Zuffenhausen´s Sammlung - nach Ken ist noch ein UFO gekommen!

  • Momentan pflege ich meine Porsche-Sammlung bei Modelly ein. Ein großen Teil der Kategorien habe ich schon angelegt (die normalen Straßenmodelle fehlen noch), allerdings sind die meisten noch leer. Vermutlich kommt noch eine "Neues"-Kategorie dazu, in der neu gekaufte Modelle eingestellt werden, die dann später in die richtigen Kategorien verschoben werden.


    Hier mal die letzten zwei neu hinzugekommenen Modelle in 1:43:


    Bilder gelöscht


    Meine Sammlung entsteht hier:


    http://www.modelly.de/modellautos/mitglieder/zuffenhausen/

    Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es einfach gemacht.

    Edited 205 times, last by Zuffenhausen ().

  • Danke.


    Dass 1:43 hier nicht so DER Maßstab ist, habe ich schon gesehen. Aber auch 1:43 kann dich irgendwann in Platznöte bringen ;) Werde in den nächsten Wochen versuchen mal so gut es geht meine Modelle in Modelly einzustellen. Leider muss ich gleichzeitig noch alle erst mal fotografieren :öhm:

    Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es einfach gemacht.

    Edited once, last by Zuffenhausen ().

  • Habe jetzt meine GT3 R/RS/RSR-Rennsport-Modelle bei Modelly eingestellt. Es folgen noch die Cup-Modelle und ein paar andere Rennsport-Modelle sowie irgendwann mal noch die Straßen-Modelle.


    Wenn ihr wollt, schaut mal rein :winken:



    Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es einfach gemacht.

    Edited once, last by Zuffenhausen ().

  • Mein Hauptsammelgebiet sind ja 1:43er, davon mehr oder weniger ausschließlich Porsche-Modelle in verschiedenen Varianten. Trotzdem findet das eine oder andere 1:18er-Modell auch den Weg in meine Sammlung. Hoffentlich nimmt das nicht das gleiche Ende wie bei Fauli ;)


    Ein paar Bilder möchte ich hier mal einstellen, mehr Bilder pro Modell gibt es dann bei Modelly in meiner Kategorie 1:18 zu sehen.


    Los geht´s mit einem AutoArt Pagani Zonda:





    Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es einfach gemacht.

    Edited once, last by Zuffenhausen ().

  • Mercedes-Benz SL65 AMG Black Series (Minichamps)



    Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es einfach gemacht.

  • Sehr schön, danke. Hier kommt der nächste:


    Nissan GT-R dark grey gunmetal (Autoart):



    Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es einfach gemacht.

  • Und der nächste. Porsche 997 GT3 Cup Plain Body (AutoArt):



    Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es einfach gemacht.

  • BMW M3 GT2 Art Car Jeff Koons (Minichamps):



    Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es einfach gemacht.

  • Auch wenns nicht meine Größe ist gefällt mir ausgesprochen gut deine Sammlung ich hoffe es lommt noch mehr :sehrgut::sehrgut:

  • Auch wenns nicht meine Größe ist gefällt mir ausgesprochen gut deine Sammlung ich hoffe es lommt noch mehr :sehrgut::sehrgut:


    Viel mehr kommt nicht - ich habe nur noch zwei andere 1:18er. Mein eigentliches Gebiet ist auch 1:43.

    Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es einfach gemacht.

  • Klein aber fein und gefallen mir durch's Band. Natürlich ist der Koons mein Liebling aber auch der Mercedes oder der Pagani überzeugen auf ganzer Linie!

    Gruss, Christoph

  • Heute neu in meine Sammlung gekommen:



    Porsche 911 Turbo S Edition 918 Spyder schwarz(schöne Nummer erwischt):




    Porsche 911 Turbo S Edition 918 Spyder weiß:




    Porsche 911 Turbo S Edition 918 Spyder silber:




    Porsche 911 GT3 Cup - 20th Anniversary Porsche Mobil1 Supercup 2012:


    Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es einfach gemacht.

  • Dank Modelly habe ich endlich das letzte fehlende Manthey-Sondermodell bekommen (danke Manni :freuen:):



    Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es einfach gemacht.

    Edited once, last by Zuffenhausen ().

  • So, meine Modelly-Sammlung wächst. Habe heute begonnen meine Turbos einzupflegen. Es fehlen noch die 996er und 997er. Hier schon mal vorab ein paar Pics:











    Meine Sammlung:

    Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es einfach gemacht.

  • Also einen blauen 993 Turbo hab ich auch noch nicht gesehen. Dachte erst es wäre ein RS, dann hab ich aber die Turbofelgen gesehen und mich gewundert dann ist mir erst der Turboflügel hinten aufgefallen.


    Die 918 Spyder Edition ist aber auch der Hammer. Sehen echt genial aus.:sehrgut:

  • Also einen blauen 993 Turbo hab ich auch noch nicht gesehen. Dachte erst es wäre ein RS, dann hab ich aber die Turbofelgen gesehen und mich gewundert dann ist mir erst der Turboflügel hinten aufgefallen.


    Die 918 Spyder Edition ist aber auch der Hammer. Sehen echt genial aus.:sehrgut:


    Der blaue 993er ist echt klasse.


    Die 918 Spyder Edition-Modelle sind schon fast ausverkauft. Laut Aussage vom Porsche Museum sind die Modelle 5-fach überbucht. Am Wochenende gab es noch schwarze und weiße, vom silbernen habe ich schon keinen mehr gesehen. Bin mal gespannt, ob der von MC noch als Fachhandels-Modell in einer anderen Farbe kommt.


    Habe heute einige GT3 Cup eingestellt, sind aber immer noch nicht alle.


    Werde demnächst versuchen meine GT2- und GT3-Modelle in Modelly einzustellen.



    Quote from fredy2310

    Hi Stefan! Sehr gerne! Hat mich total gefreut, dir eine Freude machen zu können


    Das war echt ein Fest. Den 2007er habe ich tatsächlich verpasst und dachte schon, den werde ich nicht mehr auftreiben.

    Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es einfach gemacht.

    Edited once, last by Zuffenhausen ().

  • :):) Da lacht mein Porsche Herz, sehr sehr schöne Modelle, da gibts keinen den ich nicht nehmen würde :):):sehrgut::sehrgut::sehrgut::sehrgut::sehrgut::sehrgut::sehrgut::sehrgut:


    Danke :freuen: Und ich bin noch lange nicht fertig mit einstellen. ;)

    Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es einfach gemacht.

  • Hier mal ein Highlight aus meiner Sammlung. Basis-Modell ist ein 993er GT2, umgebaut von Garage43 zu einem GT2 EVO:





    Ich versuche demnächst mal wieder ein paar Straßenmodelle (GT2 und GT3) einzustellen.

    Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es einfach gemacht.

  • Manni, der hat keine Beleuchtung ;) Das ist nur gut (aber unbeabsichtigt) fotografiert :P


    Wenn man so in manchen Foren Modelle sieht, die von Laurent von Garage43 gebaut wurden, da fällt dir echt manchmal das Auge raus. Und du kannst mir glauben, der EVO sieht im Original noch wesentlich besser aus, als auf den Bildern. Da kommt er etwas "dicklich" rüber, was er aber gar nicht ist.


    Das Modell habe ich schon seit einigen Jahren, gekauft habe ich den von einem Mitglied aus dem alten Autobarn-Forum. Der hat mich ein Jahr später bereits angemailt und gefragt ob ich ihm das Modell nicht wieder verkaufen würde.


    Hier noch ein paar Modelle aus meiner Sammlung:








    Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es einfach gemacht.

    Edited once, last by Zuffenhausen ().

  • Und noch ein paar weitere:
















    Später evtl. noch ein paar Rennsport-Modelle.

    Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es einfach gemacht.

  • Während meines Urlaubs sind ein paar Pferdchen aus Zuffenhausen dazugekommen:


    Porsche 924 GTR, Sondermodell 50 Jahre Kremer Racing, limitiert auf 300 Stk.:






    Und noch ein paar Modelle vom Porsche Model Club Asia:


    Porsche 911 GT3 Cup "Black Edition" exclusive for Porsche Model Club Asia, limitiert auf 150 Stk.:



    Porsche 911 GT3 R "Presidents Edition", limitiert auf 150 Stk.:




    Porsche 911 GT3 Cup Sport Driving School schwarz und weiß, limitiert auf je 150 Stk.:





    Porsche 911 GT3 RSR "Android Robot Edition", limitiert auf 100 Modelle. Jedes Modell mit Zertifikat mit laufender Nummer und passender Nummer auf den Türen:


    Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es einfach gemacht.

  • Hallo zusammen,
    kennt jemand die UPE von den 3 Modellen der 911 Turbo S Edition 918 Spyder?
    Gruß und Danke,
    Liebling

  • Hallo zusammen,
    kennt jemand die UPE von den 3 Modellen der 911 Turbo S Edition 918 Spyder?
    Gruß und Danke,
    Liebling


    Bei meinem Porsche Zentrum ist die UVP 45,- Euro für die 911 Turbo S SoMos

  • Danke euch.


    Seit heute neu in meiner Sammlung:


    Porsche 911 GT3 RSR Präsentation 2012, Sondermodell von Spark für Cartima - limitiert auf 200 Stk.:





    Porsche 911 GT3 RSR 6 Jahre http://www.cartima.de, Sondermodell von Spark für Cartima - limitiert auf 100 Stk.:





    Porsche 911 Carrera RS 2.7 orange - Sondermodell für Porsche-Museum - limitiert auf 500 Stk.:




    Porsche 911 Carrera RS 2.7 silber - Sondermodell für Porsche-Museum - limitiert auf 500 Stk.:




    Porsche 991 Club Coupé - Sondermodell 60 Jahre Porsche Clubs Worldwide - limitiert auf 1.592 Stk.:





    Porsche 911 GT2 Evo:





    Porsche 911 (964) Speedster Turbolook - in Porsche Museum-Verpackung:


    Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es einfach gemacht.

  • Zwar keine Neuheiten in meiner Sammlung, aber zwei Modelle, die mir von der Farbgebung her ungemein gefallen. Beide Modelle sind von Fujimi für TrueScale (oder andersrum ;)), gefertigt sicherlich von Spark. Modelle wurden für das Goodsmile Racing Team hergestellt. Für das Team gibt es auch tolle BMW Z4-Modelle.


    Hier der 2010er 996 GT3 RSR:





    Und der 2010er 997 GT3 R:



    Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es einfach gemacht.

    Edited once, last by Zuffenhausen ().

  • Mein Hauptsammelgebiet sind ja 1:43er, davon mehr oder weniger ausschließlich Porsche-Modelle in verschiedenen Varianten. Trotzdem findet das eine oder andere 1:18er-Modell auch den Weg in meine Sammlung. Hoffentlich nimmt das nicht das gleiche Ende wie bei Fauli ;)


    Wer weiß, wer weiß :grimasse:
    Aber ich schaue auch immer wieder gern zu 1/43 rüber.


    Aber am Ende ist 1/18 für mich das Wahre, pimär wg. des Wirkungsgrades :erstaunt:


    Aber deine kleine Sammlung fetzt :sehrgut:

  • Porsche 991 Club Coupé - Sondermodell 60 Jahre Porsche Clubs Worldwide - limitiert auf 1.592 Stk.:




    Das Teil rockt mal richtig die Bude :erstaunt:
    Wenn man sich deine Sammlung so anschaut, kann man bei den Kleenen wirklich mal wieder schwach werden.


    PMA hat ja nun auch son 991 mit leckerem Aerokit veröffentlicht :hitze:

  • Viele schöne Modelle dabei. Sehr gut finde ich Deinen 924 Kremer-Porsche, die bunten Manga-Porsche gefallen mir allerdings gar nicht.
    Die neuen RS-Modelle von Minichamps finde ich zwar ebenfalls gut gelungen, nur sehe ich da keine wirklich große Verbesserung gegenüber den Ebbro-Modellen, die man fast für die Hälfte des Geldes bekommt. Aber ich sehe, dass es Dir hier auch um Limitierungen geht. Bei Cartima gibt es ja noch eine dritte RS-Variante in grün-weiß.


    Der dunkelgrüne Club Carrera und der gelbe Speedster sind auch bei mir neu eingetroffen zusammen mit einem schwarzen 964 Flachbau und dem ersten Martini-935 von 1976.

  • Faultier: Ja, das Ding sieht schon mächtig stark aus. Was mich etwas verwundert ist, dass das Modell auf so einem "billigen" Plastiksockel steht. Es gab von Spark (obwohl nirgends ein Hersteller vermerkt ist) mal den Braun-Porsche. Der hat deutlich weniger details als andere Spark-Modelle, ist kurz gesagt, recht billig gemacht und der ist auch auf so einem Billig-Sockel gestanden.


    Was aber absolut rockt ist der GT2 Evo. Nachteil, wie bei dem Modell bei Minichamps halt üblich, sind die aufgeklebten Heckleuchten. Das geht in der heutigen Zeit eigentlich absolut überhaupt nicht. Ist aber eben eine alte Form, also muss man damit leben - oder es eben lassen. Aber das Teil sieht in der Farb-/Felgen-Kombination absolut genial aus.


    Der Aerokit von Minichamps gefällt mir gar nicht. Den habe ich mir gestern auch angeschaut, aber der muss eigentlich nicht sein. Da sieht der 997 Turbo S Tequipment von Spark um Längen besser aus.


    PeteAron: Auf der einen Seite geht es mir auch um Limitierungen, ja. Auf der anderen Seite würde stört mich an Ebbro-Modellen immer irgendwas. Meist sind es die dicken, "klobigen" Reifen. Ob das der RS auch hat, weiß ich nicht. Bei einem 500er-Limit für den Preis im Museum sage ich allerdings nicht nein. Den weißen gibt es auch im Museum, aber alle drei wollte ich dann doch nicht kaufen. Der orangene, in Verbindung mit der Verpackung, der hat schon was. Beim silbernen gefällt mir, dass der ohne Schriftzug ist.


    Wenn ich die Preise im Museum sehe (z.B. 42 Euro für den Turbolook Speedster), dann lohnt sich warten schon manchmal. Warum soll ich bei Händlern für das Modell deutlich mehr ausgeben, wenn er auch im Museum für 42 Euro zu haben ist. Schade ist, dass eben nicht jedes Modell im Museum verkauft wird.


    Den Flachbau habe ich mir (bis jetzt) auch verkniffen. Die Optik finde ich nicht gerade schön. Da gefällt mir "mein" Neo 930er-Flatnose deutlich besser.

    Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es einfach gemacht.

  • Wollte mal meine Nicht-Porsche-Modelle zeigen. Sind nicht allzu viele, einen Teil habe ich meinem 11-jährigen Junior vermacht. Hier mal mein kleiner Teil an Modellen, die nicht aus Zuffenhausen kommen:


    McLaren F1 GTR Prototype - Minichamps World Special - (Sondermodell für Japan):




    McLaren F1 GTR Prototype (Sondermodell für Japan):




    McLaren F1 GTR Prototype - Minichamps Super Rarities Special Model (Sondermodell für Japan). Das besondere an diesem Modell ist, dass es zum Modell ein limitiertes gebundes Minichamps-Buch gibt und beides in einem großen Sonderkarton verpackt ist.


    Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es einfach gemacht.

    Edited once, last by Zuffenhausen ().

  • oh ja...was habe ich diesen MACs hinterhergelchzt, wo ich noch im 1/43 Fieber war. :hitze:


    Inzw. konnten mich meine 5 MACs in 1/18 besänftigen :kichern:


    Der grüne Porsche ist wirklich nice, aber ich bleibe standhaft.
    .... naja eventuell darf der Kadett E Gsi zu mir :cool:

  • Und ein McLaren, auf den ich ganz besonders stolz bin. Der McLaren F1 GTR "Test Day 24 Heures du Mans 1995" ist ein handgebautes Modell von Autobarn. Von Autobarn existierte früher mal ein Forum (wahrscheinlich existiert es immer noch, aber es eigentlich so gut wie "tot"), bei dem mal die Idee aufkam ein hochwertiges Modell für die Mitglieder des Forums anzubieten. Die Wahl fiel dann auf diesen McLaren.


    Das Modell ist auf 52 Stück limitiert und besitzt für jedes Mitglied eine laufende Nummerierung sowie den Namen des Mitglieds auf der Plakette.







    Weitere Nicht-Porsche-Modelle folgen noch. :winken:

    Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es einfach gemacht.

  • Genau DAS sind auch meine 2 Favoriten von den letzjährigen Porschen in Le Mans...


    Der orangefarbene Flying Lizard fehlt mir noch.


    So, hier noch drei Modelle, die zumindest im entfernten Sinne etwas mit Porsche zu tun haben:



    VW T1 Bus Kastenwagen "Porsche" von Minichamps:




    Mercedes-Benz L319 "Porsche" von Premium ClassiXXs:




    Mercedes-Benz Renntransporter von Premium ClassiXXs (mit einem Spark "Finish Line"-Modell des Le Mans Siegers von 1970 Porsche 917K):




    Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es einfach gemacht.

    Edited 2 times, last by Zuffenhausen ().

  • Aston Martin V8 Vantage "Linea Bianco":





    Audi Sport Quattro S1 - Rallye San Remo 1985 - mit vollständiger Tabak-Beklebung und originaler Unterschrift von Walter Röhrl auf dem Sockel:



    Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es einfach gemacht.

  • Siehste und der V8 Baby Aston ist wieder son Beispiel, warum mir 1/43 iwan nicht mehr gefiel.


    Gerade die LED-Scheinis vorne kommen bei dem PMA-Modell überhaupt nicht zur geltung.
    Dabei schauen die wirklich schmuck aus eig.



    Das Autobarnforum war früher Anlaufstelle nummer eins.
    Aber im Diecast Central ist auch nicht mehr viel los.


    Konzentriert sich wirklich sehr aufs DIF und überraschenderweise auch viel auf Facebook-Gruppen. :erstaunt:

  • Während meines Urlaubs sind ein paar Pferdchen aus Zuffenhausen dazugekommen:


    Porsche 924 GTR, Sondermodell 50 Jahre Kremer Racing, limitiert auf 300 Stk.:



    Def. der beste... :öhm: der Rest für mich "0815" ... :grimasse:


    OK S1 noch ausgenommen... :kichern:

    Gibt es keinen, dann bau dir einen.... !


    Wer Niveau mit Limbo vergleicht, sollte die Latte nicht zu niedrig legen ;)

  • Zwei neue Modelle in meiner Sammlung:


    Porsche 911 - Der letzte Speedster - Sonderwunsch Werk 1





    Porsche 911 Clubsport


    Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es einfach gemacht.


  • Den Flachbau habe ich mir (bis jetzt) auch verkniffen. Die Optik finde ich nicht gerade schön. Da gefällt mir "mein" Neo 930er-Flatnose deutlich besser.


    Ich habe schon gewusst warum ich "bis jetzt" geschrieben habe. Nachdem ich am Wochenende im Museum war, standen dort der rote (Porsche Museum) und schwarze (Cartima) Flachbau. Nachdem der rote 15 Euro günstiger war und mir auch besser gefällt, habe ich doch zugeschlagen. Hier ist er:




    Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es einfach gemacht.

    Edited once, last by Zuffenhausen ().

  • Neu in meiner Sammlung:


    Fahrzeug: Porsche 917 K
    Hersteller: Brumm
    Maßstab: 1:43
    Besonderheiten: In Sonderverpackung mit zwei Mechanikern und Abdeckplane








    Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es einfach gemacht.

  • Und noch zwei weitere:


    Hersteller: Minichamps
    Modell: Porsche 911 GT3 RS (2006)





    Hersteller: Minichamps
    Modell: Porsche 935 (Le Mans 1976)



    Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es einfach gemacht.

  • Doppelset, bestehend aus 2 Spark-Porsche 917 LH Modellen aus Le Mans 1971






    Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es einfach gemacht.

  • :erstaunt: Wow du hast eine Sammlung da kann man nur neidisch werden!


    Ich find es klasse wie fein und sauber doch so viele Modelle gearbeitet sind!
    Hab ja leider selbst nur ein paar 43er, aber ich denke das werden noch ein paar mehr wenn ich mir deine so anschaue!


    :sehrgut: Bin schon auf die nächsten gespannt!

  • Danke :freuen:


    Die Resine-Modelle von Spark sind schon top, sehr detailgetreu. Allerdings waren die von Anfang an nicht immer so gut, vor allem die Form des 911ers war schon etwas daneben. Das Modell war zu sehr gedrungen, hat nicht so schön ausgesehen. Vom GT3 Cup und RS/RSR von Spark habe ich daher auch nicht so viele Modelle wie von Minichamps. Das bessert sich aber.


    Die 917er von Spark sind genial. Wieso knapp 200 € für einen Minichamps ausgeben, wenn es die auch für 50 € von Spark gibt (gegeben hat)?!

    Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es einfach gemacht.

  • Ein weiteres Doppelset aus meiner Sammlung. Neben dem Gulf-Set auch ein "Eigenbau":




    Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es einfach gemacht.

  • Na da hat einer beim stefschu eingekauft, gell? Das Gemballa Set kannst gleich zu mir schicken :sehrgut:


    Das gehört mir schon von Anfang an ;) :kichern:

    Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es einfach gemacht.

  • Manchmal könnte ich mich echt in den Hintern beißen, wenn ich sehe, was es so alles in 1:43 gibt:kichern:. Tolle Maschinchen;).

    Ein RICHTIG guter Lover ist, wer ein Kilo Lippenstift essen kann...

  • Neue Modelle in meiner Sammlung:


    Porsche 911 GT3 Cup S - Asian Festival of Speed 2009 -





    Porsche 917 LH Le Mans 1970





    Porsche 911 GT3 RSR Exclusive for Japan (19 von 50):





    Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es einfach gemacht.

    Edited once, last by Zuffenhausen ().

  • Da ich ja ebenfalls ein großer Anhänger von Porsche Modellen bin, bin ich echt beeindruckt von deiner Sammlung!! Wie trägt man bitte sooo viele Raritäten zusammen? Ich bin schon stolz, dass ich eine Quelle gefunden habe, die mir günstig das minichamps Modell zur soielwarenmess organisiert...


    Einfach geile Modelle!!

  • Wie trägt man die zusammen? Meist über ebay oder bei Sondermodellen, die von Händlern kommen, möglichst schnell beim Händler bestellen, wenn das Modell rauskommt. Bei manchen Modellen habe ich einfach Glück gehabt, manche sind aus Asien, viele Modelle aber auch regulär bei Porsche oder Händlern gekauft.


    Wenn du eine Quelle gefunden hast, die dir das aktuelle Messe-Modell günstig organisiert, dann hast du mir was voraus. ;) Mir bleibt hier auch nur der Weg über ebay. Aber man muss ja nicht immer bei den ersten sein, damit´s nicht ganz so teuer wird. Ich hatte auch die Audi-, BMW- und Mercedes-Messe-Modelle, auch die aus London und New York. Die habe ich aber alle wieder verkauft, da ich bei Porsche bleiben will.


    Morgen hole ich meine nächsten zwei Rennsport-Modelle ab :freuen:

    Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es einfach gemacht.

  • Hut ab! Aber was da manchmal bei eBay für gewisse Modelle aufgerufen wird, übersteigt mein Budget um Längen! Habe nun das Porsche Museum für mich entdeckt... Leider kann ich aus dem hohen Norden das Angebot dort nicht immer genau verfolgen.... ;(

  • Ich habe das Glück, dass ich in der Nähe von Stuttgart wohne und da am Wochenende immer mal wieder ein Kurztrip in den Shop des Museums drin ist.
    Wenn du was aus dem Museum willst, sag einfach Bescheid. Ich habe auch schon für andere Sammler etwas mitgebracht.


    Seit gestern ist meine Sammlung um zwei Modelle angestiegen :freuen:


    Porsche 911 GT3 R
    24 Stunden Nürburgring 2011








    Porsche 911 GT3 R
    24 Stunden Spa 2011





    Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es einfach gemacht.

  • die habe ich auch beide schon stehen einfach genial,


    :winken:

    das Leben ist zu kurz um hässliche Modellautos zu sammeln !!!

  • Ach ich bekomme schon die Modelle des Museums...nur kann ich in der Regel nicht sehen, was grad spezielles im Angebot ist... ;) ansonsten Vertrauen die freundlichen Mitarbeiter des Museums auf meine Schecks... ;)

  • Ich glaube, die Haribo-Modelle sind bei Porsche und Motorsport-Sammlern recht beliebt. Persönlich kann ich diesem Bärchen-Motiv eigentlich nichts abgewinnen, werde aber wohl beim angekündigten Pikes Peak-Porsche mit dem Goldbären auf der Front aber auch nicht mehr nein sagen können.

  • Der Pikes Peak Porsche wird auf jeden Fall ein Must-Have.

    Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es einfach gemacht.

  • Und zwei neue - Kremer Racing Porsche vom 24 Stunden-Rennen 2012 und aus der VLN 2012.


    Porsche 911 GT3 Cup - VLN 2012






    Porsche 911 GT3 R 24 hrs. Nürburgring 2012




    Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es einfach gemacht.

  • die habe ich von Balu auch heute bekommen ;)


    geniale Teile !!!

    das Leben ist zu kurz um hässliche Modellautos zu sammeln !!!

  • Der GT3 KR steht auch bei mir. Die Cup-Version musste nicht sein. Beides suuper-modelle in schöner 70er-Jahre-Farbgebung.

  • Heute neu von Timbuli Racing (Nr. 110 von 333 Stk.)




    Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es einfach gemacht.

  • Ich finde es wirklich beeindruckend, welche Bandbreite an Porsche-Miniaturen du hier abdeckst:öhm:! Einfach großartig, und ich braucht so langsam einen 997 R ...:kichern:

    Ein RICHTIG guter Lover ist, wer ein Kilo Lippenstift essen kann...

  • So, eigentlich finde ich es ja immer gut, wenn man Modelle bei Sammlerkollegen kauft. Kürzlich wurde ja ein weißer C63 von Autoart angeboten. Leider viel zu teuer. Als das Modell dann bei ebay aufgetaucht ist, habe ich dort einen Preisvorschlag abgegeben. Leider konnten wir uns nicht einigen, da der Sammlerkollege mehr haben wollte, als das Modell in diversen Shops angeboten wird. Lange Rede, kurzer Sinn - zwischenzeitlich habe ich mir das Modell anderweitig besort.


    Eigentlich ist der Mercedes-Anteil in meiner Sammlung viel zu hoch :D, aber das Ding gefällt mir so gut, dass ich ihn unbedingt haben musste:


    Hersteller: AutoArt
    Modell: Mercedes-Benz
    Typ: C63















    Das Modell ist natürlich auch bei Modelly zu sehen:


    Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es einfach gemacht.

    Edited once, last by Zuffenhausen ().

  • Habe gerade aus einem Art Second Hand Laden noch ein Modell für 70 Euro ergattert. Der MB-Anteil wird langsam echt zu hoch, aber bei dem Preis will ich mal nicht meckern.


    Hersteller: AutoArt
    Fahrzeug: Mercedes-Benz
    Typ: S63 AMG



    Noch zwei schnelle Pics vom Abend:



    Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es einfach gemacht.

    Edited once, last by Zuffenhausen ().

  • Glückwunsch zu den beiden AMGs :)


    Beim schwarzen hast du aber den "Schnapper des Monats" gemacht :kichern: Die werden bei ebay, so sie denn überhaupt dort auftauchen, gerne für das doppelte und mehr gehandelt.
    Die C 63 sind inzwischen auch etwas abgehoben, bin froh das ich mich rechtzeitig eingedeckt habe.

  • Ein CL63 wurde im Forum mal vor ein paar Wochen in schwarz angeboten. Ich glaube da habe ich aber zu lange überlegt.


    Und ausserdem bin ich eigentlich überhaupt kein großer Mercedes-Fan. Der Anteil an Sternen bei meinen 1:18ern ist jetzt schon zu groß.

    Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es einfach gemacht.

  • Hier noch ein paar Bilder mehr:








    Mehr Bilder vom Modell gibt´s bei Modelly:


    Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es einfach gemacht.

  • In San Marino ist mir letzte Woche dieser schöne Turbo zugelaufen:



    Hersteller: Spark
    Modell: Porsche 911 Turbo 3.6
    Maßstab: 1:43


    Der stand wahrscheinlich schon längerer Zeit in der Vitrine, da das Modell fast überall ausverkauft ist und noch zum alten Preis von € 37,00 ausgezeichnet war. In dem Laden gab es einige MR- und Looksmart-Modelle in 1:43 und einiges an AutoArt in 1:18. Highlight für mich war der schwarze Bugatti Veyron von MR in 1:18. Den aufgerufenen Preis von 250 Euro fand ich eigentlich ganz ok, konnte aber gerade noch die Finger davon lassen. Die regulären Minichamps- und AutoArt-Modelle waren für unsere Verhältnisse allerdings deutlich überteuert.





    Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es einfach gemacht.

  • Ein weiteres Modell wartete dann zuhause auf mich:



    Hersteller: Spark
    Modell: Porsche 911 RSR
    Sieger 24 Stunden Nürburgring 1988
    Maßstab: 1:43







    Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es einfach gemacht.

  • Mein erster Lambo :freuen: - und ich befürchte es wird nicht der letzte sein





    Ich mach mal einen separaten Thread mit ein paar 1:1-Bildern und etwas mehr 1:18er-Bildern auf. Kostprobe:


    Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es einfach gemacht.

  • Und noch ein anderes Modell ist mir heute noch zugelaufen. Zum Glück etwas länger gewartet - für 85 € konnte ich nicht nein sagen :freuen:




    Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es einfach gemacht.

  • Habe jetzt schon das Problem, dass ich demnächst eine Vitrine brauche.

    Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es einfach gemacht.

  • Heute neu angekommen:


    Lamborghini Murcielago LP 670-4 SV, türkis




    Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es einfach gemacht.

  • Das ist der zweite, der im Paket war: Lamborghini Reventón von AutoArt





    Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es einfach gemacht.

  • Heute neu:




    Doppelset vom Porsche 956 aus Le Mans 1983. Es handelt sich um die Variante, wie das Modell gestartet ist und wie es nach einem Unfall, umbaut von Langheck auf Kurzheck, doch noch das Ziel erreicht hat.





    Massig Bilder und eine Beschreibung gibt es hier: http://www.modelcarforum.de/sh…d.php?p=337282#post337282

    Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es einfach gemacht.

  • Auch neu:


    Lamborghini Gallardo Polizia (AutoArt 1:18):




    Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es einfach gemacht.

  • Noch zwei 1:18er Neuzugänge:


    Ferrari 458 Spdider (Hotwheels Elite):










    Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es einfach gemacht.

  • nun legt er aber zu :erstaunt:


    Der Italia fetzt besonders.
    Anfangs mochte ich ihn nicht, vor allem nicht in 1:1.


    Inzw. isser nur noch geil.
    Zweimal hab ich das Coupé hier.


    Statt des M3 GTRs würde ich mir jedoch immer einen CSL in die Vitrine stellen. :)

  • Auch noch neu in meiner Sammlung: Das sicherste Auto der Welt! Bricklin SV-1.


    Sondermodell vom Forum Scale143, limitiert auf 25 Stk.




    Mehr Bilder und die Story dieses Fahrzeuges gibt es hier: http://www.modelcarforum.de/sh…d.php?p=341415#post341415

    Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es einfach gemacht.

    Edited once, last by Zuffenhausen ().

  • Interessante Neuzugänge!:sehrgut:

    Never be afraid to try something new. Remember amateurs built the ark, professionals built the titanic!

  • Mein letzter Neuzugang für 2012 - heute angekommen:


    Porsche 997 GT3 KR 24 hrs. Nürburgring 2012
    Maßstab: 1:18
    Hersteller: Spark










    Sehr tolles Modell. Wird als Rennsportmodell in 1:18 in meiner Sammlung hoffentlich eine Ausnahme bleiben. Ob ich jedoch beim Manthey, Haribo oder bei den beiden Flying Lizard-Modellen widerstehen kann ist fraglich.

    Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es einfach gemacht.

  • Habe meinen heute auch endlich bekommen,


    EIN SUPER TEIL :winken:

    das Leben ist zu kurz um hässliche Modellautos zu sammeln !!!

  • Habe mir am von meinem Kurztrip nach München gleich mal zwei Modelle mitgebracht. :winken:


    Porsche 911 GT3 RSR (997) Flying Lizard Motorsport
    24 hrs. Le Mans 2011
    Maßstab: 1:18
    Hersteller: Spark


    Beide Modelle habe ich ausführlich mit einer kleinen Story in diesem Thread vorgestellt: http://www.modelcarforum.de/sh…d.php?p=346629#post346629












    Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es einfach gemacht.

  • Die beiden Lizard Porsche sind genial. Je öfter ich die beiden sehe, umso mehr muss ich aufpassen, dass ich nicht schwach werde.


    Aber der Orange muss wohl kurz vor deinem Foto einen Ausritt ins Kiesbett gehabt haben.:kichern:

  • Zwei neue, das Update bleibt gleich.


    Nachdem Flying Lizard kürzlich einen Rabatt von 50 % auf Modelle aus dem Shop angeboten hat, habe ich mir die zwei Le Mans-Modelle in 1:43 gegönnt. Den regulären blauen hatte ich zwar schon, der wird dann aber wieder verkauft. Im Unterschied zum regulären Modell haben die Modelle, die es bei Flying Lizard gibt, eine Team-Verpackung mit dem Flying Lizard-Logo und aufgedruckte Fahrer-Unterschriften auf dem Sockel. Und die Modelle waren inkl. Versand und Zoll sogar noch billiger als das reguläre Modell.


    Hier mal ein paar Bilder:









    Und hier mit den großen Geschwistern:



    Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es einfach gemacht.

  • Und ein Modell hätte ich beinahe vergessen. Das war mal ein Flohmarkt-Schnapper. Modell ist zwar nicht in bester Verfassung, aber trotzdem sammelwürdig.






    Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es einfach gemacht.

  • Der orange MAC fetzt.
    Den hab ich auch stehen.


    Aber 2013 kommt er von True Scales und da bin ich auch schon sehr gespannt drauf. Die AA-Macs haben mich eben sehr verwöhnt. :kichern:

  • Schon lange nichts mehr gekauft, da habe ich mir gedacht ich zeige mal einen kleinen Überblick über einen Teil meiner Sammlung:






    Das sind ein paar meiner Lieblings-1:43:




    Und die kleine Kremer-Ecke:


    Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es einfach gemacht.

  • Dein Geld wirst du wohl bald wieder ausgeben können für die ganzen Spark Porsches. Die kleinen 1:43er Porsches bringen tolle Farbe ins Spiel und es sieht einfach nach viel mehr aus, wie wenn alles 1:18er wären. Vor allem kann man fast unendlich viel sammeln. Tolle Sammlung und sehr schön gemachter Raum. Gefällt mir sehr gut :sehrgut:

    Gruss, Christoph

  • Die Tage, bis der Manthey erscheinen wird, kannst du wahrscheinlich zählen. Mal schauen, den will ich mir evtl. noch gönnen.


    Gestern kam die Post und hatte zwei PMG-Modelle im Paket:


    Modell: Porsche 991
    Hersteller: Spark
    Besonderheiten: PMG Jahresmodell 2011
    Limitierte Auflage: 300 Stk.







    Modell: Porsche 911 GT3 RSR
    Hersteller: Spark
    Besonderheiten: PMG Jahresmodell 2012
    Limitierte Auflage: 300 Stk.



    Leider mit dem falschen Einleger ausgeliefert worden, muss ich noch tauschen.





    Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es einfach gemacht.

  • Heute neu angekommen:


    AutoArt
    BMW M3 (DTM) Plain Body 1:18






    Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es einfach gemacht.

  • Neu in meiner Sammlung (bessere Bilder muss ich leider noch nachreichen):



    Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es einfach gemacht.

  • Mal wieder ein kleiner:


    Porsche 911 GT3 R Pikes Peak 2012
    Maßstab: 1:43
    Hersteller: Spark




    Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es einfach gemacht.

  • Subaru WRC Rallye Monte Carlo 2005
    Hersteller: AutoArt
    Maßstab: 1:18



    Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es einfach gemacht.

  • Ein Subaru WRC macht sich immer gut! War ein tolles Auto und ich vermisse ihn in der WRC. Heiss find ich auch den Pikes Peak 911 mit all den Kameras. Schade, gibt es den nicht in 1/18 und "open". All die Porsches von Spark, hätte sich AA schon lange zu Herzen nehmen müssen.

    Gruss, Christoph

  • Heute neu angekommen:


    Audi RS2 rot
    Sondermodell für Audi; limitiert auf 48 Stück







    Und nein, ich verkaufe das Modell nicht an TommyGTR :kichern:

    Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es einfach gemacht.

    Edited 2 times, last by Zuffenhausen ().

  • Ein weiterer Neuzugang in meiner Sammlung. Mehr Bilder gibt´s im extra Thread mit einer Einzelvorstellung oder in meinem Modelly-Account.


    Bestellt habe ich zwei Modelle bei Carmodelz.com. Meine Ersparnis gegenüber regulären Shoppreisen liegt bei 55 Euro, erhalten habe ich die Modelle nach Bestellung innerhalb von 2 Tagen :freuen:


    Hier mal das erste Modell aus der Bestellung:


    Lamborghini Aventador
    AutoArt 1:18





    Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es einfach gemacht.

  • Zweiter Teil aus meinem kleinen Holland-Paket. Preislich waren beide Modelle absolut top!


    AutoArt
    Koenigsegg CCX 1:18





    Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es einfach gemacht.

  • Den Koenigsegg hätte ich auch noch gerne in meiner Sammlung......aber der Preis.......:(

  • Na ja, kommt halt immer drauf an, was man bereit ist für ein Modell auszugeben.


    Ich habe jetzt 132 € inkl. Versand bezahlt :freuen:

    Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es einfach gemacht.

  • So kann mich da meinen Vorrednern nur anschließen und sagen: Respekt für diese Sammlung! Und der CCX is auch ein kleiner teurer leckerbissen ;)


    MfG

  • 132€ ist ja noch einigermassen ok.


    hab leider immer noch genug andere Modelle auf meiner Wunschliste,die unter der 100€ Grenze sind.die werden zuerst abgearbeitet ;)


    Die teuren zum schluss,in der hoffnung,das die dann vielleicht nochmal billiger sind.
    Eher wahrscheinlich dann ausverkauft und noch teurer :menno:

  • Moin Zuffenhausen,


    da hast du dich aber weit aus dem Fenster gelehnt:augenrollen:
    Ist doch Japan von Zuffenhausen etwas weit weg:D
    Spass beiseite: Schöne Neuzugänge:winken:
    Lassen sich Hauben & Türen öffnen oder sind es 'sealed'-Modelle?
    Wenn zu öffnen, würde ich mich über Detailbilder freuen:sehrgut:


    Grüsse Christian

    Ich fahre. Also bin ich

  • Moin Fauli,


    jetzt habe ich sowas von genau geschaut...
    ...& entdeckt, dass es mehr Bilder gibt:winken:
    Danke gesagt;)


    Grüsse Christian

    Ich fahre. Also bin ich

  • ...so muss das.
    Da ich immer in Nachtschicht schaffe, ist das 'Moin' selbstverständlich.
    Vor Mitternacht bin ich erst wenige Stunden wach; nach MN ist schon wieder Morgen:D


    Grüsse Christian (der jetzt WE hat)

    Ich fahre. Also bin ich

  • Seit langem mal wieder Neuzugänge :freuen:


    Porsche 911 GT2 EVO
    Sondermodell 7 Jahre Cartima
    Limitiert auf 100 Stk.
    Maßstab 1:43





    Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es einfach gemacht.

  • Audi S1 Pikes Peak
    Maßstab 1:43






    Mehr Bilder gibt´s in einem eigenen Thread.

    Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es einfach gemacht.

  • Die Kleinen haben schon einen gewaltigen Reiz, keine Frage:). Ich habe mich lange erfolgreich ihnen verwehrt... naja, letzte Woche habe ich die 30 geknackt:kichern:.
    Aber ich persönlich finde immernoch, dass 1:18 der faszinierendste Maßstab ist. Klar, man muss i.d.R. viel mehr Geld in die Hand nehmen, aber ich habe halt eine Art Spieltrieb (das beziehe ich nur auf Modellbau, bitte nicht falsch verstehen:pfeifen:), sprich: Zu öffnende Hauben und Türen müssen es schon sein:kichern:!

    Ein RICHTIG guter Lover ist, wer ein Kilo Lippenstift essen kann...

  • Also ich werde noch einige 1:43 GT3- und Turbo-Modelle verkaufen, aber grundsätzlich auflösen werde ich die 1:43er nicht. In 1:18 kaufe ich nur sehr selektiert.


    Nachdem gestern im Meilenwerk Böblingen das große PFF-Treffen war, habe ich mir gleich mal das zugehörige Sondermodell gegönnt:




    Insgesamt gibt es jetzt drei PFF-Sondermodelle, die ich zum Glück alle in meiner Sammlung habe.

    Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es einfach gemacht.

  • Heute neu:


    Looksmart Lamborghini Aventador 1:43
    pink metallic
    1/49 Stk.


    Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es einfach gemacht.

  • Schon seit längerer Zeit in meiner Sammlung, aber noch nie abgelichtet:


    AutoArt Porsche 911 Carrera (964)
    sternrubin
    Maßstab: 1:18




    Mehr Bilder gibt´s im eigenen Thread.

    Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es einfach gemacht.

  • Mal wieder Neuzugänge in der letzten Zeit:


    Das wäre mein (bezahlbares) Spaßmobil in 1:1. Hier in 1:18:


    Honda S2000
    Hersteller: AutoArt
    Maßstab: 1:18




    Lamborghini Gallardo Superleggera
    Hersteller: AutoArt
    Maßstab: 1:18







    Lamborghini Gallardo LP 550-2 Balboni
    Hersteller: AutoArt
    Maßstab: 1:18






    Und eines meiner Highlights. Bei diesem Modell MUSSTE es AutoArt sein und es MUSSTE silber und keine andere Farbe sein. Vorgestern auf ebay.kleinanzeigen gefunden und gestern bei mir im Ort abgeholt :freuen:


    Porsche Carrera GT
    Hersteller: AutoArt
    Maßstab: 1:18




    Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es einfach gemacht.

  • Und da ist er:


    Porsche 911 Carrera RS
    Club Model Edition von GT Spirit
    Geiles Teil :sehrgut: - Ist in Wirklichkeit aber etwas dunkler als er auf den Bildern rüberkommt.





    Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es einfach gemacht.

  • Bei deinen Fotos muss man schon einmal genauer hinsehen, viele sehen ultra realistisch aus... grandios! :freuen:

    KAUFE SIKU MATCHBOX NOREV SAMMLUNGEN AUF! UND FRANZOSEN IN 1:43!

  • Wobei es hier deutlich bessere Fotografen gibt und ich in letzter Zeit schier mit meiner Kamera verzweifle. Habe gestern bestimmt 20 Bilder von meinem letzten Neuzugang gemacht und habe anschließend alle in die Tonne gekickt, weil eins schlechter war als das andere. Meine Bilder sind allerdings alle nicht durch ein Bearbeitungsprogramm gelaufen.

    Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es einfach gemacht.

  • So, nun zwei etwas bessere Bilder meines letzten Neuzugangs.


    Aston Martin Vantage V12
    Autoart 1/18
    Midnight blue


    Lange, lange habe ich wegen der Farbe überlegt.
    - Silber ist relativ schnell ausgeschieden, da man dort die doch etwas groben Spaltmaße besonders gut sieht.
    - Rot ist irgendwann ausgeschieden, da es meiner Meinung nach keine Farbe für einen Vantage ist.
    - Schwarz war (eigentlich neben rot) mein Favorit.
    - Midnight blue ist es dann geworden, weil ich die Farbe fast so gut wie schwarz finde und die Farbe einfach irgendwie mal was anderes ist.


    Wenn ich nochmals einen kaufe, dann wird er rot..... oder schwarz.... oder lieber rot..... nee, lieber schwarz :öhm:



    Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es einfach gemacht.

  • Habe ich doch glatt zwei Neuzugänge vergessen:



    Schöner, dezenter Umbau von Holden-Freak. Wunderschönes Modell, das sich schon sehr wohl in meiner Sammlung fühlt.


    - Fahrwerk wurde ca. 2 mm tiefer gelegt
    - Räder sind weiterhin dreh und lenkbar
    - Grüner Türinnenrahmen wurde schwarz lackiert
    - Schwarze Leiste der Motorhaube wurde korrekt schwarz lackiert
    - Unterer Teil des Frontgrills wurde mattschwarz lackiert
    - Tremonia 4-Punkt-Gurte in RS-blau eingebaut
    - Promotion-Kennzeichen







    Ich bin froh, dass ich das Modell gekauft habe :winken:

    Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es einfach gemacht.

  • Und ein kleiner James Bond Z8 hat es auch in meine Sammlung geschafft:






    Jetzt kommen wir langsam in den Bereich, dass ich demnächst über Platzmangel jammern muss :pfeifen:

    Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es einfach gemacht.

  • Die Modis am Focus wissen durchaus zu gefallen. Das Modell kommt richtig gut!


    Hier ein kurzes Bild von einem meiner letzten beiden Neuzugänge. Kauf hier im Forum, vielen Dank dafür!


    Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es einfach gemacht.

  • Schöne Sammlung. Gefällt mir sehr gut die meisten Modelle könnten auch bei mir stehen :freuen:
    Für den Vantage hast du genau die richte Farbe gewählt. Gefällt mir am besten in Verbindung zum Innenraum passt einfach perfekt. :)
    Auch dein neuer GT in gelb sieht echt Klasse aus. Besonders die schwarzen Streifen sehen cool aus. Ein absolutes Muss für einen Ford GT wie ich finde ;)
    Die Art wie du ihn fotorafiert hast ist auch cool hat was, aber kannst du vielleicht noch ein paar mehr Fotos machen auch von vorne? :)


    LG Daniel

  • Ja klar, Fotos kommen noch. Habe gestern abend eine paar geschossen, die mir aber durch die Bank alle nicht gefallen haben. Daher auch nur ein Bild, auf dem man die schlechte Qualität des Originals nicht mehr erkennt :kichern:


    Beim Vantage habe ich lange gebraucht bis ich mich für eine Farbe entschieden habe. Vielleicht kommt ja irgendwann mal ein roter dazu. Wobei ich eigentlich bei den 1:18ern nicht so wie bei den 1:43ern verfahren will und es normalerweise bei einer Farbe pro Modell bleiben soll.

    Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es einfach gemacht.

  • Seit langem gab´s mal wieder ein paar 1:43er Flachkäfer in meiner Sammlung:


    Porsche 911 GT3 Cup (991)
    VIP Car 2013
    Sébastien Loeb
    Maßstab: 1:43







    Porsche 911 GT3 (991)
    Limits pushed
    Sondermodell für Japan, limitiert auf 33 Stk.
    Maßstab 1:43




    Porsche 911 GT3 (991)
    Grenzbereich erweitert
    Sondermodell, limitiert auf 100 Stk.
    Maßstab 1:43




    Porsche 911 turbo S (991)
    Maßstab: 1:43






    Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es einfach gemacht.

  • Hey Zuffenhausen,


    wo hast du denn das schöne Diorama her? Hast du das selber gemacht? Sieht echt klasse aus, auch deine Fotos und die Modelle. Echt schöne Sammlung. :sehrgut:


  • Auch dein neuer GT in gelb sieht echt Klasse aus. Besonders die schwarzen Streifen sehen cool aus. Die Art wie du ihn fotorafiert hast ist auch cool hat was, aber kannst du vielleicht noch ein paar mehr Fotos machen auch von vorne?


    Hier ein paar Bilder vom GT in einen eigenen Thread: http://modelcarforum.de/showthread.php?p=402324#post402324



    Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es einfach gemacht.

  • Tja, nun werden die 1:18er immer mehr - die 1:43 stagnieren eher.


    Hier meine zwei letzten 1:18er, die gestern und heute eingetrudelt sind. Der GT Spirit hat gerade mal 3 Tage gedauert, bis er bei mir war :freuen:





    Hier noch einige Bilder mehr: http://modelcarforum.de/showthread.php?p=403585#post403585

    Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es einfach gemacht.

  • Hier mal ein Neuzugänge der letzten Zeit:


    The Avengers Acura NSX Roadster
    Hersteller: TSM
    Maßstab: 1:18





    Ford Mustang GT 500
    Hersteller: Autoart
    Maßstab: 1:43









    Mini Cooper S John Cooper Works
    Hersteller: Kyosho
    Maßstab: 1:18







    BMW M3 DTM 2012 Spengler
    Hersteller: Minichamps
    Maßstab 1:18






    TechArt Porsche 911 GT Street RS
    Japan Edition (limitiert auf 50 Stk.)
    Hersteller: TechArt
    Maßstab: 1:43







    Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es einfach gemacht.

  • Die 1:43er können mich nicht begeistern; halt der falsche Massstab.
    Der BMW kommt absolut geil. Brontale Hütte. Da hat MC ein feines Modell auf die Räder gestellt:freuen:
    Würde fast soweit gehen zu behaupten:
    Dieser BMW ist 'ne Bank:D

    Ich fahre. Also bin ich

  • Das schwarze Blut ist da :freuen:


    Leider hat der Akku von der Cam gerade schlapp gemacht, daher hat´s nicht für mehr Bilder gereicht.


    Bugatti gibt folgende Verbrauchswerte an:
    Verbrauch kombiniert: 24,9l/100km, Verbrauch innerorts: 41,9l/100km, Verbrauch außerorts: 15,6l/100km


    Bei einer jährlichen Fahrleistung von 20.000 km und einem Kraftstoffpreis von 1,624 Euro für Super Plus macht das im Jahr schlappe 8.087,52 Euro. Na ja, wer sich die Karre leisten kann, der lacht da drüber.





    Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es einfach gemacht.

  • War der letzte in weiß/roter-Kombi.


    Das hab ich mir beinahe gedacht... du Schuft :kichern:


    Darf man fragen, was der gekostet ha? Hab in eBay schon welche für über 100€ gesehen...


    Nicht wenn ich schneller bin :D


    Spaß


    Also scharz, weis, silber und rot stehen jetzt bei mir. Die beiden "matten" hab ich über gelassen :kichern:


    Grüße
    Tobi

  • Der Mustang ist 1:43. Nur der TechArt auf dieser Seite ist 1:43.

    Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es einfach gemacht.

  • Sodele, hier mein nächster Neuzugang:


    Porsche 935 K4 Sieger 200 km Norisring 1981
    mit Pit Crew


    Für mehr Bilder mache ich einen eigenen Thread auf. Ich bin auch gerade dabei meine Modelly-Seite etwas umzugestalten und insbesondere die Bilder bei den 1:18ern teilweise zu überarbeiten. Bei Interesse schaut einfach mal vorbei (Link in meiner Signatur).



    Und hier jetzt als Vorgeschmack mal drei Bilder:




    Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es einfach gemacht.

    Edited once, last by Zuffenhausen ().

  • Heute gab es zwei Neuzugänge in meiner Sammlung (ja, Fauli, in 1:18 ;)).


    Audi R8 GT3 LMS als Sieger des 12 Stunden-Rennens in Bathurst. Etwas nähere Infos zu diesem recht interessanten Rennen und viele Bilder zu diesem Modell gibt es in einem eigenen Thread. Guckst du hier: http://modelcarforum.de/showthread.php?p=409693#post409693



    Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es einfach gemacht.

  • Hier das zweite Modell, Antennen waren sogar noch in der kleinen Tüte verpackt. Heute auf einer Börse gekauft:


    BMW M3 GT2 Le Mans 2010
    Jörg Müller / Augusto Farfus / Uwe Alzen


    Mehr Bilder gibt es hier: http://modelcarforum.de/showthread.php?p=409700#post409700 oder in meinem Modelly-Account.




    Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es einfach gemacht.

    Edited once, last by Zuffenhausen ().

  • Wunderbare Autos und tolle Sammlung du Suchthaufen :kichern:

    Gruss, Christoph

  • Für dieses Jahr muss es das auch gewesen sein. Langsam habe ich keinen Platz mehr. Und die Diskussionen mit meiner Chefin wegen neuer Vitrinen sind nicht gerade fruchtbar.

    Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es einfach gemacht.

  • Sehr schöne Modelle aus dem Motorsport :sehrgut:
    Tourenwagen sind meine Lieblinge :freuen:

    Achtung: einige meiner Äußerungen könnten meine persönliche Meinung widerspiegeln.

  • Für dieses Jahr muss es das auch gewesen sein.


    Oh je, manchmal sollte man abends nicht mehr auf ebay schauen. Aber als ich gerade mal geschaut hatte, standen noch 20 Sekunden auf der Uhr - ich war sowieso gerade eingeloggt - das Ergebnis ist, dass ich jetzt einen dritten Aventador habe (1 x Fronti und bald 2 x AutoArt). Und wenn sich die australische Post etwas beeilt, werden es bis zum Jahresende nochmals zwei Modelle mehr.


    Scheiße, dass Vitrinen über 4 mtr. so teuer sind :nichtgut:

    Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es einfach gemacht.

  • Da isser - das schwarze Biest. Keine Angst, der will nur spielen :kichern:




    Und seine zwei Kumpels sind auch auf ´ne Runde vorbeigekommen:








    Apropos, der will nur spielen. Kommt ein großer Hund auf einen Mann zugelaufen. Ruft der Mann dem Besitzer zu: Beisst der? Ruft der Besitzer: Nein, der schluckt gleich!

    Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es einfach gemacht.

  • Hi Stefan,


    Ich schwelge immer noch in den Porsche herum die du mir geschickt hast und da zeigst du schon wieder so eine Granate.
    Wenn ich das vorher gewußt hätte, hattest du dir mit dem Paket noch Zeit lassen können um den Lambo dann dabei zu packen, gell :kichern:


    Zwei Dinge haben Italien berühmt gemacht:

    Alfa Romeo und Julia

  • Nicht übel das Geschoss:sehrgut:
    Schaut aber noch etwas nach Blendgranate aus.
    Noch etwas matter, dann wird da 'n Stealth-Figther draus:D
    Die verwinkelten Formen passen schon:cool:
    Kommt schon gut der Tiefflieger:winken:

    Ich fahre. Also bin ich

  • Mir schon ein wenig zu böse.


    Der kann gar nicht böse genug sein ;)


    Aber das Modell ist über jeden Zweifel erhaben.


    Das stimmt. Und gilt auch für das Original, finde ich.



    Hier mal noch ein paar Fotos und ein Video vom Original:






    Klick mich, ich bin ein Video:


    Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es einfach gemacht.

  • Am 06.12. in Australien bestellt, heute beim Zoll abgeholt :freuen::freuen:


    Audi R8 LMS
    Rennen: Australian GT Series 2012 Phillip Island
    Race 1: 1st place - September 23, 2012
    Race 2: 3rd place - September 24, 2012
    Fahrer: Craig Lowndes
    Sponsor: One World
    Start-Nr.: 888


    Limitierte Auflage (400 Stk.), nur auf Diecast Model Expo erhältlich. Modell mit Zertifikat mit laufender Nummer, mit originaler Unterschrift von Craig Lowndes.






    BMW M3 (E30)
    Rennen: ATCC 1987 Winner
    Fahrer: Jim Richards
    Sponsor: John Player Special (original Decals kommen noch drauf)
    Start-Nr.: 3


    Zum Modell gibt es Zertifikat, das original vom Fahrer Jim Richards unterschrieben wurde.


    Das Modell ist noch ohne die John Player Special-Decals. Die kommen in den nächsten Wochen noch dran.




    Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es einfach gemacht.

  • Klingeling, pünktlich zum Geburtstag war die Post da! Im Paket vier neue Porsche-Modelle! Ich habe ja schon gesagt, dass der Maßstab 1:43 nie ganz bei mir sterben wird, nur dass ich mich auf wenige Sondermodelle konzentrieren werde oder auf ausgesuchte Rennsport-Modelle. Heute waren die Sondermodelle dran:


    Porsche 911 (991) GT3
    Minichamps 1:43
    Sondermodell für China
    Limitierte Auflage (No. 23 von 33 Stk.)





    Porsche 911 (991) GT3
    Minichamps 1:43
    Cartima Customers Club
    Limitierte Auflage (No. 30 von 33 Stk.)





    Porsche 911 Turbo S (997 II)
    Minichamps 1:43
    Japan Edition
    Limitierte Auflage (No. 23 von 33 Stk.)




    Porsche 911 Speedster (997 II)
    Minichamps 1:43
    Japan Edition
    Limiterte Auflage (No. 30 von 33 Stk.)




    Mehr Bilder gibt´s dann in einem eigenen Thread.


    Ach ja, einen 1:18er habe ich mir auch noch zu Jahresbeginn gegönnt. Hier habe ich aber noch keine Bilder gemacht.

    Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es einfach gemacht.

  • Nachdem ein M eigentlich weiß/rot/blau sein muss, hat der Bruno Verstärkung von Martin bekommen. Zwischenzeitlich habe ich eigentlich zu viele BMWs in meiner Sammlung. Hier ein paar schnelle Pics:





    Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es einfach gemacht.

    Edited once, last by Zuffenhausen ().

  • auch nicht übel, hier konnte ich zum Glück bis jetzt wiederstehen ;)

    das Leben ist zu kurz um hässliche Modellautos zu sammeln !!!

  • welchen finde ich denn jetzt am besten???


    Ach, ich glaube, ich würde sie alle nehmen ;)
    Wirklich alles ganz tolle Modelle.


    Zwei Dinge haben Italien berühmt gemacht:

    Alfa Romeo und Julia

  • Habe gerade einen neuen M abgeholt :winken:. Bilder gibt´s später.

    Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es einfach gemacht.

  • So, habe gerade zwei neue Bilder von meinem letzten Neuzugang eingefügt. Mehr Bilder gibt es im eigenen Thread.


    Habe festgestellt, dass meine Sammlung gerade sehr BMW-lastig wird. Soll ich das jetzt gut finden oder nicht? Es fehlt mir noch der neue Autoart Porsche 911 GT2 RS, der neue Mäc, aber nein, schon wieder ein BMW muss es sein ;)


    Bei Minichamps auf der Website als noch nicht lieferbar gelistet - seit heute bei mir zuhause :freuen:


    BMW M3 (E30) WTCC Calder Park 1987
    Ravaglia/Pirro
    Minichamps 1:18






    Mehr Bilder im eigenen Thread.

    Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es einfach gemacht.

  • Also gegen das BMW-lastige ließe sich was machen... Pack den JPS und den WTC ein und schick sie rüber... Porto übernehm ich ;)


    Vergiss es ;)



    Sex-Bomb, Sex-Bomb, you´re my Sex-Bomb :pfeifen: Heute neu eingetroffen:



    Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es einfach gemacht.

  • So Jungs, die Prioritäten lagen bzw. liegen in der nächsten Zeit auf anderen Dingen.


    Ich habe (mal wieder) richtig gut in mein Bike investiert und mir eine neue Gabel, eine versenkbare Sattelstütze und eine neue Kurbel gekauft. Weiterhin lassen wir unser Bad umbauen und der Garten soll dieses Jahr auch noch umgebaut werden. Dazu muss ich auch einen Teil dazu beitragen und habe meiner Chefin versprochen, dass ich etwas kürzer trete. Na ja, AutoArt McLaren und Porsche 911 GT2 RS laufen mir nicht weg. Die Neuheiten aus Nürnberg dürften noch etwas dauern, somit passt´s schon.


    Somit ist das hier (mal sehen wie lange ich durchhalte) zunächst mal der letzte Neuzugang für die nächste Zeit. Modell habe ich zu einem brauchbaren Preis auf ebay per Sofortkauf bekommen. Der Scheibenwischer war schon mal abgebrochen und ist wieder angeklebt worden. Das hätte man zwar etwas besser machen können, aber der Preis hat einfach gepasst.


    Kurze Vorschau, mehr Bilder gibt´s später.


    Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es einfach gemacht.

  • Waaaaas?
    Jetzt haste mich gerade mit deinem Porsche-Virus infiziert und dann willste zurück drehn?
    Das kann ja wohl nicht sein ;)


    Naja, es gibt auch noch Dinge neben den Modellen die manchmal sogar wichtiger sind.
    Zu deinen ganzen Vorhaben wünsche ich dir gutes Gelingen!


    Übrigens, den Gartenumbau haben wir im letzten Jahr auch hinter uns gebracht. Aber im Frühjahr wird es wohl weiter gehen :erstaunt:


    Zwei Dinge haben Italien berühmt gemacht:

    Alfa Romeo und Julia

  • Ich geh ja net verloren. Aber wenn ich das letzte Jahr mit neuem Wintergarten und neuem Bike so Revue passieren lasse und sehe was dieses Jahr so ansteht, dann müssen sich die Prioritäten halt ein wenig verschieben. Momentan ist mein Nummer 1-Hobby das hier:


    Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es einfach gemacht.

  • Momentan ist mein Nummer 1-Hobby das hier....


    Gut, dass Du bei diesen "Straßenverhältnissen" bereits mit Scheibenbremsen unterwegs bist.....;)

  • Rückfällig bin ich nicht geworden - heute kam ein Modell, das ich schon vor längerer Zeit vorbestellt habe.





    Ich hau dann mal ein paar mehr Bilder in einen extra Thread.

    Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es einfach gemacht.

  • Year...cooles Liteville. Kann dem Hobby nur zustimmen:winken:


    Yep, das Bike ist richtig geil, was besseres bin ich noch nicht gefahren. Die Pike habe ich jetzt erst seit Anfang des Jahres drin, aber die Performance scheint richtig gut zu sein. Momentan ist halt so richtiges Trailriding noch nicht drin. Ist noch nirgends so richtig trocken. Heute sah´s dann so aus:



    Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es einfach gemacht.

  • Tolle Neuzugänge, besonders der Audi. :sehrgut:
    Fährst du in der Umgebung von der Teck und dem Neuffen? Dort bin ich Ende letzten Jahres ein paar Mal gefahren.

  • Ja, Teck, Hohenneuffen, Breitenstein, Reussenstein usw. Das hier ist auch von heute (Breitenstein gegenüber der Teck):


    Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es einfach gemacht.

  • Der Calder E30 musste wieder gehen, wurde aber prompt durch einen neuen E30 ersetzt, der mir deutlich mehr am Herzen liegt. Kurzes Foto, Rest folgt später:



    :winken: :winken:

    Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es einfach gemacht.

  • Habe es leider immer noch nicht geschafft Bilder vom Neuankömmling zu machen.


    Habe aber die letzten zwei Abende meine Vitrinen umgestellt. Die 1:18er nehmen eben deutlich mehr Platz ein als die 1:43er und so langsam ist mir einfach der Platz ausgegangen. Habe dann in den letzten zwei Abenden meine 1:43er komplett leer geräumt und die Zwischenräume um eine Lage verkleinert. Sieht zwar jetzt etwas voller aus als vorher, aber mir gefällt´s eigentlich ganz gut. Und wie man auf den Bildern sieht, hat es noch deutlich Platz für mehr Modelle in 1:43 :winken:


    Die Glasböden der 1:18er wurden nun im Gegenzug weiter auseinander gesetzt, allerdings bin ich da jetzt schon wieder fast an der Grenze. Der freie Platz bei den BMWs ist für den Neuankömmling reserviert. Da unter den 1:43er noch viel Platz ist und es sich ausschließlich um Porsche-Modelle handelt, könnte man da auch noch ein paar 1:18er-Porsche Modelle mit einbauen.


    Hier mal ein paar Bilder von heute abend:


    Die 1:43er mussten etwas zusammen rücken. In diesen zwei Vitrinen sind hauptsächlich Porsche 911 Rennsport-Modelle (GT1, RS, RSR und GT3 Cup):




    In den rechten zwei Vitrinen sind 911 GT3 R/RS/RSR-Modelle:




    Daher haben die 1:18er nun deutlich mehr Platz:






    Und ein paar andere Modelle aus meiner Sammlung (1:43):



    Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es einfach gemacht.

  • Hast du allen ernstes einen gelben und weißen LFA, oder ist einer davon der Nür? Falls ja (ohne Nür,sondern Normal in Gelb), und falls du Zeit hättest, könntest du Bitte mal beide gemeinsam ablichten?


    Habe den Weissen in Deutschland, aber irgendwie zieht es mich zum Gelben...stand damals schon vor der Entscheidung Gelb oder Weiss...wurde dann weiss, da ich ein super Angebot fand.


    Aber normal fahr ich voll auf gelbe Fahrzeuge ab :grimasse:


    Danke! ;)

  • Das ist "leider" nur der orange Nürburgring. Für mich war beim normalen relativ schnell klar, dass es nur weiß sein kann. Die Verbindung Außen- und Innenfarbe und die Felgen dazu, das konnte nur weiß werden. Beim Nür war es auch schnell klar, dass der orange sein muss.


    Ich würde zu einem guten Kurs den gelben und/oder den roten normalen allerdings auch nicht ablehnen.

    Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es einfach gemacht.

  • Respekt, eine interessante und abwechslungsreiche Sammlung hast du da zusammengetragen!:sehrgut:


    Und zumindest in 1:18 gar nicht mal so Porsche lastig, wie man es bei deinem Nickname vermuten würde!:kichern:

  • sehr umfang- und abwechslungsreiche , schöne Sammlung :sehrgut::sehrgut:
    die Vitrinen finde ich auch ganz ansprechend - bei meinen paar wenigen Modellen würde eine davon schon ausreichen bzw wäre schon zu gross !


  • die Vitrinen finde ich auch ganz ansprechend - bei meinen paar wenigen Modellen würde eine davon schon ausreichen bzw wäre schon zu gross !


    Das wird schon bzw. kann ganz schnell gehen ;)



    Mein Nick im Zusammenhang mit meiner Sammlung kommt einfach aus der 1:43er-Zeit. Meine 1:43er bestehen sicherlich zu 99 % aus Porsche, das sieht man am einfachsten, wenn man sich meine Modelly-Kategorien anschaut.


    Bei den 1:18ern streue ich deutlich weiter, weil es viel zu viele schöne Modelle gibt, die es sich zu sammeln lohnt. In dem Fall ist es einfach der Vorteil der Größe. Bei den kleinen kaufe ich nur noch ganz sporadisch und das wird wohl auch weiterhin bei Porsche-Modellen bleiben.

    Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es einfach gemacht.

  • Der Nachfolger vom JPS BMW M3 ist da :freuen:


    Das JPS Team BMW ist ein ehemaliges australisches Motorsport-Team. In den Jahren 1981 bis 1987 setzte das Team Tourenwagen und GT-Fahrzeuge ein. Teamchef war der Australier Frank Gardner, ehemaliger British Touring Car-Meister und Formel 1-Fahrer.


    1981 wurde der BMW 635 CSi in der legendären John Player & Sons-Lackierung in der australischen Tourenwagen-Meisterschaft eingesetzt. Dieses Modell in 1:18 treibt wohl fast jedem von uns die Tränen in die Augen.


    1987 wurde der sehr erfolgreiche BMW 635 CSi in den Ruhestand versetzt. Das Fahrzeug mit dem Fahrer Jim Richards gewann in den Jahren 1985 und 1986 mehrere Meisterschaften. 1987 wurde der 635 CSi dann vom BMW M3 E30 abgelöst. Insgesamt wurden sechs M3 für Richards und Longhurst aufgebaut. Am Anfang der Saison war der M3 des JPS Teams mehr oder weniger lediglich ein Chassis des M3 mit Komponenten vom 325i, da nicht alle M3-Teile verfügbar waren. Dennoch gewann Richards bereits das dritte Rennen. Ab Rennen 6 in Surfers Paradise wurde ein echter M3 eingesetzt, der nach diesem Rennen auch noch die Rennen 8 und 9 gewinnen konnte. Im 9. und letzten Rennen auf dem Oran Parc Raceway wurde die Meisterschaft entschieden. Nach einem schlechten Start gewann Richards schließlich und somit auch die ATCC.


    Am Ende der Saison 1987 entschied sich Teamchef Frank Gardner mit 57 Jahren in Rente zu gehen. Diese hielt nicht lange an, so wurde er ein Jahr später bei Tony Longhurst Team Manager. Dieser fuhr in den Jahren 1985 und 1986 einen BWM 323i bzw. 325i im JPS Team um im Jahr 1987 mit dem zweiten M3 in der Meisterschaft Vierter zu werden. Gewonnen hatte er 1987 die Better Brakes/AMSCAR Series in seinem M3. Ab 1988 formierte er eine neue Mannschaft und setzte einen Ford Sierra RS500 ein.


    Nun kommen wir zum eigentlich Kern des Themas. Alle Vermögenswerte des JPS Team BMW, einschließlich der M3s, wurden dann an Peter Brock verkauft, der den M3 dann in "seinen" Farben mit Mobil1 als Sponsor farblich doch sehr stark veränderte. Jim Richards blieb dem Team erhalten. Leider war der M3 in den kürzeren Sprintrennen der ATCC gegen den Ford Sierra RS500 nicht mehr konkurrenzfähig. Richards wurde schlussendlich Vierter in der Meisterschaft.


    AutoArt hat den 1988er BMW M3 vom Tooheys 1000 in 1:18 für Biante produziert. Eine tolle Ergänzung als Nachfolger zum JPS M3 aus der ATCC aus 1987.















    Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es einfach gemacht.

    Edited 2 times, last by Zuffenhausen ().

  • Da is ja noch einaaaaaaaaaaaaaaaaa :sehrgut:


    Freut mich das des Päckle aus Australien unbeschadet bei Dir angekommen ist und Deine eh schon geniale Sammlung bereichert !


    Ist einfach ein geiles Modell, guck mir meinen auch oft an :ja:


    Gruß Ingo

    Frontantrieb ist entgangene Lebensfreude !

  • Gratuliere zu den 'down under's'.
    Ein sehr geiles Duo:freuen:


    Irgendwie erinnert mich die Front vom Tooheys 1000 an Terminator I (die gute Szene,
    wo Er an sich selbst rumschnippelt):D


    Kann nicht pauschal sagen, welcher mir besser gefällt:keineahnung: Sind Beide geil.

    Ich fahre. Also bin ich

  • Tolles Pärchen! Wobei mir der Schwarze einen Tick besser gefällt. Fast ärgere ich mich ein wenig, dass ich mir nicht auch einen geholt habe. Für kurze Zeit hat ein Händler aus Deutschland beide bei Ebay angeboten.


    Der 635 steht in meiner Sammlung. Sollte man die Gelegenheit bekommen einen zu kaufen, auf jeden Fall zuschlagen. Ist ebenfalls klasse gemacht. Der letzte ist bei Ebay für 372 Euro ausgelaufen. Aktuell steht auch wieder einer drin ;) Allerdings ohne OVP und das wäre mir persönlich aus Australien zu gefährlich...

    Frauen fahren langsamer, weil ihnen der männliche Fluchtinstinkt fehlt
    -- Juan Manuel Fangio --

  • Den ohne OVP habe ich auch schon gesehen, aber ich denke, auch der wird zu teuer werden - zumal ohne OVP. Es ist allerdings auch einer mit OVP drin, zu einem recht "interessanten" Preis.

    Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es einfach gemacht.

  • Schade sind sie im Preis soviel höher wie "unsere" hier und mir gefallen auch die Designs besser vom TicTac usw. Aber es ist schon unglaublich, wieviele M3 Rennwagenversionen es gibt. Da kann man fast eine eigene Sammlung damit machen. Trotzdem ein ganz tolles und hier seltenes Pärchen hast du dir geholt :sehrgut:

    Gruss, Christoph

  • Da kann ich meinen Vorrednern nur zustimmen! Ein tolles und vor allen Dingen seltenes Pärchen hast du dir da gegönnt.
    Ich finde, beide Modelle haben ihr ganz eigenes Flair, wobei mir beim Mobil die Front mit den schwarz abgeklebten Scheinwerfern und dem einzelnen "NGK" Aufkleber besonders gut gefällt! Auf solche Besonderheiten stehe ich!


    Schön, dass du uns an diesen seltenen Modelle teilhaben lässt und vor allen Dingen danke für die tollen Hintergrundinformationen!:sehrgut:

  • Ja, die beiden sehen sehr geil aus. Würde ich auch in meine Sammlung aufnehmen. Aber nicht für so hohe Preise.

    träume nicht Dein Leben sondern lebe Deine Träume....

  • Kleines Update - Modell steht schon etwas länger bei mir, hatte bisher nur noch keine Zeit Bilder zu machen.


    Aston Martin DBR9
    Winner Mugello 2006
    Autoart 1:18






    Für mehr Bilder werde ich mal einen extra Thread aufmachen.

    Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es einfach gemacht.

  • Das Red Bull Design kommt auf allen Tourenwagen gut :cool:

    Achtung: einige meiner Äußerungen könnten meine persönliche Meinung widerspiegeln.

  • Das Red Bull Design kommt auf allen Tourenwagen gut :cool:


    Ausser auf dem Red Bull von Sebastian Vettel passt es nicht :grimasse:

    'Wenn die Klügeren immer nachgeben, geschieht nur das, was die Dummen wollen'

  • Ich tanz hier mal etwas aus der Reihe::kichern: Der DBR9 ist ein echt geniales Teil, aber mit dem Red Bull Design kann ich mich einfach nicht anfreunden.


    Aber die Bilder wissen zu gefallen!:sehrgut:

  • Hier mal ein kurzer Blick auf meinen neuesten Zugang. Leider wieder eine Sealed Modell, aber was soll´s, ein fetter Sumo-Ringer vor dem Herrn!


    Mehr Bilder wie üblich in einem separaten Thread.



    Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es einfach gemacht.

  • Das Bad ist fertig, der Garten muss warten ;) Und es stehen auch noch zwei Wochen Urlaub an.

    Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es einfach gemacht.

  • So leicht ist man doch beeinflussbar. Man denkt an nix böses, liest ein wenig hier und da und schon klickt der Zeigefinger auf "Kaufen".




    Es war noch ein anderes Modell mit im Paket. Leider hat das Modell diverse Mängel und geht zum Umtausch zurück.

    Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es einfach gemacht.

  • So leicht ist man doch beeinflussbar.


    Wenn das Beinflussen immer so lecker Resultate liefert, ist alles gut:D
    Habe mich auch beeinflussen lassen ( wat 'n Wort) & bin mehr als zufrieden:sehrgut:
    Schönes Teil:winken:

    Ich fahre. Also bin ich

  • Moin Moin...


    das mit dem beeinflussen ist doch hier im Forum normal !!! Eigentlich müßten die Hersteller jeden einzelnen User sponsorn wenn er ein modell vorstellt :D


    Ne Späßle...geht mir auch so, gegen den alfa wehre ich mich auch schon einige Zeit, aber mein Widerstand wird geringer und geringer...denke es dauert nimmer lang..


    Trotzdem danke für´s zeigen :winken:


    Gruß Ingo

    Frontantrieb ist entgangene Lebensfreude !

  • Nee, kein Audi V8. War ein noch fetteres Teil aus England. Passt überhaupt nicht in meine Sammlung, aber irgendwie hat es doch den Kaufreiz ausgelöst. Hat leider am Verlust zweier Räder gelitten. Das wäre ja nicht unbedingt das große Problem gewesen, die kann man ja aufstecken. An einer Bremsscheibe ist aber auch die Bremszange abgefallen. Mit bloßem Aufstecken hat die nicht mehr gehalten. Da auch die Vorderachse relativ schief steht und die Vorderräder daher nicht parallel sind, war mir das dann zu viel des Guten oder Schlechten. Modell ging heute zum Umtausch zurück.

    Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es einfach gemacht.

  • Geiles Teil der Nissan! Muß wohl öfters hier reingucken :sehrgut:

    Achtung: einige meiner Äußerungen könnten meine persönliche Meinung widerspiegeln.

  • Von wen habt ihr euch denn da beeinflussen lassen?:kichern:


    Der Alfa ist einfach ein wunderbares Modell, gratulation dazu! Und ein Meisterauto ist immer was Besonderes.:sehrgut:

  • Ihr habt aber nur ein Qualimodell :P (Das AA ist das richtige Rennmodell) Aber der Skyline ist wie schon oft gesagt, einfach genial!

    Gruss, Christoph

  • Sodele, jetzt ist auch das zweite Modell bei mir angekommen. Umtausch bei Modelissimo hat reibungslos funktioniert und ging megaschnell :sehrgut:


    Erst noch ein paar Eindrücke vom Alfa (auch wenn der schon vorgestellt wurde, zeige ich mehr Bilder in einem extra Thread), bevor der zweite Neuerwerb vorgestellt wird. Das Modell ist einfach der Hammer!






    Und nun der nächste Neuzugang - ein fettes Teil. Das Modell strotzt vor Details. Der obligatorische Regenschirm in den Türen, die Sonnenblenden lassen sich runterklappen, das Sonnendach lässt sich schließen, die Vordersitze lassen sich vor- und zurückbewegen, die Ablagen an der Rückseite der Vordersitze lassen sich runterklappen, die Spiegel lassen sich anklappen und die hintere Armlehne kann heruntergeklappt und, wie die vordere auch, geöffnet werden. Schade, dass es kein Phantom ist, sonst hätte ich mich zu dem Kalauer "Alles phäntomenal" hinreißen lassen :D. Bei dem Preis konnte ich einfach nicht widerstehen.






    Mehr Bilder auch in einem extra Thread.

    Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es einfach gemacht.

    Edited 2 times, last by Zuffenhausen ().

  • Heute angekommen, jedoch leider ohne OVP. Aber für den aufgerufenen Preis wollen wir mal nicht meckern.


    Für gescheite Bilder war es jetzt schon zu dunkel, das hole ich dann in einem extra Thread bei Gelegenheit mal nach.





    Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es einfach gemacht.

  • In der letzten Zeit haben mal wieder zwei kleine Modelle aus Zuffenhausen ein neues Zuhause gefunden.


    Porsche 911 991 Turbo
    7. PFF-Jahrestreffen 2014
    Hersteller: Minichamps
    Maßstab: 1:43
    Limit: 1/50





    Porsche 911 991 Turbo S Cabriolet
    Werksbesichtigung Zuffenhausen
    Mit PMG-Logo auf der Fronthaube und Unterschrift Matthias Müller auf dem Sockel
    Hersteller: Minichamps
    Maßstab: 1:43
    Limit: 1/60 (Nr. 32)




    Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es einfach gemacht.

  • Habe meinen Asien-Urlaub genutzt, um bei Megamo zwei Modelle zu bestellen und mir an meine Urlaubs-Adresse schicken zu lassen.


    Das eine ist der Aventador von Welly FX in matte-purple. Preis für dieses Modell inkl. Versand waren rund 45 Euro :winken: Für ein Welly (FX)-Modell durchaus sammelwürdig. Farblich gefällt mir das Modell richtig gut.





    Das zweite Modell ist ein Mitsubishi Lancer EVO X von CSM. Das Modell hat mich rund 54 Euro gekostet. Im Vergleich zum Welly-Modell ist der Lancer deutlich schwerer. Die Felgen könnten etwas wertiger gefertigt sein, die Vorderräder wackeln etwas, dafür glänzt das Modell mit Teppich im Innen- und Kofferraum, einem guten Armaturenbrett und tollen durchbrochenen Gittern.





    Zuhause hat dann dieses absolut geniale Modell auf mich gewartet:





    Mehr Bilder gibt´s in eigenen Threads und später auch auf meiner Modelly-Seite.

    Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es einfach gemacht.

  • Heute kam er schon - megaschneller Versand von Carmodelz!




    Und da hat sich doch gleich ein anderer mit in´s Bild gedrängt:




    Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es einfach gemacht.

  • Ich finde das Modell echt genial. Da muss ich echt aufpassen, dass es nur bei der einen Farbe bleibt.




    Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es einfach gemacht.

  • Am Wochenende bekam meine 1:18-Sammlung Nachwuchs aus Schwaben. Leider geht jetzt so langsam aber sicher der Platz aus, mal schauen wie das noch weiter geht.


    Hier mal ein paar Bilder der Neuzugänge:


    Mercedes-Benz SLS AMG Black Series
    solarbeam
    Minichamps







    Porsche 911 (997) Turbo S
    achatgrau
    Minichamps







    Porsche 911 (997) Club Coupé
    grün
    GT Spirit





    Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es einfach gemacht.

    Edited 2 times, last by Zuffenhausen ().

  • Am Wochenende bekam meine 1:18-Sammlung Nachwuchs aus Schwaben. Leider geht jetzt so langsam aber sicher der Platz aus, mal schauen wie das noch weiter geht.


    Schaffe, schaffe, noch a Häusle baue :grimasse:


    Allesamt schöne Neuzugänge und endlich haste dir das Club Coupé gegönnt.
    Nun musste ma Vergleich mit Sparks 1/43er machen bitte :winken:

  • Stefan...das hier ist doch ein altbekanntes Problem oder ???


    Quote

    Leider geht jetzt so langsam aber sicher der Platz aus


    Ich glaube unter diesem Problem leider hier sehr sehr viele User :D


    Wenn net mußte mal ein paar Teilchen verkaufen, dann haste auch wieder Platz für neues...wenn de willst, ich schau mal was ich von Deiner Sammlung gebrauchen kann :D


    Schöne Neuheiten haste da übrigens am Start...der gelbe fetzt :sehrgut: Liegt auch noch auf meiner Must-Have-Liste, aber die ist eh viel zu lang :pfeifen:


    Gruß Ingo




    PS: Mit der anderen Sache ist nix raus gekommen :menno:

    Frontantrieb ist entgangene Lebensfreude !

  • Der Platz wird langsam wirklich ein Problem. Ich krieg die aktuellen schon nicht mehr vernünftig unter und die abzuarbeitende Liste ist noch lang: Avantador J, 911 GT3 RS 3.8, 911 GT3 RS 4.0, vielleicht noch das Königsei, GT Spirit 1er und Audi Avant (tbc).


    @Ingo: Hast du schon eine Antwort vom Admin? Evtl. sollten wir drei einfach mal einen eigenen Thread aufmachen und über unsere Erfahrungen mit dem Kollegen berichten.

    Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es einfach gemacht.

  • [quote='Zuffenhausen','https://modelcarforum.de/forum/index.php?thread/&postID=448691#post448691']
    Porsche 911 991 Turbo S Cabriolet
    Werksbesichtigung Zuffenhausen
    Mit PMG-Logo auf der Fronthaube und Unterschrift Matthias Müller auf dem Sockel
    Hersteller: Minichamps
    Maßstab: 1:43
    Limit: 1/60 (Nr. 32)



    Moin moin,
    sagt mal, wer weiß denn, wie man Kontakt zu dieser PMG bekommt? Haben die eine Homepage? Ich finde leider nichts im www.


    Gruß und Danke, wenn jemand eine Info hat,
    Liebling


    PS: Die Modelle sind allesamt Sahneschnittchen, das Club Coupé ist auch bei mir noch ein heißer Kandidat, auch wenn's nicht mein Maßstab ist.

  • Habe mal die eingestellten Bilder geändert.


    Das Club Coupé gibt es ja auch in 1:43 ;) Bei der PMG handelt es sich um eine Betriebssportgruppe der Firma Porsche. Dort gibt es ein maximales Verhältnis zwischen externen und internen Mitgliedern. Soweit ich weiß ist die Warteliste für externe Mitglieder recht groß, so dass du eigentlich keine Chance hast Mitglied zu werden.

    Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es einfach gemacht.

  • Wie bei vielen von uns gab es heute auch bei mir zwei Neuzugänge. Drei weitere Modelle sind gerade auf dem Weg zu mir.


    BMW 1er M










    Ein super Modell, das sicherlich jede Sammlung bereichert.

    Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es einfach gemacht.

  • Nächstes neues Modell: Porsche 911 Turbo von GT Spirit. Wie in anderen Threads schon besprochen wirkt der nicht so stimmig wie der Minichamps. Ob ich den behalte weiß ich noch nicht.










    Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es einfach gemacht.

  • zuerst war ich ja echt begeistert von dem GTS.
    Aber gerade auch auf deinen Fotos sieht man sehr deutlich, dass da einiges nicht passt. Sehr schade drum.


    Zwei Dinge haben Italien berühmt gemacht:

    Alfa Romeo und Julia

  • Wenn der Postmann zweimal klingelt....


    ..... dann bringt er


    Porsche 911 (993) Carrera 4S (GT Spirt)







    Und einen Jaguar XKR-S von Autoart:






    Und dann hätte noch ein roter Pampers-Bomber im Paket sein sollen. Leider hat der Packmensch von Modelissimo in´s falsche Regal gegriffen und mir einen roten 911er geliefert. :(

    Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es einfach gemacht.

  • Der Pampersbomber ist da. Starkes Stück von GT Spirit


    Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es einfach gemacht.

  • Mal ein schnelles Foto meines aktuellen Neuzugangs:




    Ich finde: der sieht spitze aus!

    Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es einfach gemacht.

  • Der Macau BMW weiß sowohl optisch als auch qualitativ voll zu überzeugen!:sehrgut:


    Von daher kann man dir nur zu deinem Neuzugang gratulieren!

  • Heute kam ein Flügelmonster reingeschwebt:






    Die nächsten Tage sollte noch ein orangener Schnapper kommen :winken:

    Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es einfach gemacht.

  • :sehrgut: :sehrgut: :sehrgut:


    Also bei dem beflügelten Benz kann man nix falsch machen...der ist einfach nur lecker ! Hab ihn ja auch da stehen :freuen:


    Und auf dem M3 bin ich echt "neidisch" :menno: ...den will ich irgendwann auch mal mein eigen nennen :ja:


    Gruß Ingo

    Frontantrieb ist entgangene Lebensfreude !

  • Immer wieder kreise ich um dieses Auto herum. Aber bei dem Preis ist es mir echt zu schade, daß er im
    Keller im Schuhkarton (oder meinetwegen im Originalkarton) wie meine anderen 18er "verschimmelt".


    Die Kleinen haben die Großen komplett verdrängt und mehr Platz bekomme ich nicht zugestanden.


    Laufend stellt einer das Ding vor und mir läuft das Wasser im Mund zusammen - Dammit!


    Gruß Ralph

  • Der schaut schon echt schnuckelig aus. Magst du mir mal verraten welcher Hersteller das ist? Ich seh das nämlich nicht :keineahnung:

  • A u t o a r t

    Frontantrieb ist entgangene Lebensfreude !

  • Also, ich bin auch immer lange um das Modell herumgeschlichen - bis er hier im Forum zum Verkauf angeboten wurde. Von der Farbe her kam bei mir nur schwarz in Frage! Und ja, es ist ein Modell von Autoart.

    Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es einfach gemacht.

  • Nach dem großen schwarzen kam heute das kleine schwarze bei mir an. Und ich muss sagen, das Modell ist in schwarz echt der Hammer - hätte ich nicht gedacht.



    Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es einfach gemacht.

  • So, heute kam noch ein orangefarbener Engländer mit dazu. Das Must-Have-Gefühl hat sich nach Erscheinen des Modells aufgrund des Preises relativ schnell wieder zerschlagen. Da das Modell aber bei Raceland für schlanke 119 Euro angeboten wurde, habe ich nun doch zugeschlagen.



    Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es einfach gemacht.

  • Echt geile Modelle. :sehrgut: der schwarze 1er M ist schon super, aber es kommen ja von MC auch noch welche raus. Ich sehe schon, ich muss auch noch mal nachlegen. Den McLaren und den M1 Piquet brauche ich auch noch. :pfeifen:

    träume nicht Dein Leben sondern lebe Deine Träume....

  • So ein Zufall! Der Piquet ist auch der erste M1 in meiner Sammlung!:D


    Und ich bin mir sicher, dass es nicht der letzte bleiben wird!


    Dirk: Na sowas! Da habe ich doch glatt ein BMW Modell, welches du nicht hast. Schau ma moi wie lange!:kichern:

  • Der blaue ist da. Farbunterschiede sind lange nicht so deutlich wie Millenium Jade:


    Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es einfach gemacht.

  • Es ist mal wieder ein Minichamps-Modell bei mir eingezogen:


    BMW M3 GT2
    Sieger Nürburgring 2010
    Alzen / Lamy / Farfus / Jörg Müller
    Minichamps 1:18



    Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es einfach gemacht.

  • Weil ich ihn nicht richtig aufgesetzt habe [emoji17]

    Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es einfach gemacht.

  • Mein heutiges Update:


    Porsche 911 GT3 Cup
    Sean Edwards
    Welly 1:18








    Porsche 911 (991) Carrera S Roadshow
    Spark 1:43





    Porsche 911 (991) Turbo S Porsche Exclusive
    Minichamps 1:43









    Porsche Panamera Sport Turismo
    Spark 1:43







    Porsche 911 GT3 RSR
    GTE Pro-Klassensieger Le Mans 2013
    Verschmutzte Version
    Spark 1:43





    Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es einfach gemacht.

  • Wenn ich die 43er nicht schon hätte, wären sie jetzt ein absolutes Must-have.:sehrgut:


    Und nebenbei wurde mir mal wieder schmerzhaft bewusst, dass ich vielleicht erstmal was in ein schönes Fotostudion und eine Sammlungs-Software investieren sollte...


    Freu mich auf das nächste Update!


    Gruß,
    Liebling

  • Verdammt es ist wirklich wie Liebling schon gesagt hat, wenn man die Modelle noch nicht hat, wie ich z.B. dann will man sie jetzt unbedingt haben :meckern::kichern::freuen:


    Klasse Fotos und natürlich tolle Modelle! Der Turbo S ist schon cool, besonders aber der Panamera Sport Turismo :sehrgut:


    Der orangene 991 mit Entenbürzel gefällt mir jetzt nicht ganz so gut, hat zwar durchaus was, aber das richtige dunkelgrüne Club Coupe gefällt mir einfach besser :winken:


    LG Daniel

  • Sodele, da kommt man nach drei Tagen mal wieder nach Hause und die Frau war so freundlich ein Paket in Empfang zu nehmen.


    Passend zur Weihnachtszeit habe ich mir mal ein Modell mit Christbaum-Beleuchtung an der Front gegönnt. Nachdem ich den Röhrl ohne volle Front schon habe, habe ich mir gedacht ich gönne mir die Hannu Mikkola-Version.


    Habe mal kurz an der Knipse gespielt. Here it is:




    Mehr Bilder im separaten Thread.

    Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es einfach gemacht.

  • Heute hat der Update-Teufel zugeschlagen. Nach dem Mikkola Audi S1 kamen heute diese Modelle noch dazu:


    Autoart Corvette C6R Plain Body-Version:




    Autoart Ford GT:




    Minichamps Porsche 911 GT2 RS:




    Autoart Subaru WRX STi Plain Body:




    Manchmal sollte man(n) Sonntags besser im Bett bleiben :D


    Mehr Bilder auf meiner Modelly-Seite und/oder in den separaten Threads. :winken:

    Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es einfach gemacht.

  • Wo kann man denn solche Granaten auf einen Sonntag finden?
    Du scheinst ja schon am dritten Advent Weihnachten zu haben :kichern:


    Zwei Dinge haben Italien berühmt gemacht:

    Alfa Romeo und Julia

  • Kommt davon wenn die Frau am Wochenende nicht zuhause ist. Da kommt man schon mal auf blöde Ideen. :D


    In dem Fall ist´s so, dass unser User S.F. nicht weit weg von mir wohnt. Das kann Fluch und Segen zugleich sein :cool::menno::winken:

    Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es einfach gemacht.

  • Ist die Katze aus dem Haus, tanzen die Mäuse auf dem Tisch :D:D:D

    Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es einfach gemacht.

  • dann pass bloß auf, dass Deine Frau hier nicht rein guckt. Dann merkt sie es doch noch. :D


    Zwei Dinge haben Italien berühmt gemacht:

    Alfa Romeo und Julia

  • Nichts gegen deine Frau, aber die sollte öfters mal raus, so übers Wochenende :kichern::D


    Ne aber das fällt wohl irgendwann auf, wenn sie den Kontostand sieht :D


    Zu den Modellen, einfach Top alle sehr schön, besonders der Ford GT gefällt mir, die beste Farbe für das Modell :freuen:
    Aber auch der Subaru ist toll, eine Klasse Marke und der WRX STi sicherlich die Krönung :sehrgut:


    LG Daniel

  • Nichts gegen deine Frau, aber die sollte öfters mal raus, so übers Wochenende :kichern::D


    Ne aber das fällt wohl irgendwann auf, wenn sie den Kontostand sieht :D


    Wie man´s nimmt. Konto zeigt heute 178 Euro "Benetton Kempten" an :D

    Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es einfach gemacht.

  • Moin Moin Stefan,


    den WRX hab ich auch auf meiner Liste, aber in zweifacher Ausfertigung. Einmal die Urversion und halt Deine. Mal schauen was die Zeit bringt :kichern:


    Fakt ist der Subaru ist defintiv ne Bereichung für Deine Sammlung...der Ford entspricht nicht meinem Jagdgebiet, ist aber trotzdem sehr schön anzusehen...


    Zu den Mädels: Früher oder später merken die "Hausdrachen" ja doch das sich was in der Vitrine verändert hat, spätestens wenn bei mir der Sohnemann vor den Vitrinen steht und sagt: Boaaaah Papa...der is ja mal geil, den haste aber neu...letzte Woche war der noch nicht da :D Leugnen ist nicht :pfeifen: ...da bringts auch nix wenn man sich hier und da mal Pakete auf die Arbeit schicken läßt oder der liebe Nachbar se annimmt :D :D :D


    Gruß Ingo

    Frontantrieb ist entgangene Lebensfreude !

  • Quote

    Zu den Mädels: Früher oder später merken die "Hausdrachen" ja doch das sich was in der Vitrine verändert hat, spätestens wenn bei mir der Sohnemann vor den Vitrinen steht und sagt: Boaaaah Papa...der is ja mal geil, den haste aber neu...letzte Woche war der noch nicht da Leugnen ist nicht ...da bringts auch nix wenn man sich hier und da mal Pakete auf die Arbeit schicken läßt oder der liebe Nachbar se annimmt


    Das kommt mir ja alles sooooo bekannt vor. :D
    Ist schon echt erstaunlich, wie sich das doch alles so gleicht :kichern:


    Zwei Dinge haben Italien berühmt gemacht:

    Alfa Romeo und Julia

  • Ich habe den Vorteil, dass meine irgendwann mal aufgehört hat irgendwas zu sagen :freuen:


    Bei mir fällt es nicht ganz auf, da ich meinen eigenen Spielplatz in einem großen Raum im Keller habe. Allerdings merkt sie es schon, wenn die ganzen 1:43er massiv eng zusammengerückt sind und die 1:18er immer mehr Platz einnehmen.

    Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es einfach gemacht.

  • So, nachdem ich drei Vitrinen mehr habe, wurde eine flache gegen drei hohe ersetzt. Seit Montag abend bin ich am putzen und umräumen.


    Die 1:43er stehen nun alle wieder in den Hängevitrinen und haben wieder eine Reihe mehr Luft zwischen den einzelnen Glasböden erhalten.


    Alle 1:18er stehen nun in den dazugekommenen Vitrinen. Momentan sind sie etwas nach Themen sortiert und haben auch noch Luft. Das wird sich aber ändern. :D



    Hier die dazugekommenen für die 1:18er. Wie man sieht ist neben dem M1 noch Platz für Neues :kichern: Neben dem GT2 RS ist auch noch Platz, hier kommt noch ein schwarzer Kollege dazu. Ansonsten - schaun ´mer mal.




    In den Hängevitrinen stehen die 1:43er. Sortiert nach GT3 Cup, diverse 911er Renner, 911 GT3 R, RS, RSR und anschließend die zivilen Versionen. Die Straßenmodelle sind sortiert nach Nicht-911, 356 - 911 (ohne turbo) und 911 turbo.




    Dann hängt noch eine einzelne Vitrine. In der sind diverse Sondermodelle und Nicht-Porsche-Modelle ausgestellt (sind eher weniger:D, da kommt aber noch ein Z4 GT3 dazu):




    Ein paar Bilder mehr:






    Und zum Schluss noch meine Hülsta-Vitrine mit allen Sondermodellen (Cartima, Messe, Porsche Promos usw.):


    Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es einfach gemacht.

  • Sieht echt klasse aus deine Sammlung :erstaunt:
    Haut echt um was da alles drin steht, die ganzen 1:43 Porsche sind schon toll, wenn du mal Straßenmodelle los werden willst, melde dich :kichern::winken:


    Die neuen Vitrinen haben sich aber echt gelohnt, jetzt ist endlich wieder Luft, nachher wären die noch erstickt :kichern:


    Nach wie vor eine der Vorbildsammlungen hier für mich :)


    Eine Frage noch, so kommt denn der Carrera GT in Blau her? Hab ich noch nie gesehen, sieht aber verdammt gut aus in der Farbe :freuen:


    LG Daniel


  • Nach wie vor eine der Vorbildsammlungen hier für mich :)


    Danke :winken:





    Eine Frage noch, so kommt denn der Carrera GT in Blau her? Hab ich noch nie gesehen, sieht aber verdammt gut aus in der Farbe :freuen:


    Das war ein reguläres Modell von Minichamps. Der ist in der Zwischenzeit recht schwer zu bekommen. Hier habe ich einen gegoogelt:
    http://www.modelltoys-austria.…0fc6c208094b4aa40b0afa417

    Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es einfach gemacht.

  • Da sag ich nur "Wow"... :sehrgut::sehrgut::sehrgut:


    Was bentleyfan sagt, gilt auch für mich. Absolute Vorbildsammlung und auch an die Präsentation weiß zu gefallen. Ich hoffe, dass ich irgendwann auch mal so einen schönen Raum mit Vitrinen mein Eigen nennen darf. Am Inhalt mangelt es ja nicht.


    Ach ja, ein gutes neues noch allen!


    Gruß,
    Liebling

  • Deine Sammlung ist echt der Knaller auch die Präsentation in den Vitrinen gefällt mir sehr gut :sehrgut:
    Ich freue mich schon auf weitere Neuheiten von Dir
    Gruß Alex

  • Evtl. mache ich bei Gelegenheit mal ein paar Detailpics der einzelnen Vitrinen.

    Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es einfach gemacht.

  • Habe gestern abend angefangen das erste mal mit dem Windows Movie Make zu spielen. Ich habe dazu mal ein paar Modelle aufgenommen und dann als Bilder in den Movie Maker gestellt. Die Musik habe ich im Gegensatz zum ersten Versuch von gestern noch etwas verändert. Ich nutze im Video nun Musik von DJ Rockmaster B.


    Hier nochmals der geänderte erste Versuch, weitere folgen hoffentlich und kommen dann auch auf meine Modelly-Seite:


    https://www.youtube.com/watch?v=AUBDb8-odsM&feature=youtu.be

    Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es einfach gemacht.

  • Tja Tobi, da musst du wohl durch :kichern:


    Mist, beim ersten Video muss ich noch nacharbeiten. Ich habe festgestellt, dass ich dort zwei GT3 Cup-Sets vergessen habe.


    1. Video - Porsche 911 GT3 Cup (noch nicht geändert):
    https://www.youtube.com/watch?v=AUBDb8-odsM&feature=youtu.be


    2. Video - Porsche 911 GT3 R / RS / RSR (Le Mans, Spa, Nürburgring, Monza, Sebring, Daytona......):
    https://www.youtube.com/watch?v=5hiIzRsFLeA&feature=youtu.be

    Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es einfach gemacht.

  • Das Jahr 2015 geht ja gut los. Weihnachtsgeld verbraten, von der Frau für verrückt erklärt, der BMW-Anteil legt massiv zu. Tja, was soll ich sagen. Außer: Es gibt viel zu tun - packen wir´s aus.


    Spoiler-Alarm :D :


    Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es einfach gemacht.

  • Bentleyfan: Das zweite ist online ;)



    Hier mal der Anfang:


    BMW M1 "Sag ja zum Nürburgring":




    BMW M1 "Jägermeister":




    BMW M1 Werkslackierung:




    BMW M1 "Marlboro":




    Die restlichen Bilder kommen später. Einzelvorstellungen gibt es in extra Threads. :winken:

    Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es einfach gemacht.

  • M1, M1, M1, ich seh hier in letzter Zeit nur noch M1!! Nicht dass ich was dagegen hätte, ich finde die Modelle hervorragend. Ich wollts nur mal festgestellt haben.:)


    Wie ich sehe, hast du dir beim Lauda den Decalsatz mit dem weißen Dreieck zur Behebung des "Front Desasters" gegönnt.
    Eine gute Entscheidung, wie ich finde. Hab ich auch gemacht und in meinen Augen wird das Modell dadurch um Welten aufgewertet.:sehrgut:


    Beim "Ja zum Nürburgring" könnte ich auch schwach werden. Bisher habe ich mir den aber verkniffen.


    Mein Favorit unter deinen Neuzugängen ist ohnehin der "Jones" M1 in der Werkslackierung. Einfach nur ein traumhaft schönes Modell - insbesondere die Felgen sind der Wahnsinn!

  • Ich finde zwischenzeitlich den Jones in der Werkslackierung auch am schönsten. Eine tolle Optik, die fast auf allen BMW-Modellen passt.



    Da isser: LaFerrari. Grundsätzlich ein tolles Modell, aber im Vergleich zu einem AutoArt-Modell mit deutlichen Abstrichen. Das Modell hat ein paar nicht so schöne Punkte, aber jetzt ist er da und jetzt behalte ich ihn auch.


    Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es einfach gemacht.

  • 7 auf einen Streich und dann noch ein einsamer 1:43er!:erstaunt:
    Ich glaub es nicht. So eine Lieferung würde ich auch mal gerne bekommen.


    Aber wo du den Ferrari zu den Superkurs herbekommen hast würde mich ja doch sehr interessieren.


    Zwei Dinge haben Italien berühmt gemacht:

    Alfa Romeo und Julia

  • Modelissimo am Abend, als das Modell im Webshop aufgetaucht ist.


    Die Lieferung kam aber nicht von einem, das waren verschiedene Käufe. Den Jägermeister und den Nürburgring habe ich von Modelcarsales.eu. Da hatte ich preislich Glück, die lagen beide bei 186 Euro inkl. Versand.

    Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es einfach gemacht.

  • Dein wilder M1-Haufen kommt richtig lecker:freuen:
    Bin mir noch nicht ganz schlüssig, welcher der Leckerste ist.
    Der Jägermeister sicher nicht; da missfallen mir die mitlackierten Lamellen im Grill.
    War das beim Original auch so? Wenn nicht, könnte man Ihn aufhübschen:sehrgut:


    Grüsse Christian

    Ich fahre. Also bin ich

  • ...was soll man dazu noch sagen :erstaunt: Der M1-Haufen :sehrgut: :sehrgut: :sehrgut:


    Durchweg alles Granaten...außer der Ferrari & der Lambo, aber ich hab halt auch nix an den Modellen...sie sind schick, keine Frage, aber nicht mein Jagdgebiet halt...


    Gruß Ingo


    PS: Und bald noch der Biante M3 dazu :freuen:

    Frontantrieb ist entgangene Lebensfreude !

  • Was für ne Sammlung!! :sehrgut::erstaunt: Genial!!
    Mein M1 im Werkskleid kommt morgen!!!! Ich kann es kaum erwarten...!!!:freuen::freuen:

    “Keke wird immer netter. Jetzt bedankt er sich schon winkend aus dem Cockpit, wenn man ihm Platz macht.”
    Marc Surer

  • In dieser Farbkombination eines der schönsten Autos der Welt:



    Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es einfach gemacht.

  • Nun noch der Porsche 911 GT2 von Minichamps - unter 80 Euro inkl. Versand - kann man nicht meckern:



    Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es einfach gemacht.

  • Der ist vollkommen unangetastet. Ich muss mal zum Vergleich den roten GT2 RS daneben stellen.

    Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es einfach gemacht.

  • Ich habe den kleinen ja noch gar nicht vorgestellt:



    Mehr in einem extra Bereich.


    Hier mit dem Schubert BMW aus 2012:


    Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es einfach gemacht.

  • Geniales Modell!! :sehrgut: Ist bei mir letzte Woche auch eingezogen:freuen:

    “Keke wird immer netter. Jetzt bedankt er sich schon winkend aus dem Cockpit, wenn man ihm Platz macht.”
    Marc Surer

  • Ein neuer Stier ist heute der Herde beigetreten!


    Farblich zu Tausend-Prozent besser als anhand von Bildern gedacht. Das blau ist der Oberhammer!






    Mehr Bilder gibt´s morgen in einem eigenen Thread. Habe leider festgestellt, dass die Digi falsch eingestellt war und fast alle Bilder unbrauchbar sind.

    Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es einfach gemacht.

  • Ich bin zwar überhaupt kein Freund der Großkopferten von der Säbener Straße, aber einen Münchner M1 würde ich jetzt nicht ablehnen. Kleiner Schnappschuss während der Mittagspause meines aktuellen Neuzugangs:


    Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es einfach gemacht.

  • Klasse Teil, dieser Münchner M1:sehrgut:
    Ich stehe ja total auf außergewöhnliche Lackierungen bei Rennautos.
    Gratulation zu dem Neuzugang :winken:

  • Kein Anschluss unter dieser Nummer?


    Kreistelefonbuch!



    Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es einfach gemacht.

  • Sollte mal wohl öfters bei dir reinschauen!Das geht ja Sclag auf Schlag mit deinen Neuzugängen :erstaunt:
    Klasse Sammlung :sehrgut:

    Achtung: einige meiner Äußerungen könnten meine persönliche Meinung widerspiegeln.

  • Nächster Schlag. ;)


    Morgen kommt dann hoffentlich der nächste und dann war´s das für die nächste Zeit. Habe zwar noch was in der Pipeline (Bestellung), aber da dran glaube ich erst, wenn es wirklich in meiner Bude steht. ;)


    Sauschwer zu fotografieren, eigentlich kommt das Modell immer viel zu hell raus. Damit werde ich mich die nächsten Tag mal abends in Ruhe beschäftigen.


    Das Sondermodell zum DTM-Sieg! Der mattschwarze M3 DTM Championship Edition wurde nur 54 Mal gebaut und kommt mit krasser Ausstattung.


    Zur Würdigung der gewonnen DTM-Meisterschaft brachte BMW dieses auf 54 Stück limitierte Sondermodell auf den Markt. Preis waren 99.000 Euro. In mattschwarzer "Frozen Black Metallic" Lackierung und den typischen M-Streifen auf dem CFK-Dach kommt der 420 PS-Bolide an das Meisterauto von Bruno Spengler angelehnt daher. Weiter gibt es ein dickes M-Logo an den vorderen Radläufen sowie in der DTM üblich die Namen des DTM-Champions an den Fenstern.


    Nach innen steigt der sportliche Fahrer über eine Einstiegsleiste, die Spenglers Helmdesign aufweist, greift in ein Alcantara-Lenkrad, zieht zum driften an einem mit "M Power" bestickten Handbremshebel und sitzt in der Lederausstattung "Novillo schwarz". Dazu kommt das Competition Paket, M Drive und das Doppelkupplungsgetriebe. Rasen kann er voll, der Begrenzer auf 250 km/h entfällt. Damit er den Weg findet, gibt es das Navi Professional, damit der Poppes im Winter nicht kalt wird Sitzheizung und damit er beim einparken nirgends dagegen dengelt die Park Distance Control.


    Käufer haben noch ein Fahrertraining auf dem Nürburgring angeboten bekommen.


    Hier ist er:




    Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es einfach gemacht.

  • Der Mattschwarze M3 ist schon ein Burner...ärgere mich grade schon ein wenig daß ich net zugeschlagen hab... :menno:


    Danke für´s Nase lang machen & Gruß Ingo

    Frontantrieb ist entgangene Lebensfreude !

  • Ich war echt am überlegen, mir den M3 zu bestellen.
    Hab mich dann dagegen entschieden. Jetzt könnte ich es schon wieder bereuen.
    Wirklich ein tolles Dingen.


    Zwei Dinge haben Italien berühmt gemacht:

    Alfa Romeo und Julia

    Edited once, last by Frodo ().

  • Tja, ich kann jedem, der sich heute ärgert, empfehlen die Carbon-Kiste noch zu bestellen. Ein Traum :freuen:



    Mein heutiges Paket könnte man umschreiben mit: Sonne, nackte Frauen und ein Holländer :D


    Das ist der Holländer:


    BMW M1
    BMW Nederland
    Procar 1979
    Minichamps 1:18




    Das sind die nackten Frauen:


    Porsche 911 GT2 EVO
    Elf Haberthur Racing
    24 h Le Mans 1998
    Minichamps 1:43




    Und hier kommt die Sonne:


    Mercedes-AMG GT S
    Solarbeam
    Norev 1:18




    Mehr Bilder gibt´s bei den original Modellen.

    Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es einfach gemacht.

  • Nicht schlecht :sehrgut: :sehrgut: :sehrgut:
    finde ich auch sehr geil :freuen::freuen::freuen: der Porsche :kichern:


    ich währe heute Pleite wenn ich auch BMW auch sammeln würde :sehrgut::sehrgut: Glückeunsch :sehrgut:

    ....die Modellautos sind nicht so ZICKIG wie du!!!

  • Für schnelle Daddys, die gerne Coupé fahren würden, sich aber aus Platzgründen dann doch für einen (Pseudo-)Kombi entscheiden müssen:


    Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es einfach gemacht.

  • Heute neu in meiner Sammlung - 2 flache Bimmers:





    Der Pooh hat an der Front ein beschädigtes Castrol-Decal, mal sehen was die Nachverhandlungen ergeben.

    Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es einfach gemacht.

  • Scheint so. Ist aber immer blöd, wenn beiden noch das gleiche Modell fehlt. Kann sich dann negativ auf den ebay-Preis für uns auswirken :meckern:


    Heute neu, der C63 Black Series. Einzelvorstellung und eine neue Geschichte vom Daddy kommt noch ;)


    Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es einfach gemacht.

  • Super schönes Modell......:erstaunt::sehrgut::freuen:
    den muss ich haben......:D


    Freue mich auf die einzel vorstellung:sehrgut:


    LG Dirk

  • Schaut in der Tat wirklich super aus und new Daddy Story, ich kann es kaum erwarten.


    Einfach klasse deine Beiträge und dein Einsatz fürs Forum.
    Damals im CP warste noch nicht ansatzweise so lustig drauf :kichern:

  • Ich habe gemessen und und wie im Vorstellungs-Thread geschrieben, die Felgengröße passt!



    Hier mal ein kleines Preview von heute:



    :freuen::freuen:

    Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es einfach gemacht.

  • ....böser Junge...böser Junge...mach uns nur die Nase lang :P

    Frontantrieb ist entgangene Lebensfreude !

  • Da wird´s keine Daddy-Geschichte dazu geben, da die Kiste ja aus einer realen Rennserie stammt. ;)

    Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es einfach gemacht.

  • Der zweite C63 Black Series ist da. Farblich würde ich sagen liegt GT Spirit da aber daneben.



    Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es einfach gemacht.

  • Für mich ist der M3 E30 der schönster :freuen::freuen::freuen:


    Und auch die andere sind nicht hässlich nein nur nicht schön :kichern::kichern:

    ....die Modellautos sind nicht so ZICKIG wie du!!!

  • Die letzten Neuzugänge:


    Koenigsegg Agera von Autoart 1:18:




    BMW M1 "Irmen Werbung" von Minichamps 1:18:




    Porsche 918 Spyder Weissach Package "Spielwarenmesse 2015" von Minichamps in 1:43:


    Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es einfach gemacht.

  • Mal wieder ein paar Neuzugänge in meiner Sammlung:


    Porsche 911 Carrera 4S
    GT Spirit 1:18


    Über die Qualität (vollständig fehlende linke Heckleuchte) habe ich mich ja schon im GT Spirit-Thread ausgekotzt.






    Porsche 911 Sport Classic
    GT Spirit 1:18






    Mercedes G63 AMG
    GT Spirit 1:18






    Bugatti Veyron Pur Sang
    Autoart 1:18



    Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es einfach gemacht.

  • Zwei kleine Neuzugänge. Langsam aber sicher schließt sich meine Dinslaken-Lücke :freuen:





    Und noch ein roter 964er turbo S, Cartima Customers Club (no. 24/33):


    Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es einfach gemacht.

  • Gefallen mir sehr gut, Deine letzten Neuzugänge, vor allem der rote 964, der 991 GT3 RS und der i8. Ist der i8 im Originalzustand oder hast Du daran schon was verändert?
    BMW ist zwar gar nicht mein Sammelgebiet, aber nebem dem roten 850 CSI würde so ein schwarzer i8 sicherlich ganz gut aussehen :-)
    Gruß,
    Liebling

  • Dank euch :winken:


    Der i8 ist komplett original. In meiner Vitrine parkt er gerade neben einem silbernen Z8. Den 850er von Otto habe ich mir nicht gegönnt, obwohl der in rot schon toll aussieht.


    Apropos rot - nachdem ich mit Erschrecken festgestellt habe, dass meine Sammlung gerademal zwei Ferraris beinhaltet, habe ich hier den Rot-Bestand aus Maranello auch mal kurz erhöht. Seit heute neu im Schwabenländle:





    Nachdem Bburago jetzt die springenden Pferde aus Maranello machen darf, wird da wohl so schnell auch nichts mehr dazu kommen. Aber keine Sorge, neue Pferdla wird es in nächster Zeit auch in meiner Sammlung geben :winken:

    Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es einfach gemacht.

  • Na, endlich zeigst du auch mal ein vernünftiges Auto :kichern::kichern:


    Nein, kleines Spässle!!!


    Tolle Neuzugänge aber der Ferrari ist die Krönung.


    Zwei Dinge haben Italien berühmt gemacht:

    Alfa Romeo und Julia

  • Glückwunsch zum Speciale! Bis auf die unbeschrifteten Reifenflanken finde ich das Modell gelungen. Steht natürlich auch bei mir!


    Für mich übrigens aktuell der beste (echte) Ferrari.


  • Hi,


    ersteres... geht ja gar nicht... :nein: ...da muss was passieren ;)
    zweiteres... ja unbedingt... :ja::kichern:


    und gratuliere zu dem schicken Speciale... :sehrgut:


    ...ach ja, der neue BMW ist aber auch eine schön Renn-Flunder... :sehrgut:


    Viele Grüße,
    PIT... :winken:

  • Heute haben sieben neue Pferde in meinem Stall einen neuen Platz gefunden. Drei kamen aus Zuffenhausen rüber galoppiert, einer aus Leonberg, drei haben sich aus Maranello auf den Weg gemacht.


    Fangen wir mal mit den Pferdchen aus Italien an, als da wären:


    Ferrari F355 Berlinetta
    Hot Wheels Elite 1:18








    Ferrari 348 ts
    Hot Wheels Elite 1:18





    Ferrari 348 tb
    Hot Wheels Elite 1:18





    Aus Leonberg kam dieser schwarze Hengst:


    Techart Porsche 911 (991) turbo S
    GT Spirit 1:18






    Aus Zuffenhausen, jetzt in Holland in Diensten:


    Porsche 911 (964) RSR Martini
    GT Spirit 1:18







    Porsche 956L New Man
    Minichamps 1:18 (im eigenen Thread schon ausführlich bebildert):





    Porsche 911 (991) GT3
    Minichamps 1:18




    Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es einfach gemacht.

  • Schöne Neuzugänge. Sind die Ferraris von der Seite, die du gepostet hattest?


    Den F355 Berlinetta hatte ich da nämlich auch glaube ich gesehen. Hätte fast zugeschlagen,
    der Preis war schon ziemlich gut. Aber leider gab es ihn nur in Gelb und Schwarz. Der gehört für mich aber Rot. :menno:


    Schön ist auch der Martini-Porsche. Ich bin aber bei weißen Modellen
    im Zusammenhang mit OttO/GT Spirit erst einmal etwas vorsichtig.


    Und der Porsche 956 ist - egal in welcher Lackierung - sowieso eine Legende.
    Die Form des Modells ist zwar schon etwas älter, aber ich finde die Neuauflagen dennoch schön.
    Fand ich schon beim M1 klasse. Kann Minichamps gerne auch mit anderen älteren Modellen machen. :sehrgut:

  • Die könnten so auch alle zu mir galoppieren :kichern:
    Porsche geht immer und auch die Ferraris würden bei mir einen Platz finden. Als Kind der 80er/90er war der 348 das ebenbürtige Pendant zum 911er in meiner Jugend und dank herpa konnte man sich den in 1:43 mit allen erdenklichen Details in die Vitrine stellen. Schade, dass die heute so verramscht werden.


    Alles tolle Modelle, aufgrund Platzmangels bleibe ich bei 1:43 (mit immer mehr Ausnahmen :öhm:), der schwarze TechArt würde mich reizen (wenn ich nicht schon den weißen hätte).


    Gruß,
    Liebling

  • Sehr schöne Neuzugänge! :sehrgut:
    Besonders der schwarze 911 Turbo S gefällt mir sehr gut :winken:
    Die Ferraris sind ebenfalls top! Ich denke, da müsste man langsam aber sicher "zuschlagen"..... ;)


    Danke für die Fotos und Grüsse
    Erwin

  • Ich muss aber dazu sagen, dass ich absolut kein Warsteiner-Trinker bin (ich trinke eigentlich gar keine Fernseh-Biere). Aber vor einigen Jahren gab es ein 1:43er Sondermodell vom Porsche 911 GT3 Cup, den Roland Asch 2002 gefahren ist. Der hatte auch Warsteiner-Werbung drauf. Als es das Sondermodell bei Erhard Greif gab, war auch Roland Asch da und hatte Autogramm-Karten dabei. Ich bin dann kurz zur nächsten Tanke gefahren und eine Dose Warsteiner geholt, die Roland dann unterschrieben hat (ist auf der anderen Seite der Dose, daher auf dem Foto nicht zu sehen).

    Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es einfach gemacht.

  • Sehr schön die beiden! :sehrgut:


    Beim 964 ärgere ich mich mittlerweile, nicht vorbestellt zu haben :menno:

    Es gibt viel zu viele schöne Modelle, um eine Markenbrille zu tragen!!!

  • Sehr schöne Modelle.


    Wer ist der Hersteller vom Porsche 911 "30 Jahre 911"?

  • Hier mein individualisierter 1M von Minichamps:









    Nieren: Schwarz
    Dach: Carbon
    Spiegel: Carbon
    Heckleuchten: schwarz abgedunkelt
    Frontsplitter
    Carbon-Heckspoiler

    Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es einfach gemacht.

  • Sieht in der Konfiguration ziemlich cool aus. So fallen die falschen Rückleuchten auch nicht so stark ins Auge.


    Gefällt mir. Und einschlagbare Vorderräder machen schon was aus, wie man auf deinen Bildern gut sehen kann. :sehrgut:

  • Ja, das mit den einschlagbaren Vorderrädern hat schon was!


    Wat sach ich zu meinem Modelle? Na ja, Preis-/Leistungsverhältnis stimmt meiner Meinung nach nicht. Ich würde es vermutlich nicht nochmal machen :öhm:

    Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es einfach gemacht.

  • Ist denn im Innenraum auch irgendwas passiert? Oder sind da alle Minichamps 1M gleich?


    Die sind alle gleich. Ich gehe mal davon aus, dass die Einstiegsleiste korrekt rum eingeklebt wurde, that´s it.


    Eigentlich gäbe es ja drei Neuzugänge, aber nachdem Otto es (wie GT Spirit in der letzten Zeit auch) geschafft hat einen Audi S1 Pikes Peak mit Fehlteilen auszuliefern, geht der wieder zurück. Somit sind es nur zwei Neuzugänge:


    Mercedes AMG GT-S IAA 2015 (ja, los, bewerft mich mit Dreck :kichern::(




    Und das schnellste Serienfahrzeug von 0-300 km/h: Hennessey Venom GT. Den wollte ich eigentlich schon vor längerer Zeit bei Escala-18 bestellen, nachdem es ihn aber jetzt zum Sonderpreis bei CK gibt, dann noch mit dem Rabattcode und Skonto ausgenutzt, war der preislich jetzt richtig toll.



    Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es einfach gemacht.

  • Ah, bei CK reduziert, sag das doch :)


    Leider nicht der Graue :(


    Zum AMG GT "Safari"..... au weia au weia au weia
    :wegrenn:


    Was kostet der denn bei Mercedes auf der IAA?


    Der Grüne war noch schick, aber der hier.... sorry too much toyish.

  • Der silbergraue Venom wäre mir auch deutlich lieber gewesen. Der schwarze kommt aber doch besser rüber als auf den Fotos in den Onlineshops zu befürchten war ;);)



    Heute gab´s endlich mal wieder Nachwuchs - Porsche 911 GT3 RS 4.0





    Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es einfach gemacht.

  • Lecker, lecker!!! Auch wenn das grün auf dem ersten Blick sehr gewöhnungsbedürftig ist. Hat aber echt was.


    Aber jetzt klär mal einen Ahnungslosen über den Modellhersteller auf.


    Zwei Dinge haben Italien berühmt gemacht:

    Alfa Romeo und Julia

  • Das ist ein Autoart. Ich habe lange mit mir gerungen, weil mir alle angebotenen Farben vom 4.0 nicht wirklich gefallen. Nachdem dann der Hinweis hier im MCF über den Slotshop kam, der Ausverkauf hat, habe ich da den orangen und den grünen gefunden. Da der grüne 10€ teurer war habe ich flugs mal Google Bildersuche angeschmissen und mich dann für den grünen entschieden. Damit der Versand nichts kostet habe ich noch einen 1:43er Porsche für 12€ dazu bestellt.


    Das Grün ist echt ne Wucht und kommt deutlich besser als gedacht. Ist aber auf die Schnelle nicht ganz einfach zu fotografieren. Er ist aber nicht ganz so froschgrün wie es aussieht.


    Jetzt muss eigentlich noch der alte 997 GT3 RS in grün dazu.



    Gesendet von meinem iPhone mit Talpatalk

    Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es einfach gemacht.

  • Also mir gefällt der AMG GT-S und ich hatte viele Möglichkeiten, mir einen zu besorgen.


    Aber nach dem Desaster mit dem SLS GT3 aus 2013 und der Tatsache, dass hier ein 70Euro Modell zum 3,5-fachen Preis verkauft wird, hat die Vernunft ausnahmsweise mal gesiegt.


    Wenn ich recht nachdenke, sind die Preise bei Mercedes und leider auch Porsche doch recht abgehoben. OK, die Leute, die sich Ihren Mercedes oder Porsche noch in klein gönnen, werden nicht drüber nachdenken, aber die große Masse werden doch eher die Sammler sein, die die Modelle kaufen.


    Und da fragt man sich dann, warum die herpa VW so viel billiger sind als der herpa Porsche in 1:43.


    Aber back to the topic. Der AutoArt 4.0 ist schon ne Sache für sich, da schließe ich mich dann doch eher Fauli an. In weiß würde er mich auch am besten gefallen. Hatte ihn auch in schwarz in 1:43, aber der musste wieder gehen. Gab es diese Farbe tatsächlich in 1:1?


    Ist aber auf jeden Fall ein Hingucker in der Vitrine und sticht heraus. Und das ist ja dann vielleicht auch gewollt. Auf jeden Fall danke fürs Zeigen!


    Gruß,
    Liebling



  • Wenn es sich vermeiden lässt, kaufe ich keine Fantasiefarben - IAA Modelle mal außen vor gelassen ;)



    Gesendet von meinem iPhone mit Talpatalk

    Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es einfach gemacht.

  • Ich find's in San Marino immer wieder klasse. Auswahl ohne Ende! Schweren Herzens habe ich einen Lambo Asterion in blau stehen lassen, aber man kann nicht alles haben.


    Zwei Modelle habe ich mitgenommen. Eines davon billiger als vor der Autoart-Preiserhöhung. Das zweite preislich mega! Mehr am Wochenende.


    Kleiner Teaser




    Gesendet von meinem iPhone mit Talpatalk

    Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es einfach gemacht.

  • Weisch doch gar net [emoji12]



    Gesendet von meinem iPhone mit Talpatalk

    Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es einfach gemacht.

  • Massive Attacke auf meinen freien Platz und meinen Geldbeutel. Es hat sich in letzter Zeit so eine kleines bisschen was ergeben :kichern:


    Fangen wir an mit:


    BMW M3 (von Hardy)
    GT Spirit 1:18


    Endlich mal wieder ein GT Spirit-Modell, das scheinbar keinen Fehler hat. Ich bin überrascht ;) Vielleicht lag´s ja an Hardy :)




    BMW M3 DTM (von Hardy)
    Roberto Ravaglia
    Minichamps 1:18


    Ich habe lange überlegt, ob ich den kaufen soll oder nicht. Langsam aber sicher habe ich eigentlich zu viele DTM M3 und Rennsport-Modelle sind eigentlich nicht so mein Ding. Außerdem ist er optisch relativ nah am Winkelhock vom Norisring. Aber das Design ist halt mit das beste.




    McLaren F1 LM-XP1 (von Hardy)
    TSM 1:18


    Ein geniales Modell, absolut top Preis-/Leistungsverhältnis. Von dem mache ich noch eine Einzelvorstellung.



    Ganz schön, mit Bodenplakette. Als laufende Nummer gibt es eine kleine Art Scheckkarte. Coole Idee von TSM :sehrgut:





    Gumpert Apollo (aus San Marino):
    Autoart 1:18


    Um den schleiche ich ja schon lange rum. Es musste aber unbedingt der blaue sein. Günstigstes Angebot ist ein Shop in Spanien mit 185 Euro abzgl. 10 % Rabatt. Dazu kommen dann aber 15 Euro Versand. Jetzt habe ich ihn in San Marino gefunden und im Doppelpack mit dem De Lorean mitgenommen. Beide als Paketpreis unschlagbar :sehrgut::sehrgut:


    Das Modell an sich ist der Hammer. Von dem will ich auch noch eine Einzelvorstellung machen.




    DeLorean (aus San Marino)
    Autoart 1:18


    Im Paketpreis zusammen mit dem Gumpert ein absoluter Toppreis, da konnte ich nicht nein sagen. Modell ist schön gerade geschliffen und glänzt auch nicht so sehr wie ich schon gesehen habe.




    Porsche Carrera GT (aus ebay)
    Autoart 1:18


    Warum der auf ebay nur 90 Euro gekostet hat erschließt sich mir nicht. Ich habe ihn eigentlich nur gekauft, damit ich meinen ohne OVP verkaufen kann. Habe allerdings festgestellt, dass ich für meinen doch eine OVP habe ;) , und dass der neue eine schwarze Innenausstattung hat (im Gegensatz zu meinem ersten, der ist braun). Also behalte ich beide.




    Porsche 911 991 GT3 RS ultraviolett (Tobi hat ihn besorgt, danke!)
    Spark 1:18


    Dazu gibt es nicht viel zu sagen :freuen:


    Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es einfach gemacht.

  • Schöne Neuzugänge!


    Der DeLorean sieht echt gut aus, gefällt mir.

  • Wirklich schöne Zugänge.
    Die 90 Euro für den Carrera GT sind tatsächlich ein super Preis in Zeiten von heftigen Preiserhöhungen bei Autoart.
    Ich hatte den auch zufällig gesehen, 2 Minuten nachdem er in ebay eingestellt wurde.
    Hätte ich meinen Schwarzen (mit brauner Innenausstattung) nicht, dann hätte ich ihn dir wegschnappen müssen ;)

  • Je öfter ich den M3 in Yas Marina sehe, desto mehr kommt das Bedürfnis auf, den zu kaufen.
    Dieses Forum... :kichern:

    Querbeetsammler aus Leidenschaft

  • Wirklich schöne Zugänge.
    Die 90 Euro für den Carrera GT sind tatsächlich ein super Preis in Zeiten von heftigen Preiserhöhungen bei Autoart.
    Ich hatte den auch zufällig gesehen, 2 Minuten nachdem er in ebay eingestellt wurde.
    Hätte ich meinen Schwarzen (mit brauner Innenausstattung) nicht, dann hätte ich ihn dir wegschnappen müssen ;)


    Die 90,- können aber auch nur ein Irrtum gewesen sein bzw. sollte man den VK mal fragen, was er noch dran verdient hat :grimasse:


    Aber das ist net wichtig, denn Hauptsache unser Zuffy hat nen CGT zum Schnäpple-Preis bekommen :sehrgut:

  • Schwob halt [emoji12]



    Gesendet von meinem iPhone mit Talpatalk

    Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es einfach gemacht.

  • Ne, Weihnachten ist noch a bissl hin. Ich dachte schon....:kichern: Aber Kaufrausch ist immer gut. Vorallem bei schönen Modellautos. :sehrgut: Viel Spaß mit den Neuen.

    träume nicht Dein Leben sondern lebe Deine Träume....

  • Danke für eure Kommentare :winken: Freut mich, dass die Modelle ausnahmslos gefallen :sehrgut:



    Hätte ich meinen Schwarzen (mit brauner Innenausstattung) nicht, dann hätte ich ihn dir wegschnappen müssen ;)


    Na da habe ich ja wohl Glück gehabt.



    Quote from sikufreund

    Dieses Forum...


    Kenn ich :kichern:



    Quote from alexo23

    Jawollja... das nenne ich mal Zugänge. Eines interessanter als das andere. Bin auf die Einzelvorstellungen gespannt.


    Mehr Bilder vom DeLorean gibt es auf meiner Modelly-Seite zu sehen. Den Gumpert und den McLaren will ich die Tage mal hier noch einzeln vorstellen. Wobei, eins noch:




    Metallhund: Jo is denn heit scho Weihnachten? :kichern::kichern: Ups, mit dem Kaiser darf man sich ja jetzt nicht mehr in Verbindung bringen lassen. Skandal ist das, Skandal!



    Jetzt würde mir der P1 noch gut reinlaufen, aber mein Bedarf ist jetzt erst mal gedeckt. Wobei, der Marlboro M3........ :schämen:

    Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es einfach gemacht.

    Edited 2 times, last by Zuffenhausen ().

  • tolle Neuzugänge: der violette Spark ist natürlich eine echte Schönheit (wenn auch preislich leicht "pervers":kichern:) Auf die Vorstellung vom TSM F1 freu ich mich schon. Auch Dir zum Delorean meinen Glückwunsch. Bin absolut NICHT derMeinung, er sei (im anderen Thread) teilweise "verrissen" worden, aber egal: Auf Deinen Fotos kommt er Klasse zur Geltung:sehrgut:

  • Der violette Spark Porsche, kommt auch zu mir. Konnte das Modell zum fast Normalpreis kaufen. Ich gebe zu, das dieses Modell gewinnbringend wieder verkauft wird. Solche Aktionen müssen auch mal sein.

  • Mal schauen wer schneller ist, das Christkind oder mein Modell :kichern:

    Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es einfach gemacht.

    Edited once, last by Zuffenhausen ().

  • Mutti´s Sportwagen, seit heute neu in meiner Sammlung:


    Minichamps Porsche Cayman:





    Minichamps Porsche Boxster:






    Dazu gab´s dann noch einen GT Spirit Mercedes CLA45 AMG:





    Klaus, hat wieder alles prima geklappt :sehrgut:

    Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es einfach gemacht.

  • Bei den Preisen von Klaus hätte ich auch direkt zugeschlagen... manchmal sollte man nicht direkt kaufen wenn die Modelle erscheinen ;(


    Schicke Modelle! Aber da fehlt was in riviera... wann stellst den vor? :kichern:

  • Hähä - im nächsten Jahr. Oder eher im nächsten Leben [emoji1]



    Gesendet von meinem iPhone mit Talpatalk

    Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es einfach gemacht.

  • Heute kam ein schönes deutsches Quintett. Beste deutsche Automobilkunst :sehrgut:


    Porsche 911 Carrera RS 2.7


    Das wird der ältere Bruder zu einem Modell, das Tobi für mich etwas ummodeln wird. Sobald der da ist, gibt´s eine gemeinsame Vorstellung.




    Mercedes S63 AMG Coupé:




    Mercedes GLA45 AMG:




    BMW M3 Marlboro:




    Und mein neuester Liebling! Porsche 918 weiß mit roter Innenausstattung


    Einzelvorstellung folgt noch





    Bei den AMG-Modellen fehlt mir jetzt noch der G und der A.

    Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es einfach gemacht.

  • He Seggl, wollen wir den BMW tauschen? Bekommst meinen ohne Decals....:D:D

    träume nicht Dein Leben sondern lebe Deine Träume....


  • Und mein neuester Liebling! Porsche 918 weiß mit roter Innenausstattung


    Einzelvorstellung folgt noch


    Darauf bin ich schon gespannt. Sieht ziemlich gut aus. Die Farbkombi macht auch was her. :sehrgut:
    Wobei mir das Schwarz mit roter Innenausstattung oder dieses schöne Blau auch sehr gut gefallen. :hitze:


    Auch der Rest ist interessant. Ausgenommen der GLA. Das ist mir ein wenig zu viel des Guten...

  • He Seggl, wollen wir den BMW tauschen? Bekommst meinen ohne Decals....:D:D


    Wundert mich, dass du den noch nicht hast.



    Quote from mnmarcel

    Wobei mir das Schwarz mit roter Innenausstattung oder dieses schöne Blau auch sehr gut gefallen.


    Den hatte ich auch als erstes auf dem Schirm. Bin mir nur nicht sicher wie sehr das blau mit rot knallt. Der schwarze kommt bestimmt klasse. Als bei Modelissimo Black Friday war und abends noch der weiße 918er für 99 Euro rausgekommen ist, habe ich die 15 % Rabatt gleich noch ausgenutzt und den noch nachbestellt. Bin aber auch auf die weiteren Farben gespannt. Ich hoffe, dass ich stark bleibe!

    Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es einfach gemacht.

  • Heute kam ein schönes deutsches Quintett. Beste deutsche Automobilkunst :sehrgut:


    Porsche 911 Carrera RS 2.7


    Mh, lecker :sehrgut:


    Mercedes S63 AMG Coupé


    Brauch ich ja nix zu sagen :kichern::cool:



    Mercedes GLA45 AMG:


    Da halte ich es mit Marcel. War beim S63 zuviel Understatement, ist hier zuviel Schminke drauf, wenn auch vorbildgerecht




    BMW M3 Marlboro:


    Ein echter Klassiker und wenn ich Platz und Geld hätte, würde ich mir auch noch die ganzen DTM Renner holen...



    Und mein neuester Liebling! Porsche 918 weiß mit roter Innenausstattung


    Einzelvorstellung folgt noch


    Nein, nein, bitte nicht :sagnix:


    Den schau ich mir schon ne Woche auf ebay an, ich will die nicht auch noch in 1:18. Nein, natürlich will ich, aber...ach man....wenn Du dann noch Deine Traumbilder hier zeigst, werde ich ja wohl nicht mehr drumrum kommen und ihn bestellen müssen! :pfeifen::schämen:


    Viele Grüße,
    Liebling

  • Ich hatte damals den ohne Decals gekauft. Zwei will ich nicht kaufen, da sie ja auch nicht ganz billig sind...:pfeifen:

    träume nicht Dein Leben sondern lebe Deine Träume....


  • Nein, nein, bitte nicht :sagnix:


    Den schau ich mir schon ne Woche auf ebay an, ich will die nicht auch noch in 1:18. Nein, natürlich will ich, aber...ach man....wenn Du dann noch Deine Traumbilder hier zeigst, werde ich ja wohl nicht mehr drumrum kommen und ihn bestellen müssen! :pfeifen::schämen:


    Viele Grüße,
    Liebling


    EDIT: kann mir mal jemand sagen, warum auf einmal alle 119,-- € aufrufen. Ne, dann zeig mal Deine Bilder, diese Geldmacherei mache ich nicht mit. :sauer:

  • Der ging wahrscheinlich ganz gut, daher wurde der Preis kurz drauf erhöht.


    Heute kam Nachschlag, endlich das Hypercar aus England:



    Jetzt sind mit 918, P1 und LaF alle drei vereint.

    Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es einfach gemacht.

  • Klemmt der Spoiler, oder warum steht der Herr da so ratlos neben? :kichern:


    Echt schickes Modell, die Farbe wirkt auf dem Bild richtig schön satt. Vorbild ist aber nur bedingt meins.
    Alles, was von McLaren im neuen Jahrtausend kam, kann mich nicht mehr so richtig begeistern. :keineahnung:

  • Einzelvorstellung kommt noch. Wahrscheinlich kriege ich mit dem Orange wieder die Vollkrise mit den Bildern. Will eigentlich auch den Road Trip to Italy Thread weiter spinnen. Na ja, kommt Zeit, kommen Bilder.



    Gesendet von meinem iPhone mit Talpatalk

    Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es einfach gemacht.

  • Der Porsche in Weiß kommt schon richtig gut :sehrgut:

    "Speed has never killed anyone, suddenly becoming stationary... that's what gets you." -Jeremy Clarkson

  • Hier haben wir nochmal einen Porsche in weiß:






    Anscheinend hat Hardy mehr Glück bei GT Spirit wie ich. Das zweite Modell, ohne Fehler. Spoiler dran, keine abgebrochene Front, passt!


    Und genau passend zum ersten Bildereintrag auf Seite 1 meiner Sammlung: ein Brüller in Blue Carbon:



    Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es einfach gemacht.

  • Da kann ich mich nur anschließen, tolle Neuzugänge. Bei meinem Porsche war leider der obere Heckflügel ab. Aber verschraubt wie ein Panzer...:D

    träume nicht Dein Leben sondern lebe Deine Träume....

  • Weiß sieht auf dem Porsche sehr gut aus gefällt mir.:sehrgut::sehrgut:


    Das Carbonmonster ist jetzt nicht so mein Geschmack.:pfeifen:

  • Der Porsche sieht einfach richtig klasse aus! :sehrgut:


    Der Carbonwagen ist mal was anderes, aber macht einiges her!

  • Mein letzter Neuzugang für dieses Jahr :)


    Nur ein schnelles Handypic. Den muss ich irgendwann mal noch richtig ablichten.


    Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es einfach gemacht.

  • Holla ! jetzt wäre mir doch beinahe "geiler Scheiß" rausgerutscht. Könnt mich gerade noch so zurückhalten und sage jetzt mal: Schönes Modell !


    VG
    Marco

    Es kommt immer anders wenn man denkt !

  • Zum Jahresende mal ein kurzer Überblick meiner 1:18er. Das Licht im Keller ist leider nicht das beste, daher keine besonders gute Qualität :sauer:


    Nicht drauf sind die zwei Porsche 991 GT3 RS und der Acura von Tony Stark. Die zwei Porsche parken woanders, der Acura muss erst noch in eine der Vitrinen. Meine 1:43er haben sich nicht großartig verändert. Da fliegen demnächst wohl einige aus den Vitrinen, um etwas Platz für die 1:18er zu schaffen.


    Evtl. mache ich demnächst mal ein paar genauere Aufnahmen der Vitrinen.




    Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es einfach gemacht.

  • Von so einer Vitrine träume ich. :sehrgut:


    Echt eine tolle Präsentation und viele schöne Modelle.

    Querbeetsammler aus Leidenschaft

  • Hattest du eigentlich mal geschrieben, wie es bei dir zum Wandel von 1:43 zu 1:18 kam?


    Den einen oder anderen Porsche in 1:43 habe ich immer noch. Gewechselt von 1:43 auf 1:18 habe ich weil es mich irgendwann sehr angekotzt hat, dass im Porsche-Bereich im Wochenrhythmus ständig irgendwelche neuen Modelle rausgekommen sind und weil Minichamps angefangen hat die älteren Modelle zu verramschen. Dann gab es irgendwelche Doppelentwicklungen, die zigste Farbdoublette undundund.


    Die 1:43er stehen aktuell so:



    Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es einfach gemacht.

  • Habe gerade deine 1/43 Sammlung meiner besseren Hälfte mit der Ansage, da wäre noch Potenzial bei mir ,gezeigt!!! Vielleicht bekomme ich ja noch etwas Platz eingeräumt.
    Obwohl ......... sie schaute so komisch als sie die Koffer gepackt hat und irgendetwas von Anwalt gesprochen hat :hä: Ob das was zu bedeuten hat :grimasse:

    Achtung: einige meiner Äußerungen könnten meine persönliche Meinung widerspiegeln.

  • Deine 1:18er sehen toll aus :sehrgut:


    Aber ich finde es schade, dass du dich von einigen 1:43er trennen möchtest. Oder habe ich das "raus aus den Vitrinen" falsch verstanden und sie sollen wirklich nur raus aus den Vitrinen? :kichern:
    Denn du hast eine echt tolle Porsche Sammlung, war und ist immer eine meiner Vorbildsammlungen.


    Wenn du dich jedoch von welchen trennen willst, also prinzipiell hättest du hier einen Abnehmer :winken::kichern::freuen:


    LG Daniel

  • Habe gerade deine 1/43 Sammlung meiner besseren Hälfte mit der Ansage, da wäre noch Potenzial bei mir ,gezeigt!!! Vielleicht bekomme ich ja noch etwas Platz eingeräumt.


    Obwohl ......... sie schaute so komisch als sie die Koffer gepackt hat und irgendetwas von Anwalt gesprochen hat :hä: Ob das was zu bedeuten hat :grimasse:



    Super! [emoji106][emoji23]


    Bentleyfan: Ich werde tatsächlich versuchen einen Teil der GT3 Cup/R/RS/RSR zu verkaufen. Habe auch schon eine Liste fertig, kann ich dir mal schicken.


    Eigentlich war das Jahr schon abgeschlossen, aber doch noch nicht so ganz. Heute hat die 991 GT3 RS-Rasselbande Zuwachs bekommen. Jetzt muss wegen mir keine weitere Farbe kommen [emoji15]




    Gesendet von meinem iPhone mit Talpatalk

    Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es einfach gemacht.

  • Habe heute mal etwas umgestellt. Dazu mussten die ersten 43er aus den Vitrinen.


    Reingekommen sind dafür die Rennsportler in 1:18:




    In den anderen Vitrinen stehen jetzt die Audi bei BMW und Mercedes und unten die Amis:




    In der Mitte stehen jetzt die Italiener, Japaner und Supersportler:




    In der rechten Vitrine stehen jetzt nur noch Porsche:




    Oben drauf parken die Briten:






    Gesendet von meinem iPhone mit Talpatalk

    Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es einfach gemacht.

  • Ich finde es gut, das Du auf 1:18 komplett umstellst. Den 1:43 Kleinkramm ( sorry ist nur Spaß) habe ich auch rausgeschmissen. 1:18 wirkt einfach besser.

  • Der Kleinkram wird nie ganz rausfliegen (sag niemals nie [emoji12]), aber wird sich im Laufe der Zeit sicherlich verkleinern.



    Gesendet von meinem iPhone mit Talpatalk

    Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es einfach gemacht.

  • Rennsport möchte ich eigentlich keine mehr zusätzlich. Ausnahme wäre der R8 mit der Spinne.



    Gesendet von meinem iPhone mit Talpatalk

    Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es einfach gemacht.

  • Also Deine letzten zwei Porsche sehen echt Klasse aus. Sind das beide 1:18 ? Hab Dein letztes Modell bei 3.2.1 e...weggehen gesehen für einen Hammer Preis.... Darf man fragen was Du für Deinen bezahlt hast?


    MfG

    eifel79

  • Meinst du die beiden 991 GT3 RS? Die sind beide aus dem Porsche-Shop zum offiziellen Preis.


    Ich habe aber keinen auf ebay verkauft ;)

    Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es einfach gemacht.

  • Ja sorry hab mich etwas blöd ausgedrückt. Klar warst Du das nicht. Darf man fragen was die Modelle im Porsche Shop gekostet haben? Warte noch auf die Falken Bilder.

    eifel79

  • 279€ im Shop. Bilder kommen heute Abend oder morgen.



    Gesendet von meinem iPhone mit Talpatalk

    Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es einfach gemacht.

  • Boah ist der biestig. 😀


    Gesendet von meinem SM-T700 mit Tapatalk

  • Wüsste ich nicht, dass das hier ein Modellautoforum ist, würde ich glatt denken, da steht ein 1:1. Die Bilder sind dir wirklich gut gelungen. :sehrgut:


    Das Modell gefällt auch, wobei ich den gerade erschienenen grünen RWB noch einen Ticken bissiger finde.

  • Muss mal wieder meinen Sammlungsthread auf den aktuellen Stand bringen.


    Nach dem Rotkäppchen aus der rauhen Welt kam z.B. noch Kermit:





    Das Duo Rotkäppchen und Kermit:




    ein verchromter Kermit vom 24 Stunden-Rennen:




    das Carbon-Monster aus Italien:




    ein kleiner 1:43er:




    Ein Hypercar, das die Welt nicht braucht:




    und ein Martini aus Zuffenhausen:





    Eigentlich war nun eine größere Pause angesagt, konnte aber gestern bei zwei guten Preisen nicht widerstehen. Stay tuned :winken:

    Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es einfach gemacht.

  • Gratulation PS-starker Neuzugang :sehrgut:
    Rotkäppchen und Kermit kommen sehr gut rüber und das schwarze Monster aus Italien scheint ja nur schon auf dem Bild am Untergrund zu "kleben".... :winken:


    Danke für die Bilder und Grüsse
    Erwin

  • Hier mal nur ein kleiner PS-Protz:


    Mercedes AMG C63 S






    Mit roten Gurten vorne und hinten:




    Dazu bestellt habe ich die neue S-Klasse S65 AMG. Bei der steht allerdings vorne das Panorama-Dach ab, ich hoffe, dass ich den umgetauscht bekomme. Preislich waren beide absolut im Rahmen (U100).


    Ein paar mehr Bilder gibt es auf meiner Modelly-Seite. http://www.modelly.de/modellau…t/mercedes-c63-s-amg-sbf/

    Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es einfach gemacht.

  • Hmmmmm lecker wieder ein sehr interessantes Modell.:sehrgut::sehrgut:


    Warum kann es den nicht auch in 1:43 geben.;(

  • Mal wieder ein sehr schönes Modell :sehrgut: Bin ja auf die Vorstellung der S-Klasse gespannt, wenn Du die Bilder gemacht hast. Hier im Forum geistert ja schon eine rum und die hat mir irgendwie gar nicht gefallen. Die C-Klasse dagegen, erste Sahne.


    Mag aber auch daran liegen, dass mir die S-Klasse mittlerweile auch im Original viel zu gestreckt aussieht, die C-Klasse dagegen ist einfach nur knackig sexy.


    Merci für die schönen Bilder, S habe ich schon abgesagt, bei C könnte ich noch schwach werden.


    Gruß,
    Liebling

  • Mal wieder was Neues. Zwar schon ein etwas älteres Autoart-Modell, aber ganz neu in meiner Sammlung.


    Porsche 911 GT3 RS
    orange







    Die S Klasse stelle ich bei Gelegenheit mal separat vor, da gibt´s noch keine Bilder.

    Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es einfach gemacht.

  • Eigentlich kann ich ja mit den Porsche-Modellen nicht wirklich was anfangen, aber der GT3 RS steht schon länger auf meiner Wunschliste. Das Ding ist einfach genialste genial. Un dann die schönen bunten Farben in denen das Modell angeboten wird......orange......grün.......einfach toll:sehrgut:


    Vielen Dank für die Vorstellung.
    VG
    Marco

    Es kommt immer anders wenn man denkt !

  • Mir gefällt der Porsche ebenfalls :)


    Ich habe dazu aber zwei Farben:
    1. Hat der auch Teppiche oder ist der Innenraum im schlichten Renntrimm gehalten?


    2. Wie fotografierst du deine Modelle, dass die so wahnsinnig echt und hochwertig aussehen? :sehrgut:

  • Mir gefällt der Porsche ebenfalls :)


    Ich habe dazu aber zwei Farben:
    1. Hat der auch Teppiche oder ist der Innenraum im schlichten Renntrimm gehalten?


    2. Wie fotografierst du deine Modelle, dass die so wahnsinnig echt und hochwertig aussehen? :sehrgut:



    Der hat auch Teppich. Ich fotografiere mit einer Spiegelreflex (unteres/mittleres Preissegment) mit einem ganz normalen Standard-Objektiv 18-55 mm. Hatte eine Zeit lang auch mal ein größeres Objektiv drauf, bin da aber wieder davon weg. Ich habe kein Adobe Lightroom oder Photoshop, sondern nutze das Canon-Programm, das bei meiner Kamera dabei war. Hier kannst du Kontrast, Farbe usw. leicht nachbehandeln. Danke für´s Lob :winken:



    Neuigkeiten:


    Wie schon in einem anderen Thread geschrieben, viel Auto für wenig Geld. Ein 30 Euro-Modell von Minichamps - der SLS Roadster:





    Mehr Bilder von dem Modell gibt es auf meiner Modelly-Seite.



    LB Works Aventador von GT Spirit.


    Irgendwie holt mich das Modell nicht so richtig ab. Mehr dazu und mehr Bilder später in einem eigenen Thread!





    Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es einfach gemacht.

  • Gratulation zu den Neuzugängen in Deiner Sammlung.

    träume nicht Dein Leben sondern lebe Deine Träume....

  • Mercedes AMG S65 1:18:




    Porsche 911 50th Anniversary 1:43:




    Porsche 911 Turbo S 1:43:


    Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es einfach gemacht.

  • einer schöner wie der andere.


    Wenn ich die S-Klasse bei Dir sehe, kommt sie gleich ganz anders rüber...Da sieht man mal, was gute Fotos anrichten können...


    Mit dem 50 Jahre 911 hast Du Dir aber ordentlich Zeit gelassen, oder gab's den jetzt im Sonderangebot? [Edith ein] habs grad im anderen Thread gelesen und freue mich, dass mich mein Auge doch nicht getäuscht hat. Hatte erst an den Welly gedacht und dann aber umgeschwenkt, weil ich mir sicher war, dass ein Welly nicht bei Dir einzieht...aber so kann man sich täuschen, aber für 15 Euro ein faires Angebot.[Edith raus:kichern:]


    Den gelbe 911 turbo S habe ich auch hier stehen, tolles Teil. Leider hatte ich vergessen, dass die Museumsmodelle nur 42 Euro kosten und etwas mehr bezahlt, aber ok, zu spät.


    So kannst Du weitermachen :-)


    Gruß,
    Liebling

    Edited once, last by Liebling ().

  • Wieder mal schöne Bilder. Mein Augenmerk fällt aber vor allem auf den SLS Roadster. Ich habe hier schon länger das Coupé stehe und möchte mir eigentlich noch den Roadster dazustellen. Deine Bilder und die derzeitigen Preise machen es mir nicht leichter. Wobei ich eher zum Norev tendiere, da dort die Felgen deutlich besser gemacht sind.

  • Hier hat sich auch Einiges getan :sehrgut:


    Ich hatte auch erst mit den weißen AMGs geliebäugelt, vor allem mit dem Baby AMG, aber ich warte nun entweder auf die silberne FHV oder ne völlig andere Farbe, denn ich wollte eig. nicht alles weiße AMGs in der Sammlung haben :kichern:


    Und schön, dass du dir den Lykan gegönnt hast, der Zonda ist auch ne Ansage :sehrgut:

  • Aus Ängelholm in Schweden nach Kirchheim in Good Old Germany in sage und schreibe einem Tag! DHL Sweden + Deutschland können ganz schön schnell sein.


    Koenigsegg One:1 von Frontiart:





    Und noch ein Modell hier aus dem Forum: Ferrari F430 Scuderia von Hot Wheels Elite:



    Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es einfach gemacht.

  • Da hast du dir ja zwei dicke Brummer geholt :sehrgut:
    Der One:1 sieht erstaunlicherweiße in deiner Farbkombi ziemlich gut aus, bevorzuge aber dennoch das Silber mit den Orangenen Streifen.
    Der Ferrari schaut auche sehr gut aus mit der fast schon chromähnlichen Farbe.
    Glückwunsch zu deinen Modellen und viel Spass damit :winken:

  • Glückwunsch, der One:1 sieht Hammer aus in der Farbkombi:sehrgut:

  • Aus diversen Vorstellungen wissen wir ja, dass dieser 1M sicherlich nicht zu 100% vorbildgerecht ist, aber für 81 Euro konnte ich nicht dran vorbei gehen :kichern:



    Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es einfach gemacht.

  • He, das ist ein sehr guter Preis. Meiner war 19,-€ teurer... :menno: Ich sag mal so, für unter 100,-€ ist er auch empfehlenswert.

    träume nicht Dein Leben sondern lebe Deine Träume....

  • Sehr schönes Modell.
    ich mag solche Safety Cars. Ich fand auch das Medical Car damals bei der Formel eins so geil (C63 AMG T-Modell)
    Mit der Akrapovic hört sich das Teil bestimmt sau geil an:sehrgut:


    VG
    Marco

    Es kommt immer anders wenn man denkt !

  • Porsche 991 GT3 RS lichtgrün




    Gesendet von meinem iPhone mit Talpatalk

    Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es einfach gemacht.


  • Ich hol mal den alten Post hoch.


    Tom alias DoubleT ist sicher aus ausm Häuschen, wenn er deinen scale 18 lms sieht aus down under.


    Hast du eig. auch den mit der Spinne in 1/18 bzw. gab es den eig. :hä:


    Ich meine den mal damals bei CK gesehen zu haben und natürlich habe ich nicht zugegriffen damals ;(

  • Die Rotspinne gab es in 1:18. Habe ich aber leider nicht.



    Gesendet von meinem iPhone mit Talpatalk

    Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es einfach gemacht.

  • Der Königsegg ist ja echt der Hammer...
    Hätte ich auch gerne...
    Hab aber gestern schon wieder Geld ausgegeben...
    Wird langsam etwas viel... :pfeifen:

    --------------------------------~ ~--------------------------
    Wenn alle Stricke reißen... dann ist der Strick zu dünn...

  • Ein neuer Japaner durfte in meiner Vitrine Platz nehmen. Noch ein Plätzchen ist jetzt in der Nippon-Abteilung frei.





    Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es einfach gemacht.

  • Hey,


    der Grüne GT3 RS ist ja mal genial. die Farbe kommt sehr gut rüber auf dem Modell. Welcher Hersteller ist das denn?


    Der Sky ist natürlich auch nicht schlecht, wobei ich finde, dass die Farbe dem Auto nicht so gut steht.


    VG
    Marco

    Es kommt immer anders wenn man denkt !

  • Mir wäre der blaue Skyline auch lieber gewesen, da hat aber die Vernunft (Geldbeutel) bzgl. der Farbe gesiegt.


    Der lichtgrüne GT3 RS ist von Minichamps.

    Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es einfach gemacht.

  • Porsche 911 (991) GT3 RS Miami blau (Minichamps):






    Porsche 911 (991) GT3 RS Weiß (Spark) Sondermodell "Faszination Sportwagen":




    Beim Vergleich der Modelle fällt auf, dass der Minichamps vorne tiefer und hinten höher liegt. Besonders gut an der Höhe des Heckspoilers zu sehen. Insgesamt wirkt der Minichamps breiter bzw. der Spark zu schmal.









    Mir gefällt der Minichamps deutlich besser. Wenn noch weitere Spark kommen sollten, werde ich da vermutlich verzichten.

    Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es einfach gemacht.

  • Bis auf die extreme Keilfrom, schlägt der MC seinen Resine-Zwilling aber deutlich :öhm:


    Aber auch schön zu sehen, dass nicht nur ich zu blöd bin "miami-blue" vernünftig zu fotigrafieren :grimasse:

  • Hehe, das ist wahr. Die Farbe im Original wirklich so richtig zu fotografieren, das ist echt ´ne Kunst für sich.

    Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es einfach gemacht.

  • Gratulation zu den beiden Neulingen :winken:
    Mir gefällt der MC auch besser und ich bin überrascht, dass der Spark doch deutliche Unterschiede aufweist.
    Die blaue Lackierung ist wirklich eine Herausforderung, aber ich finde, Du hast da das beste rausgeholt :sehrgut:


    Danke für die Fotos und Grüsse
    Erwin

  • Danke für den tollen Vergleich :sehrgut:


    Ich bin ja echt total erstaunt, das sie so unterschiedlich sind :öhm:
    Da gefällt mir der MC auch deutlich besser.
    Zugegeben Weiß ist immer eine schwierige Farbe, weil man Fehler bzw. anderer Lackierungen schnell sieht, aber auch von der Verarbeitung steht der Spark nicht so gut da..
    Einzig der Felgenunterschied ist mir bei Minichamps dann doch zu groß von vorne nach hinten, aber Spark hat sich die unterschiedlichen Größen ja gleich gespart.


    Also im Vergleich muss man echt sagen, dass der MC deutlich besser ist.
    Jetzt werde ich aber doch nachdenklich, wollte ich mir doch gerade einen von Spark zulegen :(

  • Vielen Dank für den Vergleich :sehrgut:


    Für mich ist der PMA auch der deutlich Bessere.


    Um es auf scale zu münzen.


    Deren GT3 sagte mir weniger zu, aber um einen gt3 rs in lila wäre ich nicht drum herum gekommen, auch wenn Spark ihn in dieser Farbe hat, aber deren Preis ist mir dann einfach zu hoch :(

  • Ich mach mir dann bei Gelegenheit auch mal ein eigenes Bild.
    Hat denn jemand die technischten Daten um das mal zu vergleichen?


    Klar sieht der Minichamps wuchtiger aus im Vergleich, aber das muss ja nicht heißen, dass er besser ist...vielleicht ist er ja einen halben Maßstabspunkt zu groß...


    Offtopic: war gerade bei Porsche auf der Webseite, gabs wirklich nur 4 Serienfarben? Weiß, silber, lavaorange, technoviolett. Und was gabs/gibts bei Porsche Exclusive für Farben?


    Gruß,
    Liebling

  • ...
    Offtopic: war gerade bei Porsche auf der Webseite, gabs wirklich nur 4 Serienfarben? Weiß, silber, lavaorange, technoviolett. Und was gabs/gibts bei Porsche Exclusive für Farben?...


    Offiziell gab es nur die vier Farben. Aber beim RS hatte man recht schnell die Option "PTS" freigeschalten was immens viele Käufer genutzt haben. Zur Erklärung: PTS = Paint to sample - sprich Sonderfarben außerhalb des Programms. Ich habe in Zuffenhausen schon unzählige in schwarz, gelb, miami-blau, vipergrün, riviera-blau, slate-grey & Co. gesehen.

  • Offiziell gab es nur die vier Farben. Aber beim RS hatte man recht schnell die Option "PTS" freigeschalten was immens viele Käufer genutzt haben. Zur Erklärung: PTS = Paint to sample - sprich Sonderfarben außerhalb des Programms. Ich habe in Zuffenhausen schon unzählige in schwarz, gelb, miami-blau, vipergrün, riviera-blau, slate-grey & Co. gesehen.


    slate-grey und viper-green würden mir auch gefallen...Na wenn Du schon soviele gesehen hast, dann kann ich mich ja schon mal darauf einstellen, was bei Cartima dann als nächstes kommt. Die haben da sowas angedeutet....


    Nur schwarz fände ich tierisch langweilig, hab ein Pic im Netz gesehen, nee :nichtgut:


    In Amerika steht ein weißer mit Martini Decor, aber die Knallerfarben stehen dem GT3 RS definitiv besser.


    Gruß,
    Liebling

  • [emoji41] Kommt noch die Tage.



    Gesendet von meinem iPhone mit Talpatalk

    Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es einfach gemacht.

  • Stellst du noch den Himbeerkuchen vor ?
    da würde ich mich über ein paar Detailaufnahmen freuen :D


    Schöne Modelle. Ich bestaune immer noch den Miami-blauen Minichamps. Der hat ja beim Auktionshaus mit den vier bunten Buchstaben Summen erreicht:meckern:



    VG
    Marco

    Es kommt immer anders wenn man denkt !

  • Den Himbeerkuchen müsste ich mal vorstellen, wenn ich das nächste mal im Porsche-Museum bin :kichern:



    Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es einfach gemacht.

  • Erdbeer-Vanille-Porsche-Eis :hitze:


    Der weiße SC schaut auch sehr nice aus, auch wenn ich ihn ohne seitliches Dekor genommen hätte.


    Gibt es den eig. als reales Vorbild?


    Hat auch seine Vorzüge:


    Aber es gab meines Wissens nach keinen einzigen NICHT-grauen SPort Classic. Champion in den USA hat mal einen weisen nachgebaut...

  • Eigentlich möchte ich ja in den nächsten Wochen und Monaten etwas kürzer treten was Modelle kaufen angeht. Nachdem es bei Modelissimo aber 15 % gegeben hat, habe ich doch etwas bestellt. Rausgekommen ist dabei die erste Ampelkoalition in Baden-Württemberg:


    Ferrari F12
    Hot Wheels Elite




    Audi R8 V10 Plus
    I-Scale




    Lamborghini Huracan
    Welly




    Mehr Bilder dann in den Einzelvorstellungen oder bei Modelly :winken:

    Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es einfach gemacht.

  • Schönes Trio haste dir da gegönnt.


    Wenn ich allerdings die Spaltmaße vom R8 sehe, weiß ich, warum mir inzw. sealed ganz lieb ist.


    Den Motor siehste ja so oder so durch die Heckscheibe.


    Trotzdem viel Freude damit und das mit dem Kürzertreten versuche iuch auch mal..... aber der 675 LT muss her von Top Speed :hitze:

  • Schöner F12, hast ihn ja lange verschmäht. :kichern:
    Und ansonsten vermisse ich die Ferraris in Elite Qualität zu den alten Preisen aus dieser Zeit. ;(

  • Die Spaltmaße beim Audi könnten in der Tat um einiges besser sein. Das mit dem kürzer treten klappt in 1:18 gerade ganz gut. Nur leider in 1:43 nicht, wie man gleich sieht.


    Der F12 ist so ein geniales Gerät, weiß gar nicht, warum ich den bisher noch nie so richtig auf dem Schirm hatte.


    Diese Woche kamen drei kleine GT3s dazu. Von den Farben, die ich noch gerne im kleinen Maßstab hätte, fehlen mir jetzt noch zwei. Und die sind hoffentlich nächste Woche auch in meiner Sammlung :winken:


    Neu:


    Porsche 911 991 GT3 RS
    IAA Sondermodell
    1:43 Spark









    Porsche 911 991 GT3
    Lichtgrün, limitiert auf 200 Stk.
    1:43 Minichamps






    Porsche 911 991 GT3
    Riviera blau, limitiert auf 100 Stk.
    1:43 Minichamps




    Hier noch die zwei letzten GT3 RS:





    Und ein kleines Gruppen-Treffen:








    Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es einfach gemacht.

  • Die GT3-Modelle scheinen von Minichamps gut umgesetzt zu sein. Gefallen mir noch besser als das hier vorgestellte Modell von Spark.


    Vor allem das Rivierablau sieht traumhaft aus. Eine meiner Lieblingsfarben... :hitze:

  • Sehen wirklich sehr gut aus deine Porsche verstehe nur nicht dass MC bei den Preisen gleich so drauf hauen muss.:winken:

  • Sehen wirklich sehr gut aus deine Porsche verstehe nur nicht dass MC bei den Preisen gleich so drauf hauen muss.:winken:


    Kleine Auflagen sichern den Werterhalt. :) Und die Modelle sind 2 Stufen besser als Spark...


    Sehr schöne Bilder übrigens, :sehrgut: da schämt man sich ja als "nur Vitrinen Sammler" fast. :hä:

  • Den Preis legt aber Cartima fest und nicht Minichamps ;)


    Aber die Bilder gefallen mir sehr, vor allem die Dioramen-Pics.
    Wenn ich noch 1/43 sammeln würde, müssten da sicher auch welche zu mir.


    Und apropos Resin.
    Schaut euch mal den 2016er Katalog von PMA an, besonders den street-Bereich.


    Die verabschieden sich von Diecast, es gibt bis auf den 996 keine Neuentwicklungen, alles verlagert sich nun auf Resin.


    Und natürlich die Maxi-Champs line, aber das sind eh nur alte Formen.

  • Na, da kommen mir doch auch manche bekannt vor...


    Dioramen finde ich ja grundsätzlich gut zum Präsentieren, ist nicht ganz so klinisch, aber ich bezweifel doch, dass solche Hinterhof-Pommes-Buden wirklich noch Porsche Fahrer (im Garantiezeitraum) für sich begeistern können :D


    Welche zwei fehlen denn noch? Bin ja gespannt, worauf wir uns freuen dürfen.


    Gruß,
    Liebling

  • Es kommen noch meine zwei Lieblingsfarben beim GT3 RS. Allerdings kommt noch ein normaler GT3 dazu.


    Die Jungs hatten sich dort nur den Porsche Traktor angeschaut [emoji6]



    Gesendet von meinem iPhone mit Talpatalk

    Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es einfach gemacht.

  • Meine zwei Lieblingsfarben sind eingetroffen:











    Und noch ein normaler GT3 in saphirblau:




    Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es einfach gemacht.

  • Ai, diese Sammlung ist wahnsinn. Brauchte einige Pagina zurück gehen aber mann....:öhm: Die Vitrinen sind wirklich Hammer.

    'Well', Ron smiled, 'all I can say is that there's nothing la la about our car...'

  • Es kommt noch eine weitere Farbe [emoji738]. Das muss es dann aber gewesen sein, sonst wird es zu viel mit den Dreiundvierzigern [emoji13]



    Gesendet von meinem iPhone mit Talpatalk

    Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es einfach gemacht.

  • Ich frage mich ja, ob Cartima das gleiche Spiel auch bei 1/18 abzieht, wenn der Gt3 RS von GTS da ist.


    Zutrauen würde ich es denen plus ich wäre sicher auch noch empfänglich für die ein oder andere Farbe :kichern:

  • Ich frage mich ja, ob Cartima das gleiche Spiel auch bei 1/18 abzieht, wenn der Gt3 RS von GTS da ist.


    Zutrauen würde ich es denen plus ich wäre sicher auch noch empfänglich für die ein oder andere Farbe :kichern:


    Nein, werden sie nicht ;)


    In 1/43 kommt dafür noch jede Menge...

  • Hier mal ein paar schnelle Schüsse von meinen Neuzugängen. Qualität der Fotos ist leider nicht ganz so pralle, hatte gestern abend noch das große Objektiv drauf. Das grün beim RWB ist eigentlich deutlich dunkler.


    RWB-Kermit in 1:18




    RWB-Rotkäppchen in 1:18




    Sparky in 1:18 (No. 20/100)





    Cayman GT4 in 1:18 - Laut Auto-Bild der porschigste aller Porsche




    GT3 RS in sternrubin in 1:43 (No. 076/200)




    Turbo S (Japan Edition) in 1:43 (No. 23/33)


    Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es einfach gemacht.

  • Wirklich schöne Neuzugänge. :sehrgut:


    Die Modelle waren mir vorher alle schon bekannt, bis auf den Turbo S. Daher fasziniert der mich gerade auch so sehr.
    Wirklich schicke Farbkombi. Könnte ich mir so auch gut in 1:18 vorstellen. Dann würde ich mir den wohl holen.


    Edit: Gibt es da eigentlich ein reales Vorbild? Konnte nichts finden...

  • Die weißen 11er mit roten Felgen sind reine Fantasie-/Sondermodelle von Cartima als Japan-Edition (farblich passend zur Flagge).



    Gesendet von meinem iPhone mit Talpatalk

    Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es einfach gemacht.

  • Er musste jetzt doch noch sein! Der Singer Porsche von GT Spirit. Hätte ich ihn doch gleich bei GT Spirit bestellt.








    Grenzbereich, erweitert. Porsche 911 991 GT3 RS Faszination Sportwagen, weiß






    Grenzbereich, erweitert. Porsche 911 991 GT3 RS. Laut Porsche Webshop soll das lichtgrün sein, ist aber wohl eher birkengrün.





    Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es einfach gemacht.

  • Da haste wieder gut zugeschlagen und der Singer macht auch ne gute Figur, trotz der bekannten Schwächen.


    Und zum Spark 991 GT3 RS kann man eh nix mehr sagen :hitze:


    Wat willste da noch mit dem PMA GT3 :grimasse:

  • Na ja, GT3s kann man ja nie genug haben ❤️



    Gesendet von unterwegs mit Tapatalk

    Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es einfach gemacht.

  • Eine Lücke in der Lambo-Sammlung geschlossen.




    Lamborghini Diablo 6.0 VT (Visco Traction)












    Und zwei kleine.




    Porsche 911 GT3 lavaorange












    Porsche 918 Spyder Weissach Package, rivierablau






    Der 918 war jetzt nicht unbedingt ein Wunschkauf. Nachdem letztes Jahr aber ein blauer aus England an der Motorworld war, musste der rivierablaue jetzt doch sein.


    Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es einfach gemacht.

  • Riverablau soll wohl auch von AA in 1/18 kommen.


    Finde die Farbe saugeil aufm 918.


    Der orange gt3 weiß auch zu gefallen.


    Wenn sie das Farbenspiel in 1/18 auch betreiben, schlag ich sicher auch ma zu bei Cartima :winken:


    Der Diablo ist natürlich klasse, wären da nur nich diese Farunterschiede :menno:

  • 1975 bat der Multimillionär Walter Wolf den damaligen Lamborghini-Chefingenieur Gian Paolo Dallara, den Countach etwas zu überarbeiten. Neben kleinen Veränderungen an der Karosserie (ähnlich dem erst ab 1978 erhältlichen LP 400 S) inklusive eines stark vergrößerten Heckflügels und einer speziellen Innenausstattung wurde vor allem der Motor verändert. Man verbaute hier den 5-Liter-V12-Motor aus der Studie. Die knapp 330 kW (448 PS) beschleunigen dieses Modell auf über 315 km/h. Neu entwickelte Pirelli-Reifen sorgen für die nötige Bodenhaftung. Laut verschiedenen Quellen wurden drei Exemplare hergestellt. Das erste Exemplar, in rot lackiert mit der Nummer 1120148 befindet sich in Japan, ein weiteres, blau lackiertes in Deutschland (Nummer 1120202). Wolf selbst besaß einen blauen Countach (Nummer 1121210), dessen aktueller Verbleib unbekannt ist.


    Quelle: Wikipedia



    Nachdem die Diablo-Lücke in meiner Sammlung geschlossen wurde, war da noch die Countach-Lücke. Nachdem ich den Walter Wolf zu einem recht guten Preis schnappen konnte, ist auch hier eine kleine Lücke geschlossen worden.




    Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es einfach gemacht.

  • Ein sehr schönes Modell (hab ich auch immer mal wieder "auf dem Schirm"...:kichern: )
    Das Blau gefällt mir sehr gut, und auch die Verarbeitung scheint zu stimmen. :sehrgut:


    Danke für die Vorstellung und Grüsse
    Erwin

  • Oh ja, der hat was.
    Gerade in diesem blau gefällt er mir sehr gut.

  • Die Verarbeitung sieht auf den ersten Blick ganz gut aus. Soweit ich weiß gab es das Modell ja schon mal in einer Blister-Verpackung. Ob sich das qualitativ etwas geändert hat, weiß ich aber nicht. Der Motor sieht auf den ersten Blick schon mal ganz ordentlich aus. Bei einem Preis von 90 € für das Modell kann ich mich nicht beklagen.


    Muss die nächsten Tage mal ein paar mehr Fotos machen.

    Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es einfach gemacht.

  • Sagt der eine Schwabe zum anderen:


    "Heidenei, da hasch aber zugschlage ..." :D


    Also so langsam ergreift mich der ganze GT3 RS Hype auch, schlimm dieser
    Gruppenzwang, na mal schauen vielleicht kommt doch mal wieder ein
    1.43 in die Sammlung.


    und gerade den Diabolo finde ich, nach all den Jahren, eigentlich immer
    mehr gelungen ... rein optisch zumindest aufgeräumt und doch kraftvoll.


    Glückwunsch und schön zu sehen das bei dir neue Modelle Einzug halten.


    MfG


    Stephan

    Tempelritter vom Orden der Reihensechszylinder
    und Gralshüter des Wissens der verschärften Pferdezucht

  • die beiden Lambo-Neuzugänge gefallen mir. Bei den Countach wäre ein Prototyp bzw der grüne Nr. 2 als Vorbild für mich eindeutig Favorit. Ansonsten die frühen Versionen, aber die LP 400 von AA (u Kyosho) haben leider deutlich zu hoch stehende Fronten und sehen für meinen Geschmack nicht stiimig aus. Mit dem Wolf von Autoart habe ich daher schon ein paarmal geliebäugelt, ich mag v.a die blaue Version und bei dem Preis hätte ich keine Sekunde gezögert. Dass AA offensichtlich zwei Versionen mit verschiedenen Aussenspiegeln produziert hat, war mir nicht klar und den Countach gabs auch in Blisterverpackung ?


    In Sachen Diablo finde ich die Bezeichnung " optisch aufgeräumt und kraftvoll" von Stephan sehr passend: Nach all den Jahren mag ich die Diablo auch immer mehr. Bischen schade, dass nur zwei Farben produziert wurden.

  • Dass AA offensichtlich zwei Versionen mit verschiedenen Aussenspiegeln produziert hat, war mir nicht klar und den Countach gabs auch in Blisterverpackung ?


    Der meinige ist von Kyosho, nicht von Autoart ;)

    Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es einfach gemacht.

  • Noch ein Neuzugang, der nach dem Motto "Entweder man liebt ihn, oder man hasst ihn" ausfallen dürfte. Das Heck ist verdammt gewöhnungsbedürftig.


    Ich finde ihn klasse, und genau so stand er ja auf der IAA und auch nur genau so musste er als Modell sein.







    Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es einfach gemacht.

  • Ich finde den extrem stark. Übrigens auch das viel kritisierte Heck.

  • Die Pferdchen-Sammlung aus Zuffenhausen hat am Wochenende Zuwachs bekommen. Als da wären:


    Porsche 911 Turbo S, weiß
    Minichamps 1:18
    Limitiert auf 504 Stk.






    Porsche 911 GT3, weiß
    Minichamps 1:18
    Limitiert auf 504 Stk.






    Porsche 911 GT3 RS, silber
    Spark 1:18




    Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es einfach gemacht.

  • Endlich haste auch nen GT3 RS in silber und ich sehe, dass du dich dem normalo GT3 auch nicht mehr erwehren konntest :kichern:


    Bin gespannt was als Nächstes bei dir einzieht.


    Wenn ich da noch an CP denke.


    "Ich sammle nur 1/43, manchmal auch nen 1/18er" :grimasse:
    Aber ich habe damals ja auch von klein auf groß gewechelt und bereue nix. :cool:

  • Endlich haste auch nen GT3 RS in silber und ich sehe, dass du dich dem normalo GT3 auch nicht mehr erwehren konntest :kichern:


    Bin gespannt was als Nächstes bei dir einzieht.



    Der Nachteil an der Porsche-Mania ist, dass ich meine Vitrine schon wieder umstellen musste. Die 991 GT3 RS sollen alle in den Einzelvitrinen bleiben. Der silberne kommt auch in eine Einzelvitrine von GT Spirit. Nachdem dann aber 6 GT3 RS 6 Glasböden belegen, musste ich schon wieder umstellen. Die GT3 RS stehen jetzt alle auf den drei Vitrinen oben drauf.


    Der normalo GT3 ist nach dem roten der zweite. Den weißen Turbo wollte ich eigentlich nicht unbedingt, da ich aber beide weißen im Paket für 160 Euro inkl. Versand bekommen habe, habe ich beschlossen, dass ich für den Preis nix falsch mache und den Turbo gleich mitgenommen.:kichern:


    Was kommt als nächstes? Hmm, gute Frage, nächste Frage. Zur Zeit ist nichts aktuelles mehr geplant. Im Auge habe ich noch zwei weitere normalo GT3, aber das hat jetzt nicht die Priorität. Schwach werden könnte ich evtl. beim weißen P1 und beim mattschwarzen 6x6 von Autoart. Aber ob ich mir die zu den zu erwartenden Preise hole - mal abwarten.

    Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es einfach gemacht.

  • Bin gespannt ob Cartima in 1/18 nun auch noch richtig loslegt und ob du dann gleichn Anbaun planen kannst :kichern:


    Die Gt3 RS sind wirklich super, aber mir reichen bisher silber und UV.
    Der Orange wäre nochmal iwas für mich.


    6x6 lässt mich kalt, P1 muss in Volcano Orange her, auch wenn er in Weiß ne feine Figur abgibt.


    Ich bin ja schon wieder auf die nächsten Wochen gespannt, wenn OttO & GTS zeigen, was sie für September / Oktober im Köcher haben :cool: :freuen:

  • Volcano habe ich schon. Der weiße gefällt mir ganz gut.


    Bei Cartima kann ich mir schon vorstellen was da kommt. Weiß ich aber noch nicht - ich denke da werde ich wohl passen. Kommt auch auf den Preis an.



    Gesendet von unterwegs mit Tapatalk

    Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es einfach gemacht.

  • Ich bin ja kein großer Freund vom 996 - der macht mich optisch einfach nicht an. Die Front mit den komischen Scheinwerfern, nee, nee, das ist nicht mein Fall.


    Bei einem GT3 finde ich die Optik aber gar nicht so schlimm. Nachdem hier im Forum nun einer angeboten wurde, habe ich gleich mal zugeschlagen. Und so steht jetzt auch ein 996 GT3 in meiner Sammlung.









    Um meine 1:43er 991er GT3 RS-Sammlung noch weiter zu vervollständigen, konnte ich endlich bei silber auch einen Haken machen. Von den regulären Farben fehlt mir jetzt eigentlich nur noch weiß und von Cartima der rote (die Customized-Modelle nicht mitgerechnet).







    Der hier steht schon länger bei mir und ist das 2016er-Sondermodell zum PFF-Treffen:




    Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es einfach gemacht.

  • Kleiner Vorgeschmack was neu dazu gekommen ist:




    Gesendet von unterwegs mit Tapatalk

    Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es einfach gemacht.

  • Ich weiß aber noch nicht wann ich anfange. Habe einen Bericht gelesen, wonach es etwas mehr als 10 Stunden dauert, wenn man keine Fehler macht [emoji33]



    Gesendet von unterwegs mit Tapatalk

    Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es einfach gemacht.

  • Der Lego Porsche ist schon cool, hat aber auch seinen Preis :erstaunt:


    Quote

    Ich bin ja kein großer Freund vom 996 - der macht mich optisch einfach nicht an. Die Front mit den komischen Scheinwerfern, nee, nee, das ist nicht mein Fall.


    So geht es mir auch, aber beim GT3 (den MK 1 in gelb) und beim GT3 RS habe ich dann gerne eine Ausnahme gemacht.


    Von den 991 GT3 RS in allen Farben bitte ein schönes Gruppenbild :)

  • Gruppenbild ist aktuell schwierig, weil alle oben auf den Vitrinen stehen. Bin schon am überlegen, wie ich die Vitrinen wieder umräume, damit die GT3 RS alle wieder untereinander in der Vitrine stehen. Ist aber irgendwie blöd, da ich dann einen Glasboden anstatt mit vier Modellen nur mit einem Modell belege.


    Aber geil ist er schon, der weiße!





    Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es einfach gemacht.

  • Nachwuchs in meiner Sammlung - hauptsächlich aus Zuffenhausen :):freuen:


    Porsche 911 991 GT3 RS lavaorange
    Spark 1:18 (2. Serie)
    Limited edition 300 Stk.





    Porsche 911 991 GT3 RS rivierablau
    Minichamps 1:43
    Limited edition 504 Skt.







    Porsche 911 991 GT3 rhodiumsilber
    Minichamps 1:43
    Limited edition 200 Stk.







    Porsche 911 991 GT3 miamiblau
    Minichamps 1:43
    Limited edition 200 Stk.






    Audi RS5 Cabriolet, rot
    GT Spirit 1:18
    Limited edition 300 Stk.





    BMW M4 LB Performance, grau
    GT Spirit 1:18
    Limited edition 1.500 Stk.



    Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es einfach gemacht.

  • Da warst du aber auch ganz schön in Einkaufslaune...
    Der Lava-Porsche sieht ja echt geil aus und diese Farbe, wow. Spark ist halt schon ein super Hersteller. Gratuliere

  • Bis auf die letzten 2 könnte meine Neuheitenpräsentation auch aussehen [emoji2] wobei ich meinen lava-orangefarbenen erst am Freitag abholen kann [emoji4]


    Sehr schön, auch die beiden "Fremdfabrikate". Der LB war mir auch kurz eine Überlegung wert, aber noch ne Baustelle wollte ich nicht anfangen.


    Gruß, Liebling


    Gesendet von meinem SM-G800F mit Tapatalk

  • Tolle Neuzugänge.
    Ich finde besonders stark, dass da zwischendurch auch immer ein 1:43er bei ist.


    Zwei Dinge haben Italien berühmt gemacht:

    Alfa Romeo und Julia

  • Es gab früher mal Zeiten, da wollte unser Zuffenhausen kaum 1/18 kaufen :kichern:


    Aber in Zeiten, wo ein normaler PMA 1/43 schon 55,- kosten, gibt man halt gerne noch bissl was dazu und hat dann ein großes Modell.


    GT3 RSes und der M4 gefallen mir, RS5 ist nicht so meins, vor allem nicht als Cabrio :kichern:

  • Tolle Neuzugänge.
    Ich finde besonders stark, dass da zwischendurch auch immer ein 1:43er bei ist.


    Wenn sie gut sind und auf das Kürzel GT3 oder noch besser auf GT3 RS hören, dann dürfen die schon mal ab und zu einziehen :D



    Die GT3 RS-Welt sieht in der Zwischenzeit so aus:




    Neu dazu gekommen sind:


    Vodooblau:







    Mint:







    Gulfblau:







    Schwarz:








    Vipergrün:





    Und noch ein R:






    Noch dazu gekommen sind zwei 1:18 aus Zuffenhausen, die muss ich aber noch auspacken. Ein dritter 1:18er sollte nächste Woche noch kommen, der kommt ausnahmsweise mal nicht aus Stuttgart.

    Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es einfach gemacht.

  • Was eine imposante Erscheinung die ganzen bunten GT3 auf einmal zu sehen :erstaunt:
    Ich glaube ich kenne außer dem Murcielago SV kein weiteres Fahrzeug, denen jede Farbe so gut steht. Auch wenn ich jetzt nicht direkt vorhabe, alle die Porsche zu kaufen, aber gibts es den alle Farbe noch zu haben oder sind diese restlos vergriffen ?

  • Mir fehlen noch weiß, lavaorange, schwarz und sternrubin [emoji15]


    Gesendet von meinem SM-G800F mit Tapatalk

  • Mal abgeglichen, 2 fehlen. :) Indischrot und Weiß Minichamps.




    Und grau nicht zu vergessen [emoji53]. Das gelb war auf einen Cayman GT4 in 1:18 bezogen.


    Frodo, ich weiß noch nicht genau. Eigentlich ist ja 1:18 der Trend, aber ich finde auch, dass dem GT3 RS jede Farbe steht. Ich denke einer wird noch kommen und dann schaun 'mer mal [emoji12].


    Der weiße war vor ein paar Wochen mal auf Kleinanzeigen, da habe ich wegen 5 Euro hin oder her rumgeknickert, dann war er weg [emoji35]



    Speedlimit: Die bekommst du außer bei ibäh nirgends mehr.


    Gesendet von unterwegs mit Tapatalk

    Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es einfach gemacht.

  • Und grau nicht zu vergessen [emoji53]


    Wie konntest Du denn den verpassen? Der kam doch zeitgleich mit sternrubin und den hast Du doch auch?! Bin auch gespannt was da noch kommt...


    Gesendet von meinem SM-G800F mit Tapatalk

  • Bewusst nicht gekauft. Wie rot. Schön blöd [emoji23]



    Gesendet von unterwegs mit Tapatalk

    Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es einfach gemacht.

  • jetzt ist aber mal gut mit der ganzen Farbensammlerei bei den
    GT3RS !!!


    Da kommt man ja auf den Geschmack und will auch noch einen
    kleinen, weil einen grosser kommt Platz und Preistechnisch nicht
    mehr in Frage ...


    Dabei sind die kleinen ja nicht billig an sich ....


    Nun gut, Viperngrün hat es mir echt angetan.


    Glückwunsch zu den besonderen Farbklecksen in der Sammlung.


    MfG


    Stephan :winken:

    Tempelritter vom Orden der Reihensechszylinder
    und Gralshüter des Wissens der verschärften Pferdezucht

  • Nach den vielen kleinen GT3 RS kommen wir heute zu einem großen GT3 und einem großen GT4.




    Also, der GT4 von Schuco ist für das gebotene Geld eine absolute Granate. Tolles, schweres Modell, super umgesetzt.












    Mit zu öffnender Tankklappe:

















    Schau dir mal den Haubenmechanismus an:









    Für den Preis und die Qualität können sich die Kollegen aus Aachen gerne eine Scheibe abschneiden. Was mir nicht gefällt: unterschiedliche Farbtöne an den Kunststoffteilen (Türgriff, Spoiler und Spiegel).






    Dazu kam noch ein grauer 991 GT3:















    Das ist der Kollege in der Altstadt von Padua:







    Und gaaaaaaaanz gespannt bin ich auf das Modell, das morgen lt. DHL bei mir eintreffen soll :winken::winken:

    Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es einfach gemacht.

  • Haste nen R ergattern können? Der graue GT3 ist toll, habe ich auch hier stehen, und den Cayman werde ich mir auch noch irgendwann gönnen. Bin mir nur noch unschlüssig ob der Farbe und dem Hersteller. Auf den Fotos sieht man die unterschiedlichen Farbnuancen ja nicht, ist das so schlimm?
    Gruß, Patrice


    Gesendet von meinem SM-G800F mit Tapatalk

  • Nein, leider kein R. Modell kommt auch nicht aus Zuffenhausen [emoji6].


    Die Farbunterschiede am Modell sieht man, die sind sogar sehr auffällig. Ich habe auch den schwarzen gesehen, der sieht richtig gut aus. Ich habe den blauen von Porsche auch, würde aber schon den Schuco bevorzugen (billiger und zu öffnen).



    Gesendet von unterwegs mit Tapatalk

    Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es einfach gemacht.

  • Beide Farben haben was. Mich stört beim gelben der Lack etwas, dafür gehen bei schwarz viele Details inn der Vitrine unter...


    Ich stell die Tage mal beide vor.


    Liebling: Kluebinger verkauft den GT SPIRIT in blau und wenn du den Schuco suchst, kannst dich gern bei mir melden ;) Ich muss sagen, ich würde nach dem Vergleich den Schuco bevorzugen.

  • Beides fantastische Modelle.
    Wobei mein Favorit der GT4 ist. Ich tendiere momentan aber sehr zu dem schwarzen.


    Zwei Dinge haben Italien berühmt gemacht:

    Alfa Romeo und Julia

  • Quote

    Was mir nicht gefällt: unterschiedliche Farbtöne an den Kunststoffteilen (Türgriff, Spoiler und Spiegel).


    Und das sollte bei einem UVP von 130,- eig, net vorkommen.


    Ist der Lack sonst ok bei dir?
    In dem Thread von David berichten ja Einige, dass sie den Gelben umtauschen mussten. :(


    Bin aber immernoch geflasht von deiner GT3 RS Armada und bin natürlich auch gespannt, was noch so bei dir einzieht :)

  • So, jetzt siehst du was heute neu bei mir eingezogen ist. Mein erstes Composite Modell von Autoart.


    Tja, was soll ich sagen, vom Hocker reißt er mich nicht. Die Spaltmaße der vorderen Kotflügel zu den Türen sind nicht gerade dolle. Die Geschichte wie Autoart das mit dem Spoiler gelöst hat, hatte auf den ersten Blick schon einen gewissen Aha-Effekt, letztlich ist´s doch bloß ein mords Gefummel. Ich hatte auf jeden Fall Angst, dass ich beim aufsetzen und einrasten des Spoilers auf die Träger, die Träger durch zu viel Druck evtl. abbreche. Wenn die Träger eingefahren sind liegt der Spoiler hinten lose auf, allerdings stimmt da dann die Passform überhaupt nicht. Der Spoiler liegt halt in der Mulde, von Passung ist da nicht viel zu sehen. Auch das Spaltmaß zwischen hinteren Kotflügeln und Tür ist nicht so toll. Der Motor, na ja, der sieht teilweise ganz schön billig aus.


    Ich weiß jetzt nicht welches Vorbild sich Autoart hier hergenommen hat. So weit ich weiß gibt es einen weißen MSO P1, der gehört Nasser Al Thani. Der ist aber nicht matt- sondern glanzweiß, hat einen schwarzen Spoiler und auch teilweise andere blaue Akzente. Ich wüsste nicht, dass es das Modell von Autoart so im Original gibt. Wenn das so ist, weiß ich nicht, ob sich Autoart da verhauen hat oder warum der nicht exakt nachgebildet wurde. Aber wenn man den P1 von Nasser Al Thani anschaut, kommt der mit dem schwarzen Spoiler deutlich aggressiver daher.


    Alles in allem ist das Modell meiner Meinung nach zum Preis, den einige Händler aufrufen, definitiv zu teuer!


    Hier nur ein paar Bilder, die restlichen kommen dann in einer eigenen Vorstellung:




    Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es einfach gemacht.

  • Ich hab die ganze Zeit gerätselt was noch für ein Modell kommt.
    Und ich hab dabei ganz stark zu einem McLaren tendiert. ;)
    Von den Bildern sieht er recht lecker aus. Bin mal auf deine Vorstellung gespannt.


    Zwei Dinge haben Italien berühmt gemacht:

    Alfa Romeo und Julia

  • Nach Woking gibt´s nun wieder einen Neuzugang aus Zuffenhausen. Die laufende Nummer 88 von 911:



    Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es einfach gemacht.

  • Wieder drei kleine Neuzugänge:


    Porsche 911 GT3 RS lime gold
    10 Jahre Cartima






    Porsche 918 Spyder
    Cartima Customized - früher hießen die weißen mit roten Rädern immer "Japan Edition"





    Porsche 911 GT3



    Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es einfach gemacht.

  • Mh, den lime-goldenen GT3 RS werde ich wohl morgen in Empfang nehmen dürfen und was ich bisher gesehen habe, kleidet die Farbe den RS sehr gut.


    Die Japan-Modelle reizen mich auch mit 20% Nachlass nicht, zumindest nicht die weiß-roten. Gold-rot wäre da was anderes ;)


    Und den weißen GT3 finde ich nach wie vor klasse, wundert mich etwas, dass der momentan so verramscht wird. Aber ok, gibt ja auch ein paar mehr als 200 Stück.


    Gruß und weiter so,
    Liebling

  • Das sind neue Zugänge die sich Respekt verdienen :sehrgut::sehrgut::sehrgut:


    DER Maserati MC 12 ist mein Liebling :kichern::kichern:


    leider habe ich den nur als Hot Wheels ;(;(;(


    LG

    ....die Modellautos sind nicht so ZICKIG wie du!!!

  • Was fürn Geschoß :freuen:


    mir wäre Liebe wenn Looksmart den 430 16M rausbringen würden :kichern:


    der fehlt mir noch ;(;(;(


    Glückwunsch :sehrgut:

    ....die Modellautos sind nicht so ZICKIG wie du!!!

  • Eigentlich wollte ich ja keine Farben vom GT3 mehr kaufen, eigentlich. Aber das arenarot ist ja mal richtig geil, also steht jetzt ein 991 GT3 mehr in meiner Sammlung:





    Und ein 997 GT3 RS 4.0 durfte auch noch mit in´s Paket:



    Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es einfach gemacht.

  • Bei Deinen Fotokünsten gefallen mir sogar die 997ern, aber zum Glück kommen Deine Bilder erst, wenn sie schon ausverkauft sind, dann komme ich erst gar nicht in Versuchung...den arenaroten habe ich auch, sieht wirklich toll aus...Cartima sollte Deine Fotos für Ihren Shop nehmen, dann wären die 200er Auflagen auch schneller abverkauft...
    Gruß,
    Liebling


    Gesendet von meinem SM-G800F mit Tapatalk

  • Geile Porsche Raketen. Die Felgen sind echt Hammer:cool:. Gratuliere

  • Quattro Stagioni mit Beilagen :D Wir hätten da als Belag einmal:


    Tomate:





    Mais:





    Aubergine:





    Basilikum:





    Das wär ja quasi ne vegetarische :D



    Als Beilage gab es noch einen weiteren 1:43er:





    und einen 1:18er:







    Hmm, komisch, wieder alles Zuffenhausener :pfeifen:

    Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es einfach gemacht.

  • Ich finde deine Neuzugänge klasse, sowie deine gesamte Sammlung. [emoji16]



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  • Mh, ich sollte mir meine Autos nicht immer auf die Arbeit schicken lassen, so muß ich quasi das ganze Wochenende fremde Autos anschmachten. Der indischrote ist aber schon etwas älter, oder ist das wieder einer, der "unter der Ladentheke" verkauft wurde?
    Wenn wir (Zuffenhausen, porschesammler2013 und ich) ne WG mit einer großen Vitrine aufmachen würden, könnten wir einen Haufen Geld sparen. ☺
    Gruß, Liebling


    Gesendet von meinem SM-G800F mit Tapatalk

  • Ja, der rote GT3 RS gibts schon länger, war auch bereits als "Customized" (Limit 22 Stk.) mit schwarzen Felgen erhältlich.


    Zuffenhausen: Tolle Sammlung !! :sehrgut:

    -----


    PEUGEOT RCZ "R"


    * Peugeot Sport 2020 *

  • Danke euch allen :sehrgut:


    Liebling, das ist mal ´ne gute Idee. Werde sie mal meiner Frau vorschlagen :D


    rcz15 hat Recht, den roten gibt es schon länger. Den habe ich damals ausgelassen, weil ich gedacht habe, musst ja nicht alle Farben vom GT3 RS haben. Schön blöd :pfeifen: Na ja, habe jetzt den noch zu einem recht annehmbaren Preis bekommen.


    rcz15: Der mit den goldenen Felgen wäre mir deutlich lieber. Ja, Liebling, ich weiß, da hast du einen Mega-Schnapper auf ebay gemacht, hab´s gesehen. Leider erst im Nachhinein.


    Ach ja, normalerweise hätte ich meine gestern auch noch nicht bekommen. War aber gestern bei Cartima und habe die abgeholt. Und gleich mal wieder die Customized-Vitrinen bei Cartima betrachtet. Wenn du die Vitrinen mal siehst, dann weißt du was dir wirklich alles fehlt :menno:


    Habe auf Facebook schon von ein paar Sammlern gelesen, dass die den meerblauen nicht gekauft haben, weil ihnen die Farbe nicht besonders gut gefällt. Stimmt, die kam auf den Cartima-Fotos nicht richtig gut raus. Wenn man das Modell aber sieht, ist die Farbe der Mega-Hammer! Ich würde sagen die schwankt so zwischen ultraviolett und grau/schwarz. Ich finde es bisher eine der besten Farben auf dem GT3 RS!

    Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es einfach gemacht.

  • Ach ja, die "China-Edition" mit den goldenen Felgen gab's auch, hatte ich jetzt gar nicht auf dem Schirm, der steht in einer anderen Vitrine. Vielleicht mache ich demnächst mal ein Gruppenfoto (GT3 + GT3 RS).

    -----


    PEUGEOT RCZ "R"


    * Peugeot Sport 2020 *

  • Der Farbwahnsinn beim GT3 RS nimmt ja echt kein Ende bei dir :D
    Ich fand ja immer dieses Türkis auf dem Porsche hammer aber in dem Gelb sieht er nochmals eine Ecke besser aus :hitze:
    Ich hoffe das eines Tages es mal auch bezahlbare GT3 RS in 1:18 geben wird, die von Spark sehen zwar hammermäßig gut aus, sind mir aber für ein Modell leider zu teuer.
    Danke fürs zeigen :winken:

  • Heute mal was ganz spezielles und besonderes in meiner Sammlung. Danke Hardy für die Geduld, bis ich´s dann endlich soweit hatte das Bundle wirklich zu bestellen :freunde:


    Spät am Abend, daher nur eine kurze Vorstellung hier in meiner Sammlung:






    Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es einfach gemacht.

  • Holla, du und Alteisen? Das wundert mich aber jetzt doch.
    Aber die Modelle sind schon der Oberhammer.


    Zwei Dinge haben Italien berühmt gemacht:

    Alfa Romeo und Julia

  • Gratulation, ein Modell der Extraklasse :winken:
    Die ganzen Details sind schon einmalig, und der verschmutzte SL ist das i-Tüpfelchen. Wenn die Modelle nicht auf einem Band per Roboter "verdreckt" wurden, ist ja jedes ein Unikat. :sehrgut:
    Wie auch immer, ich freue mich auf mein Paket und wünsche Dir viel Spass mit dem Duo


    Danke für die Fotos und Grüsse
    Erwin

  • Ein wirklich schönes Duo, allerdings wirkt der blitzsaubere Transporter in Verbindung mit dem "heavy used" Silberpfeil darauf schon sehr gegensätzlich ;) Und bei dieser Seitenansicht kam mir spontan der Gedanke, dass es sich seltsam anfühlen muss, beim Fahren soweit vor der Vorderachse platziert zu sein, mir als empfindlichem Beifahrer würde da bestimmt übel werden :kichern:

  • Ja, ich und Altmetall! Hat aber auch echt sehr lange gedauert bis ich mich zu dem Set durchringen konnte. Problem ist, dass ich gar nicht weiß wohin [emoji23]. Auf die Glasplatte in meiner Vitrine traue ich mich das Set bei dem Gewicht kaum zu stellen. Aktuell steht das Set ganz unten in meiner Vitrine.


    Hmm, sauber und dirty, wie passt das zusammen? CMC beschreibt es so, dass der Renntransporter den auf der halben Strecke der Mille Miglia verunglückte 300 SLR abholt und heim nach Untertürkheim transportiert.



    Gesendet von unterwegs mit Tapatalk

    Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es einfach gemacht.

  • :D:D:D Ich wüster nicht das der Transporter auch im Rennen vertreten war:D:D:D


    Ich hätte ein Platz für den Combo, :kichern::kichern:


    finde die Combo Seher schön .


    Glückwunsch :sehrgut:

    ....die Modellautos sind nicht so ZICKIG wie du!!!

  • Das Modell ist klasse.
    Mir gefällt vor allem der dreckige SL [emoji16]



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  • An diesem Wochenende gab es ein paar Neuzugänge in meiner Sammlung, die hauptsächlich den Part meiner italienischen Stiere und Pferdchen ausbauen. Aber auch zwei Münchner sind neu dazu gekommen.


    Nach dem Auspacken nur ein kurzer Überblick. Richtige Fotos und die Vitrinen umräumen werde ich wohl nächste Woche machen.



    Lamborghini Miura + Murcielago (beide Autoart):




    Lamborghini Diablo SV + Diablo GTR (beide Autoart):




    Ferrari Testarossa (Hot Wheels Elite):




    Ferrari F40 + Ferrari F50 (beide Hot Wheels Elite):




    Ferrari 250 GTO + 250 California (beide CMC):




    BMW M3 (E30) + BMW M3 CSL mit Tasche in Dealer-OVP (Autoart + Kyosho):


    Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es einfach gemacht.

  • Gratuliere zu den Modellen. Schöner Einkauf. Die beiden Diablos sind meine Favoriten:sehrgut:

  • Tolle Modelle :winken:
    Die beiden CMC sind natürlich ein Highlight, aber auch die anderen Modelle müssen sich da echt nicht verstecken. Eine bunte Vielfalt in schöner und guter Qualität.


    Viel Spass damit
    Erwin


    P.S. Hab jetzt grad nochmals deinen "Dirty Hero" mit meiner Version verglichen....... in der Verschmutzung unterscheiden sie sich schon erheblich :)

  • Das sind ja echt tolle Neuzugänge :erstaunt:
    Die BMW gefallen mir natürlich am besten :kichern:
    Wie ich sehe hast du die vordere Spur beim E46 auch direkt ausgebessert :sehrgut:
    Aber ganz nebenbei gesagt gehört der F40 auch zu meinen absoluten Traumautos, davon auch gerne mehr Bilder bitte :hitze:


    Vielen Dank fürs zeigen und viel Freude damit :winken:

  • Das ist nicht normal :grimasse::grimasse:


    beim ersten Foto was fürn geilen Miura es wurde immer besser :sehrgut::sehrgut:


    beim cmc bin ich am Boden :freuen::freuen:


    was für tolle neuer Zugänge :freuen::freuen:


    LG

    ....die Modellautos sind nicht so ZICKIG wie du!!!

  • Die beiden CMC sind natürlich der Oberknaller!!!
    Aber auch die anderen sind sehr lecker. Sind halt Italiener ;);)


    Zwei Dinge haben Italien berühmt gemacht:

    Alfa Romeo und Julia

  • ja sehe ich schon alles doppelt ???


    Grandios, nicht alle Modelle sind meins aaaaber die Familienfotos sind
    super gemacht ...


    insbesondere M3 Sport Evo. und der M3 CSL --- LEGENDÄR !!!


    für F40 und F50 schwärme ich auch immer und immer wieder und
    über die CMC Pferde braucht man nix mehr sagen --- TOLL !!!


    Vor allem die Farbe vom GTO ist ja super



    Freue mich sehr auf weitere Bilder und VITRINENBILDER !!!


    MfG


    Stephan :winken:

    Tempelritter vom Orden der Reihensechszylinder
    und Gralshüter des Wissens der verschärften Pferdezucht

  • Der 250 von cmc ist der Hammer habe einen von kyosho und burago. Den von cmc steht auf meiner Wunschliste[emoji1303]



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  • @Truelegends: Als Modell ist für mich der GTO der Favorit. Bis jetzt habe ich mich noch gar nicht getraut die Lederbänder an der Haube zu öffnen :öhm:


    Oldtimer: Den Dirty Hero habe ich auch schon mit anderen Bildern verglichen. Da scheint wirklich jedes Modell ein Unikat zu sein.


    Speedlimit: Am CSL habe ich nichts geändert, den habe ich so gekauft.


    cavalinho rapante + Frodo: Dass euch die Italiener gefallen, war mir schon klar :kichern:


    Stephan23: F40 ist legendär, F50 für mich lange nicht so. Wenn man sich vorstellt, dass der Bburago F40 damals für 1.000 DM verkauft wurde :D Jetzt fehlt nur noch ein vernünftiges Modell vom Enzo. Bilder muss ich alle noch machen, bin gerade abends eher faul :kichern:. Vitrinen umräumen kommt dann auch noch. Die Lambos sind erst kürzlich umgezogen, die werden jetzt aber wieder umziehen müssen. Dann gibt es eine Italiener-Vitrine, eine Porsche-Vitrine und eine Audi-/BMW-/Mercedes-Vitrine. Der Rest kommt dann raus und vermutlich in einer Supersportler-Vitrine und eine gemischte. Na schaun´mer mal wie´s passt.


    Faultier: Kyosho wäre mir auch lieber gewesen. Aber in der Sammlung standen eben die Elite F40 und F50. Die sind von der Qualität auf jeden Fall sammelwürdig. Bin mal auf Looksmart gespannt. Von Kyosho kommt evtl. noch irgendwann mal ein Lightweight dazu. Das ist jetzt aber nicht so eilig. Lang genug hat´s gedauert, bis es ein normaler F40 in meine Sammlung geschafft hat. Da kommt´s auf ein paar Jahre mehr bis zum Lightweight auch nicht drauf an :kichern:

    Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es einfach gemacht.

    Edited once, last by Zuffenhausen ().

  • Hallo Zuffenhausen


    Diese CMC Ferraris sind der Hammer:sehrgut:
    Danke fürs Zeigen.


    Gratulation dazu.


    Wenn Du einen vernünftigen Enzo suchst kann ich Dir den von BBR Empfehlen, der mit den zu öffnenden Hauben und Türen.


    Habe den schon seit Jahren und bin top zufrieden damit.


    :winken:

  • Dort wo ich die Sammlung gekauft habe, stand auch ein BBR Enzo. Da habe ich mich aber nicht getraut ein Angebot abzugeben :keineahnung:


    Die Preise, die auf ebay verlangt werden, sind jetzt nicht mein Maßstab für den Enzo, aber wenn man die beendeten und auch verkauften Auktionen betrachtet, wurden die letzten für 270 - 300 Euro verkauft.

    Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es einfach gemacht.

    Edited once, last by Zuffenhausen ().

  • Ich würde auch sagen, greife zum BBR Enzo :)


    Und yap, ist schon krass, wie lange es gedauert hat, bis du endlich einen F40 dein Eigen nennst. :erstaunt:


    Und wie gesagt, beim F50 baue ich auf LS, schon allein weil mir die gelb/weißen Lichter vorne bei den HWE nicht gefallen.


    Ich meine die müssten für EU auch komplett Weiß sein und im Amiland sind sie komplett orange. Aber die Mischung wäre mir neu. :keineahnung:

  • Ich sehe, du hast dir den Ferrari 250 GTO von CMC auch in Blau geholt. Steht hier ebenfalls so.
    Ich war da aber lange am Überlegen. Rot und Gelb sehen nämlich auch verdammt gut aus. :hitze:


    Glückwunsch auch zu deinen anderen Neuzugängen. Der F40 ist ja selbst von HW bereits extrem teuer geworden
    und von Kyosho kaum noch bezahlbar. Ist eigentlich noch eines der Modelle, die ich unbedingt haben möchte. :(

  • Seit gestern endlich auch der SV in meiner Sammlung. Nachdem sich Autoart ja wieder die superlangweilige Farbe weiß ausgesucht hat und absolut unverständlicherweise rosso bia nicht machen wird :nichtgut: habe ich mir den Kyosho zugelegt.





    Wobei das giallo orion auch noch eine Option wäre, wenn er von Autoart kommen sollte. Bilder selbst geschossen:





    Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es einfach gemacht.

  • New Giallo Orion (kein matt, hallelujah! :P ) soll auf dem Avy SV von AA erscheinen - meine erste Farbwahl, egal bei welchem Lamborghini (allgemein giallo orion - ich weiß, ein wenig langweilig, aber ich finde es DIE Farbe für nen Lambo :pfeifen: )

  • Wenn man verfolgt was Autoart auf Facebook schreibt, von denen sicherlich nicht.

    Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es einfach gemacht.

  • meines Wissens nach war das schon die 2. Auflage / Lieferung der roten Ouisas, aber weil kyosho nicht limitiert , wüsste ich net, warum nicht eine 3. Auflage kommen sollte. :)


    Damals bei der 1. Auflage lagen die ja schon paar Wochen in den Shops.

  • Und weiter geht´s mit einer Kurzvorstellung von drei fetten Geräten aus Fernost:








    Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es einfach gemacht.

  • Den Nissan hätte ich auch gerne gehabt, aber leider wurde ja die Deadline für die Überweisung nach vorne verlegt und somit ist mir der durch die Lappen gegangen.
    Ist schon ein Megateil.
    Der BMW sagt mir leider überhaupt nicht zu. Und das liegt mit Sicherheit an den Streifen. Die gehen m.M. nach überhaupt nicht. Aber Hauptsache das es dir gefällt.


    Zwei Dinge haben Italien berühmt gemacht:

    Alfa Romeo und Julia

  • Immer wieder bin ich begeistert von deiner Sammlung. :sehrgut::cool:


    Der GTR sieht richtig gut aus. Bin gespannt wann meiner kommt.:menno:

    "Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe"

  • Der BMW ist irgendwie auch nicht meins. Ich denke, dass ich den mit den Streifen wohl nicht behalten werde. Den weißen aber schon.

    Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es einfach gemacht.

  • Heute neu - McLaren 675 LT chicane





    Und die Nummern 22, 23, 24 und 25 vom GT3 RS in 1:43:




    Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es einfach gemacht.

  • Mit den ganzen GT3-RS-Modellen kannst du ja mittlerweile einen ganzen Regenbogen bilden. :kichern:


    Mein Favorit bei den vier Modellen ist ganz klar der Signalgelbe, die Farbe wirkt richtig schön intensiv.
    Aber das Fashion-grey finde ich auch stark. Zeigt, dass Grau nicht unbedingt trist und öde sein muss.


    Der McLaren ist ebenfalls schick. Den hat TopSpeed gut umgesetzt. Bin mal gespannt, was von denen noch so kommt.

  • Die GT3 RS find ich auch einfach nur genial und da ist ja wirklich auch richtiges Sammelfieber dahinter, denn die Modelle sind rar und schnell weg.


    Wenn ich noch 1/43 sammeln würde, dann stünden einige davon bei mir :hitze:


    Aber zum Glück bin ich ja nur bei den Großen.


    Und schön, dass du auch nen Chicane abbekommen hast :sehrgut:

  • Der McL sieht einfach nur stark aus, auf Deinen Fotos noch mehr als sonst.
    Herzlichen Glückwunsch.


    Die GT3 RS waren ja gesetzt und habe ich auch hier stehen, anders als Du finde ich den fashion grey nicht so prickelnd, aber so sind halt Geschmäcker. :)


    Gruß,
    Liebling

  • Mein Jahresabschluss in 1:18 und in 1:43:



    Porsche 911 GT3, schwarz
    Minichamps 1:18
    Limitiert auf 300 Stk.






    Porsche 911 Turbo, blau-met.
    Norev 1:18






    Nummer 26 991 GT3 RS:
    Spark 1:43, olympiablau:





    Nummer 27 991 GT3 RS
    Minichamps 1:43, lichtgrün:





    Nummer 28: 991 GT3 RS
    Minichamps 1:43, mintgrün:





    Überblick GT3 RS und GT3 aus der 991 Serie:


    Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es einfach gemacht.

  • Da hast du nicht zuviel versprochen, tolle Neuzugänge! :sehrgut:

    -----


    PEUGEOT RCZ "R"


    * Peugeot Sport 2020 *

  • Kann es sein , dass du Porsche 911 GT3 RS magst oder kommt mir das nur so vor? Der in Signalgelb mit den schwarzen Elementen sieht geil aus der neue ganz in schwarz ist auch cool.:sehrgut:

  • Kann gut sein [emoji23]. Habe ja auch noch den einen oder anderen in 1:18. Eigentlich fehlt mir ja nur der weiße mit den grauen Felgen. Und ich kenne auch jemanden, der den gerade verkauft. Habe aber in letzter Zeit so viel Neues gekauft, dass ich den jetzt nicht auch noch haben muss.



    Gesendet von unterwegs mit Tapatalk

    Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es einfach gemacht.

  • Doch, das geht :-) bei der Menge fällt das gar nicht. Das war auch ein Abschluß ganz nach meinem Geschmack, wenn ich nicht schon soviele 43er hätte, wäre der schwarze 18er auch ein Kandidat für mich. Aber ich glaube noch nicht so recht, daß das der Jahresabschluß war, sind ja noch ein paar Tage...oder bist Du auf ne einsame Insel gefahren? 😁 Gruß, Liebling


    Gesendet von meinem SM-G800F mit Tapatalk

  • Doch, doch, das geht definitiv ;)


    Ich glaube allerdings schon, dass das nun der Jahresabschluss war. Ich muss diese Woche noch arbeiten. Wenn ich vielleicht noch irgendwas finden würde, dann wäre das evtl. im Shop vom Porsche-Museum, da fahre ich dann erst frühestens nächste Woche hin und da hat dann ja das neue Jahr schon angefangen.

    Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es einfach gemacht.

  • Toller Jahresabschluss! !!
    Und ich glaube, dass neue Jahr wird ganz schnell so toll weiter gehen.


    Zwei Dinge haben Italien berühmt gemacht:

    Alfa Romeo und Julia

  • Ich glaube so nen 911 GT3 in schwarz bestelle ich mir auch gleich ...

  • Frodo: Ich hoffe mal, dass das so schnell nicht so toll weiter geht. Der GT3 kommt ja auch noch in blau-met., der ist schon vorbestellt. So wie ich weiß ist Cartima mit den 991 GT3 RS jetzt durch und wenn, dann kommen nur noch irgendwelche Räder-/Farb-Kombinationen.


    @badcobra: Dann frag doch mal den Hardy. Meinen hat er am Freitag nachmittag zur Post gebracht und am Heiligen Vormittag kam das Teil schon an. Da konnte Hardy jetzt nicht wirklich viel dafür, da hat DHL mal richtig einen raus gehauen.

    Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es einfach gemacht.

  • @badcobra: Dann frag doch mal den Hardy. Meinen hat er am Freitag nachmittag zur Post gebracht und am Heiligen Vormittag kam das Teil schon an. Da konnte Hardy jetzt nicht wirklich viel dafür, da hat DHL mal richtig einen raus gehauen.


    Danke für die Info. Habs mir jedoch schon wieder anders überlegt, da ich gerade gesehen habe, dass er auch bald in blau erscheint. Ist mir lieber als schwarz ...

  • Hi
    Der Name verficht schon mein Gott der 991 ist der Renner .:sehrgut:


    Auch wenn das Jahr zu ende geht ,sind wir nicht am ende angekommen .:sehrgut:


    Es ist eine Freude bei dir rein zu schauen.:sehrgut:


    LG Lino :winken:

    ....die Modellautos sind nicht so ZICKIG wie du!!!

  • Da kam doch noch kurz vor Jahresschluss ein kleines Paket an. Leider wird die PMG aufgelöst, aber die PMG hat es tatsächlich noch geschafft, die noch offenen Jahresmodelle zu verschicken.


    Bei den PMG-Modellen handelt es sich meist um Modelle, die regulär im Handel erhältlich waren/sind. Oft ist ein spezieller Einleger enthalten (in diesem Fall bei allen vier), die Modelle haben einen zusätzlichen Sockeldruck, haben das PMG-Logo oder einen sonstigen PMG-Schriftzug auf dem Modell und sind auf 300 Stk. limitiert, wobei jedes Mitglied immer das Modell mit seiner Mitgliedsnummer bekommt.


    Im Paket waren die folgenden Modelle:


    Porsche 911 (964) - Jahresmodell 2010
    Basis: Spark 1:43
    Limitierte Auflage 300 Stk.






    Porsche 901 - Jahresmodell 2013
    Basis: Spark 1:43
    Limitierte Auflage 300 Stk.






    Porsche WSC Le Mans 1997 - Jahresmodell 2014
    Basis: Spark 1:43
    Limitierte Auflage 300 Stk.






    Porsche 917 - Jahresmodell 2015
    Speziell zu Ehren von Gerhard Mitter
    Basis: Spark 1:43
    Limitierte Auflage 300 Stk.


    Mit dem Modell gab es eine DVD über Gerhard Mitter sowie einen Flyer, der über seine Rennfahrer-Karriere informiert.





    Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es einfach gemacht.

    Edited once, last by Zuffenhausen ().

  • Club-Modelle find ich eig. ganz cool, nur das hier würde mich davon abhalten.


    Quote

    Bei den PMG-Modellen handelt es sich meist um Modelle, die regulär im Handel erhältlich waren/sind.


    Exklusive Farben müssten es dann schon sein für mich.


    Trotzdem viel Freude damit und bin gespannt was du alles 2017 vorstellen wirst :sehrgut:

  • Und die ersten Neuzugänge dieses Jahr:



    Nissan GT-R R35 LB Performance
    GT Spirit 1:18






    Porsche 911 Turbo (930)
    Autoart 1:18






    BMW M4 Cabriolet
    GT Spirit 1:18






    Porsche 911 GT3 (991)
    Minichamps 1:18




    Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es einfach gemacht.

  • Toller Anfang für dieses Jahr.
    Den Nissan habe ich auch letzte Woche bekommen und bin echt begeistert. Da war ich sogar richtig froh, dass mir der weiße durch die Lappen gegangen ist. Denn wenn ich den weißen schon gehabt hätte, wäre der grüne mit Sicherheit nicht von mir geordert worden.


    Zwei Dinge haben Italien berühmt gemacht:

    Alfa Romeo und Julia

  • Frodo: Ich weiß gar nicht was alle gegen den weißen LB Nissan haben?! Ich finde die Farbe durch den Metallic-Ton richtig geil. Wenn ich einen verkaufen würde, würde es mir schwer fallen zu entscheiden, ob ich weiß oder grün behalte. Das Grün ist natürlich ein heftiger Farbklecks in der Sammlung.




    @lino: Habe überlegt, ob ich das orange oder das graue Cabrio nehme. Habe mich aber dann schlussendlich durch die Farbkombination grau/rot für das hier entschieden. Vermutlich werde ich mir noch das Coupé in orange von Modelissimo holen.


    Ach ja, einen kleinen Neuzugang gab es auch noch:


    Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es einfach gemacht.

  • Bitte nicht falsch verstehen. Ich finde den weißen LB Nissan auf keinen Fall schlecht.
    Nur im direkten Vergleich zum grünen finde ich ihn halt nicht so spektakulär.


    Zwei Dinge haben Italien berühmt gemacht:

    Alfa Romeo und Julia

  • Ich hätte das grün auf dem Aventador irgendwie mehr gefeiert.


    Rot wäre für den GTR nicht schlecht gewesen, oder lila.



    Der 930 Turbo überzeugt auch auf ganzer Linie. Da war ich blöd, den damals nicht gekauft zu haben. Wollte nur neuere Porsche sammeln. Na ab und zu entscheidet man sich falsch. :D

  • Ich sehe, dass es bei dir zum Anfang des Jahres auch ziemlich bunt her geht :sehrgut:


    Der Porsche Turbo (930) steht bei mir ganz weit oben auf meiner Lister der schönsten Porsche. Leider sind die Roten nicht mehr zu kriegen aber immerhin kann der bald erscheinende Blackbird von AA mich da etwas hinwegtrösten.


    Die Farbe des M4 Cabrios steht im ausgezeichnet gut. Vorallem die Roten Sitze geben dem Außenkleid ein schönen Kontrast.


    Mein Highlight, zumindenst was die Farbe angeht, ist der Blaue GT3.
    Der Farbton wäre perfekt für meine Sammlung, wäre da nicht das Modell, worauf es drauf ist. Wenn er mal günstiger wird, hole ich mir evtl. auch mal einen. Momentan ist er mir zu teuer, für das, was man da bekommt.
    Ich hoffe, dass GTS dieses Jahr einen GT3 RS bringt, am besten in Miami Blau.
    Dieses Farbe ist momentan meine absolute Traumfarbe auf einem Porsche.


    Vielen Dank fürs zeigen und viel Freude damit noch :winken:

  • Viele bunte Smarties :kichern:


    Speedlimit: Soweit bekannt, kommt maximal rivierablau. Aber ich bin sicher, dass wir nach Nürnberg mehr wissen. Aber einen RS in miami blau wird es definitiv geben :pfeifen:

  • Lange hatte ich ja gar keinen F40, jetzt sind´s zwei :freuen:


    Neben dem normalen F40 hat jetzt noch ein F40 Lightweight zu mir gefunden. Hätte nicht gedacht, dass die Auktion zu meinen Gunsten ausgeht, aber beklagen möchte ich mich jetzt auch nicht :kichern:




    Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es einfach gemacht.

  • Heißes Teil, aber mir gefällt der "normale" F40 besser. Das ist halt der, den ich aus Kindheitstagen kenne, für Light Weights und Rennversionen habe ich mich damals ja auch nicht interessiert.


    Ist der LW denn im Modell anders als der "normale" F40 oder sind nur die Felgen schwarz statt silber?


    Gruß,
    Liebling

  • Nachdem ich Andrew Zalasin mal an der Motorworld kennengelernt habe, war es eigentlich klar, dass ich mir seinen R in der 1:18er-Miniatur gönnen werde.


    Hier ein Bild des Originals nach der Abholung auf seiner Tour durch Deutschland mit Ausfuhr-Kennzeichen auf dem Armaturenbrett:




    Das Modell habe ich ja schon separat vorgestellt. Zwischenzeitlich hat auch das Modell das Ausfuhr-Kennzeichen bekommen.




    Und nochmal das Original auf seiner Reise durch Europa:




    Und das Modell:




    Treffen mit ´nem Kumpel:





    Und ebenfalls neu in meiner Sammlung: Ein seltener Bläuling!


    Lediglich 60 mal wurde der seltene Bläuling für den Porsche Club Nordamerika gefertigt. Das Modell wurde in den USA verlost und über 1.000 Club-Mitglieder wollten einen haben. 59 wurden ausgelost, die sich einen bestellen durften. Einer wurde ausgelost, der ihn kostenlos bekam :erstaunt:


    Hier nun das Modell in 1:18:





    Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es einfach gemacht.

  • Den find ich immernoch saugeil und der war damals für mich "nicht erwartet, gesehen und sofort gekauft" :hitze:


    Ist mir bei GTS schon öfter passiert :kichern:


    Ich glaube Spark waren die Ersten mit dem Modell in 1/43.
    Entsprechend froh war ich, als GTS den 1/18er nachschob :cool:


    911R auch in schwarz nix für mich :kichern:

  • Glückwunsch zu den zwei wirklich schönen Porsche :sehrgut:
    Den 911 R finde als 1:1 richtig Klasse und auch die Modelle von Spark gefallen mir da ausgeprochen gut, nur leider habe ich keinen Goldesel, damit ich mir so einen leisten könnte. Vorallem in deiner gezeigten Farbkombination finde ich den richtig scharf, da hatte der Herr Zalasin ein gutes Gespür führ. Aber am liebsten mag ich die Kombination Gelbe Karosserie und Schwarzen Streifen :hitze:
    Ich würde mir mal einen 911 R von GTS wünschen, aber weis, ob das je geschehen wird :keineahnung:

  • Da hast Du dir 2 schöne Perlen an Land gezogen. Eine kann ich ja auch schon mein eigen nennen, beim R bin ich immer noch am Überlegen.


    Je mehr Bilder ich sehe, desto eher zeichnet sich jedoch eine Tendenz zum Habenwollen ab, aber solange man für den silber-grünen nicht wenigstens den Einstandspreis bekommt, werde ich mir keinen zweiten R zulegen.


    Gruß,
    Liebling

  • Jetzt ist er auch endlich da:





    Gesendet von unterwegs mit Tapatalk

    Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es einfach gemacht.

  • den hatte ich vor kurzem auch vor meiner Flinte, allein ich wollte nicht abdrücken. Aber kommt Zeit, kommt "weiß" :kichern:


    Du dürftest Damit nun auch ziemlich komplett sein, oder?


    Gruß,
    Liebling

  • Ich finde den supertoll. Stimmt, 321. Stimmt zumindest teilweise, da er aus den Kleinanzeigen ist [emoji12].


    Ich weiß gar nicht wie viel Farben es mit den ganzen Cartima Modellen gibt. Bei den reinen Farben dürfte ich jetzt alle haben, ich habe aber nicht alle Rad-/Farbkombi.



    Gesendet von unterwegs mit Tapatalk

    Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es einfach gemacht.

  • Hi :winken:


    Du bist ein Glückspilz zwei wunder schönen Automobile der Geschichte :sehrgut::sehrgut: noch bekommen .


    die neuen Zugänge sind klasse :sehrgut::sehrgut::sehrgut:


    LG Lino :winken:

    ....die Modellautos sind nicht so ZICKIG wie du!!!

  • Ein Traum für 90 Euro, im Vergleich was andere für den Preis oder deutlich mehr anbieten:





    Tankdeckel, Türen, Hauben und Klappen - alles zu öffnen :sehrgut: Leider nur zwei schnelle Fotos von gestern abend, mehr muss ich noch machen. Und habe gerade anhand der Fotos festgestellt, dass das noch Schaumstoff zum Schutz der Sitze unterm Dach klemmt :kichern:. Sitze kann man natürlich für den Preis auch nach vorne klappen :sehrgut:


    Mit im Paket war auch noch der blaue Targa. Da muss man vorneweg mal sagen, dass der blaue Lack um Welten besser auf dem Modell aussieht, als es auf den Bildern im Netz immer aussieht. Den werde ich aber später vorstellen, den bekommt erstmal der Tobi ;)

    Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es einfach gemacht.

  • Schuco hat da wirklich alle Register gezogen, auch wenn der UVP deutlich höher war ;)


    Aber es ist trotzdem schade, dass das Modell später doch günstig abverkauft wurde, denn der Markt an 991er war eben schon ausgedünnt.


    Dabei hätte Schuco schon viel Absatz verdient. :(


    Einzig und allein ein Gt3 RS hätte Schuco ne Platinnase eingebracht, vor allem mit diesen Details :hitze:


    Mal guckn, was der Toby mit deinem Targa so anstellt :kichern:

  • Es ist wirklich ein tolles Modell, aber wenn ich mir die Bilder begucke meine ich, dass die Reifen viel zu wuchtig sind. Das drückt deutlich den positiven Eindruck.
    Das kann aber auch an der Perspektive liegen.


    Zwei Dinge haben Italien berühmt gemacht:

    Alfa Romeo und Julia

  • Ich finde die Reifen ganz ok, ohne gemessen zu haben. Ich denke mit kleinerem Durchmesser würde er zu hochbeinig aussehen.


    Wenn Hardy mein Modell nicht vergisst, kommt gleich ein weiterer 11er dazu. Heute mit persönlicher Übergabe im für Hardy Feindesland Düsseldorf [emoji23]



    Gesendet von unterwegs mit Tapatalk

    Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es einfach gemacht.

  • Tja, jetzt scheint´s in der Tat etwas langweilig bzw. Elfer-lastig zu werden ;)


    Zwei Neuzugänge von dieser Woche. Nach EH-Fortbildung am Dienstag abend und heute abend und ein wenig Sport am Mittwoch abend hatte ich bisher noch keine Muße vernünftige Bilder zu machen, daher nur eine kurze Vorschau.


    Porsche 911 Turbo Wangan:







    Porsche 911 GT3 RS 4.0:



    Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es einfach gemacht.

  • Wieder tolle Neuzugänge :sehrgut:
    Der Wangan gefällt mir ganz besonders, aber auch die anderen sind unverwechselbare Klassiker.


    Danke für die Vorstellung und viel Spass damit.
    Erwin

  • Hä, man könnte fast glauben, Du sammelst 911er....:D Der Wangan ist schon sehr geil. Könnte mir auch gefallen. :sehrgut:

    träume nicht Dein Leben sondern lebe Deine Träume....

  • Der Wangan ist einfach ein Knaller.
    Absolut tolles Modell.
    Aber auch der GT3 weiß zu gefallen.


    Zwei Dinge haben Italien berühmt gemacht:

    Alfa Romeo und Julia

  • Dann ist der Wangan ja wohlbehalten angekommen, freut mich für dich... :sehrgut:

    -----


    PEUGEOT RCZ "R"


    * Peugeot Sport 2020 *

  • Ja, hat perfekt geklappt [emoji106]



    Gesendet von unterwegs mit Tapatalk

    Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es einfach gemacht.

  • Und der Targa ist da - gefällt mir so schon deutlich besser als mit den schwarzen Felgen :sehrgut:







    Ach ja, für denjenigen, der es nicht erkannt hat, es ist mal wieder ein 11er :winken:

    Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es einfach gemacht.

  • Und der Targa ist da - gefällt mir so schon deutlich besser als mit den schwarzen Felgen :sehrgut:


    S U P E R !!! :sehrgut:


    Und voll witzig - ich habe erst vor ein paar Tagen im Photoshop einem die Felgen gesilbert, um einen Eindruck zur Optik zu bekommen. Er wirkt wirklich viel besser so.


    Sind das die Originalfelgen silber lackiert? Gebrusht?
    Wie war die Demontage? Sind die geschraubt oder gesteckt bzw. ging der Abbau einfach und ohne Schäden?

  • Ein wirklich schöner 11er!;)
    Bist zufrieden damit?
    Die Preisleistung scheint ja wirklich gut zu sein bei den Schucos, falls es einer ist..

  • Ja, ist ein Schuco. Bei einem Preis von 90 Euro ist geht da eigentlich kaum mehr. Ich bin mit dem roten Coupé schon sehr zufrieden und natürlich mit dem GT4. Meine Vermutung ist, dass Schuco die Modelle wohl nicht so verkauft hat, wie sie es sich erwartet haben. Anders kann ich mir den Preisverfall nicht vorstellen und das mag dann wohl auch ein Zeichen sein, warum sie in Nürnberg überhaupt nichts Neues in diesem Bereich gezeigt haben. Schade, schade.


    911jp: Das sind die originalen Felgen. Demontiert und lackiert hat Tobi. Der hat bzgl. der Demontage ganz schön gekotzt. Habe schon am ersten Abend Bilder bekommen mit dem Text "Schrauben werden überbewertet", als er die Schrauben gesucht hat :D Ich glaube da hat er schon deutlich einfacher auseinander- und wieder zusammen gebaut.

    Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es einfach gemacht.

  • Kurz von umterwegs 2-3 Sätze dazu (gerne später mehr): Selten ein so komplex konstruiertes Modell gesehen, was den Preis nochmals erstaunlicher erscheinen lässt.


    Alleine vom unteren Bild bis zum fertigen Modell vergingen heute Morgen noch über eine Stunde - wohlgemerkt für den Zusammembau und die Höhe einstellen.


  • Ja brutal [emoji15][emoji33]. Wie war der im Vergleich zum GT4?



    Gesendet von unterwegs mit Tapatalk

    Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es einfach gemacht.

  • Ein optisch sehr gelungenes Modell. Top. Schon wieder ein 11er....:D:D:D

    träume nicht Dein Leben sondern lebe Deine Träume....

  • Die Räder sind doch nur gesteckt, wenn ich mich nicht täusche.
    Hab vor einiger Zeit das rote Coupé zerlegt und umlackiert.
    Dabei wurden dann auch die Felgen umlackiert. Fotos kann man in meinem Dio Thread sehen, Seite 5 glaube ich. Wenn es jemanden interessiert kann ich aber auch noch Fotos nachreichen.
    Der Targa sieht mit silbernen Rädern auf jeden Fall deutlich besser aus.
    Allerdings sieht er dann auch aus, wie der GTS Targa.

    Edited once, last by arty ().

  • Mit den silbernen Felgen haut der aber richtig einen raus.
    Schwarze Felgen und blauer Lack geht gar nicht. Die Felgen bringen es absolut :sehrgut::sehrgut:


    Zwei Dinge haben Italien berühmt gemacht:

    Alfa Romeo und Julia

  • Die silbernen Felgen bringen das Modell noch einmal besser zur Geltung. Der gefällt mir sehr gut! :sehrgut:

    Steyr Puch Haflinger - Der Witz auf vier Rädern

  • Danke euch für die Infos :winken:



    Alleine vom unteren Bild bis zum fertigen Modell vergingen heute Morgen noch über eine Stunde


    Das sagt schon einiges .... gerade auch wenn Du das sagst :grimasse:



    Die Räder sind doch nur gesteckt, wenn ich mich nicht täusche.
    Wenn es jemanden interessiert kann ich aber auch noch Fotos nachreichen.


    Dank Dir - Du hast PN!

  • So, wie gewünscht ein paar Fotos von meinem GTS.
    Auf dem letzten Bild sieht man, das die Felgen nur aufgesteckt sind.
    Das Foto stammt von Frank, der sein GTS Cabrio zerlegt hatte.


    Der Schuco vorher:



    Und nachher:







    Wenn die Bilder stören, nehm ich sie gerne wieder raus.


    Ansonsten gibt es zu sagen, das der Schuco aufgrund seiner komplizierten Bauweise kein wirklich schönes Modell zum umlackieren ist. Alleine die Mechanik des Flügels hinten, hat es in sich.

  • Kommt gut - wenn man nur die Felgen lackieren möchte, kann man diese vorsichtig "abziehen" (sollte man nur vorher wissen :D ) - wenn man aber auch an der Höhe etwas ändern möchte, sieht es dann aus wie auf dem oberen Bild von mir.


    Was leider etwas schade ist: Das Chassis ist aus Metall und somit recht dick. Wirklich stark kann man das Modell nicht tieferlegen, da die Reifen sonst am Radhaus des Chassis schleifen. Somit ist dem Tiefgang eine schnelle Begrenzung gemacht...

  • Meine Vermutung ist, dass Schuco die Modelle wohl nicht so verkauft hat, wie sie es sich erwartet haben. Anders kann ich mir den Preisverfall nicht vorstellen und das mag dann wohl auch ein Zeichen sein, warum sie in Nürnberg überhaupt nichts Neues in diesem Bereich gezeigt haben. Schade, schade.


    Das Modell war über jeden Zweifel erhaben, kam damals aber schon zum Kampfpreis auf den Markt, der deutlich unter dem Schuco UVP und was Schuco garnicht gefallen hat.


    Wer das nicht glaubt, der kann das gerne alles nachlesen.


    Das der Absatz am Ende so schwach war lag einfach daran, dass Schuco einen Markt füllen wollte, der schon gesättigt war.


    Ein GTS ist für viele normale Sammler auch nichts Besonderes.


    Schuco hätte den GT3 RS machen sollen.
    In dieser Quali und die Leute hätte denen das Modell aus der Hand gerissen.


    Und yap, dass Nürnberg 2017 so wenig gezeigt wurde, spricht Bände. :cool:


    Die silbernen Schuhe stehen dem Targa

  • Vier Neuzugänge aus Zuffenhausen. Der erste ist ein ganz spezielles Modell und bekommt auch eine eigene Vorstellung mit einigen Bildern.


    Porsche 911 991 GT3 RS
    Spark 1:18 - Einzelstück


    Angelehnt ist das Modell an dieses Original-Modell:



    Was mir am Original nicht gefällt sind die roten Flügelkappen, die roten Türgriffe und die teillackierten Spiegel. Davon wurde etwas abgewichen und so kreiert wie es mir am besten gefällt. Eine kurze Vorschau auf dieses Einzelstück:





    Dazu kamen noch drei kleine. Nicht fehlen darf natürlich der 991 GT3 MK II wie er in Genf vorgestellt wurde.





    Dann noch der fehlende 991 GT3 RS in pink:





    Nachdem ich den weißen und silbernen 991 R wieder verkauft habe, war der R von Zalasin natürlich wieder eine Pflichtveranstaltung.




    Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es einfach gemacht.

  • Ich habe es ja schon in der Einzelvorstellung geschrieben: richtig tolle Arbeit, Tobi :sehrgut:


    Überhaupt wieder schöne Neuzugänge!
    Und beim 911R bleibe ich dabei: der Zalasin ist meiner Meinung nach von den Modellversionen der mit Abstand Attraktivste.

  • Tolle Neuzugänge! :sehrgut:
    Der Zalasin 911R ist schick, mein persönlicher Favorit ist aber der 911R in Gulf-Farben mit schwarzen Felgen.

    -----


    PEUGEOT RCZ "R"


    * Peugeot Sport 2020 *

  • Wer hat an der Uhr gedreht, ist der Bentley wirklich schon so spät?


    Ich hoffe ich habe euch nun einen Ohrwurm eingesetzt, von dem ihr den ganzen Tag was habt :D


    Nein, der Bentley war nicht so spät, der kam sogar noch vor Ostern an. Bestellt hatte ich ihn bei CE Modellhandel. Sehr guter Preis, gute Verpackung, schneller Versand. Gesehen hatte ich das Modell ja schon auf der Spielwarenmesse in Nürnberg und fand den dort schon richtig cool. Da der April aber mal ein Fastenmonat werden sollte, hatte ich den eigentlich nicht vor zu bestellen. Eigentlich! Danke Barney, wir sprechen uns noch! :kichern:


    Hier ist er nun, in seinem natürlichen Habitat! Soll jetzt nicht so aussehen, als ob ich mir eine, ne sogar zwei, Breitling leisten könnte - das sind zwei Mitbringsel aus Thailand von vor über 20 Jahren. Aktuell ist keine Batterie drin, aber die laufen tatsächlich heute noch.








    Und vor lauter Begeisterung wollen wir den zweiten Neuzugang nicht vernachlässigen:



    Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es einfach gemacht.

  • Zwar nicht mein Sammelgebiet, aber vor allem der Breitling - Bentley scheint ein richtig schickes Modell zu sein. Glückwunsch dazu! :sehrgut:

    -----


    PEUGEOT RCZ "R"


    * Peugeot Sport 2020 *

  • Auch wenn beide nicht in mein Beuteschema passen, wie immer Respekt für die tollen Bilder und der Bentley würde mir - im Gegensatz zum Bugatti- auch sehr gut gefallen.


    Allein mein Platzproblem hindert mich, auch noch den ein oder anderen Bentley zu kaufen. Aber ich freu mich, wenn ich die Modelle hier sehen kann.


    Das mit den Uhren kann ich -bedingt- nachvollziehen. Als ich mit Kollegen in Korea war, meinten auch einige, sie müssten sich dort mit Rolex-Uhren versorgen. Mir reicht meine Digital-Uhr auf dem Desktop und dem Handy :-) auch wenn ich zugegebenermaßen auch schon mit einem Auge auf die ein oder andere Uhr geschielt habe.


    Gruß,
    Liebling

  • Das mit den Uhren kann ich -bedingt- nachvollziehen. Als ich mit Kollegen in Korea war, meinten auch einige, sie müssten sich dort mit Rolex-Uhren versorgen. Mir reicht meine Digital-Uhr auf dem Desktop und dem Handy :-) auch wenn ich zugegebenermaßen auch schon mit einem Auge auf die ein oder andere Uhr geschielt habe.




    Der Rolex-Typ bin ich jetzt nicht unbedingt :kichern:, egal ob Fake oder Original (kann ich mir eh nicht leisten). Ich habe schon auch einige Uhren, das Problem ist eben, dass du immer nur eine anziehen kannst. Habe mir in der Türkei mal eine Fake TAG Heuer gekauft, die hat sogar ein vernünftiges Glas und läuft bis jetzt tadellos. Ich glaube meine teuerste Uhr war die Porsche 918 Uhr, aber die habe ich in Metzingen im Porsche Outlet-Shop gekauft und zudem gab es da noch eine richtig heftige Rabatt-Aktion, somit war die Uhr mehr als 50 % unter Originalpreis. Witzige Aktion heute in Stuttgart, als ich beim McLaren F1 gestanden bin. Neben mir stand einer, mit dem ich mich unterhalten habe, bis der irgendwann mal sagt "Du hast ja die gleiche Uhr wie ich". Mussten wir gleich mal fotografisch festhalten





    Hier noch meine letzten Neuzugänge. 991 GT3 RS darf natürlich nicht fehlen:




    Rivierablau:









    Gelbgrün:









    British racing green:









    Aquablau metallic:









    Gulf orange:









    Über die ebay-Kleinanzeigen kam der Spielwarenmesse Cayman GT4 für 55 Euro inkl. Versand zu mir:









    Porsche 911 LB Performance:
























    964 RWB Hoonigan:













    Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es einfach gemacht.

  • Nur zwei kurze Handy Fotos meiner beiden neuesten Zugänge: Dom und Brian.


    Mit ein bisschen gutem Willen ist durchaus eine Ähnlichkeit erkennbar [emoji23]





    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es einfach gemacht.

  • Schöne Porsche Sammlung :sehrgut::sehrgut:


    .....und die Jungs sind auch gut gelungen ;)

    Achtung: einige meiner Äußerungen könnten meine persönliche Meinung widerspiegeln.

  • Ich würde ja schon gerne beim blauen 918 zuschlagen, aber die Autoart Bilder überzeugen mich nicht und auch die Kombination zur Innenausstattung gefällt mir auch nicht wirklich.


    Also, mal ein paar GT3-Lücken geschlossen. Preislich bin ich jetzt bei fünf Diecast-Modellen von Autoart bei fast dem gleichen Preis von zwei Composite 918ern.


    Mehr Bilder dann irgendwann später.




    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es einfach gemacht.

  • die GT3 sind schön anzusehen,


    sind wohl hier aus dem Forum gekauft ???


    Da ärgere ich mich wieder beim grünen 997.1 GT3 RS nicht zugeschlagen
    zu haben, gerade jetzt wo ich endlich am WE ein richtigen Porsche Platz
    (Vitrine) geschaffen habe.


    MfG


    Stephan :winken:

    Tempelritter vom Orden der Reihensechszylinder
    und Gralshüter des Wissens der verschärften Pferdezucht

  • Die Porsche Modelle sind schon Klasse gemacht von Autoart. Die vielfalt ist ja da. Zum Glück habe ich auch ein paar Porsche in meiner Sammlung. Favorit ist der weiße Porsche mir dem schönen Rot.:sehrgut:

  • Meine Neuzugänge:





    Jetzt warte ich noch auf das aktuelle PFF-Modell von Cartima und dann dürfte es in der nächsten Zeit sehr viel ruhiger in diesem Thread werden.



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es einfach gemacht.

  • Einfach toll, Modell wie immer super, vor allem das Letzte......der rote Rauh ist geeeeeenial :winken:
    Ich hoffe aber schon, dass es nicht ZU ruhig wird, deine Modelle machen immer wieder Spass :sehrgut:


    Grüsse
    Erwin

  • Der GT3 RS zählt nicht, da der schon vor längerer Zeit bestellt wurde [emoji6]. Beim GT2 RS juckt es schon, ob ich aber den Preis bezahle, weiß ich noch nicht.


    Der RWB ist schon genial, habe ja meine GT Spirit fast alle verkauft. Den Aufpreis zum regulären Preis ist der AA aber gegen den GTS nicht wert. Aber ich konnte ja zum Glück ein Schnäppchen machen.


    Ruhiger wird es auf jeden Fall. Ich spare mir vermutlich den M2 und den M4 und werde mich deutlich mehr auf Porsche und den einen oder anderen Supersportler konzentrieren. Es werden auch vermutlich ein großer Teil der BMWs gehen müssen. Schaun mer mal.



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es einfach gemacht.

  • Sehr schöne Neuzugänge, die stehen auch bei mir. Dank Photobucket gibts von mir erstmal keine Bilder aber Deine sind sowieso besser 😀


    Gesendet von meinem SM-G800F mit Tapatalk

  • Astreine Bilder Zuffy :sehrgut:
    Deine Vergleichsbilder der beiden GT3 RS erfreuen mich sehr, da sich das lange Warten auf GTS gelohnt haben. Klar ist der Spark hier und da besser aber so schlecht ist der GTS auch nicht und zum einen auch bezahlbar, zumindest für mich :kichern:
    Den 964 RS finde ich auch nicht schlecht, da ich aber schon einen 964 ohne Spoiler habe, habe ich diesen hier ausgelassen.
    Danke fürs zeigen und viel Freude mit den Modellen noch :winken:

  • Den 991 GT3 RS will ich auch haben :menno:


    Eben der Nachteil der Fachhandelskäufer :(


    Ansonsten macht der ja wirklich eine sehr gute Figur und kann auch wunderbar neben dem Spark stehen.


    Ich bin mal gespannt, was uns für ne Farbenflut nun erwartet :erstaunt:


    Liebling,
    Ich verlinke meine Bilder inzw, ausm Facebook.
    Klappt tadelos. Photobucket hat eben den Verstand verloren :nichtgut:

  • Aus einigen Perspektiven wirkt der GT3 RS tatsächlich etwas hochbeinig, aus anderen wiederum scheint er ok. Insgesamt ein ansehnliches Modell in einer tollen Farbe. Ich habe auch diesen silbernen von Spark und könnte mir auch vorstellen, ihn doch noch mal später eine zweite Variante von Autoart zu holen. Und ist er von MInichamps nicht auch noch angekündigt?


    Beim 964 RS sagt der Orginalo-Spießer in mir: nicht vorbildgerecht , brauch ich nicht, kauf ich nicht. Allerdings muss ich zugeben: er sieht sehr gut aus in dieser Farbkombination und die Felgen gefallen mir auch. Lediglich bei den Rückspiegeln hätte GT Spirit mal lieber bei schwarz bleiben sollen, zuviel Individualisierung tut auch nicht gut. Aber zumindest ist das Modell nicht der Weiße-Blinker-Seuche anheim gefallen ;)

  • Meim GT3 RS ist heute auch angekommen und ich muss sagen, dass er mir sehr gut gefällt.
    Aber auch der 964 hat eine tolle Farbkombi und weiß zu gefallen.


    Zwei Dinge haben Italien berühmt gemacht:

    Alfa Romeo und Julia

  • Ich verlinke zwischenzeitlich auch meine Bilder aus Facebook. Die verlieren dann halt an Größe, falls mal jemand das Bild ganz öffnen möchte.


    Im Fratzenbuch bemängeln manche, dass der GT3 RS nicht tief genug wäre. Ich denke für 80 Euro plus Versand kann man in dem Fall die Kirche mal im Dorf lassen. Ich habe gestern jetzt keinen großen Vergleich zwischen beiden Modellen angestellt, sondern einfach mal ein paar Fotos gemacht. Was auffällt, sind die folgenden Spark-Vorteile: die deutlich besseren Tagfahrleuchten, die etwas besseren Heckleuchten, der bessere Auspuff-Topf und die filigraneren Heckflügel-Halterungen. Was mir beim GT Spirit richtig gut gefällt sind die Front-Scheinwerfer. Man sieht im Vergleich beider Modelle auch an der Höhe der Spiegel und des Heckflügels, dass der Spark etwas tiefer liegt (am Front-Spoiler sieht man nur einen ganz leichten Höhenunterschied).


    Was tun, wenn bei CK und Modelissimo ultraviolett und lavaorange kommt? Ehrlich? Keine Ahnung. Für den Preis ist der GT Spirit toll, aber der Autoart reizt mich schon auch. Beide geht nicht. Entweder abwarten und in den sauren Preis-Apfel beim Autoart beißen oder nach Erscheinen den GT Spirit bestellen und ggf. wieder verkaufen, wenn der Autoart kommt und für gut befunden wird. So habe ich es mit dem 993 RWB in rot gemacht. Obwohl der Autoart kaum den regulären Preisaufschlag rechtfertigt. Aber lenkbare Vorderräder sehen in der Vitrine halt schon gut aus :) (obwohl mir die Felgen vom GT Spirit fast besser gefallen).

    Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es einfach gemacht.

  • Was mir noch aufgefallen ist: das Porsche Wappen ist besser am GTS, aber der Lack ist sehr dick...die Heckleuchten wirken "Strange" (die Oberkante) und mir sind die Frontleuchten zu hell. Der kleine mittlere Lufteinlass sieht zudem falsch aus in der Frontstoßstange...da fehlt die Fase nach innen. Die vorderen Kotflügel Schlitze wirken dreidimensionaler und schöner am Spark.


    Trotz aller Meckerei: denke er hat zu dem Preis seine Berechtigung, ich habe ihn abgegeben, auch wenn mir die Farbe gefällt, denn der Spark reicht mir dann doch. Bin gespannt auf den Autoart :wehe:

  • Das mit der Oberkante der Heckleuchten ist mir auch aufgefallen, das stimmt. Aber der Preis passt halt. Ich habe von Spark noch den silbernen, den IAA und den von Tobi umgebauten weißen. Die werde ich sicherlich auch alle behalten.

    Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es einfach gemacht.

  • ...Beim 964 RS sagt der Orginalo-Spießer in mir: nicht vorbildgerecht , brauch ich nicht, kauf ich nicht. Allerdings muss ich zugeben: er sieht sehr gut aus in dieser Farbkombination und die Felgen gefallen mir auch. Lediglich bei den Rückspiegeln hätte GT Spirit mal lieber bei schwarz bleiben sollen, zuviel Individualisierung tut auch nicht gut. Aber zumindest ist das Modell nicht der Weiße-Blinker-Seuche anheim gefallen ;)


    Als Info am Rande. Bei dem Fahrzeug handelt es sich um einen Privatwagen von Walter Röhrl - aufgebaut von cargraphic:


    Quelle: http://www.cargraphicts.com/in…p?id=130291&L=1&&curr=GBP


    Original ist anders, aber immerhin gibt es das Fahrzeug so. Interessant finde ich aber auch, dass GT damit keine Werbung macht. Dann würden sie sicherlich noch einige mehr kaufen.

  • Original ist anders, aber immerhin gibt es das Fahrzeug so. Interessant finde ich aber auch, dass GT damit keine Werbung macht. Dann würden sie sicherlich noch einige mehr kaufen.


    Zumindest hat GTS das Foto auch schonmal auf die Frage nach der Originalität auf deren Facebookseite verwendet, mit dem Hinweis, dass man sich für das Vorbild "des Meisters" entschieden hätte...
    Gruß, Liebling

  • Auch von mir ein herzliches Danke für den aufschlussreichen Vergleich der beiden GT3 RS!


    Auf Deinen Fotos sieht der GT Spirit bis auf die angesprochenen Punkte doch ganz gut aus. Trotzdem sagt mir der Spark vom gesamten Erscheinungsbild her mehr zu. Der wirkt in meinen Augen irgendwie geduckter.


    Aber was Silber auf dem Auto angeht, kann ich eh nicht neutral sein, seit ich Ende April in Böblingen zur Saisoneröffnung an der Motorworld war... :keineahnung::schämen:

  • Stand da der silberne S-US GT3 RS? Ich war leider nicht in Böblingen bzw. habe tatsächlich keine Lust gehabt :öhm:

    Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es einfach gemacht.

  • Das kann ich Dir leider gar nicht sagen. Da waren etliche GT3 RS, wir hatten uns hauptsächlich an der Einfahrt zur Flughafenstraße gegenüber des Hochhauses postiert. Ich habe gerade meine Fotos gesichtet, einen der silbernen habe ich nur komplett von der Seite. Silber, schwarze Felgen, rote Sättel, so, wie es einen wahrscheinlich dutzendfach gibt. Aber leider eben kein Kennzeichen erkennbar.

  • Den 964er habe ich ja ebenfalls hier vorgestellt.
    Dazu brauchen wir ja nicht viel zu sagen... :kichern:


    Zum Gt3 kann ich nur sagen, dass ich mich auch drauf gefreut habe, auch wenn die Flügelstützen mal wieder etwas zu dick sind... ;)
    Ich habe ihn allerdings aus einem anderen Grund nicht gekauft.
    Das ist jetzt der dritte 991er, den GT-S herausgebracht hat in diesem Blau.
    Der 4S, dann der RUF, jetzt der...
    Das war mir ein bißchen zuviel blau in der 991er Serie.
    Ich warte mal auf eine andere Farbe, denn an sich ist der allgemein gut gelungen... :sehrgut:

    --------------------------------~ ~--------------------------
    Wenn alle Stricke reißen... dann ist der Strick zu dünn...

  • Den Ruf habe ich nicht in meiner Sammlung, so dass ich nur zwei blaue von GTS habe. Die stehen aber weit genug auseinander, so dass es nicht auffällt :kichern:



    Die Abteilung Zuffenhausen hat heute Zuwachs bekommen:


    911 LB Performance:







    Und der neue 911-Dominator - gleich in zwei verschiedenen Maßstäben:











    Und der Kleine:



    Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es einfach gemacht.

  • Wow, tolle Neuzugänge. Der GT2 RS ist ein Hammer aber angesichts des Preises überleg ich mir das mehr als einmal. Woran erkennt man eigentlich das Weissachpaket beim Gelben? Wenn ich nicht schon den grauen LB 997 hätte, würde ich beim Weißen arg ins Grübeln kommen, der sieht in dieser Kombi sehr scharf aus. Merci fürs Zeigen!
    Gruß Patrice


    Gesendet von meinem SM-G800F mit Tapatalk

  • Den GT2 finde ich in der Farbe einfach nur Knaller.
    Aber bei dem Preis brauche ich nicht lange zu überlegen... :nichtgut:

    --------------------------------~ ~--------------------------
    Wenn alle Stricke reißen... dann ist der Strick zu dünn...

  • Das machen dann schon genug Andere Elmi ;)


    Das Ding läuft wieder richtig gut zumindest in silber.


    Sehr geiles Teilchen :hitze:


    @Toby,
    danke für die Aufklärung in Sachen Weissach-Paket :sehrgut:

  • Ja, der Preis beim GT2 ist schon wirklich mehr als saftig, dennoch denke ich nicht, dass man damit Geld vernichtet. Zumindest wertstabil sollte er schon sein. Ausserdem ist der doch schon sehr aufwändig dekoriert, alleine was die Carbonteile angeht. Deutlich aufwändiger als z.B. der 991 GT3 RS in Fachhandelsversion für ehemals 150,-€ VK.


    War gestern ja auch nochmal bei Porsche, und hab mir mein Exemplar geholt. Musste mir aber nen zweiten zeigen lassen, denn das (noch reservierte) Exemplar von letzten Donnerstag hatte zwei drei Stellen im Lack, mit denen ich defintiv nicht leben hätte können.
    Der, den ich mitgenommen habe ist jetzt jedoch einwandfrei. Für mich ist das DER 911 seit dem 993 GT2, der mich so richtig vom Hocker haut. Daher mal eben sämtliche Prinzipen über Bord geworfen... :grimasse:
    Ausserdem habe ich bestimmt seit ungefähr einem Jahr modelltechnisch nichts mehr gekauft...
    Da darf das mal drin sein.


    Den Gelben hab ich mir gar nicht nochmal zeigen lassen, der Silberne mit dem rot akzentuierten Innenraum ist wirklich genial genug. Werde mit Gelb auf dem 991 ohnehin nicht warm. Hätten sie Silber mit Weissach noch gebracht, wäre der Standard-GT2 RS wohl eher liegen geblieben, glaube ich. Aber Gelb mit Weissach sieht definitv zu reisserisch aus.


    Die restlichen Modelle, die sie da hatten,waren alle bereits blind verkauft und fest reserviert.


    Jetzt lehne ich mich entspannt zurück und warte, was im Fachhandel kommt, und wenn nichts kommt, dann auch nicht wild. :)


    Und schuld an alledem ist überhaupt aber nur die Werksführung in S-Zuffenhausen, die ich mit Freunden (u.a. Madmartin) im April gebucht hatte und die mich vollends auf den Porsche Trip gebracht hat.
    :grimasse:


    Christian, ich bin gespannt wann und ob Du nicht doch schwach wirst was GT2 angeht... :kichern:


    Danke für die Vorstellung Stefan!

  • auf den Fotos wirkt es so als sitzt das Rad nicht mittig vorne, oft sieht sowas auf den Nahaufnahmen dramatischer aus als in Echt...aber auch auf den Aufnahmen von CK finde ich nicht das Rad-Reifen perfekt im Radhaus sitzen. Ihr seht ich suche Argumente KEINEN zu kaufen. Wenn ich da die feinen Reifen von Ignition Modellen anschaue mit Reifentyp etc...


    Noch sind beide bei Ck (mit typischen Aufpreis) zu haben, finde ich erstaunlich. Hoffe es kommt dann noch eine Fachhandelsversion zu normalen Spark Preis, gerne in Riverablau oder Lavaorange :pfeifen:

  • In einer der ersten Vorstellungen des LB-Porsche, hier im Forum, wurde die Stellung der Hinterräder heiß diskutiert.
    Ich habe das dann mal, unter Zuhilfenahme von Bildern des Originals, aufgeklärt.
    Beim Original stehen die Räder genauso.
    Grund ist das Luftfahrwerk, wo bedingt durch die Achgeometrie die Räder bei kompletter Tieflage diese Endstellung erreichen.
    Im Fahrzustand sieht das wieder ganz anders aus.
    Also, hier ist alles in Ordnung... :sehrgut:

    --------------------------------~ ~--------------------------
    Wenn alle Stricke reißen... dann ist der Strick zu dünn...

  • Oli,


    klasse, dass du ihn dir gegönnt hast. :sehrgut:


    Ich finde den auch schick, aber habe mich vorerst dagegen entschieden.
    Ich habe ja auch schon einen silbernen Gt3 RS von spark.


    Außerdem halt die 5 Z-Models.... nee nee


    Bei diesem Preis muss ich einfach 100 % überzeugt sein und das bin ich einfach nicht, also überzeugt davon das Modell unbedingt haben zu wollen.


    Die 299,- sind der übliche Spark Porsche Preis.
    Am Ende wird die FHV nur 150,- kosten, aber Porsche weiß eben,
    dass die Leute auch bei 299,- zugreifen also win win :kichern:


    Kann man Porsche nicht einmal verübeln.


    Wenn noch Miami-Blue käme oder Lava Orange, sähe die Sache vlt. wieder anders aus.


    Sammelwut,
    ich bin sicher, dass er auch als FHV kommt, aber:


    - wann
    - welche Farbe


    Vlt. springen auch AA, PMA, GTS etc. auf den Zug.


    :keineahnung:

  • Für mich war das gelb nie eine Option, ob Weissach oder nicht. Ob der wertstabil bleibt oder nicht wird die Zeit zeigen. Ebenso was als FHV kommt.



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es einfach gemacht.

  • Der GT2 RS ist der absolute Oberhammer. Ein absolut geiles Modell.
    Und der LB ist auch stark. Ich habe den grauen. Aber ich muss sagen, dass mir der weiße sogar noch besser gefällt. :sehrgut::sehrgut:


    Zwei Dinge haben Italien berühmt gemacht:

    Alfa Romeo und Julia

  • Da habe ich doch tatsächlich bis zum letzten Tag der Rabattwoche von Modelcarworld gewartet, um mich endlich zu einer Bestellung durchzuringen. Habe gerade festgestellt, dass ich unbedingt meinen Polfilter für Modellauto-Bilder von der Kamera schrauben muss, zu spät, das muss jetzt so reichen. Beide Modelle zusammen haben nun weniger gekostet als ein aktuelles Autoart-Composite-Modell :freuen:




    Um das erste Modell schleiche ich schon seit ewigen Zeiten rum. Der musste unbedingt rot sein. Leider ist der in rot der teuerste von allen Farbvarianten. Aber weiß oder grau oder die gelbe 2009er-Version, die es bei Modelissimo gerade für 79 Euro gibt, kam eigentlich nicht in Frage.




    Lamborghini Gallardo Super Trofeo Stradale, rosso mars


    Autoart 1:18 Diecast, all open















    Das zweite Modell war ein Beifang. Von dem habe ich eigentlich schon eine Low-Budget-Version, und zwar verde ithaca von Welly. Als ich aber gesehen habe, dass es die Kyosho-Version in rot für 69 Euro gibt und davon auch noch 20 % Rabatt abgehen, da habe ich dann doch zugeschlagen!




    Lamborghini Huracan, rosso mars


    Kyosho 1:18 Diecast, closed










    Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es einfach gemacht.

    Edited once, last by Zuffenhausen ().

  • Aaaah, das mit dem Gallardo Super Trofeo Stradale habe ich mir gedacht. Du hattest nämlich irgendwo mal erwähnt, dass du den in rot haben möchtest. Daher hätte ich auch drauf wetten können, dass es der wird. :sehrgut::sehrgut:


    Und der Huracan passt natürlich sehr gut dazu. :sehrgut::sehrgut:


    Mein Paket ist auch gestern angekommen. Jetzt muss ich nur noch nach hause kommen und es auspacken. Bin im Moment noch in Südtirol.


    Zwei Dinge haben Italien berühmt gemacht:

    Alfa Romeo und Julia

  • 918er von Autoart aus der 30 %-Aktion von Modelcarworld. Im Vergleich zum Minichamps den originalen Verkaufspreis definitiv nicht Wert. Was mich schon mal ärgert, ist dass ich die kleinen Schrauben für die Motorabdeckung nicht aufbekomme.


    Edit: Aufgrund der Schraube ging das Modell wieder zurück, Statement dazu siehe mein nächster Post.

    Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es einfach gemacht.

    Edited once, last by Zuffenhausen ().

  • Hmmmm, yummie! Ich liebe die Lambo zusammen.

    'Well', Ron smiled, 'all I can say is that there's nothing la la about our car...'

  • Ich kopiere mal meinen Text aus meiner MCW-Bewertung - der 918 ging wieder zurück an MCW.


    Habe bei der 30 % Autoart-Rabattaktion von MCW den Porsche 918 in blau bestellt. Leider ließ sich eine der zwei Schrauben der Motorabdeckung nicht lösen - selbst Bastelmeister Tobi hat´s probiert und die Schraube nicht aufbekommen. Nachdem die Farbe, der ausfahrbare Heckspoiler und die abnehmbare Abdeckung die Unterschiede zu dem Minichamps-918 sind, hat mich das schon leicht genervt. Also MCW angeschrieben und auf das Problem hingewiesen. MCW hat mir dann im Rahmen des Widerrufs die Rücknahme des Modells angeboten. Meine Frage nach einem Umtausch wurde mit dem Hinweis, es würde sich ja quasi um keinen Defekt handeln, abgelehnt. Jetzt habe ich zwar die Versandkosten an der Backe, aber da ging es mir um´s Prinzip. Also, Modell wieder eingepackt und zurückgeschickt.


    Man könnte es jetzt von Seiten MCW Korinthenkackerei nennen, aber wenn genau das Feature, das das Modell hauptsächlich vom Minichamps unterscheidet, nicht funktioniert, dann will ich das Modell auch nicht behalten.


    Aufgrund der sowieso meist höheren Preisen als bei anderen, bestelle ich bei MCW sowieso nichts. In dem Fall hätte ich halt die Rabattaktion genutzt. So bleibt´s dabei, dass MCW mit mir keinen neuen Kunden hat und ich bei meinen Minichamps 918ern bleibe.

    Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es einfach gemacht.

  • Die war mehr als hartnäckig - komischerweise ging die Andere wie von alleine... naja wirklich überzeugt hat mich das Modell sowieso nicht.


    PS: Ich hätte ja einen MC 918 in miamiblue hier :grimasse:

  • Woran macht du das fest? Wohlgemerkt im Vergleich zu den regulären Händler-VKs!

    Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es einfach gemacht.

    Edited once, last by Zuffenhausen ().

  • Der Preisunterschied wäre es mir beim regulären Preis trotzdem nicht Wert. Aber ist ja Wurst, der ging eh zurück ;) Dafür gab´s Ersatz, zwar keinen echten Porsche, aber so was in der Art zumindest.


    Ruf CTR3
    Spark 1:18







    Mit dem EVO:


    Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es einfach gemacht.

  • Jetzt werden mich wahrscheinlich alle Porsche-Jünger schlagen wollen, aber in der Seitenansicht könnte das auch ein Audi TT sein.
    Irgendwie werde ich mit Ruf nicht warm. Das gilt leider auch für das Modell.


    Zwei Dinge haben Italien berühmt gemacht:

    Alfa Romeo und Julia

  • Porsche 911: 'Restored, Reimagined, Reborn' by Singer


    Leider lassen sich die Vorderräder nur nach rechts richtig einschlagen, nach links bleibt ein Vorderrad praktisch stehen. Ansonsten ein geniales Modell von Cult Scale.




    Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es einfach gemacht.

  • Richtig "clean" Modell. Liebe es. :sehrgut:

    'Well', Ron smiled, 'all I can say is that there's nothing la la about our car...'

  • Hier ist ja schon einige Zeit nicht mehr viel los. Es gab zwar das eine oder andere neue Modell (u.a. letzte Woche einen roten Porsche 996 turbo von Autoart), die ich hier aber schon gar nicht mehr groß vorgestellt habe. Ich habe aktuell recht wenig Lust aufwändige Fotos zu machen und die Resonanz ist mir auch zu wenig. Auch meine Modelly-Seite leidet gerade unter meiner Unlust.


    Grundsätzlich bin ich aber gerade (wieder) in der Phase, in der ich das wofür ich gerade - eigentlich nutzlos - mein Geld ausgebe, überdenke. Die Phase hatte ich schon ein paar mal, als ich nur 1:43er gesammelt habe. Seit ein paar Wochen ist es mal wieder soweit.


    Warum? So genau weiß ich es nicht. Ich versuche mir mal die Gründe so runterzuschreiben, wie ich mir selbst vorstellen kann, woher es kommt.



    Maßstab 1:43:


    Nachdem ich eigentlich aus dem 1:43er-Bereich komme (nachdem ich meine komplette Bburago-Sammlung verkauft habe), war ich recht stolz auf mich, dass ich es irgendwann geschafft habe, meine ganzen Farbdoubletten und auch einige Rennsport-Modelle zu verkaufen. Übrig geblieben sind jetzt eigentlich nur noch Porsche 911 GT3 R/RS/RSR-Rennsport-Modelle. Das sind die, die mir entweder gefallen oder bei denen ich echt Schwierigkeiten hätte sie zu verkaufen. Eigentlich ist 1:43 bei mir tot. Tja, wenn nicht die ganzen 911 GT3 RS-Modelle gekommen wären. Die stehen natürlich alle bei mir. Aber in fast allen anderen Bereichen habe ich hier gar nichts mehr gekauft. Also ist 1:43 bei mir quasi tot. Ist auf der einen Seite irgendwo schade, dass die Sammlung nicht weiter wächst. Auf der anderen Seite bin ich auch irgendwo stolz auf mich, dass ich mir nichts aktuelles kaufe, auch wenn es manchmal doch reizt.



    Maßstab 1:18 generell:


    Beim großen Maßstab versuche ich mich zwischenzeitlich sehr zu beschränken. Das klappt auch ganz gut. Interessant sind Porsche-Modelle oder Hypercars/Supersportwagen.



    Minichamps 1:18:


    Da ist für mich fast nichts dabei. Die Farben-Sammlerei habe ich aufgegeben und daher auch sogar wieder zwei 991 GT3-Modelle verkauft.



    Spark 1:18:


    Da kommt eigentlich gar nichts für mich. Ich habe den silbernen 991 GT3 RS behalten, alles andere was von Porsche kam, ist bis auf den IAA GT3 RS auch schon wieder weg.



    GT Spirit 1:18:


    Mein großer "Aufreger". Qualität so lala mit beinahe lächerlicher Öffentlichkeitsarbeit und dazu noch die für 2018 angekündigte massive Preiserhöhung. Nachdem fast jedes GT Spirit-Modell zwischenzeitlich noch Wochen oder Monate nach Erscheinen erhältlich ist, werde ich auch im Vorfeld dort fast nichts mehr bestellen. Wenn ein Modell dann mal ausverkauft sein sollte, dann ist es halt so. In der Zwischenzeit ist es auch so, dass ich kein großer Fan der Resine-Modelle mehr bin.



    Autoart 1:18:


    Mein nächster großer "Aufreger". Meiner Meinung nach hat Autoart marketingtechnisch einen großen Fehler gemacht wie sie mit dem Thema Composite an die Öffentlichkeit gegangen sind. Sei´s drum. Ist so. Wenn ich teilweise Handmuster von Modellen sehe, bin ich ja schon froh, dass neben Autoart auch Minichamps den 991 GT3 RS macht. Beim McLaren P1 ärgere ich mich heute noch, dass ich den für den Preis gekauft habe. Der 918 hatte meinem Preis-/Leistungs-Verständnis auch überhaupt nicht entsprochen. Nachdem dort glücklicherweise eine Schraube des Motorabdeckung nicht aufging, habe ich das Modell ja wieder zurück geschickt. Der neue Aventador SV sieht auf den Fotos echt genial aus. Aber 240 Euro für das Modell? No! Da behalte ich doch lieber meinen Kyosho SV für 90 Euro. Das eine oder andere (aber auch nur sehr wenige) Modell von Autoart würde mir schon gefallen, aber bei dem Preis-/Materialmix muss ich leider sagen, da bin ich raus.


    So, was bleibt dann noch? Ich habe noch drei BMW M3 E30 aus Australien, einen Soper und den Watson´s, die eigentlich nicht mehr in meine Sammlung passen. Ich bekomme gerade alle 2-3 Wochen von ebay das Angebot Auktionen einzustellen, bei denen ich maximal 1 Euro (oder auch mal 5 Euro) Verkaufsprovision bezahle. Da wären das genau die richtigen Kandidaten, um dieses ebay-Angebot zu nutzen. Bei denen bringe ich es aber (noch) nicht über´s Herz die tatsächlich zu verkaufen.


    Meine BMW- und AMG-Straßenmodelle habe ich auf das für mich zu rechtfertigende Minimum reduziert. Meine Japaner sind alle verkauft, bis auf meinen weißen LFA. Der wird vermutlich auch eines der letzten Modelle sein, die verkauft werden, wenn ich mal verkaufen würde.


    Das heißt, aktuell bin ich wieder in einer ähnlichen Situation wie ich schon mal bei den 1:43ern war. Bei den meisten Neuheiten in 1:18, die mich interessieren würden, kann ich ganz gut widerstehen. Ich wollte eigentlich demnächst mal ein komplett neues Schienensystem (Beleuchtung) installieren, um alles besser auszuleuchten. Das steht auch gerade auf "Hold".


    Ich habe mir gerade ein neues Hobby angelacht, das aber leider deutlich kostenintensiver ist, als das Modellauto sammeln. Auch hier haben mich schon Leute gewarnt, dass es bei der Anschaffung von einem nicht bleiben wird. Ich merke das auch schon, in dem ich jeden zweiten Tag auf ebay Kleinanzeigen oder in einem Forum die Verkaufsanzeigen durchschaue [emoji3]



    Das steht jetzt zusätzlich zu meinen Modellen im Hobbyraum:


    Ghostbusters:


    Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es einfach gemacht.

  • Du willst Resonanz, nichts mehr los?
    Also gut.
    Erstmal Glückwunsch zum Flipper, macht Spaß sowas, durfte vor drei Wochen auch einen unentgeltlich ausprobieren, da war die Party (mit den anderen Menschen) für mich 'ne Weile vorbei, der Flipper hat mich ziemlich an- und eingesaugt.


    Ansonsten muss ich sagen: Des einen Freud ist des anderen Leid.
    Als du gut bedient wurdest, habe ich das Sammeln zwangsweise einstellen müssen und seit Minichamps wieder die Modell macht, die mich begeistern, ist für dich nichts mehr dabei. Autoart macht schon lange keine Modelle mehr für mich, da ist mir Composite ziemlich egal (Ausnahme: Fiat Abarth 1000 TCR und der ist sogar aus Zinkdruckguss).
    Natürlich ist es schade, dass die Modelle, die mal von PMA in alter Manier geplant waren, etwa die Capri RS 2600 Gr.2, der Porsche 911 RSR 2.8, die BMW 3.0 CSL und wohl auch die BMW 2002, obwohl deren Ankündigung nicht 5-10 Jahre zurückliegt, nun nicht in alter Manier sondern so rudimentär und kostensenkungsfixiert ausgeführt sind.
    Das stört auch mich, aber ich gehe damit auf meine Weise um und wie andere das machen interessiert mich nicht mehr, dieses ganze Gepöbel und Gezeter ging mit mittlerweile sehr auf die Nerven, so berechtigt es auch sein mag. Es nervt in diesem Ausmaß und in dieser Ausschließlichkeit dennoch, warum soll ich mir ständig durchlesen, warum wieder einer genau das Modell nie kaufen würde, welches ich mir gerade trotz gewisser Mängel geholt habe.
    Man hat so seine kleine Gang von Gleichgesinnten und bei den anderen schreibt man nichts mehr, das ist aber schon seit längerem so, jedenfalls aus meiner Sicht.
    Hier mache ich mal 'ne Ausnahme und tippe sogar einen ganzen Roman.
    Also triff deine Entscheidung, schaue, was für dich das Beste ist, soll ja Spaß machen, das Hobby, wenn es dich wirklich frustet, dann ist das nicht gut und ansonsten hätte ich jetzt gehofft (für dich), dass man von den tollen Flippergeräten nicht ganz so viele unterschiedliche benötigt, wie von Modellautos, ich sage nur: Farbensammler...:kichern:

  • Flipper tangieren mich nicht.


    Und ich weiß noch gut aus CP-Tagen wie exzessiv du damals 1/43 gesammelt hast.


    Bei mir kam der 1/43 Bruch, als sagen wir mal 100 Modelle aufm Tisch standen, aber ich mehr wollte, nicht mehr Modelle, aber mehr vom Modell.


    Daher ist 1/18 für mich genau richtig.
    Einzig passe ich nun auf, dass ich nicht alles kaufen kann und auch die AA-Preise sind ambitioniert, aber manchmal langt man trotzdem zu.


    Ich finde die P1 immernoch Klasse und auch den Avy SV.


    Z-Models wird immer eine große Rolle bei mir spielen.
    Freue mich sehr auf den Nissan 180 und auf den Omega Evo. :freuen:


    GTS hat auch feine Sachen in der Pipeline und von Top Speed kommen auch ultrascharfe Sachen :hitze:


    GTS hat mir mit der C7 Gran Sport wieder einmal gezeigt, was sie drauf haben.


    Und massive Preiserhöhung?
    Jetzt kosten die Modelle 99,- ab 2018 kosten sie 109,- in den Shops.


    Zieht man da die 10 % noch ab, ist das für mich noch human. :)


    Wie sie das mit dem Club handhaben, ist mir eh völlig egal.


    Ich bin jedenfalls immernoch mit voller Passion dabei und meine Freude über die oben genannten Modelle untermauert dies.


    Aber!
    Wenn dir der Spaß ausgegangen ist, dann mach ne Pause oder mehr :)

  • Hallo Stefan ...


    klingt ja doch nach viel Frust --- und ich kann es verstehen.


    Zwar nicht alle Aspekte aber doch einige davon.


    Preispolitik und Qualitätsanspruch sind halt leidige Themen die oft
    für Verdruss sorgen.


    Ich persönlich bin eigentlich nur noch bei wenigen Modellen so
    angezündet das ich Sie gleich kaufe bzw. haben muss.


    Andere lege ich auf die lange Bank und warte auf Schnäppchen,
    sorgt dafür das man sich doppelt freut und doch immer dabei
    ist zu schauen.


    Nun, ich persönlich wünsche mir und auch dir das du irgendwann
    wieder das Feuer spürst, die Leidenschaft und auch die kindliche
    Freude die das Leben lebenswert macht wenn ein neues Modell,
    oder ein lang gesuchtes, eintrifft.


    Deine Vorstellungen haben mir immer gefallen.


    Frohe Weihnachten mein Freund


    MfG


    Stephan


    P.S.: Flipper ??? puhh da wird es aber eng im Hobbyraum ...

    Tempelritter vom Orden der Reihensechszylinder
    und Gralshüter des Wissens der verschärften Pferdezucht

  • Also das mit dem Frust kann ich eigentlich nicht so verstehen.
    Man sollte sich doch auch an den schon vorhandenen Modellen erfreuen können.
    Bei mir gab es bspw. dieses Jahr vier Neuzugänge in 1:18 (CMC MB 300 SL GP Bern, AU Bergrenner, Talbot-Lago u. Schuco Cooper Climax ITA-GP) da mich Resine-, sealed Die-Cast- und Plastik-Modelle nicht interessieren. So bleibt die Sammlung wenigstens im Rahmen und man braucht sich nicht über schlechte Verarbeitungsqualität, billige Machart etc. zu ärgern.
    Auch ältere Modelle wie der LM- Sieger Sauber von Exoto begeistern mich immer wieder aufs Neue, es lassen sich immer wieder weitere Details entdecken.

  • Guten Morgen Stefan


    Ich kann dich absolut und in jedem punkt verstehen, sicher auch noch einige die nicht mehr so aktiv sind hier.
    Ich werd hier jetzt kein Abriss machen was ich besser finde, was doch alles so schön ist und sinnlose lobhudeleien...
    Ich war am selben Punkt wie du, der Spass war weg, aus und vorbei. Resonanz gibt es nur noch unter den Grüppchen, jeder zweite Post ist eine selbst schönrederei das man eigentlich Müll kauft es sich aber nicht eingestehen kann. Die Fotothematik brauch ich gar nicht erst ansprechen, dieses Thema hab ich vor laaaner Zeit schon in den Raum gestellt...


    Gerade die Punkte die du der einzelnen Hersteller aufzählst sind sehr elementar und beeinflussen jeden. Die einen wie du ziehen ihre Konsequenzen, andere glauben immer noch an den Osterhasen. Für dich persönlich stimmt es nicht mehr und das ist der zentrale Punkt. Diesen Punkt kenn ich und auch ich hab mich im 1/18 Bereich zurückgefahren und hab eine alternative gefunden mit den 1/50 Modellen. Was mir aber so über das letzte Jahr hin auch bewusst wurde, einen grossen Teil dieser Unlust hat dieses Forum bzw eine Gruppe Mitglieder dazu beigetragen. Die zum Teil blinde schönrederei, Leute die nur von sich in jedem Thema sprechen müssen, Leute die sich öffnetlich entschuldigen das sie dieses Modell gekauft haben, jeden Fehler in kaufen nehmen mit der Begründung es gibt nichts anderes usw..


    Abschliessend lass mir dir den Rat geben, lass dich nicht vom Pöbel leiten, geh deinen Weg, mach das was du für richtig hältst, halte an deinen Einschätzungen fest. Lenk dich auch ruhig mit einem andern Thema ab, 1/18 ist nicht alles und dieses Forum schon gar nicht. Eines kann ich dir sagen, wenn du den 18er Teil rudzierst und nur noch das kaufst was du magst und ohne Druck erfreust du dich wieder mehr an einem Modell.


    In dem Sinne, Kopf nicht hängen lassen, dein Ding durch ziehen und Spass am Leben haben.

  • Servus Stefan,


    ich kann Deine Kritik und die verlorene Leidenschaft schon sehr gut nachvollziehen, ich für meinen Teil beschränke ohnehin meine Sammlung auf einen Bereich, der für mich in irgendeiner Weise eien persönliche Bedeutung hat. Auch die Kritik an den Herstellern kann ich verstehen, für meinen Sammlungsbereich ist dort ohnehin wenig neues zu erwarten, wobei ich auch Lenn verstehen kann, der die Modelle seiner Sammlung unter völlig anderen Gesichtspunkten sammelt.


    Resonanz gibt es nur noch unter den Grüppchen, jeder zweite Post ist eine selbst schönrederei das man eigentlich Müll kauft es sich aber nicht eingestehen kann. (...) Was mir aber so über das letzte Jahr hin auch bewusst wurde, einen grossen Teil dieser Unlust hat dieses Forum bzw eine Gruppe Mitglieder dazu beigetragen.
    (...)
    Abschliessend lass mir dir den Rat geben, lass dich nicht vom Pöbel leiten, geh deinen Weg, mach das was du für richtig hältst, halte an deinen Einschätzungen fest. Lenk dich auch ruhig mit einem andern Thema ab, 1/18 ist nicht alles und dieses Forum schon gar nicht..


    Hier widersprichst Du dich ein wenig, ich gebe dir vollkommen Recht, wenn Du sagst, das Forum ist nicht der Nabel der Welt und man solle sich nicht durch das Forum oder in diesem geäußerte Meinungen in seiner Sammlung lenken und beeinflussen lassen - D'accord :sehrgut: Volle Zustimmung.


    Gleichzeitig aber schreibst du auch, dass ein großer Teil der Unlust auf genau diese Beeinflussung zurückzuführen ist :keineahnung:


    Man darf die Meinungs- und Stimmungsmache gegen oder für Hersteller in diesem Forum - egal von welcher Seite sie kommt - nicht überbewerten.

  • Krass, driftet ja direkt wieder ab hier.
    Fühle mich ein bischen schuldig, wahrscheinlich meintest du, Zuffenhausen, eher, dass du selbst nicht mehr so viel postest in deinem Sammlungsthread, weil du keine große Lust mehr hast momentan.
    Beim zweiten Lesen kommt mir das so vor und ich habe dann dummerweise dieses Fass aufgemacht, dass im Forum generell weniger los sei, weil das Thema neuerdings auch manchmal im Raum schwebt. Genau deswegen dachte ich auch, schreib mal wieder öfter was. Konnte aber zu den Modellen immer nichts sagen, wir haben bezüglich Autos einen absolut konträren Geschmack, bei anderen Spielgeräten aber offenbar nicht.
    Wollte aber nicht auslösen, dass das hier zur Frustmüllkippe wird.
    Oder lieber Kummerkasten, klingt besser, sorry.

  • area52: Alles gut ;) Es ist ein Teil von beidem. Große Lust verspüre ich gerade nicht, auch nicht zu fotografieren. Es trägt aber auch ein Teil die allgemeine Resonanz bei. Aber da gibt es ja immer mal wieder Threads wo das thematisiert wird. Ich schaue ab und zu zwar mal in diverse Threads rein, bei denen es hauptsächlich um Young- und Oldtimer geht, ich schreibe dort aber i.d.R. nichts, weil es nicht mein Thema ist. Soweit also alles gut.


    Flo: Wenn der eigene Bereich nicht ganz so weit abgesteckt ist, kann das durchaus Vorteile haben.


    Oliver: Zu der Blauäugigkeit, die du beschreibst, das kann ich teilweise auch so unterschreiben. Es gibt doch immer wieder (die gleichen) User, die sehr stark an ihren ein, zwei Lieblingsherstellern festhalten und oft versuchen Kritik weg zu diskutieren oder einfach mit dem was der Markt bietet, zufrieden sind. Das bin ich nicht (mehr). Der Markt möchte von mir einen Gegenwert in Euro, bei dem jeder Euro auch einen Euro Wert hat. Also möchte ich als Käufer genau das gleiche. Ich würde jetzt mal das Wort "Pöbel" mit "Masse" übersetzen :kichern: und würde mich danach auch nicht leiten lassen. Deinen letzten Satz unterschreibe ich blind!


    mikka: Natürlich kann man von einem Ergebnis gefrustet sein, auch wenn man selbst zu diesem Ergebnis beigetragen hat. Ich muss ja heute nicht mehr alles gut finden, was ich vor 3 oder 4 Jahren gemacht habe.


    STEPHAN: Na ja, wenn man die Dinger gut stellt, würden da schon noch welche rein passen. Das ist aber auch ne ganz klare Preisgeschichte.


    @Fauli: Deine Rechnung zum GTS-Preis stimmt nicht. Habe ich aber schon im GTS-Thread drauf geantwortet. Und du bist ja eh kein Maßstab. Was sich bei dir nicht wehrt und bei 10 auf dem Baum ist, steht ja dann nachher auf deinem Baum.

    Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es einfach gemacht.


  • Der Markt möchte von mir einen Gegenwert in Euro, bei dem jeder Euro auch einen Euro Wert hat. Also möchte ich als Käufer genau das gleiche.
    (...)


    Ich muss ja heute nicht mehr alles gut finden, was ich vor 3 oder 4 Jahren gemacht habe.


    Damit hast du es sehr schön getroffen, irgendwann wird man gewissen Dingen und Ausführungen überdrüssig. Das kann man schön an den Audi Quattro Rallye-Modellen darstellen:


    Als erstes waren die A2 und Sport-Quattros von AutoArt da, wie ich finde bis heute mit die schönsten Modelle in meiner Sammlung, 1a getroffen und umgesetzt, alle Hauben und Türen lassen sich öffnen - auch wenn die Modelle in der Vitrine stehen, so nehme ich sie ab und zu in die Hand, um mich immer wieder an den Details zu ergötzen.


    Dann kamen die Sunstars, viele verschiedene Versionen, aber von der Umsetzung her eher enttäuschend - also habe ich bis auf eine Variante die Finger davon gelassen.


    Als nächstes hat Otto den heiß ersehnten S1 gebracht, jetzt in Resine und geschlossen, aber, so wie ich finde, schön umgesetzt und gerade auch im Innenraum sehr überzeugend... halt kein Motor, keine Technik, aber gut...


    Und nun bringt Minichamps noch eine ganze Reihe eigentlich interessanter Quattros, aber in Metall und geschlossen, Umsetzung eher "Naja", zumindest außen, im Innenraum - wie die ganzen Rundstreckenrenner àla CSI und CSL - sehr dürftig und wirklich billig.


    Und da sage ich auch, was beim Otto noch akzeptabel war, ist für mich beim Minichamps nun nicht mehr tragbar - und daher bleiben die Teile auch dort stehen. Alles wie gesagt, meine ganz persönliche Ansicht, aber wie ich in meinen Sammlerkreisen höre, nicht die einzige...

  • Bezüglich der Resonanz versteh ich was du meinst. Ich fotografiere auch gerne. Nicht unbedingt für andere, ich mache es einfach gerne. Wenn man sich dann ne halbe Stunde Zeit nimmt und ein Modell ablichtet und es interessiert niemand ist das natürlich doof. Aber wir sind hier ja im Modelcarforum und nicht im DSLR Forum. Insofern mach ich niemand einen Vorwurf wenn er den Bildern keine große Beachtung schenkt. Die Modelle stehen ja schließlich im Vordergrund :)


    Aber wenn du eine Auszeit brauchst dann nimm sie dir. Ich hatte die letzten Jahre ja auch andere Sachen im Kopf. Wer weiß was die Zukunft bringt. Die Zeiten von Autoart Diecast Modellen für 69,- Euro sind halt leider vorbei ;(


    :winken:

  • Zuffenhausen,
    Mir ist das hier alles zu negativ.


    Aber mir sind Grüppchen von Usern eh lieber, die immernoch Spaß am Hobby haben und die Freude teilen, statt die Gruppe, die alles negativ betrachtet. Soviel Melancholie brauche ich am Abend einfach nicht mehr.


    Nur Eines sollte man wirklich tunlichst unterlassen!


    Über Andere zu urteilen.
    Soll doch jeder die Modelle kaufen, die er mag und für Manche ist das Glas eben halb voll, statt halb leer :)


    Und ich kaufe auch nicht alles (schon allein aus Platzgründen unmöglich), erfreue mich jedoch an der großen Vielfalt, die uns Resin Sealed ermöglicht hat.


    Gerade du als Porsche-Fan müsstest da auch zustimmen.
    Schön, dass AA nach etlichen Jahren einen 993 gemacht hat, aber auf Turbo, RS, Turbo S wartete man vergebens und vermutlich wird es sie auch nicht mehr geben.


    Da empfand ich schon GTS als Glückssegen und nein, ich rede mir hier garnichts schön, aber beim Thema "Schönreden" wäre ja wieder dieser Punkt mit über Andere urteilen angerissen.

  • Tjo, kann man sehen wie man will...
    Einige Sammelgebiete wurden in letzter Zeit überschwämmt, andere warten immer, das für sie was dabei ist.
    Ich hab die 1:43 aufgegeben, da dort alles doppelt und dreifach kam... Siehe Atlasreihe, nur noch andere Farben, keine neuen Formen.
    Sarkastisch könnte es heißen, selber schuld wer Flachkäfer und co. sammelt, "alles" bedient, die Liste der realen Vorbilder in kurzer Zeit erschöpft, was soll also noch kommen wenn man all den "Krempel" binnen solch einem Zeitraum "aufgedrängt" bekommt. Ich schaue mir eig. jedes Thema an, grade Formneuheiten, inwiefern man dann kommentiert liegt daran, ob man was zu sagen hat, meist kenne ich mich nicht mit den Vorbildern aus und sinnlos in eine Kerbe zu hauen, wenn anderen "Missbildungen" auffallen, nö...
    Die Lobhuldigung an Herstellern ist auch ausgekaut, die kochen auch nur mit Wasser... gerade wenn sich einer derer in die eigenen Reihen verirrt, frag ich mich, ist das jetzt der heilige Gral? Warum mach ich das dann, siehe GT2? Lückenfüller, die Hülle gefällt, der Rest soll keine Abwertung eines Modells sein, man versucht eine sachliche Darstellung zu bringen.
    Ich hab in letzter Zeit nur Umbauopfer gekauft, mir macht es mehr Spass Dinge zu bauen, die nie einer bringen wird... Ausnahmen wie der Sauber....find ihn eben halt formmässig "vollkommen"...
    Was wird wird.... Wenn man ein Hobby auf Krampf betreibt, macht es keinen Spass und so ein Klicker ist doch auch was schönes.;)

    Gibt es keinen, dann bau dir einen.... !


    Wer Niveau mit Limbo vergleicht, sollte die Latte nicht zu niedrig legen ;)

  • Warum beschleicht mich hier im MCF nur immer wieder das Gefühl, dass bei einigen usern jegliche, auch berechtigte, Kritik an Modellen oder bestimmten Modellherstellern gänzlich unerwünscht ist.
    Als mündiger Verbraucher bin ich doch für jede Information über ein Produkt, welches ich eventuell kaufen möchte, dankbar.
    Wenn ich vor dem Kauf eventuelle Schwächen des Produkts kenne, kann ich für mich abwägen, ob ich trotzdem kaufe - so bleibt mir doch ein eventueller späterer Frust, wenn ich erst nach dem Kauf auf Produktschwächen aufmerksam werde, erspart.
    Und ich kaufe doch etwas weil ich es haben möchte, und nicht weil andere es gut finden.
    Wir sind doch hier nicht im QVC-Verkaufsförderportal wo ein run auf Modellautos initiiert werden muss....

  • Manche User denken aber auch das CMC das non plus ultra sei.


    Die Details sind beachtlich :sehrgut: , der Preis auch :erstaunt:, aber dann sehe ich reihenweise Zinkpest-Opfer in der Diecast Arena und frage mich, wie sowas bei CMC nur passieren kann.


    Und natürlich soll man Kritik üben, aber bei vielen Usern macht das Lesen in der Galerie schon keinen Spaß mehr weil es dann heißt.


    "Das ist mein neues Modell, leider passt dies nicht und das nicht und jenes schon garnicht".


    Gut, soll jeder so machen wie er möchte. :)


    Ich hingegen begrüße Vorstellungen, wo die Passion aus jeder Zeile quillt und das Modell nicht zerrißen wird.


    Genauso werde ich nie Posts verstehen mit "juhu, im XY kommt nix für mich, habe ich als Geld gespart" :nein:

  • Jungs, kein Streit hier im Thread.


    Ich habe gestern und heute mal wieder die Vitrinen etwas umgeräumt und mir einen der Supertrofeos gekauft. Lange hatte ich den roten gesucht, gefunden, jetzt gibt´s in billig bei CK. Tja, Pech gehabt. Zum Lambo kommt noch ein weiterer 1:18er und ein Minichamps 1:43er. Ganz abschreiben darf man mich also noch nicht :kichern:. Aber es bleibt bei einem kleineren Zulauf.

    Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es einfach gemacht.

  • Ach - wer streitet denn / dafür ist mir meine Zeit nun wirklich
    inzw. zu kostbar.


    Bin gespannt was der andere 1/18er ist :)


    Überrascht mich, dass auch der rote ST verbilligt verkauft wird, aber naja. Bei mir isses schon so lange her, ich weiß garnicht mehr, was ich für den damals bezahlt habe.


    Mir hat gerade der Tjago aus Portugal das Xmas-Fest versüßt.
    Nun muss nur noch DPD mitspielen :freuen:

  • Hallo Stefan, kann dein "Tief" momentan voll und ganz verstehen. Wir haben unser Engagement in Sachen Modellautos und hier im Forum auch ganz massiv zurückgeschraubt und konzentrieren uns fast ausschließlich auf die 1:1er.


    P.S.: Viel Spaß beim Flippern... :sehrgut:

    -----


    PEUGEOT RCZ "R"


    * Peugeot Sport 2020 *

  • Das Thema 1:1 ist auch noch nicht ganz tot bei mir. Da werde ich mich in den nächsten Wochen nochmal drum kümmern - oder es dann ganz bleiben lassen.


    Eigentlich wollte ich beim Lambo-Verkauf von CK nichts kaufen. Den roten Supertrofeo habe ich lange gesucht, dieses Jahr gefunden und jetzt gibt´s ihn im Ramsch-Verkauf :öhm: Na ja, habe ich ihm eben noch ein graues Brüderchen gekauft.






    Mit im Paket war dann noch der suzuka graue R8. Na ja, für 45 Euro will ich jetzt mal nicht meckern, denn meiner Meinung nach ist die Farbe zu hell.






    Von ebay kam vor zwei Woche mein erster 996 turbo. Klar, dass der rot sein musste!






    Bleibt noch der Porsche 911 991 GT3 MK2 in rivierablau von Minichamps (limitiert auf 100 Stk.):






    Die Vitrinen wurden auch noch ein wenig umgeräumt, damit die Lambos etwas mehr Platz haben. Insgesamt wird aber in nächster Zeit nicht mehr allzu viel dazu kommen.

    Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es einfach gemacht.

  • Na siehste, geht doch noch ;)
    Den Lambo hab ich mir in rot genommen. Ist echt schon der Hammer wie die verramscht werden.
    Aber auch die anderen wissen zu gefallen.


    Zwei Dinge haben Italien berühmt gemacht:

    Alfa Romeo und Julia

  • Läuft doch, so tief ist dein Tief ja gar nicht. ;)
    Glückwunsch zu den Modellen, den blauen GT3 habe ich mir übrigens auch gegönnt. :schämen:

    -----


    PEUGEOT RCZ "R"


    * Peugeot Sport 2020 *

  • so schön, :freuen: den Gallardo werde ich mir auch gönnen. Naja verschleudert werden sie nicht. AA und CK gehen auch bei 60,- sicher nicht mit einem Verlust aus der Sache. Die Gewinnspanne ist halt bei Modellautos sehr hoch. Wie hoch, zeigt dieses Beispiel gut.

  • Schön das du wieder Neuzugänge zeigst und auch weiterhin hast ;)


    um den 996 Turbo beneide ich dich, hatte mal einen gekauft leider
    ohne hintere Bremsbacken und ihn dann wieder zurückgegeben :dumm:


    heute finde ich keinen günstigen mehr unter 100 Euro und ärgere mich
    weil es eigentlich einer meiner Lieblingsporsche ist ...


    MfG


    Stephan


    P.S.: bin gespannt auf die nächsten Neuzugänge, ich hoffe das Thema
    lässt dich nicht so ganz los

    Tempelritter vom Orden der Reihensechszylinder
    und Gralshüter des Wissens der verschärften Pferdezucht

  • Habe mal meine England-Vitrine entstaubt und nach dem Happening bei Cartima mit Häppchen, Sekt und Rabatten eine Lücke in der UK-Vitrine geschlossen.







    Einen außergewöhnlichen 1:43er gab es auch noch, da habe ich aber noch keine Bilder gemacht.

    Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es einfach gemacht.

  • Ich weiß selbst nicht warum, aber irgendwie kann ich mich mit McLaren nicht anfreunden. Da springt einfach nicht der Funke über.
    Aber bei dem hier springt der Funke. Den finde ich wirklich ausgesprochen geil. Wahrscheinlich liegt es daran, dass es ein Spyder ist denn das Coupe lässt mich wieder völlig kalt.


    Zwei Dinge haben Italien berühmt gemacht:

    Alfa Romeo und Julia

  • Scharfes Teil, der Lack ist mal etwas anderes. Steht ihm. Nur die Felgen sehen irgendwie ATU-mäßig aus, weiß nicht woran es liegt :hä:

  • Schon seit einiger Zeit in meiner Sammlung. Modell war interessanterweise über einen Händler in Portugal deutlich billiger als bei GT Spirit.






    Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es einfach gemacht.

  • Echt coole Aufnahmen. Wie aus der Werbung. Und natürlich ist der Lamborghini auch ein Hammer Teil :cool::sehrgut:

    Achtung: einige meiner Äußerungen könnten meine persönliche Meinung widerspiegeln.

  • 2 x zwangsbeatmet :freuen: Nach dem weißen mit Martini-Streifen und dem Wangan Midnigt Black Bird konnten zwei weitere 930 Turbo bei mir einziehen. Jetzt fehlen noch der unbezahlbare indischrote und der vipergrüne.





    Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es einfach gemacht.

  • Feine Neuzugänge, die 11er Turbos von Autoart sind immer noch fein anzuschauen, möchte auf meinen grünen 3.0 und meinen roten 3.3 nicht verzichten :winken:

  • Ui, wo hast du den diese Schmückstücke her ?
    Ich suche schon lange nach einem 930 Turbo von Autoart,
    allerdings ist der rote wohl am schwersten zu kriegen :(
    Naja mal schauen ob sich mal eine Gelegenheit gibt, momentan ist einer bei Ebay für schlappe 475€ drin :D


    Danke für die herrlichen Bilder :winken:

  • Heute nur ein paar Handybilder der letzten Neuzugänge:


    Bugatti Veyron
    Hermann zu Leiningen
    Autoart 1:18






    Maserati MC12
    Autoart 1:18





    Porsche 911 GT3 991.2
    Minichamps 1:18







    Porsche 911 GT3 RS
    Minichamps 1:18






    Porsche 911 GT3 RS
    10 Jahre PFF
    Minichamps 1:43




    Porsche 911 GT3 RS 991.2
    Minichamps 1:43







    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es einfach gemacht.

  • Der bugatti in chrom chrem beige sieht ja spitze aus:sehrgut:
    Aber mein persönlicher Highlight bei diesem Neuzugängen ist der Gulf blaue 911er mit dem 4 anders farbigen Felgen :hitze:
    1a Neuzugängen.