Das Problem, was ich heute wieder an einem Umbau feststellen musste, war...
Nach dem Aufbau auf einem Kunsstoffteil, mit ABS und 2k Karo-spachtel.... war eine Stosstange...
Nach 2 Jahren ist das Ding krumm geworden wie eine Banane...
Eine Resinstosstange, die ich ändern wollte, ebenso mit ABS und 2K Spachtel...geht auseinander und liegt nicht mehr an der Karosserie an, gut 5mm an den Spitzen...
Hat da wer schonmal selbe Beobachtungen machen müssen?
__________________
Gibt es keinen, dann bau dir einen.... !
Wer Niveau mit Limbo vergleicht, sollte die Latte nicht zu niedrig legen ;-)
Kann ja dann nur am Spachtel liegen, welchen verwendest du denn?
Ich arbeite seit je her mit dem Nigrin Feinspachtel und konnte noch keinerlei nachträgliche Veränderungen feststellen.
__________________
Aufgrund ständig wiederkehrender Anfragen: Nein, ich fertige keine Auftragsarbeiten!
Ich habe genug eigene "Probleme"... ;)
Hast du vielleicht zu viel Härter im Spachtel verwendet?
Ansonsten kann es sein, dass der Spachtel einfach nicht auf dem ABS gehalten hat.
Ich habe schon öfters festgestellt, dass Auto-Spachtel auch nicht richtig auf Polystyrol hält.
Man kann es teilweise einfach so voneinander trennen.
Es gibt speziellen Kunststoffspachtel.
Soll besser halten, habe ich gehört.
Selber habe ich ihn noch nicht getestet.
Vielleicht mal diesen probieren.
Ich benutze auch Autospachtel.
Dem Ablösen wirke ich aber entgegen, indem ich die Polystyrolteile mit Sekundenkleber dünn einstreiche und leicht mit Füllstoff bestreue.
Darauf hat bislang der Spachtel immer gehalten.
__________________
--------------------------------~ ~--------------------------
Wenn alle Stricke reißen... dann ist der Strick zu dünn...
Komisch ist aber, bei allen anderen Dingen das bisher funktioniert hat und bei der vorderen Stosstange, die genauso gebaut wurde, nix ist...
Letztlich im selben Spachtelgang gearbeitet...
__________________
Gibt es keinen, dann bau dir einen.... !
Wer Niveau mit Limbo vergleicht, sollte die Latte nicht zu niedrig legen ;-)