Es ist immer wieder erfrischend was du da zeigst vor allem wenn man sich da denkt dass man immer noch gute 100 solcher Hot Wheels oder Majorette in einer Kiste im Kasten liegen hat.
Mfg. Benjamin
Folgender Benutzer sagt Danke zu Tschimbo 12 für den nützlichen Beitrag:
Ein paar neue Hot Wheels. Aus Verzweiflung, weil es in meiner Region kaum neue Hot Wheels gibt, habe ich diese schrecklichen Fantasyautos mitgenommen. Na ja, die meisten sehen ja noch recht TÜV-Konform aus.
MfG
__________________
Querbeetsammler aus Leidenschaft
Folgender Benutzer sagt Danke zu sikufreund für den nützlichen Beitrag:
So langsam bereue ich meine HW Sammlungsauflösung, aber was muss das muss... zuviel Siku, Matchbox & Norev. Aber tolle Autos haste da, die Phantasieautos gehören aber in die Tonne...
__________________
KAUFE SIKU MATCHBOX NOREV SAMMLUNGEN AUF! UND FRANZOSEN IN 1:43!
Heute war mein erster Super Treasure Hunt im Briefkasten. Für alle, die nicht wissen, was damit gemeint ist: Super Treasure Hunts, auch $TH´s genannt sind streng limitierte Autos von Hot Wheels. Sie basieren auf einem Grundmodell, haben aber Gummireifen und eine bessere Lackierung. Sie sind bei Sammlern sehr begehrt. Das besondere ist, dass man sie nicht gezielt kaufen kann. Sie werden nähmlich zu den normalen Hot Wheels beigemischt und können so von jedermann gefunden werden. Ich habe leider noch nie einen gefunden. Der hier stammt aus der Bucht.
__________________
Querbeetsammler aus Leidenschaft
Folgender Benutzer sagt Danke zu sikufreund für den nützlichen Beitrag:
Nein, so würde ich das nicht sehen. Es ist vielmehr so, dass einfach seltene (limitierte) Dinge teuerer sind und besonders dann, wenn es diese nicht mehr im Handel gibt.
Dazu dann das typische Sammler-Gen "muss..oder..will ich unbedingt haben". Und sofern man es sich leisten kann, warum sollte man sich dann solche Wünsche nicht erfüllen?
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu für den nützlichen Beitrag:
Dem Charme der Super T-Hunts kann man(n) sich wirklich kaum entziehen Meine paar Stück hatte ich jeweils zu meiner größten Überraschung tatsächlich im freien Handel erlegt. Habe sie heute nach Betrachten deines Modells kurzerhand ganz euphorisch ausgegraben, einer war leider zu tief irgendwo versteckt, beim Rest lass ich Bilder sprechen. Hoffe es ist okay...
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Spectra87 für den nützlichen Beitrag:
Als Modellauto-Sammler verschiedener Maßstäbe - von 1:87 bis 1:12 - würde mich mal interessieren, ob man die geblisterten HotWheels problemlos entnehmen kann und sie später wieder ohne Beschädigung der Verpackung einpacken und beim evt. Weiterverkauf ohne Wertverlust weiterverkaufen kann.
@ Ascari: Die Hot Wheels kann man ohne die Verpackung zu beschädigen leider nicht herausnehmen. Ohne OVP sind sie in der Regel weniger wert.
@ Spectra: Das sind ja tolle Modelle. Alle frei gefunden, ein Sammlertraum. Vor allen Dingen der Ferrari, letztens ist einer für 180€ auf ebay weggegangen.
__________________
Querbeetsammler aus Leidenschaft
Folgender Benutzer sagt Danke zu sikufreund für den nützlichen Beitrag:
Dank für deine Ausführungen und die Bilder der wirklich tollen Modelle
Ich schaue ab und zu in den Regalen und hatte... nun ja... einige Male das Glück einen T-Hunt zu erwischen (und einige Male war auch ein $T-Hunt dabei..... )
Es ist zwar nicht mein Sammel-Gebiet, aber so ein T-Hunt ist einfach immer schön.
Weiterhin viel Spass und Glück bei der Suche
Erwin
Folgender Benutzer sagt Danke zu Oldtimer für den nützlichen Beitrag:
[QUOTE=sikufreund;501082@ Spectra: Das sind ja tolle Modelle. Alle frei gefunden, ein Sammlertraum. Vor allen Dingen der Ferrari, letztens ist einer für 180€ auf ebay weggegangen.[/QUOTE]
WHAAAAAT? ...genau dieser Ferrari, wie meiner für 180Euronen? Habe mich die letzten beiden Jahren nicht mehr so mit den 1:64 Herstellern und Preisentwicklungen beschäftigt wie zuvor, deshalb ging das wohl eher an mir vorbei. Aber gut zu wissen
Folgender Benutzer sagt Danke zu Spectra87 für den nützlichen Beitrag: