Gerne... ist aber nicht aaaaaaaaallzu lange her, dass es umgestellt wurde. Ich persönlich finde das jetzt besser so. Man kann bei der Zahlung aber auch die "spätere" Variante wählen.
Okay, bei der späteren Variante hätte ich jedoch Sorge, dass das Modell nicht "sicher" ist. Was ich jedoch auch verstehen kann. So könnte man ja die Höchstanzahl einfach mal reservieren und irgendwann bezahlen. Wenn das mehrere machen, ist es denen gegenüber unfair, die auch sofort bezahlen (wollen würden), aber nichts mehr da ist.
Schade anders herum, dass man 2 Monate im voraus zahlen "muss". Wie dem auch sei. Danke für die Hilfe
Guthabenzinsen?
Der Leitzins wurde doch gerade auf 0,01% gesenkt, wenn ich das richtig erinnere. Sagen wir mal, du kriegst 0,5% bei deiner Bank.
Sagenhafte 0,5% bei 50 EUR wären immerhin 25 Cent. Allerdings per Anno.
Aus meiner Sicht spricht nichts gegen zügige Bezahlung...
man kann sofort per Paypal bezahlen (in der Mitte der Auswahl ca.) oder ganz unten Paypal auswählen... was auch immer en différé bedeutet. In Klammern steht dann nur, dass es länger dauert, was auch immer länger dauert soll.
Ich nehme immer das Paypal in der Mitte, dann geht's sofort zur Paypal-Seite.
Genau daher habe ich kein Problem mit der Vorauszahlung
Zitat:
Zitat von area52
Guthabenzinsen?
Der Leitzins wurde doch gerade auf 0,01% gesenkt, wenn ich das richtig erinnere. Sagen wir mal, du kriegst 0,5% bei deiner Bank.
Sagenhafte 0,5% bei 50 EUR wären immerhin 25 Cent. Allerdings per Anno.
Aus meiner Sicht spricht nichts gegen zügige Bezahlung...
Geändert von bmw_cabrio (02.10.2014 um 02:36 Uhr)
Grund: Doppelpost. Bitte Regeln beachten. Editierfunktion.
Ich habe zwar auch kein Problem mit Vorauszahlung, aber wenn man wie ich erst am 15. Geld kriegt und das Konto grad ziemlich belastet ist, macht es schon Sinn später zu zahlen. Und wenn ich per paypal zahlen will geht das eben nicht. Oder ich müsste erst später bestellen, hab dann aber das Risiko, dass mein gewünschtes Modell vielleicht schon ausverkauft ist.
ich habe bei Paypal die Kreditkarte hinterlegt. D.h. ich habe zwar jetzt bezahlt, wird dann der Kreditkarte belastet, die aber erst gegen 22.10.14 mit dem Giro verrechnet wird.
Vielleicht wäre das eine Lösung. Musst halt nur bei Paypal die Kreditkarte hinterlegen und dann kannst du bei jeder Zahlung auswählen, ob Paypal das direkt mit dem Giro oder mit der Kreditkarte verrechnen soll.
Folgender Benutzer sagt Danke zu alexo23 für den nützlichen Beitrag:
Ich sehe darin das "Problem", dass Paypal u.a. den Sinn hat, dem Käufer innerhalb von 40 Tagen bei einem Problem zu helfen. Eventuelle Rückerstattung etc.
Aber wenn ich zwei Monate im Voraus bezahle, ist dieses Hilfsmittel ausgehebelt. Was mir als Käufer bleibt, ist die nicht allzu gewichtige Gewissheit, mein Geld ist sofort da wo ich es hin transferiert habe. Aber bei einer Vorbestellung kann ich dann auch eine normale Überweisung machen.
Es verfehlt quasi den Sinn, weshalb man mit Paypal als Käufer zahlt.
man kann sofort per Paypal bezahlen (in der Mitte der Auswahl ca.) oder ganz unten Paypal auswählen... was auch immer en différé bedeutet. In Klammern steht dann nur, dass es länger dauert, was auch immer länger dauert soll.
Ich nehme immer das Paypal in der Mitte, dann geht's sofort zur Paypal-Seite.
Mit dem unteren PayPal ist die Bestellung auch bei OttO angekommen. Allerdings kann man zu einem später Zeitpunkt per PayPal zahlen.
Edit:
Naja, ich denke mal PayPal ist halt bequemer statt sich bei der Bank anzumelden, IBAN und BIC einzutragen usw
Folgender Benutzer sagt Danke zu die_matrix für den nützlichen Beitrag:
an sich richtig. Die normale Überweisung kann ich aber nur Zuhause machen, mit Zugriff auf meine TAN-Liste. Mit Paypal kann ich auch von der Arbeit die Zahlung vornehmen.
Und ich bin eeeeeeetwas ungeduldig. Da kann ich nicht bis Zuhause warten
Desweiteren ist es mit Paypal etwas komfortabler, da ich von der OttO-Seite direkt zur PayPal-Seite weitergeleitet werde und wieder zurück. also für mich als fauler Mensch...
Bei der Banküberweisung müsste ich doch tatsächlich zwei Browserfenster bedienen
Folgender Benutzer sagt Danke zu alexo23 für den nützlichen Beitrag:
Ich denke, Paypal ist für Käufer grundsätzlich ein Traum.Du hast nur Vorteile.
Aber ein Albtraum für Verkäufer, vor allem bei Ebay.
Zusätzlich zu den horrenden Gebühren hast Du als Verkäufer nullkommanull Rechte, wenn Du auf einen psychotisch gestörten Käufer triffst.
Ich habe volles Verständnis für jeden Verkäufer, der sich Paypal verweigert.
Und als Käufer brauchst Du ein gutes Passwort.
Wenn einer Deinen Account hackt, dann wird der Traum sonst auch für den Käufer zum Albtraum. Da gibt es meines Erachtens keine Sicherung mehr, allenfalls lässt sich noch was über die Lieferadresse machen.
Und ich wette, die Amis sind da auch nicht so sehr kulant.