Jetzt fragt sich nur noch, was der besser kann als der Autoart 88er Carrera 3,2 außer der Farbe, dass sich die 70 Euro lohnen, wenn man schon einen Autoart hat...
Ich meine, die Farbe sieht echt schick aus, schöner Metalliclack, nichtdestotrotz ist es im Prinzip die selbe Form wie es sie schon von Autoart und Minichamps gibt, und ohne zu öffnende Teile sieht man den Unterschied zwischen den Motorisierungen auch nicht...
__________________
Ich hab' auch einen doofen Spruch in der Signatur...
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Eye-Q für den nützlichen Beitrag:
Ich habe auch schon den AutoArt Carrera 3.2 und finde den schon sehr gelungen. Trotzdem reizt mich der Kauf des GTS-911ers 2.7 schon sehr. Nicht nur, weil die Form sehr gelungen zu sein scheint, sondern die Kombination aus Farbe und verchromten Spiegel, Scheinwerferfassungen und silbernen Fuchs-Felgen so schön den 70er-Jahre Style der G-Serie widerspiegelt, während mein 911er ganz in schwarz von Autoart ja eher typisch 80er-Jahre ist.
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu PeteAron für den nützlichen Beitrag:
... Nicht nur, weil die Form sehr gelungen zu sein scheint, sondern die Kombination aus Farbe und verchromten Spiegel, Scheinwerferfassungen und silbernen Fuchs-Felgen so schön den 70er-Jahre Style der G-Serie widerspiegelt, während mein 911er ganz in schwarz von Autoart ja eher typisch 80er-Jahre ist.
genau meine Meinung
Deshalb konnte ich auch nicht anders und hab' schon bestellt
Mir gefällt er auch.....aber ich zöger aus den oben genannten Gründen auch noch.....hab erst mal den 964 in 1/12 bestellt.
Ist da wie auf den Bildern zu seh´n die Vitrine schon dabei?
nochmal eine Frage zu den Modellen direkt von Porsche.
Weiß jemand, wer diese Modelle herstellt?
Sind sie mit den Modellen von GT-Spirit zu vergleichen?
Manche werden von Autoart (z.B. der 917K), andere von Minichamps (z.B. die 991 in 1:18), wieder andere von Spark (z.B. der 911 Sport Classic) hergestellt. Das hat JoeFerrari allerdings in anderen Worten im anderen Thread auch schon geschrieben.
__________________
Ich hab' auch einen doofen Spruch in der Signatur...
Na toll, jetzt kommt der PORSCHE 911 2.7 1974 noch in gold
War der irgendwo angekündigt oder auf der Messe zu sehen ???
Gefällt mir fast besser als der kupferfarbene ... ist schon blöd, wenn man nicht genau weiß, was kommt ...
Ja, der wurde heimlich still und leise für April angekündigt, finde den durch die Carrera - Schriftzüge und der hellen Innenausstattung noch besser als den in Kupfer...
Folgender Benutzer sagt Danke zu 44CMN für den nützlichen Beitrag:
Ja, der wurde heimlich still und leise für April angekündigt, finde den durch die Carrera - Schriftzüge und der hellen Innenausstattung noch besser als den in Kupfer...
Mir geht es auch so. Sieht sehr gut aus und ist schon bestellt !!!
Nachdem sich der Kupferfarbene wohl gut verkauft hat, gibt es jetzt Nachschub in einer anderen Farbe. - Finde ich klasse !
und ich freu mich auf den ersten Gr. 5 porsche 935 überhaupt, den weissen Werkswagen (martini) und Vallelunga-Sieger 1976 von Spark in 1:18
Der hat in dieser Ausführung übrigens keine "Flachschnauze" und ist für mich absolutes MUSS
EDIT : was ich ebenfalls mit Spannung erwarte sind die 935er Werksversion von 1976 martini , K2 "vaillant" von TrueScaleModels und Daytona Winner /interscope 1979 und wenn ich das richtig sehe - sind diese drei sogar alle DieCast-Modelle
nachdem das GT Spirit -Modell ja sehr, sehr gut gelungen ist (habe leider noch keins ) habe ich mich gerade gefragt, wie es eigentlich um das Spark-Modell steht, da dies ja um Einiges teurer ist...
nachdem das GT Spirit -Modell ja sehr, sehr gut gelungen ist (habe leider noch keins ) habe ich mich gerade gefragt, wie es eigentlich um das Spark-Modell steht, da dies ja um Einiges teurer ist...Wie sieht denn hier der Vergleich aus ?
Welches porsche-Modell von Spark meinst Du denn, etwa noch mehr G-Modelle und welcher Vergleich ?
Durch die erfreuliche Preis-Senkung bei GTS auf 70 , zahlt man bei Spark dann (leider) bald schon das doppelte - allerdings für ganz andere Modelle , denn Spark hat im Vgl. zu AA , MC, GTS fast auschliesslich (Porsche) -Rennsportmodelle.
Also zu ner richtigen Vorstellung reichen weder meine fotographischen Fähigkeiten noch die Ausstattung. Aber ich hoffe die Fotos geben ein bisschen Aufschluss. Sind mit dem Apfel-Telefon gemacht worden von daher ...
Zitat:
Zitat von 911+Fan
Hallo Zusammen,
nachdem das GT Spirit -Modell ja sehr, sehr gut gelungen ist (habe leider noch keins ) habe ich mich gerade gefragt, wie es eigentlich um das Spark-Modell steht, da dies ja um Einiges teurer ist...
Wie sieht denn hier der Vergleich aus ?
Danke und Gruß
Klaus
Mir gefällt mein Spark. Die Vitrine, der Lack und das ganze Modell wirken sehr edel. Das war es mir dann auch wert. Zu erwähnen ist jedoch das ein Exemplar das ich erhalten von einem Händler hatte mangelhaft war und dies nicht das einzige gewesen sein soll. CK-Modelcars hat mir nach einem Anruf und der Bitte darum, ein fehlerfreies Modell rausgesucht.
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu 911_997 für den nützlichen Beitrag:
Mir gefällt mein Spark. Die Vitrine, der Lack und das ganze Modell wirken sehr edel. Das war es mir dann auch wert. Zu erwähnen ist jedoch das ein Exemplar das ich erhalten von einem Händler hatte mangelhaft war und dies nicht das einzige gewesen sein soll. CK-Modelcars hat mir nach einem Anruf und der Bitte darum, ein fehlerfreies Modell rausgesucht.
Hallo und Danke für die Foto's.
Bin gestern im Porsche-Shop auf das Spark-Modell gestossen und hatte mich gefragt, was an diesem 160 Euro-Modell wohl besser ist als am GT-Spirit.
Macht auf jeden Fall ebenfalls einen sehr, sehr guten Eindruck.