Nach etwas Erfahrung im Revell Plastikmodellbau, möchte ich aus gegebenem Anlass, da der orginalgroße Twingo meiner Mutter dahin geschieden ist, ihr ein einmaliges Erinnerungsstück basteln.
Dafür ist es erforderlich das orginal grüne Modell von Norev mit einer neuen Lackierung in dunkelblau zu versehen.
Nun habe ich als unwissender was Modellfahrzeuge angeht gestern versucht das Modell von seinen Kunststoffteilen zu befreien und scheitere sogleich an der Bodengruppe. Hier befindet sich im vorderen Bereich eine Schraube, entfernt man diese, so kann man die Bodengruppe im vorderen Bereich auch problemlos etwas anheben. Nur leider sitzt der hintere Teil noch immer Bombenfest.
Ich habe natürlich nicht zu viel Kraft aufgewendet, man möchte ja nichts beschädigen.
Daher nun meine Frage, wie bekommt man dieses Teil zerlegt?
Ich kenne das Modell zwar nicht, aber häufig findet sich noch eine weitere Schraube am Unterboden, die auch gerne mal versteckt wird, z.B. unter dem Tank, einem Schalldämpfer o.ä. Schau doch mal, ob sich eines dieser Teile abhebeln lässt, evtl. verbirgt sich darunter des Rätsels Lösung.
__________________
Natürlich kannst Du das wieder so machen, aber dann ist es halt wieder falsch.
Folgender Benutzer sagt Danke zu Hessebembel für den nützlichen Beitrag:
Ich weiß nicht recht, für mich sieht das alles nach einem Teil aus, selbst der Auspuff sieht nicht wirklich aus als könnte man ihn lösen.
Ich habe das ganze mal versucht auf dein paar Fotos zu bringen, leider tut sich der Fokus etwas schwer.
Okay, für mich sieht es so aus, als seien die Räder (und die Bremsen) nur auf die Achse aufgesteckt. Versuche doch mal, die Räder abzuziehen, vielleicht lässt sich dann erkennen, woran es hängt.
__________________
Natürlich kannst Du das wieder so machen, aber dann ist es halt wieder falsch.
Um das Ganze noch aufzulösen.
Ich war vorhin so mutig die Bodengruppe vorn so weit nach unten zu biegen, dass ich den Innenraum raus nehmen konnte. Es hat sich gezeigt, dass unter der hinteren Stoßstange in der Karosserie eine Aussparung war, in welche die Bodengruppe eingesteckt und verklebt war.
Ich habe nun alles auseinander und möchte mich für die Hilfe bedanken .
Gesendet von meinem X80 Pro(E3E7) mit Tapatalk
Folgender Benutzer sagt Danke zu p4rz1 für den nützlichen Beitrag: