BMW M3 CSL (E46) AutoArt - fehlender Schalthebel - wer kann helfen?
Hallo,
ich habe in meiner Sammlung einen E46 von Autoart. Ich finde das Modell wunderschön, aaaber.... Als ich es vor mehreren Jahren gekauft habe, habe ich es leider mit zwei linken Händen etwas zerstört... Die Motorhaube hatte sich verklemmt und ging nicht mehr zu. Zu diesem Zeitpunkt hätte ich es eigentlich reklamieren sollen. Aber ich habe das Modell zerlegt... Ich weiß nicht mehr genau woran es lag, aber es gestaltete sich extrem schwierig. Dabei habe ich auch die Lenkung zerstört. .
Viel schlimmer ist, dass ich dabei den Schaltknauf verloren habe. Das stört mich am meisten.
Hat jemand für den E46 Ersatzteile? Und hätte vielleicht jemand Lust mir den zu reparieren? Ich würde natürlich etwas dafür bezahlen, aber mir selber graut etwas davor den E46 nochmal auseinander zunehmen.
Anzahl Modelle: ...über 300 und es werden immer mehr.
Alter: 48
Beiträge: 4.423
Kannst Du vielleicht mal ein Bild von dem Modell machen? Damit man sich mal ein Bild von der Motorhaube und dem Schaden machen kann. E46 Teile habe ich sehr viele.
__________________ träume nicht Dein Leben sondern lebe Deine Träume....
Wie erwähnt geht es mir primär nur um die Reparatur des Schalthebels. Alle anderen Sachen sind mir nicht so wichtig wie Lenkung und Motorhaube. Hat ein Resine-Modell ja auch nicht...
Ja, man kann es erkennen. Ich habe schon einen Schaltknüppel da. Aber der ist vom normalen M3 von AA. Wenn das für Dich ok ist, kannst Du ihn haben.
Die Frage ist nur, ob ich den Vernünftig da rein bekomme . Wäre blöd... Vielleicht hat noch einer einen anderen Vorschlag, ansonsten komme ich darauf zurück.
Nunja, zerlegen bzw. die Innenraumschale herauszunehmen ist wohl unvermeidlich. Aber das ist hier (im Gegensatz zu vielen anderen Modellen von Autoart) nicht wirklich dramatisch.
Dass die Motorhaube, im Gegensatz zum Kyosho, nicht allein offen bleibt, ja relativ wackelig ist, ist hier ganz normal.
__________________
Das ist nicht falsch, das sind alternative Fakten.