Der Markt möchte von mir einen Gegenwert in Euro, bei dem jeder Euro auch einen Euro Wert hat. Also möchte ich als Käufer genau das gleiche.
(...)
Ich muss ja heute nicht mehr alles gut finden, was ich vor 3 oder 4 Jahren gemacht habe.
Damit hast du es sehr schön getroffen, irgendwann wird man gewissen Dingen und Ausführungen überdrüssig. Das kann man schön an den Audi Quattro Rallye-Modellen darstellen:
Als erstes waren die A2 und Sport-Quattros von AutoArt da, wie ich finde bis heute mit die schönsten Modelle in meiner Sammlung, 1a getroffen und umgesetzt, alle Hauben und Türen lassen sich öffnen - auch wenn die Modelle in der Vitrine stehen, so nehme ich sie ab und zu in die Hand, um mich immer wieder an den Details zu ergötzen.
Dann kamen die Sunstars, viele verschiedene Versionen, aber von der Umsetzung her eher enttäuschend - also habe ich bis auf eine Variante die Finger davon gelassen.
Als nächstes hat Otto den heiß ersehnten S1 gebracht, jetzt in Resine und geschlossen, aber, so wie ich finde, schön umgesetzt und gerade auch im Innenraum sehr überzeugend... halt kein Motor, keine Technik, aber gut...
Und nun bringt Minichamps noch eine ganze Reihe eigentlich interessanter Quattros, aber in Metall und geschlossen, Umsetzung eher "Naja", zumindest außen, im Innenraum - wie die ganzen Rundstreckenrenner àla CSI und CSL - sehr dürftig und wirklich billig.
Und da sage ich auch, was beim Otto noch akzeptabel war, ist für mich beim Minichamps nun nicht mehr tragbar - und daher bleiben die Teile auch dort stehen. Alles wie gesagt, meine ganz persönliche Ansicht, aber wie ich in meinen Sammlerkreisen höre, nicht die einzige...
Bezüglich der Resonanz versteh ich was du meinst. Ich fotografiere auch gerne. Nicht unbedingt für andere, ich mache es einfach gerne. Wenn man sich dann ne halbe Stunde Zeit nimmt und ein Modell ablichtet und es interessiert niemand ist das natürlich doof. Aber wir sind hier ja im Modelcarforum und nicht im DSLR Forum. Insofern mach ich niemand einen Vorwurf wenn er den Bildern keine große Beachtung schenkt. Die Modelle stehen ja schließlich im Vordergrund
Aber wenn du eine Auszeit brauchst dann nimm sie dir. Ich hatte die letzten Jahre ja auch andere Sachen im Kopf. Wer weiß was die Zukunft bringt. Die Zeiten von Autoart Diecast Modellen für 69,- Euro sind halt leider vorbei
Aber mir sind Grüppchen von Usern eh lieber, die immernoch Spaß am Hobby haben und die Freude teilen, statt die Gruppe, die alles negativ betrachtet. Soviel Melancholie brauche ich am Abend einfach nicht mehr.
Nur Eines sollte man wirklich tunlichst unterlassen!
Über Andere zu urteilen.
Soll doch jeder die Modelle kaufen, die er mag und für Manche ist das Glas eben halb voll, statt halb leer
Und ich kaufe auch nicht alles (schon allein aus Platzgründen unmöglich), erfreue mich jedoch an der großen Vielfalt, die uns Resin Sealed ermöglicht hat.
Gerade du als Porsche-Fan müsstest da auch zustimmen.
Schön, dass AA nach etlichen Jahren einen 993 gemacht hat, aber auf Turbo, RS, Turbo S wartete man vergebens und vermutlich wird es sie auch nicht mehr geben.
Da empfand ich schon GTS als Glückssegen und nein, ich rede mir hier garnichts schön, aber beim Thema "Schönreden" wäre ja wieder dieser Punkt mit über Andere urteilen angerissen.
Tjo, kann man sehen wie man will...
Einige Sammelgebiete wurden in letzter Zeit überschwämmt, andere warten immer, das für sie was dabei ist.
Ich hab die 1:43 aufgegeben, da dort alles doppelt und dreifach kam... Siehe Atlasreihe, nur noch andere Farben, keine neuen Formen.
Sarkastisch könnte es heißen, selber schuld wer Flachkäfer und co. sammelt, "alles" bedient, die Liste der realen Vorbilder in kurzer Zeit erschöpft, was soll also noch kommen wenn man all den "Krempel" binnen solch einem Zeitraum "aufgedrängt" bekommt. Ich schaue mir eig. jedes Thema an, grade Formneuheiten, inwiefern man dann kommentiert liegt daran, ob man was zu sagen hat, meist kenne ich mich nicht mit den Vorbildern aus und sinnlos in eine Kerbe zu hauen, wenn anderen "Missbildungen" auffallen, nö...
Die Lobhuldigung an Herstellern ist auch ausgekaut, die kochen auch nur mit Wasser... gerade wenn sich einer derer in die eigenen Reihen verirrt, frag ich mich, ist das jetzt der heilige Gral? Warum mach ich das dann, siehe GT2? Lückenfüller, die Hülle gefällt, der Rest soll keine Abwertung eines Modells sein, man versucht eine sachliche Darstellung zu bringen.
Ich hab in letzter Zeit nur Umbauopfer gekauft, mir macht es mehr Spass Dinge zu bauen, die nie einer bringen wird... Ausnahmen wie der Sauber....find ihn eben halt formmässig "vollkommen"...
Was wird wird.... Wenn man ein Hobby auf Krampf betreibt, macht es keinen Spass und so ein Klicker ist doch auch was schönes.
__________________
Gibt es keinen, dann bau dir einen.... !
Wer Niveau mit Limbo vergleicht, sollte die Latte nicht zu niedrig legen ;-)
Warum beschleicht mich hier im MCF nur immer wieder das Gefühl, dass bei einigen usern jegliche, auch berechtigte, Kritik an Modellen oder bestimmten Modellherstellern gänzlich unerwünscht ist.
Als mündiger Verbraucher bin ich doch für jede Information über ein Produkt, welches ich eventuell kaufen möchte, dankbar.
Wenn ich vor dem Kauf eventuelle Schwächen des Produkts kenne, kann ich für mich abwägen, ob ich trotzdem kaufe - so bleibt mir doch ein eventueller späterer Frust, wenn ich erst nach dem Kauf auf Produktschwächen aufmerksam werde, erspart.
Und ich kaufe doch etwas weil ich es haben möchte, und nicht weil andere es gut finden.
Wir sind doch hier nicht im QVC-Verkaufsförderportal wo ein run auf Modellautos initiiert werden muss....
Manche User denken aber auch das CMC das non plus ultra sei.
Die Details sind beachtlich , der Preis auch , aber dann sehe ich reihenweise Zinkpest-Opfer in der Diecast Arena und frage mich, wie sowas bei CMC nur passieren kann.
Und natürlich soll man Kritik üben, aber bei vielen Usern macht das Lesen in der Galerie schon keinen Spaß mehr weil es dann heißt.
"Das ist mein neues Modell, leider passt dies nicht und das nicht und jenes schon garnicht".
Gut, soll jeder so machen wie er möchte.
Ich hingegen begrüße Vorstellungen, wo die Passion aus jeder Zeile quillt und das Modell nicht zerrißen wird.
Genauso werde ich nie Posts verstehen mit "juhu, im XY kommt nix für mich, habe ich als Geld gespart"
Ich habe gestern und heute mal wieder die Vitrinen etwas umgeräumt und mir einen der Supertrofeos gekauft. Lange hatte ich den roten gesucht, gefunden, jetzt gibt´s in billig bei CK. Tja, Pech gehabt. Zum Lambo kommt noch ein weiterer 1:18er und ein Minichamps 1:43er. Ganz abschreiben darf man mich also noch nicht . Aber es bleibt bei einem kleineren Zulauf.
__________________ http://Zuffenhausen.modelly.de
Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es einfach gemacht.
Ach - wer streitet denn / dafür ist mir meine Zeit nun wirklich
inzw. zu kostbar.
Bin gespannt was der andere 1/18er ist
Überrascht mich, dass auch der rote ST verbilligt verkauft wird, aber naja. Bei mir isses schon so lange her, ich weiß garnicht mehr, was ich für den damals bezahlt habe.
Mir hat gerade der Tjago aus Portugal das Xmas-Fest versüßt.
Nun muss nur noch DPD mitspielen
Hallo Stefan, kann dein "Tief" momentan voll und ganz verstehen. Wir haben unser Engagement in Sachen Modellautos und hier im Forum auch ganz massiv zurückgeschraubt und konzentrieren uns fast ausschließlich auf die 1:1er.
P.S.: Viel Spaß beim Flippern...
__________________
-----
PEUGEOT RCZ "R"
Nürburgring - Tour 2018
Folgender Benutzer sagt Danke zu rcz15 für den nützlichen Beitrag:
Das Thema 1:1 ist auch noch nicht ganz tot bei mir. Da werde ich mich in den nächsten Wochen nochmal drum kümmern - oder es dann ganz bleiben lassen.
Eigentlich wollte ich beim Lambo-Verkauf von CK nichts kaufen. Den roten Supertrofeo habe ich lange gesucht, dieses Jahr gefunden und jetzt gibt´s ihn im Ramsch-Verkauf Na ja, habe ich ihm eben noch ein graues Brüderchen gekauft.
Mit im Paket war dann noch der suzuka graue R8. Na ja, für 45 Euro will ich jetzt mal nicht meckern, denn meiner Meinung nach ist die Farbe zu hell.
Von ebay kam vor zwei Woche mein erster 996 turbo. Klar, dass der rot sein musste!
Bleibt noch der Porsche 911 991 GT3 MK2 in rivierablau von Minichamps (limitiert auf 100 Stk.):
Die Vitrinen wurden auch noch ein wenig umgeräumt, damit die Lambos etwas mehr Platz haben. Insgesamt wird aber in nächster Zeit nicht mehr allzu viel dazu kommen.
__________________ http://Zuffenhausen.modelly.de
Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es einfach gemacht.
Folgender Benutzer sagt Danke zu Zuffenhausen für den nützlichen Beitrag:
Na siehste, geht doch noch
Den Lambo hab ich mir in rot genommen. Ist echt schon der Hammer wie die verramscht werden.
Aber auch die anderen wissen zu gefallen.
so schön, den Gallardo werde ich mir auch gönnen. Naja verschleudert werden sie nicht. AA und CK gehen auch bei 60,- sicher nicht mit einem Verlust aus der Sache. Die Gewinnspanne ist halt bei Modellautos sehr hoch. Wie hoch, zeigt dieses Beispiel gut.
Folgender Benutzer sagt Danke zu AutoSammlerGoetzis für den nützlichen Beitrag:
Ich weiß selbst nicht warum, aber irgendwie kann ich mich mit McLaren nicht anfreunden. Da springt einfach nicht der Funke über.
Aber bei dem hier springt der Funke. Den finde ich wirklich ausgesprochen geil. Wahrscheinlich liegt es daran, dass es ein Spyder ist denn das Coupe lässt mich wieder völlig kalt.