OVP ist nicht wichtig, aber lass ihn gut verpacken.
Das sagst du so einfach, für die Wertbildung ist es gerade bei den höherpreisigen Modellen schon sehr wichtig, ob die Originalverpackung dabei ist oder nicht.
Anzahl Modelle: Zimmerkapazität völlig überlastet, aber immer noch zu wenig!
Alter: 29
Beiträge: 3.354
Was kann man real für einen schwarzen BMW 750iL E38 von Otto mit OVP nehmen. Bei Ebay tummeln sich nur Sofortkäufe um die 300€ herum....was ich aber für unrealistisch halte.
__________________ "Das Frontdesign des Alfa Romeo Mito erinnert an ein Eichhörnchen dem man in die Eier getreten hat!" Chris Bangle
Sofortkaufpreise sind wie Du schon schrubst unrealistisch, aber es gibt ja auch die Funktion, nach beendeten bzw. verkauften Angeboten zu suchen. Da habe ich diese Auktion gefunden, die bei gut 150 Euro ausgelaufen ist, außerdem dieses Sofortkauf-Angebot für 209 Euro mit Preisvorschlags-Option, wo laut Übersicht ein Preisvorschlag unterbreitet und akzeptiert wurde, allerdings steht da nicht, wie hoch dieser Preisvorschlag war.
Deswegen würde ich das Modell auf 150-160 Euro taxieren.
__________________
Ich hab' auch einen doofen Spruch in der Signatur...
Kann es sein, dass Nismo Skyline Z-tunes in blau/schwarz und milenium jade etwas drastisch im Wert gestiegen sind?
Sehe da Verkäufe bei ebay im Berech 280€, ein blauer sogar für 500€ https://www.ebay.de/itm/Nissan-Skyli.../122753821424?
Und was ist eigentlich der blaue sports resetting wirklich wert?
Sieht man ja so auch nicht so häufig...
Also 500 ist deutlich überzogen. Auf Kleinanzeigen und Ebay auch sehe ich immer mal wieder Schwarze und Millenium Käse für 160-220, also alles dazwischen scheint realistisch zu sein.
Beim blauen Z-Tune weiß ich es ehelich gesagt nicht.
Die letzten Sports Resettings hab ich für 220-270 gehen sehen.
Folgender Benutzer sagt Danke zu Tomcatters für den nützlichen Beitrag:
Ich hätte mal eine Frage zum Werterhalt/-verfall eines Modells. Von AA gibt es ja den Sport Quattro Gr. B in 1:18 welcher seit geraumer Zeit um die 250 Euro gehandelt wird. Nun hat Otto ja das gleiche Modell angekündigt. denkt ihr der Preis wird dadurch beim AA fallen? Gefallen würde es mir ja, denn 250 Euro sind mir dann doch irgendwie zuviel, besonders wenn es ein identisches Modell für etwas mehr als 1/4 des Preises gibt.
ich glaube auch nicht, dass die AA deshalb günstiger werden, beim E30 M3 hat dass auch nicht stattgefunden, eher das Gegenteil. Aber wie sagt man so schön, glauben heißt nicht wissen...
Eben warum sollte auch der Preis des Autoart fallen? Der fällt wenn das Angebot größer ist als die Nachfrage, und da ist in den letzten Jahren das Gegenteil zu beobachten. Die Röhrl-Versionen waren von Beginn an begehrt, gerade die SanRemo Version war schnell ausverkauft. Die Blomquist-Monte-Version hinkte hinterher, die gar es eine ganze Weile sehr günstig (Hab für meinen vor ca. 5 Jahren 60 € gezahlt),die haben just dann im Preis angezogen, als die Otto S1 auf dem Markt erschienen.
Ich denke, der neue Otto ist willkommen als weitere Variante, wird aber sicher nicht zum Preisverfall des AA führen.
Folgender Benutzer sagt Danke zu 44CMN für den nützlichen Beitrag:
Angebot von einem italienischen ebay-Verkäufer: 278,00 € mit PV. Von einem deutschen VK ist ein silberner drin, auf 43 Stk. limitiert, der will 259,95 €, auch mit PV. Der hat auch kürzlich einen weißen für 259,95 € verkauft, allerdings hat der eine Plakette mit einer Limitierung von 23 Stück.
Der letzte weiße wurde für 80 € verkauft.
__________________ http://Zuffenhausen.modelly.de
Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es einfach gemacht.
Folgender Benutzer sagt Danke zu Zuffenhausen für den nützlichen Beitrag: