Vorstellung ist wieder ganz mit Liebe gemacht
Alleine, der Pacer mag mir nicht so recht gefallen. Sicher ist er Kult, auch kommt er in sehr vielen Kinofilmen vor. Nur das Design erinnert tatsächlich an einen Frosch
Diese ganzen US Auswüchse sind jetzt nicht mein Geschmack. Dafür liebe ich die Limousinen von 1950 aufwärts bis in die späten 80er.
Immerhin hast du recht. Auch Außenseiter haben hier eine Berechtigung!!!
Das ist natürlich ein spezielles Auto, was nicht jedem gefällt. Mir gefällt er eigentlich gut. Dass es ihn als Modell gibt und er so schön gemacht ist find ich super! Und deine Bilder sind wirklich immer toll! Schön dass es hier im 1:43 er Bereich durch dich immer etwas zu sehen gibt!
Also ich bekenne mich: ich finde den Pacer cool Irgendwie hat das krude Ding was, ist halt ein typischer Ami, die haben mal versucht, ein Compactcar zu bauen Das Modell hat Neo fein umgesetzt, um den schleiche ich auch immer wieder rum, mittlerweile ist der ja recht günstig zu haben.
Bin jetzt echt erstaunt, das der Pacer hier so gut ankommt. Dachte ich mir nach dem Pontiac eher nicht.
Gremlin wäre natürlich auch so ein Exote, aber gibt es den überhaupt als Modell?
Auf jeden Fall ein Eyecatcher in der Vitrine. Nur sollte man den Pacer nicht neben deutsche Modelle stellen. Sieht dann fast so aus als wäre er ein anderer Maßstab. Die alten BMW wirken regelrecht zierlich dagegen.
__________________ Achtung: einige meiner Äußerungen könnten meine persönliche Meinung widerspiegeln.
Ok, dann traue ich mich mal, aber nicht sauer sein, Jungs.
Wenn man den Pacer nach 40 Jahren sympathisch skurril findet, dann muss man -zwingend, daran führt kein Weg vorbei- auch den Fiat Multipla nach 40 Jahren so bewerten. Ich frage 2057 nochmal nach.
Modell finde ich aber gut gemacht.
WW-Reifen und Zweifarblackierung mag ich zwar nicht, gabs bei den Originalen aber sehr oft, ist halt typisch. Die Pacer fand ich sowieso schon immer cool. NEO bedient wirklich einige Modellnischen mit meist sehr gut gemachten Minaturen, wie diesem und Deine Präsentation(en) ist mal wieder Klasse!
ich mag Autos bei denen sich die Geschmäcker stark unterscheiden.
Hässlich oder schön. Er hat seine daseins Berechtigung. Es ist einfach mal was anderes und man sieht ja.. Früher gehasst wird es nun zum Sammlerobjekt.
Multipla würde ich nie als Modell haben wollen. Nicht mal als Winterbitch in 1:1
Aber es ist Weihnachten.
Und wie die letzten 3 Jahre darf auch ich dieses Jahr bis 26.12 arbeiten. Na immerhin habe ich danach bis 6.01 frei
Somit wünsche ich euch allen und euren Familien frohe Weihnachten. Auf viele modellreiche Geschenke
__________________ Achtung: einige meiner Äußerungen könnten meine persönliche Meinung widerspiegeln.
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Opc Ghost für den nützlichen Beitrag:
Interessante Modelle, schön gemachte noch dazu. Super präsentiert sowieso.
Klar sind Pontiac und Pacer objektiv keine schönen Autos oder gelungene Designs, aber sehr coole Zeitzeugen und rollende Filmzitate.
Multipla halte ich übrigens für keine Entsprechung, abgesehen von der verkorkst-lustigen Nase und dem Breitlayout ist der ja ein ganz banales Kastenauto auf einer 08/15 Technik-Plattform.
Der Pacer ist in ALLEN Bereichen bekloppt, und rundum seltsam aussehend – und das greenhouse hat den 928 (und Scorpio) vorweggenommen.
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Gulf_LM für den nützlichen Beitrag:
In der Steiermark liegt noch nicht viel Schnee. Deswegen gibt es mal Bilder ohne Schneelandschaft.
Sollte sich jedoch bis Ende Jänner ausgehen, das es eine Vorstellung mit Schnee und Drift Einlagen geben wird.
Aber beginnen wir diese neue Jahr mal wieder mit einem meiner geliebten US Cars. Diesmal geht es weit zurück in die 50er Jahre.
Buick Century Coupe von 1954
Hersteller: TSM
Und natürlich, wie fast alle meine US Modelle, benötigt der Century kaum Platz In 1:1 misst er übrigens stolze 5,3 Meter!!
Und jetzt Jungs - haut in die Tasten
__________________ Achtung: einige meiner Äußerungen könnten meine persönliche Meinung widerspiegeln.
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu Opc Ghost für den nützlichen Beitrag:
Danke Rainer. Offensichtlich gefällt der Buick nicht all zu vielen. Zu mindestens halten sich die Reaktionen stark zurück
Wäre interessant was so schlecht an ihm ist. Oder geht der 1/43 Bereich 2018 endgültig vor die Hunde
__________________ Achtung: einige meiner Äußerungen könnten meine persönliche Meinung widerspiegeln.
Der "Driftcar" ist ein genial gestaltetes Bild, einfach Super
Der Buick ist .... wie gewohnt bei Dir"... ein Topmodell und ich sehe, dass Du auch eine neue Szene gebaut hast, passt jedenfalls perfekt
Auch für Dich ein gutes neues Jahr und weiterhin viel Spass mit schönen Modellen
Oder geht der 1/43 Bereich 2018 endgültig vor die Hunde
Ich sag´s ja immer wieder: Packt die Vorstellungen in die Galerie, da werden sie von mehr Usern gefunden - und dann bleibt auch eher mal ein Kommentar hängen.
Den Buick finde ich klasse. Ich mag die Modelle mit dem "Waterfall-Grill" einfach gerne. Ich hatte da immer gehofft, dass Sunstar sowas mal als Platinum-Modell in 1:18 macht, aber bislang ist da leider nichts draus geworden. Na ja, die Hoffnung stirbt zuletzt.
__________________
Natürlich kannst Du das wieder so machen, aber dann ist es halt wieder falsch.