Das Bild stammte von Newace selber; also nicht von deren Auktion.
__________________
Wer nicht den Wert der Weisheit wahrt, kann nicht den Weg zur Wahrheit weisen.
Für manche Leute ist ein Hirnschlag ein Schlag ins Leere.
Moderner Satzbau: Subjekt - Prädikat - Beleidigung [,] [du Opfer|Alter]
A late comer from AUTOart, as Minichamps have already made the most out of the market for this one. Would have absolutely loved it 3 years ago.
The rear grill also bothers me a bit.
AUTOart vs Minichamps
Braucht man noch das AA-Pendant?
__________________
Wer nicht den Wert der Weisheit wahrt, kann nicht den Weg zur Wahrheit weisen.
Für manche Leute ist ein Hirnschlag ein Schlag ins Leere.
Moderner Satzbau: Subjekt - Prädikat - Beleidigung [,] [du Opfer|Alter]
Das sag ich ja auch schon seit einem halben Jahr...einen 964ér!!!
Das wäre der Oberknaller...nanee da bringen die den gleichen raus wie Minichamps nur ein halbes Jahr später
Ich würd sagen der Autoart 911er muß auf jeden Fall her!
Gegen den Autoart kann man den Minichamps vergessen.
Der Autoart sieht sehr realistisch aus, der Minichamps wirkt dagegen karosserietechnisch richtig mißlungen.
Ganz ehrlich - beim Autoart musste ich bald zweimal hinschaun, obs ein echter ist oder net. Allein die Nebelscheinwerfer - dieser Unterschied !
OK, ander Farben oder Versionen wären prickelnder.
Jaaaa! Gut, dass ich mir auf Dannhausen den MC nicht mitgenommen habe.
Wenn man mal von dem Grill in der Motorhaube absieht, ist der Autoart wohl offensichtlich filigraner gestaltet und vor allem besser verarbeitet, was mich bei MC allerdings nicht im geringsten erstaunt.
Allein die Nebelscheinwerfer könnten beim MC genauso gut auch aus einem bBurago stammen.
Ausserdem schliessen bei dem AA hier die Hauben wohl richtig, ganz im Gegensatz zum MC.
Und die Felgen vom AA wirken durch den schmaleren Aluring auch wesentlich eleganter als beim MC.
Die IA lässt sich natürlich auf den Bildern schlecht vergleichen, aber allein die Farbgestaltung im AA übertrifft das ideenreiche schwarz des MC um Längen.
Und im Motorraum hat meiner Ansicht nach AA auch sauberer gearbeitet, als MC.
Alles in allem, werde ich mir wohl lieber den AA holen, als den MC.
__________________
Benutzer wollen kein BackUp - Benutzer wollen Restore!
Anzahl Modelle: zu viele (behauptet die Regierung)
Beiträge: 478
Jau, der AA sieht um einiges besser aus als der MC. Bei der Karosserieform hat MC wirklich keine saubere Arbeit geleistet, der Elfer sieht irgendwie seltsam aus, v.a. die Bugschürze ist viel zu bauchig. Wenn der AA rauskommt, werde ich meinen MC gaz sicher austauschen!
__________________
On the internet you can be anything you want.
It's strange that so many people choose to be stupid.
Allein die Front des Minichamps 911ers ist richtig grässlich im Vergleich zum Autoart. Nebelscheinwerfer wie Burago zu seinen Anfangszeiten, die Blinker zu weit nach aussen, Scheinwerfer viel zu groß und die Front im Ganzen zu platt gedrückt. Schaut dem Vorbild so nicht ähnlich !
Hatte mir den Minichamps auch mal geholt und ihn wieder gaaanz schnell weggegeben, weil er einfach zu unrealistisch aussieht.
Es ist doch wirklich erstaunlich, wie selbst in Zeiten von hochentwickelter Fertigungstechnologie die Umsetzung ein und desselben Vorbilds noch so stark voneinander abweichen kann.
Bislang habe ich den MC nicht für schlecht oder "falsch" gehalten aber im direkten Vergleich mit dem AA sieht er plötzlich beinahe klobig aus. Alleine die Passung der Hauben ist mir vorher nicht so negativ aufgefallen - bis man sieht, dass es deutlich besser geht.
Da bin ich doch glatt froh, dass dieses Modell bisher für mich nicht so wichtig war, ich hab es immer vor mir her geschoben. Jetzt wird es definitiv der AA werden, ich warte nur auf eine andere Farbe.
__________________
Aufgrund ständig wiederkehrender Anfragen: Nein, ich fertige keine Auftragsarbeiten!
Ich habe genug eigene "Probleme"... ;)
Das G-Modell ist für mich seit meiner Jugend der schönste Elfer, speziell der Carrera!
Weil mir der MC aber nicht zugesagt hat, vor allem für den Preis, wollte ich mir lieber den Turbo von Norev holen! Der bietet für mich mehr für weniger Geld!
Aber jetzt, wo ich diese geniale Umsetzung von AutoArt gesehen habe, kann doch noch ein "normaler" Carrera bei mir Einzug halten!!!
Wenn ich mir den Vergleich ansehe, zahl ich gerne nochmal ein paar Euro mehr!!!
Für mich ist es auch das schönste Porschemodell in all seinen Versionen und ich bin auch bereit für ein gut gemachtes Modell einiges mehr auszugeben. Wenn ich schon ein Fan vom Vorbild bin, dann will ich auch ein möglichst realistisches Modell in der Vitrine parken. Beim Minichamps geb ich doch auch schon ca 60,- Euro oder sogar mehr aus und kann dann lediglich sagen "Ich hab den als Modell", aber anschaun ?
Ich mag erst gar nicht an andere Versionen vom Autoart denken
Gut, dass ich nicht beim Minichamps Modell zugeschlagen habe. Das Gegenstück von AutoArt sieht doch gelungener aus. Der Minichamps ist nicht schlecht, aber im Vergleich mit diesen Bilder zieht er den Kürzeren.
Gruß
Martin
__________________
Freude am Fahren beginnt dort, wo der Vorsprung durch Technik endet. OO=[][]=OO