Hier mal ein Bild von meiner selbstgemachten Photobox. Auf den Bildern fehlen die Leuchten links und rechts sowie oben. Aber sonst für wenig Geld gute Ergebnisse.
Ich habe mir selbst eine Fotobox gekauft. AMZDeal heißt der Hersteller. Aber irgendwie konnte ich mich bislang nicht dazu durchringen, die Box statt meiner normalen Fotolocation zu nutzen. Muss jetzt aber mal irgendwann sein.
Folgender Benutzer sagt Danke zu Kommandant für den nützlichen Beitrag:
Ist nur Lack aus der Dose, denke mal das Ergebnis sieht gut aus weil ich ne penible Vorbereitung mache^^ Ich habe den 2 Tage in einem Einmachglas voll Verdünnung gelegt und danach alle Reste mit Pinzette und Drahtbürste entfernt.
Danach bin ich noch kurz mit Schleifpapier drüber, mit Bremsenreiniger gesäubert und danach mit 2 kleinen Schichten im Abstand von 2 Tagen lackiert.
Prinzipiell mache ich das ganz genau so! Die Farbreste entferne ich dann allerdings mit der Maschine. Proxxon mit BiegsamerWelle und Messingbürste.
Lackieren aus der Dose mit Tamiya TS Farben. Siehe meinen Beitrag "Chevrolet Opala"
Übrigens und da wir ja über 1:64er talken: wenn jemand 64er Kyoshos oder Tomicas sucht, ist Japan Booster sehr zu empfehlen. Ist ein Händler auf Ebay.
Hier der Link:
Ab einem Einkaufswert von 50$ ist der Versand nach D kostenlos. Er reagiert und verschickt sehr schnell, ist sehr freundlich und unkompliziert. Die Modelle sind sehr sicher verpackt und der Versand mit der japanischen Post dauert in der Regel sieben bis neun Tage.
Ich habe bei ihm den Großteil meiner Tomicas gekauft. Einmal hat er mir aus Versehen ein falsches Modell geschickt. Ich habe ihm angeboten, das Modell zurückzuschicken, wenn er die Versandkosten übernimmt. Das wären nur sieben oder zehn Euro gewesen. Aber er meinte, ich solle es behalten, sei ja sein Versehen gewesen, und er hat mir sofort das korrekte Modell zugeschickt.
Ich kann ihn nur wärmstens empfehlen. Darüber hinaus hat er für seine gängigen Hersteller eine Vorbestellungsseite, wo man sich schon mal vorab außerhalb Ebays informieren kann.
Da gebe ich dir vollkommen recht, der MX5 von Matchbox dagegen ist super gelungen, vorallem die schönen Felgen!
Der Tomica ist auch schon auf meinem Wunschzettel.
Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
Folgender Benutzer sagt Danke zu Erti1988 für den nützlichen Beitrag:
Was ist denn eigentlich der Vorteil von diesem Tapatalk? Ich war jetzt übers Wochenende JWD und die Forumsseite hat mir immer angeboten, Tapatalk runterzuladen. Wäre aber eh nicht gegangen, weil die Mobilnetzverbindung so mies war.
Bringt das wirklich was? Ist übersichtlich zu bedienen? Muss man sich da anmelden?
Folgender Benutzer sagt Danke zu Kommandant für den nützlichen Beitrag:
Also ich arbeite hier nur mit Tapatalk, weil es das Verfassen von Beiträgen inkl. hochladen von Bildern massiv vereinfacht. Dadurch kann ich öfters online sein.
Man lädt die App herunter und legt dann ein Tapatalk Account an mit dem du dann auch auf anderen Foren, die Tapatalk unterstützen bewegen kannst.
Premium braucht man übrigens nicht.
@ Kommandant: Die Lichter sind durchgehend aus Kunststoff, ja. Einen blauen LMS gibt es auch, aber nicht in 1/64 sondern in 1/43. Den hat Edoardo Mortara gefahren, einen Fahrer den ich sehr schätze, auch wenn er Audi verlassen hat, und mit dem ich ab und an auf Facebook PNs schreibe. Den werde ich mir auf jeden Fall holen, da ich seine Fahrzeuge sammle.
Tom
__________________
Ich bin nicht verrückt, das hätten mir die Stimmen in meinem Kopf doch gesagt.