Hmm, interessant... Das ist eigentlich die Art-Nr. vom X3 F25 in grau...
Bin gespannt, ob und wie sich das auflöst..
Danke, sowas dachte ich mir schon.
Es kam mir gleich komisch vor, dass die Bezeichnung auf dem Karton offenbar überklebt wurde. War aber zu faul, die Teilenummer zu checken.
Ob das nun wirklich ein offizielles Dealermodell ist oder von RMZ kurzerhand so zusammengebastelt wurde, who knows...
Immerhin macht das Modell jetzt einen fertigen Eindruck. Was letztes Jahr als angebliche "Lagerreste" ohne Verpackung angeboten wurde, hatte z.B. die Fensterleisten noch nicht verchromt.
Ich hoffe ja immer noch, dass auch das Cabrio nochmal auftaucht.
__________________
Aufgrund ständig wiederkehrender Anfragen: Nein, ich fertige keine Auftragsarbeiten!
Ich habe genug eigene "Probleme"... ;)
Immerhin macht das Modell jetzt einen fertigen Eindruck.
?? Rainer, wo ist dein Anspruch geblieben? Fertig zum Nacharbeiten vielleicht... Wenn ich mir die Vordersitze so ansehe, scheinen Sie einen großen Bogen um die Bedruckung gemacht zu haben Sitzkonsole nicht bedruckt, Schalter nicht heraus gearbeitet... Das kann selbst der M6 von Paragon besser...
Gebe dir aber recht, besser als nichts...
Stimmt...aber sowas nehme ich mittlerweile schon demütig als "Standard" hin.
Mir war jetzt in erster Linie die Chrombedampfung an den (natürlich immer noch falschen) Fensterleisten aufgefallen.
D.h. das Modell kann also nicht aus der gleichen Charge stammen, die letztes Jahr in Umlauf kam, dort fehlte das noch komplett.
__________________
Aufgrund ständig wiederkehrender Anfragen: Nein, ich fertige keine Auftragsarbeiten!
Ich habe genug eigene "Probleme"... ;)
Ja ja, step by step.. Vielleicht gibt es das Modell ja irgendwann "komplett"
Aber ist es "traurig", die Qualität sinkt und wir sind trotzdem demütig... Oder hat uns Kyosho damals einfach "versaut? Sehr gute Qualität für 24,50€, sorry ich meinte 59,00DM und jetzt kriegen sie das nicht mal mehr ab 69,-€ hin (auf die dealer Modelle bezogen)... Naja, arbeiten wir eben nach, hat ja auch seinen Reiz
Sagt mal, da Otto ja nun einen 850 CSi rausbringt, wie schätzt Ihr die Chancen, dass Sie auch den M8 daraus machen? Auch wenn's keine Serienproduktion davon gab, zumindest zeigt BMW den M8 ja hier und da und wäre doch ein geiles Modell, oder?
weiss vielleicht jemand was mit dem BMW i8 von BBurago (Art.-Nr.18-221075) aus dem Katalog von 2014 passiert ist? Für 2015 ist er nicht mehr aufgeführt, also nehme ich an das er gecancelt ist. Allerdings ist BMW bei den Lizenzen auch nicht aufgeführt. Was die Frage wohl auch von allein beantwortet. Vielleicht hat ja jemand nähere Infos..
Gruß
Thorsten
Anzahl Modelle: Zimmerkapazität völlig überlastet, aber immer noch zu wenig!
Alter: 29
Beiträge: 3.354
Also dafür das dass M4 Coupe an den Rädern noch einmal nachgebessert wurde, ist das Endergebnis weiterhin enrnüchternd! Ebenso die Räder vom X4! Wenn Paragon etwas nicht schafft, dann ist es eine gut proportionierte Felge mit dem passenden Reifen zu machen. Entweder ist die Felge schlecht gemacht (vor allem stören mich immer die Kunststoffgrate sowie Mängel im Felgenlack), zu klein und oder mit einer dicken Gummiwurst umlegt, die man als Reifen verkaufen möchte. Wenn man günstig an ein Modell kommt, geht das ja noch, aber 70€ für ein Modell zahlen an dem ich gleich für eine stimmige Gesamtoptik die Felgen rupfen muss ist das inakzeptabel! Und das sind nur die Räder, von den ganzen Lackfehlern/Abplatzern an der Karosserie und Kleberrückständen an Leuchten, Scheiben und Innenraum mal abgesehen.
__________________ "Das Frontdesign des Alfa Romeo Mito erinnert an ein Eichhörnchen dem man in die Eier getreten hat!" Chris Bangle
Auja... ein CRT wäre schon was Feines. Das Modell ist bei GT-Spirit sicherlich nicht unbekannt, zumal es bei FB immer wieder von den Sammlern erwähnt wird. Lassen wir uns überraschen.
Zitat:
Zitat von Diesel--Wiesel
Danke Alex für diese tolle Nachricht.
Dann bleibt nur zu hoffen, dass auch der matt silberne CRT folgt und ich 2 Baustellen weniger auf meiner ToDo Liste habe.