Nein, gecleant möchte ich ihn eigentlich nicht... höchstens vielleicht den Griff von der Heckklappe. Kannst du von selbiger noch mal ein Bild einstellen?
Ansonsten freut es mich, dass es voran geht... nur... werden die hinteren Schiebetüren mit der Verbreiterung glücklich werden?
__________________
Rotz gekaaft! (><)
Mühsam eicht sich das Nährhörnchen
Spielverderber . Schiebetür funzt, nur die Innenverkleidung muss ich neu machen. Vordertür ist etwas aufwändiger, da muss ich was wegschleifen. Oder sie bleibt zu
Arbeitet die Tür mit weit ausschweifenden Doglegs oder mit kleineren Scharnieren? Stell ich mir schwierig vor... schau mal, ob du mit Schleifen was gescheites hinbekommst... ansonsten müssen sie geschlossen bleiben...
__________________
Rotz gekaaft! (><)
Mühsam eicht sich das Nährhörnchen
Die Tür ist an recht kleinen ordentlichen Scharnieren. Es geht, wenn das Spaltmass an der Verbreiterung etwas grösser ist. Man könnte ja auch neue Scharniere im Stil des Renault Avantime entwerfen... SCHERZ!!!
Weiter geht's... Trennfugen angebracht, Feinschliff, Fugen am Schweller, Auspuff ist auch schon dran und Schiebetür mit erster Farbdusche vom Lack (dunkelgrau). Die Innenverkleidung der Schiebetür hat sich gewehrt (die Sau ) - den Kleber will ich haben . Da die aber zu dick waren und somit die Tür nicht mehr funktionsfähig wäre, habe ich eine neue gebaut mit gebürstetem Alu (ja doch, echtes ), Stoff und Schaltern. Kurbeln und Griffe sind ja so much 90'ies .
Die Verbreiterung an der Tür braucht noch etwas Feinarbeit. Was stört, ist das Riesenspaltmass damit die Tür weiterhin zu öffnen ist. Ich denke aber, dass dies mit der dunklen Lackierung kaschiert wird.
Felgen kommen noch neu, nur zum fotofieren untergestellt.
Hm... könnte sein, dass mir der gefallen wird, mal sehen, wie es weitergeht.
Die Felgen finde ich richtig gut darauf, auch die Reifen haben eine vernünftige Dimension und Konturierung.
Finde es auch richtig und wichtig, dass ihr den nicht gecleant habt.
Wenn die so ein ganz frühes US-Pontonschiff aus den 40ern oder frühen 50ern in so ein gechopptes Custom-UFO verwandeln, dann macht Cleaning Sinn, aber bei so 90er Jahre Golf oder anderen Alltagsdesigns jüngeren Datums sieht das dann eher belustigend aus.
Gut auch, dass Sebastian das Verschließen der Fronttüren gestattet, mit dem Spalt wärt ihr auf die Dauer nicht glücklich geworden. Dunkler Lack kaschiert das auch nicht.
Kriegen die Auspuffrohre hinten später noch so eine Umrandung mittels Aluminiumplatte oder so? Hitzeschutz? Sieht logischer aus und gliedert auch die Fläche, sieht dann nicht so leer aus.
Bin gespannt auf die Fortschritte.
Ich habe ihn mal in schwarz grundiert - kommt der endgültigen Farbe näher als das hellgrau. Radlauf vorne angepasst und andere Felgen gebaut. Sebastian, was denkst du?