Wenn ich kurz dazwischen schiessen darf, 2 Fotos hab ich grad zur Hand, wird mal zusehen das alles irgendwie festgehalten wir und ein eigenen Thread gemacht wird
Finde ich auch, wobei ich mit den oberen beiden in Natura nicht landen würde.
Die Bugfahrwerke würden bei der Stellung nach dem Aufsetzen (und Belasten des Bugs) sofort einknicken. Bei den jeweiligen Originalen sieht man, wie sie richtig stehen müssten, um auch verriegelt zu sein.
__________________
Bei uns gibt es einen komischen neuen Trend im Personal-Kühlschrank: Da geben einige Mitarbeiter den Lebensmitteln irgendwelche Namen. Heute hatte ich z.B. ein Thunfisch-Baguette namens "Julia".
Folgender Benutzer sagt Danke zu Techniker für den nützlichen Beitrag:
Cool, jetzt biste schon bei den JumpJets gelandet.
Mächtig "böse" Teile!
__________________
Bei uns gibt es einen komischen neuen Trend im Personal-Kühlschrank: Da geben einige Mitarbeiter den Lebensmitteln irgendwelche Namen. Heute hatte ich z.B. ein Thunfisch-Baguette namens "Julia".
Folgender Benutzer sagt Danke zu Techniker für den nützlichen Beitrag:
Die Harrier waren hier damals in meinem Dorf stationiert. Senkrechtstarter dann natürlich nochmal eine Nummer lauter.
Als die im Tieflug rüber kamen, fielen teilweise Gläser aus dem Schrank (kein Witz)
__________________
“If everything is under control you are just not driving fast enough.” Stirling Moss
Folgender Benutzer sagt Danke zu Supra Mkiv für den nützlichen Beitrag:
Jepp, in der Dortmunder Gegend (genauer Soest) hatte ich damals den Abschied der Staffel mitbekommen (stand teil wenige Meter daneben beim Start und Hovern) und auch bei uns am Flugplatz hatten wir mal zwei davon zur Vorführung.
Deshalb auch das "mächtig böse", die sind wirklich extrem laut, extrem heiß (wenn man daneben steht) und wenn sie knapp vor einem hovern, auch sehr bedrohlich!
Düsen geschwenkt, ein heftiger Tritt ins Seitenruderpedal und die Teile drehen auf der Stelle wie ein Helicopter!
Ich habe einen in meinem Simulator und den zu fliegen macht richtig Spaß.
Es kommt irgendwo Heli-Feeling auf, obwohl er geflogen werden muss wie ein Flächenflugzeug (was er ja auch ist).... im nächsten Moment beschleunigst Du dann in den Mach-Bereich und fliegst volle Kampfjet-Manöver mit hoher G-Belastung, was ein Heli ja nun nicht kann. Ist schon irre so ein Teil...
__________________
Bei uns gibt es einen komischen neuen Trend im Personal-Kühlschrank: Da geben einige Mitarbeiter den Lebensmitteln irgendwelche Namen. Heute hatte ich z.B. ein Thunfisch-Baguette namens "Julia".
Folgender Benutzer sagt Danke zu Techniker für den nützlichen Beitrag:
Aaaaah..... schöööööön.....
Der steht auch noch bei mir rum....
Will ich demnächst mal dran gehen....
Hab da einige Pläne mit...
Der soll dann Teil eines Diorama werden...
Bin mal gespannt, was Du draus machst...
__________________
--------------------------------~ ~--------------------------
Wenn alle Stricke reißen... dann ist der Strick zu dünn...
Folgender Benutzer sagt Danke zu polo-elmi für den nützlichen Beitrag:
Jepp, in der Dortmunder Gegend (genauer Soest) hatte ich damals den Abschied der Staffel mitbekommen (stand teil wenige Meter daneben beim Start und Hovern) und auch bei uns am Flugplatz hatten wir mal zwei davon zur Vorführung.
Deshalb auch das "mächtig böse", die sind wirklich extrem laut, extrem heiß (wenn man daneben steht) und wenn sie knapp vor einem hovern, auch sehr bedrohlich!
Düsen geschwenkt, ein heftiger Tritt ins Seitenruderpedal und die Teile drehen auf der Stelle wie ein Helicopter!
wenn du den kleinen Flugplatz zwischen Schmerlecke und Bad Sassendorf an der B1 meinst, dann ist es gut möglich das wir damals aneinander vorbeigelaufen sind.
War nen Riesenspektakel.....
Son Harrier in Action zu sehen ist schon der Hammer.
Habe gerade mal etwas im Netz gesucht... wusste gar nicht, was es da alles in 1:18 gibt. Bei einer F-4 oder einer A7 Corsair würde ich schwach werden .
Leider glaube ich, dass sich wohl keiner mehr an eine neue Maschine in 1/18 trauen wird (werde natürlich gerne eines besseren belehrt). Selbst wenn sie als Bausatz kämen würden, wäre ich noch dafür zu begeistern.
Von der F-15 und Su-27/J-11 hatten sie ja wenigstens schon fertige Prototypen, sind aber nie gekommen:
wenn du den kleinen Flugplatz zwischen Schmerlecke und Bad Sassendorf an der B1 meinst, dann ist es gut möglich das wir damals aneinander vorbeigelaufen sind.
War nen Riesenspektakel.....
Son Harrier in Action zu sehen ist schon der Hammer.
Jaaa, genau den meine ich! Der zivile Platz daneben ist der von Soest / Bad Sassendorf, ICAO-Kennung EDLZ. Das ist der kleine mit der Graspiste.
Echt, dann warst Du damals auch dort? Ja, das war wirklich ein Riesenspektakel, auch mit der Heli-Staffel dort.
War ein sehr emotionaler Abschied und obwohl der äußere Rahmen durch die örtlichen Gegebenheiten anfangs etwas "improvisiert" wirkte (auch was die kaum vorhandene Abgrenzung zum Publikum anging), war das Programm sehr gut organisiert. Ich habe es nicht bereut, hingefahren zu sein.
__________________
Bei uns gibt es einen komischen neuen Trend im Personal-Kühlschrank: Da geben einige Mitarbeiter den Lebensmitteln irgendwelche Namen. Heute hatte ich z.B. ein Thunfisch-Baguette namens "Julia".