So, der Staukasten wäre fertig. Mit der roten Lackierung wollte ich einen farblichen Akzent setzen, jedoch ist mir der Kontrast jetzt doch zu knallig.
Da mir der Kasten ansich so jedoch gut gefällt und ich dafür noch anderweitig Verwendung habe, erschuf ich kurzerhand noch einen zweiten, der nun olivgrün lackiert wird.
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu Deradelndeautonarr für den nützlichen Beitrag:
Schon deutlich harmonischer, da nicht so aufdringlich.
Die Hecktraverse unten wurde nochmal überarbeitet, weil die originalen Stoßstangenhörner so auf keinem Foto zu sehen waren.
Zu guter letzt, noch einen Satz Spritzlappen gedruckt und was lange währt, wir endlich gut - FERTIG
Abschließend muß ich sagen: Land Rover - quadratisch - praktisch - gut.
Ich habe noch nie so viel Arbeit in ein Modell gesteckt, das nicht umgebaut, sondern nur aufgewertet wurde. Alles, was ich mir an Änderungen vorgenommen habe, ließ sich ohne nennenswerte Probleme durchführen.
Ein Modell, das mich ganze zwanzig Euro und jede Menge Herzblut gekostet hat, brachte mir jede Menge Bastelspass und ich lernte bei meinen Recherchen auch die Historie des Originals kennen. Heute würde ich ihn gegen kein noch so teures Edelmodell, das das zigfache kostet tauschen wollen.
Ich werde jetzt noch eine Fotoserie vom fertigen Modell machen und unter modifizierte Modelle vorstellen.
Geändert von Deradelndeautonarr (17.12.2017 um 16:40 Uhr)
Folgende 7 Benutzer sagen Danke zu Deradelndeautonarr für den nützlichen Beitrag: