
Meine Seitensprünge: Datsun 260Z
-
-
das teil erinnert mich immer an den scirocco mk2
delorean ist kult,
-
-
sehr schön,den hatte ich mal im strassentrimm in 1.1
-
Ich, glaube, niemand sammelt so ganz "sortenrein", dafür sind einzelne Modelle einfach zu faszinierend.;)
-
Den Ford im Renntrimm finde ich auch immer klasse.
-
Den DeLorean als einen der schönsten Flügeltürer zu bezeichnen, ist sehr mutig...
als Mercedes 300 SL wäre ich, glaube ich, jetzt beleidigt...
Ist das der DeLorean von Minichamps?
-
Ich bin mutig
Aber der Mercedes 300 SL wird beinahe überall als Über-drüber Flügeltürer gesehen! Nur - mir gefällt er nicht!!!!
Der Delorean (übrigens von Minichamps) ist auf seine Art anders! Vielleicht nicht perfekt aber er wurde aus anderen Gesichtspunkten konstruiert!
Ist eben Geschmacksache -
Der Delorean ist eines der Interessantesten Fahrzeuge überhaupt, mit einer kuriosen Geschichte. Werde ich mal wieder die Augen danach aufhalten müssen, den wollte ich schon lange haben. Ich wusste nicht, dass der Motorraum zum öffnen ist.
-
-
Ein tolles Modell. Vor allem zu dem Preis wie er gahndelt wird. :O
Da kann man nichts falsch machen. -
völlig richtig, ich habe den roten E28 und das Modell ist der Wahnsinn.
-
-
Top Modelle!
Allerdings könnte der DeLorean noch schöne Aderendhülsen bekommen, das würde ihn ungemein Aufwerten!
Und ich spreche dir zu, der DeLorean IST der schönste Flügeltürer, einzig der neue SL kommt da noch Ran, alleine schon wegen der Alu-Karosse
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
Neeee Spass, weiß doch eh ziemlich jeder das der aus Edelstahl istDer 5er ist auch schick, allerdings finde ich die Farbe Flop, auf nen Youngtimer gehört kein Metallic-Lack, da würde ein einfaches Tiefes RAL-Schwarz besser passen..
Und zum Country, genau so einen, in der gleichen Farbe hatten wir die Woche bei uns in der Firma, waren einige Sachen zum einschweißen und erneuern (Karosserie) fürs Pickerl/Tüv!
Bin gespannt was noch so kommt!!! :freuen:
Lg, Dani
-
Genaus so einen Golf Country hatte meine Sportlehrerin früher...irgendwie hat der Country was...und auch relativ selten, also das Original.
-
-
Schön den Country mal von näherem zu sehen.
Bin da immer noch am grübeln, ob ich ihn brauche und ich denke ich warte mal noch. Evt kommt er ja noch von Otto in 1:18.Er macht soweit eine gute Figur. Der Ramschutz könnte nur verchromt sein.
Gab es ja auch. Würde hochwertiger wirken. -
Das war aber das Sondermodell "Chrom", den gab es nur in schwarz mit beigem Innenraum. Die hier dargestellte Variante ist aber die Normalversion, von daher alles richtig gemacht:) Ich habe Ihn ja auch (:freuen:) und einzig die Vorderachse finde ich etwas zu hoch.
Bei deinem sind aber die Reifen auf den Felgen verrutscht, was? -
Achso. Dann haben evt ein paar das nachgerüstet?
Wäre auf jeden Fall cool, wenn Neo diese Sonderedition auch noch bringt.
-
Das war aber das Sondermodell "Chrom", den gab es nur in schwarz mit beigem Innenraum. Die hier dargestellte Variante ist aber die Normalversion, von daher alles richtig gemacht:) Ich habe Ihn ja auch (:freuen:) und einzig die Vorderachse finde ich etwas zu hoch.
Bei deinem sind aber die Reifen auf den Felgen verrutscht, was?VW - Qualität eben :D:D:D
-
Ich könnte jetzt gemein sein, aber das spar ich mir...;)
-
Da die 1/43 eh schon in der Minderheit hier sind, sollten wir doch zusammenhalten
War mir nähmlich beim fotografieren nicht aufgefallen, das der Reifen sich verschoben hat! Aber es ist schön zu wissen wie genau du meine Modelle betrachtest :D:D:D -
Eben
-
-
Genaus so einen Golf Country hatte meine Sportlehrerin früher...irgendwie hat der Country was...und auch relativ selten, also das Original.
yap, Frau M.
War auch meine Sportlehrerin undQuoteDa sieht man aber auch mal wieder, wie schlecht die NEOs oft verarbeitet sind
-
Genau...Frau M. ...die war genauso skurril, wie ihr Auto...
-
na da ist ja einiges dazu gekommen
-
Der CRX ist einer der wenigen Japaner die ich total stark finde. Das Modell sieht sehr sauber umgesetzt aus
-
der crx mit diesen felgen sieht komisch aus.
kenne diese felgen garnich.:hä:
aber ein geiles teil. inzwischen mehr und mehr gesucht, sowohl original als auch miniatur.
ausserdem isses immernoch DER crx.
übrigens verabschiedet sich das beifahrerspiegel glas wohl bald
-
der crx mit diesen felgen sieht komisch aus.
kenne diese felgen garnich.:hä:
übrigens verabschiedet sich das beifahrerspiegel glas wohl bald
Die Felgen sind original!
Wollte mal sehen wie genau meine Bilder betrachtet werden - deswegen das Seitenspiegelglas
Bin beeindruckt AE_86 !! -
Genau...Frau M. ...die war genauso skurril, wie ihr Auto...
Mit der haben wir damals auf der Klassenfahrt gesoffen
-
Interessant welche Erinnerungen ein Modell wecken kann!!:öhm:
-
yap, haste fein gemacht
-
:D:D:D:D
-
-
Würth-Die beste Wahl, solange es nicht die 1/4 oder 1/2" Ratsche ist
Ne spass, schicker Flitzer, einzig die Felgen könnten ein wenig Detailreicher seinGlückwunsch dazu
-
-
Gruss Wolfgang
-
Celica und CRX gefallen mir auch ausgesprochen gut. Danke für die Vorstellung! Bin auch grade dabei, mir eine kleine aber feine Japaner-Sammlung zusammenzustellen und die beiden sind defintiv mit dabei.
Hast du auch den Civic und den normalen Celica von MC?
-
Ja die alten Japaner sind ein Hit! Schade das man auf 1/43 hier so wenige sieht
Habe noch eine weitere Celica:Denn normalen habe ich leider nicht! Würde ich mir aber gerne mal aus der Nähe ansehen!! Den Civic suche ich nach wie vor :pfeifen:
Dafür kommt nach Weihnachten ein weiterer Nippon Racer zu mir -
eine kleine feine japanersammlung?
das hör ich gern.dann bin ich hier nich mehr alleine mit meinen ganzen japanern;)
-
-
Den habe ich auch hier stehn, ein schönes teil.
jetzt ist ja der bluestar draussen, aber mir reicht der LLE
-
Ups, irgendwie habe ich deine Seitensprünge gar nicht weiter verfolgt und jetzt erst gesehen, dass da richtig geniale Teile dabei sind. Richtig cool find ich den blaugrauen Celica und den CRX. Der T3 ist auch super, finde nur schade, wenn sie beim lackieren so grobes Metallic nehmen, das kommt immer in der Makro so grieselig rüber. Ansonsten echt schöne Autos die du da so zwischendurch in 1:43 sammelst.
PS: sind die alle non Neo? oder nur der Golf Country? -
Finde beim T3 die Rückleuchten mies. Rest ist toll.
-
PS: sind die alle non Neo? oder nur der Golf Country?
Nö nur der Golf ist von Neo! Ansich muß man bei manchen Neomodellen sehr aufpassen, da sie nicht als gelungen bezeichnet werden können
Aber Neo produziert auch leider sehr viele Modelle die es sonstwo nicht gibt
Aber den Country mußte ich unbedingt haben :freuen: -
-
Der ist von Herpa, oder?
-
Nein von Minichamps!
-
Das ist die alte Version.
Solltest dich mal nach dem "neuen" Modell der W124 umsehen.
Schaut um Längen besser aus -
Danke der reicht mir völlig! Sammle normalerweise ja eine andere Marke
-
-
Na den ''Seitensprung'' lasse ich mir gefallen...
Sehr schöner Granada, der auch noch auf meiner Wunschliste steht (wenn auch lieber in Gelb oder Grün). Hast du das Modell überarbeitet oder ist das original mit diesen Felgen? -
Haha, den hab ich auch. Er war nur grün. Betohnung liegt auf war. Jetzt ist er anders, fast fertig und wird total hammer ge...
Der Granada war einer der schönsten von Ford und die kleinen Mods stehen ihm gut. -
Na den ''Seitensprung'' lasse ich mir gefallen...
Sehr schöner Granada, der auch noch auf meiner Wunschliste steht (wenn auch lieber in Gelb oder Grün). Hast du das Modell überarbeitet oder ist das original mit diesen Felgen?Andere Felgen wurden montiert, ebenso der Frontspoiler ist nicht original!
Wollte noch andere Modifikationen vornehmen, aber dann kam der NEO- Granada dazwischen -
Jaaa,ich wollte immer einen von Minichamps,aber die sind seeeehr rar und dem-
entsprechend preisintensiv.
Da wäre der Vanguards schon eine Überlegung wert.
Der MK1 sah sowieso stimmiger aus.
Aber gegen einen MK2 Kombi hätt ich auch nix.
Gruesse aus C -
-
Er sei Dir gegönnt.
Aber die Fotos offenbaren doch ganz schöne Schludereien.
Eines Modells dieser Preisklasse unwürdig.
Nur Resine und paar Ätzteile machen das nicht her.
An der Form will ich nicht meckern-doch erst Scheibenrahmen als Ätzteile
und dann der miserable Strich an der Dachkante.
Das malen andere freihand--mit3,8 promillis aufm Kessel.
Die Rücklichter darf man wohl auch bei 50 Mäusen-ich nehm einfach mal den Neo
Durchschnittspreis-wenigstens als verglaste Ausführung erwarten.
Trotzdem Danke für die aussagekräftigen Bilder,also ich muss wohl mal so einen Neo in der Hand halten.
Aber den hätte ich so nicht gekauft.
Gruss Roger -
Du hast gar nicht so unrecht mit deinen Behauptungen! Trotzdem finde ich diesen Granada nicht schlecht und da ich ihn für etwas über 20 Euro mitnehmen durfte fand ich das Preis/Leistungsverhältnis ganz ok.
Leider sind Neomodelle mit diversen Schwächen behaftet - leider gefallen mir diverse Neomodelle aber auch -
In der Farbe habe ich ein altes Siku-Modell. Lackierung passt herrlich in die 70er Jahre. Von Neo habe ich einen in grünmetallic:
http://www.modelcarforum.de/sh…php?p=249817&postcount=50
Ich gebe Lubomir bezüglich der der silbernen Dachkante recht. Das sieht bei meinem leider auch nicht besser aus. Nur ist das auch schon das Einzige, was mich an dem Modell stört. Ansonsten ist das richtig gut.
-
Geil, geil, geil! Mein absolutes Traumauto!:pfeifen:
-
-
-
yap, super Ding von Ebbro, obwohl mir der Nachfolger noch am besten gefällt. Den wollte ich mir sogar mal in 1/1 kaufen
-
Ist das ein heißes Teil. Nicht nur das Original Auto richtig richtig scharf, daß Modell haben die Erbauer richtig super hinbekommen.
Den würd ich mir sofort holen... -
schöönes teil, den mr2 von ebbro wollte ich mir auch noch holen.
kann der etwa lenken?
allerdings muss ich auch sagen, der 2. mr2 ist wesentlich agiler und besser als der erste.ich muss es schliesslich wissen
-
Schicke Modelle
Aber, sag mal, wo Arbeitest du? Is das ein Firmenlappi der Umbrella Corp.?
Wann kommtn das T-Virus aufn Markt?Lg
-
Schicke Modelle
Aber, sag mal, wo Arbeitest du? Is das ein Firmenlappi der Umbrella Corp.?
Wann kommtn das T-Virus aufn Markt?Lg
Mist aufgedeckt! Muß dich jetzt leider infizieren!
-
-
-
Die rote Sau finde ich klasse.
-
Jau die ist top, hab mal eine 1:1 Replica am Ring gesehen
-
Sieht super aus der Rote
-
Schönes Schmuckstück, das sich auch in meiner Sammlung wieder findet, wie auch sein gelbes Pendant...
-
Also der Schnitzer-Bayer Gefällt mir sehr
Die Rote Sau ist auch fein, nur nicht wirklich mein Geschmack -
-
-
Corrado ist ein tolles Modell. Gerade deswegen ist es der MC wert.
Alternative wäre noch Norev.:) -
Der Stuck 200er ist ein Brett, den hab ich auch. Werde ich mir auch noch in 1:18 zulegen.
Normalen Straßenfahrzeugen kann ich nicht sehr viel abgewinnen, wenigstens nicht als Modell. -
-
Tolles Modell!! Minichamps? So einer fehlt mir auch noch....
-
Müsste die PMA C5 Vette sein
-
Ist richtig! Die Vette ist von PMA.
-
Cool, was hab ich gewonnen
-
Ein Leckerli! Und dann husch ab ins Körbchen
-
pff
-
-
Den Grund-Stang find ich super, aber Norev hat es bissle übertrieben
-
Wie günstig war der denn?
Suche so einen auch noch, aber blos wegen den Rädern. hehe
-
Anfang 2012 für 13 Euro in der Bucht :freuen:
Ist mittlerweile selten geworden! -
-
yap, der Starion ist sehr geil
Den habe ich auch in meiner Sammlung, auch von DISM
-
Als ich zunächst Mitsubishi Starion las, hatte ich schon bissl das Gähnen bekommen...wieder ein langweiliger Reiskocher....aber dieser Starion rockt! Nix für meine Sammlung, aber sehr sehenswert!!
-
Als ich zunächst Mitsubishi Starion las, hatte ich schon bissl das Gähnen bekommen...wieder ein langweiliger Reiskocher....
ich muss mich wundern, denn wenn hier im forum etwas langweilig ist, das sind es porsche, audi, lambos und dergleichen, die man hier in allen grössen und farben vorgestellt bekommt.
ich finde japaner wie der starion sind doch eine echte abwechslung und mir persönlich sowieso am liebsten
nur das schwarz müsste nich unbedingt sein, der starion hat viele konturen, die vom schwarz aufgefressen werden. -
Das stimmt wohl, dass es hier viele Lambos, Ferrari und Porsche gezeigt werden. Dies aber wohl, weil diese Marken für viele Sammler eben alles andere als langweilig sind. Ich kenne mich bei Mitsubishi, die Evos mal ausgenommen, nicht so aus und hatte beim Lesen des Titels halt einen schnarchigen Reiskocher erwartet. Allerdings wurde ich dann mit einem schnieken Sportler überrascht....
-
Mal davon abgesehen, dass ich das Original überhaupt nicht kenne, ist der richtig SUPER. Der weiß echt zu gefallen. Wo du nur immer diese Modelle herbekommst, genial. Meiner Meinung nach könnten hier ruhig mehr solcher Exoten drin sein, egal ob es nun ein Sporwagen ist oder nur ein langweiliger Reiskocher oder auch nicht Reiskocher, hauptsache nicht der alltägliche Einheitsbrei.:D
Was die Farbe angeht, so ist er wahrscheinlich sehr authentisch in dem schwarz, ich häng mich aber an die Meinung von AE_86, ein dunkles Metallicgrau bringt bestimmt die Konturen besser zur Geltung. Aber nun gut, man kann nicht alles haben. Auf jeden Fall:Willhabenfaktor:freuen::D
-
Ansich bin ich ja Opel Fan durch und durch, aber...... so manch unbekannte und seltene Modelle haben es mir angetan! Einen Starion in 1:1 zu finden ist relativ schwer!!!!! So habe ich wenigstens das Model :freuen:
Habe auch weitere unbekannte Modelle im Visier!
Bin ebenfalls der Meinung das diese Modelle die Würze im Einheitsbrei der deutschen Hersteller sind
Genauso fetzt die 200ste Lambo- Version eben mich nicht so sehr wie ein alter Corolla oder Lancia -
Sieht sehr gut aus.
-
-
Oh...eine Chevelle ohne Muskeln...oder opel Commodore auf amerikanisch...
Schickes Modell!
-
Na ganz so ohne Muskel war es dann doch nicht:
Der Opala basierte auf dem Opel Rekord C und wurde im November 1968 auf dem Automobilsalon von Sao Paulo vorgestellt. Lieferbar waren zunächst die viertürige Limousine und das zweitürige Coupé. Anstelle der im Rekord verwendeten Motoren wurden hier von Chevrolet stammende 2,5-Liter-Reihenvierzylinder und 3,8-Liter-Reihensechszylinder eingebaut, letzterer später durch einen 4,1 Liter großen Sechszylinder ersetzt.
Leistung bis zu 150 PS!!
Kann man glaub ich lassen! -
Der Opala ist wenigstens von der Verarbeitung recht ordentlich geworden..
Ich habe letzte Woche den Rekord D günstig geschossen..und mich drauf
gefreut.
Als er dann da war...der Schock....echt saumässig zusammengeschludert.
schlechter Lack,Scheinwerferrahmen zweimal den rechten genommen,obwohl der abgewinkelt ist..die Felgen hätte mein 3jähriger Sohn wohl besser angepinselt.
Da muss ich ne 100prozentige Generalüberholung machen.
Vorher totales Vitrinenverbot:meckern:
Gruss Roger -
Das tut mir leid
Die Qualität streut bei dieser Sammlung ziehmlich :augenrollen:
Habe das Abo und wenn etwas nicht paßt - geht es retour!
Nur nicht verzagen und als Umbau verwenden -
Der Opala gefällt mir auch, der steht so hoch in den Radkästen,
überlege mir meinen tieferzulegen, oder ist das eine Sünde.
-
Nee, keine Sünde sondern Geschmacksache!
Wenn es dir gefällt - leg ihn tiefer.
Übrigens ,diesen Gedanken hatte ich bei meinem Chevy ebenfalls -
Der Opala schaut gut aus, wenn ich ihn auf deinen Fotos sehe. Werde wohl doch noch mal zuschlagen.
Ist das Diorama vom Opala ein Eigenbau oder hast du es gekauft? Suche so was in der Art als Fotolocation für einige meiner 1:64er Modelle - hab aber momentan nicht so rechte Lust selbst eins zu bauen.
-
Das Diorama wurde gekauft ! War gar nicht mal so teuer :freuen:
Macht sich aber gut bei der Modelpräsentation! -
-
Super stand mal bei mir in 1:1 als 3,0 S in der Garage,heute eine gesuchte Rarität.
-
Gefällt mir, aber die Antenne ist ein Witz, mach noch Kennzeichen ran, sieht ein wenig nackig aus, gerade am Heck. War mein erstes Westblech- Auto, der Ford Capri III.
-
Hast schon recht mit dem Heck, aber der bleibt so wie er ist! Nur Fahrzeuge die ich selbst hatte werden ein Kennzeichen bekommen
Wäre ein toller Youngtimer in 1:1 -
-
Der sieht richtig gut gemacht aus. Schade, dass die Seitenscheiben zu sind, der Innenraum scheint gut umgesetzt zu sein mit dem Armaturenbrett und so. Und, es ist halt mal was ganz anderes
-
ein kitt fehlt mich auch noch in meiner sammlung.
allerdings hält mich irgendwas ab den von hotwheels zu kaufen.der ist im leben keine 60 euro wert, bzw 44 bei mcw :nein:
an den von aoshima kommt der niemals ran.
aber ansich is das ne schöne kiste, bin mal auf den herbie gespannt.
-
Tolles Modell!! Gefällt mir sehr! Wenn ich dürfte, wie ich wollte, würde K.I.T.T. auch in meiner Vitrine stehen....aber dann meckert meine Frau...
Dafür gabs heute einen Bentley von Minichamps...
-
ein kitt fehlt mich auch noch in meiner sammlung.
allerdings hält mich irgendwas ab den von hotwheels zu kaufen.der ist im leben keine 60 euro wert, bzw 44 bei mcw :nein:
Ganz deiner Meinung, - deswegen habe ich ihn auf 1.2.3 um 29 geschnappt :freuen:
-
ja dann glückwunsch zum tollen günstigen modell
-
Sogar Heckscheibe und Targadächer sind getönt .....
-
Den Preis würde ich nicht bezahlen, aber schön ist er auf jeden Fall.
-
Den Preis würde ich nicht bezahlen, aber schön ist er auf jeden Fall.
Finde mein Preis/Leistungsverhältnis schon in Ordnung!
Aber 60 Euro würde ich auch nicht bezahlen -
-
Bin zwar nie David Hasselhoff Fan gewesen, aber der Schlitten ist erste Sahne
:freuen:
-
Etwas weniger Gummi und er wäre perfekt.
-
Obwohl damals waren die Fahrzeuge mehr auf Komfort ausgelegt und hatten teilweise die dicken Würste als Gummi! Sozusagen KITT Comfort
-
-
Waaaaahh :meckern:
Der steht schon ewig auf meiner liste. hab nur noch keinen gefunden.
Ein sehr schönes teil.Möchte ihn aber weiterhin lieber in rot oder weiss
Willste mir konkurenz machen mit deinen japanern? -
Nee, Konkurenz werde ich wohl nie für dich eine sein, aber ein paar Nippon Sportler kommen noch! :freuen:
Den RX-7 hätte ich auch in rot bekommen können, - nur in diesem seltenen Grün gefiel er mir besonders! -
Bin jedenfalls schon gespannt. Waren ja bisher immer schöne überraschungen dabei
Aber was heisst beim rx7 denn, bekommen können? Hast du ihn aus nem shop?such das teil nämlich schon ewig. -
Ich glaube, ich schau in deine posts nicht mehr rein, :öhm: Da werd ich blos neidisch...
Verdammt sieht der gut aus. So einer in meiner Vitrine kommt echt gut. Wobei ich immer noch mehr mit dem Vorgängermodell liebäugel, aber das Geld;( -
Bin jedenfalls schon gespannt. Waren ja bisher immer schöne überraschungen dabei
Aber was heisst beim rx7 denn, bekommen können? Hast du ihn aus nem shop?such das teil nämlich schon ewig.Ja da kommen noch ein paar seltene!
Die Nippon Racer sind schwer zu finden! Habe meine direkt aus Japan -
Habe meine direkt aus Japan
Aus Fukushima? Der Lack strahlt so schön im Blitz :P:
-
kultiges Ding. Eine weitere schmerzliche Lücke in 1/18
-
Ja da kommen noch ein paar seltene!
Die Nippon Racer sind schwer zu finden! Habe meine direkt aus Japanda bestell ich meine auch seit geraumer zeit, das kann sich echt rechnen, vorallem bei den ebbro japanern.
-
sehr liebevolle präsentation, in einem diorama wirkts doch gleich viel authentischer... bekomm ich selber wieder mal lust was umzusetzen
-
sehr liebevolle präsentation, in einem diorama wirkts doch gleich viel authentischer... bekomm ich selber wieder mal lust was umzusetzen
Vielen dank :freuen:Bemühe mich auch sehr und freue mich immer über eure Kommentare!
Lob ist immer ein Ansporn -
Aus Fukushima? Der Lack strahlt so schön im Blitz :P:
Aber nicht weitersagen :pfeifen:
Der leuchtet sogar in der Nacht -
Aber nicht weitersagen :pfeifen:
Der leuchtet sogar in der Nachtdas wird der neue trend, wartets nur ab
die nächsten japanesen bitteeeeee:hopphopp:
-
das wird der neue trend, wartets nur ab
die nächsten japanesen bitteeeeee:hopphopp:
Na wenn du so bittest - da kann ich nicht nein sagen!
Werde das Thema Japaner eben weiterführen - nur etwas Geduld! -
-
Konichiwa :bitte:
viieeelen dank;)
ja sehr schön der sky
der ist von dism ja?habe nämlich den starlet turbo von dism, der "leuchtet" auch.:)
finde ich eigentlich ne ganz coole sache mit den leuchtenden lichtern. sieht man eigentlich nie, ausser bei nem überteuerten umbau.
gefällt mir
-
Whaa SUPER!!!:freuen::freuen::freuen:
Wäre der jetzt rot, könnte man meinen das Auto von Starsky und Hutch als Japanfilm:D:D
Das mit der Beleuchtung ist echt eine tolle Idee, gefällt mir. Brauch man zwar nicht aber nice to have:)
Schickes Auto auf jeden Fall, danke fürs zeigen, so was sieht man gern... -
Die Japaner Strahlen..Leuchten..etc... nene da bleib ich Lieber bei den Blitzen
Ansonsten nehmen meine Modelle mehr Platz ein als ich zum Leben habe oO
Ne SpassSehr schöner Sky, und das die Beleuchtet sind ist ja ein Oberhammer!!!
-
-
-
fetzt, aber den Shelby GT 500 feier ich noch mehr, vor allem mit facelift
-
Ja des wäre ein tolles Modell , aber wo finden in 1/43???
-
Schuco hätte den Boss 302 zumindest
-
-
-
Passt schon, die klappscheinwerfer sehen gut aus
obwohl mir der Nachfolger noch eine Spur besser gefällt
-
schmerzliche Lücke in 1/18
-
scheen der supra, habe den in weiss.
aber ich muss opeldan recht geben, auch mir gefällt der nachfolger besser.
aber jeder supra hat seinen ganz eigenen charme.
schönes ding
-
-
Kyosho hat den neuen Supra aber und Ebbro auch.
Musste mal schauen, denn die schauen echt klasse aus.
-
dann tendiere ich aber eher zum ebbro
habe beide farbvarianten hier stehn von ebbro
der von kyosho is zwar net schlecht, aber der ebbro sieht besser aus
auch wegen der dunklen felgen:) -
Gab's den Nachfolge-Supra nicht auch von Kato in 1:43? Die waren klasse gemacht, wenn auch mit plastikkarosserie...
-
stimmt
von kato gabs den auchhabe den 300 zx von kato hier
die filigranen türen und haube die man öffnen kann sind schon geil
aber auch beim kato würde ich den ebbro vorziehen. -
Danke für eure Kommentare :freuen:
Ja, die Ebbro Modelle gefallen mir sehr gut. Wäre schon glücklich einen 300 ZX zu besitzen, aber noch bin ich auf der Suche -
Danke für eure Kommentare :freuen:
Ja, die Ebbro Modelle gefallen mir sehr gut. Wäre schon glücklich einen 300 ZX zu besitzen, aber noch bin ich auf der Suchewie stünde ich denn da, wenn du diese modelle schon besitzen würdest
den 300 von kato is zwar wegen der zu öffnenden türen schon sehr geil, aber vom gesamtbild herr wirkt der von kyosho wesentlich besser. (tip)
-
Na ja mal sehen, vielleicht lege ich mir noch den Nissan zu
-
-
Stimme ich dir zu, ist nicht jedermanns Sache, aber irgendwer muss auch gegen den Mainstream schwimmen,, mir gefallt der
-
-
-
Nun, das ist ein Ford Taunus Coupe von 1970 mit Flammendesign hergestellt von der Fa. Minichamps!
Daten: Länge 10cm, Breite 4cm, Höhe 3cm.Weiß nicht was du sonst noch wissen willst
Freut mich aber, das es hier auch noch FORD Fans gibt! :freuen:
Genau das wollte ich wissen; vielen Dank für die Antwort!!
Wir sind wenige und trotzdem gibts welche!
Guggste hier; hab doch so einige und auch andere Fabrikate, neben Ford:
-
Keine Ursache!
Tolle Sammlung die du da hast -
-
Na so wie es aussieht ist die alte DTM entgültig vorbei
-
Hammer Teil der DTM E30, nebem dem Mercedes 190er und dem Alfa 155 darf der in keiner DTM Sammlung fehlen
und dann braucht man natürlich noch den guten alten Calibra
-
Ganz deiner Meinung, Daniel
-
-
Wie es aussieht sind die Rennsportbegeisterten hier sehr dünn gesäht
Schade eigentlich, da ich den Holden als sehr gelungen bezeichnen würde!Werde halt in Zukunft wieder die zivilen Versionen präsentieren!!!
-
Die Beklebung finde ich vom Design genial.
Mit dem Rest kann ich leider nichts anfangen, aber gut gemacht ist er. -
Sehr schönes Modell das mir in 1/18 aber besser gefallen würde.(Aber das ist schließlich Geschmacksache)
Das Modell sieht recht gut umgesetzt aus und ich bin überrascht das es anscheinend eine funktionierende Lenkung vorzuweisen hat. -
-
Wie es aussieht sind die Rennsportbegeisterten hier sehr dünn gesäht
]
NANA NIIX!!
Ich finde die Tourenwagen, vorallem die alte DTM sind ein Augenschmaus!! Ich überfliege die Themen leider meistens, da ich meistens nur mit Handy online bin, und auch sonst wenig Zeit habe.. also hör auf zu Jammern und zeig weiter die Alten Klassiker -
Na mal schauen was sich machen läßt
-
Holden sieht man ja nicht überall, sind ja auf den Australischen Markt beschränkt, steckt ja auch Opeltechnick drunter
-
-
:freuen:
-
Die beiden Volvos sind spitze. Und gut das sie zusammen stehen
Elch sind Rudeltiere
Der 240 Turbo ist in echt ein super Volvo. Durfte mal in einen so nachgebauten mit fahren. Sehr schöner klang, sehr bissig am Gas und quer wollte er auch immer gerne.
Ich will auch so ein
am besten in beiden Größen:)
Volvo verrückt Grüße
Sven -
Freut mich das es doch noch ein paar Tourenwagenverückte gibt :freuen:
Ja s.dom, der 240 turbo war schon ein Hammer Auto - mußt ihn unbedingt als Modell haben!
-
Mal ein Diorama mit mehr Asphalt bauen... so ein Aussi V8 will nicht auf die Bergstrasse...
Schicke Wagen... mir etwas zu alt (DTM) bzw. zu neu...
-
Mal ein Diorama mit mehr Asphalt bauen... so ein Aussi V8 will nicht auf die Bergstrasse...
Na aber sicher, am Mount Panorama Circuit!!!!!
-
-
Wenn du das als Dio hinbekommstdan hast du meinen großen Respekt
-
Habe nicht gesagt das ich so ein Diorama bauen will, sondern das die V8 Aussis auch eine "Bergstrecke" im Programm haben!
-
-
S wie scheisse is die geil
die drift silvia habe ich neben 2 zivilen versionen auch hier stehn, nur in grün.
ein geiles teil, die räder auf deiner version gefallen mir sehr gut.
schöne neuvorstellung
-
Rückleuchten ändern und er ist richtig cool
-
Aber nur etwas ziviler
Gefällt mir sehr gut, ich steh auf Driften (im RC Modellbereich, in echt ist es doch etwas zu teuer)
Die Silvia fehlt in meiner Sammlung neben noch so ein paar Nippon Driftern auch noch. Tolles Auto. Farbe und Bemusterung sowie Felgen sieht heiß aus. n0rm4n: Was passt dir an den Rückleichten nicht? Gut, die 2 schwarzen Punkte sin etwas aufdringlich, ansonsten finde ich passt das Klar glas ganz gut zum Gesamtstyle. -
Denke gleich wie du! Die beiden Punkte entfernen und das ganze sieht schon etwas besser aus! Kann man dann eigentlich so lassen
-
-
Und ich dachte immer hier wimmelt es von VW- Fans
-
als Opelfan sag ich da lieber nichts zu
-
Der Scirocco ist cool! Die Farbgebung, vor allem im Innenraum ist Geschmacksache aber mir gefällt er auch. Ich habe meinen allerdings ein Bisschen tiefer gemacht, das Wischerblatt schwarz und auch im Innenraum mehr Farbakzente gesetzt, das wirkt dann weniger wie ein Spielzeugauto.
-
Scirocco I ist hammer und von MC gut gemacht.
Doch diese Version geht mal garnicht. Schrecklicher geht es einfach nicht.
-
Wie ich schon eingangs erwähnt hatte , dieses Modell wird polarisieren!
Bin kein großer Freund von Wolfsburger Modellen, außer mit ein paar Fahrzeugen wie Golf 2, T3, Corrado und dem Scirocco kann ich nicht viel mit der Modellpalette anfangen
Diesen Scirocco konnte ich vor Jahren günstig erstehen und ich war glücklich damit! Muß aber zugeben das er mit der Zeit in der Vitrine immer weiter zurückgereiht wurde!
Heute habe ich bessere Modelle, der Scirocco bleibt aber trotzdem -
-
Hat der etwa Frontscheibenheizung?
Schade dass er an manchen Stellen ein Bisschen zu grob ist und die Haubenverschlüße nur bedruckt sind... -