Dauercamper in Wertach. Wir haben ne FeWo in Rettenberg. Aber ich glaube das Thema hatten wir schon mal
Also ich habe heute 17, oder waren es 19, Koenigsegg gesehen. Junge, Junge, da fällt dir echt das Auge raus. Dabei waren unter anderem Vader und Thor und Christian Koenigsegg mit einem Regera. Es war echt mega. Heute war eine große Schwarzwald-Tour angesagt. Da ich weiß wo sie morgen sind, bin ich am überlegen, ob ich meinen kleinen Kurvenräuber nehme und morgen nochmals Koenigsegg gucken gehe.
Adrian Sutil
Christian von Koenigsegg und natürlich meinem Regera in 1:43
Anzahl Modelle: Wollte eigentlich nicht so viele aber die paaren sich von alleine
Alter: 29
Beiträge: 620
Zitat:
Zitat von Diesel--Wiesel
Wir sind Dauercamper in Wertach. Daher fahren wir die Strecke mehrmals im Jahr.
.
Dann wird das wahrscheinlich grüntensee sein??
Falls ja dann sind wir nicht ganz so weit entfernt, bin nämlich Dauer besucher am oberjoch mit meinem Motorrad
Bei den ganzen Koenigsegg Bildern wird meine Vorfreude immer größer auf das Autoart modell
Und weil es immer noch exklusiver geht, zeige ich Euch hier mal das teuerste Custom-Bike der Welt.
Sofern Kaufinteresse besteht, schlägt dieses mit 1.888 Mio CHF zu Buche...
Viel Spaß beim genauen Betrachten.
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu E_Goldmann für den nützlichen Beitrag:
Das ist ja wirklich grottig.
Na gut, Schweizer Franken... aber trotzdem immerhin noch ca. 1,6 Mio Euro!
Dafür kaufen Andere schon ein ganzes Flugzeug... (und kein schlechtes)
__________________ Aus technischen Gründen befindet sich der Rest der Signatur auf der Rückseite dieses Beitrags.
So teuer und am Vorderreifen nicht mal ein Schutzblech
Das kann man auch über die weiter oben gezeigten Supersportwagen sagen:
So teuer; und dann nicht mal vier Sitze.
Und bei dem einen hat es noch nicht mal für Glanzlack gereicht, pfuiiiiiihhhh.
Also ich muss mich ja dahingehend outen, dass mir das reine Design und sogar die blau-eloxierte Farbgebung dieser Harley ziemlich gut gefallen und, dass ich sie auch gern mal fahren würde...
Was ich allerdings ein Wenig stumpf dabei finde ist, dass dieser außerirdische Preis nicht durch aussergewöhnliche Technik oder feinste Handarbeit zu Stande kommt, sondern eigentlich zu knapp 90% durch die Summe der rundum aufgeklebten Edel- und Glitzersteine...
Auf diese Art kann man auch ratzfatz den "teuersten Toaster" oder den "teuersten Vogelkäfig der Welt" herstellen...
Folgender Benutzer sagt Danke zu E_Goldmann für den nützlichen Beitrag:
@E.Goldmann ,
Der Preis kommt nicht nur durch die Glitzersteine , da steckt auch viel Handarbeit drin wurde von Bündnerbike gebaut : http://www.harley-davidson-graubuenden.ch/
Gruss Mirco
__________________
Member of VW Bus Team Ostschweiz
Anzahl Modelle: Wollte eigentlich nicht so viele aber die paaren sich von alleine
Alter: 29
Beiträge: 620
Sooooo teuer und dann nur 100ps pffff
Für das Geld was die haben wollen hätten die den Motor ja auch noch ein wenig frisieren können
Aber sonst rein optisch gesehen finde ich denn schon irgendwie sehr heiß
Die beiden habe ich auf der Rückreise von Rosenbauer auf einer Raststätte gesehen.
Wenn ich die Karte auf den beiden richtig gedeutet habe, ging die Reise per Flugzeug von Kuwait nach Deutschland, über Tschechien nach Polen, Slowenien, Österreich, Schweiz, Frankreich, UK, Holland, Spanien, weiter per Fähre nach Marokko wieder zurück nach Kuwait. Allerdings fehlen ein paar Stationen zwischen Holland und Spanien sowie ziwschen Marokko und Kuwait.
Aber selbst mit den Lücken, schon ein großer "Ritt" für die beiden. Ist ja alles nicht mal gerade "um die Ecke".
Folgende 6 Benutzer sagen Danke zu die_matrix für den nützlichen Beitrag:
Geil. Da muss ich jetzt kommentieren.
Was für Perlen, die Aufkleber kommen dann ja sicher wieder runter irgendwann. Gut, eigentlich bin ich schon wieder richtig angepisst, dass man so einen Höllentrip mit so seltenen Autos macht, das ist wieder, als würde man aus einer Ming-Vase am Strand Sangria saufen, für sowas sollte man Autos nehmen, die noch so reichlich vorhanden sind, dass zwei weniger nicht auffallen, aber die zwei scheinen das ja gut überlebt zu haben.
Ich meine, die sind doch zurück, oder müssen die noch losfahren?
Ich hoffe, die haben die Reise hinter sich, sonst heule ich hier doch noch in mein Kissen.