Anzahl Modelle: ca. 150 bis 250 - könnten auch 350 sein.... ( wer weiß das schon so genau ? )
Alter: 42
Beiträge: 1.910
Zitat:
Zitat von area52
DIE Räder würde ich aber an deiner Stelle nicht verwirklichen.
Warum, Aluett Felgen von ATU sind bei uns in der „Neustadt“ sehr beliebt.
Die Farbe steht nun final fest. Ich schwankte für die Warsteiner Lackierung zwischen Ikonengold von Mercedes ( Code 419 ) und Bernstein Gold metallic von Opel ( Code 403 ). Letzteres kommt dem Gold des als Vorlage dienenden Auto relativ nahe. Die Nini hat mir Decals gedruckt. Erste Bilder habe ich schon gesehen. Damit wäre das Problem gelöst. Danke erstmal an der Stelle an Nini.
Während ich im Urlaub sein werde, Samstag früh geht’s los, steht der BMW beim Lackierer. Ich stehe mit ihm per WhatsApp im Kontakt. Vielleicht kann ich erste Bilder zeigen, wenn er sie mir schickt.
Ich will Euch aber schon mal erste Änderungen vom Fahrwerk zeigen. Um nämlich die neuen Räder dreh- und lenkbar zu behalten, habe ich die alten E21 Reifen von den originalen Felgen genommen und die Reifen erstmal aufgehoben. Warum? Sehr Ihr auch gleich.
Die Felgen wurden im Durchmesser und in der Breite insofern bearbeitet, dass Sie in die Hülse der Nowak Felge passen.
Vorher:
Nachher:
Der Aluring reduziert an der vorderen Felge das Tiefbett und lässt es so realistischer werden...
Nun kann ich die originale Felge mit von vorn aufgepresster Hülse drehbar am Auto verschrauben und die Federung individuell kürzen, damit das Modell passend tiefer gelegt ist.
Dann noch von vorne das Nowak Inlet rein. Fertig. Muss natürlich noch lackiert werden.
So, jetzt wird es irre.
Die gleichen Felgen vom KKscale E21 passen auch auf einen 2002 der letzten Serie. Und stellt damit auch das letzte 2002 Modell dar, bevor der E21 kam.
Nur sind da die monströsen Reifen des KK scale E21 einfach zu groß:
In der Krabbelkiste fand ich flachere Reifen. Leider zuuu flach und viiiieeel zu breit.
Der direkte Vergleich zeigt es. Ganz links die Krabbelkiste. Ganz rechts die KK scale E21 Reifen. In der Mitte die Reifen eines VW Golf 1 GTI von Otto:
Lose draufgelegt sieht es mit den GTI Reifen so aus:
Damit kann ich sehr gut leben. Den AutoART 2002, der einen sehr ungewöhnlichen Umbau erhält, stelle ich Euch in einem separaten Bericht vor.
Aber nun kommt der Oberknaller. Die verflixten Reifen des E21 sind ja noch immer über. Aaaaabeer, auf einer im Durchmesser abgedrehten Felge eines KKScale Mercedes Benz S123 passen die Reifen perfekt:
Damit wäre das Dilemma der zu großen Räder des S123 gelöst. Was aber gar nicht mein Problem war. Ich wollte lediglich die Barock Felgen auf einem Revell W123 haben und damit das nächste Projekt , den Nachbau des nickelgrünen 200er aus „Der Bergdoktor“ einläuten:
Aber nach dem Urlaub geht es erstmal mit dem BMW weiter.
__________________
Marcel Reif: "Sollten Sie dieses Spiel atemberaubend finden, dann haben Sie es an den Bronchien."
Geändert von Diesel--Wiesel (11.05.2018 um 23:03 Uhr)
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu Diesel--Wiesel für den nützlichen Beitrag:
Anzahl Modelle: ca. 150 bis 250 - könnten auch 350 sein.... ( wer weiß das schon so genau ? )
Alter: 42
Beiträge: 1.910
Doch doch. Urlaub muss schon sein. Hab da noch ein anderes Projekt im Allgäu am Laufen. Das bisherige Vorzelt an unserem Dauercamper Wohnwagen war porös, zu klein und gänzlich ohne Wärmedämmung...
Und wird in ein 3 x 8m Bau mit 100mm Wärmedämmung und Gasheizung und Küche ausgebaut. Nach 3 Tagen sieht es bislang so aus. Diskussion mit dem Platzwart und ständig Regen lässt uns nur bedingt vorwärts kommen:
Grüße aus dem Allgäu
__________________
Marcel Reif: "Sollten Sie dieses Spiel atemberaubend finden, dann haben Sie es an den Bronchien."
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Diesel--Wiesel für den nützlichen Beitrag:
Anzahl Modelle: ca. 150 bis 250 - könnten auch 350 sein.... ( wer weiß das schon so genau ? )
Alter: 42
Beiträge: 1.910
Heute habe ich mich an das Anbringen der Decals gemacht. Die schwarzen Buchstaben wurden auf transparentem Decalpapier gedruckt. Die farbigen Logos, da sie weiße Anteile haben, auf weißem Decalpapier. Das macht die Verarbeitung etwas aufwendiger. Zumal akkurat an der Kante ausgeschnitten werden muss. Insbesondere am weißen „Warsteiner“ Schriftzug.
Aber es wird:
__________________
Marcel Reif: "Sollten Sie dieses Spiel atemberaubend finden, dann haben Sie es an den Bronchien."
Geändert von Diesel--Wiesel (07.06.2018 um 21:40 Uhr)
Folgende 6 Benutzer sagen Danke zu Diesel--Wiesel für den nützlichen Beitrag: