1967 spielt der James Bond Film "Man lebt nur zweimal".
Die Cabrio-Version des Toyota 2000 G.T. war ein eigens für den Film in zwei Exemplaren gebauter Prototyp und wurde nie in Serie produziert.
Mein Model ist von Corgi und verfügt über ein paar kleine Tools um sich Gegner vom Halse zu halten!
Auf dem Beizettel sind klare Instruktionen um den Wagen zu bedienen.
Dramatischer Schußwechsel und eine kühle Fahrerin
Das Model finde ich recht gut gemacht, einzig die Antenne ist klar zu fett ausgefallen aber für ein Bespielen sicherlich robuster!
Folgender Benutzer sagt Danke zu vrenegor für den nützlichen Beitrag:
Anzahl Modelle: irgendwann habe ich aufgehört zu zählen.
Beiträge: 654
Wird wohl daran liegen das es ein Spielzeug ist
Gerade den ganzen Funktionsmodellen von Corgi, auch dem Aston Martin DB5 sieht man doch deutlich an, das diese in erster Linie als Spielzeug produziert wurden.
Hier standen die Funktionen/Spielbarkeit und die dazu benötigte stabilität eindeutig im Vordergrund. Während detailtreue oder filigrane details eher vernachlässigbar waren. Mit dem Spielzeuglook habe ich nichtmal unbedingt ein Problem. Nur leider hatte der Toyota diese Funktionen im Film gar nicht, darum wird er es wohl nicht in meine Sammlung schaffen. Beim Aston Martin DB5 sieht das schon wieder ganz anders aus, der hat tatsächlich all die Gadgets die auch das Filmfahrzeug hatte. Weshalb ich mir den DB5 wohl bei Gelegenheit auch noch holen werde schon alleine wegen dem Vergleich mit dem Minichamps Modell.
Anzahl Modelle: irgendwann habe ich aufgehört zu zählen.
Beiträge: 654
Habe die Liste mal wieder ergänzt. Neu dazugekommen sind:
Von Greenlight:
-Dallas (TV Serie) Ford F Series Pickuptruck
-Gremlins VW Käfer
-Supernatural Chevrolet Impala
-Starsky and Hutch Ford Gran Torino
-2 Fast 2 Furious Chevrolet Yenko Camaro 1970
- " Mitsubishi Lancer Evolution VII
- " Honda S2000 (pink)
-Fast and Furious Tokyo Drift Mitsubishi Lancer Evolution IX 2006
-Fast and Furious 4: Nissan Skyline GTR 2002 (blau)
- " Chevrolet Chevelle SS (grau)
-Fast & Furious 6 Dodge Charger Daytona 1969
Die Modelle sind zum Teil auch als zweiersets erhältlich
-1970 DODGE CHARGER und 1995 TOYOTA SUPRA MK.IV DRAG RACING SCENE
-1969 DODGE CHARGER DAYTONA und 1974 FORD ESCORT RS 2000 MKI
DRAG RACING SCENE
Angekündigt von Greenlight sind:
-Kill Bill Pontiac Firebird
-The Hangover Mercedes 280 SE Convertible einmal mit offenem oder geschlossenem Verdeck.
von Neo Scale Models in der Liste dazugekommen:
-Dukes of Hazzard/Ein Duke kommt selten allein Dodge Monaco Police Sheriff Roscos Car
Anzahl Modelle: irgendwann habe ich aufgehört zu zählen.
Beiträge: 654
Den Pickup von Colt Seavers hätte ich auch gerne.
Oh ja da darf ich gar nicht anfangen aufzuzählen was ich noch alles schmerzlich vermisse und noch nicht in 1/43 erschienen ist.
Da fehlt noch soooo viel. Aber ich bin ja schon froh das überhaupt noch regelmässig Filmfahrzeuge in dem Masstab veröffentlicht werden. Und selbst von den bereits erschienenen fehlen mir ja auch noch einige.
Bei mir steht z.B. der Wagen aus dem Horrorfilm The Car ganz oben auf der Wunschliste. Der Film war nicht mal was besonderes aber der Wagen ist einfach Kult.
Also Ecto1 und 1a sowie den Ateam Van kann ich schon mal empfehlen.
Folgender Benutzer sagt Danke zu Moviecar für den nützlichen Beitrag:
Gerade frisch rein bekommen. Der Aston Martin DB10 aus dem James Bond Film "SPECTRE". Ich hoffe es ist verzeihbar, das der Maßstab entgegen diesem Ordner nicht 1:43 sondern 1:36 ist. Einen 1:36 Ordner gibt es ja hier auch garnicht.
Folgender Benutzer sagt Danke zu vrenegor für den nützlichen Beitrag:
Anzahl Modelle: irgendwann habe ich aufgehört zu zählen.
Beiträge: 654
Na sowas der folgende wäre mir doch beinahe entgangen: -Mercedes CW311 von BoS Models aus dem Film Carnapping
Ist zwar ein inoffizielles Filmfahrzeug aber der Wagen war genau so im Film Carnapping zu sehen. Sogar das Nummernschild stimmt.
Habe ihn gleich mal bestellt und bin gespannt wie das Modell in natura aussieht.
Von Greenlight sind auch wieder einige Fast & Furious Modelle erschienen.
Anzahl Modelle: irgendwann habe ich aufgehört zu zählen.
Beiträge: 654
Und wieder gibts einige Neuankündigungen von Greenlight, vor allem auf eine freue ich mich schon jetzt.
Kill Bill Vol1:
-1979 Custom Crew Cab "Pussy Wagon" Hoffentlich wird der vernünftig umgesetzt.
Dann sind noch folgende angekündigt:
National Lampoons Vacation:
-eine weitere Version des 1979 FAMILY TRUCKSTER "WAGON QUEEN". Diesmal mit Gepäck auf dem Dach, fehlenden Radkappen und Graffitti auf der Seite. So wie er im späteren Verlauf des Filmes zu sehen ist.
The Godfather (Der Pate):
-1955 CADILLAC FLEETWOOD SERIES 60 SPECIAL
Once Upon A Time (2011-Current TV Series)
-Emma's Volkswagen Beetle
Uii der Jetta soll wirklich kommen? Da würde ich mich sehr darauf freuen!
Zitat:
Zitat von Moviecar
Und wieder gibts einige Neuankündigungen von Greenlight, vor allem auf eine freue ich mich schon jetzt.
Kill Bill Vol1:
-1979 Custom Crew Cab "Pussy Wagon" Hoffentlich wird der vernünftig umgesetzt.
Dann sind noch folgende angekündigt:
National Lampoons Vacation:
-eine weitere Version des 1979 FAMILY TRUCKSTER "WAGON QUEEN". Diesmal mit Gepäck auf dem Dach, fehlenden Radkappen und Graffitti auf der Seite. So wie er im späteren Verlauf des Filmes zu sehen ist.
The Godfather (Der Pate):
-1955 CADILLAC FLEETWOOD SERIES 60 SPECIAL
Once Upon A Time (2011-Current TV Series)
-Emma's Volkswagen Beetle
Fast & Furious:
-1995 VOLKSWAGEN JETTA A3
Fast & Furious 5:
-2006 DODGE CHARGER RIO POLICE
Fast & Furious 7: - 1989 NISSAN SKYLINE
Danke für die Vorstellung des DB 10.
Schöne Vitrine.
[emoji106]
__________________
Carroll Shelby † 2012-05-10 may he rest in peace!
Habe ich erwähnt, dass mich dieses Forum viel Geld kostet?
Anzahl Modelle: irgendwann habe ich aufgehört zu zählen.
Beiträge: 654
@ExtremeExessive Wozu die Zitate von mir und Jonas wenn du dich für die Fotos von vrenegor bedankst ?
Habe noch ein paar gefunden:
Jurassic World:
-Mercedes G von Jada Toys. Sieht allerdings eher nach spielzeug aus.
Rien à déclarer/Nichts zu verzollen:
-Renault R4 in der Polizei Rennversion von Mondo Motors, wieder einer mehr auf meiner Wunschliste. Ist aber wie es aussieht nur direkt aus Frankreich zu beziehen. Habe ihn noch in keinem deutschen Shop gesehen.
und den folgenden hatte ich noch bei Greenlight übersehen.
Lost:
-VW Bus T2 Dharma Van von Greenlight
Die Liste auf der ersten Seite wurde entsprechend aktualisiert.
Anzahl Modelle: irgendwann habe ich aufgehört zu zählen.
Beiträge: 654
Habe noch einige Filmfahrzeuge zu russischen Filmproduktionen gefunden. Die Filme sind mir praktisch allesamt unbekannt.
Vorsicht Autodieb (Originaltitel:Beregis Awtomobilja):
-GAZ-21L Volga mit Figur von Yuri Detochkin von ICV
-GAZ M21L Volga Polizei inklusive Figur ebenfalls von ICV
Begegnung mit der Zärtlichkeit (Originaltitel:Tri topolja na pljuschtschiche)
-GAZ 21 T Volga Taxi von ICV
Vergessene Melodie für Flöte (Originaltitel:Zabytaya melodiya dlya fleyty)
-Moskvich-2141 pre-production von iCV
Der folgende Film scheint gar keinen deutschen Titel zu haben, hier habe ich nur noch einen englischen gefunden:
Peculiarities of the National Fishing (Originaltitel:Osobennosti natsionalnoy rybalki)
-UAZ-31512 Polizei von ICV
Entführung im Kaukasus (Originaltitel Kavkazskaya Plennitsa):
-Fass auf Rädern von DiP Models
-Adler Trumpf Junior von DiP Models
Mimino: -KRAZ-256B 1969-1977 von Nash Avtoprom
Die Besonderheiten der russichen Jagd (Originaltitel: Osobennosti natsionalnoy okhoty): -UAZ 31512 Polizei mit Figur Kuzmich von ICV
Die alten, diese Räuber (Originaltitel:Stariki-razboyniki)
-GAZ-M-21L Volga early edition inklusive Figur von ICV
Tote Saison (Originaltitel:Myortvyy sezon):
-set aus 3 Modellautos: GAZ-23B, GAZ-23, GAZ-21R Volga inklusive Figur von ICV
Die Modellautos von ICV sind hierbei in Kleinserie hergestellte Modellautos die auf den Modellautos der Hersteller DIP Models und IST Models basieren.
Anzahl Modelle: irgendwann habe ich aufgehört zu zählen.
Beiträge: 654
Nach langer Zeit gibts auch wieder mal Filmfahrzeuge von Schuco. Allerdings sind beide inoffizielle Filmfahrzeuge. Scheinbar hat es Schuco hier irgendwie geschafft die Filmlizenz zu umgehen.
Bei den meisten, wie auch bei mir, dürfte wohl beim Namenszusatz "Dino Park" ein Licht aufgehen. Beide stammen aus dem Film Jurassic Park The Lost World/vergessene Welt.
-Mercedes-Benz ML 320 Baujahr 1997 Dino Park1 (Resin) -Mercedes-Benz ML 320 Baujahr 1997 Dino Park2 (Resin)
Ich habe beide mal mit den Originalen im Film verglichen, soweit es möglich ist. Im Film sieht man die Fahrzeuge leider nicht von allen Seiten und eine Szene spielt im dunkeln. Allerdings sind die details an den Modellen soweit ich das sehen kann sehr genau umgesetzt. Alle Zusatzscheinwerfer, Koffer, Schutzbügel usw. die im Film zu sehen sind, sind an den Modellen vorhanden. Die Farbtöne der Tarnfarben wirken auf mich etwas zu knallig. der graue farbton der Stosstange ist definitiv zu hell. Das Tarnmuster stimmt auch nicht überall 100 prozentig überein aber alles noch in einem für mich akzeptablen Rahmen. Der Wiedererkennungswert ist immer noch enorm.
Schuco lässt sich die Modelle aber ordentlich was kosten. 89,95 € uvp je Modell. Man bekommt die Modelle aber auch unter 80 €. Der grund wieso ich die Modelle noch nicht habe ist aber nicht der Preis. In der Preisklasse erwarte ich Mängelfreie Modelle. Und bisher habe ich bereits 2 mal schlechte erfahrungen mit der Verarbeitungsqualität von Schuco machen müssen. Ungesehen über Onlinekauf kommt also erstmal nicht in Frage und ausgerechnet in dem einzigen Laden in meine Nähe, in dem diese verkauft wurden, waren die Modelle bereits nach wenigen Tagen ausverkauft. Steht also noch in den Sternen ob es die Modelle in meine Sammlung schaffen.
Dann bin ich noch über einige ankündigungen von Greenlight gestolpert. Da ich diese nicht direkt bei Greenlight gefunden habe, weiss ich nicht ob diese akkurat sind.
Demnach werden vor allem zur Serie Breaking Bad einige Modelle in 1/43 veröffentlicht. -Der Fleetwood Bounder (Wohnmobil/Drogenküche)
-Der Chevrolet Montecarlo von Jesse Pinkman
-Pontiac Aztek von Walter White
Smokey and the Bandit/ein ausgekochtes Schlitzohr: -Pontiac Firebird
Anzahl Modelle: irgendwann habe ich aufgehört zu zählen.
Beiträge: 654
Zusätzlich zu den 3 bereits erwähnten Fahrzeugen aus Breaking Bad wurde ja auch Skyler Whites Jeep Grand Wagoneer bereits von Greenlight veröffentlicht. Da sucht man mal ein paar Monate nicht nach Modellautos und schon verpasst man so einiges. Muss mir unbedingt mal wieder einen Überblick verschaffen.
Noch interessanter finde ich aber folgende Newsmeldung vom April von Greenlight.
Zitat:"This collaboration not only includes an extension of the current properties Breaking Bad, Charlie’s Angels and Starsky & Hutch, but two new hit shows have also been added to the mix including Married with Children and Sanford and Son."
Es besteht also Hoffnung das endlich mal Al Bundys Dodge als Modellauto zu erhalten sein wird.