Krass. Modellbau der Zukunft. Ich kenne noch vor 20 Jahren die Zeit, wo wir Digitalmodelle für Computerspiele (NFS) gemodelt oder verändert haben. Jetzt bricht die Zeit fürs RL an. Wahnsinnig zeitraubend aber auch spannend. Da bleib ich bei!
Jaap.. aus der Zeit bin ich auch noch... GTA Vice City bei den neueren Teilen war ich auch dann raus... aber beim Bierchen kam dann die Idee, ob man nicht irgendwie die Mods für den Drucker nutzen kann...
Das war sehr sehr umständlich, hat am Ende dann aber doch noch halbwegs geklappt Hätte man vor 10 Jahren nie gedacht, dass die alten Mods nochmal ein neues Leben bekommen Ich bin sicherlich einer der ersten mit diesem Vorhaben, aber es werden noch viele folgen.
Es gibt auch neue Bilder vom Modell. Werd die Gleich mal rein stellen.
Zitat:
Zitat von raidou
Als E46-Fahrer und Fan ist das für mich natürlich ein Highlight, das ich gespannt verfolgen werde.
Wie wirst du Scheiben und Lampengläser erstellen? Erst massiv drucken und darüber dann Folie tiefziehen?
Also die Lampen sind auch noch son Ding, wo ich mir noch nicht 100%ig sicher bin. Auf jeden Fall müssen die möglichst perfekt werden, da sie einem Auto am Meisten Charakter geben.
Auf jeden Fall werden die hinten zwei Teilig gedruckt, einmal den Reflektor, welche hoffentlich mit Chromlack gut aussieht und die diffusen LED aufnimmt und dann die Streuscheibe. Diese wird wahrscheinlich farblos transparent gedruckt, von innen Lasiert und von außen geschliffen und mit 2K Klarlack geglättet, nochmal geschliffen und poliert.
was mich dann nur stört, ist die recht gleichmäßig zu erwartende waagerechte Struktur. Unten ist ja original ein Reflektor und im Glas sind recht unregelmäßige Streifen... wie ich das hinbekomme, weiß ich noch nicht...
vorne gibt es ja zum Glück nur 3 Streifen.. die vorderen werden aus Lexan tief gezogen...die Streifen werden mit einem Cutter eingeritzt, der vordere Blinker ist nochmal ein Highlight.. so wie die Rückleuchten
Geändert von Hessebembel (16.03.2018 um 08:06 Uhr)
Grund: Doppelpost zusammengeführt.
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Saintsrider für den nützlichen Beitrag:
PLA... also das Einsteiger Material Ich hoffe nicht, dass Wärme nachher zu Problemen führt.. aber der Spachtel ist der Wahnsinn und gibt dem ganzen Modell nochmal sehr viel Stabilität.... er wird ja auch noch viel Verstärkt und bekommt nen Alurahmen.
Also ich hatte Felgen für 1:24 Modelle gedruckt und die sind mir beim trocknen in der Sonne nach dem Lackieren eingegangen
Da war es draußen aber auch richtig heiß.
Ich weis nicht, ob das im Hochsommer auf heißem Asphalt beim fahren zu Problemen führen kann. Bei den massiven Teilen, die mit Spachtel überzogen sind dürfte das aber kein Problem sein
Juup.. genau das ist meine Sorge.. also Spachtel ist nicht zu knapp drauf und der hält richtig was.. von innen wird auch noch verstärkt.. Großteils wird das Modell eh drin stehen... da hoffe ich mal, dass alles gut geht.. wäre ärgerlich, nach der ganzen Arbeit :O
Das wäre richtig ärgerlich... Ich kann dir PET-G empfehlen, ist von der Druckbarkeit wie PLA, jedoch Temperaturbeständiger. Falls du bei kleineren Teilen auf Nummer sicher gehen willst
Folgender Benutzer sagt Danke zu Simon320d für den nützlichen Beitrag: