nehmen:)
-
Also du hast mit AUTOart über das Für und Wider der Innenraumgestaltung debattiert? :öhm: Und aus Erleichterung, weil du das Bild einer 1:1 Sonderanfertigung gefunden hast und somit die AUTOart Interpretation aus dem Reich der Mythen in die Realität geholt hast, haben sie dir dieses Modell geschenkt? :öhm::öhm:
Respekt, auch Modellhersteller haben eine menschliche Seite... die allerdings eher Ausnahme bleiben wird...
Dennoch Glückwunsch zum Balboni, das ist schon ´ne coole Sache!
Psssst....armiku....da ist die Plakette.
Psssst...Steffen...aber auf der falschen Seite! :D:D:D:D
-
Danke Oppa
und verunglimpfe nich meinen Balboni
-
Da fehlen einem die worte... ab jetzt werde ich mich über jedes Modell bei AA beschweren in der hoffnung dass die mir auch was schenken...
Macht in schwarz keinen schlechten Eindruck... aber wenn Balboni dann ganz klar den grünen -
Nicht schlecht Herr Specht. Das ist doch mal eine klasse Aktion von AutoArt.
Das hätte wohl keiner erwartet. Auch wenn du mit den Leute dort sehr sachlich
und kooperativ diskutiert hast, ein Modell geschenkt zu bekommen ist ja mal ein
richtig feiner Zug. Eine positie Überraschung, nachdem was man bei Minichamps
so an Kundenbetreuung gewöhnt ist. Glückwunsch! -
Danke
Ich habe eben sachlich Kritik geübt und nicht so plump wie in manch anderen Foren bzw. die Kritikpunkte hinterfragt.
Und als ich dann das perfekte Innenraumbild hatte wars für mich nur selbstverständlich der ganzen Welt mitzuteilen, dass AA zwar ungewöhnlihe Wege, aber keineswegs falsche Wege beim Balboni gegangen ist.
Ich grinse immernoch über beide Ohren vor Freude und Stolz:freuen:
-
also sowas habe ich ja noch nie gesehen. Ich arbeite ja selbst in der Kundenbetreuung, und da ist auch schonmal das eine oder andere "unter Preis" rausgegangen, wenn jemand freundlich war. Aber komplett geschenkt? krass.
Und keiner will mir die Felgen vermachen
Gleich mal bei Autoart beschweren
-
Tja Jan,
viele üben einfach nur Kritik. Stellt es sich dann aber raus, dass man falsch lag, dann schweigen sie.
Ich vergleiche das gerne mit Glocken und später Triangel.
Wie sagte Ice Cube noch:
I can say it was a good day :freuen:
-
glückwunsch zum wohlverdienten modell. nun bist du schuld, dass die preise bei autoart immer höher gehen, wenn die anscheinend die modelle manchen kunden verschenkt werden
schließlich müssen auch diese wieder reinkommen
ne, im ernst: geile sache von dir und vor allem von autoart
-
Tja Jan,
viele üben einfach nur Kritik. Stellt es sich dann aber raus, dass man falsch lag, dann schweigen sie.
Ich vergleiche das gerne mit Glocken und später Triangel.
Wie sagte Ice Cube noch:
I can say it was a good day :freuen:
Ja, es ist durchaus erlaubt und angemessen, auch positives und entgegenkommendes Verhalten von Herstellerseite zu publizieren.
Meinen Glückwunsch noch zu dem tollen Modell! -
Danke danke
-
Tolles Modell
Aber hast du nicht was vergessen
-
Herzlichen Glückwunsch zu diesem echt coolen Modell
-
Nette Geste von AA, und ein super Modell haste da
-
Glückwunsch Fauli und tolle Aktion von AA,hätt ich nicht mit gerechnet
-
Toyota :hä:
yoa Faultier ist 27 und damit schon sehr alt....
da vergisst man halt mal was -
Super WOW Klasse ! Mehr kann ich dazu nicht sagen !
Gruß Torsten
-
Danke sehr
-
Watt Neuet in Faultiers World.
Mercedes 190 E 2.3-16 V Cossie, AA
Mercedes S 500, Norev
VW Golf II G60, Otto-ModelsMc Laren F1 ist auch schon bestellt und sollte Dienstag hier eintreffen :freuen:
Detailpics erspare ich euch und mir, da die Modelle ja schon zu Genüge vorgestellt wurden.
Da das 2. Modell vom S 500 diesmal top ist, darf er bleiben und ich find das Beryllblau irgendwie cool. Schwarz hat doch jeder
Golf II von otto fetzt auch, ist aber auch nur das Wert, was ich gezahlt habe.
Es dürfte nun aber nur eine Frage der Zeit sein, bis sich andere hersteller auf den 2er Golf stürzen. AA 190 Cossie bietet gewohnte AA-Augenschmaus und besonders an den Leuchteinheiten kann man sich net satt sehen.Man muss aber auch sagen, dass Norev die Scheinwerfer gut hinbekommen hat
-
Da hast Du ja echt Glück gehabt mit dem Balboni Lambo, gefällt mir in schwarz besser als in grün. Glückwunsch.
-
Danke sehr
Die anderen 3 Modelle garnicht beachten, die hab ich nur aus Spass gepostetAber Dienstach kommt ja mein MAC :freuen:
-
wieder 3 tolle Modelle, aber diesmal kann ich feierlich mitteilen auf diese 3 verzichte ich
Den MF1 bitte NICHT ausführlich zeigen, den hab ich mir grade ausgeredet:D
-
Vom MAC werde ich also extra jeden Winkel beleuchten.
Du und Marco werden schon sehen, dass ihr ihn haben müsst -
Endlich ist mein MAC da. Aber das lange Warten hat sich gelohnt.
An den ganzen Details kann man sich einfach net satt sehen. In meinen Augen ist er den großen Obolus auf jedenfall wert.Proud Owner of 409 :freuen:
Active Aero
3 Supercars
Wer kann da noch widerstehen
-
Na das wurde aber auch Zeit
Wirklich ein Sahnestück, die Details sind einfach Wahnsinn und auch der hohe Preis, ist wie du sagtest, ist somit angemessen. Auch hier darf das Modell mal silber sein -
...Wer kann da noch widerstehen...
Da hat sich das lange Warten wirklich gelohnt, das Modell kann auf ganzer Linie überzeugen.
-
Wurde auch mal Zeit,dass dein lang ersehnter McLaren bei dir einzieht
Heisses Trio;) -
Ich kann widerstehen:D Ist mir nen Maßstab zu groß
Aber der Mac schaut echt genial aus mit den ganzen Details und sogar die Farbe schaut irgendwie nicht langweilig auf dem Wagen aus;)
-
Ich hätte glaube nucht auf eine 2. Farbe warten können
Aber silber ist mir schon ganz lieb.Bei dunkelgrün hätte ich mich schon überwinden müssen, bei orange wäre mir die Hose geplatzt, obwohl orange ja schon mein LM ist.
-
Wurde auch mal Zeit,dass dein lang ersehnter McLaren bei dir einzieht
Heisses Trio;)jenau, nun kann die Mission MAC für Marco beginnen
Du willst ihn doch auch und der passt doch zu den anderen Macs und pberhaupt und so. -
Hatte gestern Abend eine schöne Vvirtuelle ausfahrt mit dem Ford GT im Spiel Forza über die old La sarthe und hab dies zum Anlass genommen mein AA Modell zu bewundern. Wetter ist gut heute, daher auch ein paar Pics.
Der Ford GT wurde damals von mir auch schnell gekauft, als mein Weg in 1/18 folgte. In meinen scale 43 days blickte ich nämlich immer sehr neidsch auf besagtes Modell. ich finde AA hat gute Arbeit geleistet. Wollte erst auf dunkelblau warten, aber da würde ich sicher heute noch drauf warten
Achtung "insider" Stigs Garage, though missing the LF-A.
Hier ist übrigens meine ganze Sammlung aúf einen Blick.
Bin nach wie vor sehr überzeugt von der Lösung :freuen: -
Da haben die Modell es im Winter sicher "kuschelig-warm" drin..:D
Mir wäre das zwar etwas zu dicht zusammengestellt,
aber so bekommt man wenigsten viel unter die Haube.Außerdem schicker Ford!
Find es halt sich gelohnt nicht auf blau zu warten,
in rot sieht er doch auch klasse aus.;)Gruß, Marcel
-
eine beeindruckende Sammlung, irgendwie passts alles zusammen, trotz der Farbexplosion und der Unordnung in der Parkanordnung..ich hätte die Modelle längst nach Lambo etc. sortiert...macht immer wieder Freude die Sammlung zu sehen...aber wird ja ganz schön eng langsam:P
-
Die Unordnung hat System
Ich nutze es auch als eine Art Memory, gehe ja auch schon stramm auf die 30 zu. Yap ist vlt. bissl eng zusammengestellt, aber ich finde es genial.
Und links daneben steht das Gleiche Ding nochmal, muss noch noch aufgebaut werden, aber das hebe ich mir für den Winter auf
An das Rot der Bergsbo hab ich mich übrigens zu schon laaaaaaange gewöhnt
-
Deine Sammlung ist einfach sowas von genial
Aber der Porsche 962 sticht irgendwie so heraus, passt nicht zum Rest!Das rot der Vitrine gefällt mir persönlich nicht, weiß wäre tausend mal besser... aber wenn es dir gefällt ist ja gut
-
Mal doch mal von jedem inneren Holzkasten nen Bild. So erkennt doch keine sau wat da so drinne is
-
Deine Sammlung ist einfach sowas von genial
Aber der Porsche 962 sticht irgendwie so heraus, passt nicht zum Rest!Das rot der Vitrine gefällt mir persönlich nicht, weiß wäre tausend mal besser... aber wenn es dir gefällt ist ja gut
Naja Weiß-Streichen kann man auch als spiel nehmen, wenn ich das Treffen habe, dicht gefolgt von Faulis Modelle polieren
-
Den Ford GT find ich am besten. Eines meiner absoluten Lieblingsauto und hoffentlich auch irgendwann mal als Modell bei mir. (In echt wär natürlich noch besser
).
Find ich gut das Ford den neu aufgelegt hat und dem Original weitestgehend treu geblieben ist.
Gruß
Max
-
Ein weiteres Highlight bereichert meine Sammlung. :freuen:
Und die steigenden Preise in good old germany machen es immer lukrativer sich direkt in Asien einzudecken. Trotz Porto bin ich immernoch deutlich unter dem UVP. Zudem kommt er wohl erst im November, wenn nicht sogar Dezember.Nun lasse ich die Bilder sprechen.
Er stammt aus der Signature Edition und das sieht man dem Modell auch anGaaaaaanz früher mal liebäugelte ich mit nem Kyosho, aber vom Tag 1 wo AA den NSX angekündigt hat (stand das Mockup auf einer Asia-Messe) war für mich klar, der muss her und natürlich im Formularrot. Ich assozier mit dem NSX einfach rot und viele hielten ihn früher daher auch für nen Ferrari.
-
Klasse, da kann Kyo mit dem ollen NSX einpacken.
Die Umsetzung ist Signature-typisch bombe.
Trotzdem bleibt der NSX für mich ein potthässliches Gefährt.
Darf man fragen, bei wem Asien du kaufst?
-
Der NSX ist einfach klasse geworden.
Obwohl ich persönlich mit einem NSX eher weiß assoziiere...:öhm:
-
Na der kann sich mal sehen lassen, der ist wahrlich Top umgesetzt worden
Auch finde ich das Rot sehr passend und es gibt keine schönere Farbe für mich.
-
Klasse, da kann Kyo mit dem ollen NSX einpacken.
Die Umsetzung ist Signature-typisch bombe.
Trotzdem bleibt der NSX für mich ein potthässliches Gefährt.
Darf man fragen, bei wem Asien du kaufst?
new ace.
Die liegen glaube ich direkt neben der AA-Fabrik oder so
Sehr freundlich, schnell und sprechen perfektes Englisch.Der NSX ist einfach klasse geworden.
Obwohl ich persönlich mit einem NSX eher weiß assoziiere...:öhm:
warum weiß?
@TK,
yap und ich meinte auch zu AA, man solle ja nicht erst silber, schwarz und dann rot bringen -
warum weiß?
Keine Ahnung, hat sich irgendwie in mein Gehirn eingemeißelt. Weiß mit schwarzem Dach.
Genauso wie beim Toyota Sprinter Trueno. Der gehört für mich auch weiß mit schwarzer Motorhaube.Aber in rot sieht er auch klasse aus.
-
Gückwunsch,
da kann ich mir die Bilder sparen. Habe Ihn neben den 17 alten von Ky.
gestellt.
Und ja ist in HK deutlich schneller und preiswerter.
Habe 2122
Kai -
für nen Vergleich wäre es schon ganz cool Kai.
Yap, Import lohnt :freuen: -
Sehr schönes Auto, einer der wenigen Japaner der mir (in real) gefällt. Zusammen mit verschiedenen Subarus und dem Mitsubishi Lancer.
-
Dann scheint er aber nicht beim Zoll hängengeblieben zu sein, sonst wär' der doch nicht günstiger als später hier, oder?
Ich habe mal anhand eines R35 V-Spec nachgerechnet, da lag ich gut 20€ über dem deutschen Preis.
-
Der NSX is schon ein Bombenauto, aber gewiss nicht in rot,eher in gelb oder weiss - jedoch,warum auch immer, muss ich das AA Pendant nicht haben, mir reicht meines von Kyosho irgendwie völlig aus - eine Neulackierung in gelb oder weiss und gut is bei meinem von Kyo! Teppich und bessere Details,etc hin oder her...
-
ein wirklich klasse gemachtes Modell
trotzdem springt der Funke bei mir noch nicht über, hätte ihn auch gern in gelb oder wenn rot dann mit rotem Dach...mal sehen ist erst mal nach hinten gerutscht auf des persönlichen Einkaufsliste :pfeifen:
-
warum weiß?
@TK,
yap und ich meinte auch zu AA, man solle ja nicht erst silber, schwarz und dann rot bringenBei Pulp Fiction ist einer in silber zu sehen, der aber je nach Perspektive auch als weiß durchgehen könnte...vielleicht deshalb
-
Echt der Waaaaahnsinn!
Der muss unbedingt her!!!Übrigens, weiss war nur der Type-R
-
Dann scheint er aber nicht beim Zoll hängengeblieben zu sein, sonst wär' der doch nicht günstiger als später hier, oder?
Ich habe mal anhand eines R35 V-Spec nachgerechnet, da lag ich gut 20€ über dem deutschen Preis.
Also inkl. Porto kam ich auf 125 EUR.
Da es Signature Edition ist und er bei modellauto18 mit 169 gelistet ist, denke ich ist das ein top Preis.Die 44 EUR hätten auch noch locker den Zoll gefressen.
Aber wenn man nur für sich sammelt ist das eh sekundär.Ich meine die ersten NSX hatten nur ein schwarzes Dach
-
Mensch Fauli du hast ihn schon
der macht wirklich einen sehr guten Eindruck
eine Version des NSX muss auch unbedingt zu mir:pfeifen: -
yap, den kannste dann bei mir bestaunen und den Mc Laren dazu
-
Worauf du dich verlassen kannst,pack auch meine Stoffhandschuhe mit den Blümchen ein
-
das wird ein Anblick
Ich muss noch etwas erwähnen.
In der Tür ist das Licht als Plastikteil eingesetzt
Das gabs glaube ich bei keinem Modell bisher. -
Geil Fauli,
bis auf den hässlichen Kennzeichenhalter vorne ein top Model. Must have... -
125 ist ein guter Preis, denke 150 wird der Standart werden...ich warte noch auf andere Farben, auch wenns schwer fällt!
-
Wer hat denn den Thread bitte mit 3 Sternen bewertet :hä:
Wenn man etwas nicht leiden kann, soll man es sagen, statt so feige zu bewerten und vor allem, was wurde denn als 3 sterne bewertet.Die Bilder sind ordenlich und Modellgeschmäcker DARF man garnicht bewerten.
Manchmal denke ich echt.....:augenrollen: -
Ich warte immernoch darauf, dass sich der stille, feige Bewerter meldet.
Ich geb mir wirklich große Mühe euch gute Bilder abzuliefern und in anderen Foren wird das gelobt und dann ist sowas einfach nur frech und unfair.
-
Ich glaube nicht, dass sich derjenige melden wird.
Fair ist es trotzdem nicht, die Vorstellung verdient (nach diesem Bewertungssystem) m.E. mindestens vier Sterne.
-
Fair ist es nicht, aber die Welt dreht sich weiter...
Mir ist eine negative Meinung lieber als keine. -
Naja, Du hast insgesamt sechs Stimmen bekommen. Von daher war wohl nicht nur ein User dabei, der Deinen Thread entsprechend bewertet hat.
Man weiß natürlich nicht, welche Faktoren einen User zur Abgabe einer bestimmten Bewertung veranlassen. Es dürften sehr viele sein. Wahrscheinlich sind es die Modelle alleine nicht. Ich vermute, dass auch die Sympathie, die man zu einem User verspürt, in die Bewertung mit einfließt.
Ich z.B. finde Deine Reaktion auf die Bewertung unsympathisch und schon deshalb würdest Du von mir keine volle Punktzahl bekommen.
-
unsympatisch kann gerne sein, aber in meinen Augen auch verständlich.
Von mir aus könnte man das ganze Bewertungssystem abschaffen, wird es doch eh kaum benutzt.
Ich bin nur generell für ein offenes Wort, statt feige zu bewerten.
Mal weg von der Bewertungsgeschichte.
ich wurde nun ein paar Mal gefragt, wo ich genau bestellt habe und ob das immer so reibungslos klappt.
Das muss ich leider verneinen.
Wenn das Modell so durch den Zoll geht, dann ist das Glück.
Ich selbst musste schon mehrfach zum Zoll stiefeln bzw. einmal hat man mir es für "Schlanke" 25,- aus Frankfurt zugeschickt. Das war beim Reventon.Auch muss man damit rechnen, dass das Modell Mängel hat und dann ist ein Umtausch theoretisch möglich, aber net so easy wie eben in germany rumschicken.
Also, wenn ihr sowas macht, dann immer die Risiken im Kopf haben.
Glaubt mir, ich war auch heil froh, als bei meinem NSX alles tutti war
Aber da ich gut nen Monat gewonnen habe, der Preis auch ok war, gehe ich die Gefahr und das Risiko sicher nochmal iwan ein, owbohl ich nach Reventon eig. die Nase schon voll hatte.Sammeln ist eben eine Soap mit ups, downs and riscs
-
-
..., und der der Zoll sieht das hierzulande nicht so eng!;)
Besonders sieht er es nicht so eng, wenn er in meinen Geldbeutel greifen darf. :(:D
-
Ich glaube, jetzt wo irgendwelche Deppen hochexplosive Drucker-Patronen durch die Gegend schicken, wird es mit dem "durchhuschen" beim Zoll eh vorbei sein.
Das Zoll-Personal wird drastisch aufgestockt, was Kosten verursacht, und wenn beim Durchleuchten ein Metall-Gegenstand (-Auto) auftaucht, wird es sicherlich kontrolliert.
Da ich nicht will, das irgendwelche grobmotorischen Zollbeamte an den Modellen rumfummelt, werde ich nichts mehr im Ausland bestellen. Und Zoll wird jetzt warscheinlich auch immer anfallen, da die Zusatzkosten durch Mehrpersonal ja auch wieder beim Zoll reinkommen muss.
Was den NSX betrifft, ein schönes auto und die Verarbeitung des Modells genial. Allerdings muss AA die gestiegenen Preise ja auch rechtfertigen bzw. für den Preis mehr Qualität bieten. Für meine Sammlung ist der aber nix
-
2 neue im Faultierbau
Bessere Pics ggf. am Week-end, auch wenn Balboni und 458 ja schon hinlänglig vorgestellt wurden. Grau und Balboni war für mich immer ein must-have und ich bereue nix :freuen:
-
Moin Fauli
Yo der graue LP is schon mal schön, hätte ich auch heute in meinen händen gehalten, aber der postmensch hat das paket beim nachbarn abgegeben den ich nicht mal genau kenne und ausserdem hat er nur den nachnahmen auf den zettel geschrieben, da steht jetz : abgegeben bei : Stein , mehr nich keine Hausnr, strasse nix :meckern:
bin auch grad erst nachhaus gekommen ,naja ich frag morgen mal meinen vermieter ob er einen "stein" kennt
Uuuhhh und da is noch viel mehr drin in dem grossen paket :freuen:
drück mir die daumen das ich das morgen irgendwie in meine hände bekommezu dem ferrari : nich so mein ding , angucken ja ,kaufen nein
mfG
ach und nochwas: der NSX kommt jaauch aufjedenfall zu mir , aber leider sind nur drei farben angekündigt ,schwarz rot und silber, wenn ich falsch liege dann sacht mir das ,ich hoffte ja auf ein weissen
-
Der Ferrari ist Modelltechnisch gar nicht mal so schlecht.
Der Barbie-Puppen-Erzeuger scheint einen echten Qualitätssprung gemacht zu haben.Als ausgesprochener Ferrari-Hasser lass ich es mir aber nicht nehmen, kein gutes Haar am 458 zu lassen :P:P:D
Von vorne sieht er aus, wie ein verunglückter Gallardo.
Wieso macht Ferrari jetzt die länglichen Scheinwerfer vom Lambo nach?Nur mit den Lüftungsschlitzen zwischen Scheinwerfer und Haube sieht er wie gewollt und nicht gekonnt aus. Ganz abgesehen von den "Einschusslöchern" in den Kotflügeln neben den Scheinwerfern; um es milde zu sagen; mir gefällt es nicht. Die Seitenlinie sieht auch total eigenartig aus.
Bevor ich hier aber jetzt völlig gelüncht werde, hör ich lieber auf und wende mich dem wirklich schönem Auto zu.
Ich hab ja den schwarzen und ab morgen den grünen, und wenn ich den grauen jetzt so sehe, bleiben die nicht nur zu zweit. Trotz dem gelben Strich auf dem Amaturenbrett
ein wunderschönes Auto
-
Hallo Faultier,
Klasse Update,
:freuen:
Der Ferrari will ich auch noch gerne in meine vitrine haben.
Grtz Marc.
-
-
2 geniale Modelle! sehr gute Farbwahl, ich muss auch mal schnell ein Foto machen gehen...hab da auch was bekommen gestern
edit:
:freuen: -
Jap der Balboni geht auch in grau...vorallem kommen hier die Streifen sehr gut zur Geltung
Auch das rote Pferd macht eine tolle Figur und hast dir natürlich die richtige Farbe ausgesucht. -
Der Ferrari ist Modelltechnisch gar nicht mal so schlecht.
Der Barbie-Puppen-Erzeuger scheint einen echten Qualitätssprung gemacht zu haben.
...Qualitätssprung ja - aber das Finish ist mir trotzdem zu spielzeughaft.
Mir sind die Ecken und Kanten zu rund, die Oberfläche zu steril (kinderpopoglatt). -
Du hast das Modell noch nicht in den Händen gehalten, richtig? "Spielzeughaft" ist da fast schon eine Beleidigung.
-
Michi guckt sich den dann am 11.12. an.
Ich hab den 458 lange herbeigesehnt und bis auf den Auspuff sehr gelungenIn Sachen NSX.
Also bislang nur rot, silber und schwarz geplant.
Aber!
Wenn er sich gut verkauft, denkt AA vlt. auch über nen Type-R nach.
Also kaufen marsch marsch@Marc,
willkommen
zum Glück lief ja alles glatt.
In Brandenburg dürftest du keenen fragen, ob er nen Stein kennt. Der kiekt dich sonst janz schief an -
Sag mal Fauli; wie geht das Dach vom Königsei drauf, ich kriegs nicht drauf ohne Gewalt
Wäre für tips dankbar
-
Wenn ich Fauli mal vorweggreifen darf... Das Thema mit dem Dach wurde hier ausführlich behandelt
-
du musst erst den Nippel durch die Lasche ziehen und mit der kleinen Kurbel dann nach oben drehen, da erscheint sofort ein Pfeil und da drückste drauf und schon ist das Dach drin
-
Jetza, Danke!
-
Mein letzter Zugang für 2010.
Da im Moment nur Blitzpics möglich sind, beschränke ich mich auf ein Bild.
Ob es am Week-end mehr Pics gibt, muss ich mal schauen, ist so kkkkaaaaaaaalt draußenAnsonsten AA at its best.
Besonders erfreut bin ich darüber, dass das Porsche-Emblem vorne nicht ein Decal sondern wieder ein Einzelteil ist. Das gleiche gilt für die Leuchten in den Türen.
Motor kann sich sehen lassen und der ausfahrbare Spoiler setzt dem Ganzen den I-Punkt auf.Endlich nen coolen 964 in der Sammlung. :freuen:
-
Auch dir Glückwunsch zum 964er. Der scheint wirklich genial zu sein...da scheint die Versuchung wirklich schwer zu sein
Wobei bei mir Mintgrün jetzt nicht unbedingt der Favorit wäre -
oh doch, superpassend und zudem ein weiterer Farbtupfer in meiner Kraut- und Rübensammlung
Mal sehen ob ich armiku auch wieder überzeugen kann.
-
Wie, Du hast nur einen?
Da muss aber mindestens noch der Rubystone zu Dir.
Die stehen bei mir auch zusammen und sind ein grandioser Blickfang in der Waldbeer/Pfefferminz Kombi.Aber in den Türen das Rote; sollen das echt Lampen sein?
Das sieht mir eher aus wie Laschen aus dem Gurtstoff.
Bei den 964ern hat sich AA selbst übertroffen.
Und immer schön putzen
(Hat der Office-Reiniger den "Langzeittest" bestanden)
-
doch, sehr feines Modell...ich glaub meins hängt noch auf der Autobahn fest...dafür kommt es mit einem anderen Traummodell...
Dein Mint find ich auch eine gute Wahl, den pinken hättest Du ihn deiner Vitrine eh verloren :D;)
-
Wie, Du hast nur einen?
Da muss aber mindestens noch der Rubystone zu Dir.
Die stehen bei mir auch zusammen und sind ein grandioser Blickfang in der Waldbeer/Pfefferminz Kombi.Aber in den Türen das Rote; sollen das echt Lampen sein?
Das sieht mir eher aus wie Laschen aus dem Gurtstoff.
Bei den 964ern hat sich AA selbst übertroffen.
Und immer schön putzen
(Hat der Office-Reiniger den "Langzeittest" bestanden)
Der Reiniger fetzt
Guck ma bei deinen 4 RS ob du nen Schalter findest am Unterboden.
Ick muss den Flügel über den Motorraum hochdrücken.die Vitrine ist Ferrarirot
-
Wieso sollen die 964er einen Schalter haben?
Wegen dem Flügel?
Ne haben meine nicht und die Schalter wären auch wahrscheinlich nicht gerade produktiv. Denn erstens müsste man das Modell eh auf den Kopf stellen um einen eventuellen Schalter zu finden, wodurch sich die Motorhaube bei AA sowieso immer öffnet. Dann hätte ein Öffnungszapfen leider keinen Kontakt zur Flügelmechanik mehr.
Und zweitens ist der Klappmechnismus vom Flügel etwas komplizierter; er klappt ja nicht nur hoch, sondern fährt auch nach hinten raus. Ohne Federchen würde dieses selbständig nicht funktionieren und dann müste der Klappmechanismus wiederum eine Verriegelung haben. Das wäre zwar alles technisch machbar aber mit riesen (und damit unverhältnismäßigem) Aufwand verbunden.
Und mal ehrlich, wie oft bewegt man den Flügel?
Da kann man doch unter die Motorhaube drücken und sieht nebenbei noch einen tollen 6-Zylinder-Boxer :freuen: Die AA-Lösung find ich schon ganz gut so.Freut mich, dass ich Dir mit dem Reiniger helfen konnte. Ein Teil meiner Sammlung "durfte" jetzt auch wieder Bekanntschaft damit machen.
-
Haste gut geschrieben
Nun mir sagte mal einer der 964 hätte nen Knöpfle für den Spoiler.Aber hast schon recht.
Der fährt ja an 2 Scharnieren nach oben und hinten.Bei mir isser übrigens immer ausgefahren.
Kleidet das Auto ungemein.
Tja so kleine Details und dann trotzdem immer diese Preisdebatten.Ich freue mich auf 2011
-
Ja der kommt auch noch zu mir und wird daraufhin gleich wieder zerlegt
Aber sag mal. Hast du auch den UT 993 in mintgrün? Der Farbtonvergleich würde mich itneressieren...
Gruß
Tobi -
Nein, habe nur einen UT 993 RS in Riverablau.
Was willste denn basteln?
-
So endlich in 2011 angekommen mit neuen Modellen.
Vorfreude soll ja schön sein, aber wenn sie 2 Wochen andauert, dann wird man nur noch unglücklich
Hatte Pech mit dem ersten Händler, nach 2 Wochen die Faxen dicke gehabt und zu einem anderen Händler gewechselt, der nach Verhandlungen den Preis sogar unterbot :freuen:
Und da lief alles bombe. Samstag bestellt, Montag verschickt, Dienstag gehabt.Aber nun zu den Modellen.
Mc Laren F1 von AA in schwarz.Hier auch gleich im Kreise seines silbernen Bruders.
Ich hatte wirklich nie vor bei den MACs mehrere Farben zu sammeln. Das hatte ich in scale 18 eig. nie vor. Keine Ahnung wie die 7 R8 zu mir kamen
Aber naja der MAC ist eben der MAC.
Das Auto gabs originalQuoteMcLaren F1 (Straßenversion, 64 Stück)
quelle wikipediaund das ist so eine geringe Stückzahl, dass es sich schon lohnt mehrere Farben zu haben, außerdem erinnert mich jetblack an dieses geniale Video aus einem Spiel, was ich damals nächtelang gezockt habe.
http://www.youtube.com/watch?v=UlZih74_e0A
Schon krass, dass man sich damals mit 8 Autos in einem Spiel zufriedengab
Da ich den MAC schon einmal vorgestellt hatte, spare ich mir diesmal Einzelbilder.
Ob ich auch weiß und platinsilber kaufe ist eher fraglich, aber man soll ja niemals nie sagen und so ne MAC-Sammlung in 1/18 hat auch was, finde ichKommen wir zum 2. Vertreter.
Porsche 944 Turbo, AA.
Hier neben seinen Frontmotor-Verwandten.
Aufwachen, aber ZZ :sauer:
Sagte ich schon, dass ich Schlafaugen absolut geil finde
Zur weiteren Vorstellung musst der 924 CGT herhalten.
924 CGT und 944 sind Paradebeispiele dafür, dass ich oft andere Farben haben möchte, aber dann einfach nicht warten kann
Der 924 CGT sollte eig. rot sein, der 944 schwarz.
Nun möchte ich aber auch diese Farben nicht missen.Silber finde ich eig. auch sterbensöde, aber beim 944 ist es eine art goldsilber und damit schon wieder interessant und in der Farbe habe ich auch schon mehrere 1:1 944 rumfahren sehen.
Abschließend noch zu sagen, dass beide Modelle völlig mängelfrei sind.
Also großes Kompliment an die AA-Qualykontrolle, die sich wohl inzw. gut gefangen hat. -
Ej, sag mal.
Hast Du meinen 944 aus der Vitrine geklaut?
"Zur Vitrine renn"
Auf den Bildern sieht es so aus, als ob der Fensterrahmen an der Beifahrerseite oben nicht ganz lackiert ist, bzw. keine gerade Trennkante hat.
Das hat meiner auch.
Und die Sache mit den Scheinwerfern scheint Deiner auch zu haben. Das "Auge" auf der Fahrerseite sieht auch nicht 100%ig passend aus. Bei meinem ist das aber durch eine spontane Selbstheilung verschwunden, sodass die Spaltmaße im geschlossenem Zustand vom rechten und linken Scheinwerfer gleich ist.
Der blaue 928 steht hier auch zusammen mit dem 944 auf einer Vitrinenebene und der 924CGT soll in nächstere Zeit auch als "German Knight Rider", also in Schwarz zu mir kommen.
Klasse Modelle, nur irgendwie flaut dieses "Haben will - Gefühl" beim MAC immer mehr ab. Das Modell ist fantastisch, keine Frage, zu mir wird aber wahrscheinlich keiner kommen. Da hoffe ich lieber auf noch fehlende AA Zuffenhausener (968, 993, 959 Rallye,...)
-
Danke Nesta
Du kaufst mir schon ne menge nach
-
Eher andersrum.:P:P
Den 944 hab ich schon am 24.12. hier gezeigt und den 928 hatte ich damals auch vorbestellt.
Den 918 bekomme ich mindestens genauso früh wie Du, den hab ich eben vorbestellt :freuen:
-
Super Neuzugänge Fauli!
Die 3 Frontmototporsche machen sich echt gut zusammen!
-
Eher andersrum.:P:P
Den 944 hab ich schon am 24.12. hier gezeigt und den 928 hatte ich damals auch vorbestellt.
Den 918 bekomme ich mindestens genauso früh wie Du, den hab ich eben vorbestellt :freuen:
918 brauch ich net.
Da kommen sicher noch schönere Modelle in den Sinn@pfs,
thanks.
-
die 3 Posche passen perfekt zusammen! eigentlich war ich mit dem weißen 928 immer sehr zufrieden, aber vielleicht tausch ich doch mal gegen einen blauen! ist so schön farbenfroh! :freuen:
und gratuliere, ich habe gerade wegen Dir einen MAC bestellt, allerdings in dem beige-gold-grau (mutig,mutig), aber ich finde die passt schon gut zum Auto und der Zeit! Ich hoffe ich bereue den Kauf nicht
-
Yap mit dem Vermitteln von Modellen hab ich es einfach drauf.
Provision dann wie immer aufsübliche Konto
Och das Platinsilber schaut schon gut aus, auch wenn es inzw. an 4. Stelle bir mir stünde, na sagen wir Platz 3.
1. silber
2. schwarz (dicht gefolgt)
3. weiß und platinsilberMein 928 musste damals einfach blau sein und ich fands top, dass
damals die Farben nur kurz verzögert erschienen sind -
Die 3 Porsche gefallen mir gut besonders der 928
-
Endlich auch wat Neues bei mir :freuen:
599 GTO von HW Elite.
Auf das Modell war ich extremst rattig und Gerd hat das Ganze natürlich noch ersteigertDa es schon dunkel ist, kann ich nur ein Bild liefern, damit keener sagen kann, ick hab garkeen 599 GTO
Ich finde das Modell sehr überzeugend und freue mich, dass sich HW von Modell zu Modell steigert.
Einziger Makel ist für mcih eig. nur der fehlende Teppich im Kofferraum.
-
willkommen im club der gto owner
welche nummer hat deiner? -
Ach,
da konnte es jemand also doch nicht erwarten,
tztztz diese Faultiere, schon nervöse Geschöpfe...:DAndererseits frag ich mich(als Vorbesteller) langsam ernsthaft,
wie viele Monate es noch dauert, bis die restlichen GTOs hier sind.;(Aber mal ehrlich, Fauli,
in die Galerie gehören nur ordentliche Bilder, meine Meinung.:pfeifen:Einziger Makel ist für mcih eig. nur der fehlende Teppich im Kofferraum.
Wobei man dazu sagen muss, dass der 1:1er auch keinen Teppich hat.:P
Gruß
Manuel -
Wo das Vorbild keinen Teppich hat, gibt's auch beim Modell keinen Teppich.
Edit: Zu langsam...
-
willkommen im club der gto owner
welche nummer hat deiner?Meiner hat die 3340.
@Mammut,
recht haste vor allem mit dem nervös
Und wenn die ollen Chinesen nicht irgendwie bis zum 12.02. irgendwas feiern würden, denn wäre auch schon mein Veyron Bleu Cent. auf der langen Reise zu mir.Release ende Feb. / Anfang März in germany ist mir einfach zu lang
Und mit die Bilders haste auch recht, daher habe ich mich auf ein Bild beschränkt. Das entstand in meinem Luxus-Bad
@Georg,
siehste dat wollte ich dich im ICQ fragen.
Hat der GTO in echt hinten kein Teppich?
Biste da sicher? -
ich bin zwar kein Ferrari Fan , das Modell ist aber echt gelungen ! Glückwunsch !
tja ich glaube , der hat hinten kein Teppich ,oder ? -
So, jmd. holt nun einen 1:1 599 GTO her und denn guckn wa alle mal
-
Wegen dem Teppich, äh keinem Teppich, guckst du:
Klick mich 1
Klick mich 2
Klick mich 3Was genau das jetzt fürn Stoffbezug ist, weiß ich auch nicht,
aber Teppich sieht dann doch etwas anders aus, zumindest in meinem Golf.Gruß
Manuel -
Wir sprechen aber vom Kofferraum Kleener
-
Ahso du,
tja siehst, dass hat das Mammut jetzt nicht gerafft...Gruß
Manuel -
Der 599 GTO hat weder im Innenraum, noch im Kofferraum, Teppich.
-
Ahso du,
tja siehst, dass hat das Mammut jetzt nicht gerafft...Gruß
ManuelDafür kannste gut umbauen
@Georg,
Ich kenn da einen, der kennt einen, der kennt einen, der hat nen echten 599 GTO. Und wenn er mir nachher sagt, dass sein GTO teppich hat, dann gibt es für dich kein Pudding
-
Ich glaube, wenn man die Menge Geld auf den Tisch legt, die so ein GTO in 1:1 kostet, dann plüscht einem Ferrari auch den Kofferraum auf - oder den Innenraum. Aber grundsätzlich ist der 599 GTO ja eine "Hardcore"-Version, die zur Gewichtsreduzierung auf solche Luxus-Spielereien wie Teppich etc. verzichtet, daher dürfte der Kofferraum sicherlich mit irgendwas ausgekleidet sein - aber sicher nicht mit schwerem Teppich.
-
seit der letzten Top Gear Folge ist mir die Lust am 599 GTO vergangen, ist ein gutes Gefühl mal nein zu sagen :D...dafür werde ich denn FF ganz sicher wieder kaufen...
http://www.youtube.com/watch?v=0vzvdLZuDhgdeine Sammlung ist einfach klasse!
-
seit der letzten Top Gear Folge ist mir die Lust am 599 GTO vergangen, ist ein gutes Gefühl mal nein zu sagen :D...dafür werde ich denn FF ganz sicher wieder kaufen...
http://www.youtube.com/watch?v=0vzvdLZuDhgdeine Sammlung ist einfach klasse!
tja der Jeremy hat den 599 GTO nie gemocht ( den hat er auch mal gefahren -auf sein DVD zu sehen -) ...
-
Der Mann ist witzig, aber, wie es seine Kollegen immer wieder bestätigen, er hat keine Ahnung von Autos.
-
-
Ein weiterer Golf II in meiner Sammlung :freuen:
Wieder nur ein Bild, denn für Tageslichtpics fehlt mir das TageslichtTadelos verarbeitet, ausreichend detailiert.
2011 komme wohl auch ich nicht um Otto herum.Finde es immer noch verblüffend, dass es bislang nie einen Golf II gab. AA, PMA, Norev ja sogar Revell hätten sich dumm und dusselig dran verdient.
Ein weiteres Modell geht wohl heute auf seine Reise.
Paar können sich sicher denken, was es ist
Daher nur als kleiner Tip.Ein Modell in meiner Sammlung bekommt endlich ein Geschwisterchen und so wies aussieht kommt noch ein Weiteres in 2011 hinzu und vlt. noch ein Viertes, wenn man sich in 2011 beeilt
-
Ihr macht mich noch verrückt mit den ganzen Golfies...gut das die jetzt so teuer sind
Sieht wirklich super aus, macht einiges her, auch wenn das "mit dem nichts öffnen" natürlich weiterhin tragisch ist -
Schöne Neuzugänge Fauli!
-
jetz hast auch´n Gölfchen bei dir und in schwarz sieht er eh am besten aus
is immer sone sache mit dem tageslicht oder? ich erwische auch kaum welches
-
schwarz war der Otto-Golf GTI 16S , der Edition One ist dark-burgundy.
das ist kein schwarz -
Danke @ all
Richtig.
Die Farbe ist ein ganz dunkles Irgendwas, aber kein schwarz. -
So Tageslicht war vorhanden, also kann ich bissl mehr vom GTO und vom 964 RS zeigen.
Beim GTo gefällt mir besonders, dass sich HWE endlich mausert und so ist es nicht mehr so tragisch, dass Kyosho nicht mehr mitspielen darf in dem Preissegment.
964 RS ist wirklich bombe und Mintgrün gefällt mir nach wie vor
Der blaue plattgedrückte Käfer befindet sich wohl noch in der Luft.
-
der RS sieht spitze aus,ich glaube egal in welcher Farbe,aber was ich nicht so toll finde ist das das Rückleuchtenband nicht durchgehend rot ist wie beim Original,finde das schade in dieser Preisklasse!
Gruss Jürgen!:) -
sehr schöne Neuzugänge, Fauli ! Vor allem der AA 964 ,der ist nämlich noch nicht bei mir ! :´( habe die 959 und 911 carrera 3.2 erworben ....
der 964 ist der Hammer ! eigentlich ein MUSS für jeden Sammler! -
yap, vor allem für Porsche-sammler
-
Der GTO ist ein sehr leckeres Teilchen. Sieht echt super aus und das Design hat mich sofort angesprochen. Zum Glück nicht mein Sammelgebiet
Der Porsche ist natürlich erste Sahne. Hinter dem bin ich auch etwas her, aber derzeit einfach zu teuer...glaube auch nicht, dass der noch billiger wird -
der GTO ist zweifelsohne super gelungen, aber wieso haben sie es nicht geschafft, die Abdeckgläser der Scheinwerfer genauso wie beim 599 GTB umzusetzen???
Die sind ja alles andere als bündig eingesetzt, nämlich von innen... :augenrollen:
Hab mir das schon lamge gedacht, aber auf deinen Bildern ist es deutlich zu sehen.
Also doch MR
"Spaaaarsau, wo bist duuuuuuu?!"
-
Also doch MR
...oder BBR.
Die Leuchteinheiten beim HWE Modell sind für mich ein Grund, das Modell nicht zu kaufen.
Sie zerstören in gewisser Hinsicht das ansonsten fast makellose Auftreten des roten Boliden.Porsche:
Mint wäre nicht meine erste Farbwahl für den 964 gewesen, ich tendiere eher zu Rubystone.
Die kleinen Details, wie zum Beispiel der ausfahrbare Spoiler, wissen natürlich trotzdem zu überzeugen. -
Mensch Fauli und ich hab immer noch keinen RS,irgendwas ist immer:augenrollen:
Das Mintgrün kommt zwar auch gut aber ich hätt dann irgendwann gern mal nen Roten:) -
Die Scheinwerferabdeckungen sind nicht wirklich deutlich besser als beim BBR oder MR, wenn sie da auch etwas bündiger sitzen. Zudem hat das HWE-Modell - ernsthaft - den besseren Innenraum, kostet nur ein Drittel und hat eine hervorragende Motornachbildung. Auch die Bremsen sind besser.
-
Na beim 599 GTO warte ich ja noch auf die Ankunft der offiziell für Deutschland bestimmten Modelle :meckern: ... Aber das Warten lohnt sich wohl
Den 964 RS würde ich mir in Rot auch holen, aber wenn ich sehe wie wenig es da eigentlich auch zu sehen gibt, dann finde ich die aktuellen Preise dafür einfach zu hoch.
-
Man sagte mal, dass Faultiere ungeduldige Geschöpfe sind.
Yap das stimmt :freuen:
Als ich den blauen platten Käfer in Chinaland sah, musste ich den einfach haben. Ausgerechnet da hatten die dann aber ihre FerienAber als das endlich vorbei war, packte ich die Gelegenheit beim Schopf.
Modell ist tadelos verarbeitet, es war nichtmal eine Woche unterwegs und preislich liegt es inkl. dem Versand auf dem deutschen Niveau.Nun lasse ich Bilder sprechen. Die Sonne war so gnädig heute mal nicht untergegangen zu sein, wenn ich von der Arbeit komme
My little Bugatti-Family
Ich glaube der Sang Noir muss auch noch her und natürlich der Supersport.
-
holla die waldfee, der bug kommt richtig geil
-
Absolut HEISSSSS!!!
Eigentlich wollte auf den Sang Noir warten; oder vielleicht doch Bleu Centenaire...Aber das du mir blos nicht anfängst jetzt alle Veyrons statt der F1 zu sammeln.:pfeifen:
-
Naja F1 wären nur Farben, beim Veyron sind das einzelne Sondermodelle.
Da wäre es eig. reizvoller.Mc Laren und Farbensammeln ist nicht so einfach und Vernunft sagt.
Für das Geld kannste dir dann auch die anderen Modelle holen.LF-A steht auch auf meiner Karte, aber den importier ich wohl nicht, vlt., mal sehen, schaun mer mal
-
Sehr geil der Veyron, rest siehe FB
-
Wow, der Hammer! Da ist es wieder das "will-haben-Gefühl"
jetzt muss ich stark sein -
Da gehört noch ein blauer Atlantic dazu.
-
Nee der is mir zu alt
-
Verflucht, was ein geiles Teil. Eigentlich war mein Plan, dass ich mir den 1:12 Veyron hole und es dann dabei belasse. Aber langsam werd ich schwach, die neuen 1:18 Versionen gefallen mir sehr gut.
-
Ich sag mal ... die Farbe gefällt mir
-
Die Farbkombi hat echt was!
Details und Umsetzung stimmen auch. -
Das Blau ist schon geil.
Nur das Auto ansich ist zum weglaufen
-
oh ! Glückwunsch Fauli !
waw ! der ist der Hammer ! Vor allem die farbe !
langsam bin ich aber schwach geworden ! der ist wirklich Spitze ! -
Farblich gesehen richtig schön, aber vom Design her trifft es nicht meinen Geschmack.
-
Farblich gesehen richtig schön, aber vom Design her trifft es nicht meinen Geschmack.
So war es anfangs auch bei mir mit dem Diggerle, aber glaub, dadurch dass ich recht häufig mit dem Faulen Tier in XBL oder FB oder ICQ im Kontakt stehe, hat es sich gewandelt...
...mittlerweile gefällt mir der Veyron ausgesprochen gut, würde ja eine komplett weisse Roadster Variante feiern,aber bis die kommt,werde ich wohl entweder noch schwach und kaufe mir das hier blaue Modell vom Veyron dazu,oder ich belasse es vorerst bei meinem iceblue/ pearl Veyron
Der Kontakt mit dem Faultier färbt ein wenig ab,hab ich das Gefühl :pfeifen:
-
Danke sehr und ja ich hab sowas Beeinflußendes an mir
-
Letzten August habe ich 2 x Bergsboo bekommen. Und heute kam ich endlich dazu die 2. Vitrine aufzubauen. Faultiere sind eben immer schwer beschäftigt
Der Aufbau ging aber diesmal fix, da ich wusste, was mich erwartet. Vor dem Einhängen der Glastüren graut es mir allerdings wieder....
Meine Sammlung Stand 27.02.2011.
Es sind 122 Modelle und Keines möchte ich missen :freuen: -
Wahnsinns Sammlung, da stehen einige Euro auf engem Raum
Schön anzusehen. Es ist also nur eine Frage der Zeit, bis die zweite Vitrine voll ist und man 240 Modelle bewundern kann? -
Es ist nicht mein Ziel, aber sicher wird auch die 2. irgendwann voll sein
-
Sind die Modelle so sortiert wie sie bei dich gekommen sind?
Echt eine klasse Sammlung. So viele Modelle nach meinem Geschmack und nur ein Bruchteil davon steht bei mir, wenn überhaupt.
Und auch die rote Vitrine rockt einfach. Besser als silber, schwarz, weiß oder Holzfarbe.^^
-
Yap mehr oder weniger nach dem Eintreffen.
Ich habe nicht vor die Modelle nach Marke zu sortieren.So trainier ich auch in meinem hohen Alter meinen scharfen Blick und muss bissl suchen
-
Das geht ja richtig flott mit dem Aufbauen
auf die nächsten 120 Modelle Fauli -
Danke Marco
wie gesagt. Ich setze nichts daran möglichst viele Modelle anzuhäufen, aber wenn ich was sehe, was ich haben möchte, dann kauf ich es
-
Deine Sammlung ist einfach großartig... 8fast) ausnahmslos alles Modelle die ich mir auch hinstellen würde
-
Danke fürs Kompliment und das will was heißen bei meiner Kraut- und Rübensammlung
-
Was heißt hier Krakenorakel... du konntest doch nur wieder nicht auf die anderen Farben warten...
Ich warte hingegen auf jeden Fall auf den Roten. Alleine schon, weil der die schwarze Umrandung um das Heckleuchtenband haben wird. Der Weiße übrigens auch, der Silberne soll es dann im späteren Produktionsverlauf bekommen.
Bei deinem fehlt das doch irgendwie...:(
Hust :pfeifen:
:freuen:
Mein 959 hat ein kleines Facelift bekommen und du hattest Recht. Es ist nur ein kleines Detail, aber das macht großen Unterschied aus.
Und morgen kann ich 2 weitere Modelle zeigen, die heute doch noch eintrudelten und noch im Karton ruhen.
Und bei einen von beiden konnte ich mal wieder nicht abwarten, dass die Farbe kommt, die ich eig. wollte
-
Sag´ ich doch! So schaut´s doch gleich viel besser aus, klasse! Selbstgemacht, oder ausgetauscht?
Und bei einen von beiden konnte ich mal wieder nicht abwarten, dass die Farbe kommt, die ich eig. wollteWarum? Der braune 930 Turbo ist doch auch schon da. Meiner kommt Mitte der Woche! Oder wolltest du den Grünen... oder den Weißen...oder...?
Ich will sie jedenfalls alle... bis auf den Silbernen! Der ist langweilig, auch wenn die Europa und Asien Lieferungen jetzt doch "turbo" statt "obrut" auf der linken Seite stehen haben. -
Ausgetauscht wurde das Teilchen.
Selbermachen kann ich mir nachher meine PizzaIch wollte eig. den grünen Turbo, aber braun schaut auch gut aus und kam auch auf Seite 10 meines Google-Kraken-Orakel-Spiels
Silber wäre auch nie in Frage gekommen. Rot schon eher, aber der kommt ja als 3.3 Turbo, was wieder ein völlig anderes Modell ist
Und mal nischt gegen die andere Version sagen, nur weil du den "Obrut" von Porsche nicht mehr kennstBeim LF-A hingegen war für mich von Anfang an klar, dass meiner Weiß ist.
Ich lasse beide gleich ausm Karton, Bilder kommen morgen.
Denn die Sonne is wech. -
So bevor es zu den Bilder kommt.
Eine kleine GeschichteIch sammle nun seit 2007 1/18 und die Passion ist ungebrochen. Ein Weg zurück nach 1/43 ist für immer ausgeschlossen, vor allem wo ich gestern 930 Turbo in 1/43 und 930 Turbo in 1/18 verglichen habe.
Man will die Fülle an Details einfach nicht mehr missen.
#
Für 2011 habe ich mir u.a. vorgenommen weniger ungeduldig zu sein, aber das klappt nicht
Ich hatte gestern fest damit gerechnet, dass meine beiden neuen eintreffen und so stellte ich 959 und NSX schon einmal auf, die auf ihre neuen Geschwister warten sollten.Dann tat sich lange nichts und ich gab schon die Hoffnung auf.
Aber um 16:54 kam ne SMS der Packstation und der Tag war gerettet.Heute wurden Pics gemacht.
Ich nenne sie "WEIßE SCHOKOLADE"Kurzer Eindruck:
Beide Modelle machen einen feinen Eindruck auf mich und der Lack ist tadelos.
Details en Masse und ich bin sehr froh nicht zum Norev Turbo gegriffen zu haben.Eig. wollte ich auf den grünen 930 Turbo warten und eig. nie braune Modelle.
Nun wie sich das doch alles ändern kann -
Wie, Du sammelst erst seit 2007?
Also ehrlich gesagt, mit dem weißen Japaner kann ich jetzt nix anfangen.:schämen: Modelltechnisch scheint der tadellos, aber mir gefällt das Original leider überhaupt nicht. Aber die Sache mit dem Geschmack... da lässt sich ja nicht drüber streiten.+ Allerdings sieht die Passform der vorderen Haube etwas "komisch" aus.
Der Porsche hingegen ist ein Traum. Meiner ist zwar schon bezahlt, aber ich weiß noch nichtmal, ob Herr Filoda den schon erhalten hat. Die AA Neuheiten sollten in diesen Tagen bei Ihm eintreffen und dann kommen meine sofort zu mir.:freuen::freuen::freuen:
Der braune Porsche ist mal wieder so Modell, auf das die Wartezeit unerträglich ist. Das Auto in der Farbe ist einfach ein Traum. Hoffentlich kommt auch bald der grüne, denn im Duo sind sie nicht nur doppelt sondern 5x so schön.:freuen:
:freuen:
Einfach traumhaft.
(Meine Vitrinen haben schon etliche freie Plätze für die Neuheiten)
-
Danke faules Tier, du hast mir ~140€ erspart - denn nun steht eindeutig fest,der LF-A bleibt beim Händler
Das Modell wie auch Vorbild, da weiß mein Gemüt nicht was Sache ist, einerseits exotisch hübsch,andererseits gar nicht mein Fall
Zum Porsche,joa....Porsche halt,wa...nichts besonderes für mich,wäre es ein Stier,würde ich andere Töne spucken
Trotzdem viel Spaß mit den Neuheiten :freuen:
-
Der Porsche ist mit dem Lack einfach traumhaft, das könnte der erste Zuffenhausener in meiner Vitrine werden.
-
Beide sehr schön. Ich denke das ich jetzt auch, sehr spontan :D, vom LFA überzeugt bin und mir den holen werde ;). Beim Porsche ist es das selbe, naja der gefällt mir eigentlich schon länger
Sag mal, der Spoiler, geht der so raus wie beim Veryon?
-
Danke euch
nesta,
Ist beim echten auch so.Yoa, der spaltet die Geschmäcker. Ich find den einfach nur extrem cool.
@Hawi,
Der Spoiler wird ber Knopfdruck nach oben geholt. Dann kannste den auch noch schräg aufstellen.@Walde,
yoa, Murci SV und Gallardo SL kommen auf jedenfall zu mir.
Rest schauen wir mal.
Zonda R schaut schon verdammt geil aus -
Du hast deinen Lexus schon? Manno hoffentlich kommt meiner am Dienstag auch endlich :freuen:
meiner meinung nach ein wunderschönes Auto im typischen japandesign -
Den LFA find ich super, hoffentlich kann ich meinen nächste Woche auch abholen fahren, bisher hat mein Telefon noch nicht geklingelt. Und den roten hol ich mir auch noch. Und der schwarze sieht auch nicht schlecht aus. Und gelb passt bestimmt auch gut. Verdammt, eventuell werd ich ja noch zum Farbensammler.
Eine CD mit Aufnahmen vom Motor wurde da nicht zufällig mitgeliefert, oder? :pfeifen:
Der Porsche hat aber auch was, gefällt mir ohne wenn und aber.
-
Also noch weitere Lexus-Verrückte hier
Mir reicht weiß. Das steht dem Auto auch vorzüglich.CD lag nicht dabei, aber youtube ist voll mit Videos.
Motorsound klingt für mich nach dem V10 vom Gallardo.Die Felgen sind übrigens:
"chrom plated and then painted with back coating"
293 Einzelteile, dann fangt mal an zu zählen,Ich habe meine Modelle von MCW. Sicher nicht der Günstigste, aber A tut er sich net viel mit Modellauto18 und B hatte er die Modelle schon am Mittwoch. :freuen:
-
Fauli Fauli Fauli...
Jetzt zeigst du da den LF-A ach,der ist so schön. Und ich kann mich nicht entscheiden. Welche Farbe. Hoffe das er bald in gelb mal vorgstellt wird.
Aber danke für deine Fotos.
:freuen:
-
looooooool hab´s doch gewusst !!! Ich habe dir schon gesagt, dass es ein LFA wird !
sehr schönes Modell ,das Auto mag ich auch ( wisst Ihr, Aussehen ist nicht alles) ! Congratulation !
Der 930 Turbo ist aber der Hammer ! Die "Schokolade" war aber sehr lecker , oder ?
Kann auf meinen kaum warten ,der sollte in ein paar Tagen kommen ! -
Danke euch beiden
Kann mich an beiden Modellen auch nicht satt sehen.
Braun war nicht meine erste Wahl, aber passt super.Der weiße Lexus wird noch geiler, wenn man sich Videos anschaut und sieht, was man da eig. vorsich hat.
-
Der weiße LFA passt einfach perfekt in deine Sammlung zu deinem Königsegg, McLaren F1 etc. pp.
Den Porsche hast du dir natürlich in der besten Farbe überhaupt geholt. Traumhaft, sowie die Verarbeitung des Modells. -
stimmt schon TK, aber zunächst wollte cih unbedingt Viperngrün met. haben, aber braun gefällt mir so gut, dass wohl noch maximal ein roter 3.3 Einzug erhält.
-
WOW, der Lexus ist ein Traum.
Danke, ich wollte mir eigentlich nur den Mattschwarzen zulegen. Eigentlich.Mit dem Porsche kann ich nichts anfangen und dieser Farbe, da hat doch jemand die Klospülung nicht betätigt
-
Das war aber auch ne Frimel-Aktion :meckern:
Zwischendurch einmal entnervt aufgegeben, aber 10 Min später wieder rangesetzt.
Und es ist vollbracht :freuen:
Die Spiegel waren super einfach, aber der Spoiler....
Schaut schon endgeil aus das Teilchen.
Den hatte ich erst garnicht aufm Schirm so richtig, aber olle Markes und so ziemlich jeder im Hollandforum hatten den und immer schön gezeigt.Dann kam ein preisliches unwiderstehliches Angebot und er musste einfach her :freuen:
So nun ist diesen Monat Schluss.
Porsche, Lexus und der Zonda R.... -
Jetzt kommst du auch noch mit einem Foto daher
Schick schaut er aus! Ich finde das Modell immer noch klasse und es gehört inzwischen zu meinen absoluten Lieblingsmodellen.
-
Deine Bilder werde ich nie toppen können.
Ich habe sie nem Ami gezeigt und der rannte gleich los, um sich auch son ein Teil zu holen,Oton "I gotta have this freakin ass diecast"
Paar Bilder mache ich die Tage auch, aber wer ne Portion Zonda-Flavor haben möchte, soll sich direkt bei dir melden
edit:
Das Photo musste sein,
War schlißelich stolz wie Oskar, als ich das alles montiert hatte.
Bin sonst nicht so der Handwerker :pfeifen: -
da haste ihn endlich auch ...
die roten haubenlaschen musst du aber in das chassi stecken ,check ma die "Bedienungsanleitung"
und haste blut geleckt oder kannste dem weissen wiederstehn?
ich bin zu 99,99% sicher das er auch noch zu mir kommt :pfeifen:
hast du mal die hinterräder einzeln gedreht ? mit dem Diff is schon Hammer oder?
mfG Markes
-
Ich muss die Laschen reinmachen :öhm::hä:
Ich hab gestern nix mehr gemacht.
Ich war fix und fertig von der Montier-AktionDem Weißen werde ich widerstehen können.
Der Carbon reicht mir und in eig. jedem Bericht tauchte nur der auf.
Aber ist schon ein geiles Geschoss -
Du must den Nippel durch die Lasche ziehen...
Kein Wunder, dass sonst die Chinesen die Schrauben reindrehen. Ich glaube wirklich die haben ein bzw. das bessere Händchen dafür
Jetzt bin ich auch noch schuld, dass ein Ami sein Geld für Modellautos ausgibt oder wie
Wenn jetzt noch einer wie Meleinaios Bilder vom Zonda macht, dann ist der gleich ausverkauft
-
Nen Kumpel hat bei seinem die Laschen auch draußen
Die Coolen Jungs haben Laschen draußen und sind gegen das Establishment und so
-
Was hat es mit dem weißen Zonda R eigentlich auf sich?
Der gefällt mir eigentlich ausgesprochen gut, aber ist das entgegen der üblichen Autoart Gepflogenheiten ein reines Fantasiemodell?
Denn auch ich habe von so einem Zonda R noch kein einziges Foto gefunden...
-
Ich finde den Zonda modelltechnisch super genial - autotechnisch, eher naja.
-
Was hat es mit dem weißen Zonda R eigentlich auf sich?
Der gefällt mir eigentlich ausgesprochen gut, aber ist das entgegen der üblichen Autoart Gepflogenheiten ein reines Fantasiemodell?
Denn auch ich habe von so einem Zonda R noch kein einziges Foto gefunden...
Der weisse ist meines Wissens nach eine Fantasiefarbe vom Zonda R, aber die Lackierung gibt es auf dem Zonda Cinque und glaub auch auf dem Tricolore
-
ich lese immer das es eine fummel arbeit ist. wird denn das modell nur als bausatz angeboten oder wie kann ich das verstehen?
-
Bei dem Modell müssen die Rückspiegel und der Heckspoiler angeschraubt werden.
So soll das Modell vor Beschädigungen bei Transport geschützt werden. -
yap und die Schrauben sind winziger als winzig.
-
So ich hab ihn auch gerade zusammengeschraubt, ich fand, das knifflige ist die Vorspannung des Heckflügels, wenn man der Schraubendreher vorher magnetisiert hat, machen die Schräubchen eigentlich keine Problem.
Aber kurzum, ein Wahnsinnsmodell, ich glaube das beste was Autoart bis dato auf die Räder gestellt hat!
Und zum weißen, es sollen insegesamt fünfzehn Zonda R gebaut werden, das Modell lehnt sich zumindest schon mal an ein Designmodell des Zonda R an, welches irgendwann mal auf dem Genfer Autosalon zu sehen war. Das habe ich durch stöbern gestern Abend noch herausgefunden.
Also doch kein reines Fantasiemodell, hmm, das wird teuer dieses Jahr, denn der muss auch her... -
Bei diesem schönen Wetter musste ich auch endlich mal Bilder machen vom Zonda und die Detailfülle schrie nahezu nach Makro-Pics.
Man kann sich nicht dran satt sehen
-
Danke für die Bilder.
Mittlerweile habe ich das Modell so oft gesehen, dass ich es gar nicht mehr selber brauche.
Außer dem aufwendigen Motor sehe ich mir da nämlich nichts mehr raus und spare mir so locker 200öre. :freuen: -
Ja, das Modell ist echt der Hammer, ein BBR Enzo wirkt schon schier "grobschlächtig" dagegen...
Ich habe mir auch gerade den Autoart Bericht zu diesem Modell durchgelesen, jeder Reifen wurde per Hand angeschliffen um einen gefahrenen Eindruck aufzubringen.
Insgesamt sind ca. 700 Leute mit der Fertigung des Modells beschäftigt, wobei jeder einzelne nur ein bis zwei Arbeitsschritte zu tun hat um die hohe Qualität halten zu können!Hier der link zu Autoart: The Making of Pagani Zonda R model - 9 Feb, 2011
-
Die Detailaufnahmen sind toll geworden.
Jetzt weis ich auch, warum der Wagen so teuer ist, da werden die Arbeitsstunden verrechnet.
-
Angeregt durch 2 gute Threads habe ich auch mal in meinem Faultierbau geschaut, wieviel Porsche ich eig. habe.
Ich staunte nicht schlecht als es bereits 16 Stück waren
Und das wo ich doch eig quer durchn Gemüsegarten sammle bzw. nur das, was mir gefällt.Aber da gehören dann eben auch 959, Carrera GT etc. dazu.
Ich zeige euch hier also voller Stolz Stuttgart 16
Nen neuen Gt3RS muss ich ebenso haben wie irgendwann nen vernünftigen 993, den sowohl UT mit den alten 993 sowie Norev mit den neuen 997 können mich nicht überzeugen.
-
Es liegt primär an den Materalien, die verbaut wurden.
Wir reden hier von über 600 Einzelteile -
Schöne Porsche-Sammlung. ich muss das sagen, denn deine Sammlung sieht meiner ziemlich ähnlich. Zwölf davon habe ich auch, sieben sogar in der identischen Farbe. Einer davon ist der UT-993. Ich finde den allerdings noch immer klasse.
-
Ich würde sagen sowohl als auch, und unterm Strich kann man festhalten, das Modell ist jeden Cent wert.
Und hier noch der Link zu dem weißen Zonda R Modell vom Genfer Salon 2008:
-
yau danke Pete
yap ich hab öfters mal den gleichen Farbgeschmack bzw. bin einfach zu ungeduldig und greife zur ersten Farbe
-
Man o meter Faultier,
Das ist ja richtige Creme de la Creme was du uns hier zeigst. :freuen:
Ein absolutes spitzenmäsiges klassen Modell.:freuen:
Ich denke fast das beste was AA bis jetzt gebracht hat.
Deine Bilder sind auch richtig klasse.
Grtz Marc.
-
thanks Marc
-
Hoffentlich platzt da keiner unangemeldet rein...
Schöne Porsche-Sammlung, Fauli! Glückwunsch zu Stuttgart16 - das ist wenigstens vernünftig!
-
Danke dir.
Ick wohn alleine und so kommt Keener rein, den ich nicht einladeVlt. lichte ich noch meine Lambos etc. ab.
-
Die Idee muß man haben
hinter die Türe das niemand rein kann
Schöne Porsche haste Fauli
vorallen die 920 Serie die ich nicht habe
Gruß
der 60er
-
Interessante Kollektion an 99xer ... Die Tage gibts bei mir auch wieder 997er Zuwachs
-
Da steht die Porsche sippe ,schön bunt gemischt
die rechten 4 kannste einpacken , aber zackig junge sonst gibts´n satz heisse ohr´n
-
Keine Sorge.
Ich versuche euch nicht zu suggerieren, dass ich meine Sammlung zweimal bei mir zu Hause habe, aber diese Overview-Shots gefallen mir wesentlich besser, weil ohne Blitz.Bissl hat sich auch was getan.
Mal schauen was 2011 noch so mit sich bringt
-
Warum steht da eigentlich der eine gelbe (könnte nen impreza sein) hinten den anderen autos und nicht in der reihe ?
-
der wurde mal nach hinten geparkt, als der Platz eng wurde und bislang durfte er nicht mehr vor bzw. musste sogar den 6 1/64er weichen.
-
Links ist aber noch ne Menge Luft. Würde den Platz nutzen um die Modelle nicht wie Legehennen halten zu müssen.
Ansonsten, schön bunt.;) -
So 4 Stück in einer Reihe und dazu leicht schräg gestellt sieht bestimmt cool aus.
Außerdem ist die andere Vitrine dann nich ewig so leer
-
So 4 Stück in einer Reihe und dazu leicht schräg gestellt sieht bestimmt cool aus.
Außerdem ist die andere Vitrine dann nich ewig so leer
Das könnt dauern bei dem faulen TIer, vorallem er kommt ins Alter
und sieht so schlecht
-
genau
das bleibt erstmal so und die links Vitrine ist sicher auch über kurz oder lang voll, aber das hat wirklich ZeitSchräges Stellen gefällt mir pers. garnicht.
-
Eine richtig geile Sammlung Fauli!
-
Eine beeindruckende Sammlung :sehr gut: - die "Overview-Shots" haben es in sich
Aber dein teuerstes Modell könnte ruhig etwas weiter oben stehen
Gruß Marcel
-
Sieht in 1:1 noch besser aus als auf den Bildern deine unsystematische Ordnung
-
Danke Danke
-
nun Fauli ich werd dir mal meine Adresse geben für den Versand von einigen deiner Modelle und dann hast du wieder genug Platz
-
-
Ein Lexus GS430.
-
rischtisch
nun Fauli ich werd dir mal meine Adresse geben für den Versand von einigen deiner Modelle und dann hast du wieder genug Platz
Ick hab noch 115 Stellplätze, und du
-
Hallo Faultier,
wußtest Du, dass es vom Autoart LFA ein Sondermodell für Lexus gibt?
Das ist auch ein weißer LFA, allerdings mit schwarzem Dach und schwarzem Heckflügel.
Mal gespannt, ob ich davon einen auftreiben kann. Auf das Modell bin ich ohnehin scharf.
Viele Grüße,
Lucius -
nee von dem habe ich noch nichts gewusst.
Ich muss aber auch sagen, dass mir mein weißer LF-A genauso gefällt wie er bereits ist. So wurde er damals auch vorgestellt in der Press etc.
Bin trotzdem auf deine Pics gespannt
-
Nach langer Zeit endlich auch mal wieder etwas von mir.
Ich hätte ja schon eher was gezeigt, aber es kommt ja nischtJanuar fing gut an mit Zonda und Co und dann war Ebbe.
Aber die 2. Hälfte von 2011 wird sicher geil.Hier sind also meine neuen 4.
2 von denen wurden gekauft, weil es keine Alternativen gab.
Man muss aber auch sagen, dass das Gefälle in 1/18 schon enorm ist.Aber erstmal die Pics und ich werde mich in aller Ruhe am Week-end mit den Modellen beschäftigen und dann poste ich ein kleines Fazit. Schon jetzt kann man sagen, dass der BB besser als erwartet ist
-
Habe den Aventador auch schon in Händen gehalten und finde ihn durchaus für den Preis angemessen. Wenn er nur nicht wie bei Bburago üblich 1-2 Nummern zu klein wäre. Was man auf deinen Bildern auch ganz gut sehen kann...
-
Naja wie heißt es doch so schön.
"In der Not frißt der Fuchs auch Fliegen".
Bei BB richtet es sich eben alles nach der Packung.... -
:öhm: fauli kauft bburago, ich glaubs nicht!
Kann ich verstehen
habe ich beim estoque auch gemacht und bin froh überhaupt ein Modell des Autos zu haben
-
Bin ja noch das Kurzfazit schuldig:
Aventador:
Besser als erwartet, aber besonders im Innenraum leider weit von
einem guten Modell entfernt.
Lack tadelos, nur leider Maßstab verhauen.
Felgen ok, aber überhaupt keine Bremsen :öhm:
Leuchteinheiten sind auch eine Enttäuschung.Naja 30,- gehen gerade so ok bzw. kostet der MR das Zehnfache und ist zudem sealed. Ob ich damals dafür aber 60 DM gezahlt hätte.....
Aber es gibt eben nur die beiden Aventadors, also hat man keine andere Wahl.
GT3 RS
Bis auf Teppich und den Heckflügel, den man bissl filigraner hätte machen können, ein sehr gutes Modell
Mir gefallen besonders die Leuchteinheiten.Gallardo und BMW 1er
gewohnte AA bzw. Kyosho Kost.
Am Gallardo gefallen mir besonders die Felgen, die ein Kaufgrund waren für inzw. dem 7. Gallardo in meiner Sammlung :freuen: -
1er und GT3 RS habe ich ja auch, da ist mein Urteil natürlich klar
.
Ich hoffe Norev bringt den GT3 RS 4.0 und möglichst den GTS oder 4 GTS auch noch zeitnah raus.Beim Gallardo gefällt mir vor allem die Farbe. Neben Rot ist Blau allerdings auch meine Allzeitlieblingsfarbe, gerade ein solches Blau.
-
Interessante Neuzugänge, wobei meine Favoriten ganz klar die Lambos sind. Schade, dass der Aventador mal wieder nicht 1:18 ist obwohl es sein sollte :augenrollen: Für mich ein Ausschlusskriterium.
Den Gallardo hoffe ich mal, dass du günstig bekommen hast. Meinen will keiner und das obwohl ich ihn schon deutlich unter Kaufpreis hergebe
-
Den Gallardo habe ich zum üblichen Preis bekommen.
Hm...hätte ich mal vorher bei dir geguckt.
Aber ist auch schon alles bezahlt und das Modell ist tadelos.Kann nicht verstehen, warum keiner deinen blauen Gallardo möchte
-
Quote
2 von denen wurden gekauft, weil es keine Alternativen gab.
Tzzzzz, du bist doch einfach nur ein verwöhntes Faultier:stimmtnicht:;)
Spaß bei Seite, erneut geschmackvoller Neuzugang, wobei mir persönlich der Aventador eher weniger zusagt, auch in 1:1...
Aber der RS kann meiner Meinung überzeugen, zumal er ja auch nicht die Welt kostet:). Ich habe ja nur den gelben GT3, aber mit dem bin ich auch ganz glücklich:). -
Meinen will keiner und das obwohl ich ihn schon deutlich unter Kaufpreis hergebe
Was willste denn dafür haben?
Ist Deiner auch so schön blau?
Gruß
Andy
-
Ney, der Gallardo von Cruiser ist noch blauer
-
Ney, der Gallardo von Cruiser ist noch blauer
*LOL* - Nee, jetzt mal im Ernst. Es hätte ja sein können, dass Cruiser den Lambo in einer anderen Farbe hat.
-
Indirekt ja
Aber jetzt sind wir wieder alle brav und lassen Faulis Thread in Ruhe.
Wenn das Bild stört, dann nehme ich es wieder raus :wegrenn:
-
Danke euch
nesta,
Ist beim echten auch so.Yoa, der spaltet die Geschmäcker. Ich find den einfach nur extrem cool.
@Hawi,
Der Spoiler wird ber Knopfdruck nach oben geholt. Dann kannste den auch noch schräg aufstellen.@Walde,
yoa, Murci SV und Gallardo SL kommen auf jedenfall zu mir.
Rest schauen wir mal.
Zonda R schaut schon verdammt geil ausSorry Fauli, eine Frage: wenn du den Spoiler beim LFA wieder einklappen willst, wie machst du das? ausklappen mit dem Knopf ging ohne Probleme, aber wenn ich ihn einklappe bleibt er nicht unten, will keine Gewalt anwenden, ansosnten muss er ausgefahren bleiben
-
Sorry Fauli, eine Frage: wenn du den Spoiler beim LFA wieder einklappen willst, wie machst du das? ausklappen mit dem Knopf ging ohne Probleme, aber wenn ich ihn einklappe bleibt er nicht unten, will keine Gewalt anwenden, ansosnten muss er ausgefahren bleiben
Also normal ist:
Spoiler nach vorn kippen (hinten: oben),
hinunterdrücken bis er einrastet.Hoffe, ich konnte dir helfen.
-
das muss man mit Fingerspitzengefühl machen und ich habs so gemacht, dass ich den Knopf gedrück hielt, den Spoiler runterdrückte und dann losließ.
Aber bei meinem Lexus ist der Spoiler eh immer draußen
-
Jungs ihr habt meinen Tag gerettet :freuen: es hat geklappt wie ihr es beschrieben habt- hatte echt Angst das Modell kaputt zu machen aber jetzt ist wieder alles gut, DANKE
-
gerne doch
-
Mal ein kleines Update und gleich folgt noch eine Story dazu, aber erstma die Bilder.
Mein Pc zickt gerade, so dass ich gerne was Zwischenspeichern lasse
Kommen wir nun zur Abend-Geschichte:
Es ist ja bekannt, dass man in 1/18 einfach irgendwann Platzprobleme bekommt, dennoch möchte man seine Schätzchen schön zeigen.
Ich war zu 99 % drauf und dran mir so eine Schmidt-Vitrine zu kaufen, wie sie unser Marco und auch der Sven haben.
In letzter Sekunde machte ich aber nen Rückzieher.
Normalerweise sollte man sich doch freuen, wenn man sich etwas großes und teures kauft. Diese Freude war aber sehr verhalten bei mir.Natürlich hätte ich dann 180 Modelle schön an der Wand gehabt, aber dann?
Ich behaupte mal, dass ich noch ewig sammeln werde und da kommen schnell wieder 50 zusammen.
Die beiden Bergsbos fassen insgesamt 240 und links wäre sogar noch Platz für etwas Ähnliches.
Kurz um.
Ich verzichte gerne auf ne saugeile Präsentation, so lange ich mir in den nächsten Jahren um Platz keine Sorgen machen muss.
Und auch wenn es mit den Bergsbos net genial aussieht, so habe ich zumindest immer schnellen Zugriff auf alle Modelle. Daher kämen für mich Einzelvitrinen nie in Frage etc.Aber ich habe den heutigen Abend mal genutzt, um etwas Ordnung zu schaffen und so lange ich noch so massig PLatz habe, können sich ruhig 4 nebeneinander stellen. Das Schräge überzeugt mich allerdings nicht sooo sehr, aber zumindest stehen nun die R8, die Porsche und Lambos alle in gleicher Nähe und net wie vorher wahllos verstreut
-
rot? :öhm: naja was andres
ich hätts eher schlicht schwarz oder weiß gehalten
und da steht ja "mein" RS4 ;(;(;( könnt immernoch heulen wenn ich den sehe
-
Tut mir leid Kleene :kopfhoch:
das ist primär auch alles Markes seine Schuld.
Er brachte den Stein ins Rollen und ich wollte dir nur nen Gefallen tun :schämen:Die war schon immer rot.
Weiß war damals vergriffen und rot war zudem 50,- pro Vitrine günstiger.
Man gewöhnt sich dran -
Das umstellen hat einiges gebracht. Ordnung!
Was anders will ich hier jetzt nicht sagen. Du kennst meine Meinung.;)
-
yap, dass du das Faultier für den Allergrößten hälst, yap die Meinung habe ich noch gut behalten
Bis auf das Schräge finde ich im Moment auch ganz schick, aber das war vlt. ne Arbeit
-
Ich fand, das "Durcheinander" hatte auch was. Da konnte man länger gucken und fand immer wieder etwas neues.
-
WOW da hast du aber eine echt Schöne Sammlung
-
eine knallige bunte Sammlung, ich find das gut so, einzigartig
Ich bin froh ueber meine graue Vitrinen, aber deine gemischten Modelle find ich umso besser
-
Danke sehr
Ich denke auch drüber nach die Glastüren abzubauen und Plexiglas vorzustellen.
A.
Man sieht mehr von den Modellen und trotzdem Schutz.B.
100 % Staubsicher oder sagen wir 99,99 %. Die Glastüren lassen da doch Einiges durch. -
Danke sehr
Ich denke auch drüber nach die Glastüren abzubauen und Plexiglas vorzustellen.
A.
Man sieht mehr von den Modellen und trotzdem Schutz.B.
100 % Staubsicher oder sagen wir 99,99 %. Die Glastüren lassen da doch Einiges durch.Gute Idee, habe ich bei Ikea auch schon so gesehen :pfeifen:
-
Fein, dass mal jmd. was zu meiner Überlegung beisteuert
Probleme über Statik brauch ich mir aber nicht machen, oder. :hä:
An sich steht die Vitrine aber auch sehr bombensicher da.
Mal schauen, was aus meinen Plexi-Überlegungen wird. -
Semi-OT-Frage: Wieso wäre Plexi Staubsicherer?
-
enganliegend und keene Ritzen, wo sich das gemeine Staubvolk durchmogeln könnte
-
Sehr schönes ubersicht von deine komplette Samlung !!
Da ist sehr viel schönes dabei. :freuen:
Ganz mein geschmack.
Grtz Marc.
-
bedankt for de reactie Marc
-
Geen probleem,
Ahh, jou Nederlands word steeds beter !! Klasse
-
naja, bissl was habe ich bei euch gelernt, aber viel isses nicht
-
:öhm: Tolle Sammlung!
Da ist sehr viel dabei, was ich auch noch gerne hätte.
Zu deiner Plexiglas-Überlegung:
- Wie willst du das befestigen? Oder soll das eher eine statische Lösung sein, bei der du die Scheiben alle paar Wochen oder Monate mal entfernst?
Weil, wenn es einigermaßen dicht sein soll, muss das Plexiglas schon recht passgenau sitzen, was das schnelle Entfernen umso schwieriger macht.- Und Plexiglas ist schweineteuer. Wenn du was gutes willst, sind da auch schnell ein paar Euro weg für beide Vitrinen (ich rechne mit über 200 Euro).
Da würde ich vll. überlegen, ob du nicht die vorhanden Türen abdichtest. Es gibt ja von Tesa solche Dichtungsprofile in allen Variationen zum Kleben.
Oder du lässt dir doch eine ordentlich große Vitrine anfertigen irgendwann, was bei deiner wertvollen Sammlung doch nicht mal so verkehrt wäre.
Ich arbeite auch auf letzteres hin für meine Sammlung. Eine schöne rundum verglaste Vitrine mit einer richtig guten Beleuchtung (LED-Spots o.Ä.). Ich werde aber noch etwas warten (und sparen) müssen. Bis dahin tut's IKEA Billy mit Vitrinentüren
Gruß Marcel
-
Größere Vitrine - no!
Also die Plexi-Scheiben stehen und werden oben mit 2 Magneten fixiert, damit sie net nach vorne kippen können.
So wäre mein Plan.
Plexiglas bei Obi kostet für 3 x 1,5 oder so gerade mal 40 EUR.
Ich habe das früher schon einmal gekauft.Das Abdichten wäre natürlich auch eine Überlegung.
-
Ah, gut zu wissen, dass es das bei OBI so günstig gibt
Mit den Magneten ist auch eine gute Idee
Dann mal sehen, für was du dich entscheidest.
Gruß Marcel
-
Krasse Sammlung, da gehen einige glaub ich echt in der Masse unter!
Aber echt schöne Sachen bei!
-
Du könntest ja auch aus Alu-Winkelprofilen so einen Rahmen anfertigen und schiebst die grosse Scheibe seitlich ein.
Brauchst dazu also immer nur ein Profil entfernen wenn du mal an die Modelle willst und ist 100% staubdicht;) -
klingt schon wieder so kompliziert für mich als Heimwerker-Noob
-
Ohhh .... eieiei was seh ich da ein ordnungsfaultier , ja so isses besser alles schön in reih und glied
Plexiglas? staubdicht ? aha aha na denn man tau:hopphopp:
-
yap, ich bin total ordenlich und fleißig
-
Schaue mir die roten Vitrinen immer noch gerne an.
Sind eben etwas anderes und gerade das passt zu dir und dieser Sammmlung.
Finde auch das die vielen Modelle mit rotem Hintegrund sehr gut zur Geltung kommen. -
na kiek ma
Danke dir Kleener
-
Mein Porsche Gt2 RS ist da.
PMA hat schon ordenliche Arbeit gemacht, auch wenn an manchen Stellen Luft nach oben ist.Freue mich trotzdem drüber :freuen:
-
...auch wenn an manchen Stellen Luft nach oben ist.
Ich weiß nicht was du hast? An der Hinterachse ist doch nun wirklich genug "Luft nach oben"...!
Habe das Modell auch schon in der Hand gehabt. Also ich bleibe dabei... Minichamps bringt´s nicht mehr! Zumindest nicht für den oftmals sehr hohen aufgerufenen Preis.
-
Ich muss mich anschließen, PMA tritt irgendwie auf der Stelle - oder gar rückwärts.
Vielleicht kommt es nur auf den Bildern so rüber - aber dieser Billigplastik-Look...
-
Ich werde mir mal mein Urteil bilden, wenn meiner hier ist. Der letzte PMA (Porsche 918) konnte mich auch nicht wirklich überzeugen, daher - und wegen der potthässlichen Felgen (nun ja) habe ich ihn auch abgegeben.
Mir scheint der PMA 997er irgendwo zw. Norev und AA angesiedelt zu sein, qualitativ und preislich ja ohnehin.
-
Also irgendwie kann mich das Modell auch nicht überzeugen.
Die schon erwähnte Hinterachse, dazu noch die plastikhaft wirkenden Reifen, die silbernen Pedale und die weiße Rückseite der Fronthaube stören das Gesamtbild schon enorm.Ich für mich habe beschlossen mich vorerst mit meinem normalen AA GT2 zu begnügen und auf den AA RS zu warten.
Trotzdem wünsche ich dir viel Freude mit dem neuen Modell Fauli!
-
Ich für mich habe beschlossen mich vorerst mit meinem normalen AA GT2 zu begnügen und auf den AA RS zu warten.Ich verstehe nur nicht warum AA mal wieder diese langweiligen Farben bringt, gerade bei einem GT2 RS...sonst hätte ich mich sicher auch für den AA entschieden.
-
Zum Zonda :
Habe ja einige CMC und Exoto-Modele in der Sammlung, die waren für mich bisher so ziemlich das Maß der Dinge...Aber was AutoArt mit dem Zonda gemacht hat ist wirklich allererste Sahne.Habe ihn auch und kann mich an den vielen Details immer wieder erfreuen, habe keinen Cent bereut
Ansonsten sehr schöne, umfangreiche und auch abwechslungreiche Sammlung haste da, Glückwunsch !
Auch die Bilder sind sehr ansprechend !! -
danke sehr
-
congrat. Fauli ! Ja gutes Modell !
-
Ne Weile isses her, aber es hat sich bissl was angesammelt in den letzten Wochen.
Die Shelby GT 500 stelle ich gesondert vor, denn sie hat es verdient
Auch sonst habe ich paar Family-Pics zwischengestreut.
-
Glückwunsch zu den Neuzugängen. Die Shelby muss ja dann ein besonderes Schmankerl sein, wenn du sie extra vorstellst
Besonderes gefällt mir hier der Lambo. Einfach ein geniales Gerät. Den Golf darf ich auch mein Eigen nennen. -
yap der Murci SV fetzt und inzw. kann ich jeden verstehen, der alle Farben haben möchte
-
Quote
kann ich jeden verstehen, der alle Farben haben möchte
...ja so wie ich...meine drei bestellten SV müßten anfang nächste woche eintreffen.
Die anderen sind schon vorbestellt;) -
yap der Murci SV fetzt und inzw. kann ich jeden verstehen, der alle Farben haben möchte
Danke für dein Verständnis
-
Jau, ich gehöre auch zu den Bekloppten, die ungesehen alle 8 Farben des Murcilago Super Veloce bestellt haben.
Für mich war sofort klar, das Auto muss in allen Farben her.
Gibt es hier überhaupt jemanden, der den Murcilago SV nur in einer Farbe will? Die meisten haben doch mindestens zwei Farben bzw. haben sie vorbestellt.
Deine Amis sind zwar auch schön, aber gegen den Murcilago SV (oder einen Gallardo) haben die keine Chance. :P:P
-
Gibt es hier überhaupt jemanden, der den Murcilago SV nur in einer Farbe will? Die meisten haben doch mindestens zwei Farben bzw. haben sie vorbestellt.*denfingerhebt* Habe keinerlei Interesse an irgendeinem SV, egal welche Farbe! :nein:
-
Jau, ich gehöre auch zu den Bekloppten, die ungesehen alle 8 Farben des Murcilago Super Veloce bestellt haben.
schließ ich mich an
-
endlich mal was neues hier, sehr fein
-
*denfingerhebt* Habe keinerlei Interesse an irgendeinem SV, egal welche Farbe! :nein:
Dass viele hier kein Interesse an einem Murci SV haben ist klar.
(Auch wenn es unverständlich ist.:D:D )
Ich meinte ja auch die, die den SV "in ihr Herz geschlossen" haben, können sich meistens nicht zwischen (mindestens) zwei Farben entscheiden.
-
grazie
-
Da hat ja das Faultier wieder ordentlich zugelangt - sehr schöne Modelle:)!
Den Rallye-Golf hatte ich kurzfristig auch mal ins Auge gefasst, aber letztlich genüge ich mich doch lieber mit meinem roten G60. Was aber ziehmlich sicher ins Haus kommt, ist ein SV - allerdings *gegendentrendschwimm* in einer Farbe, wobei ich mich im Augenblick am ehesten für dieses gelb-grün begeistere. Klar, man hat schon die Qual der Farbwahl, aber leider leider dreht Aa die Preisspirale konstat nach oben:(. Ach wir Armen...
-
congraaaat. Fauli !
die sind alle schick !
besonders der mattschwarze SV gefällt mir am besten ! -
Bin hier grad mal wieder durchgestolpert...
Hammer!
Und ich muss sagen - falls Du noch immer zweifelst: Lass die Modelle unbedingt schräg stehen, so sieht das nicht so "ramschig" aus.
Echt Daumen hoch für die beeindruckende Sammlung!
-
Lass die Modelle unbedingt schräg stehen, so sieht das nicht so "ramschig" aus.
Dem kann ich nur zustimmen
Habe durch die neuen Bilder auch mal durchzählen können, wie viele Modelle du dein Eigen nennst.
Na wer kommt auf die Zahl?????
Ich sage nur soviel........ Herzlichen Glückwunsch zu 138 Schmuckstückenmfg Attila
-
Schräg geht steil, so manches geiles Teil. Muß man doch auch sehen können.
-
Ein echt geile Sammlung, kann man richtig neidisch werden.
-
Ist echt ne geile Sammlung, ganz besonders neidisch werd ich beim Z-Tune Skyline
will den auch unbedingt und suche schon seit längerer Zeit. Also fallst den mal hergeben willst meld dich doch
-
danke sehr
-
Da es nur 3 Pics sind bei dieser Eiseskälte und der Montreal keine Fledermaus ist, packe ich die folgenden Pics mal in meinen New Stuff.
Das Ganze könnte man unter dem Motto "Farbenspiel" sehen.
Inzw. wissen einige ja, dass ich ein Sammler bin der aus voller Passion sammelt, aber auch sehr ungedulig ist. Und das ist auch in 2012 noch so :schämen:
So nehme ich mir bei neuen Modellen von Anfang an eine Farbe vor, nur um dieses Vorhaben über Bord zu werfen und einfach die Farbe zu holen, die zuerst erscheint
Den Murci (ohne SV) hatte ich schon einmal in gelb hier stehen.
Aber er musste wieder gehen, denn gelb fetzt bei dem nicht ansatzweise so wie das geile grünApropos grün.
Dreimal Murci, dreimal grün.
Beim Montreal war es ähnlich.
Ich wollte von Anfang an eig. orange, aber kaufte damals trotzdem rot
Missen möchte ich den Roten zwar nicht, aber orange war immer auf meiner todo list.Der Montreal ist übrigens ein Sahneteil und strotzt nur so vor Details.
Ich hatte den Roten schon einmal näher vorgestellt (siehe Seite 7 dieses Threads).Grün war ja auch mal für den Montreal vorgesehen. Na mal schauen.
:pfeifen:Aber nun ist erstmal ne kleine Kaufpause angesagt, aber 2012 werde ich mir sicher noch Einiges holen
-
Wie schön, die alte Version des Muriélago steht auch bei mir
Auf dem letzten Bild sind die verschiedenen Farbtöne gut zu sehen.
-
Du gehst bei sammeln anscheint genau so vor wie Ich. Bei mir werden momentan 5 Lambos ausgetausch gegen eine andere Farbe.
-
Hot stuff Fauli
! Der LP640 fetzt, aber bisher bin ich noch standhaft - und beschränke mich auf eine Farbe...immer...fast:pfeifen:
-
Du gehst bei sammeln anscheint genau so vor wie Ich. Bei mir werden momentan 5 Lambos ausgetausch gegen eine andere Farbe.
Naja fast.
Ich behalte dann halt auch die andere Farben
Und beim Murci SV muss auch keiner gehen (um Gottes Willen nicht).Vom Monti habe ich auch noch den Roten hier.
Nur beim Gelben habe ich ihn gleich zurückgeschickt, weil mich das Modelle einfach kalt lies.
Beim Grün hingegen bekomme ich Schnappatmung
Also Andi, gib dir nen Ruck -
http://i444.photobucket.com/al…le18Faultier/IMG_4617.jpg
Der 670 SV soll noch in dem mittleren Grünton erscheinen,oder war es ein anderer?
-
http://i444.photobucket.com/al…le18Faultier/IMG_4617.jpg
Der 670 SV soll noch in dem mittleren Grünton erscheinen,oder war es ein anderer?
Yes, verde ithaka, finde ich am besten
habe die 3 auch so...
-
Muss dann ehrlich gestehen,dass ich das momentane Grün auf dem SV am schönsten finde
(kann nur von dem obigen Foto ausgehen,da der Superlegger,wenn er denn auf den Markt kommt, erst in diesem verde ithaka Grünton zu mir wandert und ich diese Farbe zum ersten Male live sehe
)
-
Verde Ithaka ist schon was ganz Dolles.
Mein Sl kommt auch in dieser Farbe. :freuen:
-
Sehr schöne Sammlung, v.a. die Lambos... *schmacht*
-
Danke & und du brauchst auch noch nen AA Murci SV
-
Danke & und du brauchst auch noch nen AA Murci SV
Stimmt! Aber erst brauch ich Platz! Am So geht alles in die Bucht!
-
Stimmt! Aber erst brauch ich Platz! Am So geht alles in die Bucht!
Wird aber nicht für ein SV reichen.
-
zumindest scahft er Platz für Highlights
-
Gebe doch ein SV von Dir ab. Du hast doch so viele.:D
-
eeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeem nein
-
Wird aber nicht für ein SV reichen.
Dafür verkauf ich das Zeug auch nicht.
Finanziell brauchst du dir bei mir keine Sorgen machen.
Ist ja nicht jeder wie du, der nur ein Hobby hat und dafür sein Geld ausgibt!
-
nisch hier anfeinden im meinem Haus / äh Thread.
Geht dafür gefälligst vor die Tür
Wie dem auch sei.
Der Murci SV wird dich umhauen.Und Zonda R brauchste noch und und und
edit:
Und hier wieder ein perfektes Beispiel, warum ich nicht mehr zu 1/43 zurückgehe. Maßstabsbedingt können die Details einfach net so toll eingefangen werden.
Quelle:
https://www.ck-modelcars.de/si…489&typ=neuheiten&seite=1Wenn ich da an meinen grünen Lp640 denke
-
nisch hier anfeinden im meinem Haus / äh Thread
Versprochen!
Der Murci SV wird dich umhauen.
Und Zonda R brauchste noch und und und
Ebenfalls versprochen! Wenn alles weg ist hab ich sechs freie Plätze in der Vitrine zu vergeben.
Auch wenn´s nicht seim müsste, kommen dann Zonda, Murci SV, Reventon, Diablo SV (falls ich einen gelben oder weißen finde) von AA und ein F430 Spider, sowie ein Enzo von HWE.:schämen:
Aber jetzt wieder BTT! :meckern::)
Wenn ich da an meinen grünen Lp640 denkeIst der von AA oder von Norev? Der Norev hat ja durchscheinende Ventilatoren...?
Edit: Ach ja, der AA ja auch...
-
Den Enzo und 430 holste bitte von BBR.
Und frage nicht wieso, einfach aufs Faultier hören
Als ich meinen BBR Enzuo hatte, bekamn mein Halbbruder meinen HWE-Enzo zum Spielen.
Zu den Murcis.
Der Graue oben ist 1/43.
ich erwähne des, denn ich sammelte viele Jahre nur 1/43, bis ich iwan den rechten Weg gefunden habeMein Lp640 (der Grüne) ist natürlich AA.
Der Norev kommt mir net ins Haus. -
Den Enzo und 430 holste bitte von BBR.
Und frage nicht wieso, einfach aufs Faultier hören
Als ich meinen BBR Enzuo hatte, bekamn mein Halbbruder meinen HWE-Enzo zum Spielen.
Zu den Murcis.
Der Graue oben ist 1/43.
ich erwähne des, denn ich sammelte viele Jahre nur 1/43, bis ich iwan den rechten Weg gefunden habeMein Lp640 (der Grüne) ist natürlich AA.
Der Norev kommt mir net ins Haus.Naja, ich kann mir ja helfen...
Von außen reichen mir beide und innen gibt es Pinsel und ne ruhige Hand.
Der Reventon macht auch einen genialen Eindruck, ich steh auf den Stealtbomber.
Der LP640 ist aber auch sehr heiß... v.a. der Grüne...Aber wie auch immer. Und nicht falsch verstehen. Aber auf den Zonda freu ich mich am meisten! :schämen:
-
Der Zonda ist auch der absolute Wahnsinn und steht allein auf weiter Flur
-
Den Enzo und 430 holste bitte von BBR.
Und frage nicht wieso, einfach aufs Faultier hören
Als ich meinen BBR Enzuo hatte, bekamn mein Halbbruder meinen HWE-Enzo zum Spielen.
Zu den Murcis.
Der Graue oben ist 1/43.
ich erwähne des, denn ich sammelte viele Jahre nur 1/43, bis ich iwan den rechten Weg gefunden habeMein Lp640 (der Grüne) ist natürlich AA.
Der Norev kommt mir net ins Haus.Was ist gegen den Elite F430 einzuwenden? Das Modell ist super und kostet nur einen Bruchteil vom BBR.
-
Was ist gegen den Elite F430 einzuwenden? Das Modell ist super und kostet nur einen Bruchteil vom BBR.
Bitte, stell ihn doch mal vor! Mit Detailfotos von Gittern und Innenraum! :schämen:
-
Was ist gegen den Elite F430 einzuwenden? Das Modell ist super und kostet nur einen Bruchteil vom BBR.
Ich wäge selten ab, ob ein Modell nun die Hälfte etc. kostet.
Beim 430 wollte ich einfach das Beste in 1/18 und das war BBR.Zumal der BBR erschienen ist, wo es noch keinen HWE 430 gab.
Und wenn man erst BBR kennt, dann mag man HWE nicht mehr besonders, bezogen auf Enzo & 430. -
Bitte, stell ihn doch mal vor! Mit Detailfotos von Gittern und Innenraum! :schämen:
Hatte ich eh noch für Dich vor. Ich seh zu Am Wochenende mal endlich die Bilder zu schiessen
-
Ich wäge selten ab, ob ein Modell nun die Hälfte etc. kostet.
Beim 430 wollte ich einfach das Beste in 1/18 und das war BBR.Zumal der BBR erschienen ist, wo es noch keinen HWE 430 gab.
Und wenn man erst BBR kennt, dann mag man HWE nicht mehr besonders, bezogen auf Enzo & 430.Der Enzo ist deutlich besser, das Stimmt. Den BBR 430 hab ich selbst nicht, nutr mal gesehen. Kann also nicht 100% vergleichen. Der BBR war in ein paar Details besser. Logisch. Aber nicht sooooooo viel besser dass er den Aufpreis wert ist, find ich. Der Elite ist echt gut; leider aber mittlerweile schwer zu bekommen. Der normale mein ich. Nicht der Scuderia (welcher schlechter rüber kommt als der normale Rote)
-
Hatte ich eh noch für Dich vor. Ich seh zu Am Wochenende mal endlich die Bilder zu schiessen
Top! Würde mich riesig freuen! :freuen:
-
Top! Würde mich riesig freuen! :freuen:
Hab Dich nicht vergessen
Hab Deinen Marktplatz Thread gesehen.... jetzt haust Du doch nen Haufen billiger Modelle raus um doch auf AA und so umzusteigen? hehe
jetzt wird es teurer. Aber solange es noch Autoart und nicht CMC, BBR, Exoto werden.... -
Hab Dich nicht vergessen
Hab Deinen Marktplatz Thread gesehen.... jetzt haust Du doch nen Haufen billiger Modelle raus um doch auf AA und so umzusteigen? hehe
jetzt wird es teurer. Aber solange es noch Autoart und nicht CMC, BBR, Exoto werden....Besten Dank! Ja, jetzt wird´s teuer... aber ich grenze ja ein.
-
Besten Dank! Ja, jetzt wird´s teuer... aber ich grenze ja ein.
Blut geleckt
Ich brauch auch mehr CMC Nachschub :pfeifen: -
Eig. kann ich mit Rennwagen nur wenig anfangen, aber der 787 B war schon immer etwas Besonders und darf daher bei mir einziehen.
Bessere Pics wohl erst nächstes Wochenende, wenn die Sonne wieder scheint
Die Details sind jedenfalls umwerfend, was bei dem Preis auch zu erwarten war :freuen:
-
Liebäugel auch, dieses Modell zu kaufen. Der Mazda Renner ist eifach gesagt nur geil.
-
Deine Ansprüche werden sicher auch bedient Sil.
Greif zu
Wüsste momentan auch keinen anderen Rennwagen, den ich mir noch kaufen würde. Habe nun den 787 B und den 956 Porsche.
Reicht mir völlig und ich kann wieder meine Street-Sammlung vergrößern, wenn die Hersteller mal ausm Quark kämen
-
Deine Ansprüche werden sicher auch bedient Sil.
Greif zu
Wüsste momentan auch keinen anderen Rennwagen, den ich mir noch kaufen würde. Habe nun den 787 B und den 956 Porsche.
Reicht mir völlig und ich kann wieder meine Street-Sammlung vergrößern, wenn die Hersteller mal ausm Quark kämen
Du machst mir meine Entscheidung leichter. Allerdings wird ein Kauf im laufe des Jahres erst sein.;)
-
gute wahl fauli
die #18 kommt ja auch noch,schön in weiss, ich glaub den werd ich mir auch noch gönnen
-
Gratuliere! Ich hab ihn mir auch gekauft und freue mich sehr ueber das Modell :freuen: Ansonsten ist ja gerade eher Modellflaute...aber das ist auch mal ganz recht um die Kasse zu fuellen :pfeifen:
-
gute wahl fauli
die #18 kommt ja auch noch,schön in weiss, ich glaub den werd ich mir auch noch gönnen
yap, passt ja auch gut in deine Sammlung mit die Japaners und Nissan.
Mir reicht mein Renown. Eine andere Lack. wäre für mich net in Frage gekommen.
@Sammelw,
yap endlich mal Zeit zum Verschnaufen
-
ein paar bessere Pics vom 787 B.
Der Motor ist ne AugenweideAnd my little rotary family.
-
An dem gibts wirklich nichts zu meckern! Habe bei meinem Dealer auch von vielen Sammlern gehört, die sich den Wagen gekauft haben obwohl sie nichts mit Motorsport am Hut haben, einfach weil der Wagen sehr gut umgesetzt wurde.
Glückwunsch zur Neuerwerbung!
Gruß
Max
-
Mach mich nicht nervös mit diesen Modell. Ich habe doch kein Geld dafür.
-
Mister Sloth, dein Statement Zonda R vs. 787B, wer macht das Rennen?
-
-
:D:D:D:D
Komm wir ziehen für die noch eine schöne
-
Wenn Du noch ein paar Mazdas brauchst: Mazda 3, 323, 5 und 6 hätt' ich noch tadellos rumstehen.
-
Ney lass ma, soll ja net wieder ausarten
Aber den 787 kannste dir wirklich holen.
Das ist eben AA Signature.Ich dachte schon, ich müsse wieder iwas dran schrauben wie beim Zonda, aber war zum Glück nicht der Fall
Nun pack ich den neuen M5 aus :freuen:
@Michi,
nen FD31 hätte ich gerne.
Aber der von Kyosho ist mir zu alt (vom Formenbaustand her).Aber das wäre noch ein schönes Wankelchen für meine Kleenen.
-
So eben frisch ausgepackt.
Also das erste Fazit ist wirklich positiv.
Hätte man mir gesagt, der M5 sei von kyosho, ich hätte es geglaubt.Man kann gut Parallelen ziehen Ky 7er.
Bis auf nen kleinen Kleberest an der Windschutzscheibe ist das Modell tadelos und der Lack wirklich schön glänzend.Ich freue mich :freuen:, war es doch eher ein Wagnis, denn Paragon sagte mir bislang nix. Aber die ersten Pics aus dem Forum sahen ja schon vielversprechend aus.
-
Schaut hübsch aus. Vermutlich werde ich mir den auch noch holen. Wie ist er denn im Vergleich zu den Norev F10/F11 Modellen?
-
Ich nix haben Norev 5er
-
Die Farbe sieht wirklich gut aus, ich bin noch unsicher ob ich auf die Jagd gehe, mit den Felgen wirkt er etwas langweilig
trotzdem ein tolles Auto -
War nicht einfach noch einen zu erhaschen, aber man soll eben immer fleißig suchen.
Ich werde den Dicken noch gesondert vorstellen, aber für New Stuff reicht diese Bildchen
Offenbar haut PMA die Standardmodelle nun 1:1 in Bentley-Boxen raus oder sind es übrig gebliebene Dealer-Editions :öhm:
Egal, fetzt trotzdem :freuen:
-
Ein paar schöne Neuzugänge hast Du da
Ich glaube den blauen M5 F10 muss ich mir auch noch gönnen, aber ich glaube das wird erst nächsten Monat drin sein
Sehen wir evtl. ein paar Fotos mehr von dem M5?Gruß
Boris -
Grazie
M5 habe ich schon einmal genauer vorgestellt.
-
Auf dem Bild sieht die Farbe gar nicht so langweilig aus. :öhm:
Hat die tatsächlich so einen leichten grün-lila Schimmer oder täuscht das?
Wirkt irgendwie edel. -
grün-lila Schimmer.
Moment isch gucke
Ein sehr elegantes Grau trägt er.
Mal sehen ob die Schimmer bei Tageslicht durchkommen.Ich finde die Farbe aber so oder so sehr edel
edit:
Die "Fachhandelsversion" ist wohl deshalb so schnell weggewesen, weil es wohl Überbleibsel der Dealer Edition waren.
Das Modell ist mit der DE identisch, sagte mir gerade ein Freund aus Holland.
Egal, ich finds trotzdem klasse -
Gratulation, ein feines Ding
...trotz happigem Preis eine Ueberlegung wert
-
Glückwunsch Fauli. Macht gerade in der Bentley OVP eine tolle Figur
-
Schick der neue Bentley, bin mal auf die Einzelvorstellung gespannt. Ob er wirklich so viel besser ist als der Welly?
Aber sag mal, was hat es eigentlich mit diesem Faultier, also dem Stofftier auf sich, gibts da nen Schlüsselerlebnis zu oder so?
-
Hmmm, ist der Bentley neu erschienen, Fauli? Mir ist der Conti in dieser Farbe überhaupt nicht bekannt :hä:
-
Ich hoffe, ich bekomme heute auch meinen neuen Bentley - es ist zwar auch ein Conti, aber (noch) kein CGT.
Könntest Du mal ein paar Bilderchen mehr machen, Du Faultier?
-
Hmmm, ist der Bentley neu erschienen, Fauli? Mir ist der Conti in dieser Farbe überhaupt nicht bekannt :hä:
Es ist eig. die Dealer Edition und nur wenige davon brachte PMA auch in den Fachhandel.
ich wusste das vorher aber auch nicht und war schon überrascht, als mich ne Bentley-Box anlachte. Das haben sie beim Mulsanne angeblich auch gemacht
Mehr Bilder kommen am Wochenende.
Das Stofftier ist eben so ne Art Wasserzeichen bei mir
Zwei gute Freundinnen von mir finden das immer putzig und süß, wenn ich neue Sachen von mir zusammen mit dem Stofftier zeige.Ich habs aus dem Stuttgarter Zoo, quasi ein Andenken.
-
So hier ist der neuste Käfer im Stall.
Ein solides Modell.Ich wollte halt einen 991 in 1/18 und nun habe ich ihn :freuen:
Vergleich zum mehrfachen Ur-Vater.
Der hatte wenigstens noch wat zu zeigen im Heck.
Aber für die Wartungsklappe kann PMA ja auch nix. -
Die Front finde ich ähnelt schon ziemlich der des Ferrari 599, das Heck sieht richtig gelungen aus!
Allerdings schaut der Innenraum von der Verarbeitung und Detailierung ziemlich nüchtern aus.
-
Schöner Käfer, Glückwunsch!!!
-
könnte auch gut aus dem Hause Welly oder Norev kommen. Da hätte ich von minichamps bissle mehr erwartet. ansonsten ist es ein tolles Modell und ein erstklassiges Vorbild
-
Bis auf die Farbe, ein sehr schönes Modell. Mein Favorit in Sachen Farbe, wär diese Goldmetallic oder wie die Farbe auch heißt.
-
Danke sehr
yap, bis auf das Fahrwerk könnte das Modell wirklich auch von Norev sein.
Farbe wäre auch nicht meine erste Wahl gewesen, aber sie ist ok und ich hab endlich nen 991 in der Käfersammlung -
Ich zweifel im Moment auch ein wenig ob es der Blaue werden soll, oder ob man besser mal abwartet wie der Rote wird und wie der sich dann auch preislich entwickelt.
Er dürfte qualitativ ja auf dem Niveau des 997 GT2 RS von Minichamps sein.
Täuscht das eigentlich oder ist das TFL etwas grobschlächtig ausgefallen? Das wirkt hier so dominant. Im Original wirkt das etwas anders
-
Die Farbe wirft mich zwar immer noch nicht um, aber so kommt sie wenigstens nicht so billig bzw. tundig rüber.
-
Mir fällt bei dem Foto auch grad auf dass die die Chromleisten bei den Fenstern "vergessen" haben. Und die vorderen Lampen/Blinker wirken zu hell. der Obere Teil sieht dunkler aus und so wirkt es billig
-
Mir fällt bei dem Foto auch grad auf dass die die Chromleisten bei den Fenstern "vergessen" haben.
Das stimmt so nicht direkt. Diese "Glanzzierleisten" stellen natürlich eine Option beim 991 da, die sich Porsche (wie fast alles) fürstlich bezahlen lässt und die wohl auch zu Lieferverzögerungen geführt haben.
Insofern hat Minichamps hier ein Modell ohne diese Option gewählt.
Ich finde sie durchaus einen Hingucker zumal bei dunklen Farben. Hmmm mein DS4 hat sie auch, aber ohne AufpreisBei dem 1:1 Modell fehlt m.E. allerdings das Paket, dass dann auch eine lackierte Frontunterseite, lackierte Spiegelunterschalen und Heckunterteil beinhaltet. Bei Porsche (wie bei allen deutschen Premiumherstellern) kann man aber auch ruck-zuck 50% des LP nochmals in Optionen versenken.
-
Das stimmt so nicht direkt. Diese "Glanzzierleisten" stellen natürlich eine Option beim 991 da, die sich Porsche (wie fast alles) fürstlich bezahlen lässt und die wohl auch zu Lieferverzögerungen geführt haben.
Insofern hat Minichamps hier ein Modell ohne diese Option gewählt.
Ich finde sie durchaus einen Hingucker zumal bei dunklen Farben. Hmmm mein DS4 hat sie auch, aber ohne AufpreisBei dem 1:1 Modell fehlt m.E. allerdings das Paket, dass dann auch eine lackierte Frontunterseite, lackierte Spiegelunterschalen und Heckunterteil beinhaltet. Bei Porsche (wie bei allen deutschen Premiumherstellern) kann man aber auch ruck-zuck 50% des LP nochmals in Optionen versenken.
I see. Dachte ich mir fast schon mit den Chromeisten. Obwohl die hier, bei der Farbe, optisch stark aufwerten, finde ich.
Die Frontblinker sind aber echt falsch und billig aussehend umgesetzt. -
Meine Sammlung - Stand: 24.05.2012
:freuen:
Bald geht der Platz aus. Aber das passiert halt, wenn man mit Passion sammelt und die Vernunft völlig ausblendet.
Es kommen ja noch einige schöne Dinger in 2012 raus
Ganz zu schweigen von den Überraschungen.Vlt. packt es Kyosho ja doch noch den R8 GT bald mal unters Volk zu bringen
Auf meiner to-do list für die nächsten Monate stehen auch schon wieder ein paar.
- Shelby GT 500, Grabber Blue
- Baby Aston V12 Vantage (Farbe unschlüssig)
- Aventador (Mattschwarz oder spontane Farbänderung)
- Veyron Supersport
- Mc Laren MP 4-12etc. etc.
Ich kann schon mit Glück sagen, dass bei mir die Sammelleidenschaft ungebrochen ist und ich werde auch weiterhin nur sammeln für die Passion und nicht, aus spekulativen Gründen.
Und weiterhin wird es immer quer durch den Gemüsegarten gehen.
-
Geisteskrank... aber Geil! :freuen:
Vor allem die Farbvarianten. Nicht nur bei Lambo sondern auch die (AA ?) LcLaren F1 und R8 in allen Farben? Teuer teuer...
Der schwarze 365 Daytona ist der Kyo? Der ist sehr selten oder? In der Miami Vice FarbeTolle Sammlung! Sieht aber schon fast zu gedrängt aus, in den roten Vitrinen.
Den Montral und SLS bitte einpacken und schicken! Die hab ich schon ewig auf der Wunschliste
-
Danke sehr
Ist bissl gedrängt, aber bei 1/18 haste eben leider nicht unendlich Platz.
Für mich ist es auch wichtig, alles an einem Ort zu haben. In meinem Fall das Wohnzimmer.Der Daytona ist von Kyosho, die Mc Laren von AutoArt.
Yau die 7 R8 warten schon sehnsüchtig auf den R8 GT.Den R8 feier ich noch heute und so kam immer mal ne Farbe dazu.
Der R8 GT muss Samona Orange haben. -
Danke sehr
Ist bissl gedrängt, aber bei 1/18 haste eben leider nicht unendlich Platz.
Für mich ist es auch wichtig, alles an einem Ort zu haben. In meinem Fall das Wohnzimmer.Der Daytona ist von Kyosho, die Mc Laren von AutoArt.
Yau die 7 R8 warten schon sehnsüchtig auf den R8 GT.Den R8 feier ich noch heute und so kam immer mal ne Farbe dazu.
Der R8 GT muss Samona Orange haben.Beim Montral kann ich mich einfach nicht entscheiden welche farbe. Rot, orange oder braun...
Ja, das mit dem Platz ist ein Problem. Und 1:43 sehen mir zu spielzeughaft aus. Abgesehen davon sind mir die verhältnismäßig für die Größe zu 1:18, zu teuer
Richtig schick und edel sah es noch aus mit Detolf Vitrinen und 1 Modell pro Boden... aber so wenig bleibt es ja leider nicht und irgendwann ist alles voll und gedrängt.
Anfang; Detolf mit 4 Böden und 4 Modellen.
Jetzt; Detolf mit 8 Böden und 16 Modellen hehe -
Sieht gut aus, die Entscheidung die Modelle leicht schräg zu stellen war auf jeden Fall richtig
-
wie ich solche Vitrinenbilder liebe...traumhafte Sammlung, vor allem alles so schön quer durch den Garten
-
Nicht schlecht Herr Faultier... da ist ja einiges zusammengekommen, und so gut wie alles High-End:)!
-
absolut tolle Quer-Beet-Sammlung, mit allem was toll ist
den goldfarbenen Mustang Fastback hatte ich auch mal und bereue immer, wenn ich ihn auf Bildern sehe, ihn weggegeben zu haben -
danke sehr
@Freefall,
Hatte auch kurz überlegt ne Schmidt-Vitrine zu holen, aber bei seitl. Präs. geht noch mehr Platz flöten.
Man muss bei 1/18 eben Kompromisse eingehen
-
Sauber sog I
Ordentlich was zusammen gekommen und schön quer Beet
Eine sehr hochwertige Sammlung von vielen interessanten Vorbildern.
Schräg gestellt wirkt auch besser - auch wenn ich das abwechselnd gemacht hätte, also einmal links und dann wieder rechts usw...
-
Der Lamborgini Espada ist einfach ein traum
Noch nie habe ich einen Wagen gesehen der trotz deiner schieren Größe noch so elegant wirkt und platz für 4 hat -
In einer roten Vitrine ist mal was ganz anderes.
Gefällt mir sehr gut.Einziger kleiner Kritikpunkt(aber sehr kleiner)Die eingeschlagenen Vorderreifen gefallen mir nicht so.
Über geschmack läßt sich ja bekanntlich streiten,will ich aber nicht.Ansonsten
sehr schöne bunte Sammlung. -
Auch danke an euch
Hm....quer stellen und dann varieieren.
Naja, das nehme ich mir mal für die kalten Wintermonate vor, aber der Vorschlag ist registriert.Eingeschlagene Reifen haben für mich bissl was von Dynamik.
-
- Baby Aston V12 Vantage (Farbe unschlüssig)
Ist doch klar, ALLE! :öhm: -
Sehr schöne Sammlung Fauli!
-
Sehr schick:)
-
Echt krasse Sammlung Fauli...da sind ja wirklich sehr viele Schmuckstücke dabei
Bei der Präsentierung mag ich auch eher die Seitenansicht der Sportsfreunde:)
Trotzdem siehts beeindruckend aus...;) -
Danke auch an euch
Nachm kleinen Kurzurlaub muss ich gleich ma guckn, was es Neues gibt für mich
-
Deine Sammlung kann sich echt sehen lassen.
Meine Meinung zur Gestaltung kennst Du ja, aber wenig Platz lässt halt nicht mehr zu.
-
so sieht dit aus sil
-
Auch ne Wahnsinns Sammlung
halt zu eng, aber die 2te Vitrine kommt ja noch. Spontan ausgewählte Highlights: CCX, Zonda, LFA, Murcie SV China, Ford GT, M3 E30 schwarz und das absolute Highlight ist dein Nismo Z-Tune :freuen:
Ich habs mittlerweile aufgegeben, nach dem zu suchen, da die Preise ja förmlich explodieren
Evtl. kannst Du den mal einzeln präsentieren, da er für viele von uns für immer unerreichbar bleiben wird?
Dann können wir Ihn wenigstens hier im Forum in aller Ruhe genießen -
Habe den Z-Tune schon einmal vorgestellt, aber das war wohl noch im alten Forum.
Aber habe die alten Pics gefunden.
Enjoy -
Danke Faultier
Hast hoffentlich nen humanen Preis dafür gezahlt, früher ging das bestimmt noch!
Mein Lieblings R34, liegt wahrscheinlich an der brutalen Hood -
Ich habe damals um die 80 EUR gezahlt glaube ich.
Also damals war er noch ganz normal im Handel.Aber fürn Z-Tune kann man auch ma tiefer in die Tasche greifen, finde ich
-
Ach der Z-Tune
Genau der fehlt mir auch noch...
-
Da isser endlich. :freuen:
Die Farbe ist supergeil.Bessere Pics folgen die Tage. Heute wars bewölkt und dunkel
-
Macht sich super in der Farbkombi, freu mich auf weitere Bilder
-
Sieht schick aus.
Den habe ich im Modellshop an der Döttinger Höhe gesehen. Sein Kollege in schwarz mit Silberdekor daneben gefiel mir ebenfalls ausgezeichnet. -
yap, dat isser.
Verarbeitung im Übrigen tadelos.Für mich kam nur Grabber Blue in Frage und bin froh, dass er auch erschienen ist zeitgleich und man mich net wieder auf die Folter spannte
-
da bin ich auf detail bilder gespannt
hab ja damals den greenlight gekauft, wlecher sicher bei weitem nicht so gut ist, aber irgendwie hats AA halt mal wieder geschafft ein "veraltetes" modell zu bringen, was ich dann doch schade finde
ich mein, wir haben mittlerweile 2012....sowas würde mir ja noch von aa gefallen
http://mustangsdaily.com/blog/…in-2013-drift-mustang.jpg -
Hm - wenn der Flachkäfer den MC-Standard zeigt, dann könnten wir den nächsten Preisthread aufmachen
Weiter vertiefen möcht ich das aber jetzt nicht :sagnix:Der AA Stang sieht nett aus... Hm - ich wollt ja nicht mehr... hm... mal sehen... hm - naja, wenn sich günstig eine Chance ergibt, wird der auch bei mir einziehen müssen...
Ansonsten fehlt das Wasserzeichen auf den Porsche-Bildern... Hat der Selbstauslöser nicht funktioniert ?
-
Dieses Fualtierbabyblau find ich nun nicht ganz so doll... :schämen:
-
Ich finde die Farbe immernoch geil.
Nun ja der Stang ist ja schon ne ganze Weile angekündigt
Aber endlich isser da und bin froh nicht den Greenlight genommen zu haben.Das Wetter hier ist mal so richtig shice.
Das wars wohl mitm Sommer
Reiche umgehend Detailpics nach, aber im Augenblick saufe ich sogar aufm Balkon ab :schämen:Das Plüsch-Faultier kommt nicht auf jedes Photo
-
Wetter ist wirklich nicht besonders, aber ein paar Pics waren dennoch drin.
Finde die Farbe immernoch saugeilClub der Streifenhörnchen
Und die kleine, beschauliche Pony-Sammlung
-
Ich finde das ist die beste farbe für den cobra mustang.
Allerdings find ich die Felgen zu brav.
Da muss was großes in schwarz drauf. -
Nicht nur die Farbe ist geil, sondern auch das Modell. Schade nur, dasdas Modell so hochbeinig da steht.
-
Ich lasse den natürlich so und zu hoch isser mit eig. auch nicht.
Man beachte die vielen Details innen wie außen
-
Scheint wirklich gut umgesetzt zu sein! Glückwunsch zum Modell!
Da ist die Variante von Greenlight absolut keine Alternative.
-
Schöner Mustang und auch interessante Farbe, muss ich sagen, wobei es eigentlich nicht mein Model wäre, aber der hat irgendwie was.
-
Die Farbe kommt irgendwie auch am Besten an.
Kenne schon einige Shops, wo sie vergriffen ist.
-
Die Farbe ist 1:1 die Farbe des alten Astras, den ich heute bei uns auf dem P gesehen habe.
Hat auf jeden Fall was diese US-"Karre".
-
Leider kommt das Design nicht an den Vorgänger heran.
Insbesondere das Heck ist doch grausig...:öhm:Farbe find ich aber auch jut.
-
Hier ist mein V12 Baby Aston.
Er kam schon am 12.07. hier an, aber am 13.07. flog ich erstma an die Türkische Rivera und habe mir die Sonne aufs Fell scheinen lassen :freuen:Ich habe auch paar Pics mit dem V8 Bruder geschossen, um die Unterschiede zu verdeutlichen.
Besonders gefällt mir am schwarzen AM die mehrfarbige Inneneinrichtung. Hatte ja noch überlegt den Roten dazu zu stellen, aber erstmal kommt der Rapide ins Haus, natürlich in Concours Blue.
Nun die Pics
black british history
-
Damit ist der V12 wieder auf meiner Kaufliste- aber ich glaube eher rot statt dezent
Die Hutablage mit Gummibändern
-
Sehr geiles Teil Keule, gefällt mir richtig gut!!
-
Danke
Man kann auch schön sehen, was für ein Monstermotor im V12 Baby Aston drinsteckt
-
-
Rot ist nur die Feuerwehr
Aber wie schon gesagt, stand der Rote AM lange Zeit für mich zur Debatt.
Beim Esprit & Jaaaaaaaaaaaaaaaaaag bleibe ich aber gerne bei schwarz
-
Fast alle meine Engländer sind ja rot
-
Rot wird wohl meine C4 Vette & natürlich der Gallardo Supertroefo Stradale.
-
Danke
Man kann auch schön sehen, was für ein Monstermotor im V12 Baby Aston drinsteckt
Ja und genau das hat mich auf der IAA so fasziniert...
Ein unglaublich voller Motorraum.Irgendwie ein faszinierendes Modell, wenngleich ich auch dem Roten den Vorzug geben würde.
-
so langsam reichts!!! muss ich ja alle 3 kaufen, ahhhhh
-
yap das musste wohl
-
sehr schickes teil, wobei mir der schwarze aston mehr zusagt.
...
Er kam schon am 12.07. hier an, aber am 13.07. flog ich erstma an die Türkische Rivera und habe mir die Sonne aufs Fell scheinen lassen :freuen:
...
warst du verwandte besuchen? :hä:
-
Seehr geiler Rechtslenker! Schaut super verarbeitet aus.
Viele Grüße
Manni -
Danke für die Gegenüberstellung und erneut stelle ich fest, dass mir mein alter V8 reicht. Die Heckansicht ist einfach viel stimmiger. Auch die zerklüftete Motorhaube passt m.M.n. einfach nicht zu den geschwungenen und eher edel als sportlich wirkenden Gesamtform. Da kann aber AA nichts dafür, das ist einfach das Vorbild - und natürlich Geschmackssache;)
-
Alex.... aber V8 <> V12 ?
Wer kann da "Nein" sagen?Ich zweifle ja auch immer noch daran, ob ich den V8 behalten soll.
-
@Franky,
keine Faultiere in der Türkei gesehen
siehste und bei mir isses fast andersrum.
Ich mag den Kleenen, der inzw. vor Kraft nicht mehr laufen kann und gerade so die Klappe noch zu bekommt, die mit dem DBS-Motor gefüllt istEin V8 Vantage N24 in Karussel Orange wird aber wohl ewig ein Traum bleiben
-
Also in Schwarz gefällt er mir wirklich noch am Besten. Auch wenn teils Konturen geschluckt werden. Er kommt so wirklich sehr fies rüber. Da passt es auch, dass er die Abluft in der Motorhaube bekommen hat.
Schönes Trio-Bild!
-
Oh schau, oh schau.
Der AA-Sammler kauft auch mal Norev.
Yap, denn ich bin bereit meine Ansprüche zurück zu schrauben, vor allem dann wenn es um den Golf II geht.
Schon lange überfällig und hoffentlich bringt Norev auch den Gti etc.
Solide Arbeit von Norev
Mit seinen Brüdern von OttO.
Über den Verkauf der OttO denke ich nicht nach. Sie gehören zu der Sammlung und waren eben die ersten scale 18 Golf II.
Ich verkaufe eh ungerne meine Modelle, aber vlt. muss der Elite Italia bald weichen
-
Es muss ja nicht immer Autoart sein.
Ich finde, mittlerweile produziert Norev auch recht solide Modelle,
die sich auch gut in der Vitrine machen.Und den Golf haben sie auch ganz gut hinbekommen.
Natürlich gibt es ein paar kleine Abstriche bei den Scheinwerfern und der Dachpartie,
aber zumindest mich stört das nur geringfügig,
daher wird er auch bei mir demnächst Einzug halten.Ich würde an deiner Stelle die Otto Golfs auch behalten,
das Trio macht sich doch sicher gut in der Vitrine. -
Auf deinen Bildern fällt das bemängelte Dach wieder gar nicht so ins Gewicht wie beispielsweise bei Michaels Präsentation. :hä: Egal, ich hole mir auch einen.
-
Hab mein gestern Bestelt
Und bin voll Gespant
Und die drei zusammen schaut echt gut aus
Hoffentlich kommt den auch noch der Gti bald -
also auf deinen Bildern sieht man gar nix von den negativen Seiten des Modells...vor 2 Jahren waeren alle ausgeflippt bei dem Modell...dank Otto ist die Freude bei den meisten verhalten...ich find ihn klasse
-
so schauts aus.
Wäre der Norev eher kommen und sogar als GTI hätte ich mir OttO nicht geholt. Ich mags halt gern openable.
Auch die Anmutung in der Hand ist bei Diecast irgendwie angenehmer als bei Resin. Daher habe ich auch viel zu selten meinen MR Aventador in der Hand
Soeben kam noch etwas super Elitäres an :freuen:
-
na, da bin ich gespannt was du neues hast
- hab solang nochmal neue Rapide Fotos gemacht
-
Es ist der Superelite Italia.
Freude ist etwas verhalten, denn wirklich viel hat sich nicht getan.
Aber ich lasse die Eindrücke noch auf mich wirken.Wundert mich aber nicht, dass die Modelle inzw. stark reduziert wurden.
-
So, der August bringt ein wirklich Highlight hervor.
Lange musste man auf eine vernünftige Vette C4 warten, aber nun gibt es endlich Eine von AA und die erfüllt alle meine Erwartungen, übertrifft Diese sogar.
Erstmal die Pics, dann schreib ich bissle was dazu, warum ich gerade die Vette C4 so nice finde.
Die Corvette-History endlich von C1 bis C6 :freuen:
Club der Schlafaugen-Icons
Sodele:
Also als Kind der 80s habe ich natürlich A-Team & Co. immer im TV gesehen.
Die Vette C4 war nicht selten mein persönlicher Star in den Serien und Filmen.Sie hat Schlafaugen und auch sonst einfach ne coole Gestalt.
Als Kind habe ich primär auch immer Corvetten C4 in der Grundschule gemalt, natürlich mit offenen SchlafaugenNun zum Modell:
Ich wusste allerdings nicht, dass die Augen einmal um die Achse rotieren, bevor sie auf wind. Dieses Detail hat AA vorzüglich umgesetzt.
Das Hardtop kann man problemlos abnehmen und verstauen im Kofferraum.
Da es aus Metall ist, ist das nicht mehr so eine Frimelaktion wie bei der C5-Vette.
Ich bevorzuge allerdings komplett geschlossen.Die Farbwahl wurde mir auch wieder abgenommen
Ich schwankte zwischen schwarz oder rot, aber da rot nun zuerst da ist, bekam es den Zuschlag.Schließlich musste man lange genug auf ne ordenliche C4-Vette warten.
Aber vlt. gesellt sich die Schwarze noch dazu. Das möchte ich nie ausschließen. -
auch wenn ich ami-karren verabscheue,
diese corvette ist mir die liebste,sie ist eines der wenigen autos, die soviel 80er flair austrahlen.
gefällt mir gut
-
Ja, für mich ist diese hier auch DIE Corvette aus Kindheitstagen
Das Modell sieht gut aus! Hat AA Ordentliche Arbeit abgeliefert. Wenn auch die Befestigungspins bei den vorderen, seitlichen Blinkern sind extrem unschön. Und die unteren Lampen vorne, da müssten die ausseren eigentlich orangene Lampen oder Glas haben. Das sind Blinker.
Und fehlt Dir hinten eine Antenne, oder was ist das für ein Loch? -
Sehr schöne Corvette Fauli!!
Sieht richtig geil aus!!:öhm:Auch die anderen Vetten sind der Hammer!!
Glückwunsch... -
da wäre jetzt noch ne 58er c1 geil mit den doppel lichtern
aber schöne reihe haste da, ich warte ja sehnsüchtig auf ne c6 ZR1 von aa, dann wäre ich überglücklich
-
Danke Michi
@mike,
Hinten ist eine eingefahrene Antenne dargestellt und kein Loch.
Das mit den Pins vorne ist wirklich unschön gelöst.Was die Blinkersache vorne angeht, bin ich ehrlich gesagt überfragt.
Ist dann ja auch fraglich, ob es bei US und EU Unterschiede gab. -
Danke Michi
@mike,
Hinten ist eine eingefahrene Antenne dargestellt und kein Loch.
Das mit den Pins vorne ist wirklich unschön gelöst.Was die Blinkersache vorne angeht, bin ich ehrlich gesagt überfragt.
Ist dann ja auch fraglich, ob es bei US und EU Unterschiede gab.Ah verstehe. Sah aus als wäre da ein Loch und etwas fehlte.
Bei den vorderen Blinkern gab es welche mit Klaarglas, also wie hier, und welche mit richtig orangenem Glas (vermutlich die EU Version?) -
Müssen wir wohl auf unseren Stingrayman warten für des Rätsels Lösung
-
Ein wirklich sehr schönes Modell hat Dich da wiedermal erreicht.
Herzlichen Glückwunsch sag ich da mal.
Das mit der Antenne sieht aber wirklich sehr komisch aus, ich würde mir da irdend wie was für basteln, damit das Loch nicht so leer aussieht. -
Wunderschönes Modell, was du dir zugelegt hast. Der macht auf den ersten Blick einen tollen Eindruck. So muss das sein.
Auch deine Vetten-Familie gefällt mir. Das macht sich klasse in der Vitrine -
Thanks
das ist kein Loch, da ist auch son Plastikding drin.
Antenne ist eben eingefahren.Ich bastel da nix.
Am Coolsten sind echt mal die Schlafaugen.
Muss mir gleich nochmal bei youtube anschauen,
wie ulkig das wirklich aussieht.http://www.youtube.com/watch?v=5zAbcdJskQU
So ein Detail bekommen wir wohl nicht mehr zu sehen
-
OK, wenn doch irgendwas da drin ist, ist's ja gut.
Tja, Schlafaugen wird es wohl nie wieder bei Autos geben. Die C5 war wohl das Letzte Auto mit solchen Scheinwerfern. Wurde wegen des Fußgängerschutzes quasi verboten!
Die Corvette war übrigens das einzige Fahrzeug bei dem sie eine 180° Drehung machen! -
Echt schickes modell, nur die endrohre sehen billig aus.
Ne C4 ZR1 fänd ich klasse -
Ohhh ja darauf habe ich auch gewartet, die 80 er Jahre Corvette.
Fauli, da hast Du dir ja was ganz feines geleistet. Die Farbkombination ist perfekt.Besonders der beige Innenraum ist ein Gedicht.
Ich will den auch haben aber habe gerade mal nach dem Preis geschaut, ... -schluck - 139 € bei Ebay und ich hätte gedacht mit 100 € kommt man hin.:sauer::öhm: -
Coole Vetten-Sammlung.
-
Danke für die Comments
Man fragt sich ja, warum die Lichter bei der Vette ne 180° Drehung machen.
Aber sieht auch nach dem 5. Mal immernoch ulkig aus.Yoa, ne C6 ZR1 wäre was Feines.
-
Thanks
das ist kein Loch, da ist auch son Plastikding drin.
Antenne ist eben eingefahren.Ich bastel da nix.
Am Coolsten sind echt mal die Schlafaugen.
Muss mir gleich nochmal bei youtube anschauen,
wie ulkig das wirklich aussieht.http://www.youtube.com/watch?v=5zAbcdJskQU
So ein Detail bekommen wir wohl nicht mehr zu sehen
Schön das AA die Mechanik korrekt nachgebaut hat mit der kompletten Drehung
-
Und das sind eben die kleinen Details, die ich sehr schätze.
-
Echt ein wirkliches Schmuckstück,dass AutoArt da auf die Räder gestellt hat.
Die C4 ist den Preis sicher wert.
Wenn sie mal etwas günstiger ist werde ich vielleicht auch zuschlagen.PS.
Im
Berliner Meilenwerk stand auch eine Weise C4 und mein Nachbar hatte mal auch eine.:freuen:
Ich hoffe die hat er noch. -
Wirklich eine wunderschöne Vette - vielen Dank fürs Zeigen!
Schade, dass ich sie mir aufgrund meiner selbst gesetzten "Schallmauer" nicht leisten werde - aber ich bin da konsequent und hart zu mir selber (und AutoArt
)
Die C4 ist wirklich rundum gelungen umgesetzt
- nur die Felgen wirken als das, was sie sind: ein einteiliges, matt verchromtes Plastikteil.
Wie schon beim Original mag ich die Version der 84er C4 am liebsten, bei der die versenkte Fläche schwarz eingefärbt war, genauso wie die Luftöffnungen außen. Dadurch wirkt die Felge gleich viel dreidimensionaler.
Das könnte man natürlich schnell ändern - aber bei so einem teuren Modell Hand anzulegen würde mir schon aus Werterhalt-technischen Gründen widerstreben... deshalb scheue ich auch (noch?) davon zurück, den Innenraum meines roten V12 umzufärben...
-
Guten Morgen und danke
Tja Martin, deine strikte Haltung ist bewundernswert.
Ich könnte das nicht, ebenso werde ich nich an die Vette C4 Hand anlegen.
Die Radkappenlöcher sind übrigens durchbrochen ausgeführt.Mein persönlicher C4-Favorit war die von 1995, wo das Leuchtenband vorne einmal komplett herumging.
Aber so oder so, Hauptsache überhaupt erstmal ne coole C4 Vette in 1/18 auf dem Markt
-
Wiedermal ein sehr schöner Neuzugang!
Das Modell macht wirklich eine gute Figur, besonders die komplett drehenden Schlafaugen sind klasse!
-
Tja Martin, deine strikte Haltung ist bewundernswert.
...
Mein persönlicher C4-Favorit war die von 1995, wo das Leuchtenband vorne einmal komplett herumging.Soo bin ich nunmal...
Ein Leuchtenband, das ganz herumgeht vorne? Das gab es bei der C4 meines Wissens nach nie...
Die Leuchten waren vorne ums Eck gezogen, meinst Du das?
Hier ein Bild von einer 95er Vette:
-
yap, so mein ich das.
Konnte bislang immernoch nicht in Erfahrungen bringen, warum die Lichter vorne ne 180° Drehung machen, bevor sie aufgehen
-
Konnte bislang immernoch nicht in Erfahrungen bringen, warum die Lichter vorne ne 180° Drehung machen, bevor sie aufgehenIst halt eben nur so eine C4 Eigenart / Gimmick
-
Auch wenn sich der Querulant und AUTOart Ketzer vielleicht nicht mehr dazu äußern darf :schämen:, werfe ich trotzdem kurz mal die passende Info zu den Scheinwerfern in den Raum:
Die komplette Drehung wurde ganz einfach aus Platzgründen gewählt. Würden die Scheinwerfer nur ca 30-40 Grad öffnen mit einer Drehachse an der Rückseite, hieße das, dass die Streuscheiben samt Gehäuse geschlossen in Fahrtrichtung bleiben. Da ist aber wegen der flachen Front zu wenig Platz. Lässt man sie aber nach hinten gerichtet ruhen und mit einer mittigen Drehachse um 180 Grad aufklappen, schlagen sie nirgends an, da die Haube ja nach hinten ansteigt.
Ich hoffe, ihr wisst was ich meine...:pfeifen:
Übrigens ist die C4 nicht das einzige Auto mit 180 Grad drehenden Klappscheinwerfern. Der Opel GT macht es im Prinzip genau so, nur nicht längs, sondern quer.
Eigentlich schade drum, aber ich halte es wie zu erwarten war ganz genauso wie Martin. Super schönes Modell, dass auch meine Corvetten Sammlung bereichert hätte... aber nicht um jeden Preis!
Dennoch freue ich mich für dich Fauli.... ehrlich!
-
Klingt in der Theorie zwar erstmal logisch, allerdings baut der halbe Scheinwerfer bei der Drehung immer noch nach unten auf und benötigt somit sogar einen noch tieferen Bauraum als wenn er nur einfach hochklappen würde.
Wenn Du weißt, was ich meine -
Deswegen erwähnte ich das mit der Drehachse! Bei normalen Klappscheinwerfern ist die Drehachse ganz hinten und somit der Drehradius größer. Bei der C4 ist die Drehachse aber in der Mitte und der Radius halbiert. Das spart Platz, bedingt aber eine 180 Grad Rotation.
So hat es mir zumindest ein C4 Besitzer am Original sehr deutlich zeigen können.Glaube es mir, das sieht nach mehr Platz aus, als es wirklich ist...
Sollte es doch einen anderen Grund haben... hatte der Typ mit der C4 leider keine Ahnung!
-
Schau Dir mal das Video an (bei ca. 15.-20. Sek.):
Der Scheinwerfer baut noch viel tiefer in den unteren Raum beim drehen ein, als wenn er nur aufklappen würde. :pfeifen:
-
Wie gesagt, ist nicht auf meinem Mist gewachsen. Und es wäre nicht der erste Besitzer eines schönen Autos, der letztlich keine Ahnung davon hat...
-
Ja von der Sorte Mensch kenn ich auch jede Menge.
Die haben schon einiges an "Wettgeld" an mich verloren
Waren sogar Autoverkäufer dabei und damals war ich 13 -
Müssen wir wohl auf unseren Stingrayman warten für des Rätsels Lösung
Ich bin mir da auch nicht so ganz sicher, aber ich würde auch auf US und Europa Versionen Tippen. Die Unterschiede gibt es ja auch bei den Heckleuchten, Europa Version mit Orangen Blinkern (nicht nur auf die C4 bezogen).
Ich war damals 1984 eher enttäuscht von der C4. Es war nicht mehr das "Coke-Bottle Design" Mein Herz schlug ganz klar für die C3 und die C2.
Auch heute noch ist die C4 die Corvette die mich am wenigsten anspricht.
Aber es ist eine Corvette und daher muss ich natürlich auch eine haben, aber es eilt nicht so, besonders bei dem Preis.
Aber die Umsetzung von AA sieht sehr gut aus. Bis vor ca. einer Woche wusste ich noch nicht mal das die C4 bereits von AA draussen ist.
Die etwas späteren Versionen die bereits schon erwähnt wurden gefielen dann auch schon wieder ein bisschen besser.Aber eine schöne Reihe hast Du da schon mal. Aber da fehlen schon noch ein paar zwischen drin.
-
armiku,
danke sehr für die Technik-Aufklärung.Auch wenn man sich manchmal fetzt.
Ehrliche Wertschätzung und Hilfe wird nie abgelehnt.Ich bin ja auch stets ehrlich, allerdings gerade beim
Sammeln mit vollem Herzblut dabei.Musste auch, denn jeder Finanzberater schlägt die Hände zusammen
bei meinen Ausgaben für ModelleIs mir aber wurscht
Mir scheint das mit dem Platz schon logisch, nur als Designgimmick
wäre es doch ein höherer Aufwand, statt einfach nur aufklappen zu lassen.der Corvette-Sammler hier bist und bleibst du.
Mir war es nur wichtig ne C1-C6 zu habenMeine Favoriten sind eig. die C4, die C2 (allein die Form
), aber auch die neue C6.
C5 find ich auch klasse. C1 & C3 auch schick, aber net so ganz geil
wie die Anderen. -
Ah verstehe. Sah aus als wäre da ein Loch und etwas fehlte.
Bei den vorderen Blinkern gab es welche mit Klaarglas, also wie hier, und welche mit richtig orangenem Glas (vermutlich die EU Version?)Wenn man ganz genau hinsicht, dann sitzt in der Front außen eine orange Birne drin (das sind Birnen keine Klebepunkte) und innen eine weiße Birne drin.
Wenn du das Modell mal live siehst, kannste dich von überzeugen.
-
Passend zum heutigen Schlüpftag kam dies hier rechtzeitig an.
Unterm Strich war es schon sauteuer, denn der Zoll hat auch zugelangt.
Aber ich wollte einfach nicht mehr warten und habe mir diese beiden Modelle gerne zum Geburtstag gegönnt :freuen:
Und man muss eben damit rechnen, dass man zum Zoll muss, wenn man in Chinaland bestellt. Aber Sammeln ist bei mir eh PURE PASSION & die Vernunft kann sich woanders austobenRapide musste einfach her in concours blue und der championsblue Sky R33 durfte ihn begleiten.
Die kleene Aston Family.
Nen alten Lagonda aus den 80s würde ich gerne noch dazustellen.Und ja der Rapide ist groooooooooß.
Hier mal ein Vergleich zum Rolls Ghost. -
Der Rapide ist einfach hammer. Als ich ihn im Autohaus Tamsen gesehen habe, hab ich mich sofort in ihn verliebt
Als Modell macht er auch eine super Figur, wobei mir die Farbe jetzt nicht unbedingt zusagt. Muss wenn schwarz sein
Der Skyline ist auch super, die Farbe kommt super rüber. Vielleicht mehr Fotos von? -
Glückwunsch Fauli:)! Sehr schöne Neuzugänge hast du dir da gegönnt, der Rapide ist (auch 1:1) nicht soo mein Fall, aber der Skyline ist supi:).
-
Kommen wir zum 2. Neuankömmling.
Hier habe ich dann auch gleich Pics mit seinen Brüdern gemacht, um die Unterschiede hervorzuheben.
Primär habe ich ihn wg. der Farbe geholt
Die hat mir schon damals bei Gran Turismo 4 so gefallen.
Und als er dann angekündigt wurde, war klar, dass er auch zu mir muss :freuen: -
Der Rapide ist einfach hammer. Als ich ihn im Autohaus Tamsen gesehen habe, hab ich mich sofort in ihn verliebt
Als Modell macht er auch eine super Figur, wobei mir die Farbe jetzt nicht unbedingt zusagt. Muss wenn schwarz sein
Der Skyline ist auch super, die Farbe kommt super rüber. Vielleicht mehr Fotos von?Pics sind nun auch drin.
Gönn dem alten Faultier seine ZeitDer Rapide ist wirklich super, aber schwarz ging garnicht.
Zum Einen hatte der Baby Aston V12 schon schwarz & zum Anderen habe ich mich von Anfang an auf das concours blue eingeschossen -
Da sind ja die Bilder...war ich wohl zu voreilig.
Die Farbe kommt aber echt klasse rüber, schön kräftig und macht sich gut zum Midnightpurple Sky -
Beides tolle Neuzugänge!
Das blau ist echt die beste Farbe für den Rapide, wobei es auf manchen Bildern schon wie grau aussieht.
Ich werde mich jedoch noch bis zum Deutschland-Release gedulden.
-
Richtig geniale Sammlung hast du da.
Aber irgendwie glaube ich das wir uns kennen.
Sag nur ForzaLife
-
Cool, die besten Geschenke kann man sich scheinbar auch selbst machen
Glückwunsch sowohl zum Geburtstag als auch zu den Modellen. Zwei schöne Neuzugänge, beide haben eine tolle Farbe.
Hat der Rapide denn auch irgendeine asiatische Verpackung oder sowas? -
Yap Ph, wir kennen uns
Danke euch.
Nee, der Rapide hat ne ganz normale Verpackung.
-
na endlich, gratuliere....! ich erfreue mich immer noch an meinem blauen Aston, auch wenn am Anfang die Forumsreaktion sehr verhalten war
Der Skyline sieht spitze aus, aber da bleib ich mal stark :schämen:
-
oioioioioioi, der sky is hot, aber ich wünsch mir doch nen gelben nismo mit weißenrädern
-
Der blaue Skyline ist der Hammer.
Der Rapide gefällt mir überhaupt nicht - liegt aber nicht am Modell, sondern am Original.
-
Ich find beide Modelle klasse, vor allem den blauen Rapide. Man ist immernoch erschlagen von der Größe des Modells
Heute kam noch der Madison-Golf.
Aber der wurde schon vorgestellt, so dass ich mir mit meinen paar Pics ja Zeit lassen kann -
Madison-Golf war für mich natürlich auch ein Muss.
Der rote GTI muss auch noch her. -
Und ja der Rapide ist groooooooooß.
Hier mal ein Vergleich zum Rolls Ghost.Ihr immer mit euren Vitrinen-Kleinwagen...;)
Rapide und Skyline gefallen mir trotzdem sehr!
-
Huuu.... der blaue Skyline ist ne Pracht. Muss ich schon wieder Geld ausgeben
-
-
Die Jahreszeit zaubert vlt. sowas Feines hier,
aber für Outdoorpics ungeeignet.Hier sind 3 meiner letzten Ankömmlinge.
M3, Kyosho, in grau
348 tb, HWE, in rot, solide Arbeit
Avy, Welly, Orange, für den Preis sehr gutDetailpics kann ich mir eig. eh sparen.
Daher beschränke ich mich auf 3 Pics mit Blitz.The Three Aventadors
Der 4. kommt bald. Ich kann mir schon denken, wo ich wieder hinfahren kann *grummel*Grey & White M Power
Zum grauen ne kleine Geschichte:
Ich wollte eig. den grauen M3 von Madi haben. Verständlicherweise (nun mehr denn je) wollte sie sich nicht von dem Kleenen trennen.
Dann entdeckte ich ihn bei einem Shop, der eig. für mich schon ein rotes Tuch war (nee nicht Modellautohaus (da würde ich vermutlich noch in 5 Jahren auf mein Modell warten :P).
Und natürlich musste es so kommen und DHL fuhr mit dem M3 eine Woche spatzieren. Den VK trifft aber keine Schuld.
Alles egal, denn nun isser bei mir.
In Grau schaut der einfach noch geiler aus, als in Weiß. -
Mühsam nährt sich das Eichhörnchen, üppig das Faultier
!
Wiedermal geschmackvoller Neuzugang, ganz nach meinem Geschmack:). Mit dem Avy kann ich mich optisch zwar immernoch nicht so recht anfreunden, aber verlockend wirkt der Welly schon...
Sag mal, hat deiner ebenfalls wie Arnes eine bermerkbare Orangenhaut? Bei Bentley SuperSport von Welly war ich eigentlich - für den aufgerufenen Preis - mit der Lackierung sehr zufrieden, war auch schön glatt:hä:... -
Der Lack meines Wellys ist so lala.
Ich hab ihn mir als Überbrückung geholt und nun steht er neben der Fritzbox.Vom Weiten schaut er schon geil aus
-
Puuuhh, bin ich froh, dass ich mich damals doch gegen den Bburago Aventador entschieden habe... irgendwie süß der Kleine!
Und du Fauli, kannst es wieder nicht abwarten bis der AUTOart nach Germany kommt und darfst zum Zoll stiefeln, hmmm...? :pfeifen:
-
Der Bburago sieht in dem Vergleich ja lachhaft aus. Könnte ja fast ein 1:20er Modell sein
Beim Welly hingegen sieht man - von weitem - kaum Unterschiede zum MR-Modell (ist es doch, oder?). Lediglich der glänzende Innenraum fällt auf, aber was die Proportionen betrifft wirklich gut getroffen. -
Yap, ganz links steht der MR.
Und yap, ich werde wohl mal wieder zum Zoll fahren müssen. Das zeichnet sich ab. Ob ich da bald Rabatt bekomme
Aber naja. Besser so, als das es ganz verschütt geht.
Der Welly ist von der Form top getroffen, der Bburago schaft nicht einmal das
Aber er war eben der Erste und hat mich so überzeugt, dass ich mir den MR geholt habe
-
Das Wetter ist heute fabelhaft, also gibt es doch noch ein paar Detailpics.
Beim grauen M3 wusste ich ja was mich erwartet, aber die Farbe ist einfach nochmal der Überwahnsinn
Beim 348 tb bin ich auch sehr überrascht. Auch das es nur rauh gemacht wurde und kein richtiger Teppich (Kofferraum etc.) gefällt mir ausgesprochen gut. In diesem Fall weiß ich wirklich nicht, warum auch dieser HWE für 65,- reduziert in vielen Shops verfügbar war.
So ein top Modell hätte eig. sich gut verkaufen müssen.
Beim Welly Avy stimmt die Grundform und wie gesagt für 40,- ist es einfach ein must-have. Aber es gibt noch viiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiel Luft nach oben.
Besser als Bburago & Mondo aber auf alle Fälle.Und ein paar Gruppenbilder mit Geschwistern, die bereits in meiner Sammlung waren.
-
Schicke Modelle!! Mir gefällt besonders der Ferrari 512 BB... Das Traumauto meiner Kindheit....
-
Der graue m3 muss auch noch zu mir. Seit ich so einen live gesehen habe, bin ich von der Farbe hin und weg.
-
Dann halt dich ran Norman, denn der graue M3 ist selten.
Aber auch zurecht. Hätte ich ihn in 1:1 das wäre sicher mein Fav, vlt. noch neben Estorilblau aus BMW Individual
der 512 BBi ist auch nice. Fand das damals schon ulkig mit den 4 Scheinwerfern und auf einigen Matchbox waren ja alle 4 geschlossen ausgeführt. Ich weiß noch, dass ich mich darüber immer geärgert habe.
Mein Traumauto war aber eig. schon immer der Countach.
Inzw. isses der Aventador
Aber mit nem M3 E46 oder E92 könnte ich mich auch noch zufrieden geben -
Zeitvorteil ist dahin, teuer wars auch, denn der Zoll will auch unterhalten werden....aber am Ende ist man doch glücklich, wenn das Modell tadelos ist und die Freude überwiegt über jegl. Undinge in der Vergangenheit. :freuen:
Bad Ass Avy von AutoArt in Nero Nemesis mit orangen Bremsbacken
Kurzes Fazit:
Der AA ist natürlich besser als der Welly.
Ob er viermal so gut ist, sollte jeder für sich entscheiden.Ich wollte den besten Avy in 1/18 und den habe ich nun.
Alleine bleibt er vlt. auch nicht. Das Grau schaut nämlich auch nice aus.
Ob ich wieder in Chinaland hole...na mal sehen
Vernunft hat bei mir eh immer Pause, wnen es um meine Passion / meine Sammlung geht.Ach ja.
Türen öffnen wie beim Murci (Hebel nach vorn, dann schnellen sie sanft nach oben). Spoiler und die kleinen Lüftungsöhrechen bleiben oben, der Motor ist genial umgesetzt, Innenraum weiß auch zu begeistern. -
Na, da hat sich Fauli wieder einen kleinen Traum erfüllt;)! Glückwunsch zum neuen Stier, ein feines Stück Modellbaukunst
. Der Aventador sagt mir um ehrlich zu sein weniger zu als der Murcielago, aber vielleicht hole ich mir mal einen Welly... in meinem Fall muss es sicher kein Aa sein:pfeifen:.
-
Danke Andy
Mit dem Welly für 40,- macht man auf keinen Fall etwas falsch.
Mein nächster Traum ist der Avy in 1:1
Dann aber genau in dieser Farbe hier. -
Das Modell sehr,sehr lecker, freue mich auch schon auf meinen vorbestellten Gelben, und dann noch mit Wheel Change durch unseren Opa, supi dupi. :freuen: Was mir aber gar nicht zusagt, ist das Matt Schwarz,ebenso dieses Orange, die beiden Farben sehen sowas von Bescheiden aus, geht gar nicht - aber da sind Geschmäcker ja zum Glück verschieden und dir gefällt das Biest so,also alles Spaghetti
-
yap, gelb wäre mir zu gewöhnlich beim Avy
Orange sind schon der Welly und vor allem der MR.Der MR darf bleiben btw
-
yap, gelb wäre mir zu gewöhnlich beim Avy
Orange sind schon der Welly und vor allem der MR.Der MR darf bleiben btw
Zu gewöhnlich? Also Bitte, jeder zweite echte Avy ist in diesem Dünnpfiff Orange, danach kommt Mattschwarz - da ist Gelb sehr aussergewöhnlich schon
-
yoa, ich hab aber schon 4 gelbe Lambos :schämen:
-
Ich weiß immer noch nicht welche Farbe ich will :augenrollen:
Aber matt schwarz wird es nicht
Freut mich für dich, dass du deinen schon hast.
P.S. Ohren und Augen zu, ich warte schon auf die ersten Nörgler
Mir gefällt der AA Aventador.
-
Du hast jetzt den direkten Vergleich. Welcher Hersteller hat den Avendator am besten gebaut?
-
Fauli hast dir ein echt geiles Modell geangelt!:freuen:
Weiß jemand, wann der orange Avy hier in Deutschland ist?
Habe meinen bei Gerhard Filoda (Modelcarpoint) bestellt. -
Schick!
Die orangen Bremssättel passen sehr gut.
Weiß jemand, wann der orange Avy hier in Deutschland ist?
Habe meinen bei Gerhard Filoda (Modelcarpoint) bestellt.Wann der kommt? Nächste Woche.
http://www.modelcarpoint.com/p…1334e8c6c128515b7b52cd222
"NOVEMBER 2012"
-
Der AA Avy ist echt klasse!
Das Mattschwarz passt in Verbindung mit den orangen Bremssätteln super zum Auftritt des Autos, dennoch hätte ich mir auch hier ein Bi-Colour Interieur gewünscht.
Meiner wird daher wohl arancio argos! :pfeifen:
-
Du hast jetzt den direkten Vergleich. Welcher Hersteller hat den Avendator am besten gebaut?
AutoArt.
Und weil man alles öffnen kann, muss auch MR sich hinten anstellenKostet eben bissle was, aber dafür bekommt man eben den besten scale 18 Avy
Cruiser,
sowas Schönes hier kann man garnicht haten@ll,
thanks for the comments -
Gratuliere
hab schon gedacht Du stellst einen dritten orangenen dazu
So ist das besser. Ich hab mir vorgenommen nur den einen zu kaufen, es kommen ja noch zahlreiche Varianten irgendwann...SV...Spyder...LP..etc...etc...
Doch bei grigio werd ich evtl. auch nochmal schwach und auch das blau ist eine Ueberlegung wert.
-
Geiles Modell:)
Kommt mächtig gut!
-
Super Modell
Gratuliere zu diesen schönen Lambo;) -
pfff:augenrollen: aventador ... pffff:augenrollen: nero nemesis .... pffff:augenrollen: orange bremsbacken ....
wird zeit :hä: das ich mir auch mal langsam ein paar zulege
ich bin jetz bei Türkis und gelb ich glaub die werden es
-
Danke
-
schon hammer das teil, aber irgendwie ist bei mir die luft raus, so viel geld für ein modell zu lassen.
für den flüchtigen blick in der vitrine reicht mir dann auch recht der welly
-
Kann ich gut verstehen.
Kennt man aber erstmal den AA, dann hat der Welly vom Nahen keine guten Karten mehr, besonders die Scheinwerfer stören mich.
An den Rückleuchten ist auch etwas nicht ganz ok.
Anyway.
Das es Mattschwarz sein musste hängt natürlich auch damit zusammen, dass es die erste Farbe ist (neben Weiß). Stünde Grigio noch zur Auswahl, who knows :pfeifen:Aber wenn ich mir dieses Video anschaue, weiß ich, dass ich mir Mattschwarz so oder so geholt hätte
http://www.youtube.com/watch?v=E1eCBPRSoIo
Gerade in Verbidnung mit den orangen Bremsbacken.
edit:
Der Wunsch kam auf nach Pics von der Seitenlinie, vor allem in Verbinung mit dem Spoiler.
Wetter ist mies heute, also Blitzpics.
Der Spoiler ist genial umgesetzt.
Man kann ihn hochklappen und dann noch nach hinten ziehen.
Alles bedarf ein wenig Aufwand, aber hält dafür auch dank kleinen Liftern bombenfest. -
Manchmal hat man auch Glück.
Früher war der blaue M3 massenweise auf Ebay, dann war er weg.
Gerade vor paar Tagen kam mir die Idee ihn unbedingt haben zu wollen.Natürlich war er überall vergriffen.
Dann tauchte einer bei Ebay auf mit OVP etc.
und zack war er meiner.Im Kreise seiner E46 Brüder
-
ach scheiße !
mit dem spoiler bild haste mir den aa doch wieder schmackhaft gemacht
verdammt :augenrollen:
und das weiß ist auch bombe
-
greif ruhig zu :P, aber wehe du machst daraus ne Ratte
-
so einer darf auch bei mir weitestgehend ori bleiben, hat mein reventon sowie der LP670 auch geschafft
ach mann
-
ach scheiße !
mit dem spoiler bild haste mir den aa doch wieder schmackhaft gemacht
verdammt :augenrollen:
und das weiß ist auch bombe
Das sind die Kleinigkeiten die einen dann doch vom AA überzeugen, genau wegen dem Spoiler finde ich den MR auch nicht interessant. Welly reicht, aber wenn man den AA einmal in der Hand hatte, dann doch nicht mehr
Dein neuer Bimmer ist klasse! Ach ja, was man nicht alles kaufen könnte
-
yap, der Bimmer ist super.
2 weitere Modelle sind wieder unterwegs, aber dann langt es erstmal für Oktober.
Es sei denn Kyosho released aus Versehen den R8 GT
-
Der BMW ist in dem blau einfach klasse. Glückwunsch zum Fang.
-
danke Norman
-
Schöner BMW. Die Farbe steht dem Modell richtig gut.
-
yau, das Blau knallt zwar nicht wie das von deinem F12, aber es fetzt dennoch.
Morgen treffen dann hoffentlich Alfa 33 & CLS Sedan ein
-
Hm ich mag zwar blau, aber dieses hier ist mir zu warm im Farbton. Dann eher dunkler im Ton... Kenne ich auch im Original gar nicht den Blauton beim E46
-
Oh doch, Laguna Seca Farbe war verfügbar für den M3 E46
EDIT:
Aber der Alfa Tipo 33 ist ja ein Feuerwerk an Details
Und klein isser
Der wirkt neben einem Aventador völlig verloren.und nochmal edit:
der weiße CLS von Norev ist auch klasse.
Wenn man sieht, was die für 50,- in den Fachhandel gebracht haben, fragt man sich schon, warum der MCW-Golf nicht doch Teppich etc. spendiert bekommen hat. -
Hier die Pics.
Der Alfa (besonders der Motor) ist eine Augenweide.Die kleine Alfa-Family.
Ein 8C würde ich gerne noch haben oder einen SZDer CLS.
Gutes Modell fürs GeldFather & Son
-
Sehr gute Neuzugänge. Der Alfa ist klasse
Den Benz finde ich persönlich wenn dann als Kombi interessant :pfeifen:
Dein rotes Parkhaus ist langsam auch gut gefüllt, oder
.
-
yau, dat stimmt, aber daran denke ich erstmal nicht
Ich finde beim CLS die Scheinis so genial und die hat Norev fein umgesetzt. Richtig drauf gestoßen bin ich durch den Break, aber Sedan ist mir stets lieber.
Aber wie gesagt, nun erstmal Kaufpause.
Es sei denn ein R8 GT schneit ums Eck oder so.
Meine Passion ist jedenfalls ungebrochen :freuen:
-
mal wieder prima Neuzugänge
Ja das was Norev in letzter Zeit für wenig Geld auf den Markt bringt kann sich echt sehen lassen. Klar gibts immer ein paar Mängel aber trotzdem top. Wenn ich das bei mir so sehe gibts auch immer mehr Norev
-
Man muss bei Norev halt nur mehr drauf achten, was man da bekommt.
Auf der einen Seite richtig klasse, wie CLS, auf der Anderen Seite richtig alt wie Golf I Gti.
Aber dafür gibt es ja das Inetz, um sich immer schlau zu machen.
Der GT3RS von denen sagte mir nicht zu und musste gehen, denn besonders der Heckflügel hatte viel Luft nach oben in Sachen Fertigung. -
Man muss bei Norev halt nur mehr drauf achten, was man da bekommt.
Auf der einen Seite richtig klasse, wie CLS, auf der Anderen Seite richtig alt wie Golf I Gti.
Aber dafür gibt es ja das Inetz, um sich immer schlau zu machen.
Der GT3RS von denen sagte mir nicht zu und musste gehen, denn besonders der Heckflügel hatte viel Luft nach oben in Sachen Fertigung.Ich persönlich finde den Porsche GT3 RS an sich nicht schlecht, finde da eher die Reifen und die Fahrwerkshöhe schlecht getroffen. Aber es gibt ja noch die Möglichkeit etwas Abhilfe zu schaffen. Der Golf I ist ja die alte Solido Form und man konnte sich hier schon denken, dass hier nicht großartig nachgearbeitet wird. Trotzdem kann man hier nur sagen: Klasse Norev den alten Klassiker wieder aufleben zu lassen und der Absatz wird Norev recht geben. Wenn man bedenkt das für den roten Golf I von Solido bis zu 90€ bezahlt wurden.
-
da geb ich dir Recht.
Da spielt eben das Prinzip von Angebot & Nachfrage mit
-
Muss einfach sagen, du hast schon eine tolle Sammlung, da sind wirklich ein paar hübsche Sachen dabei, eine wirkliche Inspiration für die eigene Vitrine.
-
danke sehr
BMW 6er Gran Coupé sollte in 1-2 Tagen hier auch aufschlagen :freuen: -
Dann hoffe ich mal für dich, dass dein GranCoupé qualitativ besser ist, als das, welches ich heute bei meinem BMW Händler eigentlich mitnehmen wollte.
Drei der vier Heckleuchtenteile kullerten im Karton rum und die Kofferraumklappe ließ sich nicht schließen.
Vorne fühlte sich eine Niere als Wanderhur... äh... Wanderniere berufen und machte sich auch gerade daran, ihren Platz in der Front zu verlassen. :meckern: Dafür war der Lack einigermaßen in Ordnung und ich konnte auch keine größeren Lackunterschiede feststellen.
Nun heißt es für mich wieder warten! Sollte das Ersatzmodell nicht innerhalb einer Woche da sein, bekomme ich den von heute mit Nachlass. Es war ja nichts zerbrochen und die Haube lässt sich sicher einstellen.
Schade nur, dass solcher Aufwand überhaupt nötig ist!
-
In welcher Farbe denn?
Wußte gar nicht, dass die schon Lieferbar sind, habe sofort gerade bestellt in Saphire Schwarz.
-
Frohsinn Brongsse...;)
-
na du machst mir ja Mut :nein:
-
danke sehr
BMW 6er Gran Coupé sollte in 1-2 Tagen hier auch aufschlagen :freuen:Die Kaufpause war dann ja doch recht kurz....
-
Manchmal kommt eben wat, wat man einfach haben muss
-
Das kenne ich...habe mir einen EBay Schnäppchen gegönnt... Porsche Cayenne mit Trailer und giftgrünem 911 Turbo...
-
Der Alfa ist toll. Wenn er mal zufällig günstig zu bekommen sein sollte, würde ich den auch dazunehmen, aber vorerst nicht.
-
Kaufpause wurde schlagartig aufgehoben.
Von der Farbe im Innenraum wird man ja nahezu erschlagen.
Bißchen sauberer hätte man arbeiten können, aber summasumarum ein solides Modell. Der M6 als Coupé in Orange muss dann auch iwan her. -
Summasummarum schreibt man mit Doppel-m, Schlautier:wegrenn:.
Richtig schickes Teilchen, aber mit vier Türen hat ein Sechser für mich zwei zu viel. Aber der M6, hmmmm:).
-
Im Holland-Forum erreichte ich Seite 200 in meinem Thread.
Dort bat man mich dann um einen aktuellen Overview meiner Sammlung.Wenn ich den dort zeige, kann ich das auch hier tun.
Platz geht langsam aus, aber der Spass an der Sammlung ist
ungebrochen und es wird sich schon eine Lösung finden.Meine Sammlung - Stand: 28.10.2012
-
Ein sehr schönes Modell Fauli!!
;)Einer der schönsten von den neuen BMW!!!
;)Glückwunsch...
-
Respekt, wie viele sind das?
Wassen das fürn schrank?
Wie gross ist der, staubdicht, gibts da auch andere Farben? -
Danke
Mich begeistert das Vorbild auch enorm, so dass das Modell einfach kommen musste. Das man auch gleich die interessanteste Farbe genommen hat als Erstling freut um so mehr.
-
Das war mal die "Bergsbo" - Vitrine von IKEA.
Gabs auch mal in Weiß.Inzw. nicht mehr in Produktion
Hätte mir da nämlich noch gerne ne 3. nebengestellt.Staubdicht ist sie nicht, aber kann man wohl mit extra-Dichtungen erreichen.
-
Das die immer die besten Vitrinen aus dem Programm nehmen;(
-
Yap, das verstehe mal einer.
Hatte ja mal über die Schmidt-Vitrine lange nachgedacht, aber bei seitl. Präs. geht der Platz noch schneller flöten.In 1/18 muss man eben Kompromisse machen.
-
Du hast da eine schöne Lambo Sammlung dabei
einfach schön anzusehen!!!!
-
Holla die Waldfee, schicke Sachen dabei, wo auch gut in meine Vitrine passen würden.;)
-
Mal Hand aufs Herz Fauli, wie viele von deinen Modellen hatten schon Zinkpest? Bei so einem niesen Sortiment waren doch sicher auch paar dabei...
Ist schon Wahnsinn die Sammlung, doch mir wäre sie schon fast zu groß
.
-
In den Vitrinen fehlt noch ein roter Jaguar E-Type Coupe
und ein weisser Countach 5000 S ...:wegrenn:
Tolle Sammlung, Respekt !
-
Danke sehr
@Lian,
ich kann von Glück reden, dass ich noch keinen Zinkpestfall hatte. :freuen:
Man muss aber auch sagen, dass ich dieses Thema gerne ausblende.
Es ist der Horror eines jeden Sammlers und damit will man sich einfach nicht auseinandersetzen.Ich betrachte es auch gerne aus folgender Sichtweise.
In meiner Familie gab es leider schon viele Todesfälle an Krebs. Nun weiß man nicht, ob es wirklich erblich bedingt war, aber mit dem Krisenthema Krebs setze ich mich wirklich erst dann auseinander, wenn es bei mir festgestellt wird.
Was nützt es mir, wenn ich mir bei jedem Modell jetzt die Gedanken um Zinkpest mache. Das killt doch sämtliche Leidenschaft
-
Imposante Sammlung, keine Frage
! Es sind sehr viele Modelle dabei, die ich auch gerne hätte.
Sag mal, wenn mich nicht alles täuscht, war dein erster 1:18 der Impreza, so Ende 2006:hä:? Wie viele Modelle hast du nun bei dir stehen? Würde mich einfach mal interessieren. -
Feb 2007 hat die 1/18-Passion begonnen.
Vor dem Impreza hatte ich schon den silbernen Diablo
und roten HSV.Aber ja, erst der Impreza brachte mich auf den Geschmack.
Man sieht aber auch, dass ich mich von 1/43 auch nicht wirklich
trennen kann, auch wenn ich keine Neuen mehr geholt habe seit
ner ganzen Weile.Die Anzahl der Modelle kannste nachzählen.
Das wächst eben, wenn man der Leidenschaft freien Lauf lässt
und sich eig. nur auf 1/18 beschränkt.Daher muss z.B. der BB Avy draußen schlafen, denn der ist 1/19 oder 1/20
-
Immer wieder interessant deine "roten Kisten"
Hast du das chronologische System aufgegeben, also so das die neuesten Modelle immer am Schluss stehen? So thematisch zueinander passend sieht es aber auch gut aus.Wo lagerst du denn deine ganzen OVPs? Bzw. hebst du die auf?
-
Cool- mal wieder Einblick in die bunte Welt des Faultiers
Wirklich bunt gemischt- farben und Modelle. Da fehlen mir noch einige...Drück dir die Daumen noch eine rote Vitrine zu findendamit es munter weiter geht
-
-
Echt der Hammer Fauli.
Da wird man richtig neidisch -
12x * 4Modelle * 4 = 192 Modelle plus Minus zweite Reihe= 200 Modelle
-
12x * 4Modelle * 4 = 192 Modelle plus Minus zweite Reihe= 200 Modelle
und das alles in rund 5 1/2 Jahren...
Wenn das "Faultier" dieses Tempo beibehält könnte es in einiger Zeit eng werden...:D
...oder vielleicht doch einfach mal den sil machen...:
-
Bei mir wird nischt verkooft
Noch ist Platz da und es finden sich immer Lösungen und Wege.
Habe ja noch andere Räume, die Schrankwand kann ich auch in die Küche stellen und solche Späße