Anzahl Modelle: Viel zuviel ....und doch nie genug
Alter: 45
Beiträge: 5.743
1954 Renault 4 CV L'Alsacienne "Cremeschnittchen" Solido
- Maßstab: 1:18
- Hersteller des Modellautos: Solido
- Marke des Vorbildes:1954 Renault 4 CV
Das nächste Modell zeigt ungefähr die Bandbreite in welchem Bereich meine Sammlung aufgebaut ist. Ich habe ja da noch eine besondere Leidenschaft zu älteren eher ein wenig besonderen Modellen wie z.B. Auch der Renault Heck oder 4CV oder dann Cremeschnittchen.
Genau so wie auch VW Käfer, Fiat 500 und 600 dazu gehören.
Genau deswegen haben wir uns ja auch einen echten alten 1965 Fiat Cinquecento zugelegt. Am letzten Oldtimer Treffen war auch wieder mal ein Renault 4CV dort.
An einem anderen Young und Oldtimertreffen stand dieser.
Nun kommen wir zu meinem neuen Biscuitlieferanten.
In das Le-Mans-Renncremeschnittchen von Otto hatte ich mich damals auch gleich verliebt. Passte nicht so richtig in die Sammlung, trotzdem gekauft, musste sein.
Einer, in so einer Rennaufmachung, ist mir auch mal vor die Kamera, äh, das Telefon geraten.
Anzahl Modelle: Viel zuviel ....und doch nie genug
Alter: 45
Beiträge: 5.743
@area52
Das sowas überhaupt mal in Le Mans am Start war hat mich schon sehr überrascht.
Als ich dann damals die Rennversion von Otto gesehen habe war mir gleich klar, den muss ich haben.
Ich finde allgemein die Form des Cremeschnittchen sehr cool, dann noch der Motor im Heck wie bei Käfer, Fiat 500/600 usw. dann noch die Türen a la Schmetterling, einfach einer meiner grossen Favoriten der klassischen Franzosen. Da gibt es sonst nicht sehr viele weitere die mich so ansprechen.
Cooles Bild, Danke für‘s einfügen.
Gulf_LM
Ne, gerade das ausgefallene finde ich ja das coole.
Der bleibt und hat nun noch paar Geschwister.
Aber anscheinend gefällt dieser Klassiker allgemein nicht so vielen.
Oh, die Vorstellung ist mir offensichtlich komplett durchgerutscht. Gut, dass Sebastian das hochgeholt hat.
Was soll ich sagen: Ganz groß, der Kleine
Zwei Modellversionen stehen auch bei mir. Das Cremeschnittchen ist nämlich der Nachkriegs-Liebling meines Vaters, während meiner - wie bei uns selbst, genau eine Generation später - die Dauphine ist.
Mit dieser, als Gordini, habe ich schon einige Oldtimer Rallys und Veranstaltungen ge- und mitgemacht. Klein, leicht, (relativ) wild - das macht richtig Spaß.
Ein befreundeter Renault Club hat vor einiger Zeit eine große Cremeschnittchen Sonderschau mit fast allen Baujahren ausgestellt.
Mal sehen, ob ich da auf die Schnelle ein paar Photos finde.
Anzahl Modelle: Viel zuviel ....und doch nie genug
Alter: 45
Beiträge: 5.743
Oh ja, paar Fotos wären cool.
Bitte gern.
Das sind halt noch so allte Klassiker.
Fiat 500 (Cinquecento)
VW Käfer
Mini Cooper
Renault 4 CV Heck
Citroën 2CV Döschwo Ente
So, ganz so "auf die Schnelle" war es ja nun doch nicht Tut mir leid, bin nicht eher dazugekommen!
Hier nun aber:
Chremeschnittchen sind ja wirklich ganz entzückende Wägelchen. Und sogar heute noch immer erstaunlich gut fahrbar.
Ich hoffe, die Bilder haben gefallen
Folgender Benutzer sagt Danke zu 911jp für den nützlichen Beitrag: