Kauf dir mal Beide und dann bin ich gespannt, ob du es übers Herz bringst die Schuhe zu tauschen und einen gar zurück zu senden
Ich möchte beide nicht missen, sehe aber den Orangen nen Tick weiter vorne.
@Casey,
Ausgeschlossen isses wohl nicht, aber ne News gabs dazu auch nicht.
Aber!
Wenn Top Speed den als Fachhandelsmodell bringen kann, dann liegt da keine Sperrfrist drauf eines anderen Herstellers und daher vermute ich, dass es dann doch kein Dealermodelle geben wird von Norev, I-Scale oder Kyosho.
Und richtig bei einem M5 ist sowas eine Schande.
Aber da hat BMW ohnehin einen Knall.
Vom M2 gabs auch keine Industriemodelle.
PMA und GT Spirit haben das Ding im Alleingang auf die Räder gestellt.
Mhm, hab den eben im Katalog gesehen. Maßstab 1:87.. (vorbestellt^^) - Danke für die Information :-)
Aber der G30 von Kyosho ist ja auch keine Dealer-Edition. Vielleicht hat BMW nur den Maßstab 1:87 freigegeben/nicht gesperrt. Den bedienen sie ja eh seit Jahren nicht mehr. Dann könnten die Chancen für eine Diecast-Version in 1:18 ja zumindest noch vorhanden sein^^
Aber der MR2 ist wirklich ein Burner!
Montag geliefert, heute alle weg. Hatte ich gar nicht so eingeschätzt. Da kann OttO gerne noch nachlegen.
Beim M5 habe ich mir diesmal selbst Verzicht auferlegt. Vor allem, weil mich die Vorbildvariante nicht so reizt. Wenn ich jetzt sehe, dass sie den nachlässiger umgesetzt haben als die vorherigen, fällt mir das umso leichter.
Zitat:
Zitat von casey1408
Aber der G30 von Kyosho ist ja auch keine Dealer-Edition.
Doch, klar ist das eine DE.
__________________
Am Ende wird allet gut, nur davor is manchmal echt scheiße...
Folgender Benutzer sagt Danke zu raidou für den nützlichen Beitrag:
Anzahl Modelle: So langsam platzt es hier aus allen Nähten....
Alter: 22
Beiträge: 681
Bunt gemischt, man kennt es ja auch nicht anders bei dir
Zu Gulia kann ich nur sagen, dass mir die dezente Version besser gefällt als das Top Modell, ich finde dort sieht das Auto im ganzen einfach harmonischer aus. Auch die Farbe finde ich Klasse, eher untypisch, einen Italiener in Blau zu sehen.
Der MR2 ist ganz nett, bin aber nie Fan von Targadächer gewesen, erst recht nicht, wenn sie wie hier aus Glas sind. Aber nach wie vor schön zu sehen, dass Otto immer mehr ikonische Japaner bringt, das gefällt mir
Den E34 habe ich mir verkniffen, obwohl ich sagen muss, dass mir die Farbe samt den Felgen in Kombination gefällt. Einzig der Sonneblendstreifen finde ich blöd, dass hat mir schon bei dem M5 E34 Touring nicht gefallen.
Mittlerweile bin leider an dem Punkt angekommen, wo mir der Platz soweit ausgegangen ist, dass bei jedem neuen Modell was ankommt, ein anderes in den Karton wandern muss, von daher wähle ich mir vor allem meine BMW Modelle sorgfältiger aus als bisher, was zwar schade ist, aber es geht leider nicht anders momentan. Hätte ich mehr Platz, wären dieser E34 und der M6GC schon lange bei mir, aber so kaufen nur noch das, was mir 100% zusagt.
Dafür habe mir eine lang ersehnten Traum die letzten Tage ergattern können, bis dieser aber bei mir eintrifft wird es wohl noch paar Wochen dauern
__________________
BMW isn't just car for me, its a passion, a lifestyle !!!
Freue mich immer wieder sehr darüber wenn Youngtimer Modelle vorgestellt werden. Vielleicht auch deswegen, weil mich aktuelle Fahrzeuge immer weniger reizen (vor allem optisch). Der MR2 ist schon der Burner schlechthin. Nun und zum M5 braucht man eh nicht viel sagen, außer .....haben wollen.
__________________ Achtung: einige meiner Äußerungen könnten meine persönliche Meinung widerspiegeln.
Der Alfa ist in 1:18 und in 1:1 genial. Beim FCA-Händler in Fellbach steht ein weißer Quadrifoglio - ein echter Traum! Aus puren Emotionen müsste man in der C63-/M3-Klasse eigentlich zum Alfa greifen. Auch die 1:18er machen einen tollen Eindruck.
__________________ http://Zuffenhausen.modelly.de
Alle sagten: "Das geht nicht." Dann kam einer, der wusste das nicht und hat es einfach gemacht.
Zmodels weiß es halt immernoch, wie man mich vom Baum lockt.
Mai / Juni kommt ja auch wieder was und im April (oder eher Mai) dürfen dnan endlich Camaro und der übergeile AMG GT-R einziehen
Mich wundert übrigens nicht, dass der MR2 so gut einschlägt.
Den gabs in 1/18 einfach noch nicht und Peako klammer ich mal aus, denn die Modelle kosten gerne das Dreifache von OttO und man sieht es ihnen leider nicht an.
Das blaue Julchen steht noch immer auf dem Schreibtisch und der Lack glänzt mit der Sonne um die Wette.
Gerade im Bereich Lackfinish zeigt BBR, was sie drauf haben
hier gehts ja wieder zu wie am Fliessband, möchte gar nicht wissen, was das alles gekostet hat ! wenn ich hier reinschaue, freue ich mich für Dich und bin gleichzeitig erleichtert, selbst nicht ansatzweise so umfassend zu sammeln und kaufen wie Du - nicht nur wg Geld, sondern auch aus Platzgründen - das macht mir inzwischen doch schon zu schaffen ...die Giulia Veloce in diesem wunderschönen Blau gefällt. Die Modelle von BBR sind sowieso exzellent und dieses Auto finde ich auch in 1:1 toll (v.a als QV!) und ist eines der ganz wenigen Neuwagen, die mir wirklich gut gefallen.
mein Lieblings-5er ist und bleibt der E28 u. Deiner scheinbar der E34 - die Neunziger Jahre haben es Dir offenbar besonders angetan. Das Otto inzwischen drei Farben rausgebracht hat, finde ich schon bemerkenswert. Von den M5 gefällt mir jedenfalls der lilane mit Abstand am besten.
Folgender Benutzer sagt Danke zu groupracer für den nützlichen Beitrag:
Ich finde ganz das Gegenteil. Der Fauli ist doch auffällig brav und ruhig geworden.
Seit Mitte Februar - das sind 2 Monate - war hier Funkstille. Und nun halt 3 Modelle.
Da waren aber viele andere an Bord viel viel schlimmer und kaufrauschiger ...
Den MR2 finde ich übrigens ziemlich gut gelungen. Schön, dass den jemand gemacht hat!
Folgender Benutzer sagt Danke zu 911jp für den nützlichen Beitrag:
Paar Modelle habe ich noch garnicht gezeigt, aber generell geht es ja auch nicht darum, wer zeigt die meisten Modelle oder hat die meisten Modelle, sondern man teilt einfach die Passion für die Modelle
Auch wenn ich schon manchmal versuche nicht alles zu kaufen
DB11, CRX etc. fielen so z.B. durchs Sieb.
Giulia ist auch nach Tagen immernoch ein Glanzstück in diesem schicken Blau
Auch der MR2 gefällt mir noch besser, als ich eig. dachte.
Rot wäre nicht meine erste Wahl gewesen (eher das bekannte gelb von damals), aber auf der anderen Seite war das Rot halt auch ne bekannte Farbe und daher wurde er ja auch öfter mal für einen Ferrari gehalten
Für den M5 E28 kann ich mich auch begeistern (steht hier von AA), aber gerade der E34 ist schon ein klasse Ding und erinnert mich sehr an meine Kindheit, denn damals hatten einige Eltern einen E34. Zwar keinen M5, aber halt nen E34.
Ich bin daher immernoch großer Fan der 80er und 90er Autos und begrüße es sehr, dass vor allem OttO dort feine eine Lücke nach der Anderen schließt.
Nun, ich bin ein großer Fan von BMW M4 und das nach wie vor.
Als er damals rauskam, habe ich natürlich sehnlichst ein Modell herbeigesehnt.
Und dann kam der Paragon.
- grausige Felgen, viel zu klein
- Yas Marina Blau was Alles, aber kein Yas Marina Blau
- durch das Dealermodell von Paragon hatte sich die Auslieferung
des GT Spirit verzögert, man könnte auch sagen, sie wurden
geblockt und da gibt es auch noch Hintergrundgeschichten dazu
wie der Auftritt von BMW, Pagaron und Zmodels in Nürnberg,
auf die ich aber nicht weiter eingehen möchte, da auch ich sie
nicht direkt erlebt habe
Für Leute, die eh nur Diecast all open sammeln. stand natürlich nichts Anderes je zur Debatte. Ich hingegen habe mich dann sehr gefreut, als GTS sukzessiv ran durfte.
Angefangen mit dem genialen M3 F80, der dann wirklich Yas Marina Blau war.
Dann gabs den M4 mit LB Bodykit
(zunächst nur als Überbrückung gedacht, aber als er hier war, kam ich aus dem Staunen nicht mehr heraus )
Dann den M4 Pack Performance
Bis hin zum endgeilen M4 Competition Package
Bevor es mit den M4 losging, durften (auch als Hungerstiller) die Alpina einziehen auf Basis des 4er Coupes.
Missen möchte ich Keines, nur den Paragon brauche ich nach wie vor nicht, auch nicht mit den korrigierten Reifen. Und der Motor beim M4 ist (auch beim Original) eh langweilig.
Siehste, nun wurde es gleich ne kleine Photo-Story
Ja die Autos aus den 80ern und 90ern sind auch meine Lieblinge..
Wie Du schon schreibst, Kindheitserinnerungen aber auch die schönen Designs querbeet der meisten Hersteller sagen mir aus der Zeit zu.
MR2 top, E34 mitunter der schönste aller 5er.
Was Otto angeht, da sagt mir der Phase 1 am wenigsten zu.
Der (avus?)blaue mit den gelben Blinkern ist mein Favorit und es ist mMn einfach DIE Farbe für dieses zeitlos schöne Auto.
So steht er auch bei mir.
(Q: historics.co.uk)
Der M4 gefällt mir auch gut, der M3 hat aber ab dem E90 irgendwie an Charme für mich verloren. Als Limousine aber schon sehr lecker.
Bekomme gerade irgendwie Lust auf den blauen von GTS, wenn ich ihn so sehe.
Stimmt, so wie du da den M5 gezeigt hast, gefällt er mir auch extrem gut.
Aber wie gesagt, ich mag auch die anderen Beiden.
Den M5 Kombi hingegen habe ich mir gekniffen.
Kaufe nur selten nen Kombi, sondern bevorzuge stets die Limosinen.
Einfach unfassbar, was OttO bisher alles abgedeckt hat aus den 80s und 90s und daher freue ich mich immer, wenn alle 2 Monate die nächste Vorschau kommt