@Bus-Winker: Ich wollte meinen Worten nun endlich mal Bilder folgen lassen...Ich hoffe, es stört dich nicht, dass ich meine Pics in deinen Thread reinbaue, wenn doch, lösche sie...
Also, meine zweite Begegnung mit "Captain America" hatte ich 1992 bei der IAA in Berlin. Laaang ists her...
dann noch das Modell meiner Harley von Franklin Mint:
und das, was ich für mich daraus gemacht habe...
Ich schaue gern in deinen Thread, bin ja immer gespannt, welche Bikes du als nächstes präsentierst...Weiter so, ich folge
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu EinsZuAchtzehn für den nützlichen Beitrag:
Hy eins zu 8 zehn!
danke das du hier in Thread reinschaust
jedes Jahr gibt es ein Harley treffen in Wien ,da sah ich und stand neben "Captain America" .....
und tratschte mit den Besitzer die Begeisterung war natürlich gros
natürlich die Bewunderung aller anderen Harley Modellen auch ,was daaaa zum Vorschein kommt ist ein Augenschmaus sondergleichen naja u.s.w
zu deinen Model von Franklin Mint lest sich alles erdenken und der umbau ist echt super geworden zu den Bilder erübrigt sich jedes Kommentar an den Fotos zweifelte ich, ob ich ein Modell oder eine echte beobachtete!
ein Dank für,s herzeigen
Gruß
noch schnell ein Bild von meinen Teuersten 16ner Blech ....
HEUTE!
Auf Tango folgt Rock,n,Roll
Nach den verrückten Rennen in Argentinien bittet heute der Circuit of the Americas zum Tanz WM
-Leater Mark Marquez ist in Austin bis dato ungeschlagen - das wird sich heute ändern.... Altmeister Valentino Rossi sowie die Ducati-Pechvögel A. Dovizioso und A.Iannone geben sicher fest Öl das wird ein Spektakel!
Pflicht Termin heute ab 17.30 Uhr bei Servus TV
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu bus-winker für den nützlichen Beitrag:
Minichamps, 1:12 Ducati 998S Ben Bostrom Replica,
Marke des Vorbildes: Ducati 998S Ben Bostrom Original war sehr Rar, sündhaft teuer und zwischen Kunst und Kitsch schwebend
C. Edwards Yamaha YZR-M1 Laguna Seca GP MotoGP 2008 1:12 Minichamps
und weg bin
Folgender Benutzer sagt Danke zu bus-winker für den nützlichen Beitrag:
Du hast mir gefehlt!!! Sehr schön in Szene gesetzt - Deinem eigenen Kommentar habe ich nichts mehr hinzu zu setzen.
Halt Stopp > Ich habe eine Tochter, die heißt Katja und wenn ich sie rufe, dann hört es sich so an "DU CATI" komm mal her.
__________________ Eenes Mannes Reede is keene Reede - man musse hörn alle Beede!
Nur die Besten fahren nach Moskau - die Anderen fahren weiter!
Wenn zwei das Selbe tun, ist es noch lange nicht das Gleiche!
Folgender Benutzer sagt Danke zu Ossi-Johnny für den nützlichen Beitrag:
MINICHAMPS DUCATI 998 RS 2003 World Superbike MARCO BORCIANI
Ducati 998 RS 2003
Marco Borciani
Borciani, 998 RS
eine DUC ist NIE genug
Minichamps 1/12 Ducati 996 Carl Fogarty 1999
Hervorragende Diecast Model der Welt-champion Carl Fogartys 1999 Ducati 996. Beinhaltet detaillierte Motor, abnehmbare Verkleidung Seitenteil und beweglichen hinteren Aufhängung.
Fogarty gewann vier WM-Titel 1994, 1995, 1998 und 1999, womit er einen persönlichen Rekord von 55 Siegen aufstellte, von denen er die meisten auf einer 916 und ihren Folgemodellen eingefahren hat. Als Gewinner der TT im Jahr 1990, debütierte Fogarty 1992 auf einer Ducati und gewann sein erstes Rennen in Donington mit der 888 des britischen
World Champion Superbike 1999 von Carl Fogarty auch Foggy genannt, gewann die Superbike-WM vier Mal. Er ist bekannt für seine schnelle Kurvengeschwindigkeit und war auch erfolgreich bei der Tourist Trophy auf der Isle of Man.
und weg bin
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu bus-winker für den nützlichen Beitrag:
Dir Rainer erst einmal, ein schönes Pfingstfest, fast verlebt zu haben. Und wieder einmal herrliche Bilder, mit herrlichen Ducati`s. Es nimmt ja gar kein Ende, mach aber ruhig weiter! Es ist immer wieder eine Augenweide.
__________________ Eenes Mannes Reede is keene Reede - man musse hörn alle Beede!
Nur die Besten fahren nach Moskau - die Anderen fahren weiter!
Wenn zwei das Selbe tun, ist es noch lange nicht das Gleiche!
Folgender Benutzer sagt Danke zu Ossi-Johnny für den nützlichen Beitrag:
U.S.W ...
Model: Minichamps 1:12
Ducati Desmosedici des Mapfre Teams von Hector Barbera aus dem Jahr 2011 beim Qatar GP
Model: Minichamps 1:12 Honda RC211V - Casey Stoner - MotoGP 2006
Zu sagen, dass die Motorrad-Rennsport-Welt über Stoners Ruhestand schockiert war ist etwas untertrieben. Anderen Konkurrenten, Team-Manager, Amateur Fahrer und Zuschauer gleichermaßen können nicht verstehen, warum sollte jemand mit solch erhabene Talent bei Rennmaschinen wollen alles aufzugeben, seine Größe definiert.
Zweifacher MotoGP-Weltmeister Casey Stoner ist in den Ruhestand
Casey Stoner zählt zweifelsohne zu den besten Piloten in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft. 45 Grands Prix konnte er gewinnen und krönte sich zwei Mal zum MotoGP-Weltmeister, als einziger Pilot bisher auch einmal auf Ducati. 2012 beendete er mit erst 27 Jahren seine Karriere. 2015 verkündete der Australier seinen erneuten Einsatz als Testpilot, jedoch nicht für das Honda-Werksteam, sondern für Ducati, zu denen er kurz zuvor zurückgekehrt war u.s.w
zum Xten mal..... Tamiya-Kit Honda RCB aber in unschuldigen weis
Werksrennmaschine von 1978 diese Replika der Endurance-Honda RS1000 Suzuka-Version
Urlaub auf Balkonien solange die Fußball Europaschaft ist
Österreich steht kurz vor der Finale Einzug ...... aber ich genieße den Tag in der Natur , der Jammerei .......zuhören kann man auch am nächsten Tag auch noch .......und weg bin
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu bus-winker für den nützlichen Beitrag:
Und wieder wunderschöne Modelle, Bilder und Geschriebenes - Danke!
__________________ Eenes Mannes Reede is keene Reede - man musse hörn alle Beede!
Nur die Besten fahren nach Moskau - die Anderen fahren weiter!
Wenn zwei das Selbe tun, ist es noch lange nicht das Gleiche!
Folgender Benutzer sagt Danke zu Ossi-Johnny für den nützlichen Beitrag:
Eine schöner als die andere. So Rennmotorräder könnten mich auch noch reizen, aber man kann nicht alles sammeln.
Gibt es eigentlich auch das Mofa als Modell, das Dennis Hopper in Easy Rider fuhr oder nur dieses von Peter Fonda?
hy area!
meintest du das Mofa das fuhr Dennis Hopper im Film Easy Rider fuhr
und noch was ......Mofa sagt man nicht zu so einen Kult Bike ..... sitze jetzt am Fensterbrett und ..und..heule .....
schlecht ist mir auch noch dazu .... naja weil ich nichts zu saufen habe......
..... und weg bin
Folgender Benutzer sagt Danke zu bus-winker für den nützlichen Beitrag:
Model: Minichamps 1/12 HONDA CBR 1000 RR FIREBLADE HANNSPREE TEN KATE HONDA WORLD SUPERBIKE 2007, ROBERTO ROLFO
Hannspree Ten Kate Honda Fireblade. ........ist -nicht-zufällig hier Michael Schumacher testet Honda HANNspree Ten Kate Superbike
Kommentar von Michael Schumacher:„Es war sehr interessant, hinter die Kulissen eines professionellen Superbike Teams zu blicken. Natürlich ist es schwierig, sich in so kurzer Zeit auf ein neues Motorrad einzustellen, aber es war großartig! Ich habe es auch sehr genossen, mit Carlos (Checa) in einem Team zu fahren, denn ich kenne ihn schon seit vielen Jahre. Ich möchte mich bei Ronald Ten Kate für diese einmalige Gelegenheit bedanken!“
und weg bin
Folgender Benutzer sagt Danke zu bus-winker für den nützlichen Beitrag:
__________________ Eenes Mannes Reede is keene Reede - man musse hörn alle Beede!
Nur die Besten fahren nach Moskau - die Anderen fahren weiter!
Wenn zwei das Selbe tun, ist es noch lange nicht das Gleiche!
Folgender Benutzer sagt Danke zu Ossi-Johnny für den nützlichen Beitrag:
Modellbau einer meiner vergangenen Zeiten Eigenbau Tamiya Model Kit 1:12 Honda VFR750R
Honda RC 30 Joey Dunlop fuhr dieses Motorrad ISLE OF MAN WINNER
Original: Motor: Wassergekühlter Vierzylinder-Viertakt-90-Grad-V-Motor, je zwei oben liegende, zahnradgetriebene Nockenwellen, vier Ventile pro Zylinder, Tassenstößel, Bohrung 70 mm, Hub 48,6 mm, Hubraum 748 cm³, Verdichtung 11,0 : 1, 100 PS bei 11000/min, 67 Nm bei 10500/min, Keihin-Gleichdruck*vergaser, Ø 35,5 mm
Fahrwerk: Brückenrahmen aus Aluprofilen, vorn Telegabel, Standrohr**durchmesser 43 mm, hinten Einarmschwinge, Federweg vorn/hinten 120/130 mm, Alu-Gussräder, Reifen vorn 120/70 VR 17, hinten 180/60 VR 18, vorn Doppelscheibenbremse mit Vierkolben*festsätteln, Ø 310 mm, hinten Scheibenbremse mit Doppelkolbensattel, Ø 220 mm
Maße und Gewicht: Radstand 1410 mm, Nachlauf 95 mm, Gewicht 208 kg, Tankinhalt 18 Liter
Fahrleistungen: Höchstgeschwindigkeit 200 Preis: 25 000 Mark (1988)
ein falscher Handgriff und schon ein Modell mit Mücken..... untere Verkleidung war nicht mehr einklapp par, malheur bei Photographieren .... zu spät bemerkt ..... zeig es trotzdem her ....
und weg bin
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu bus-winker für den nützlichen Beitrag:
Danke, Du bist immer für eine Überraschung gut - absolute Szenerie und ein herrliches Motorrad. Bitte erweitere die Serie noch unendlich weiter!
__________________ Eenes Mannes Reede is keene Reede - man musse hörn alle Beede!
Nur die Besten fahren nach Moskau - die Anderen fahren weiter!
Wenn zwei das Selbe tun, ist es noch lange nicht das Gleiche!
Folgender Benutzer sagt Danke zu Ossi-Johnny für den nützlichen Beitrag:
Honda RC 30 & Tamiya Model Kit 1:12 Honda VFR750R Straßen Version schon bekannt
jetzt das Model von Universal Hobbies .....( ähnlich wie Minichamps )1:12
Honda RC 30 Joey Dunlop fuhr dieses Motorrad ISLE OF MAN WINNER
Joey Dunlop Honda RC 30 da sollte man lein paar schöne Akzente im Alltag zu setzen, sich mit einem schönen Modell zu beschäftigen zum Beispiel die Honda RC 30 gerade recht. Hier kann man ohne Weiteres so ein bisschen versonnen werden.
Die Linienführung und die Farbgebung sind tatsächlich sehr ansprechend und die Detaillierung ist sehr überzeugend ,trotz allen spricht nichts dagegen, dass man das Modell zur Entspannung einfach einmal länger anblicken sollte oder in einer Vitrine ausstellt
Videos von ISLE OF MAN schaute ich mir sogar des Öfteren an
war für mich immer entspannend echt super ,mein Ex Bräutel sah das mit anderen Augen
es kommt was kommen musste eines Tages sagte ich die Vidios werde ich sicher länger haben als dich ... und der weg nahm seinen natürlichen lauf
Nimm 2 Flaschen Sekt, die erste trinkst Du zur Hälfte,
dann lässt Du Dich zur Freundin fahren und dann killt Ihr dort die 2te Wenn dein Ex-Partner zu dir sagt: „Du wirst nie wieder so jemanden wie mich finden!“ Dann Antworte: „Genau das ist der Plan!“
und weg bin
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu bus-winker für den nützlichen Beitrag:
Wie immer: Schön============ Schöner ============== Dankeschön!
__________________ Eenes Mannes Reede is keene Reede - man musse hörn alle Beede!
Nur die Besten fahren nach Moskau - die Anderen fahren weiter!
Wenn zwei das Selbe tun, ist es noch lange nicht das Gleiche!
Folgender Benutzer sagt Danke zu Ossi-Johnny für den nützlichen Beitrag:
Joey Dunlop hat 26 mal die Isle of Man TT gewonnen. Ist schon besonders tragisch, dass er auf einer 125er bei einem unbedeutenden Rennen tödlich verunglückt ist.
@bus-winker
Deine Motorräder und die Fotos davon sind absolute Spitzenklasse.
deshalb schließe ich mich
@ossy-Johnny vorbehaltlos an
Wie immer: Schön==== Schöner ==== Dankeschön!====Dankeschöner!!!
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu für den nützlichen Beitrag:
Danke Johnny und Alberto vielen Dank für eure netten Reaktionen
ich selbst Google manchmal nach Bildern Video Informationen vergangener Zeit nach ,manchmal zum X den mal
wünsch noch schöne Sommerzeit..... bis bald und weg bin
Folgender Benutzer sagt Danke zu bus-winker für den nützlichen Beitrag:
Benelli Sei, Bj.1977 in silbermetallic in rot gefählt sie mir besser aber trotz allen ein Blickfang bei mir in der Vitriene
ein legendärer Klassiker – Benelli 750 Edler italienisches Motorrad vom Allerfeinsten Benelli – pure Leidenschaft, Tradition, Emotion und Innovation! u.s.w
Unglaublich ist der Ferrari-ähnliche, fauchende Sound aus der originalen sex-in-sechs-Auspuffanlage.
und weg bin
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu bus-winker für den nützlichen Beitrag: