BMW & Mini-News (& Rolls-Royce)-Laberthread

  • Der I8 ist zwar sehr interessant...aber mir wäre das M6 GranCoupe eher lieber....eigentlich wollte das Paragon auch bringen..dies Jahr???
    Gerüchte sagen aber schon wieder etwas anderes.....


    Oder der 3erGT wäre auch mal was feines...hmmm..gibt so tolle BMW's....:keineahnung:


    Hauptsache sie bringen aber das 2er Coupe raus....mit ///M Paket...:freuen:

    "....Nichts ist so beständig,wie die Veränderung..."!!!

  • wieso soll es ein Traum bleiben? Es gibt einige Modelle die spät nach den Vorbildern erschienen sind, aber sie sind erschienen. Und von den aktuellen Modellen scheint ja fast alles vorhanden zu sein. Vielleicht nicht gerade jede Facelift-Version, aber dennoch fast jedes F-Modell.

  • Weil wir hoffen müssen, überhaupt noch vernünftige BMW Modell in 1:18 zu bekommen und wenn, dann sicher nicht mehr von Kyosho.

    Fluch der "Akribik"

  • Die Paragon Modelle wirken im Vergleich zu den Kyoshos sowas von billig. Damit würde ich meine komplette Sammlung versauen. Dann lieber gar keiner mehr.


    Aber das 2er Coupé hätte ich schon verdammt gerne ...

  • Nachdem mir der i8 (und auch der i3) schon vergangenes Jahr auf der Messe bestätigt wurden, bin ich etwas überrascht, ihn immer noch "nur" als Tooling zu sehen.
    Bin mal gespannt, ob dann wenigstens vom X5 ein fertiges Exemplar auf der Messe steht. :augenrollen:


    Paragon hat ja nun nicht gerade ein exorbitantes Modellprogramm. Da frage ich mich, warum die Entwicklung/Produktion nicht etwas zügiger vonstatten geht.


    Und wenn BMW schon Weiß, Blau und Grau im Angebot hat, dann braucht Paragon auch nicht mehr großartig überlegen, es bleibt nur noch Ionic Silber übrig. :kichern:

    Muss ich eigentlich alles selbermachen?

    Zum Glück habe ich keine Lackdoseintoleranz...

  • Hi Madlen,


    GT - Spirit hält sich noch sehr bedeckt, was weitere Informationen zu weiteren Marken betrifft.


    Im aktuellen Newsletter gab es auch lediglich Bilder zum Modell, aber keinen schriftlichen Hinweis darauf (schau mal im GT - Spirit Thread).


    Der Preis wird vermutlich bei 69€ liegen. Genaueres, wie Farben oder Erscheinungsdaten ist noch nicht kommuniziert.


    VG
    Alex

  • Danke dir, Alex.


    Das ist aber wenigstens schon mal ein Bild und Ankündigung, also wird er wohl ziemlich sicher kommen und man kann sich dieses mittlerweile überteuerte "Spielzeug" von KDW aus China erstmal sparen, auch wenn da etwas zu öffnen geht.

  • Ich werde mir den GTS auch nochmal holen und mit dem von KDW vergleichen. Dann entscheide ich, welchen ich behalte.
    Beim KDW hatte ich Glück ihn zu einem vernünftigen Preis zu bekommen und nicht den übertriebenen Ebaypreis zahlen zu müssen.

  • Ich werde mir den GTS auch nochmal holen und mit dem von KDW vergleichen. Dann entscheide ich, welchen ich behalte.
    Beim KDW hatte ich Glück ihn zu einem vernünftigen Preis zu bekommen und nicht den übertriebenen Ebaypreis zahlen zu müssen.


    Ich denke mal der KDW wir nur ein Positives haben gegenüber dem GT Spirit. Man kann Hauben und Türen öffnen "Punkt"... Ich persönlich würde für den KDW vielleicht den Preis eines Mondo M3s bezahlen, mehr nicht... Daher habe ich drauf verzichtet und bin froh das GT Spirit in bringen wird :sehrgut:

    Grüße aus Berlin.... der Tim

  • Bezugnehmend auf den Post: http://www.modelcarforum.de/sh…hp?p=424910&postcount=966


    Ich gehe mal davon aus, dass es sich um OttO handelt. Und so langsam gehen die mir auf die Nerven. Die wollen immer mehr Geld von mir haben und ich kann gucken wie ich meiner Frau die zweite Vitrine erkläre obwohl wir noch nichtmal eine haben. :kichern:
    Sieht aber auf jeden Fall vielversprechend aus. Mal schaun wann der kommt.


    Und ich hoffe, dass der M3 daneben auch mit der Rothmans Werbung kommt und nicht wie im Internet dargestellt ohne.

  • Bezugnehmend auf den Post: http://www.modelcarforum.de/sh…hp?p=424910&postcount=966


    Ich gehe mal davon aus, dass es sich um OttO handelt. Und so langsam gehen die mir auf die Nerven. Die wollen immer mehr Geld von mir haben und ich kann gucken wie ich meiner Frau die zweite Vitrine erkläre obwohl wir noch nichtmal eine haben. :kichern:
    Sieht aber auf jeden Fall vielversprechend aus. Mal schaun wann der kommt.


    Ja, der E12 ist ja mal sowas von geil :freuen:

  • Hmpf - der nächste rüde Angriff auf mein Konto.


    Hoffentlich wirds dieses Mal Alpinweiß oder Polaris - in anderen Farben würde der M535i nicht wirken. Freue mich schon wie ein Schneekönig.

  • Und es kommt auch ein M1 mit Motul Werbung.


    Und darunter das eine Handmuster, dürfte von der Form her ein BMW 7er der Reihe e23 sein :freuen:

    Grüße aus Berlin.... der Tim

  • Nee, ein E23 ist das nicht, der hat andere Stoßfänger hinten und die Rücklichter gehen in der Wölbung bis ins Seitenteil...


    Mike, was ist das für ein Schlitten? :hä:

  • Sieht für mich aus wie ein Peugeot 604, das wäre richtig geil.
    Hoffe, beim 5er BMW sind die Spoiler Separatteile, die man runterruppen kann, dann könnte man da was richtig schönes daraus machen.

    Hirnrisse kann man nicht kleben.

  • Sieht für mich aus wie ein Peugeot 604, das wäre richtig geil.
    Hoffe, beim 5er BMW sind die Spoiler Separatteile, die man runterruppen kann, dann könnte man da was richtig schönes daraus machen.


    Richtig, ist ein 604 :)


    Der M535 kommt in Weiß mit BMW Motorsport Streifen

  • Danke für die Aufklärung :) 604er Peugeot, Mist, dachte immer, mit den Peugeots fang ich nicht an, aber so :hä:


    Aber der E12 ist definitiv gekauft, weiß und mit M-Streifen, so muss er sein :cool:

  • Ok, es scheind wohl doch der e12 zu sein, bin vom ersten Bild ausgegangen, da stand er noch anders ;).... Und da er so lang aussieht von oben (Form ist trotzdem ähnlich zum e23) war ich etwas iritiert.. Wobei die Spoilerlippe auch den e12 besser steht ;)....

    Grüße aus Berlin.... der Tim

  • Der M535 kommt in Weiß mit BMW Motorsport Streifen


    JAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA!! :freuen:


    Genau das wollte ich gerade vorschlagen, da lese ich hier schon de Bestätigung.
    Ihr seid so geil - wieder voll auf die 12!

    Muss ich eigentlich alles selbermachen?

    Zum Glück habe ich keine Lackdoseintoleranz...

  • W O W !!!


    E12 mit M Streifen ... wer hat euch denn auf den Trichter gebracht ???



    Würde mich auch mal generell interessieren wie Ihr den Markt sondiert,
    klar ein Klassiker der M aber doch ein wenig speziell


    es gibt sicher massentauglichere Modelle


    aber ruhig weiter so, es gibt noch tolle BMW Lücken die ihr gerne
    schliessen dürft :D


    MfG


    Stephan


    P.S.: ***Yummie***






    Tempelritter vom Orden der Reihensechszylinder
    und Gralshüter des Wissens der verschärften Pferdezucht

    Edited 2 times, last by Stephan23 ().

  • Wie soeben im GT-Spirit-Thread erfahren, kommt der M3 GTS wohl nur in orange, da GT-Spirit das Zwei-Farben-Prinzip einstellt.


    Schade... denn den M3 GTS hätte ich mir sehr in dem mattschwarz gewünscht.

  • ist aber wahrheitsgetreu


    M3 GTS gibt es nur in Orange



    so wie es CSL nur in den zwei Farben gab


    und den M3 GT in Deutschland nur in Britishracinggreen ...

    Tempelritter vom Orden der Reihensechszylinder
    und Gralshüter des Wissens der verschärften Pferdezucht


  • E12 mit M Streifen ... wer hat euch denn auf den Trichter gebracht ???


    Nun, vielleicht weil das Dekor seinerzeit sehr populär war?
    Gib mal M535i E12 in die google-Bildersuche ein, da trägt jeder zweite Treffer die Streifen.
    Ist für mich das Gleiche wie beim 2002 turbo, das gehört da einfach drauf! :sehrgut:

    Muss ich eigentlich alles selbermachen?

    Zum Glück habe ich keine Lackdoseintoleranz...

  • Nun, vielleicht weil das Dekor seinerzeit sehr populär war?
    Gib mal M535i E12 in die google-Bildersuche ein, da trägt jeder zweite Treffer die Streifen.
    Ist für mich das Gleiche wie beim 2002 turbo, das gehört da einfach drauf! :sehrgut:


    Aber Rainer,


    mir gings doch nicht um das M-Dekor, sondern um das Modell an sich,
    bzw. die ganze Reihe.


    oder sehe ich da was falsch und jeder kennt den ersten M535i nur weil
    er sich vielleicht auch für den viel populäreren E46 M3 oder ähnliches
    begeistern kann ???


    für mich war der lange Zeit völlig unbeannt bis ich mich immer weiter
    rückwärts durch die Meilensteine der M-GmbH durchackerte...


    aber klar, die 5er Reihe E12 war langezeit überfällig, ist heutzutage ein Kult Youngtimer und der M535i ist das Topmodell


    Natürlich nur richtig mit M Streifen, ohne geht gar nicht !!!


    MfG


    Stephan :winken:

    Tempelritter vom Orden der Reihensechszylinder
    und Gralshüter des Wissens der verschärften Pferdezucht

  • Ok, dann habe ich dein Posting falsch aufgefasst.
    Das kam so rüber wie ein entsetztes "wie kommt ihr bloß darauf, den E12 mit M-Streifen zu bringen??". ;)


    Dann sind wir uns ja einig, dass OttO mal wieder alles richtig gemacht hat. :freunde:



    Ich wundere mich eher darüber, dass sich noch mancher darüber wundert, dass es wieder das Topmodel ist. Dieses Credo von OttO sollte doch hinlänglich bekannt sein. Sie sind erfolgreich damit, also warum ändern?
    Für einen "Brot-und-Butter-520i" in nevadabeige oder resedagrün muss man eben weiterhin auf BoS hoffen - oder selber Hand anlegen.
    Ich schmiede bereits Ideen für ein zweites Modell in raidou-edition... :pfeifen:

    Muss ich eigentlich alles selbermachen?

    Zum Glück habe ich keine Lackdoseintoleranz...

    Edited once, last by raidou ().

  • @Wiedereinsteiger:


    Nun so ganz abwägig war die Frage nicht.
    Die Karosse des E28 basiert auf der des E12. Die Fahrgastzelle wurde nahezu unverändert übernommen, der Frontbereich und vor allem das Heck wurden jedoch deutlich überarbeitet.


    Wer sich nicht näher mit den 5er-Baureihen befasst hat könnte den E28 auch 'nur' für ein größeres Facelift halten.


    Nein! Doch! Ohhhh...

    Edited once, last by marueg: Zusammenhang gekennzeichnet ().

  • Paragon X5; großer Fehler auf dem Kofferraumdeckel, sollte in zwei Teil öffnen :(


  • Jetzt wo du es sagst... :erstaunt:
    Das war mir in der Reizüberflutung gar nicht aufgefallen.

    Muss ich eigentlich alles selbermachen?

    Zum Glück habe ich keine Lackdoseintoleranz...

  • Gibt es weitere Infos zum kyo M3 GTS?


    Klar ist der gt Spirit klasse, aber zu öffnende Türen sind zu


    Öffnende Türen ;D

    Gruss Spike
    Suche AutoArt Mitsubishi Lancer Evo, bitte alles anbieten.

  • Solange es keine offizielle Ankündigung gibt, bin ich da skeptisch.
    Und bei einer Auflage von nur 999 Stck. ist die Frage, ob er überhaupt nach Europa käme oder wieder nur 'China only'. :augenrollen:

    Muss ich eigentlich alles selbermachen?

    Zum Glück habe ich keine Lackdoseintoleranz...

  • Hallo, da muss man sich halt sicher sein wie wichtig ein das Modell ist, auch gerade wenn sich was öffnen lassen soll.
    Dann lieber beim Bos-release des GTS schnell sein, statt darauf zu hoffen das sich Kyosho wirklich ihn annimmt und nicht nach 5 Jahren des warten doch gestrichen wird.
    Anders mach ich es auch bei OTTO und co auch nicht. Gerade wenn die Limitierung so gering oder die Nachfrage schon von vorne herein groß ist.
    Viele Grüße:winken:

  • Bei der aktuellen Kyosho Qualität ist Resine dann evtl doch die bessere Wahl :kichern:


    was sollen die denn da schlechter machen? die haben doch schon die formen vom m3. da muss nur ne lippe vorne dran und hinten ein heckspoiler drauf. innen müssten die nur einen neuen Innenraum gestalten. das sollte machbar sein ;)

    es grüßt HappyD, alias "Resinfinger" alias "der Teppichverkäufer" alias "der Touri" alias ""der HARZ4-Design Vollzeitarbeiter". Nein, ich bitte drum, fühlt euch angesprochen..

  • jetzt echt? wie haben die denn das hinbekommen ^^

    es grüßt HappyD, alias "Resinfinger" alias "der Teppichverkäufer" alias "der Touri" alias ""der HARZ4-Design Vollzeitarbeiter". Nein, ich bitte drum, fühlt euch angesprochen..

  • was sollen die denn da schlechter machen? die haben doch schon die formen vom m3. da muss nur ne lippe vorne dran und hinten ein heckspoiler drauf. innen müssten die nur einen neuen Innenraum gestalten. das sollte machbar sein ;)


    Die Formen sind nicht das Problem, aber im Moment sind Lackierung und Spalte wirklich unterdurschnittlich (siehe zb http://modelcarforum.de/showthread.php?t=26548 )

  • Uuuuuuuuuhhh.. das habe ich so in der Form gar nicht mitbekommen. alter schwede das ist wirklich Krass. Aber das kann auch daran liegen, dass das Werk wo Kyosho produzieren ließ dicht gemacht hatte und die sich ja ein neues Werk suchen mussten.

    es grüßt HappyD, alias "Resinfinger" alias "der Teppichverkäufer" alias "der Touri" alias ""der HARZ4-Design Vollzeitarbeiter". Nein, ich bitte drum, fühlt euch angesprochen..

  • Servus,


    ich wollte mal fragen ob einer verlässliche Infos hat ob noch
    ein 1er M Coupe in 1.18 kommt ???


    MfG


    Stephan

    Tempelritter vom Orden der Reihensechszylinder
    und Gralshüter des Wissens der verschärften Pferdezucht

  • - 2er Coupè
    - 2er Active Tourer
    - 3er GranTurismo
    - 4er Coupè
    - 4er Cabrio
    - 4er GranCoupè
    - X4
    - X5
    - M3
    - M4 Coupè
    - M4 Cabrio
    - M6 GranCoupè
    - i3
    - i8


    14 new Bmw and we have few news about 1/18 models! :menno:

  • Das ist ja nun das geringste Problem das zu ändern. :P


    Feine Idee mit dem Flaggendesign! :sehrgut:

    Muss ich eigentlich alles selbermachen?

    Zum Glück habe ich keine Lackdoseintoleranz...

  • Antwort Radio Eriwan: Im Prinzip ja... :kichern:




    ....AAAABER: in der Praxis würde ich bei der Limitierung nicht davon ausgehen.
    Bisher gab es jedenfalls keine dieser Limited Editions regulär hier zu kaufen.
    Die Plakette am Unterboden ist mir auch völlig neu.

    Muss ich eigentlich alles selbermachen?

    Zum Glück habe ich keine Lackdoseintoleranz...

  • Na so ein Mist aber auch. Das wird doch u. U. wieder teuer. Und dabei sind die andern Modelle die ich so derzeit suche schon so doof teuer. Was da los im Moment :menno:.

  • Ja, Kyosho macht sich derzeit nicht wirklich beliebt bei BMW-Fans. :(
    Die Hybrid-Varianten werden ewig verschoben obwohl längst fertig, angekündigte LCIs oder Wiederauflagen gefragter Modelle werden still und heimlich gecancelt und interessante Farbvarianten behalten sie dem asiatischen Markt vor. :menno:
    So kommen sie sicher nicht aus der Krise. :nichtgut:

    Muss ich eigentlich alles selbermachen?

    Zum Glück habe ich keine Lackdoseintoleranz...

  • E36 CSL !!! - Ein Traum wird wahr .... absoluter Kult von BMW



    Juchuuuuuuuuuuuuuuuuu DANKE OTTO !!!

    Tempelritter vom Orden der Reihensechszylinder
    und Gralshüter des Wissens der verschärften Pferdezucht

    Edited once, last by Stephan23 ().

  • Die Bezeichnung ist leider auch nicht korrekt.
    Es gab keinen E36 M3 CSL.
    Vermutlich ist der M3 LTW (Lightwight) gemeint - aber den gab es glaube ich nur in den USA - das würde auch die 3. Bremsleuchte erklären.
    Spoiler und Farbe wären aber richtig für den LTW.

  • Sorry,


    der hiess tatsächlich M3 US C S L !!!


    ich habe ne VIN von einem echten auslesen lassen und da steht das so...


    die "Vermutung" ist jedoch das C S L in Amerika nicht auszusprechen war also griffen sie zu der für sie gebräuchlichen Bezeichnung "Lightwight"



    Fahrzeugangaben:



    Fahrgestellnummer XXXXXXXXXXEH07180


    Typ-Code BF93


    Typ M3 (USA)


    E-Baureihe E36 (2)


    Baureihe 3


    Bauart COUPE


    Lenkung LL


    Türen 2


    Motor S50US


    Hubraum 3.00


    Leistung 176


    Antrieb HECK


    Getriebe MECH


    Farbe ALPINWEISS 3 (300)


    Polsterung SONDERPOLSTERUNG (Z1XX)


    Prod.-Datum 1995-08-28



    Sonderausstattung:



    S243A AIRBAG FUER BEIFAHRER


    S325A HECKSPOILER


    S710A M LEDERLENKRAD MULTIFUNKTION


    S783A M SCHMIEDERAD DOPPELSPEICHENSTYL.


    S818A BATTERIEHAUPTSCHALTER


    S919A ALU-TUEREN


    S925A VERSANDSCHUTZPAKET


    S940A SONDERWUNSCH AUSSTATTUNG




    Individualfahrzeugdaten:



    ---- Steuerung Individual


    Hinweisschild BMW Individual


    Z1XX Polster


    Folgender Umfang ist in Stoff Hurrican uni anthrazit (Sach.Nr. 2 138 309) darzustellen:


    - Sportsitze vorne, wie Schl.Nr. 481


    - Sitze hinten


    - Kopfstützen


    Folgender Umfang ist in Stoff Hurrican anthrazit/rot, 05-20


    (Sach.Nr. 2 138 312) darzustellen:


    - Sitzmittelbahnen vorne und hinten


    - Bodenteppich anthrazit vom E36/2 4-Zylinder.


    - Restliche Innenausstattung wie bei Leder Nappa schwarz,Schl.Nr. N5SW


    0940 Sonderwunsch


    S O N D E R S E R I E M 3 U S C S L


    -----------------------------------------


    - Federung wie M3 ECE.


    - Dämpfung wie M3 ECE.


    - Hinterachsübersetzung verkürzt, 3,23:1 (Sach.Nr. 2 227 924)


    - Frontspoiler/-Unterverkleidung analog M3 GT (BF99)


    - Heckflügel wie SA 325, mit integrierter Bremsleuchte


    - Stoßleiste Tür li/re mit Logo "BMW Motorsport International" wie M3 GT (BF99) verbauen.


    - Heckscheibe und Ablegeboden wie M3 ECE.


    - Schallisolierung und Antidröhnmatten reduziert


    - Entfall Frontklappen/Heckklappenverkleidung


    - Entfall Werkzeugkasten


    - Kohlefaserverblendungen,Umfang wie M3 GT (BF99)


    - Blende Einstieg in Kohlefaser-Optik mit "BMW Motorsport


    - International"-Logo wie M3 GT (BF99)

    Tempelritter vom Orden der Reihensechszylinder
    und Gralshüter des Wissens der verschärften Pferdezucht

    Edited once, last by Stephan23 ().

  • Eben...und deshalb ist auch die 3. Bremsleuchte korrekt, die in den USA schon weitaus länger Pflicht war.

    Muss ich eigentlich alles selbermachen?

    Zum Glück habe ich keine Lackdoseintoleranz...

  • Naja, den E32 gibt es schon als 730i von Minichamps in brauchbarer Qualität, da sollte eher dem E12, dem E46 touring und evtl. dem E39 touring der Vorzug gegeben werden. ;) Da es einen RS6 C6 Avant geben wird, wären E46 und E39 auch nicht zu modern, wie es früher oft angemerkt wurde. ;)

    Ich hab' auch einen doofen Spruch in der Signatur...

  • Ich finde das Minichamps BMW 7er Modell vom optischen her eher mißraten. Den E46 gibts von UT. Ist zwar alt aber gut gemacht.

  • Ich finde die zweite Auflage wesentlich besser, als die erste im diesem seltsamen Blau. So wird der auch zu mir kommen:sehrgut:


    In Sachen BMW News könnte OttO mal einen E61 M5 Touring bringen...:winken:

  • Perfekt! Bin ich froh konnte ich mich zurückhalten und habe den blauen nicht gekauft! :freuen:


    Otto bringt viel besser mal E34 und E39 nicht als M version, das wäre was... :pfeifen:

  • Den E39 touring und den E46 touring gab es nicht als M5 bzw. M3, maximal als 540i bzw. 330i. ;)

    Ich hab' auch einen doofen Spruch in der Signatur...

  • Die M-Parallels auf dem E38 sind ja prima aber warum schon wieder eine dunkle Farbe?
    Hier hätte man jetzt echt mal die Bond-Version bringen können.
    Man muss ihn ja nicht als solchen deklarieren, wenn die Lizenzen zu teuer sind.


    Naja, bei mir wird er für den Umbau zum Shorty herhalten müssen, bekommt also zwangsläufig eine neue Farbe.

    Muss ich eigentlich alles selbermachen?

    Zum Glück habe ich keine Lackdoseintoleranz...

  • yut, 1:0 für dich. :sehrgut:


    Mir pers. reichen die M-Versionen aber :cool:


    und das Cabrio haben die auch als zivil und als m gebracht ;)

    es grüßt HappyD, alias "Resinfinger" alias "der Teppichverkäufer" alias "der Touri" alias ""der HARZ4-Design Vollzeitarbeiter". Nein, ich bitte drum, fühlt euch angesprochen..



  • Maaaaann!!!! :menno:


    Die Idee ist ja wirklich klasse... aber ist es denn wirklich SO SCHWER, Felgen in der richtigen Größe nachzubilden? :augenrollen:


    Das sieht doch ein Blinder mit Krückstock, dass die M-Paras zu klein geraten sind. Sehen aus wie 17-Zöller - genau wie die Felgen am M5e39... :menno:


    SO hätte das gehört:

    Bildquelle: public.fotki.com


    Ich versteh das einfach nicht. Das restliche Modell kann noch so klasse gemacht sein - wenn die Felgen und Reifen von der Größe nicht passen, kann man die Optik in die Tonne treten... Seufz :augenrollen:

  • Ich verstehe die aufregung nicht.... Ist doch fast kein unterschied. Der Felgenrand und auch Nabendeckel sind Ziehmlich auch gleicher höhe wie am Originalbild..... Auch skaliert paßt es.. Vielleicht täuscht es ein wenig wegen der Fahrzeughöhe :keineahnung:

    Grüße aus Berlin.... der Tim

  • aber ist es denn wirklich SO SCHWER, Felgen in der richtigen Größe nachzubilden? :


    Egal, hauptsache das Top-top Modell für die entsprechende Zielgruppe. Es wird sicherlich verkauft werden. Details spielen dabei keine Rolle. Ich gehe jetzt in die Horizontale und schlafe tief und fest mit dem Traum BoS, Norev usw.

    Gruß
    Reinhold

  • Das Foto zeigt einen verbastelten, tiergelegten, also nicht originalen Wagen mit Spoiler, oder? Wahrscheinlich auch nicht die Langversion und die Perspektive ist nicht gleich, daher wie willst Du das objektiv vergleichen? Unnötige Kritik. Freut Euch doch lieber erst mal mit :augenrollen::sehrgut:

  • Witzig!
    Meiner Meinung nach gibt es zwei Gruppen von Modellauto Sammlern: Diejenigen, die wirklich jeden Murks kaufen, hauptsache er kommt von Otto oder er ist anbetungswürdig kostspielig und von Autoart.
    Und dann gibt es noch die, die sich wirklich mit Autos auskennen und/oder speziell in der BMW Szene der Baureihen E30 bis E39 bedingungslos zuhause sind.


    Martin und ich zählen zu Letzteren! Er nannte und nennt schon mehrere BMW besagter Reihen sein eigen und ich bin sowohl Kfz-Techniker, als auch Automobilkaufmann (bei BMW in den 90ern gelernt) und habe mich in meinem Leben mit nichts anderem als Autos beschäftigt. Zudem sind wir beide ein ganz klein wenig geübt im Umbau von den großen wie den kleinen Autos...


    Wenn wir Kritik an Modellautos äußern, dann nicht weil wir nichts mit dem Tag anzufangen wissen, sondern weil wir wissen wovon wir reden! Und es wäre ganz toll, wenn diese Kritik nicht immer wieder von den Selben hier versucht wird zu unterbinden.


    Mich nervt dieses in den Allerwertesten der Modellhersteller kriechen ungemein. Ich denke nicht im Traum daran, mein Geld für unzählige Fehler auszugeben, die uns mittlerweile mit fast jedem neuen Modell vorgesetzt werden. Es gibt nicht einen aktuellen Autoart der korrekt wiedergegeben wurde und je mehr von diesen seelenlosen Resinmodellen verkauft werden, umso schlechter werden die Formen und schlampiger die Verarbeitung. Vielen Dank an die Sammler, die alles kritiklos hinnehmen!


    So und nun fallt über mich her, ich werde allerdings nichts mehr dazu sagen...

    Fluch der "Akribik"

  • Armiku.... Dieser/Dein Text ist perfekt. Du sprichst mir aus der Seele. Wenn mal ein Modell daneben geht ist es ja ok. Aber wenn dann mehrere und vor allem die die man haben will/wollte nicht dem Original entsprechen kotzt mich das genauso an. Und da bin ich dann so radikal und sage , dann halt nicht dieses Modell. Dann scheiss is da auch drauf.


    Den Satz, hauptsache das Fahrzeug als Modell zu besitzen , scheiss drauf wie es gemacht ist , nervt mich am meisten. Am Ende haben wir nur vergeigte Grotten im Schrank. Und nicht jeder ist Profiumbauer um das Modell dann so zu richten wie es im 1:1 auch existiert. Das ist auch nicht der Sinn des Fertigmodellsammelns.



    und da können zb GOLF 2 Modelle meinetwegen 10 Euro kosten ich kaufe NICHT wenns mir nicht gefällt. (area52) *anluscher* ^^ So viel zum Thema preisbewusster Käufer im Bereich Unicat12 Cars im 1:12er ...


    Kommt er in Qualität und entspricht dem 1:1 identisch dann zahl ich auch 150 oder 200 Euro. *punkt*

  • Meines Erachtens und wie regelmäßig beobachtet, kann man sich auch schlicht über Nichtigkeiten aufregen. Hier von Schlampig und schlecht zu sprechen ist unverhältnismäßig. Wer ihn nicht will, lässt ihn halt stehen.:keineahnung: Wenn ich sehe was hier teilweise für Aussagen fallen kann man nur mit dem Kopf schütteln. Wenn die Felge in den Augen mancher nicht 100% passt von Scheisse zu reden ist primitiv, sorry.
    Und bei Norev von einer perfekten Reifen/Felgen Kombination zu träumen dürfte ebenso viel Sinn haben wie sich Kim Jong Un als Friedensnobelpreisträger zu wünschen.

  • Weil Manche lieber haten und alles scheiße finden, statt sich am Hobby zu erfreuen und über geringe Mängel hinwegzusehen.


    Der Markt regelt am Ende, ob das Modell sich verkauft.
    Diese bittere Erfahrung musste PMA mit den MACs & Veyrons machen.


    ;)

  • *kopfschüttel*


    Also nochmal ganz kurz auf Anfang:


    Weder bin ich ein "hater", noch habe ich die neue Otto-Version des 7ers als "sch..." bezeichnet. Das ist wirklich nicht mein Niveau.


    Es war eben nur einfach auf den zweiten Blick eine latente Enttäuschung für mich, als ich Bilder der kommenden, eigentlich top durchkonfigurierten zweiten Version des e38 von Otto höre.


    Erst brülle ich "Juhuu" und freue mich, dass ENDLICH ein Hersteller sich die Kritik der Fans bezüglich unattraktiver Felgen an einem Modell ZEITNAH zu Herzen nimmt - das ist echt selten und SUPER!
    Und dann sehe ich auf den Bildern die zu klein geratenen M-Paras. Und das ist dann einfach schade!


    Denn der 7er selbst ist - wie eigentlich alle Otto-Miniaturen - von Proportionen und Lackierung und Erscheinungsbild TOP! Und auch bei den Felgendimensionen hat der Hersteller normalerweise keinerlei Defizite. Siehe M5e34, die e30-Versionen, etc.


    Um so schmerzvoller für mich als Fan der Reihen e39 und e38, dass ausgerechnet bei diesen beiden von mir so heiß erwarteten Miniaturen (M5 und 750) die Felgen zu klein geraten sind. Das ist in meinen (überkritischen?) Augen einfach unnötig und zieht die Gesamterscheinung der Miniatur nach unten.


    Vielleicht sehen Enthusiasten wie Arne und ich die Sache wirklich zu eng, sind in Augen derer, die (fast) alles blind kaufen "Korinthenk..." Wenn dem so ist, kann ich dagegen aber nicht an. Es gibt eben einfach Menschen, die genauer hinsehen. Und zu denen gehören Leute wie Arne, ich, oder auch Oli.


    Wenn ich - überspitzt ausgedrückt - meiner 79-jährigen Großmutter einen grauen Bburago-Aventador und das Pendant von AA in orange hinstelle, dann wird sie - nach Unterschieden gefragt - sicher auch nur antworten: "Klar, der eine ist grau und der andere orange."


    Nur ist es eben in einem Modellautoforum voller Freaks (zu denen ich mich auch ganz klar dazurechne) das Beobachtungsniveau höher. Und auf diesem tauschen wir uns hier normalerweise aus. Deshalb sollte man meiner Meinung nach auch nicht gleich wüst auf unbequeme (aber WAHRE) Meinungen einkloppen.


    So, und jetzt halte ich dazu die Klappe. Es war wirklich nicht meine Absicht, hier einen unfundierten Streit vom Zaun zu brechen. Aber in einer freien Demokratie werde ich wohl freimütig meine Meinung äußern dürfen. Das lasse ich mir nicht nehmen...

  • Es sagt hier denke ich keiner etwas gegen eine sachliche und begründete Kritik und das man dann ein paar ansichten austauscht ist auch völlig normal :)...


    ABER sowas Armiku....


    "Mich nervt dieses in den Allerwertesten der Modellhersteller kriechen ungemein. Ich denke nicht im Traum daran, mein Geld für unzählige Fehler auszugeben, die uns mittlerweile mit fast jedem neuen Modell vorgesetzt werden. Es gibt nicht einen aktuellen Autoart der korrekt wiedergegeben wurde und je mehr von diesen seelenlosen Resinmodellen verkauft werden, umso schlechter werden die Formen und schlampiger die Verarbeitung. Vielen Dank an die Sammler, die alles kritiklos hinnehmen!"


    Es gibt hier aussagen die sind halt unnötig und einfach nur Käse in meinen Augen. Da kommt der "Resinehater" halt wieder mal durch...


    Naja, jedem das seine.... BTT....

    Grüße aus Berlin.... der Tim

  • Das kann bissl dauern bis die Bestätigung kommt. Ich glaube so eins, zwei Tage. Und am We schaffen sie ja nicht.

  • Hm, ok. Also ich hab per E-Mail vorbestellt, hab's nicht anders hinbekommen und bekam am nächsten Tag, vielleicht auch zwei Tage später die Bestellreservierung bzw. Rechnung.


    Ich sehe die Reservierung aber auch nicht in meinem Account.

  • ich habe über den Club bestellt und sehe daher auch die Bestellung online. Da ich auch gleich bezahlt habe, habe ich direkt die Rechnung erhalten (zum Selbstrunterladen aus dem Club).


    Die Bestellung ist "confirmed", aber eine Email habe ich nicht erhalten. Zumindest nicht von GT Spirit... lediglich von Paypal, aber das ist ja ne andere Sache.


    Hm, ok. Also ich hab per E-Mail vorbestellt, hab's nicht anders hinbekommen und bekam am nächsten Tag, vielleicht auch zwei Tage später, die Bestellreservierung bzw. Rechnung.


    Ich sehe die Reservierung aber auch nicht in meinem Account.


    so sieht das dann aus:


    Edited once, last by bmw_cabrio: Doppelpost ().

  • Also ich habe auch gleich über den Paypal-Button bezahlt. Bei mir schaut es genauso aus. Habe auch die PDF Rechnung zum ausdrucken. Ich habe aber trotzdem eine Bestätigungsmail von GT Spirit Club erhalten. Somit ist alles durch und das Modell kann kommen.
    Ich finde es dennoch schade, daß die Seite nicht auch in deutsch angezeigt wird. Leider ist es bei der neuen OttO-Seite genau so. :nichtgut:

    träume nicht Dein Leben sondern lebe Deine Träume....

  • Hi hab die Bestätigung nach 4 Tagen bekommen. In der Email Stand auf Englisch was das bis zum 14.6 bezahlt sein muss sonst kann man nicht für die Lieferung garantieren ?! Ähm wann kann man mit dem Modell rechnen ? Gruß Andy

  • Hallo, Die M3 GTS sollen ab dem 20.06.2014 ausgeliefert werden. Kann mir jemand sagen wann das 1er M Coupè von GT Spirit kommt?

    ///M - THE MOST POWERFUL LETTER IN THE WORLD

    Edited once, last by FRAB ().

  • Zur Zeit gibt es keinen neuen nennenswerten Status, aber der Herbst kommt ja noch. Ich bleibe aber dran.


    Ich konnte jedoch in Erfahrung bringen, dass der Z4 GT3 nicht auszuschließen ist und auch die Liste wurde nicht dementiert.


    Jedoch sollen wir uns auch diesbezüglich bis zum Herbst gedulden und dann gibt's bestimmt einen Zwischenstand.


    Gibt's schon News zum minichamps 1M??

  • Gibt es auch Bilder im Katalog?


    Ist das ein Printkatalog oder ein Onlinekatalog?


    Es ist der übliche Minichamps-Printkatalog. Modellbilder gibt es noch nicht, nur Fotos der Vorbilder. Das Modell wird frühestens zum Jahresende in der Motorsport-Serie von Minichamps erscheinen, hat keine beweglichen Teile und besteht aus ABS-Kunststoff.

  • Auf der Internetseite von Minichamps sind die Z4 GT3 auch schon angekündigt. Leider ohne Bilder und ohne Termin.

    ///M - THE MOST POWERFUL LETTER IN THE WORLD

  • Endlich brauchen die 1M-Fans nicht mehr zu jammern, dass niemand das Modell baut... :grimasse:


    Ich halte mich da gepflegt zurück, weil ich das Teil ehrlich gesagt ziemlich hässlich finde, genau wie die gesamte weitere 1er-Reihe und alles andere, was zwischen 2004 und 2012 auf den Markt gekommen ist...

    Ich hab' auch einen doofen Spruch in der Signatur...

  • Eye-Q , das spart ne Menge Geld ....... :D 2004 bis 2012 ? :D

    Edited once, last by süchtig ().

  • Eye-Q


    Zwischen 2004 und 2012 hat BMW viele sehr schöne Modelle auf den Markt gebracht (u. a. M3 E92, M5 F10 und M6 F13).

    ///M - THE MOST POWERFUL LETTER IN THE WORLD

  • Eye-Q , das spart ne Menge Geld ....... :D 2004 bis 2012 ? :D


    Eye-Q


    Zwischen 2004 und 2012 hat BMW viele sehr schöne Modelle auf den Markt gebracht (u. a. M3 E92, M5 F10 und M6 F13).


    Ich habe gerade mal nachgeschaut, der F10 ist ja schon 2010 rausgekommen - ich revidiere meine Aussage und sage 2003 bis 2009, denn der E9x ist wohl eins der langweiligsten Designs von BMW überhaupt (sieht eher nach Japaner aus), und E60 oder E65 sind immer noch die hässlichsten BMWs ever. Inzwischen ist BMW wieder auf dem richtigen Weg, aber Mitte der 2000er kannste knicken IMHO.

    Ich hab' auch einen doofen Spruch in der Signatur...

  • Fauli, da scheint es aber momentan recht ruhig geworden zu sein. Ich warte ja auch auf das Safety Car von minichamps.

    Gruss Spike
    Suche AutoArt Mitsubishi Lancer Evo, bitte alles anbieten.

  • Anbei der neueste Stand:


    <Zitat>


    "Hallo Sammlergemeinde,


    dies sind die Optionen, die es aller Wahrscheinlich nach geben wird, diese sind für die Straßenversion verfügbar, das Safety Car kommt nur in der original Variante. Preise wird es Anfang Juni geben!


    - Chromline oder Shadowline
    - Felgen Silber, mattschwarz oder Farbe nach Wahl
    - BMW Nieren Chrom oder BMW Performance (schwarz)
    - Safety Car Spoilerlippe
    - Normaler kleiner Heckflügel (Wagenfarbe) oder Performance Flügel (Carbon)
    - Spiegel Wagenfarbe oder Performance (Carbon)
    - Seitenblinker Chrom oder schwarz
    - Kennzeichen


    folgende Optionen wird es ab 25 Bestellungen geben, sollten es weniger als 25 sein, werde ich dies nochmals prüfen:
    - Rückeuchten schwarz (wird ein rauchschwarz sein, damit man die Rücklichter noch sieht)
    - M Power Schriftzug auf der Frontscheibe oben
    - M Farben als Streifen auf der Fahrer- und Beifahrerseite
    - Amerikanische Frontscheinwerfer mit orangenen Blinkern an der Seite"


    <Zitat Ende>

  • Das ist ja eher ein Kit als eine Standartversion ....


    da muss man ja heute schon den Bausparvertrag kündigen und
    ein Zwischenkredit aufnehmen um alle Versionen kaufen zu können


    ... mir wird schwindelig.


    MfG


    Stephan

    Tempelritter vom Orden der Reihensechszylinder
    und Gralshüter des Wissens der verschärften Pferdezucht

  • Oh klasse, mal sehen wo die preislich Landen werden.


    Zwei Stück bekomme ich sicher schon zusammen.


    Hoffentlich kommen die m streifen ;D

    Gruss Spike
    Suche AutoArt Mitsubishi Lancer Evo, bitte alles anbieten.

  • VO und weiß sind genial, aber wo bleibt schwarz...ich brauch schwarz :menno::kichern:....Miiiike.


    Ist doch bei MC angekündigt, oder Solls ein GT / Otto sein?


    Saphierschwarzmetallic

    Gruss Spike
    Suche AutoArt Mitsubishi Lancer Evo, bitte alles anbieten.

  • Ein originaler von Otto und einer mit leichten Mods von MC ... sofern diese bezahlbar sind. Normal müsste ja bei mir jede Farbe von MC inkl Safety Car her :grimasse:.

  • Laut Messeinfo ist Schwarz bei GT Spirit von BMW für einen eventuellen Eigenvertrieb gesperrt worden.


    Ich bin mal gespannt, was MC am Ende tatsächlich an Optionen umsetzt. Ich gehe mal stark davon aus, dass das nur für Bestellungen über das 1er-forum gilt. Für die Serienmodelle werden die kaum diesen Aufwand betreiben, das wäre einzigartig.
    Aber Javagrün mit Performance-Paket wäre schon reizvoll :cool: und das Safety-Car ist sowieso ein Muss.

    Muss ich eigentlich alles selbermachen?

    Zum Glück habe ich keine Lackdoseintoleranz...

  • Gehe auch stark davon aus, dass es die Mods wie beim 1:43er nur übers Forum geben wird. Sobald Preise bekannt sind sowie die Bestellmöglichkeit, werde ich nochmal bei Max wegen einer Sammelbestellung anfragen, es muss sich ja dann nicht jeder zwingend nur deswegen im Forum anmelden.

  • Der M3 GTS neigt sich dem Ende. Wer nicht horrende Aufschläge bezahlen möchte im Handel, sollte sich jetzt noch einen sichern.


    Bei dem 1er M würde ich auch nicht allzu lange zögern wenn er vor bestellbar ist, das Interesse ist enorm

  • Das wird dir hier keiner beantworten. Juni und Juli sind ja schon drin, vielleicht kommt er dann im Juni/Juli für die August Vorbestellung (es hieß ja er wird im Sommer verfügbar sein) :keineahnung:.

  • Preise für den 1M aus dem 1erForum:


    "Hier sind die Preise für die Autos:


    die Strassenautos kosten € 119,95 und das Safety car € 139,95


    die Preise für die Individualisierung folgen noch, ich hoffe spätestens nächste Woche!"


    ".... ich schätze zwischen dem 1.6 und 1.8/1.9 könnt Ihr alle bestellen. "

  • bei ner Sammelbestellung mache ich mit, die Preise sind aber schon
    nicht "billig"


    bleibt abzuwarten was der Minichamps dafür liefert, der Focus RS war
    jedoch kein "Bringer" für die Preisklasse


    Bin sehr gespannt, das Safteycar muss zu mir, ansonsten kommts auf
    die Farbe an :D


    Vielen DANK für die Infos !!!

    Tempelritter vom Orden der Reihensechszylinder
    und Gralshüter des Wissens der verschärften Pferdezucht

  • Das sehe ich genau so. Ich werde nicht blind irgendetwas bestellen, wo ich evtl. eine Qualität zwischen geht so und katastrophal erwarten kann. ich warte ab. Die 1:43 Sondermodelle habe ich auch alle bekommen, und für keins mehr als 40€ bezahlt.

    "Das Frontdesign des Alfa Romeo Mito erinnert an ein Eichhörnchen dem man in die Eier getreten hat!" Chris Bangle

  • Mal sehen, was es für eine Limitierung geben wird, dies ist sicher auch entscheidend, ob man später noch einen bekommt.

  • Faultier


    dir reicht ein Modell von einem Auto ??? Glaubst doch selber nicht
    bei 5 Veryons und zig Lambos ...


    MfG


    Stephan

    Tempelritter vom Orden der Reihensechszylinder
    und Gralshüter des Wissens der verschärften Pferdezucht

  • Naja, Safety Car ist gesetzt und 1 "normaler" zum Öffnen muss auch her.
    Javagrün mit Performance Parts ist schon verlockend.
    Weitere Farbvarianten kann man sich dann eher aus einem möglichen Blanko-Kit selber zaubern.

    Muss ich eigentlich alles selbermachen?

    Zum Glück habe ich keine Lackdoseintoleranz...

  • M4 soll von Paragon zum Jahresende kommen (laut Messeaussage).


    GT Spirit bringt wohl den 435i mit M-Paket. Vielleicht ändern sie ihre Pläne aber auch noch? :keineahnung:

    Muss ich eigentlich alles selbermachen?

    Zum Glück habe ich keine Lackdoseintoleranz...

  • Jahresende....hoffentlich packen die das auch.
    Schon schade, dass die 1/18er BMWs so stiefmütterlich behandelt werden.


    Das echte Auto steht JETZT im Laden und daher möchte ich auch JETZT ein Modell. :menno:


    Danke für die Auskunft :sehrgut:


    Hab auch vorhin ma aus Spass geschaut, wo denn son M4 liegt in 1/1....yoa geschmeidet 72 K sind es erstma :erstaunt:

  • Jahresende....hoffentlich packen die das auch.
    Schon schade, dass die 1/18er BMWs so stiefmütterlich behandelt werden.


    Das echte Auto steht JETZT im Laden und daher möchte ich auch JETZT ein Modell.



    Ja, da gebe ich Dir Recht. Als der Modellautoverantwortliche bei BMW noch selber gesammelt hat, war das auch kein Problem. Der alte Sammler ist jetzt im Ruhestand. ;(

    träume nicht Dein Leben sondern lebe Deine Träume....

    Edited once, last by Metallhund ().

  • Ich würde mich melden, den Job zu übernehmen! :winken: :kichern:


    Was waren das noch schöne Zeiten, als zeitgleich oder zumindest wenige Wochen nach Händlervorstellung des Originals die 1:18er erhältlich waren - und zwar meist in allen 3 Farben gleichzeitig und in ausreichender Stückzahl.
    Zum Händler fahren, aussuchen, einpacken, glücklich sein.


    Heute wartet man locker ein Jahr, bis die erste Farbe kleckerweise mit Preisaufschlag in Web auftaucht. Und wenn die nicht gefällt, sind nochmal 3-4 Monate Geduld gefordert, bis die nächste erscheint. :menno:
    Wenn überhaupt noch ein Modell geplant ist, das ist ja auch längst nicht mehr selbstverständlich... :meckern:

    Muss ich eigentlich alles selbermachen?

    Zum Glück habe ich keine Lackdoseintoleranz...

  • Hi Raidou, haben Die auf der Messe auch was vom 2er Coupe und dem neuem M3 gesagt ?


    Die Farben wären auch mal interessant.


    Auf einen neuen X5M würde ich mich auch freuen, dann bräuchte ich keinen basteln (meiner muss noch mal überarbeitet werden).


    Laut BMW arbeitet die M Gmbh zur Zeit an dem M2 und dem X5M.
    Das neue 4er Gran Coupe soll aus Angst der M3 ließe sich nicht mehr an den Mann bringen nicht als M kommen nur als M-Packet.
    Das Modell hat mich in 1:1 aber schon positiv überrascht und lässt den 3er Gt echt alt aussehen.
    Einzige Mängel fand ich im Font bereich wo ich maximal einen 13 Jährigen reinsetzen würde, ab 180cm Körpergröße wirds echt eng, leider.
    Die Zuladung und Preis überzeugen aber, die hinteren Türen gibts von Bmw geschenkt, Auto kommt zum 4er Coupe Preis ab 21.6 zu den Autohäusern(immer noch ab 36,450€).
    Das X4 Modell wird gerade von den M Leuten begutachten und analysiert.
    Es wird auch an einem neuem X6 gebastelt. (So die Mitarbeiteter der AMI Leipzig).


    Kurz um Meine Wunschliste in 1:18


    Bitte den
    M3 in Santurinblau
    M4 in Phönix gelb met.
    X5M in Saphirschwarz


    2er M Coupe in melburnerot met.


    und das 4er Gran Coupe mit M Packet in Citrinschwarz.



    Gruß Andy

  • Hi Andy,


    Rainer hat ein umfangreiches Wissen in der Modellauto-Branche, aber ich schätze er kann keine privaten Wunschlisten aufnehmen und sie an die verschiedenen Modellhersteller weiterleiten.


    Des Weiteren gibt es ja für so eine Wunschlisten einen extra Thread.:pfeifen:


    Aber grundsätzlich würde ich mich auch über die Modelle freuen ;)


    Gruß
    Alex


    Hi Raidou...


    Kurz um Meine Wunschliste in 1:18...


    Gruß Andy

  • Der M235i soll von GT Spirit kommen, wurde bereits gescannt.
    Da aber jetzt der M2 in 1:1 schon im Herbst auf den Markt kommen soll, vielleicht überlegt man es sich nochmal und bringt gleich das Topmodell. :keineahnung:


    Ferner hat GT Spirit die Lizenzen für sämtliche X-Modelle erhalten, da ist also einiges zu erwarten. X5M (E70) sowie X5 LeMans (E53) wurden genauso als "möglich" erwähnt wie auch der X4 und neuer X6.


    Vom M3 war bisher keine Rede.
    Santorinblau ist übrigens eine E36-Farbe. Das Hellblau auf dem F80 nennt sich Yas Marina Blau.
    Genauso gibt es den M4 nicht in Phoenix Gelb sondern in Austin Gelb.

    Muss ich eigentlich alles selbermachen?

    Zum Glück habe ich keine Lackdoseintoleranz...

  • Geil, ein 235i:freuen: Danke für die Info! Ist eigentlich schon Etwas zu i3 und i8 bekannt?


  • Da aber jetzt der M2 in 1:1 schon im Herbst auf den Markt kommen soll, vielleicht überlegt man es sich nochmal und bringt gleich das Topmodell. :keineahnung:
    .


    Sorry für OT. Herbst dieses Jahr? Woher hast du das? Wenn überhaupt dann sprechen sie doch von 2015 oder gar 2016?

  • Der M2 ist fertig, Ende Mai haben letzte Abstimmungsfahrten auf dem Ring stattgefunden.
    Laut aktueller AB soll er ab Herbst verfügbar sein.

    Muss ich eigentlich alles selbermachen?

    Zum Glück habe ich keine Lackdoseintoleranz...