Bin froh das ich den von Norev hab. Warum bringen die jetzt den Kadett. Denke doch mal das alle die einen haben wollten schon einen haben. Und dann auch noch in weiß. Hätten die Astra f GSI gebracht wäre die Freude viel größer
Mit der Farbe gebe ich dir recht.
Allerdings wurden beide Modelle auf der Spielwarenmesse gezeigt.
Sprich otto hatte die kosten fürchte Entwicklung schon ausgegeben.
Allerdings hätte man im Nachhinein zumindest die Farbe als auch die Felgen noch ändern können
von Triple9 sind ja drei Kadett C2 Limousinen angekündigt für Januar 2016.
Auf den wenig aussagekräftigen Bildern sehen die gut aus, meine Frage is nun - wer oder was ist Triple9 ? Wer steckt dahinter? Gibts schon andere 1:18 von denen? Was werden die wohl kosten? Weiss da jemand mehr über den Hersteller?
Zum C-Kadett von Triple9 und der Frage wegen dem Preis.
Ich habe bei Kleine Klassiker nachgefragt und er wird für ca 54€ erhältlich sein.
Ich hätte ja lieber der 4-Türer in der Farbe ocker gehabt, weil mein Opa ihn in der Farbe besessen hat.
Also muss ich mir jemanden suchen der das Modell umlackieren kann ....
Ich finde, der sieht super aus.
Wie war Oli nochmal?
Gelb mit schwarzem Dach, kann das sein?
Hellblau finde ich noch typischer A Kadett.
Und herrliche schwarze Stahlfelgen.
Dann geniesse ich jetzt erstmal die Bilder, bevor wieder einer kommt, der irgendetwas total Schlimmes entdeckt, ich sehe bislang nix...
Wo Du gerade das Präsens verwendest:
Ist Oliver eigentlich nochmal wieder aufgetaucht?
Irgendwann konnte man ja mal in eine von Hammongs Garagen schauen, aber OLi habe ich nicht wiedergesehen.
Doe Penner hatten ihn ja auch erstmal wieder in einem See versenkt, bevor zumindest Hammond umgeschwenkt ist.
Wenn man Autos jenseits dieser Sportwagenmumpen liebt, dann darf man TopGear eigentlich nicht schauen, das kostet Nerven.
Ich weiß nur, das er mal bei einer LKW-Challenge dabei war bei der es darum ging, mit einem LKW am Berg anzufahren. Oliver stand direkt hinter dem LKW. Hammond hat daraufhin die Challenge abgebrochen weil er nicht beim anfahren rückwärts auf Oliver rollen wollte.
Püh, gut, dass ich das nicht gesehen habe.
Und gut von Hammond. Clarkson darf man keine richtigen Autos anvertrauen.
Und der Regie schon mal gar nicht. Sollen mal lieber mit Supersportwagen herumspielen.
Schlimm genug, dass bei jeden mäßig relevanten US-Film mindestens ein historisches Muskelauto sterben muss, weil man offenbar glaubt, der Zuschauer wolle so etwas sehen. Und pro Film verheizen sie dann ja auch immer gleich mehrere Dubletten.
Wenn man Autos jenseits dieser Sportwagenmumpen liebt, dann darf man TopGear eigentlich nicht schauen, das kostet Nerven.
Dann schau Dir doch "Alarm für Cobra 11" an....
__________________ Quattro, 4WD, 4x4, Syncro..., mal ehrlich, Allrad ist doch was für Leute, die nicht Autofahren können! Heckantrieb ist die wahre Religion!
Wieso?
Nie gesehen.
So einen Hauch von Schauspiel und Handlung habe ich dann ja doch gern.
Aber die verblasen aktuelle Autos, oder?
Das wird erst in 40 Jahren weh tun, wenn die auch alle ausgestorben sind.
Aber dann wird es weh tun, garantiert.
Dann geniesse ich jetzt erstmal die Bilder, bevor wieder einer kommt, der irgendetwas total Schlimmes entdeckt, ich sehe bislang nix...
Der Eindruck ist recht ordentlich, das Lenkrad war wohl tatsächlich so groß und so schräg im Raum.
Probleme habe ich mit der fetten Seitenscheibenumrandung; hinten in "Chrom" geht ja noch (fraglich, ob beim Nicht-L-Modell richtig), aber die lakritzeartigen Fensterrahmen in den Türen sind nicht authentisch. Schade.
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu 120y für den nützlichen Beitrag:
aber die lakritzeartigen Fensterrahmen in den Türen sind nicht authentisch. Schade.
Schön dass Du das ansprichst.
Ich freue mich ja sehr auf und über den neuen, kleinen Kadett.
Bei meinem ersten Blick auf das Modell, bin ich jedoch sofort an diesem fetten, schwarzen Rahmen hängen geblieben und habe mich schwer gewundert.
Ich weiß ja echt nicht, wie man auf soetwas kommt, denn das gibt's am Original nicht ...